Posts mit dem Label infuencer-marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label infuencer-marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Mai 2020

Baugewerbe: Wie Bauunternehmen gezielt mehr qualifizierte Bauinteressenten akquirieren

Die Akquisition neuer Bauinteressenten ist ein Thema, das immer wieder interessant ist. Deshalb wird es auch nicht langweilig. Der Eine setzt in der Akquisition auf das komplette Paket des Marketing-Mix, wobei sich der Andere lieber auf zwei oder drei Maßnahmen, die sich aus seiner Sicht bewährt haben, konzentriert.

Was nicht analysiert wurde, wird subjektiv bewertet

Bewertungen von Erfolgen in der Akquisition dagegen driften oft weit auseinander und sind subjektiv, da meistens nicht genau analysiert wird, welcher Bauauftrag aus welcher Akquisitionsquelle kam.

Nicht Anzahl, sondern Qualität der Adressen von Bedeutung

Hauptsache ist, dass die Qualität der eingehenden Adressen stimmt! Und diese ist beeinflussbar. Nicht mit konventionellen Maßnahmen, nicht mit einem größeren Werbebudget, nicht mit klassischen Inhalten, sondern mit einer strategischen Konzentration und Anpassung der Botschaften an die tatsächlichen Bedürfnisse von Bauinteressenten.

Grundbedürfnis steht bei Bauinteressenten absolut im Vordergrund

Diese suchen in erster Linie persönliche Sicherheit, und zwar in alle Himmelsrichtungen! Wenn diese allerdings vermittelt werden soll, stoßen klassische Werbewege bzw. -Instrumente schnell an ihre Grenzen.

Es gibt ein Konzept, das alle Anforderungen von Bauinteressenten berücksichtigt

Deshalb hat sich die BAUHERRENreport GmbH nach vielen Jahren Erfahrung in der Akquisitionspraxis und deren Professionalisierung in Bauunternehmen dazu entschieden, ein eigenes, innovatives Konzept zu entwickeln. In dessen Mittelpunkt steht die Veröffentlichung schriftlich eingeholter, repräsentativer Erfahrungen übergebener Bauherren. Diese erstrecken sich bekanntermaßen über alle entscheidungsrelevanten Parameter.

Damit trägt das Unternehmen dem Grundbedürfnis von Bauinteressenten nach mehr Sicherheit in vollem Umfang Rechnung. Zudem stärkt es die Marktposition des jeweiligen Bauunternehmens durch eine deutlich schärfere Abgrenzung mit vertraglicher Exklusivität in dessen Einzugsgebiet.

 Erfahrungen von Bauherren einholen, auswerten, zertifizieren und veröffentlichen

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH werden übergebene Bauherren um eine schriftliche Qualitätsbewertung ihres Baupartners gebeten. Anschließend werden die repräsentativen Ergebnisse zertifiziert und für jeden Bauinteressenten sichtbar im Netz veröffentlicht.

Bauinteressenten erkennen Qualität sofort, Bauunternehmen profilieren sich nachhaltig

Ist der Bewertungsprozess abgeschlossen, wird den zertifizierten Bauunternehmen ein Qualitätssiegel verliehen, das auf der Startseite ihrer Homepage steht. Es ist direkt mit der Qualitätsplattform der gemeinschaftlich arbeitenden Unternehmen, dem BAUHERREN-PORTAL, verlinkt.

Ein Klick darauf genügt, und Bauinteressenten bekommen alle relevanten Informationen, die sie für ihre Entscheidungsfindung benötigen.

Suchmaschinenoptimierte Qualitäts-Berichterstattung im Netz

Die Qualitäts-Berichterstattung im Internet erfolgt über die BAUHERRENreport GmbH. Diese veröffentlicht die zertifizierten Ergebnisse auf PR-Portalen, in Blogs, Foren und in den sozialen Medien. Das BAUHERREN-PORTAL spielt bei den Veröffentlichungen allerdings die zentrale Rolle.

Es ist die einzige Qualitätsplattform im deutschen Bauwesen, die repräsentative, konkrete Qualitäts- und Servicebewertungen zu Bauunternehmen aus Sicht ihrer Bauherren enthält.

Exklusivität garantiert Alleinstellung im gesamten Einzugsgebiet

Insgesamt erzielen Bauunternehmen auf diese Weise eine höhere Reichweite, eine Steigerung ihrer Bekanntheit im gesamten Einzugsgebiet, mehr qualifizierte Adressen und zusätzliche Aufträge.

Im BAUHERREN-PORTAL gelistete Bauunternehmen genießen vertragliche Exklusivität, die einer Qualitäts-Alleinstellung in deren Einzugsgebieten gleichkommt.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0 oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Schauen Sie sich auch unsere Qualitäts-Blogs an:

WordPress               Jimdo


Samstag, 25. April 2020

BAUHERREN-PORTAL: Hier finden Bauinteressenten transparente Spitzen-Qualität


Qualitätsportal mit realen Bewertungen und Erfahrungen von Bauherren

Online-Portale zu benutzen und dort Bewertungen zu Konsumartikeln oder deren Verkäufer einzusehen, ist längst eine fast tägliche Routine geworden. Ganz anders sieht das aus, wenn ein Haus gebaut oder eine Neubauwohnung erstanden werden soll. Zufriedenheits-Bewertungen im Haus- und Wohnungsbau sind sehr selten und dann oft auch noch wenig glaubwürdig.

Bedeutung von Qualitätsbewertungen verschlafen

Die Bauwirtschaft hat die Bedeutung von Qualitätsbewertungen und deren Entwicklung immer noch nicht erkannt und deshalb bislang verschlafen. Gerade deshalb ist es an der Zeit, vor Allem im privaten Haus- und Wohnungsbau qualifizierte Bewertungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Bauinteressenten sollen Möglichkeiten geboten werden, Anbieter aufgrund von Kundenbewertungen auszusuchen und auszuwählen.

Black Boxes aus Sicht der Entscheider nicht hinnehmbar

Bisher haben Bauinteressenten keine Möglichkeiten, zuverlässige, authentische und repräsentative Qualitätsbewertungen von Qualitäts-Leistungen von Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau zu recherchieren. Sie sollen sich also ohne konkrete Details über Qualitäts- und Serviceleistungen entscheiden, die größte private Investition in ihrem Leben zu tätigen.

Qualitätsdarstellungen auf Homepages unzureichend

Bauunternehmen beschränken sich in aller Regel darauf, ihre Qualitätsleistungen auf der Homepage auszuloben. Das Dilemma: Das tun alle Wettbewerber! Bauinteressenten können sich lediglich aussuchen, wer in Sachen Bauqualität am besten lügen kann. Denn dort zu lesende Beschreibungen sind oft genug reine Werbetexte, die von Eigenlob und Selbstverherrlichung geprägt sind.

BAUHERRENreport GmbH hat Qualitätsplattform für Spitzenanbieter

Eine seriöse Möglichkeit, die Qualität von Haus- und Wohnungsbauern auf Basis von realen Hausbau-Erfahrungen recherchieren zu lassen, bietet das Bauherren-Portal seinen Kunden. Diese sind ausnahmslos Spitzenanbieter ihrer Region und haben dort eine Exklusivität.

Spitzenqualität transparent gemacht!

Im Rahmen einer repräsentativen Feldbefragung aller Bauherren eines exakt definierten Zeitraumes werden repräsentative Bewertungsergebnisse auf der Qualitäts-Plattform des Unternehmens, dem BAUHERREN-PORTAL, online gestellt. Zusätzlich laufen Internet-Veröffentlichungen auf PR-Portalen, Blogs, in Foren und in den sozialen Medien.

Bauinteressenten haben so viele Möglichkeiten, Details zu Qualität und Service eines möglichen Baupartners transparent einzusehen und dadurch konkret nachzuvollziehen. Sie können die Spreu vom Weizen trennen und damit ihre Entscheidung, tatsächlich einen richtig guten Anbieter auszuwählen, absichern.

Authentische Bauherrenbewertungen

Vorteile für Bauunternehmen liegen auf der Hand

Bauunternehmen, die im BAUHERREN-PORTAL vertreten sind, haben ebenso viele Vorteile. Sie profilieren sich mit ihrer Bauqualität als Spitzenanbieter ihrer Region, steigern ihre Reichweite und damit ihre Bekanntheit und generieren mehr und qualifiziertere Anfragen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

Freitag, 29. November 2019

Wie Bauunternehmen sich mit ihrer Qualitätsreputation im Wettbewerb abgrenzen und Umsätze steigern


Was versuchen Bauunternehmen nicht alles, um in ihrem Einzugsgebiet einen Vorsprung oder Abstand zum Wettbewerber herzustellen. Meist ist das vergebens, und wenn es tatsächlich einmal gelingt, ist das regelmäßig von kurzer Dauer.

Denn alles, was der klassische Baukasten im Marketing hergibt, ist von Wettbewerbern kopierbar. Und es wird kopiert. Da lohnt es sich schon, über den Tellerrand hinauszuschauen und sich gegenüber innovativen Möglichkeiten wie zertifizierten Qualitätsbewertungen, die über Bauherren generiert werden, zu öffnen.

Erhebliches Potenzial für Image, Positionierung und Abgrenzung in Bauherrenbewertungen

In authentischen Bauherren-Bewertungen steckt ein besonderes, nicht zu unterschätzen glaubwürdiges und wirkungsvolles Potenzial, um auf sein Bauunternehmen aufmerksam zu machen. Sie sind mehr als nur eine zeitgemäße Form der Qualitätssicherung.

Anforderungen an Qualitäts-Transparenz im Haus- und Wohnungsbau steigend

Gerade in Zeiten zunehmender Anforderungen an transparente Qualitätsinformationen haben Qualitätsbewertungen sich zu einem hochwertigen Marketing-Werkzeug entwickelt. Mit ihnen lässt sich die etablierte Positionierung des Bauunternehmens als Qualitätsanbieter im Markt und damit die gesamte Reputation erheblich verstärken und verbessern.

Regionale Anbieter profitieren vom Qualitäts-Feedback in Reputation und Außendarstellung

Kleineren, regionalen Bauunternehmen bieten Qualitätsbewertungen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Öffentlichkeitsarbeit professionell voranzubringen. Sie stehen plötzlich mit einem inhaltlich glaubwürdigen Qualitätsprofil im Rampenlicht ihres Einzugsgebietes.

Repräsentative Ergebnisse von Bauherren-Bewertungen sind besondere Qualitätsverstärker

So bieten sich Kundenbewertungen als besonders probates Mittel an. Wenn deren Ergebnisse extern eingeholt, bestätigt und im Internet veröffentlicht werden, profitiert zuerst das Image, dann steigt der Bekanntheitsgrad und festigt sich die Marktdurchdringung. Alles zusammen führt zu einer Umsatzsteigerung. Verantwortliche im Bauunternehmen müssen nicht mehr tun, als einen Spezialisten zu beauftragen, der diesen Prozess organisiert.


BAUHERRENreport GmbH: Spezialist in Sachen Qualitätsmanagement

Dieses spezielle Thema professionell anzugehen, zu organisieren, aufzubereiten und dessen Ergebnisse zu veröffentlichen, ist Sache der BAUHERRENreport GmbH. Sie nutzt als einziger Dienstleister in Deutschland die persönlichen Erfahrungen und Bewertungen von Bauherren, um damit die Reputation ihrer Kunden zielführend zu verbessern und an Bauinteressenten heranzutragen. Die Wirkung auf die Akquisition neuer Kunden bzw. Bauherren bleibt nicht aus.

Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH organisiert den gesamten Prozess
Gewonnen werden die Informationen erfahrener Bauherren über den Kooperationspartner der BAUHERRENreport GmbH, das ifb Institut für Qualitätssicherung und Qualitätsbewertung im Bauwesen GmbH.

Von dort aus werden repräsentative, schriftliche Bauherrenbefragungen durchgeführt, ausgewertet und zertifiziert. Die glaubwürdigen Inhalte aus dem Prüfbericht und der Qualitätsurkunde landen schließlich in der gemeinsam bewirtschafteten Qualitäts-Plattform, dem BAUHERREN-PORTAL.

Professionelle PR-Arbeit im Netz flankiert den öffentlichen Kommunikations-Prozess

Des Weiteren veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die erzielten Ergebnisse aus Bauherren-Befragungen auf PR-Plattformen, in Foren, Blogs und in den sozialen Medien. So wird deutlich mehr Sichtbarkeit in der öffentlichen Wahrnehmung und damit Image und Bekanntheit erzeugt.

Verantwortlich für diesen Artikel ist Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Donnerstag, 6. September 2018

So wird Fertighaus-Qualität professionell vorgestellt: BAUHERREN-PORTAL!


Falls Ihnen nichts dazu einfällt, wie Sie die Qualität Ihrer Fertig- oder natürlich ebenso Massivhäuser besser darstellen und vor allem rüberbringen können, sollten Sie sich einmal ansehen, wie Ihre Kollegen im BAUHERREN-PORTAL das tun.

Qualitäts- und Service-Darstellung in höchster Auflösung

Auf dieser Qualitäts-Plattform geht es ausschließlich um die Darstellung von Hausbau-Qualität, die Bauinteressenten in höchster Transparenz verdeutlicht, warum sie mit diesem oder jenem gelisteten Anbieter bauen sollten.

Die Informationen zu den Qualitätsprofilen der hier aufgeführten Bauunternehmen stammen aus schriftlichen Befragungen. Mit der Organisation und Durchführung dieser beauftragt der BAUHERRENreport das ifb Institut für Bauherrenbefragungen. Nach Vorliegen einer repräsentativen Rücklaufquote werden die Bewertungen und Rezensionen dort zertifiziert und vom BAUHERRENreport im BAUHERREN-PORTAL und auf anderen Internet-Portalen veröffentlicht.

So geht Bau-Marketing mit Testimonials, Rezensionen und Referenzen

Das von uns entwickelte Testimonial- und Bewertungs-Marketing ist einzigartig in Deutschland. Es wird allerdings nur solchen Fertighaus- und Massivhaus-Unternehmen zur Verfügung gestellt, die sich tatsächlich als Qualitätsanbieter in ihrer Region etabliert haben.
Influencer-Empfehlungsmarketing mit messbaren Vorteilen für alle Beteiligten
Der Profit für Bauinteressenten besteht in Form zusätzlicher Sicherheit durch Transparenz. Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau bescheren unsere Veröffentlichungen im BAUHERREN-PORTAL und auf PR-Plattformen eine Stärkung des Qualitätsimage, eine virale Marktdurchdringung mit massiver Steigerung der Bekanntheit und damit verbunden sichere Auftragserfolge.


Zusätzliche Qualitätssicherung durch permanentes Einholen von Bewertungen
Das Qualitäts-Empfehlungsmarketing im BAUHERREN-PORTAL überzeugt nicht nur neue Bauinteressenten und gewinnt Bauaufträge, sondern dient gleichzeitig der Qualitätssicherung. Denn erst nach erfolgter Abnahme eines Bauvorhabens ist der Leistungskreislauf abgeschlossen.

Dazu werden Bauherren aktuell abgenommener Bauvorhaben befragt, deren Bewertungen und Statements in die nächste Zertifizierung einfließen.

Keine Maßnahme aus dem Marketing wirkungsvoller und kostengünstiger

Die genannten Vorteile sprechen eine klare Sprache, denn sie schaffen einen Wettbewerbsabstand, wie er anderweitig kaum erzielbar sein dürfte. Dazu kommt, dass der Aufwand für Lizenzen, permanente Befragung inkl. Folgezertifizierung und laufende Pressearbeit über die Qualitätsberichterstattung gerade mal so hoch ist wie das Budget für einen Minijobber.

Warum finden Bauinteresssenten Ihr Bauunternehmen eigentlich nicht im BAUHERREN-PORTAL?

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt



Zum Unternehmen:

Testimonials, Rezensionen, Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen über den Weg der Zertifizierung von Bauherrenerfahrungen realisiert die BAUHERRENreport GmbH für das gesamte Bauwesen.

Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitätsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, beauftragt das Unternehmen das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und betreibt gemeinsam mit diesem die Qualitätsgemeinschaft für mehr Transparenz im Bauwesen, die auch das BAUHERREN-PORTAL und zahlreiche Bau-Blogs bewirtschaftet.

Hier geht es ausschließlich um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau, aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich derer, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind. Jeder Kunde bekommt Gebietsschutz für seinen Landkreis. Tags: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing.

Ob in Hamburg, Stade, Flensburg, Freiburg, Vechta, Bremen, Rostock, Oldenburg, Cloppenburg, Osnabrück, Münster, Warendorf, Gütersloh, Bielefeld, Berlin, Cottbus, Dresden, Potsdam, Oranienburg, Weimar oder Apolda, die BAUHERRENreport GmbH arbeitet deutschlandweit.

Wenn Sie also ein Bauträger in Chemnitz, Gera, Ostrau, Döbeln, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Erlangen, Regensburg, Mannheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Ingelheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Saarbrücken, Würzburg, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Warburg, Heidelberg, Stuttgart, Bautzen, Zwickau, Mainz, Hildesheim, oder Baubetreuer in Göttingen, Wunstorf, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Kulmbach, Scheinfurt, Bad Kissingen, Bamberg, Hofgeismar, Northeim, Eschwege, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Rheinbach, Worms, Alzey, Meckenheim, Landau, Münsingen, Albstadt, Duderstadt oder Wittenberg sind, sollten Sie Ihre Chancen über Testimonials via Referenzmarketing und einem Außenauftritt mit besonderem Qualitätsprofil nicht verpassen.

Fertighaus-Hersteller in Zahna, Jüterbog, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Bad Sassendorf, Coburg, Dortmund, Unna, Hemer, Diemelstadt, Erkelenz, Bernburg, Dessau, Halle, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Steinfurt, Borken, Coesfeld, Rhade, Mülhausen, Sangerhausen, Burg, Nettetal, Schwalmtal, Waldniel, Anrath, Osterath, Meerbusch, Neuss, Querfurt, Sondershausen oder Kassel, oder Massivhaus-Hersteller, egal ob aus Fulda, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Bad Hersfeld, Suhl, Fulda, Hoyerswerda, Krefeld, Schiefbahn, Weeze, Emmerich, Goch, Straelen, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Xanten, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Heinsberg, Übach-Palenberg, Wegberg, Aldenhoven, Baesweiler, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Ehmen, Nordhausen, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Hückelhoven und Stolberg sollten sich die Gelegenheit für ein praxisnahes Influencer-Marketing via Qualitätsbewertungen von Bauherren nicht entgehen lassen.

Mittwoch, 22. August 2018

Empfehlungsmanagement mit Testimonials zur Kundenbindung im Haus- und Wohnungsbau


Testimonial-Marketing ist ein sehr weites Feld, auf dem auch viel Unfug betrieben wird. Zu undurchsichtig sind manche Kampagnen, zu auffällig deren positive Berichterstattung. Zu wenig offensichtlich sind oft die Versprechen, die lediglich Behauptungen darstellen. Testimonials über Kunden-Interviews bilden da keine Ausnahme. Oft sind sie nämlich alles andere als authentisch. Deshalb könnte manches Budget für derart Drehbuch-gesteuerte Kundeninterviews Ziel-gerichteter investiert werden.

Das ist zum Beispiel der Fall, wenn im Influencer-Marketing mit authentischen, repräsentativen Testimonials gearbeitet wird. Zu sehen ist das im BAUHERREN-PORTAL, eine Plattform für Bauqualität, die von der BAUHERRENreport GmbH und dem Institut für Bauherrenbefragungen GmbH betrieben wird.




Alles, was hier an Testimonial-Bewertungen veröffentlicht wird, stammt aus schriftlichen, repräsentativen und damit verbindlich-belegbaren Bauherrenbefragungen. Das gilt auch für die PR-Berichterstattung via Influencer-Strategie, die laufend mehr als 60 PR-Plattformen und alle relevanten sozialen Medien mit essentiellen Qualitätsinformationen für Bauinteressenten beschickt.

Ein derart angelegtes Influencer-Marketing via Testimonials bewirkt eine enorme Steigerung der Reichweite mit allgegenwärtiger Präsenz der Marke. So soll es auch sein, denn der Nutzen durch die virale Marktdurchdringung via Internet kommt Bauunternehmen aus dem Fertighaus- und Massivhaus-Bereich direkt zugute. Die zunehmende Bekanntheit beschert ihnen eine außergewöhnliche Imagepositionierung und zusätzliche Aufträge.




Bauinteressenten profitieren ebenfalls: Für deren Orientierungs- und Entscheidungsphase sind authentische Kundenbewertungen von besonderer Bedeutung und verfehlen ihre Wirkung auf die Akquisition und Kundenbindung neuer Bauherren nicht.


Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt


Dienstag, 21. August 2018

Fertighaus-Vertrieb: Kundenzufriedenheit mit digitaler Unterstützung einsetzen


Influencer-Marketing über Testimonials ermöglicht Fertighaus-Herstellern bessere Kommunikation

Die Wettbewerbs-Landschaften der Massivhaus- und Fertighaus-Branche unterscheiden sich wesentlich voneinander. Von wenigen Ausnahmen abgesehen hat der Massivhaus-Hersteller es mit in der Anzahl begrenzten, da vorwiegend regionalen Mitbewerbern zu tun. Ganz anders sieht das in der Fertighaus-Welt aus.

Hier reicht der Verkaufsradius in Bauunternehmen oft bis 250 Kilometer. Entsprechend viele Wettbewerber tummeln sich dort. Im Gerangel um die besten Bauaufträge wird ein enormer Aufwand betrieben, um ein solches Gebiet zu bewerben, die Marke sichtbar zu machen und die Bekanntheit aufrecht zu erhalten. Das Marketing-Portfolio lässt nur wenige Maßnahmen aus, um dauerhaft erfolgreich zu bleiben.




Alternativen bietet das Internet mit Influencer-Marketing. Das ermöglicht nicht nur, auf teure Prospekte, aufwändige Kataloge und schillernde Imagebroschüren teilweise oder ganz zu verzichten. Es kann mit Influencer-Marketing sogar auf große Distanz eine wirkungsvolle Bindung über eine zielführende Kommunikation generieren.

Gemeint ist mit Influencer-Marketing nicht die Darstellung werblicher Aussagen, Behauptungen oder Versprechen, sondern die Auslobung eines aussagekräftigen Qualitätsprofils im Netz. 

Gut gemacht, enthält Influencer-Marketing relevante Informationen, die zur Vorauswahl eines Anbieters führen und Bauinteressenten bis zum Abschluss des Bauvertrages binden.

Echte Testimonials, die aus Bauherrenbefragungen stammen, gehören dazu.

Erfahren Sie mehr auf unserer Webseite: BAUHERRENreport GmbH.

Verantwortlich für diesen Beitrag: Theo van der Burgt

Infuencer-Marketing in Bauunternehmen: Wenn Qualitätsprofile Bauaufträge gewinnen.


Ein sicherer Weg, von jedem Bauinteressenten gefunden zu werden, führt über das Influencer-Marketing. Dieses Internet-basierte Marketing ist auf eine gezielte Beeinflussung und Meinungsmache ausgerichtet. 

Das Werkzeug aus dem Online-Marketing wird insbesondere für die Reichweitentiefe und massierte Präsenz in der professionellen Markenkommunikation eingesetzt. Was sich möglicherweise kritisch liest, muss deshalb keineswegs bedenklich sein. Denn es gibt frei erfundene und sehr reale Darstellungen, die über Influencer-Marketing im Netz gestreut werden.


Ein besonderes Influencer-Marketing für Bauunternehmen mit ausschließlich positiven Informationen und Markenbotschaften betreibt die BAUHERRENreport GmbH. Das Unternehmen setzt sich für Qualitätstransparenz im Bauwesen ein. 

Hierzu wurde unter anderem eigens eine Bauqualitäts-Plattform entwickelt, das BAUHERREN-PORTAL. Gute Bauunternehmen nutzen die Dienstleistung des Unternehmens und der Plattform im Rahmen eigener Kommunikations-Aktivitäten.
Um die Glaub- und Vertrauenswürdigkeit veröffentlichter Qualitätsinformationen und Leistungsbewertungen im BAUHERREN-PORTAL zu gewährleisten, wurde mit dem Institut für Bauherrenbefragungen GmbH eine Qualitätsgemeinschaft in Form einer Kooperation eingegangen.
Deren Geschäftsmodell ist es, die gesamte Influencer-Kommunikation im Internet auf Basis schriftlich vorliegender Bauherrenbefragungen auszurichten. Nicht nur die im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Unternehmen haben den Nutzen davon. Es sind vor allem deren Bauinteressenten, die wertvolle Qualitätsinformationen kostenfrei bekommen und von diesem Sicherheits-Plus profitieren.
Ergänzend zur Präsenz im BAUHERREN-PORTAL besteht das Influencer-Baumarketing der BAUHERRENreport GmbH aus einer umfassenden PR-Berichterstattung. PR-Portale und die sozialen Medien werden mit Qualitätsinformationen zu den geprüften Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen versorgt.
Die daraus abzuleitende Präsenz stellt sicher, dass diese Qualitätsanbieter im Netz garantiert als solche identifiziert werden. Mit einem solchen Abstand und Vorsprung lassen sich in jedem Marktumfeld hochwertige Bauaufträge deutlich leichter gewinnen.
Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt