Posts mit dem Label bauherrenbewertungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bauherrenbewertungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. September 2020

Akquise, Marketing und Vertrieb im Bauunternehmen: Jeder ist seines Erfolges Schmied

Verantwortliche in Bauunternehmen aus den Bereichen Vertrieb und Marketing haben es immer selbst in der Hand: sie können alles machen, wie es immer gemacht wurde. Dann haben sie mit der Zeit zunehmend weniger Erfolg in der Akquise, der sich zeitverzögert im Verkauf bemerkbar macht.

Konventionelle Werbung unter der Lupe

In der professionellen Erfolgsanalyse konventioneller Werbemittel zeigt sich schnell, dass deren Produktivität, gemessen an neuen Bauaufträgen, sehr schwach bis gar nicht vorhanden ist. Oder kennen Sie Bauherren, die Ihnen erzählt haben, dass sie wegen Ihrer Imagebroschüre oder Ihres Kataloges bei Ihrem Bauunternehmen einen Bauauftrag unterschrieben haben?

Mitnichten, denn solche Werbemittel bilden kein ausreichendes Vertrauen für einen Bauvertrag.

 


Innovative, digitale Wege führen zum Ziel

Die Alternative dazu ist, dass Sie bereit sind, innovative, digitale Wege zu gehen. Über diese können sie für ihr Bauunternehmen sogar die Positionierung als Qualitätsführer der Region mit allen positiven Effekten für mehr Bauaufträge im Verkauf generieren.

 Beispiele:


Empfehlungen führen Akquise-Erfolge an

 

Wir haben dieses Thema über viele Jahre bei einem Dutzend Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau genauestens untersucht und festgestellt, dass Empfehlungen und positive Bewertungen übergebener Bauherren in der Akquisition neuer Bauaufträge mit etwa 55% - 60% an erster Stelle stehen.

Internet mit Abstand auf Platz Nr. 2

Das Internet belegt mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten den zweiten Platz (20% - 25%), allerdings mit steigender Tendenz. Abgeschlagen folgten Bauschilder (12%) und Hausbesichtigungen (7%). Imagebroschüren, Hauskataloge oder Kundenzeitschriften dagegen kamen als Auftragsbeschaffer gar nicht vor.

Kundenbewertungen im Haus- und Wohnungsbau absolut trendy

Empfehlungen übergebener Bauherren resultieren aus deren positiven Erfahrungen und entsprechenden Bewertungen der Zusammenarbeit mit ihrem Baupartner.

Und diese sind nicht nur trendy, sondern absolut relevant für jeden Bauinteressenten. Der Grund: Sie schaffen nicht nur eine Verbesserung der Orientierung, sondern geben diesen Vertrauen und ein deutliches Plus an persönlicher Sicherheit.

BAUHERRENreport GmbH: Empfehlungen mit Internet kombinieren

Die BAUHERRENreport GmbH hat sich die Erkenntnisse aus ihrem Beratungsfeld zunutze gemacht. Sie kombiniert Empfehlungen, die durch Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren zustande kommen, mit einer medienwirksamen Veröffentlichung im Internet.

 


Dazu werden Bauherren schriftlich befragt, die Ergebnisse zertifiziert und auf diversen Portalen, in Blogs, Foren und in den sozialen Medien veröffentlicht.

Durch das Internet werden mehr Reichweite und Bekanntheit generiert. Die jeweiligen Bauunternehmen grenzen sich scharf über ihr Qualitätsprofil von Wettbewerbern ab. So gewinnen diese mehr und neue Bauinteressenten und schreiben zusätzliche Bauaufträge.

Fazit:

Bauinteressenten wollen da abgeholt werden, wo sie stehen. Ihr Ansinnen ist es, mehr persönliche Sicherheit zu bekommen, als Wettbewerber ihnen geben. Verkäufer sich das zunutze machen, indem sie Qualitäts-Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren auf digitalem Weg im Internet veröffentlichen.

PS: Nutzen Sie die Gelegenheit, zu bezahlbaren Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Ihren Wettbewerbern zu generieren!

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

 

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

 

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot          und im PR-Portal der Wirtschaft.

 

… sowie natürlich im BAUHERREN-PORTAL bei unseren Kunden wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.

Dienstag, 1. September 2020

Bauunternehmer sollten Chancen für gut aufgestellte Internetpräsenz nutzen

Es versteht sich von selbst, dass Bauunternehmer alle Register ziehen, um die Neukunden-Akquisition maximal zu unterstützen. Allerdings stellt sich das für Potenziale der digitalen Netzpräsenz ganz anders dar. Gerade im Internet, also dort, wo es am nötigsten wäre, werden brach liegende Chancen weder genutzt noch ausgereizt.

Digitale Informationen abseits der Technik

Bauinteressenten recherchieren nun mal oft und gerne. Insbesondere um die von ihnen favorisierten Bauunternehmen herum. Zu diesen wollen sie alles wissen. Da macht es Sinn, sich mit der Digitalisierung relevanter Unternehmensinformationen intensiver auseinanderzusetzen.

Denn: Wenn Bauunternehmen im Netz nicht ausreichend präsent sind, segeln Bauinteressenten im Netz buchstäblich an ihnen vorbei und landen bei Wettbewerbern.

Qualitätsbewertungen veröffentlichen

Um diesem Umstand erfolgreich vorzubeugen ist es ratsam, mit Qualitätsbewertungen übergebener, erfahrener Bauherren im Internet zu arbeiten. Erfahrungen von Bauherren sind für Bauinteressenten sowohl interessant als auch relevant.

Schließlich wissen übergebene Bauherren aus erster Hand, wie die gesamte Zusammenarbeit mit ihrem Baupartner inhaltlich zu bewerten ist.

Transparenz gibt notwendige Orientierung   

Bauinteressenten brauchen eine klare Orientierung, an der sie ihre Entscheidung ausrichten wollen und können. Transparenz in der Qualitätsdarstellung generiert diese in ausreichendem Maß. Ein hoher Grad an zufriedenen Bauherren gibt ihnen überdies die erforderliche Sicherheit und damit das notwendige Grundvertrauen für die folgende Entscheidung.

Bauherren befragen

Um verwertbare und vor allem belastbare Ergebnisse zu erzielen lohnt es sich, Bauherrenbefragungen schriftlich durchzuführen. Deren Ergebnisse können dann nicht nur im Detail aufbereitet und in Textform und Grafiken abgebildet werden. Sie werden vorzeigbar, und zwar in Form der originalen Rückläufer aus der Befragung.

Was bei einer Befragung zu berücksichtigen ist

Folgende Vorgehensweise ist bei einer Bauherrenbefragung wichtig:

  •        Schriftliche Durchführung
  •        ALLE übergebenen Bauherren des letzten Jahres einbeziehen
  •        Auswertung erst bei einer Rücklaufquote von mehr als 50%
  •        Ggf. Nachbefragung, um die Quote zu erreichen

Ergebnisse auswerten und veröffentlichen

Liegen die Ergebnisse vor, dann können diese ausgewertet, aufbereitet und veröffentlicht werden. Dazu bieten sich neben der eigenen Anbieter-Homepage PR-Portale, Blogs, Foren und eine Reihe sozialer Medien an.

Vorteile für Bauunternehmen

Bauunternehmen profitieren sozusagen auf der ganzen Linie:

  •        Sie generieren eine scharfe Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern
  •        Ihre Position als Qualitätsanbieter nimmt jeder Bauinteressent wahr
  •        Sie erzielen deutlich mehr Bekanntheit durch die Steigerung der Reichweite
  •        Sie gewinnen zusätzliche, qualifizierte Bauinteressenten
  •        Sie schreiben mehr und zusätzliche Bauaufträge

Fazit:

Bauinteressenten wollen da abgeholt werden, wo sie stehen. Das bedeutet auch, dass sie zu jedem ihrer Favoriten zusätzliche Qualitätsinformationen im Internet recherchieren. Ihr Ansinnen ist es schließlich, mehr persönliche Sicherheit zu bekommen, als Wettbewerber ihnen geben. Bauunternehmen können dieser Erwartung entsprechen, indem sie Qualitäts-Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren systematisch online veröffentlichen und damit in ihr Akquisitionskonzept einbauen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

PS: Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, zu attraktiven Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung von Wettbewerbern Ihrer Region zu generieren!

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens kann das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot       

und im PR-Portal der Wirtschaft.

Montag, 24. August 2020

Marketing und Akquisition im Bauunternehmen: Jetzt erst recht und dann aber richtig!

Corona hat viele Marketingagenturen und Webmaster, die unter anderem auch für Bauunternehmen tätig sind, ohne Zweifel hart getroffen. Viele dieser, vor allem kleinerer Unternehmer verzeichnen massive Budgetkürzungen, Kundenverluste und damit Umsatzeinbrüche.

Online-Akquisition insgesamt deutlich auf dem Vormarsch

Dazu kommt, dass in der Baubranche bereits im letzten Jahr deutlich an Marketingbudgets mit Optimierungsversuchen herumgedoktert wurde. Schließlich sollten, angesichts des seit 2014 stark gestiegenen Adresseingangs, an gedruckten Werbemitteln gespart werden mit dem Ziel, online-Aktivitäten zu fördern. Die verwöhnten Zeiten sind seit 2020 Geschichte. Und wie sich der Haus- und Wohnungsmarkt entwickelt, ist fraglich.

Das alles sollte Bauunternehmen nicht davon abhalten, es den Kollegen anderer Branchen gleich zu tun und voll in die Offensive zu gehen. Wichtig ist und bleibt, rückläufigen Entwicklungen die Stirn zu zeigen und diese durch innovative Maßnahmen zu kompensieren.

Umschichtung von Printwerbung auf digitale Medien

Der erste Große Schritt vollzieht sich gerade: Printmedien werden immer mehr auf intelligente, digitale Formate umgestellt. Diese sind ohne Zweifel kostengünstiger und dazu auch noch zeitgemäßer. Außerdem haben sie weitere Vorteile: Digitale Veröffentlichungen im Netz schaffen eine sichtbare Abgrenzung von Wettbewerbern.

Und: sie generieren deutlich mehr Reichweite und Bekanntheit im Einzugsgebiet.

Qualitätsbewertungen als Content von Bauherren veröffentlichen

Zu den wirksamsten und innovativsten Maßnahmen im online-Marketing gehört die Veröffentlichung von Qualitätsbewertungen erfahrener Bauherren des Unternehmens. Wenn im Netz Ergebnisse aus repräsentativen, schriftlich erhobenen Umfragen veröffentlicht werden, fällt das auf, wird wahrgenommen und erinnert.

Das Thema gleich richtig angehen

Umfrage ist aber nicht gleich Umfrage! Deshalb sollten Bauunternehmen die wesentlichen Spielregeln für ein glaubwürdiges und aussagekräftiges Ergebnis beachten:

 

·       Alle aktuell übergebenen Bauherren der letzten 12 Monate befragen

·       Die Befragung sollte schriftlich erfolgen, dann ist sie auch belastbar

·       Ergebnisse sollten mehr als die Hälfte der Bauherren beinhalten, also repräsentativ sein

·       Die Veröffentlichung der wesentlichen Resultate sollte im Internet erfolgen

·       Grafiken und Übersichten in Homepage und PR-Portalen, Blogs und SM sind zielführend

 

Transparenz verleiht Bauinteressenten persönliche Sicherheit

 

Mit repräsentativen Ergebnissen aus authentischen, belastbaren Bauherrenbefragungen treffen Bauunternehmen voll den Nerv eines jeden Bauinteressenten. Denn diese suchen persönliche Sicherheit und Orientierung zur finalen Entscheidungsfindung.



Fazit:

 

Die beschriebene Vorgehensweise verschafft Bauunternehmen neben einer scharfen Abgrenzung als Qualitätsanbieter eine Vergrößerung von Reichweite, Sichtbarkeit und Wahrnehmung über das Internet. Ihr Bekanntheitsgrad wird gesteigert. Und mit der steigenden Anzahl eingehender, qualifizierter Interessenten steigt auch die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Bauaufträge.

 

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

 

PS: Nutzen Sie jetzt zu attraktiven Konditionen Ihre Chance für deutlich mehr Profil mit einer scharfen Abgrenzung von Wettbewerbern Ihres Einzugsgebietes

 

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

 

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

 

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

 

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

 

WordPress               Jimdo               Blogspot      

 

und im PR-Portal der Wirtschaft

… sowie natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der cedehaus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.

Donnerstag, 20. August 2020

Glaubwürdigkeit der Qualitäts- und Servicedarstellung ist Achillesferse der Bauunternehmen

Viele Bauunternehmer meinen, ihre Unternehmen habe keine Achillesferse und seien unverletzlich. Irrtum! Denn sie erleben in der Praxis immer wieder, dass sicher geglaubte Bauinteressenten kurz vor der Unterschrift unter den Bauauftrag abspringen.

Diese melden sich einfach nicht mehr und sind auch für den Fachberater nicht mehr zu erreichen. Dann wird es Zeit, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was zwischenzeitlich passiert ist und wo sie gepatzt haben.

Durchgesickerte oder gefühlte Qualitätsprobleme machen immer Schwierigkeiten

Zurückzuführen ist dieses Phänomen sehr häufig auf durchgesickerte Qualitäts- und Serviceprobleme. Wechsel von Bauleitern oder Handwerkspartnern sind oft deren Ursache. Wie dem auch sei: Ob direkt von ehemaligen Bauherren oder aus dem Internet, solche Informationen sind Auftragskiller erster Güte. Auch wenn sie oft nicht der ganzen Wahrheit entsprechen!

Was Bauunternehmen tun können

Nun ist es nicht so, dass Bauunternehmen in solchen Situationen nichts machen können. Denn sie können diesen Informationen wirkungsvolle, klare und positive Qualitäts-Botschaften entgegensetzen. Diese sollten allerdings nicht nur in Verkaufsgesprächen zum Einsatz kommen oder auf der Anbieter-Homepage stehen.

Veröffentlichte Qualitäts-Profile können durchaus im Internet veröffentlicht werden. Dann sind diese an vielen Stellen, z.B. auf PR-Portalen, Blogs, in Foren und den sozialen Medien, nachzulesen und kompensieren aktiv umherschwirrende Fehlinformationen.

Erfahrungen von Bauherren zielgerichtet einsetzen

Den wirkungsvollsten Schutz bieten aktuelle, im Internet veröffentlichte Qualitätsbewertungen, die übergebene Bauherren im Rahmen einer Befragung abgegeben haben. Wenn diese in schriftlicher Form vorliegen, sind sie entsprechend transparent, authentisch, glaubwürdig und belastbar.

Bauinteressenten bauen durch Bewertungen Gleichgesinnter eindeutig mehr Vertrauen auf. Zusätzlich liegen wesentliche Vorteile schriftlich vorliegender Qualitätsbewertungen in der Vermittlung von persönlicher Sicherheit, zusätzlicher Orientierung und finaler Entscheidungssicherheit.

Bauunternehmen profitieren gleichermaßen

Mal abgesehen davon, dass mit schriftlich vorliegenden Bauherrenbewertungen erahnte oder gefühlte Qualitätsprobleme schnell beseitigt sind, haben Bauunternehmen weiteren Nutzen: Die Veröffentlichungen im Netz generieren eine scharfe Abgrenzung von Wettbewerbern, zusätzliche Reichweite und mehr Bekanntheit. Und: Sie machen weitere Bauinteressenten neugierig, mit denen zusätzliche Bauaufträge realisiert werden können.

So lässt sich die jede Achillesferse wirkungsvoll schützen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

P.S.: Nutzen Sie jetzt zu attraktiven Konditionen Ihre Chance für deutlich mehr Profil mit einer scharfen Abgrenzung von Wettbewerbern Ihres Einzugsgebietes

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot       und im       PR-Portal der Wirtschaft

… sowie natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.

Mittwoch, 29. Juli 2020

Wie Bauunternehmen mit einem deutlichen Qualitätsvorsprung in die Akquisition starten

Wer als Bauunternehmen im Internet für potenzielle Bauinteressenten nicht sichtbar ist, der wird auch nicht als potenzieller Baupartner wahrgenommen. Krasser noch: Egal wie gut das Bauunternehmen arbeitet, es existiert nicht! Das ist die neuzeitliche Lesart, die viele Zeitgenossen und damit auch Bauinteressenten heutzutage allzu leicht übernehmen.

Bauunternehmen tragen selbst Schuld

Der Grund liegt in der Marketingpolitik des Unternehmens: Solange Flyer, Kataloge oder Imagebroschüren auf Hausausstellungen, Messen oder per Aussendung auf Anforderung verteilt werden, solange bleiben Bekanntheits- und damit Wirkungsgrad in engen Gefilden und das Bauunternehmen wird überregional fast vollständig ausgebremst.

Mit Verteilen von Prospekten sind Bauinteressenten nur sporadisch zu erreichen

Mit Verteilen ist es nicht einmal innerhalb des eigenen Einzugsgebietes möglich, eine ausreichende Abdeckung potenzieller Nachfrage zu erzielen. Das führt am Ende dazu, dass Wettbewerber eindringen und Bauaufträge buchstäblich vor der eigenen Haustüre wegschnappen.

Wie Bauunternehmen gegensteuern können

Stellt sich die Frage, wie das zu verhindern ist. Die Antwort lautet: Mit einer ausgewogenen Qualitätspräsenz und entsprechender Sichtbarkeit im Internet! Hier gibt es viele Optionen: Digitale Instrumente, die hervorragende Dienste leisten können, um Qualitäts- und Serviceleistungen so zu positionieren, dass diese einen echten Qualitätsvorsprung generieren. Der erfolgreichste Weg führt über Veröffentlichungen von persönlichen Erfahrungen übergebener Bauherren.

Bauherrenerfahrungen: Authentisch und glaubwürdig

Im Gegensatz zu den Selbstdarstellungen auf Homepages haben Erfahrungen beteiligter Bauherren nämlich außerordentlich viel Gewicht. Für Bauinteressenten sind sie definitiv relevant, glaubwürdig und belastbar. Letzteres insbesondere dann, wenn sie schriftlich und über alle Bauherren eines genau definierten Zeitraumes, zum Beispiel dem eines Jahres, eingeholt wurden.

Veröffentlichungen haben viele Vorteile

Um Ergebnisse aus Bauherrenbefragungen zielführend zu veröffentlichen, gibt es eine Menge Möglichkeiten. Die besten Ergebnisse zur Steigerung von Reichweite und Bekanntheit sowie zur Akquisition neuer Bauinteressenten und Bauaufträge erzielen Bauunternehmen mit Qualitätsportalen, PR-Portalen, Blogs, Foren und mit den sozialen Medien.

Transparent veröffentlichte Qualitätsbewertungen von Bauherren schaffen Vertrauen bei Bauinteressenten und generieren einen Zugewinn an persönlicher Sicherheit.

Fazit:

Über Content-Marketing gibt es viele Möglichkeiten, das eigene Bauunternehmen einzigartig zu positionieren. Die beste und erfolgversprechendste ist diejenige über Bewertungen der Zusammenarbeit aus der Sicht beteiligter Bauherren.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

PS: Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, zu attraktiven Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung von Wettbewerbern Ihrer Region zu generieren!

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot       

und im PR-Portal der Wirtschaft

… sowie im BAUHERREN-PORTAL bei unseren Kunden wie z.B. der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeister Haus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der cedehaus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Freitag, 24. Juli 2020

CEDEHAUS GMBH, Biedenkopf-Wallau: Qualitäts- und Serviceleistung auf sehr hohem Niveau

Unternehmen wird von seinen Bauherren als Qualitätsanbieter ausgezeichnet

Biedenkopf/Kaarst: Die CEDEHAUS GMBH hat alle ihre bislang übergebenen Bauherren nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilung ihrer Unternehmensleistungen extern befragen lassen. Anschließend wurden die repräsentativ eingeholten Ergebnisse zertifiziert. Um Neutralität und Objektivität zu wahren, wurde die Befragung vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH aus Kaarst organisiert und durchgeführt.

Im Norden Mittelhessens gut vertreten

Seit Jahren prägen Bauprojekte der CEDEHAUS GMBH das Bild rund um Biedenkopf und Wallau. So ist das Unternehmen in Dietzhölztal, Breidenbach, Wetter, Lahntal, Dautphetal, Cölbe, Rauschenberg, Neustadt, Marburg, Siegen, Netphen, Hilchenbach, Erndtebrück, Stünzel, Bad Berleburg, Schmallenberg, Hatzfeld, Allendorf, Frankenberg, Haina, Germünden, Burgwald, Münchhausen und Umgebung präsent und damit im Norden Mittelhessens gut vertreten.

Ergebnisse der Qualitätsbefragung 2019/2020 liegen vor

Im Rahmen des aktuellen Qualitäts-Monitoring 2019/2020 wurden schriftliche Befragungen, beginnend Januar 2013 bis zu aktuellen Übergaben 2020 durchgeführt, ausgewertet und zertifiziert. Die Bauherren bescheinigen der CEDEHAUS GMBH in ihren Bewertungen eine für die Branche überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit.

Einzelergebnisse aus den Qualitätsbewertungen der Bauherren:

In- und externe Leistungen

Mit durchgängig sehr guten Noten bewerten die BAUHERREN ihre Zufriedenheit mit der Beratung (1,2), der Architektur und Planung (1,6), der Bauleitung (1,5) und der handwerklichen Bauausführung (1,4).

Ebenfalls sehr gute Noten erteilten die Bauherren für die Kommunikation und Erreichbarkeit (1,2), durchgeführte Bemusterungen (1,6), die Beseitigung von Mängeln (1,7) sowie für die Sauberkeit der Baustellen (1,3).

Vertrags- und Budgetsicherheit

Alle Bauherren bestätigen dem Unternehmen trotz der sehr hohen, vorhandenen Änderungsbereitschaft (1,3) volle Vertrags- und Budgetsicherheit, was sich u.a. in der Einhaltung der vereinbarten Baukosten ausdrückt.

Anforderungen, Versprechen und Wünsche

Alle Bauherren bestätigen die Einhaltung gemachter Versprechen. 94% sehen darüber hinaus ihre Gesamtanforderungen, Wünsche und die Einhaltung vereinbarter Zeiträume als voll erfüllt an.

Zusammenfassung

Alle Bauherrinnen und Bauherren würden noch einmal mit der CEDEHAUS GMBH bauen. Über die Gesamtbefragung hinweg wird eine absolut überdurchschnittlich-hohe Bauherren-Zufriedenheit (95%) erzielt. Die positive Kundenorientierung der verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommt in vielen persönlichen Stellungnahmen und Kommentaren der Bauherrinnen und Bauherren zum Ausdruck.

Empfehlung der Bauherren

Alle befragten Bauherren empfehlen die CEDEHAUS GMBH aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen weiter. 93% gestatten dem Unternehmen sogar, ihre Bewertungen öffentlich als Referenz einzusetzen.

Carsten Wydra, geschäftsführender Gesellschafter der CEDEHAUS GMBH, zu den Ergebnissen: „Zufriedene Kunden sind unsere Erfolgsbasis. Diese Zertifizierung zeigt, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Nachunternehmer und Kooperationspartner das umsetzen. Dazu gehört selbstverständlich die Berücksichtigung der Wünsche und Vorstellungen unserer Bauherrinnen und Bauherren gemäß dem vereinbarten Vertrags-, Budget-, Qualitäts- und Zeitrahmen. Keine Frage, dass wir alle stolz auf diese Bewertung unserer Teamleistung sind“.

Ergebnisse detailliert und kostenlos einsehbar

Der Zugriff auf die aktuelle Qualitäts-Performance der CEDEHAUS GMBH ist für Bauinteressenten über das BAUHERREN-PORTAL jederzeit kostenfrei möglich. Das ifb Institut veröffentlicht dort detaillierte Qualitätsbewertungen des Unternehmens. Diese können im aktuellen Prüfbericht und der dazugehörigen Qualitätsurkunde aus der Zertifizierung eingesehen werden.

Diese Zertifizierungsunterlagen enthalten konkrete Informationen über das Zustandekommen der Zufriedenheitsquote und des Empfehlungs- und Referenzverhaltens der befragten Bauherren. Sie stehen jedem im BAUHERREN-PORTAL auch zum kostenlosen Download zur Verfügung.

BAUHERREN-PORTAL: Qualitäts-Plattform für Baudienstleistungen

Neben der CEDEHAUS GMBH befinden sich im BAUHERREN-PORTAL ausschließlich über deren Bauherren geprüfte, zertifizierte Qualitätsanbieter. Diese bedienen ihre Bauherren nachweislich mit Spitzenleistungen in Sachen Qualität und Service und werden deshalb von ihren Bauherren ausdrücklich persönlich empfohlen.

Direkt zur Webseite der CEDEHAUS GMBH gelangen Sie HIER.

Zur Qualitäts-Webseite des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL klicken Sie bitte HIER.

Kaarst, im Juli 2020

Diese Informationen werden bereitgestellt von: BAUHERRENreport GMBH, Ludwig-Erhard-Straße 30, 41 564 Kaarst, Tel.: 02131 / 742 789 - 0. Mail: pr-redaktion@BAUHERRENreport.de

Verantwortlich: BAUHERRENreport GMBH/PR-Redaktion/Ferdinand Mosch