Posts mit dem Label rezensionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rezensionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. September 2020

Bauunternehmen: Content-Marketing mit Suchmaschinen-Optimierung kombinieren

Suchmaschinenoptimierung erhöht die Sichtbarkeit und damit die Wahrnehmung einer Website und deren Inhalte. Sie zielt auf die Verbesserung der Suchmaschinen-Treffer und ist als Fachgebiet innerhalb des Suchmaschinenmarketings definiert.

Content-Marketing ist keine Werbung im klassischen Sinne. Es spricht mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten direkt die relevante Zielgruppe an. Diese soll vom Unternehmen und dessen Leistungen im Allgemeinen überzeugt und möglichst als Kunde gewonnen werden.

Qualitätsmerkmale als Content im Baugewerbe bestens geeignet

Gerade im Haus- und Wohnungsbau, wo persönliche Sicherheit ein Primärbedürfnis ist, eignen sich reale Inhalte zu den Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens, zum Beispiel in Form von Qualitätsbewertungen, besonders zur Suchmaschinenoptimierung über Content-Marketing.

Was für eine bessere Orientierung von Bauinteressenten sorgt und deren Entscheidungsfindung fördert bzw. unterstützt, ist zielführend.

Qualität über Bauherren in Erfahrung bringen

Um objektive und glaubwürdige Qualitätsbewertungen zu generieren, lohnt sich eine seriöse, möglichst schriftliche Befragung übergebener Bauherren eines ganz bestimmten Zeitraumes, z.B. des letzten Übergabejahres. Es sollten dabei alle übergebenen Bauherren befragt werden, um repräsentative und aussagefähige Ergebnisse zu erhalten.

Die Befragung ist erst abzuschließen, wenn mehr als die Hälfte der befragten Bauherren geantwortet haben. Notfalls sind Mehrfachbefragungen erforderlich.

Inhalte und Ergebnisse veröffentlichen

Wer eine solche Befragung richtig auswertet, generiert ausreichend Inhalte für Content-Veröffentlichungen im Internet. Bauherren-Antworten können gescannt und über Folien sichtbar gemacht werden. Bewertungen können in Grafiken aussagefähig zusammengefasst werden.

Der Tenor der gesamten Bewertungen mündet in Textaussagen, die zum Beispiel auf der Anbieter-Homepage, in PR-Plattformen, Qualitätsportalen, Blogs, Foren und in den sozialen Medien veröffentlicht werden.

Nutzen für Bauinteressenten

Bauinteressenten erkennen den Nutzen aus authentischen Befragungen sehr schnell. Repräsentative Bauherrenerfahrungen geben ihnen deutlich mehr persönliche Sicherheit. Sie dienen ihnen darüber hinaus zur besseren Orientierung und finalen Vorbereitung der Entscheidung für ihren Baupartner.

Nutzen für Bauunternehmen

Die hohe Reichweite, die durch digitale Veröffentlichungen im Netz generiert wird, sorgt für mehr Bekanntheit, grenzt das Bauunternehmen über Qualität besser von Wettbewerbern ab und generiert neue Bauinteressenten sowie zusätzliche Bauaufträge.

Fazit:

Das Ansinnen von Bauinteressenten ist es, mehr persönliche Sicherheit zu bekommen, als Wettbewerber ihnen geben. Verkäufer können dieser Erwartung entsprechen, indem sie Content-Marketing mit Qualitäts-Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren im Rahmen ihrer Akquisitionsstrategie betreiben.

PS: Nutzen Sie die Gelegenheit, zu bezahlbaren Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Ihren Wettbewerbern zu generieren!

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot

und im PR-Portal der Wirtschaft.

Dienstag, 15. September 2020

Akquisitions- und Verkaufserfolg in Bauunternehmen trotz reduzierter Kosten steigern

Den Erfolg im Bauunternehmen bei gleichzeitiger Reduktion des Werbebudgets zu steigern, ist eine Frage der richtigen Akquisitionsstrategie. Bauunternehmern, die das machen, was immer schon gemacht wurde, gelingt das jedenfalls nicht. Sie werden nicht erfolgreicher werden, als sie es in der Vergangenheit waren.

Viele klassische Werbemittel haben ausgedient

Der Weg zur richtigen Akquisitionsstrategie beginnt mit der Fragestellung, welche der eingesetzten, klassischen und meist teuren Werbemittel wie Imagebroschüre oder Hauskatalog überhaupt noch ausreichende Akquisitionsergebnisse und vor allem Auftragserfolge liefern.

Wenn hier tiefer eingestiegen wird, entpuppen sich die Meisten als unproduktiv und nicht mehr zeitgemäß. Das wirkt sich auf die Erfolge in der Akquisition und Auftragslage aus.

Digitalisierung bedeutet, mit der Zeit zu gehen

Eine gute Homepage ersetzt jede Imagebroschüre, aktuelle Baustellenberichte und Fotos von gebauten Häusern jeden Hauskatalog. Noch wichtiger als diese aber ist die Art und Weise, wie Qualitäts- und Serviceleistungen im Netz kommuniziert werden. Denn ein gutes Bauunternehmen hat hierüber die Chance, von Bauinteressenten als führender Qualitätsanbieter der Region wahrgenommen zu werden.

Qualitätsbewertungen

Dabei geht es allerdings nicht um Selbstdarstellung und Eigenlob auf der Homepage oder in anderen digitalen Kanälen. Es geht darum, wie Bauherren relevante Details der Zusammenarbeit mit dem Baupartner bewerten.

Solche Qualitätsbewertungen sind hoch-relevante Informationen für Bauinteressenten, deren Orientierung im Wettbewerb und ihrer folgenden Entscheidungsfindung.

Bauherren generieren USP

Das Einzige, was benötigt wird, ist eine professionell organisierte Bauherrenbefragung mit anschließender Auswertung und Veröffentlichung der Ergebnisse, auf die es ankommt.

Auf diese Weise generieren zufriedene Bauherren das wichtigste Unterscheidungskriterium, das Bauunternehmen bekommen können: ihre nachweislich hohe Kundenorientierung und glaubwürdige Kompetenz in Sachen Bau- und Servicequalität.

Fazit:

Bauinteressenten wollen da abgeholt werden, wo sie stehen. Ihr Ansinnen ist es, mehr persönliche Sicherheit zu bekommen, als Wettbewerber ihnen geben.

Qualitäts-Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren sind klassischen Werbemitteln dabei deutlich überlegen. Außerdem sind diese ein preiswerter und leicht zu bekommender Baustein einer zeitgemäßen, digitalen Akquisitionsstrategie

PS: Nutzen Sie die Gelegenheit, zu bezahlbaren Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Ihren Wettbewerbern zu generieren!

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot

und im PR-Portal der Wirtschaft.

Freitag, 14. September 2018

Boom im Haus- und Wohnungsbau: Chance zur Stärkung des Qualitätsimage im Hausvertrieb ergreifen


In Ihrem Bauunternehmen gibt es so etwas vielleicht nicht: Baustellen stehen still oder können nicht begonnen werden, weil Handwerker nicht pünktlich oder überhaupt verfügbar sind. Eigenleistungen verzögern die gesamte Bauzeit, weil Materiallieferungen ausstehen. Abnahmen verzögern sich um Monate, weil vorhandene Mängel nicht abgestellt werden können usw.



Der aktuelle Bau-Boom bietet Unternehmen Chancen zur Image-Aufwertung

Wenn es in Ihrem Bauunternehmen nicht so schlimm wie beschrieben sein sollte, dann sind Sie eine Ausnahme und sollten mal darüber nachdenken, wie Sie daraus eine echte Chance zur Aufwertung Ihres Unternehmens- und Qualitäts-Image realisieren können.

Wir vom BAUHERRENreport wissen auch, wie! Binden Sie Ihre Bauherren dazu ein! Das macht sich gerade in unruhigen Zeiten nicht nur besonders gut, sondern grenzt Ihr Bauunternehmen vom Wettbewerb im Fertig- oder Massivhaus-Bereich ab. Zudem wird dessen Marktposition ausgebaut und es rechnet sich auch noch.

Ganz im Gegensatz zu früheren Imagekampagnen, die das Geld, was sie verschlungen haben, nicht wert waren.

Qualitäts-Empfehlungsmarketing mit deutlicher Aufwertung des Images

Wie das zu realisieren ist, zeigen unsere Kunden. Wir arbeiten mit authentischen, repräsentativ-eingeholten Bauherrenbewertungen. Das sei kurz erklärt:
Die BAUHERRENreport GmbH bietet ein schlüsselfertiges Image- und Qualitäts-Abgrenzungs-Paket an, von der Befragung der Bauherren bis zur Veröffentklichung der Ergebnisse.
Dafür lässt sie übergebene Bauherren ihrer Kunden nach erfolgter Abnahme von ihrem Kooperationspartner Institut für Bauherrenbefragungen GmbH schriftlich befragen. Das ist authentisch und glaubwürdig und wirkt allen negativen Meldungen, die tagtäglich über den Tisch gehen, entgegen.

Die Ergebnisse aus solchen Befragungen werden ausgewertet und mit Prüfzeugnis und Qualitätsurkunde zertifiziert. Anschließend werden sie auf einer Bauqualitäts-Plattform, dem BAUHERREN-PORTAL, veröffentlicht.
Mit positiven Kunden-Feed-Backs den Wettbewerb nachhaltig überholen
Durch diese Veröffentlichung eines von Bauherren Ihres Hauses bewerteten Qualitätsprofils im Internet unterscheidet sich Ihr Unternehmen massiv von Ihren Wettbewerbern, egal ob Bauträger oder Baubetreuer. Die Botschaften sind klar und eindeutig: Hier herrscht Professionalität, eine souveräne Unternehmensführung. Das ist ein Qualitätsanbieter, auch in schwierigeren Zeiten.
Mit einem besonderen Qualitätsimage zum Qualitätsführer des Einzugsgebietes
Die entstehende Transparenz gibt Bauinteressenten das, was diese benötigen: Sicherheit und beschert Ihrem Unternehmen mehr Bekanntheit, ein Top-Qualitätsimage und zusätzliche Bauaufträge.

Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen. Wenn Ihr Landkreis besetzt ist, dann ist es zu spät!
Fragen Sie einfach bei uns an:
BAUHERRENreport GmbH (Qualität. Besser. Darstellen.) Tel. 02132/99 50 453.
Verantwortlich für diesen Artikel:
Theo van der Burgt – vdb@bauherrenreport.de
(BAUHERRENreport GmbH – Partnerunternehmen der ifb Institut GmbH)
Zu unseren geprüften Qualitätsanbietern gehören unter anderen die ROTH BAUMEISTERHAUS GMBH, GRUND INVEST GMBH & CO. KG, MEISTER BAU TELTOW GMBH, EIGENHEIM.FABRIK GMBH, VARWICK ARCHITEKTUR, VERFUSS GMBH BAUUNTERNEHMUNG, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT MBH, SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH, KREATIV MASSIVHAUS GMBH, PICK PROJEKT GMBH, EKB MASSIVHAUS GMBH,  WEGENER MASSIVHAUS GMBH, IDEA DEIN HAUS GMBH, ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG, EURO MASSIV BAU GMBH, WIRTZ & LÜCK WOHBAU GMBH, PLANCONCEPT-MASSIVHAUS GMBH.

Donnerstag, 13. September 2018

PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH: Seit 2011 konstante Bestnoten von Bauherren!


Wachtberg/Meerbusch. Wer in Bonn, Siegburg, Rheinbach, Remagen, Swisttal, Euskirchen, Meckenheim, Sankt Augustin oder Hennef nach einem schlüsselfertigen Baudienstleiter bzw. Bauunternehmen für sein Einfamilienhaus sucht, kommt am Qualitätsanbieter PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH nicht vorbei.

Das im Großraum Bonn tätige Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen ist als Baubetreuer auf individuell geplante, hochwertig ausgestattete und massiv gebaute Einfamilienhäuser spezialisiert. Vom Rohbau bis zur schlüsselfertigen Leistung werden Einfamilienhäuser, freistehend oder als Doppel- bzw. Reihenhaus in traditioneller Bauweise Stein auf Stein, gebaut. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen als Bauträger in der Region etabliert.
Nun hat die PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH erneut das Institut für Bauherrenbefragungen beauftragt, die Qualität der Bauvorbereitung und Bauausführung bei der Planung und Errichtung von Wohnbauprojekten untersuchen und zertifizieren zu lassen. Im Rahmen repräsentativer Befragungen werden bereits seit 2011 überdurchschnittlich gute Werte aus der Sicht übergebener Bauherren erzielt.
In nahezu allen Kategorien bewerten die Bauherren auch in der jüngsten Befragung das Qualitäts- und Serviceprofil der PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH mit guten Bestnoten. Nach erfolgter Analyse und Zertifizierung der Qualitätsbewertungen durch das unabhängige ifb Institut darf sich das Unternehmen durchaus zu den Top-Performern seines Branchenumfeldes.
Die Bauherren betonen in ihren Bewertungen und Rezensionen vor allem die konstruktive Zusammenarbeit mit der PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH, die vertragliche und budgetäre Sicherheit in der gesamten Planungs- und Bauausführungsphase sowie bei geänderten oder ergänzenden Absprachen.
Das zeigt sich in der Zusammenfassung der Bauherren-Bewertung zu einzelnen Leistungsbausteinen: Laut eigenen Aussagen werden die Bauherren vom ersten persönlichen Kontakt an in allen Phasen von der Planung über die Bauausführung bis zur Übergabe professionell beraten und begleitet.
Es gehört zum Selbstverständnis der PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH, seinen Bauherren jeden möglicherweise aufkommenden Baustress im Vorfeld abzunehmen.
Die Geschäftsführer des Unternehmens, Attila Leinhos und Klaus Schulz, können sich auf ein bewährtes Kompetenzteam aus Architekten, Planern, Bauingenieuren, Bautechnikern, Fachhandwerker und eine solide, kaufmännische Abteilung verlassen. So stehen auch in schwierigen Zeiten Stammhandwerkspartner für eine zuverlässige Ausführung auf der Baustelle zur Verfügung.
Die vom Institut für Bauherrenbefragungen geforderten Bewertungskriterien zeigen erneut Bestnoten in der repräsentativen Erhebung unter allen Bauherren aus dem Zeitraum 08/2015 – 02/2018. Deshalb wurde dem Unternehmen das Testat mit dem Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen. Ein Überblick über die wichtigsten Handwerksleistungen macht das deutlich:
Danach erzielte das mittelständische Bauunternehmen zum wiederholten Mal in allen relevanten Gewerken solide und homogene Noten. Das gilt, so die Bauherren, fortgesetzt für die Budgettreue, also die mit der Hausentstehung verbundene Baukostenentwicklung. Auch die Bauausführung selbst, der partnerschaftliche Umgang mit individuellen Sonderwünschen bis hin zur Abnahme und endgültigen Übergabe, wurden gelobt.
Das Votum der Bauherren, zusammengefasst in einem Testat, fällt eindeutig aus:
·       Mit sehr guten Noten bewerten die BAUHERREN ihre Zufriedenheit mit der Beratung (1,8) sowie der Architektur und Planung (1,7)
·       Gute Noten erteilen die Bauherren für die handwerkliche Bauausführung (2,0), die
·        hohe Änderungsbereitschaft (2,2) und die Sauberkeit auf der Baustelle (2,4)
·       7 von 10 Bauherren bestätigen dem Unternehmen volle Budgetsicherheit in Form der Einhaltung vertraglich vereinbarter Baukosten
·       Alle BAUHERREN sehen ihre Gesamtanforderungen und ihre Wünsche als erfüllt an
·       92% der Bauherren würden noch einmal mit der PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH bauen.
·       Über die Befragung hinweg wird eine schriftliche Zufriedenheitsquote von 85% erreicht
·       3 von 4 Bauherren stellen sich zudem als PERSÖNLICHE Referenz zur Verfügung
Der engagierte, individuelle Einsatz aller Teammitglieder kommt in vielen Befragungen zum Ausdruck. Von der Fachberatung im Verkauf über die Entwurfs- und Angebotsplanung, die Vertragsplanung, Bauvorbereitung, Baukoordination und Bauleitung einschließlich der Nachunternehmer kamen keine Klagen: Alles im Lot!
Fazit:
Das objektive Bewertungsraster des ifb Institutes für Bauherrenbefragungen bestätigt die Arbeit des gesamten Teams der PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH inklusive deren Nachunternehmer/Handwerkspartner. Damit erfüllt das Unternehmen seine eigene Zielsetzung, maximale Bauherrenzufriedenheit zu gewährleisten. Für die bestätigten Ergebnisse verleiht das ifb Institut sein Testat 02/2018 mit dem Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“!
Seit Beginn des Jahres 2018 befindet sich das Unternehmen in einem permanenten Prüfprozess. Dieser besagt, dass übergebene Bauherren unmittelbar nach erfolgter Abnahme ihres Bauvorhabens vom ifb Institut in den Befragungsprozess eingebunden werden. Diese Ergebnisse fließen automatisch in die nächste Zertifizierung ein.
Meerbusch, im September 2018
Verantwortlich für diesen Inhalt: 
BHR BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch             
Tel.: 021 32 - 99 50 45 3. Geschäftsführer: Theo van der Burgt,          
Kontakt: pr-redaktion@bauherrenreport.de
Details zum Qualitätsprofil des Unternehmens finden Sie HIER.
Zur Qualitätsgemeinschaft BAUHERRENreport GmbH und ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH
Das Institut für Bauherrenbefragungen beschäftigt sich mit Referenzen und Rezensionen aus schriftlichen Bauherrenbewertungen, deren Auswertung und Zertifizierung. Ab einer repräsentativen Zufriedenheitsquote von 80% wird Bauunternehmen das Testat und mit diesem das Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen. Der BAUHERRENreport übernimmt die Ergebnisse, um sie mittels Empfehlungsmanagement zu kommunizieren. Ziel der Qualitätsgemeinschaft ist, Top-Leistungen im Haus- und Wohnungsbau transparent zu machen und zu belohnen.
Alle wesentlichen Details zur Qualität des Unternehmens finden Bauinteressenten auf der Plattform des BAUHERREN-PORTALs. Diese beinhaltet Hausbauerfahrungen und Bauherrenbewertungen geprüfter Bauunternehmen und ist öffentlich kostenlos zugängig. Die hier angetroffene Qualitätstransparenz durch Zufriedenheitsbewertungen und Empfehlungen übergebener Bauherren ist einzigartig. Bauinteressenten wird zusätzliche Sicherheit vermittelt, denn die Empfehlungen von Ex-Bauherren sind authentisch und helfen, eine beabsichtigte Entscheidung durch Fakten aus Bauherrensicht abzusichern.
Bauunternehmen haben ihre Vorteile in der Außendarstellung ihrer Qualität. Der Eingang an qualifizierten Anfragen steigt, nicht messbare Werbemaßnahmen werden eingespart: Ein Konzept, bei dem alle Beteiligten gewinnen!
Der Inhalt dieser Pressemitteilung kann, auch auszugsweise, mit einem Verweis auf das Bauherren-Portal (BAUHERREN-PORTAL.com) verwendet bzw. publiziert werden.