Posts mit dem Label bauherrenbefragung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bauherrenbefragung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. August 2020

Glaubwürdigkeit der Qualitäts- und Servicedarstellung ist Achillesferse der Bauunternehmen

Viele Bauunternehmer meinen, ihre Unternehmen habe keine Achillesferse und seien unverletzlich. Irrtum! Denn sie erleben in der Praxis immer wieder, dass sicher geglaubte Bauinteressenten kurz vor der Unterschrift unter den Bauauftrag abspringen.

Diese melden sich einfach nicht mehr und sind auch für den Fachberater nicht mehr zu erreichen. Dann wird es Zeit, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was zwischenzeitlich passiert ist und wo sie gepatzt haben.

Durchgesickerte oder gefühlte Qualitätsprobleme machen immer Schwierigkeiten

Zurückzuführen ist dieses Phänomen sehr häufig auf durchgesickerte Qualitäts- und Serviceprobleme. Wechsel von Bauleitern oder Handwerkspartnern sind oft deren Ursache. Wie dem auch sei: Ob direkt von ehemaligen Bauherren oder aus dem Internet, solche Informationen sind Auftragskiller erster Güte. Auch wenn sie oft nicht der ganzen Wahrheit entsprechen!

Was Bauunternehmen tun können

Nun ist es nicht so, dass Bauunternehmen in solchen Situationen nichts machen können. Denn sie können diesen Informationen wirkungsvolle, klare und positive Qualitäts-Botschaften entgegensetzen. Diese sollten allerdings nicht nur in Verkaufsgesprächen zum Einsatz kommen oder auf der Anbieter-Homepage stehen.

Veröffentlichte Qualitäts-Profile können durchaus im Internet veröffentlicht werden. Dann sind diese an vielen Stellen, z.B. auf PR-Portalen, Blogs, in Foren und den sozialen Medien, nachzulesen und kompensieren aktiv umherschwirrende Fehlinformationen.

Erfahrungen von Bauherren zielgerichtet einsetzen

Den wirkungsvollsten Schutz bieten aktuelle, im Internet veröffentlichte Qualitätsbewertungen, die übergebene Bauherren im Rahmen einer Befragung abgegeben haben. Wenn diese in schriftlicher Form vorliegen, sind sie entsprechend transparent, authentisch, glaubwürdig und belastbar.

Bauinteressenten bauen durch Bewertungen Gleichgesinnter eindeutig mehr Vertrauen auf. Zusätzlich liegen wesentliche Vorteile schriftlich vorliegender Qualitätsbewertungen in der Vermittlung von persönlicher Sicherheit, zusätzlicher Orientierung und finaler Entscheidungssicherheit.

Bauunternehmen profitieren gleichermaßen

Mal abgesehen davon, dass mit schriftlich vorliegenden Bauherrenbewertungen erahnte oder gefühlte Qualitätsprobleme schnell beseitigt sind, haben Bauunternehmen weiteren Nutzen: Die Veröffentlichungen im Netz generieren eine scharfe Abgrenzung von Wettbewerbern, zusätzliche Reichweite und mehr Bekanntheit. Und: Sie machen weitere Bauinteressenten neugierig, mit denen zusätzliche Bauaufträge realisiert werden können.

So lässt sich die jede Achillesferse wirkungsvoll schützen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

P.S.: Nutzen Sie jetzt zu attraktiven Konditionen Ihre Chance für deutlich mehr Profil mit einer scharfen Abgrenzung von Wettbewerbern Ihres Einzugsgebietes

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot       und im       PR-Portal der Wirtschaft

… sowie natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.

Freitag, 24. Juli 2020

Digitale Wahrnehmung des Bauunternehmens: Erfolgreiche Neukundenakquise geht über das Netz

Analoge Werbemittel haben ihre - mehr oder weniger wohlverdiente - Zeit gehabt. Diese ist allerdings seit langem vorbei. Die Analyse der Auftragsentstehung im Haus- und Wohnungsbau zeigt eindeutig, dass die Anzahl der durch klassische Werbemittel generierten Bauaufträge in den letzten Jahren ständig zurückgegangen ist. Mittlerweile tendiert diese zielstrebig gegen null.

Potenziale über das Internet erkennen

Aufwachen ist angesagt: Denn das ist deutlich zu wenig für den immensen Aufwand, der mit ihnen betrieben wird. Auch wenn manche Bauunternehmer immer noch auf physische Verkaufsunterlagen wie Kundenzeitschriften, Hauskataloge oder Imagebroschüren & Co. setzen:  Sie kommen nicht daran vorbei, sich mit der unbefriedigenden Ausbeute solcher altbackenen Werbemittel auseinanderzusetzen.

Die Folge: Sie werden das eingesetzte Werbe-Portfolio überdenken und sich erfolgreicheren Potenzialen zuwenden.

Effektivität beachten

Das bedeutet, dass Bauunternehmer sich dann vernünftigerweise auf die Möglichkeiten und Chancen konzentrieren, die ihren Bauunternehmen heute über digitale Kanäle im Internet zur Verfügung stehen. Denn dort spielt die Musik, die jeder Bauinteressent hören kann und auch hört. Ohne eine positiv-auffällige Präsentation des Bauunternehmens im Internet läuft heutzutage nahezu gar nichts mehr.

Scharfe Abgrenzung vom Wettbewerb generieren

Die Musik, die jeder Bauinteressent dort „hört“, besteht aus verbindlichen, persönlich gemachten Erfahrungen übergebener Bauherren. Diese wissen ganz genau, worüber sie sprechen, wenn sie über Qualitäts- und Service-Erfahrungen reden. Deren Erfahrungen sind nicht nur authentisch, sondern auch glaubwürdig, verbindlich und damit sehr belastbar.

Mit Expertisen von Bauherren ist eine besondere, individuelle Präsentation möglich, die eine gestochen scharfe Abgrenzung von Wettbewerbern ermöglicht. Das belegen seit Jahren unsere Erfahrungen mit unseren Kunden, Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau.

Reichweite, Sichtbarkeit und Wahrnehmung nutzen

Um im Internet sichtbar wahrgenommen zu werden, bedarf es also mehr als einer inhaltlich gut bestückten Homepage und digitalen Immobilienanzeigen. Der Grund dafür: Jedes einigermaßen professionell aufgestellte Bauunternehmen verfügt über diese und ähnliche Instrumente.

Damit ist eine nachhaltige Abgrenzung über diesen Weg nahezu ausgeschlossen. Ganz anders verhält es sich, wenn mit Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren gearbeitet wird, die für Bauinteressenten von hoher Relevanz sind.

Veröffentlichte Bauherrenbewertungen: echtes Qualitätsbekenntnis

Die Veröffentlichung individueller Qualitätsinformationen unterstreicht sowohl die Aussagekraft als auch die Wirkung der Unternehmensphilosophie. Denn erkennbar-gute Qualitätsprofile generieren Transparenz.

Diese ist sehr hilfreich für Bauinteressenten, da diese ein Plus an Orientierung und persönlicher Sicherheit bekommen. Außerdem liefern transparente Qualitätsinformationen wertvolle Details zur späteren Entscheidungsfindung. 

Vorteile für Bauunternehmen

  • Die Vorteile für Bauunternehmen sind vielseitig:
  • Das Plus an Reichweite im Netz generiert Sichtbarkeit und Bekanntheit
  • Das Bauunternehmen wird deutlich besser und häufiger wahrgenommen
  • Es entsteht eine nachhaltige, sehr scharfe Abgrenzung vom Wettbewerb
  • Mehr neue, qualifizierte Bauinteressenten werden gewonnen
  • Zusätzliche Bauaufträge werden generiert

Fazit:

Um als Bauunternehmen im Wettbewerb nicht benachteiligt zu sein ist es erforderlich, öffentlich präsent zu sein. Die Unternehmens-Homepage reicht dazu allein nicht mehr aus. Bauinteressenten suchen persönliche Sicherheit. 

Deshalb sollten Bauunternehmen alle Register ziehen, um dieser Erwartung Rechnung zu tragen. Im Internet veröffentlichte Qualitäts-Bewertungen, Bauherren-Referenzen und Empfehlungen übergebener Bauherren erfüllen diese Anforderungen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

PS: Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, zu attraktiven Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung von Wettbewerbern Ihrer Region zu generieren!

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens kannn das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot       

und im PR-Portal der Wirtschaft

… sowie im BAUHERREN-PORTAL bei unseren Kunden wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der cedehaus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Dienstag, 21. Juli 2020

Erfolgreiche Bauinteressenten- bzw. Neukundenakquise im Bauunternehmen

Wer heute als Bauunternehmer in der Akquisition neuer Bauaufträge erfolgreich sein will, sollte sich mit innovativen Wegen einer zeitgemäßen Neukundenakquisition auseinandersetzen und vertraut machen.

Altbackener Marketing-Mix hat ausgedient

Werbemittel wie etwa die Kundenzeitung, der Hauskatalog oder Imagebroschüren, die viele Jahre eingesetzt wurden, haben mittlerweile stark an Produktivität verloren und deshalb schlicht ausgedient.

Außerdem generieren solche Hilfsmittel keinesfalls Aufträge, sondern dienen allenfalls noch zur Befriedigung der übriggebliebenen Sammelleidenschaft von Bauinteressenten, bis sie von diesen feierlich entsorgt werden.

Homepage als virtuelle Alleinlösung nicht ausreichend

Die Homepage des Bauunternehmens ist wichtig, sehr wichtig sogar! Allerdings hat sie, egal wie gut sie auch konzipiert ist, ebenfalls keinen nennenswerten Einfluss mehr auf die Orientierung und damit Entscheidung von Bauinteressenten.

In den meisten Fällen ist sie einerseits nicht wirklich aktuell mit News, Bildern & Co. gepflegt. Andererseits kopiert mittlerweile jeder Webmaster von seinen Kollegen, was Homepages den Charakter von Neuland vollständig nimmt.

Zeitgemäße Akquisition mit Qualitätsbewertungen

Um „up to date“ zu sein, brauchen Bauunternehmen Themenschwerpunkte, die für potenzielle Bauinteressenten relevant sind. Qualitätsbewertungen erfahrener Bauherren sind ein solches Schwerpunktthema, das immer interessant ist und deshalb gelesen und erinnert wird.

Bauherren aktivieren

Gut beraten sind Bauunternehmen, wenn sie zur Qualitätssicherung ihre übergebenen Bauherren per schriftlicher Qualitätsbefragung aktivieren. Hier bietet sich die Möglichkeit, alle relevanten Parameter der aktuellen Zusammenarbeit abzufragen, auszuwerten und die Ergebnisse an vielen Stellen im Internet-Außenauftritt des Bauunternehmens einzusetzen.

Erträglicher Aufwand

Eine professionelle, schriftliche Bauherrenbefragung durchzuführen, ist keine unmögliche Angelegenheit. Außerdem gibt es externe Spezialisten wie z.B. die BAUHERRENreport GmbH, die sich voll darauf konzentriert haben und nichts anderes tun. Es bedarf halt nur ein paar Grundregeln, damit sich diese Arbeit auch wirklich lohnt:


·       Die Bauherrenbefragung sollte schriftlich erfolgen, dann ist sie auch belastbar

·       Sie sollte repräsentativ sein und ALLE Bauherren der letzten 12 Monate einschließen

·       Sie sollte vollständig über alle Rückläufer hinweg ausgewertet werden

·       Die Ergebnisse können auf der Homepage wie überall im Netz veröffentlicht werden

·       Dazu eigen sich Blogs, Foren, PR-Portale und die sozialen Medien

Nutzen für Bauinteressenten

Die Ergebnisse einer vollständigen Bauherrenbefragung sind für alle Beteiligten hoch relevant: Bauinteressenten gewinnen diesen ein Plus an Sicherheit ab, dass der Transparenz und den konkreten Details geschuldet ist. Diese verleihen ihnen ein Plus an Sicherheit und mehr Orientierungsfähigkeit im Markt sowie Unterstützung in der Entscheidungsfindung.

Nutzen für Bauunternehmen

Bauunternehmen profitieren auf der ganzen Linie: Die Veröffentlichungen im Internet erhöhen ihre Reichweite und damit auch ihren Bekanntheitsgrad. Die transparente Veröffentlichung konkreter Ergebnisse verschafft ihnen eine scharfe Abgrenzung mit einem erheblichen Vorsprung vor dem Wettbewerb.

Nicht zuletzt gewinnen sie qualifizierte Bauinteressenten hinzu und können so zusätzliche Bauaufträge generieren.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

PS: Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, zu attraktiven Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung von Wettbewerbern Ihrer Region zu generieren!

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot       

und im  PR-Portal der Wirtschaft

… sowie natürlich im BAUHERREN-PORTAL bei unseren Kunden wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der cedehaus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Kundenorientierte Bauunternehmen sollten Bauherren aktiv in die Akquisition einbeziehen

Auch kundenorientierte, leistungsstarke Bauunternehmen stehen vor bestimmten Herausforderungen, was die erfolgreiche Darstellung ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen bezüglich der Planung, Organisation und Ausführung von Bauvorhaben anbelangt. Damit verbunden ist nämlich die Tatsache, dass es ihnen mangels ausreichender Transparenz regelmäßig schwerfällt, die mit den guten Leistungen zwangsläufig verbundenen, höheren Preise durchzusetzen.

Leistungen sollten durch Fakten belegt sein

Die Schwierigkeit besteht letztlich darin, Bauinteressenten ihre tatsächliche Klasse glaubwürdig mit nachweisbaren Fakten zu belegen. Das liegt vor allem daran, dass überholte Werbemittel aus der Vergangenheit wie Imagebroschüre, Kundenzeitschrift, Hauskatalog & Co. die anzutreffende Bauqualität inhaltlich nicht annähernd sachrichtig transportieren bzw. kommunizieren können.

Homepage nur bedingt geeignet

Auf bzw. innerhalb der Homepage ist die Darstellung von Qualität ebenfalls nur eingeschränkt möglich. Denn selbst verfasste Qualitäts- und Servicedarstellungen riechen schnell nach Eigenlob und Selbstverherrlichung. Dazu kommt, dass mittlerweile jedes einigermaßen gut aufgestellte Bauunternehmen sich auf seiner Anbieter-Homepage als besonderer, kompetenter Qualitätsanbieter anpreist, egal wie gut es in Wirklichkeit ist. Für Bauinteressenten ist das verwirrend.

Was hilft, ist Bauherren gezielt in die Akquisition einzuspannen

Es gibt allerdings einen einfachen Weg, aus diesem Dilemma herauszukommen: Übergebene Bauherren die Qualitäts- und Serviceleistungen des Bauunternehmens bewerten lassen und die Ergebnisse aus der Befragung im Netz veröffentlichen: Einerseits auf der Homepage in Form von Grafiken oder Bildern mit Texten; andererseits durch breite, informative Streuung im Internet.

So werden Bauinteressenten immer wieder gezielt mit authentischen, glaubwürdigen, belastbaren und in sich schlüssigen Qualitätsbewertungen konfrontiert, die diese so leicht nicht vergessen, auch weil sie diese von Wettbewerbern nicht bekommen.

Im Zweifel Unterstützung anfordern

Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat sich seit Jahren auf die schriftliche, repräsentative Erhebung und Auslobung von Spitzenqualität in regionalen Bauunternehmen spezialisiert.

Gemeinsam mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH werden übergebene Bauherren eines exakt definierten Zeitraumes schriftlich befragt, bis ein absolut repräsentativer Rücklauf vorliegt. Die Ergebnisse werden ausgewertet, zertifiziert und mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde im BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht. Zu diesem gelangen Bauinteressenten über das Qualitätssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“, das auf der Startseite der Homepage des jeweiligen, geprüften Anbieters steht.

Weitere Veröffentlichungen im Internet

Um ausreichend Präsenz im Netz zu erzielen, werden die Ergebnisse aus der zertifizierten Bauherrenbefragung zusätzlich auf diversen PR-Portalen, in Qualitäts-Blogs, Foren und in den sozialen Medien veröffentlicht. 

Das schafft eine umfassende Sichtbarkeit, die von Bauinteressenten sicher wahrgenommen wird, und grenzt das Bauunternehmen deutlich von Wettbewerbern der Region ab.

Vorteile für Bauinteressenten überzeugend

Die bewährte Vorgehensweise überzeugt beide Seiten: Bauinteressenten bekommen einen transparenten Einblick in konkrete Qualitätsdetails, so wie diese von übergebenen Bauherren bewertet und gelobt werden. Das gibt ihnen Sicherheit und Orientierung. Und es erleichtert ihnen die spätere Entscheidung.

Bauunternehmen gewinnen auf der ganzen Linie

Bauunternehmen generieren zunächst eine sehr scharfe Abgrenzung über die von ihnen geleisteten Qualitäts- und Serviceleistungen. Die Veröffentlichungen schaffen zusätzlich eine enorme Reichweite mit erheblicher Erhöhung ihres Bekanntheitsgrades. 

Dazu gewinnen sie neue, qualifizierte Bauinteressenten und zusätzliche Aufträge, die sie ansonsten nicht akquiriert hätten.

Fazit:

Es gibt keine glaubwürdigeren Bewertungen von Qualität und Service als diejenigen von übergebenen Bauherren. Professionelle Bauunternehmer veröffentlichen deren Sammel-Votum im Internet und binden diese so als Aktivposten in die Akquisition ein.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

PS: Nutzen Sie die Gelegenheit, zu attraktiven Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung von Wettbewerbern Ihrer Region zu generieren!

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot

und im PR-Portal der Wirtschaft

… sowie natürlich im BAUHERREN-PORTAL bei unseren Kunden wie z.B. der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der cedehaus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Samstag, 18. Juli 2020

EURO MASSIVBAU GMBH, Duisburg: Qualitäts- und Serviceleistung auch 2020 wieder auf Top-Niveau

Das Unternehmen wird von seinen Bauherren erneut als Qualitätsanbieter ausgezeichnet

Duisburg/Kaarst: Seit vielen Jahren lässt die EURO MASSIV BAU GMBH ihre übergebenen Bauherren nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilung ihrer Unternehmensleistungen befragen. Anschließend werden die repräsentativ eingeholten Ergebnisse zertifiziert. Um Neutralität und Objektivität zu wahren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH aus Kaarst zusammen.

Qualitätssicherung hat hohen Stellenwert

Darüber hinaus befindet sich die EURO MASSIV BAU GMBH dort in einem permanenten Qualitätsprüfungs- und Sicherungsprozess.

Dieser bedeutet, dass die Bauherren nach erfolgter Abnahme ihrer Bauvorhaben eine schriftliche Qualitäts- und Servicebewertung der Planungs- und Ausführungsleistungen des Unternehmens, seiner Nachunternehmer und Kooperationspartner ausfüllen und beim ifb Institut einreichen.

Im Rheinland gut vertreten

Seit Jahren prägen Bauprojekte der EURO MASSIV BAU GMBH das Bild der Region im Raum Duisburg, Essen, in Moers, Kleve, Wesel, Rheydt, Düsseldorf, Meerbusch, Viersen, Kaarst, Mönchengladbach und Umgebung. Das Unternehmen ist im gesamten Rheinland und im Ruhrgebiet also gut vertreten.

Ergebnisse der Qualitätsbefragung 2019/2020 liegen vor

Im Rahmen des aktuellen Qualitäts-Monitoring 2020 wurden alle Befragungen von Oktober 2018 bis Mai 2020 ausgewertet und zertifiziert. Die Bauherren bescheinigen der EURO MASSIV BAU GMBH damit abermals eine für die Branche überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit.

Konkrete Qualitätsbewertungen der Bauherren:

Mit durchgängig guten Noten bewerten die befragten Bauherren ihre Zufriedenheit mit der Beratung (2,0), der Bauleitung (1,5) und der Bauausführung (1,8). Ebenfalls gute Noten erteilten die Bauherren für die Erreichbarkeit (1,5), Bemusterungen (2,3), für die Architektur und Planung (2,8), die Mängelbeseitigung (1,9) und die Baustellensauberkeit (2,4).

Mehr als zwei Drittel der Bauherren (71%) bestätigen dem Unternehmen trotz der vorhandenen, hohen Änderungsbereitschaft (2,1) volle Budgetsicherheit in Form der Einhaltung vertraglich vereinbarter Baukosten.

97% der Bauherren sehen ihre Gesamtanforderungen und Wünsche als voll erfüllt an, 91% bestätigen die Einhaltung der gemachten Versprechen und alle Bauherren bestätigen die Einhaltung der vereinbarten Zeiträume.

Die Gesamtbefragung erzielt mit 87% eine überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit. Dabei ist die Kundenorientierung der verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Stellungnahmen und Kommentaren der Bauherrinnen und Bauherren regelmäßig nachzulesen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend empfehlen 85% der befragten Bauherren die EURO MASSIV BAU GMBH aufgrund ihrer eigenen, positiven Erfahrung weiter. 82% von ihnen gestatten dem Unternehmen, ihre Bewertungen offen als Referenz einzusetzen.

Frank Wittig, geschäftsführender Gesellschafter der EURO MASSIV BAU GMBH: „Zufriedene Kunden sind unsere Basis für dauerhaften Erfolg. Diese Zertifizierung zeigt erneut, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Nachunternehmer und Kooperationspartner es verstehen, die Wünsche und Vorstellungen unserer Bauherrinnen und Bauherren gemäß dem vereinbarten Vertrags-, Budget- und Zeitrahmen umzusetzen. Solche Ergebnisse bestärken uns in unserem Tun und wir sind einmal mehr stolz darauf, so gut bewertet worden zu sein“.

Ergebnisse detailliert und kostenfrei einsehbar

Der Zugriff auf die aktuelle Qualitäts-Performance der EURO MASSIV BAU GMBH ist für Bauinteressenten über das BAUHERREN-PORTAL jederzeit kostenfrei möglich. Das ifb Institut veröffentlicht dort detaillierte Qualitätsbewertungen des Unternehmens in Form des aktuellen Prüfberichts und der dazugehörigen Qualitätsurkunde.

Die nun vorliegenden Zertifizierungsunterlagen enthalten detaillierte Qualitätsinformationen über das Zustandekommen der Zufriedenheitsquote und des Empfehlungs- und Referenzverhaltens der befragten Bauherren. Sie stehen im BAUHERREN-PORTAL zum kostenlosen Download zur Verfügung.

BAUHERREN-PORTAL: Plattform für Spitzenanbieter

Neben der EURO MASSIV BAU GMBH befinden sich im BAUHERREN-PORTAL ausschließlich geprüfte und zertifizierte Qualitätsanbieter, die ihre Bauherren nachweislich mit Spitzenleistungen in Sachen Qualität und Service bedienen und deshalb von diesen ausdrücklich empfohlen werden.

Direkt zur Webseite der EURO MASSIV BAU GMBH gelangen Sie HIER.

Zur Qualitäts-Webseite des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL klicken Sie bitte HIER.

Kaarst, im Juli 2020

Diese Informationen werden bereitgestellt von: BAUHERRENreport GMBH, Ludwig-Erhard-Straße 30, 41 564 Kaarst, Tel.: 02131 / 742 789 - 0. Mail: pr-redaktion@BAUHERRENreport.de

Verantwortlich: BAUHERRENreport GMBH/PR-Redaktion/Ferdinand Mosch


Montag, 13. Juli 2020

Je hochwertiger das Bauprojekt, desto wichtiger die Qualitätsbewertung des Unternehmens

Kaum zu glauben, aber wahr: Je höher die Bausumme z.B. für ein Einfamilienhaus ist, desto mehr Vergleichsangebote lassen sich Bauinteressenten unterbreiten. Die Analyse zeigt warum: Ursache für dieses Verhalten sind einerseits sehr große Preisabstände zwischen verschiedenen Anbietern und andererseits die absolut gesehen hohen Hauspreise bzw. Baukosten.

Auch wenn die zu solchen Preisen gehörenden Leistungen und Grundrisse, Designs, Ansichten, Schnitte, Leistungs- und Ausführungsdetails nicht vergleichbar sind: Bauinteressenten reagieren verunsichert und tendieren deshalb zu zusätzlichen Vergleichen.

Wirksame Abgrenzung über Qualitätsbewertungen

Um hochwertige Leistungen mit den dazugehörigen Preisen entsprechend plausibel darzustellen und zu kommunizieren, sollten Bauunternehmen sich also etwas Besonderes einfallen lassen. Etwas, das ihre Wettbewerber nicht haben bzw. anbieten (können).

Am besten können gute Bauunternehmen sich über Qualitäts- und Serviceleistungen, die von übergebenen Bauherren bestätigt wurden, profilieren und von anderen Marktteilnehmern abgrenzen.

Befragte Bauherren bestätigen Ausgewogenheit von Preis und Leistung

Der Grund ist einfach wie einleuchtend: Befragte Bauherren eines guten Bauunternehmens bestätigen mit ihren Qualitätsbewertungen einerseits, dass ihre Wünsche und Vorstellungen erfüllt wurden. Und sie attestieren dem Baupartner, dass für dessen Qualitäts- und Serviceleistungen, um alle Träume zu verwirklichen, kein überzogenes Budget erforderlich war.

Bewertungen von Bauherren weit mehr als Qualitätssicherung

Daraus lässt sich ableiten, so zeigt es auch unsere jahrelange Erfahrung, dass veröffentlichte Qualitätsbewertungen von Bauherren weit mehr als Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung für Bauunternehmen und Bauinteressenten darstellen.

Bauinteressenten bekommen durch die entstehende Transparenz deutlich mehr Sicherheit und Orientierung zur Entscheidungsvorbereitung. Bauunternehmen profitieren von der enormen Reichweite der Veröffentlichung im Netz, von der scharfen Qualitätsabgrenzung zu Mitbewerbern, von neuen Bauinteressenten und zusätzlichen Bauaufträgen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

PS: Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, zu attraktiven Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung von Wettbewerbern Ihrer Region zu generieren!

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot       

und im PR-Portal der Wirtschaft

… sowie natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.