Posts mit dem Label kundenzufriedenheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kundenzufriedenheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Juli 2020

Argumente, die Hausverkäufern helfen, Bauinteressenten bis zum Abschluss zu binden

Hausverkäufer strotzen in der Regel nur so vor positiven Argumenten für das von ihnen vertretene Bauunternehmen. Vor allem wenn es darum geht, dieses von seiner besten Seite zu zeigen und als klaren Favoriten im Wettbewerb zu küren. Allerdings sind die meisten dieser Argumente längst überholt. Sie sind buchstäblich „Schnee“ von gestern.

Viele Themen sind wichtig, aber eines dominiert

Natürlich sind Themen wie Architektur, Bauablauforganisation, Bauleitung oder handwerkliche Ausführung von großer Bedeutung. 

Dass diese professionell erledigt werden setzen Bauinteressenten voraus, wenn sie einen Profi aus der Branche kontaktieren. Heutzutage wollen sie vor allem wissen, wie ihr zukünftiger Baupartner mit seinen Bauherren umgeht.

Zusammenarbeit mit Bauherren hat Vorrang

Sie wollen in Erfahrung bringen, ob und wie gut die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Bauunternehmen und Bauherren funktioniert. Und sie wollen wissen, wie zufrieden die übergebenen Bauherren während und am Ende der Zusammenarbeit mit ihrem Baupartner waren bzw. sind.

Mit solchen Informationen können sie nämlich ihr Grundbedürfnis nach persönlicher Sicherheit erfüllen. Und sie können gleichzeitig ermessen, was auf sie selbst im Verlauf des gesamten Bauprozesses zukommt.

Bauherrenerfahrungen sind Maßstab für Bewertung von Bauinteressenten

Dies anhand von Bauherrenerfahrungen korrekt darzustellen und faktisch zu belegen ist eine besondere Herausforderung. Verkäufer aus dem Haus- und Wohnungsbau sollten diese sicher beherrschen, dann binden sie ihre Bauinteressenten sehr viel intensiver und generieren deutlich mehr Bauaufträge.

Die Sichtweise erfahrener Bauherren liefert alle erforderlichen Argumente

Im Grund liefern ehemalige Bauherren, wenn diese befragt werden, alle erforderlichen Argumente, die Hausverkäufer benötigen, um Bauinteressenten zielführend zu bedienen. Sie sollten deshalb ihre eigene Selbstdarstellung und die ihres Bauunternehmens zugunsten von Qualitätsbewertungen durch Bauherren zurückfahren. Dann stellt sich der Erfolg entsprechend ein.

Bauherrenbewertungen transparent darlegen

Schriftliche Bauherrenbewertungen sind absolut authentische Qualitätsbelege. Wenn diese in repräsentativer Anzahl vorliegen und die Ergebnisse womöglich sogar zertifiziert wurden, stellen sie eine sehr glaubwürdige Beurteilungsbasis für die Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens dar.

Sicht betroffener Bauherren hat erhebliches Gewicht für die Entscheidung

Argumente, die von Bauherren zu deren Zufriedenheit oder Empfehlungsverhalten angeführt werden, haben erhebliches Gewicht in Richtung Bauinteressenten! Deshalb tun Hausverkäufer gut daran, diese zu zitieren, möglichst auf verbindlicher Basis. Das bedeutet in Form schriftlich beantworteter Befragungen und deren Auswertungen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

PS: Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, zu attraktiven Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung von Wettbewerbern Ihrer Region zu generieren!

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot

und im PR-Portal der Wirtschaft

… sowie natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Montag, 29. Juni 2020

Wie Bauunternehmen mit Empfehlungen, Referenzen und Rezensionen erfolgreich Akquise betreiben

Eine erfolgreiche Akquisition im Bauunternehmen erfolgt heutzutage vor allem über zwei Wege: Der Erste besteht aus Empfehlungseingängen, die in guten Bauunternehmen etwa 55 - 65% der Bauaufträge ausmachen. Der zweite Akquisitionsweg führt direkt über das Internet und die entsprechende Darstellung dort, mit und abseits der Homepage, zur Kontaktaufnahme mit späterem Bauauftrag.

Das Empfehlungsgeschäft

Empfehlungen kommen in aller Regel aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis. Von Menschen also, die in der Regel bereits Erfahrungen mit dem Bauunternehmen gemacht oder wiederholt und aus verschiedenen Quellen Gutes über dieses vernommen haben. 

Empfehlungen erfreuen sich hoher Beliebtheit und haben eine sehr hohe Produktivität. Statistisch gesehen führen nach unseren Analysen 2,3 Empfehlungen bereits zu einem Auftrag.

Akquisition über das Internet

Die Produktivität über das Internet liegt irgendwo bei 1:20-25 und kann da nicht mit Empfehlungen mithalten. Denn die erfolgreiche Akquise über das Netz setzt voraus, dass Bauunternehmen dort mit ganz besonderen, vom Wettbewerb differenzierenden und für Bauinteressenten relevanten Informationen sichtbar vertreten sind.

Die meisten Bauunternehmen sind das allerdings nicht! Sie nehmen an, ihre Anbieter-Homepage reiche aus. Über die Homepage als alleinige Lösung ist eine ausreichende Abgrenzung nicht gegeben, da jeder Wettbewerber diese kopieren und sogar besser nachmachen kann.

Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren sprechen für sich

Stellt sich die Frage, was relevante Informationen für Bauinteressenten sind? Die Antwort, die wir uns selbst regelmäßig bei nahezu jedem online-Kauf geben, ist denkbar einfach: Das sind positive und damit konstruktive Qualitätsbewertungen bereits übergebener Kunden bzw. Bauherren, die genau wissen, wovon sie sprechen und worüber sie urteilen, wenn sie ihren Baupartner bewerten.

Als Qualitätsanbieter der Region sichtbar sein und wahrgenommen werden

Bei Qualitätsbewertungen von Bauherren kommt es am Ende nur darauf an, wie glaubwürdig diese vor der Veröffentlichung erhoben wurden: Sind diese authentisch, repräsentativ und nachprüfbar, dann sind sie auch glaubwürdig und dienen Bauinteressenten zur besseren Orientierung und finalen Entscheidungsfindung.

 

Profis erledigen das gerne für Sie

Das ist das Spezialgebiet der BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst. Von hier aus werden übergebene Bauherren aus mindestens den letzten 12 Monaten schriftlich befragt. Die Ergebnisse werden ausgewertet, vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH zertifiziert und im Netz veröffentlicht.

 

Klare Vorteile für alle Beteiligte

Die relevanten Qualitätsinformationen geben Bauinteressenten mehr Orientierung, als diese von Wettbewerbern bekommen, und bedienen direkt deren primäres und umfangreiches Sicherheitsbedürfnis. Bauunternehmen profitieren durch die Internet-Veröffentlichungen von der Reichweite. 

Ihr Bekanntheitsgrad im Einzugsgebiet steigt; sie generieren mehr qualifizierte Bauinteressenten und gewinnen mehr Aufträge.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im       PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Mittwoch, 13. Mai 2020

Baugewerbe: Wie Bauunternehmen gezielt mehr qualifizierte Bauinteressenten akquirieren

Die Akquisition neuer Bauinteressenten ist ein Thema, das immer wieder interessant ist. Deshalb wird es auch nicht langweilig. Der Eine setzt in der Akquisition auf das komplette Paket des Marketing-Mix, wobei sich der Andere lieber auf zwei oder drei Maßnahmen, die sich aus seiner Sicht bewährt haben, konzentriert.

Was nicht analysiert wurde, wird subjektiv bewertet

Bewertungen von Erfolgen in der Akquisition dagegen driften oft weit auseinander und sind subjektiv, da meistens nicht genau analysiert wird, welcher Bauauftrag aus welcher Akquisitionsquelle kam.

Nicht Anzahl, sondern Qualität der Adressen von Bedeutung

Hauptsache ist, dass die Qualität der eingehenden Adressen stimmt! Und diese ist beeinflussbar. Nicht mit konventionellen Maßnahmen, nicht mit einem größeren Werbebudget, nicht mit klassischen Inhalten, sondern mit einer strategischen Konzentration und Anpassung der Botschaften an die tatsächlichen Bedürfnisse von Bauinteressenten.

Grundbedürfnis steht bei Bauinteressenten absolut im Vordergrund

Diese suchen in erster Linie persönliche Sicherheit, und zwar in alle Himmelsrichtungen! Wenn diese allerdings vermittelt werden soll, stoßen klassische Werbewege bzw. -Instrumente schnell an ihre Grenzen.

Es gibt ein Konzept, das alle Anforderungen von Bauinteressenten berücksichtigt

Deshalb hat sich die BAUHERRENreport GmbH nach vielen Jahren Erfahrung in der Akquisitionspraxis und deren Professionalisierung in Bauunternehmen dazu entschieden, ein eigenes, innovatives Konzept zu entwickeln. In dessen Mittelpunkt steht die Veröffentlichung schriftlich eingeholter, repräsentativer Erfahrungen übergebener Bauherren. Diese erstrecken sich bekanntermaßen über alle entscheidungsrelevanten Parameter.

Damit trägt das Unternehmen dem Grundbedürfnis von Bauinteressenten nach mehr Sicherheit in vollem Umfang Rechnung. Zudem stärkt es die Marktposition des jeweiligen Bauunternehmens durch eine deutlich schärfere Abgrenzung mit vertraglicher Exklusivität in dessen Einzugsgebiet.

 Erfahrungen von Bauherren einholen, auswerten, zertifizieren und veröffentlichen

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH werden übergebene Bauherren um eine schriftliche Qualitätsbewertung ihres Baupartners gebeten. Anschließend werden die repräsentativen Ergebnisse zertifiziert und für jeden Bauinteressenten sichtbar im Netz veröffentlicht.

Bauinteressenten erkennen Qualität sofort, Bauunternehmen profilieren sich nachhaltig

Ist der Bewertungsprozess abgeschlossen, wird den zertifizierten Bauunternehmen ein Qualitätssiegel verliehen, das auf der Startseite ihrer Homepage steht. Es ist direkt mit der Qualitätsplattform der gemeinschaftlich arbeitenden Unternehmen, dem BAUHERREN-PORTAL, verlinkt.

Ein Klick darauf genügt, und Bauinteressenten bekommen alle relevanten Informationen, die sie für ihre Entscheidungsfindung benötigen.

Suchmaschinenoptimierte Qualitäts-Berichterstattung im Netz

Die Qualitäts-Berichterstattung im Internet erfolgt über die BAUHERRENreport GmbH. Diese veröffentlicht die zertifizierten Ergebnisse auf PR-Portalen, in Blogs, Foren und in den sozialen Medien. Das BAUHERREN-PORTAL spielt bei den Veröffentlichungen allerdings die zentrale Rolle.

Es ist die einzige Qualitätsplattform im deutschen Bauwesen, die repräsentative, konkrete Qualitäts- und Servicebewertungen zu Bauunternehmen aus Sicht ihrer Bauherren enthält.

Exklusivität garantiert Alleinstellung im gesamten Einzugsgebiet

Insgesamt erzielen Bauunternehmen auf diese Weise eine höhere Reichweite, eine Steigerung ihrer Bekanntheit im gesamten Einzugsgebiet, mehr qualifizierte Adressen und zusätzliche Aufträge.

Im BAUHERREN-PORTAL gelistete Bauunternehmen genießen vertragliche Exklusivität, die einer Qualitäts-Alleinstellung in deren Einzugsgebieten gleichkommt.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0 oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Schauen Sie sich auch unsere Qualitäts-Blogs an:

WordPress               Jimdo


Montag, 13. April 2020

Bauunternehmen sollten Webpräsenz keinesfalls Wettbewerbern überlassen


Das Internet dominiert immer mehr das Geschehen zwischen Anbietern und potenziellen Käufern. Das ist im Baugewerbe, und hier insbesondere im privaten Haus- und Wohnungsbau, keinesfalls anders.

Wer als Top-Anbieter wahrgenommen werden will, muss im Internet im Ringen um Bauinteressenten und Bauaufträge mitspielen. Und wer dort mit zielführenden Informationen für Bauinteressenten gefunden wird, bekommt bei diesen leichter einen Termin und damit die große Chance für das nächste Bauprojekt.

Praxis in Bauunternehmen sieht anders aus

In der Praxis vieler Bauunternehmen scheint diese Erkenntnis noch nicht wirklich angekommen zu sein. Deren werblicher Auftritt reduziert sich - wenige gute Webseiten und ein paar Annoncen in Immobilienportalen sind ausgenommen - auf das, was immer schon gemacht wurde: Homepage, Anzeigen, Prospekte, Messen, Kundenzeitschriften, Hausbesichtigungen, Kataloge etc.

Online-Präsentation wirkungsvoller als überholter Marketing-Mix

Abgesehen davon, dass der Aufwand für klassische Marketing-Maßnahmen immer höher und die Kosten-/Nutzen-Relation immer schlechter werden, verschlafen Bauunternehmen viele Chancen, sich zeitgemäß im Netz zu präsentieren. Dabei ist eine verbesserte Online-Präsentation preisgünstig und in Zeiten zunehmender Internet-Nutzung deutlich effektiver als Maßnahmen aus dem altbackenen Marketing-Mix.

Wertvolle Informationen in Blogs und PR-Portalen generieren mehr Bauinteressenten 
Es geht immerhin darum, im Internet klar und deutlich als zuverlässiger, kompetenter Qualitäts- und Service-Anbieter wahrgenommen zu werden. Nicht nur von denen, die das Unternehmen bereits 
kennen: Sei es durch Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen oder Bekannte.

Zu einer möglichen, besseren Wahrnehmung gehört zunächst einmal, die damit verbundenen Chancen erkennen zu wollen und diesen Willen in Form einer verbesserten Webpräsenz umzusetzen.

Webpräsenz mit nutzbringenden Informationen aufwerten

Jedes gut geführte Bauunternehmen verfügt über ausreichend vorhandene Bordmittel, um seine Kompetenz ganz ohne Eigenlob und Selbstverherrlichung Bauinteressenten nahe zu bringen. Deren Veröffentlichung wird Content-Marketing genannt. Das versorgt die Zielgruppe mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Informationen, um neue Kunden zu gewinnen.

Content-Marketing mit hoch-relevanten Informationen

Zu den Inhalten eines erfolgreichen Content-Marketing in Bauunternehmen gehören in erster Linie persönliche Erfahrungen und authentische Qualitäts-Bewertungen zufriedener, übergebener Bauherren. 

Transparenz gefragt: Klare Bauherrenzufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft.

Anbieter aus dem Fertighaus- und Massivhaus-Bereich nutzen das exklusive Content-Marketing
Deren authentisches Qualitätsurteil als Gleichgesinnte genießt eine hohe Reputation bei Bauinteressenten. Es ist serös und vor allem: glaubwürdig!

Aktuelle Themen immer für Bauinteressenten relevant

Dazu kommen realisierte Projekte aus dem Haus- und Wohnungsbau, Baubeginne, (saubere) Baustellen, erkennbare Baufortschritte, Handwerkspartner und Freiberufler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens usw. Auch relevante Brancheninformationen sind zur Veröffentlichung geeignet.

Bauherren verbindlich befragen und Ergebnisse veröffentlichen

Der aussichtsreichste Weg, um an neue Bauinteressenten, die zu Kunden werden, zu kommen, ist die verbindliche Qualitätsbefragung übergebener Bauherren und deren Veröffentlichung. Bundesweit unterstützt wird die dazu erforderliche Vorgehensweise von der BAUHERRENreport GmbH mit Sitz in Kaarst.

Klare Arbeitsteilung in einer Koperationsgemeinschaft.

Exklusive Präsenz im Internet gewährleistet

Das Unternehmen lässt übergebene Bauherren zunächst vom Kooperationspartner ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH schriftlich befragen und die Ergebnisse zertifizieren. Danach werden diese im BAUHERREN-PORTAL sowie in Blogs, Foren und auf PR-Portalen zur Berichterstattung veröffentlicht.

Da ein Gebietsschutz vergeben wird, ist die Internet-Präsenz für jeden Kunden exklusiv und bleibt damit dem Wettbewerb in der Region versagt.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (GF BAUHERRENreport GmbH)

Dienstag, 28. Januar 2020

Wie regionale Bauunternehmen sichtbare Qualitätsführer ihres Einzugsgebietes werden


Bauunternehmen sollten alles andere als bauen qualifizierten Fachleuten überlassen, die ihre Jobs genauso zuverlässig und professionell beherrschen. Das gilt insbesondere für Content-Marketinginhalte, die in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen haben.

Image und Bekanntheitsgrad des Bauunternehmens gezielt steigern

Längst nicht alle Bauinteressenten, die sich mit dem Thema beschäftigen, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, kennen alle regionalen Bauunternehmen. Noch weniger nehmen logischerweise Kontakt zu diesen auf. Das zeigen die vielen Baustellen anderer Anbieter, die auch in Ihrer Region aktiv sind. 

Für das einzelne Bauunternehmen bedeutet dies im Zweifel den Aktivitätsradius zu vergrößern, um eine Ergebnis-relevante Stückzahl generieren zu können.

Konventionelle Marketing-Modelle unterstützen Steigerung der Bekanntheit nicht

Relativ unbekannt zu sein liegt in der Natur der Sache, wenn im Bauunternehmen konventionelle Maßnahmen aus dem altbackenem Marketing-Mix zum Einsatz kommen. Damit lässt sich keine sichtbare Auffälligkeit in der Region erzielen, die eine Wende herbeiführen könnte. Ganz anders ist das, wenn Bauherren direkt zu Wort kommen und das Internet als Plattform für deren authentische Qualitätsbewertungen genutzt wird.    

Umdenkprozess vom Produktmarketing zum Content-Marketing erforderlich

Klassische Werbung über Image- oder Produktbroschüren, Messen und Kataloge, derer sich jedes Bauunternehmen bedienen kann, gehört zu den Auslaufmodellen. Im Haus- und Wohnungsbau war das Marketing bislang exakt auf Produkte und Projekte, also Architekturleistungen und Hauskonzepte, ausgerichtet.

Das ist verständlich und muss zum Teil auch so erhalten bleiben, denn Bauinteressenten müssen Gefallen und Geschmack an interessant dekorierten Angeboten finden. Um bekannter zu werden, reicht das alles allerdings nicht mehr aus. Hier sind Innovationen gefragt, die weit darüber hinausgehen.

Referenz- und Qualitäts-Marketing erobert nun auch die Chefetagen

Allem voran das Content-Marketing mit Qualitätsbewertungen von Bauherren.

Es erobert die Chefetagen im Schnelldurchgang und löst viele Bausteine des klassischen Marketing-Mix ab. Transparente, konkrete Qualitätsinhalte, die glaubwürdig und authentisch sind, werden im Netz veröffentlicht und werden so für jeden Bauinteressenten sichtbar.

BAUHERREN-PORTAL: Pole-Position einnehmen

Bauunternehmen, die in unserem BAUHERREN-PORTAL stehen, werden immer gefunden, da dort persönliche Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren veröffentlicht werden. Jede relevante Keyword-Kombination, ob zum Unternehmen, zu Qualitätsaussagen oder zur Region, führt dorthin.

Verantwortlich für diesen Artikel: Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Sonntag, 29. Dezember 2019

Kunden-Erfahrungen mit der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden: Echte Qualitätsreferenzen für Erwerber

Gerne stellen wir Ihnen Qualitäts-Bewertungen von Bauunternehmen wie diejenigen der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG vor, die laut schriftlich vorliegendem, repräsentativen Feed-Back Top-Qualitätsanbieter ihres Einzugsgebietes sind.


Deren Bauinteressenten ist das über #Bauherren-Referenzen generierte #Qualitäts-Zertifikat für überdurchschnittlich hohe #Kunden-Zufriedenheit wichtiger als manche Expertenmeinung.


Heute präsentieren wir Streiflichter und Referenzen aus der letzten Kundenbefragung der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, die in den Regionen rund um Dresden durchgeführt wurde und für hohe Bauqualität UND ein Plus an Sicherheit steht. Belegt ist dies durch eine absolut repräsentative Anzahl an Referenzen und Testimonials.


Für Erwerber hat das aussagefähige Qualitätsprofil der #Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG handfeste Vorteile, vor allem in den entscheidungsrelevanten Kriterien.


Alle Ergebnisse aus der aktuellen Kundenbefragung der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG können – wie in allen von uns geprüften Bauunternehmen – vor Ort eingesehen werden. Mehr erfahren: https://www.bauherren-portal.com/oekowert-planprojekt/

Freitag, 20. Dezember 2019

KLEE-HAUS Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau: Top-Bauqualität für Sachsen-Anhalt

Gerne stellen wir Ihnen Bauunternehmen wie die KLEE-HAUS Baupartner GmbH vor, die laut schriftlich vorliegendem, repräsentativen Feed-Back ihrer Bauherren Top-Qualitätsanbieter ihres Einzugsgebietes sind.

Deren Bauinteressenten ist das über Bauherren-Bewertungen generierte Qualitäts-Zertifikat für überdurchschnittlich hohe Kunden-Zufriedenheit wichtiger als manche Expertenmeinung.

Heute präsentieren wir Streiflichter und Referenzen aus der letzten Bauherren-Befragung der KLEE-HAUS Baupartner GmbH, die in den Regionen rund um Dessau-Roßlau, Wittenberg, Zahna und Halle durchgeführt wurde und für hohe Bauqualität UND ein Plus an Sicherheit steht. Belegt ist dies durch eine absolut repräsentative Anzahl an Bauherren-Referenzen und Testimonials.

Für Bauinteressenten hat das transparente Qualitätsprofil der KLEE-HAUS Baupartner GmbH handfeste Vorteile, vor allem in den wirklich entscheidungsrelevanten Kriterien. 


Alle Ergebnisse aus der aktuellen Bauherren-Befragung der können – wie in allen von uns geprüften Bauunternehmen – vor Ort eingesehen werden.