Posts mit dem Label erwerbererfahrungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label erwerbererfahrungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. April 2020

Auf welche Kriterien Bauinteressenten bei ihrem zukünftigen Baupartner besonders achten sollten


An welcher Stelle sollten Bauinteressenten bei der Suche und Auswahl eines Baupartners besonders aufpassen und entsprechend kritisch genug sein? Was ist besonders wichtig und worauf sollten sie entsprechend achten? 

Pauschal ist das nicht zu beantworten, dafür ist die Problematik zu komplex. Und sie ist abhängig von emotionalen Faktoren, den so genannten „guten Gefühlen“.

Wichtigstes Kriterium sind ausreichend zufriedene Bauherren

Das wichtigste Kriterium für die finale Entscheidung, ein Bauunternehmen mit dem Hausbau zu beauftragen, ist der Nachweis einer ausreichenden Bauherren-Zufriedenheit. Diese sollte repräsentativ, aktuell über das letzte Jahr sowie per schriftlicher Bestätigung der Bauherren vorliegen.

Bauherrenerfahrungen sind glaubwürdig und verlässlich

Persönliche Erfahrungen übergebener Bauherren, die schriftlich vorliegen, sind absolut authentisch und mega-glaubwürdig. Als Bauunternehmen mit diesen zu arbeiten, ist gleichzeitig seriös und professionell.


Professionell die Kundenzufriedenheit belegen!

Nur mit denen verhandeln, die Zufriedenheitsbelege vorweisen können

Aus diesem Grund sollten Bauinteressenten nur mit Bauunternehmen in Verhandlung treten, die sich nachweislich um die Zufriedenheit ihrer Bauherren kümmern. Denn nicht in jedem Bauunternehmen kommt bei Bauherren das an, was zum Vertragsabschluss, also zu Beginn der Zusammenarbeit versprochen bzw. vertraglich vereinbart wurde. Zu viele Imponderabilien spielen im später folgenden Bauprozess eine Rolle.

Vertrags- und Budgetsicherheit stehen ganz oben

Bauherren als Betroffene sind allerdings die Einzigen, die wirklich beurteilen können, ob die ihnen zugesagte Leistung am Ende auch tatsächlich erbracht wurde. Nur diese können beurteilen, ob z.B. die Beratung, die Architektur oder die Bauleitung gut waren, ob deren Wünsche erfüllt und die Versprechen eingehalten wurden. 


Wichtige Kriterien im Beurteilungsprozeß
Ist das der Fall, sind sie in der Regel zufrieden. Denn damit werden die wichtigsten Kriterien wie Vertrag, Budget, Qualität und Zeit wurden offensichtlich erfüllt.

Kommunikation spielt eine große Rolle

Wichtig ist auch, dass sich auf der Baustelle im Sinne der Bauherren um deren Sorgen und Nöte gekümmert wird. Das bedarf einer funktionierenden Kommunikation zwischen Bauherren, Handwerker und Bauleiter. Wenn dem so ist, wird die überwiegende Zahl der Bauherren, so zeigen es die seit Jahren von uns durchgeführten Befragungen, zufrieden sein.

Zufriedenheit der Bauherren Bestandteil der Qualitätssicherung 

Für einen Hausbau-Profi ist die Ermittlung der aktuellen Bauherrenzufriedenheit ein Thema im Rahmen der Qualitätssicherung und damit eine Selbstverständlichkeit. Er weiß, dass diese Form des Qualitätsbeweises mit Empfehlungen und neuen Bauinteressenten belohnt wird. Damit kann er den Abstand zu Mitbewerbern erheblich vergrößern bzw. ausbauen.

BAUHERREN-PORTAL: Wo Bauinteressenten geprüfte, gute Bauunternehmen finden

Es gibt eine Qualitätsplattform in Deutschland, die nur Bauunternehmen aufnimmt, die ihre Bauherrenzufriedenheit durch eine schriftlich durchgeführte Befragung haben bestätigen lassen. Die dort einzusehenden Resultate sind selbstverständlich repräsentativ und verlässlich.

Die Bauherrenbefragungen werden vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH durchgeführt, der Gesamtprozess von der BAUHERRENreport GmbH gesteuert.

Verlässliche Resultate generieren Sicherheit und gute Gefühle

Unser Fazit: Bauherren sollten einen Hausbauer also möglichst nur dann beauftragen, wenn dieser aus Sicht seiner aktuell übergebenen Bauherren deren Vertrauen nachweislich verdient.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (GF bei BAUHERRENreport GmbH)

Dienstag, 28. Januar 2020

Wie regionale Bauunternehmen sichtbare Qualitätsführer ihres Einzugsgebietes werden


Bauunternehmen sollten alles andere als bauen qualifizierten Fachleuten überlassen, die ihre Jobs genauso zuverlässig und professionell beherrschen. Das gilt insbesondere für Content-Marketinginhalte, die in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen haben.

Image und Bekanntheitsgrad des Bauunternehmens gezielt steigern

Längst nicht alle Bauinteressenten, die sich mit dem Thema beschäftigen, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, kennen alle regionalen Bauunternehmen. Noch weniger nehmen logischerweise Kontakt zu diesen auf. Das zeigen die vielen Baustellen anderer Anbieter, die auch in Ihrer Region aktiv sind. 

Für das einzelne Bauunternehmen bedeutet dies im Zweifel den Aktivitätsradius zu vergrößern, um eine Ergebnis-relevante Stückzahl generieren zu können.

Konventionelle Marketing-Modelle unterstützen Steigerung der Bekanntheit nicht

Relativ unbekannt zu sein liegt in der Natur der Sache, wenn im Bauunternehmen konventionelle Maßnahmen aus dem altbackenem Marketing-Mix zum Einsatz kommen. Damit lässt sich keine sichtbare Auffälligkeit in der Region erzielen, die eine Wende herbeiführen könnte. Ganz anders ist das, wenn Bauherren direkt zu Wort kommen und das Internet als Plattform für deren authentische Qualitätsbewertungen genutzt wird.    

Umdenkprozess vom Produktmarketing zum Content-Marketing erforderlich

Klassische Werbung über Image- oder Produktbroschüren, Messen und Kataloge, derer sich jedes Bauunternehmen bedienen kann, gehört zu den Auslaufmodellen. Im Haus- und Wohnungsbau war das Marketing bislang exakt auf Produkte und Projekte, also Architekturleistungen und Hauskonzepte, ausgerichtet.

Das ist verständlich und muss zum Teil auch so erhalten bleiben, denn Bauinteressenten müssen Gefallen und Geschmack an interessant dekorierten Angeboten finden. Um bekannter zu werden, reicht das alles allerdings nicht mehr aus. Hier sind Innovationen gefragt, die weit darüber hinausgehen.

Referenz- und Qualitäts-Marketing erobert nun auch die Chefetagen

Allem voran das Content-Marketing mit Qualitätsbewertungen von Bauherren.

Es erobert die Chefetagen im Schnelldurchgang und löst viele Bausteine des klassischen Marketing-Mix ab. Transparente, konkrete Qualitätsinhalte, die glaubwürdig und authentisch sind, werden im Netz veröffentlicht und werden so für jeden Bauinteressenten sichtbar.

BAUHERREN-PORTAL: Pole-Position einnehmen

Bauunternehmen, die in unserem BAUHERREN-PORTAL stehen, werden immer gefunden, da dort persönliche Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren veröffentlicht werden. Jede relevante Keyword-Kombination, ob zum Unternehmen, zu Qualitätsaussagen oder zur Region, führt dorthin.

Verantwortlich für diesen Artikel: Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Sonntag, 29. Dezember 2019

Kunden-Erfahrungen mit der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden: Echte Qualitätsreferenzen für Erwerber

Gerne stellen wir Ihnen Qualitäts-Bewertungen von Bauunternehmen wie diejenigen der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG vor, die laut schriftlich vorliegendem, repräsentativen Feed-Back Top-Qualitätsanbieter ihres Einzugsgebietes sind.


Deren Bauinteressenten ist das über #Bauherren-Referenzen generierte #Qualitäts-Zertifikat für überdurchschnittlich hohe #Kunden-Zufriedenheit wichtiger als manche Expertenmeinung.


Heute präsentieren wir Streiflichter und Referenzen aus der letzten Kundenbefragung der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, die in den Regionen rund um Dresden durchgeführt wurde und für hohe Bauqualität UND ein Plus an Sicherheit steht. Belegt ist dies durch eine absolut repräsentative Anzahl an Referenzen und Testimonials.


Für Erwerber hat das aussagefähige Qualitätsprofil der #Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG handfeste Vorteile, vor allem in den entscheidungsrelevanten Kriterien.


Alle Ergebnisse aus der aktuellen Kundenbefragung der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG können – wie in allen von uns geprüften Bauunternehmen – vor Ort eingesehen werden. Mehr erfahren: https://www.bauherren-portal.com/oekowert-planprojekt/