Posts mit dem Label umsatzsteigerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label umsatzsteigerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Juli 2020

Marketing in Bauunternehmen: Angriff oder Verteidigung - was ist die bessere Strategie?

Mancher Verantwortliche im Baugewerbe hat scheinbar noch nicht so ganz mitbekommen, dass 2020 der Eingang neuer Bauinteressentenadressen zum Teil deutlich zurückgegangen ist. Auch wenn die Produktion in vielen Bauunternehmen zurzeit noch auf Hochtouren läuft: In den meisten Fällen werden Aufträge abgearbeitet, die noch aus dem Jahr 2019 stammen.

Die Uhr tickt

Demnach wird es höchste Zeit, sich mit der erfolgreichen Akquisition neuer Bauinteressenten intensiver auseinanderzusetzen. Dabei haben Bauunternehmer die Wahl, ob sie eine Angriffs- oder eine Verteidigungsstrategie bevorzugen.

Angriff bedeutet in diesem Zusammenhang eine aktive, vorwärts gerichtete und innovative Gangart. Verteidigung wiederum steht für Verharren und das Festkleben an altbackenen Maßnahmen aus der Vergangenheit.

"Angriff ist die beste Verteidigung"

Wer beides will, sollte auf jeden Fall auf Angriff setzen, meint auch dieses uralte Sprichwort. Und da ist tatsächlich in diesem Zusammenhang jede Menge dran! Denn eines muss klar sein: Mit den Mitteln und Maßnahmen aus der Vergangenheit können die Herausforderungen der Zukunft nicht bewältigt werden.

Hausbau-Marketing im Wandel

Im Hausbau-Marketing der Gegenwart geht es längst nicht mehr um reißerische Slogans, vielfarbig, bunte Broschüren oder leere Versprechungen. Das war einmal. Mittlerweile geht es um konstruktiven, konkreten Content. Damit sind Informationen gemeint, die zum Bauunternehmen und dessen Umfeld gehören und für Bauinteressenten evident sind.

Qualität in den Vordergrund stellen

Eine erfolgreiche Marketing-Maßnahme lebt vom Wahrheitsgehalt ihres Inhalts. Daran jedenfalls hat sich nichts geändert. Je näher dieser an die tatsächlichen Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens herankommt, desto relevanter ist er für neue und in Beratung befindliche Bauinteressenten.

Erfolgreiches Marketing mit veröffentlichtem Qualitätsprofil

Sie werden jetzt denken: „Aber ich kann doch nicht …“. Doch, Sie können über Ihr Qualitätsprofil berichten! Sogar allumfassend.

Die Frage ist nur, wie Sie dieses ermitteln bzw. ermitteln lassen und in welcher Form Sie es im Internet darstellen. Denn davon hängen Treffgenauigkeit und Erfolg maßgeblich ab.

Fordern Sie Ihre Bauherren

Der erfolgversprechendste Weg, Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens professionell darzustellen, führt über eine schriftliche Bewertung aus der Sicht übergebener Bauherren. Keiner hat so viel Erfahrung mit Ihnen als Baupartner wie Ihre erfahrenen Bauherren. Keiner ist glaubwürdiger, Keiner authentischer.

Qualitätsbewertungen von Bauherren sind, wenn sie schriftlich vorliegen, verbindlicher und damit belastbarer als jede andere Form der Qualitäts-Einschätzung bzw. Begutachtung. Worauf warten Sie also noch?

Angriff bleibt die beste Form der Verteidigung

Weil Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren in ihrer Aussagekraft nicht zu übertreffen sind, gilt dieses alte Sprichwort, etwas abgewandelt, immer noch. Auch übrigens für Ihr zukünftiges Marketingkonzept.

Diese Vorteile sprechen dafür

Bauinteressenten gewinnen durch die transparente Darstellung konkreter Qualitätsdetails mehr persönliche Sicherheit. Sie bekommen deutlich mehr Orientierung und eine zusätzliche Erleichterung für ihre Entscheidungsfindung.

Bauunternehmen generieren durch die Veröffentlichungen im Internet eine Reichweitensteigerung, die ihre Bekanntheit massiv verstärkt. Die scharfe Abgrenzung über Qualitätsfakten generiert neue, qualifizierte Bauinteressenten und zusätzliche Bauaufträge.

Fazit:

Veröffentlichte Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren sind glaubwürdig und überzeugend. Im Internet bringen diese jedes Bauunternehmen auf die ersten Plätze bei Google & Co.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

PS: Nutzen Sie jetzt zu attraktiven Konditionen Ihre Chance für ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung von Wettbewerbern Ihres Einzugsgebietes.

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot       

und im PR-Portal der Wirtschaft

… sowie im BAUHERREN-PORTAL bei unseren Kunden wie z.B. der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der cedehaus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Freitag, 24. Juli 2020

Bauunternehmen sollten auf Qualität und Service setzen und nicht auf Preiskampf

Sicher haben Sie schonmal darüber nachgedacht, warum vor allem gute Bauunternehmer sich häufig beklagen, dass Kollegen Hausverkaufspreise jenseits von Gut und Böse anbieten. Dadurch werden ihnen erwartete Bauaufträge einfach weggenommen.

Wird genauer hingesehen, gibt es zwei wichtige Feststellungen, die schnell außer Acht gelassen werden, obwohl sie im Ergebnis oftmals zu diesem Phänomen führen.

Beratung zu empathisch, Angebot zu üppig

Eine zu empathische Verkaufsberatung findet meist dann statt, wenn der tatsächlich zur Verfügung stehende Finanzrahmen (inkl. Grundstück und Nebenkosten) nicht konkret qualifiziert wurde. In das Angebot werden dann schnell alle Wünsche und Vorstellungen reingepackt, die sich in den Gesprächen entwickeln. Am Ende sitzt der Schock tief und der Auftrag geht verloren.

Diese Vorgehensweise ist deswegen nur dann sinnvoll, wenn im Beratungsgespräch detailliert abgefragt wird, auf welche Leistungen die Bauinteressenten am ehesten verzichten könnten. Die Differenz ist der Input für ein zweites Angebot. Die Wahrheit liegt oft genug in der Mitte.

Qualität wird nicht glaubwürdig genug ausgelobt

Ein weiterer Grund liegt darin, dass oftmals wie selbstverständlich vorausgesetzt wird, dass Bauinteressenten die Bauqualität eines Anbieters tatsächlich als überdurchschnittlich wahrnehmen und als Spitzenqualität einstufen können.

Das ist allerdings in der Regel nicht der Fall! Nicht einmal dann, wenn Bauinteressenten auf direkte Empfehlung kommen. In solchen Fällen verlassen sie sich nämlich meist voll und ganz auf die Empfehlungsquelle, unabhängig von der im Detail tatsächlich geleisteten und damit zu erwartenden Bauqualität.

Erfahrungen übergebener Bauherren stehen an erster Stelle

Im Punkto Qualität ist es von erheblicher Bedeutung, mit belegbaren und damit belastbaren Qualitäts- und Serviceleistungen, die von erfahrenen Bauherren stammen, zu arbeiten.

Die ungeschminkte Sicht der Bauherren, die die Zusammenarbeit von A bis Z konkret beurteilen können, hat Vorrang vor jeder subjektiven Einschätzung und Bewertung von Mitarbeitern*innen.

Wichtigstes Ziel: Vertrauen aufbauen

Schriftlich vorliegende, im Internet veröffentlichte Zusammenfassungen der Erfahrungen von Bauherren generieren Vertrauen. Sie sind authentisch und glaubwürdig. Solche Bewertungen verleihen Bauinteressenten deutlich mehr Sicherheit in der Orientierung und Entscheidungsfindung.

Vorteile für Bauunternehmen

Bauunternehmen profitieren davon auf der ganzen Linie. Zum einen steigern deren Internet-Veröffentlichungen deren Reichweite und erhöhen dadurch sichtbar ihren Bekanntheitsgrad. Zum anderen wecken veröffentlichte Bauherrenbewertungen die Neugier, mehr über das Bauunternehmen als Qualitätsanbieter zu erfahren.

Das schafft eine wirksame Qualitätsabgrenzung vom Wettbewerb, steigert die Anzahl eingehender Adressen und generiert zusätzliche Bauaufträge.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot             

oder im PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich im BAUHERREN-PORTAL bei unseren Kunden z.B. EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der cedehaus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Donnerstag, 2. Juli 2020

BAUHERREN-PORTAL: Qualität und Service besser kommunizieren als jeder Wettbewerber

Transparenz der Qualitäts- und Service-Leistung in höchster Auflösung

Im BAUHERREN-PORTAL geht es ausschließlich um die Darstellung von Haus- und Wohnungsbaubau-Qualität. Hier verdeutlichen übergebene Bauherren in größtmöglicher Transparenz, warum Bauinteressenten mit einem der dort gelisteten Anbieter bauen sollten.

Schriftliche, authentische Befragungen als Grundlage

Die Informationen zu den Qualitätsbewertungen der im BAUHERREN-PORTAL aufgeführten Bauunternehmen stammen aus schriftlichen Bauherrenbefragungen.

Mit der Organisation und Durchführung wird die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst beauftragt. Diese arbeitet mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft zusammen.

Qualitätsmarketing mit Bewertungen, Testimonials, Rezensionen und Referenzen

Dieses Testimonial- und Bewertungs-Marketing ist einzigartig in Deutschland. Es wird allerdings nur solchen Fertighaus- und Massivhaus-Unternehmen zur Verfügung gestellt, die sich tatsächlich als Qualitätsanbieter in ihrer Region etabliert haben und kontinuierlich gute Leistungen, sprich eine hohe Zufriedenheit ihrer Bauherren, erbringen.

Empfehlungsmarketing mit messbaren Vorteilen für alle Beteiligten

Der Profit für Bauinteressenten besteht aus der Transparenz, die ihnen zusätzliche Sicherheit verleiht. Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau dürfen eine erhebliche Stärkung ihres Qualitätsimage, eine virale Marktdurchdringung mit massiver Steigerung von Reichweite und Bekanntheit und damit verbunden sichere Auftragserfolge, erwarten.

Qualitätssicherung durch permanentes Abfragen von Bewertungen

Das Qualitäts-Empfehlungsmarketing im BAUHERREN-PORTAL überzeugt nicht nur neue Bauinteressenten und generiert Bauaufträge, sondern dient gleichzeitig der Qualitätssicherung.

Denn erst nach erfolgter Endabnahme eines Bauvorhabens ist der Leistungskreislauf abgeschlossen. In der permanenten Qualitätssicherung werden Bauherren aktuell abgenommener Bauvorhaben befragt. Deren Bewertungen und Statements fließen dann in die nächste Zertifizierung ein.

Keine Maßnahme aus dem Marketing ist so wirkungsvoll und kostengünstiger

Die genannten Vorteile sprechen eine klare Sprache. Sie schaffen eine deutliche Reichweite mit ausreichendem Wettbewerbsabstand, der in diese Qualität und Form anderweitig nicht zu erzielen ist.

Dazu kommt, dass der Aufwand für Lizenzen, die permanente Befragung inkl. Folgezertifizierung und laufende Pressearbeit über die Qualitätsberichterstattung monatlich in etwa dem Budget für eine Aushilfe entspricht und damit sehr kostengünstig ist.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

 

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot             

oder im  PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


So nutzen Bauunternehmer die Akquisitionspotenziale, die in ihren Bauherren stecken

Was machen Bauunternehmer sich alles für Gedanken, wie sie zukünftig die Akquisition neuer Bauinteressenten gestalten? Am Ende wollen sie doch nur erfolgreich sein. Viel Geld wird für konventionelle Werbemittel ausgegeben, ohne deren Effektivität in Bezug auf die Gewinnung neuer Bauherren zu überprüfen oder in Zweifel zu ziehen. Dabei kann andererseits auch viel Geld eingespart werden.

Bauherrenerfahrungen: Ungenutzte Quelle für Akquise

Es gibt eine nahezu ungenutzte Quelle für die erfolgreiche Akquise, die Bauunternehmer, aus welchem Grund auch immer, noch viel zu selten und wenn, zu wenig nutzen. Das sind ihre übergebenen Bauherren, deren Wissen und Erfahrung aus der gesamten Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Bauunternehmen eine besondere Rolle spielt.

Persönliche Bewertungen haben viel Gewicht bei Bauinteressenten

Nichts ist in der Lage, persönliche Urteile, Rezensionen und Bewertungen übergebener Bauherren zu toppen! Diese sind authentisch und sehr belastbar. Deshalb gibt es auch keine andere Form der Bewertung, die verbindlicher und glaubwürdiger ist als schriftliche Bauherrenbewertungen. 

Das macht sich unter anderem in der Akquisitions-Kennziffer (Empfehlungen im Verhältnis zu realisierten Aufträgen) bemerkbar.

Auftragskennziffer zeigt Wertigkeit und Produktivitätsvorteile

Es ist schon ein bemerkenswerter Unterschied, mit einer Auftragskennziffer von 2,3 Adressen je Auftrag im Empfehlungsgeschäft zu arbeiten, anstatt mit einer von 1:20 oder mehr außerhalb des Empfehlungsbereiches. Dieser Produktivitätsvorteil, der bei einem professionellen Einsatz von Qualitätsbewertungen durch übergebene Bauherren generiert wird, ist es, der jede Form von Empfehlungsmarketing sozusagen unschlagbar macht.

Professionalität beachten

Um ein Maximum an Akquisitions-Power aus Bauherrenerfahrungen herauszuholen, bedarf es allerdings ein paar Voraussetzungen:

  •  Die Befragung der Bauherren sollte unbedingt schriftlich erfolgen. Dann ist diese auch belastbar
  •  Sie sollte alle übergebenen Bauherren eines exakt definierten Zeitraumes einschließen. Dann ist sie repräsentativ.
  • Die Ergebnisse sollten transparent zertifiziert werden. Dann sind diese professionell bestätigt.
  • Die Veröffentlichung im Internet sollte redaktionell sehr professionell sein. Dann wird eine entsprechende Reichweite erzielt.

Vergessen Sie dabei zunächst alle Bewertungsplattformen, die in irgendeiner Weise gefakte Bewertungen enthalten können. Das sind zunächst alle elektronischen Portale, die sozusagen jedes Bauunternehmen für ein paar Euros aktivieren kann. Entsprechend ist deren Wertigkeit.

Profis konsultieren

Das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich professionell mit der Befragung, Auswertung sowie mit der Zertifizierung und Veröffentlichung von schriftlich eingeholten Bauherrenbewertungen beschäftigt, ist die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst. 

Die Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen generiert ein Maximum an Akquisitions-Power aus übergebenen Bauherren!

Ergebnisse von hohem Nutzen für alle Beteiligte

Die Ergebnisse garantierten Bauinteressenten deutlich mehr Sicherheit und sind für diese eine echte Entscheidungshilfe. Da die ermittelten Bewertungen authentisch sind, sind sie auch jederzeit überprüfbar.

Für Bauunternehmen gilt: Die Veröffentlichung im Internet sorgt für eine hohe Reichweite mit entsprechender Marktdurchdringung. Sie generiert qualifizierte Bauinteressenten und dadurch zusätzliche Bauaufträge.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Mittwoch, 1. Juli 2020

Wie Bauunternehmen ihren Wettbewerbern im Markt immer um eine Nasenlänge voraus sind

Der Wettbewerb im Haus- und Wohnungsbau ist überall präsent. Im Schnitt konsultieren Bauinteressenten 3 – 5 Bauunternehmen und lassen sich mindestens 2 Angebote anfertigen. Umso wichtiger ist es, einen nachhaltigen, deutlich abgrenzenden Eindruck in Sachen Qualitäts- und Serviceleistungen bei Bauinteressenten zu hinterlassen. Dann wird der anstehende Bauauftrag sehr viel wahrscheinlicher.

Scharfe Abgrenzung mit herkömmlichen Mitteln nicht machbar

Der Glaube, dass dies noch mit herkömmlichen Mitteln und Maßnahmen zu realisieren ist, ist eine Fehleinschätzung. Jedes einigermaßen gut aufgestellte Bauunternehmen verfügt über eine gute Homepage, eine Imagebroschüre, Kundenzeitschriften oder Hauskataloge.

Diese Themen differenzieren aber nicht, weil sie sich inhaltlich viel zu stark gleichen und: weil sie nicht das Grundbedürfnis von Bauinteressenten bedienen.

Sicherheit in Qualität und Service bieten und belegen

Alle Bauunternehmen loben sich als Qualitätsanbieter. Mal mehr, mal weniger, aber sie tun es ohne Unterlass. Umso besser, wenn die Bestätigung von übergebenen Bauherren kommt, die von externer Seite schriftlich befragt wurden. 

Schriftlich deswegen, weil nur das authentisch zu verwenden ist und glaubwürdig wie belegbar rüberkommt.

Mit aktuellen Bauherrenbewertungen immer die entscheidende Nasenlänge voraus sein

Um wirklich eine Rolle im Markt zu spielen, müssen Bauunternehmer über ihren Schatten springen und neue Wege gehen. Wie die Kunden der BAUHERRENreport GmbH.

Sie lassen ihre aktuell übergebenen Bauherren schriftlich vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH befragen. Die ausgewerteten Rückläufer werden zertifiziert und deren Ergebnisse wiederum von der BAUHERRENreport GmbH im Internet veröffentlicht.

Vorteile für Bauinteressenten liegen auf der Hand

Bauinteressenten haben einen messbaren Sicherheitsvorteil durch die transparente Publikation von Qualitäts- und Serviceleistungen. Diese Vorgehensweise gibt ihnen mehr Orientierungsmöglichkeiten und hilft ihnen, eine abgesicherte Entscheidung zu fällen.

Vorteile für teilnehmende Bauunternehmen

Mit belegbaren Bauherrenbewertungen schaffen teilnehmende Unternehmen eine scharfe Abgrenzung von ihren Wettbewerbern und werden Nummer 1. Unter den Qualitätsanbietern ihres Einzugsgebietes.

Über diese Form von Suchmaschinenmarketing via Internet steigern sie zusätzlich ihre Reichweite und die damit verbundene Marktdurchdringung. Dadurch, dass sie eine Nasenlänge in Sachen Qualität und Service voraus sind, gewinnen sie außerdem neue Bauinteressenten und akquirieren zusätzliche Bauaufträge.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im       PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Montag, 29. Juni 2020

Wie Bauunternehmen mit Empfehlungen, Referenzen und Rezensionen erfolgreich Akquise betreiben

Eine erfolgreiche Akquisition im Bauunternehmen erfolgt heutzutage vor allem über zwei Wege: Der Erste besteht aus Empfehlungseingängen, die in guten Bauunternehmen etwa 55 - 65% der Bauaufträge ausmachen. Der zweite Akquisitionsweg führt direkt über das Internet und die entsprechende Darstellung dort, mit und abseits der Homepage, zur Kontaktaufnahme mit späterem Bauauftrag.

Das Empfehlungsgeschäft

Empfehlungen kommen in aller Regel aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis. Von Menschen also, die in der Regel bereits Erfahrungen mit dem Bauunternehmen gemacht oder wiederholt und aus verschiedenen Quellen Gutes über dieses vernommen haben. 

Empfehlungen erfreuen sich hoher Beliebtheit und haben eine sehr hohe Produktivität. Statistisch gesehen führen nach unseren Analysen 2,3 Empfehlungen bereits zu einem Auftrag.

Akquisition über das Internet

Die Produktivität über das Internet liegt irgendwo bei 1:20-25 und kann da nicht mit Empfehlungen mithalten. Denn die erfolgreiche Akquise über das Netz setzt voraus, dass Bauunternehmen dort mit ganz besonderen, vom Wettbewerb differenzierenden und für Bauinteressenten relevanten Informationen sichtbar vertreten sind.

Die meisten Bauunternehmen sind das allerdings nicht! Sie nehmen an, ihre Anbieter-Homepage reiche aus. Über die Homepage als alleinige Lösung ist eine ausreichende Abgrenzung nicht gegeben, da jeder Wettbewerber diese kopieren und sogar besser nachmachen kann.

Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren sprechen für sich

Stellt sich die Frage, was relevante Informationen für Bauinteressenten sind? Die Antwort, die wir uns selbst regelmäßig bei nahezu jedem online-Kauf geben, ist denkbar einfach: Das sind positive und damit konstruktive Qualitätsbewertungen bereits übergebener Kunden bzw. Bauherren, die genau wissen, wovon sie sprechen und worüber sie urteilen, wenn sie ihren Baupartner bewerten.

Als Qualitätsanbieter der Region sichtbar sein und wahrgenommen werden

Bei Qualitätsbewertungen von Bauherren kommt es am Ende nur darauf an, wie glaubwürdig diese vor der Veröffentlichung erhoben wurden: Sind diese authentisch, repräsentativ und nachprüfbar, dann sind sie auch glaubwürdig und dienen Bauinteressenten zur besseren Orientierung und finalen Entscheidungsfindung.

 

Profis erledigen das gerne für Sie

Das ist das Spezialgebiet der BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst. Von hier aus werden übergebene Bauherren aus mindestens den letzten 12 Monaten schriftlich befragt. Die Ergebnisse werden ausgewertet, vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH zertifiziert und im Netz veröffentlicht.

 

Klare Vorteile für alle Beteiligte

Die relevanten Qualitätsinformationen geben Bauinteressenten mehr Orientierung, als diese von Wettbewerbern bekommen, und bedienen direkt deren primäres und umfangreiches Sicherheitsbedürfnis. Bauunternehmen profitieren durch die Internet-Veröffentlichungen von der Reichweite. 

Ihr Bekanntheitsgrad im Einzugsgebiet steigt; sie generieren mehr qualifizierte Bauinteressenten und gewinnen mehr Aufträge.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im       PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.