Wir werden als Verbraucher durchschnittlich mit unzähligen Werbebotschaften pro Tag konfrontiert. Für Konsumenten gestaltet es sich deshalb oft
schwierig, eine eigene Meinung über ein Produkt oder eine Dienstleistung
zu bilden.
Wie aber soll der Kunde eine richtige
Kaufentscheidung treffen, wenn sich viele Produkte und Dienstleistungen in Darstellung, Aussehen,
Inhalt, Preis und Leistungsversprechen gleichen?
Orientierung der Kunden an
Bewertungsportalen
Um sich ein Bild über die Qualität, den Service, das Preis-Leistungs-Verhältnis, etc. zu machen, orientieren sich daher viele an Kundenbewertungen auf und an verschiedenen Bewertungsportalen. Was andere Kunden als Gleichgesinnte für gut befinden, kann nicht wirklich schlecht sein. Anhand von unabhängigen Meinungen, Feedback, Bewertungen und Empfehlungen informieren sich Konsumenten und treffen anschließend eine Kaufentscheidung.
Unternehmen profitieren durch wertvolle Kundeninformationen
Nicht nur auf Seiten des Kunden dient ein Bewertungsportal dazu, sich über die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung zu informieren. Unternehmen und Dienstleister können durch Kundenbewertungen zum einen Vertrauen zu neuen Kunden aufbauen und zum anderen ihre Qualität und Kundenzufriedenheit analysieren und professionell demonstrieren.
Potenziale und Stärken in echte Chancen
umwandeln, Schwächen ausmerzen
Durch das qualitative Kundenfeedback auf
Bewertungsportalen lassen sich Potentiale, Chancen, Stärken und Schwächen
erkennen und durch Optimierungen die Zufriedenheit der Kunden bis zur Neukundengewinnung
steigern. Kundenbewertungen sind für Dienstleister die beste Werbung der Welt.
Sie steuern zum
Online-Reputationsmanagement bei und helfen, Vertrauen und Authentizität bei
potenziellen Neukunden zu schaffen.
Nutzung von Bewertungsportalen
im digitalen Zeitalter
Gesellschaft und Kommunikation haben
sich in den letzten 20 Jahren durch das Internet stark gewandelt. Während
Empfehlungen früher ausschließlich über „Mund-zu-Mund-Propaganda“ unter
Freunden und Bekannten ausgetauscht wurden, werden heutzutage Rezensionen und
Empfehlungen auf Bewertungsportalen offiziell abgegeben und geteilt.
Durch die Veröffentlichung sind diese für
viele weitere User und potenzielle Neukunden einsehbar und jederzeit erreichbar.
88 % der Konsumenten vertrauen Online-Bewertungen
auf Bewertungsportalen inzwischen genauso oder mehr wie persönlichen
Empfehlungen. Rund 89 % überprüfen sogar die Empfehlung von Freunden und
Bekannten durch Bewertungen aus dem Internet. Mittlerweile ist es so, dass die
Mehrheit der Verbraucher Online-Bewertungen bedeutendes Vertrauen schenkt.