Posts mit dem Label wettbewerbsabgrenzung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label wettbewerbsabgrenzung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. August 2020

Starke Argumente für erfolgreiche Akquise im Vertrieb des Bauunternehmens

Wer dauerhaft im Markt des Haus- und Wohnungsbaus erfolgreich sein will, braucht wahrnehmbare Unterschiede. Und zwar solche, die das Bauunternehmen scharf und eindeutig von Wettbewerbern abgrenzen.

Starke Argumente also, die aus der Sicht von Bauinteressenten eine eindeutige Sprache für die Qualitäts- und Serviceleistung des Bauunternehmens sprechen.

Qualität und Service im Vordergrund

Für Bauinteressenten steht die zu erwartende, persönliche Sicherheit in allen Facetten an erster Stelle bei der Wahl eines Baupartners als Favoriten. Deshalb steht und fällt eine starke Argumentation mit verbindlichen, konkreten Informationen zur Zusammenarbeit zwischen Bauherren und Baupartner.

Diese sollten über eine schriftliche und damit verbindliche Befragung der Bauherren in Erfahrung gebracht werden.

Beurteilung aus berufenem Munde

Urteile von Bauherren bedienen das Sicherheitsbedürfnis von Bauinteressenten in höchster Qualität. Für jedes gute Bauunternehmen ist das absolut zielführend. Verbindliche, repräsentative Bewertungen der Zusammenarbeit von erfahrenen Bauherren generieren ein Qualitätsprofil, das ein besonders gutes Gefühl vermittelt. Und es animiert zur Kontaktaufnahme.

Umfassendes Qualitätsprofil abfragen

Eine Bauherrenbefragung sollte schriftlich erfolgen. Dann liegen die Antworten in höchster Qualität vor, authentisch und belegbar.

Die Parameter der Befragung repräsentieren alle Vertragsinhalte, wie z.B. die Verkaufs- und Fachberatung, Entwurfs- und Architekturleistungen, Bauorganisation und Bauleitung, die handwerklichen Ausführungen, die Budgettreue, Bemusterung, die Baustellensauberkeit, Mängelbeseitigung und Abnahme.

Im Netz veröffentlichte Transparenz schafft Vertrauen

Jede Form einsehbarer Qualitätstransparenz, die über die befragten Parameter aussagefähig und glaubwürdig wird, schafft zusätzliches Vertrauen und generiert neue Bauinteressenten und damit zusätzliche Bauaufträge.

Das Internet sorgt für eine enorme Verbreitung und damit Steigerung des Bekanntheitsgrades im gesamten Einzugsgebiet. Auf Dauer gesehen kommt deshalb kein Bauinteressent mehr an einem Qualitätsanbieter, der die echten Karten auf den Tisch legt, vorbei.

Fazit:

Bauinteressenten wollen da abgeholt werden, wo sie stehen. Ihr Ansinnen ist es, mehr persönliche Sicherheit zu bekommen. Mehr, als Wettbewerber ihnen geben können.

Verkäufer in Bauunternehmen können dieser Erwartung entsprechen, indem sie Qualitäts-Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren systematisch in ihre Akquisitionsstrategie einbauen.

PS: Nutzen Sie die Gelegenheit, zu bezahlbaren Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Ihren Wettbewerbern zu generieren!

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot

und im PR-Portal der Wirtschaft.

Donnerstag, 2. Juli 2020

BAUHERREN-PORTAL: Qualität und Service besser kommunizieren als jeder Wettbewerber

Transparenz der Qualitäts- und Service-Leistung in höchster Auflösung

Im BAUHERREN-PORTAL geht es ausschließlich um die Darstellung von Haus- und Wohnungsbaubau-Qualität. Hier verdeutlichen übergebene Bauherren in größtmöglicher Transparenz, warum Bauinteressenten mit einem der dort gelisteten Anbieter bauen sollten.

Schriftliche, authentische Befragungen als Grundlage

Die Informationen zu den Qualitätsbewertungen der im BAUHERREN-PORTAL aufgeführten Bauunternehmen stammen aus schriftlichen Bauherrenbefragungen.

Mit der Organisation und Durchführung wird die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst beauftragt. Diese arbeitet mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft zusammen.

Qualitätsmarketing mit Bewertungen, Testimonials, Rezensionen und Referenzen

Dieses Testimonial- und Bewertungs-Marketing ist einzigartig in Deutschland. Es wird allerdings nur solchen Fertighaus- und Massivhaus-Unternehmen zur Verfügung gestellt, die sich tatsächlich als Qualitätsanbieter in ihrer Region etabliert haben und kontinuierlich gute Leistungen, sprich eine hohe Zufriedenheit ihrer Bauherren, erbringen.

Empfehlungsmarketing mit messbaren Vorteilen für alle Beteiligten

Der Profit für Bauinteressenten besteht aus der Transparenz, die ihnen zusätzliche Sicherheit verleiht. Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau dürfen eine erhebliche Stärkung ihres Qualitätsimage, eine virale Marktdurchdringung mit massiver Steigerung von Reichweite und Bekanntheit und damit verbunden sichere Auftragserfolge, erwarten.

Qualitätssicherung durch permanentes Abfragen von Bewertungen

Das Qualitäts-Empfehlungsmarketing im BAUHERREN-PORTAL überzeugt nicht nur neue Bauinteressenten und generiert Bauaufträge, sondern dient gleichzeitig der Qualitätssicherung.

Denn erst nach erfolgter Endabnahme eines Bauvorhabens ist der Leistungskreislauf abgeschlossen. In der permanenten Qualitätssicherung werden Bauherren aktuell abgenommener Bauvorhaben befragt. Deren Bewertungen und Statements fließen dann in die nächste Zertifizierung ein.

Keine Maßnahme aus dem Marketing ist so wirkungsvoll und kostengünstiger

Die genannten Vorteile sprechen eine klare Sprache. Sie schaffen eine deutliche Reichweite mit ausreichendem Wettbewerbsabstand, der in diese Qualität und Form anderweitig nicht zu erzielen ist.

Dazu kommt, dass der Aufwand für Lizenzen, die permanente Befragung inkl. Folgezertifizierung und laufende Pressearbeit über die Qualitätsberichterstattung monatlich in etwa dem Budget für eine Aushilfe entspricht und damit sehr kostengünstig ist.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

 

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot             

oder im  PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


So nutzen Bauunternehmer die Akquisitionspotenziale, die in ihren Bauherren stecken

Was machen Bauunternehmer sich alles für Gedanken, wie sie zukünftig die Akquisition neuer Bauinteressenten gestalten? Am Ende wollen sie doch nur erfolgreich sein. Viel Geld wird für konventionelle Werbemittel ausgegeben, ohne deren Effektivität in Bezug auf die Gewinnung neuer Bauherren zu überprüfen oder in Zweifel zu ziehen. Dabei kann andererseits auch viel Geld eingespart werden.

Bauherrenerfahrungen: Ungenutzte Quelle für Akquise

Es gibt eine nahezu ungenutzte Quelle für die erfolgreiche Akquise, die Bauunternehmer, aus welchem Grund auch immer, noch viel zu selten und wenn, zu wenig nutzen. Das sind ihre übergebenen Bauherren, deren Wissen und Erfahrung aus der gesamten Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Bauunternehmen eine besondere Rolle spielt.

Persönliche Bewertungen haben viel Gewicht bei Bauinteressenten

Nichts ist in der Lage, persönliche Urteile, Rezensionen und Bewertungen übergebener Bauherren zu toppen! Diese sind authentisch und sehr belastbar. Deshalb gibt es auch keine andere Form der Bewertung, die verbindlicher und glaubwürdiger ist als schriftliche Bauherrenbewertungen. 

Das macht sich unter anderem in der Akquisitions-Kennziffer (Empfehlungen im Verhältnis zu realisierten Aufträgen) bemerkbar.

Auftragskennziffer zeigt Wertigkeit und Produktivitätsvorteile

Es ist schon ein bemerkenswerter Unterschied, mit einer Auftragskennziffer von 2,3 Adressen je Auftrag im Empfehlungsgeschäft zu arbeiten, anstatt mit einer von 1:20 oder mehr außerhalb des Empfehlungsbereiches. Dieser Produktivitätsvorteil, der bei einem professionellen Einsatz von Qualitätsbewertungen durch übergebene Bauherren generiert wird, ist es, der jede Form von Empfehlungsmarketing sozusagen unschlagbar macht.

Professionalität beachten

Um ein Maximum an Akquisitions-Power aus Bauherrenerfahrungen herauszuholen, bedarf es allerdings ein paar Voraussetzungen:

  •  Die Befragung der Bauherren sollte unbedingt schriftlich erfolgen. Dann ist diese auch belastbar
  •  Sie sollte alle übergebenen Bauherren eines exakt definierten Zeitraumes einschließen. Dann ist sie repräsentativ.
  • Die Ergebnisse sollten transparent zertifiziert werden. Dann sind diese professionell bestätigt.
  • Die Veröffentlichung im Internet sollte redaktionell sehr professionell sein. Dann wird eine entsprechende Reichweite erzielt.

Vergessen Sie dabei zunächst alle Bewertungsplattformen, die in irgendeiner Weise gefakte Bewertungen enthalten können. Das sind zunächst alle elektronischen Portale, die sozusagen jedes Bauunternehmen für ein paar Euros aktivieren kann. Entsprechend ist deren Wertigkeit.

Profis konsultieren

Das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich professionell mit der Befragung, Auswertung sowie mit der Zertifizierung und Veröffentlichung von schriftlich eingeholten Bauherrenbewertungen beschäftigt, ist die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst. 

Die Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen generiert ein Maximum an Akquisitions-Power aus übergebenen Bauherren!

Ergebnisse von hohem Nutzen für alle Beteiligte

Die Ergebnisse garantierten Bauinteressenten deutlich mehr Sicherheit und sind für diese eine echte Entscheidungshilfe. Da die ermittelten Bewertungen authentisch sind, sind sie auch jederzeit überprüfbar.

Für Bauunternehmen gilt: Die Veröffentlichung im Internet sorgt für eine hohe Reichweite mit entsprechender Marktdurchdringung. Sie generiert qualifizierte Bauinteressenten und dadurch zusätzliche Bauaufträge.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Donnerstag, 18. Juni 2020

Positionieren Sie Ihr Bauunternehmen so klar, dass Keiner dessen Qualität übersehen kann

Um als Bauunternehmen ausreichend qualifizierte Bauinteressenten zu generieren ist es wichtig, eine klare, eindeutige Position im Markt, und hier insbesondere in den digitalen Medien, zu besetzen. Dass dies mit allgemeinen Aussagen zur Aufgabe und Tätigkeit eines Häuslebauers nicht getan ist, versteht sich von selbst!

Qualitätsbewertungen von Bauherren im Netz positionieren

Spannender ist es, mit persönlichen Qualitäts-Bewertungen von Bauherren über deren Zufriedenheit und Empfehlungsverhalten, und wie diese Parameter sich zusammensetzen, zu arbeiten und deren Ergebnisse im Internet zu veröffentlichen. 

So positionieren und empfehlen sich Bauunternehmen als Spitzenanbieter ihrer Region.

Wenn aus Bauinteressenten zufriedene Bauherren werden

Dadurch wird erkennbar, dass Bauunternehmen nicht nur neue, schöne Häuser bauen oder neuen Wohnraum schaffen, sondern sie machen Bauinteressenten zu zufriedenen Bauherren, was bei weitem nicht einmal 15 % aller Anbieter in Summe von sich behaupten können.

Bauherrenerfahrungen wirken nach

Die Positionierung mit Erfahrungen übergebener Bauherren wirkt sich sofort auf den Erfolg der Bauinteressenten-Akquisition aus. 

Das liegt daran, dass glaubwürdige, aussagefähige Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren für neue Bauinteressenten von sehr großer Relevanz sind. Sie wirken entsprechend nach und erinnern, zumal nur sehr wenige Wettbewerber damit arbeiten (können).

Unterstützung von Profis sichern

Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat das seit langem erkannt und bietet, gemeinsam mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH, ein schlüsselfertiges Konzept für eine schriftliche, repräsentative Erfassung, Auswertung, Zertifizierung und Veröffentlichung von Bauherrenbewertungen an. Zusammen bewirtschaften diese Unternehmen die einzige Qualitätsplattform für Haus- und Wohnungsbauer, das BAUHERREN-PORTAL.

Mehr Sicherheit für Bauinteressenten

Hier bekommen Bauinteressenten das Plus an Sicherheit, das Wettbewerber ihnen nicht bieten können. 

Sie gelangen in das BAUHERREN-PORTAL, indem sie das Gütesiegel des ifb Institutes, das auf der Startseite der Homepage eines geprüften Anbieters steht, anklicken.

Besondere Vorteile für Bauunternehmen

Da die Zusammenarbeit mit Bauunternehmen einem Gebietsschutz unterliegt, haben Bauunternehmen alle Vorteile aus der Reichweite ihrer besonderen Positionierung und der damit verbundenen Marktdurchdringung in ihrem Einzugsgebiet für sich allein. 

Sie treten als geprüfte Spitzenanbieter auf, die das auch belegen können. Dazu generieren sie qualifizierte Bauinteressenten, neue Bauherren und weitere Aufträge. 

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Euro Massiv Bau GmbH, Verfuß GmbH, Roth Baumeisterhaus GmbH, Idea Dein Haus GmbH, MHB Stumm GmbH, Mutter Systembau AG, Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Wegener Massivhaus GmbH, Meisterbau GmbH Teltow, OSTRAUER Baugesellschaft mbH, CeDe Haus GmbH, Grund Invest GmbH & Co. KG, Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Klee Haus Baupartner GmbH, Kreativ Massivhaus GmbH, MHEL Massivhaus GmbH, Plan-Concept-Massivhaus GmbH, PICK PROJEKT GmbH, reinsch: massivhaus GmbH, VARWICK Architektur GmbH.


Montag, 15. Juni 2020

Was Bauunternehmer mit einer professionell durchgeführten Bauherrenbefragung erreichen können

Es gibt mehrere Verfahren und damit Möglichkeiten, Qualitätsmanagement inklusive Qualitätssicherung im Bauunternehmen zu betreiben. Allerdings gilt für nahezu alle Methoden, dass diese über technische oder organisatorische Spezifika definiert und entsprechend aufgebaut sind.

Übergebene Bauherren geben Input für unterschiedliche Zwecke

Ganz anders verhält es sich, wenn übergebene Bauherren direkt in die Qualitätskontrolle einbezogen werden. Dann verbindet sich das Qualitätsmanagement mit ungeahnten Möglichkeiten an Chancen, die auch an anderen Stellen als in der Technik und in organisatorischen Abläufen Verwendung finden.

 So zum Beispiel in der Außendarstellung der Qualitäts- und Serviceleistungen des Bauunternehmens.

Bauherren erleben alle Abläufe

Über eine professionelle, repräsentative und schriftlich durchgeführte Bauherrenbefragung ist das leicht machbar. Bauherren sind schließlich die Einzigen, die alle organisatorischen und technischen Prozesse vom ersten Kontakt an persönlich durchleben und entsprechend bewerten können.

Deren Urteile sind absolut authentisch und dienen dem Bauunternehmen als Testimonials und Referenzen.

Scharfe Abgrenzung vom Wettbewerb generieren

Mit veröffentlichten, repräsentativ eingeholten Bauherrenbewertungen beginnt ein Bauunternehmen, sich systematisch und eindeutig scharf von Wettbewerbern abzugrenzen.

Und das weit über die Grenzen des angestammten Einzugsgebietes hinaus. Außerdem muss jeder Wettbewerber die im Unternehmen anzutreffende Qualitäts- und Serviceleistung erst einmal bringen.

Profis unterstützen den Prozess

Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst unterstützt Bauunternehmen dabei, Erfahrungen ihrer übergebenen Bauherren über das ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH einzuholen, auszuwerten, zu zertifizieren und zu veröffentlichen. Einerseits auf dem BAUHERREN-PORTAL, der Qualitätsplattform des Unternehmens. Andererseits auf vielen PR-Portalen, in Foren, Blogs und in den sozialen Medien.

Vorteile für beide Seiten

Der Vorteil für Bauinteressenten liegt auf der Hand: Sie bekommen durch die Qualitätstransparenz mehr Sicherheit und kommen ihrer Entscheidung näher. 

Die Bauunternehmen profitieren von den Vorteilen durch die Reichweite des Internet.

Diese garantiert ihnen eine starke Marktdurchdringung, mehr Bekanntheit, zusätzliche, qualifizierte Neukunden und schließlich mehr Absatz und Umsatz.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft

… oder bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Euro Massiv Bau GmbH, Verfuß GmbH, Roth Baumeisterhaus GmbH, Idea Dein Haus GmbH, MHB Stumm GmbH, Mutter Systembau GmbH, Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Wegener Massivhaus GmbH, Meisterbau Teltow GmbH, OSTRAUER Baugesellschaft mbH, CeDe Haus GmbH, Grund Invest GmbH & Co. KG, Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Klee Haus Baupartner GmbH, Kreativ Massivhaus GmbH, MHEL Massivhaus GmbH, Plan-Concept Massivhaus GmbH, PICK PROJEKT GmbH, reinsch: massivhaus GmbH, VARWICK Architektur GmbH.


Freitag, 24. April 2020

Content-Marketing im Baugewerbe: Mit digitalen Qualitätsbeweisen zum Erfolg


Wenn es eine Zauberformel bzw. einen Königsweg im Haus- und Wohnungsbau für überdurchschnittliche Erfolge gibt, dann besteht dieser aus der Überzeugungskraft von Qualitätsbewertungen zufriedener Bauherren.

Wenn diese mit der Gesamtleistung ihres Baupartners zufrieden sind, empfehlen sie diesen gerne und unaufgefordert weiter. Dadurch üben sie eine starke Sogwirkung auf Bauinteressenten aus.

Bauherren-Bewertungen haben gewisse Sogwirkung

Jeder Mensch reagiert positiv auf persönliche, authentische, ehrliche Empfehlungen, die von gleich betroffenen Menschen stammen. Je größer die Unbekannte aus Unkenntnis oder das Unbehagen ist, desto mehr wächst die persönliche Unsicherheit und desto eher wirkt Zustimmung in Form einer Empfehlung.

So ist es auch mit dem Sicherheitsbedürfnis angehender Bauherren, die oft zu großer Unsicherheit mutiert.

Bauinteressenten glauben Bauherren mehr als Bauunternehmen

Im Haus- und Wohnungsbau bedeutet das: Bauinteressenten glauben und vertrauen Bauherren, die ihre Erfahrungen unter den gleichen Umständen gemacht haben, mehr als dem in Frage kommenden Baupartner.

Das ist verständlich: Überall werden sie verunsichert. Der Anbietermarkt im Haus- und Wohnungsbau ist unübersichtlich und intransparent. Er ist gekennzeichnet von undurchsichtigen Preisen, vielversprechenden Leistungen, verzaubernden Welten, edlen Designs, toller Architektur, schicken Häusern, prallen Leistungsbeschreibungen und damit voller Widersprüche.

Bauherrenerfahrungen sind nachvollziehbare Fakten

Das macht Bauinteressenten unsicher und lässt sie nach mehr Orientierung in Form handfester, nachvollziehbarer und transparenter Fakten suchen. Diese finden sie am ehesten bei übergebenen Bauherren, die aus ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz berichten.

Bewertungen zufriedener Bauherren können Bauinteressenten jede Unsicherheit nehmen. Deswegen zählt es zu den Hauptaufgaben im Marketing und im Verkauf eines Bauunternehmens, ausreichend Fakten über zufriedene Bauherren zu sammeln und diese zielführend zu publizieren.

Professionelles Empfehlungsmanagement praktizieren

Aus diesen Erkenntnissen hat die BAUHERRENreport GmbH in den letzten Jahren ein Content-Marketing entwickelt, das einmalig im Haus- und Wohnungsbau ist. Dabei werden alle Bauherren eines exakt definierten, repräsentativen Zeitraues einbezogen, ihren Baupartner mit ihren Erfahrungen über alle Profile hinweg schriftlich zu bewerten.

Die Ergebnisse werden ausgewertet und zertifiziert. Der Prüfbericht und das Prüftestat werden anschließend im BAUHERREN-PORTAL sowie auf entsprechenden PR-Plattformen im Netz, auf Blogs, in Foren und in den sozialen Medien veröffentlicht.

Transparenz bildet Vertrauen

Authentisch, seriös und repräsentativ

So erhalten Bauinteressenten nicht nur einige wenige, sondern repräsentativ über alle Bauherren hinweg viele, unterschiedlichste Qualitätsbewertungen. Die helfen ihnen, zusätzliche Orientierung zu bekommen und eine sachgerechte Entscheidung zu fällen.

BAUHERREN-PORTAL: Einzige Qualitätsplattform für Spitzenleistungen

Im BAUHERREN-PORTAL finden Interessenten ausschließlich Top-Anbieter mit hinterlegten, zertifizierten Befragungsergebnissen. Diese können u.a. per Download kostenlos abgerufen werden. Die befragten Bauherren der hier vertretenen Qualitätsanbieter bescheinigen diesen eindeutig, dass sie mit allen Leistungen ihres Baupartners zufrieden sind und diesen aus ihren Erfahrungen heraus empfehlen.

Viele Vorteile für Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen

Die Vorteile für Bauunternehmen: Verbesserung des Qualitätsimage, schärfere Abgrenzung und höhere Marken-Bekanntheit. Außerdem generieren sie für sich eine echte Alleinstellung, wobei unsere Erfahrung zeigt, dass es nur in sehr begrenztem Maße wirkliche Spitzenanbieter gibt.

Klares Vorteilspaket

Positionierung mit Alleinstellungscharakter 

Mit einem solch innovativen Content-Marketing über die Bauherren, das eine deutliche Abgrenzung vom Markt mit durchweg positiven Ergebnissen generiert, schaffen Bauunternehmer einen von Mitbewerbern nicht mehr kopierbaren Abgrenzungsfaktor.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)