Posts mit dem Label zukunftsentwicklung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zukunftsentwicklung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Juli 2020

BAUHERREN-PORTAL: Qualität und Service besser kommunizieren als jeder Wettbewerber

Transparenz der Qualitäts- und Service-Leistung in höchster Auflösung

Im BAUHERREN-PORTAL geht es ausschließlich um die Darstellung von Haus- und Wohnungsbaubau-Qualität. Hier verdeutlichen übergebene Bauherren in größtmöglicher Transparenz, warum Bauinteressenten mit einem der dort gelisteten Anbieter bauen sollten.

Schriftliche, authentische Befragungen als Grundlage

Die Informationen zu den Qualitätsbewertungen der im BAUHERREN-PORTAL aufgeführten Bauunternehmen stammen aus schriftlichen Bauherrenbefragungen.

Mit der Organisation und Durchführung wird die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst beauftragt. Diese arbeitet mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft zusammen.

Qualitätsmarketing mit Bewertungen, Testimonials, Rezensionen und Referenzen

Dieses Testimonial- und Bewertungs-Marketing ist einzigartig in Deutschland. Es wird allerdings nur solchen Fertighaus- und Massivhaus-Unternehmen zur Verfügung gestellt, die sich tatsächlich als Qualitätsanbieter in ihrer Region etabliert haben und kontinuierlich gute Leistungen, sprich eine hohe Zufriedenheit ihrer Bauherren, erbringen.

Empfehlungsmarketing mit messbaren Vorteilen für alle Beteiligten

Der Profit für Bauinteressenten besteht aus der Transparenz, die ihnen zusätzliche Sicherheit verleiht. Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau dürfen eine erhebliche Stärkung ihres Qualitätsimage, eine virale Marktdurchdringung mit massiver Steigerung von Reichweite und Bekanntheit und damit verbunden sichere Auftragserfolge, erwarten.

Qualitätssicherung durch permanentes Abfragen von Bewertungen

Das Qualitäts-Empfehlungsmarketing im BAUHERREN-PORTAL überzeugt nicht nur neue Bauinteressenten und generiert Bauaufträge, sondern dient gleichzeitig der Qualitätssicherung.

Denn erst nach erfolgter Endabnahme eines Bauvorhabens ist der Leistungskreislauf abgeschlossen. In der permanenten Qualitätssicherung werden Bauherren aktuell abgenommener Bauvorhaben befragt. Deren Bewertungen und Statements fließen dann in die nächste Zertifizierung ein.

Keine Maßnahme aus dem Marketing ist so wirkungsvoll und kostengünstiger

Die genannten Vorteile sprechen eine klare Sprache. Sie schaffen eine deutliche Reichweite mit ausreichendem Wettbewerbsabstand, der in diese Qualität und Form anderweitig nicht zu erzielen ist.

Dazu kommt, dass der Aufwand für Lizenzen, die permanente Befragung inkl. Folgezertifizierung und laufende Pressearbeit über die Qualitätsberichterstattung monatlich in etwa dem Budget für eine Aushilfe entspricht und damit sehr kostengünstig ist.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

 

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot             

oder im  PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Donnerstag, 5. Dezember 2019

Bauunternehmen haben die Wahl zum Verkauf von Dumping- oder Qualitätspreisen


Das Auswahlverfahren von Bauinteressenten läuft in sehr vielen Fällen ähnlich ab. Sechs bis sieben Monate sind sie unterwegs, haben sie 3 – 5 Auswahlkandidaten, deren Anzahl sich kurz vor dem Auftrag auf zwei reduziert.

Die Favoriten liegen meist sehr weit im Preis auseinander

Das sind die Favoriten, alle anderen sind zu diesem Zeitpunkt raus. Beide liegen aus Sicht der Interessenten zwar auf Augenhöhe, nur (leider) entscheidet dann zu oft der (optische) Preisabstand. Das ist auch kein Wunder, denn wenn der Preisunterschied isoliert betrachtet wird, kann dieser € 20.000,00 und mehr betragen. Bauinteressenten als Laien, und das sind nahezu alle, können das nicht übersehen und im Grunde auch nicht unberücksichtigt lassen.

Bauinteressenten suchen Qualität UND Sicherheit
Zum Preisunterschied gehört der Leistungsunterschied

Er stellt sich nicht die Frage, ob Bauinteressenten in der Lage sind, die hinter einem Preis stehende Leistung sachgerecht zu bewerten. Nein, das sind sie nicht! Also wurde versäumt, zu belegen, woher Unterschiede kommen und dass der höhere Preis durch mehr Leistung absolut gerechtfertigt ist. Wenn Leistungsunterschiede nicht erkannt werden, können diese auch nicht gewürdigt werden. Derjenige wird dann den Auftrag bekommen, der den günstigeren Preis abgegeben hat. Die Leistung spielt dann leider eine untergeordnete Rolle.

Schnell kann an der Preisschraube gedreht werden

Plausibilität des besseren Preis-/Leistungsverhältnisses über Bauherrenerfahrungen darstellen

Das wahre Dilemma liegt in der plausiblen Darstellung eines Preis-/Leistungsverhältnisses. Nur damit lassen sich Preise darstellen und verkaufen. Der Abschluss eines Bauvertrages ist ein emotionaler, von den Bedürfnissen nach Qualität UND Sicherheit geprägter Vorgang. Da bleiben jedem Verkäufer Möglichkeiten, den Grund für einen Preisabstand plausibel darzustellen.

Transparenz bewirkt Glaubwürdigkeit, Authentizität generiert Ehrlichkeit und Vertrauen

Am besten funktioniert das über ehemalige Bauherren, die berichten können, warum sie bei diesem Bauunternehmen abgeschlossen haben und wie zufrieden sie mit der Zusammenarbeit waren bzw. sind. Wenn das von Beginn an glaubwürdig und transparent dargestellt wird, wird es für den Preistreiber schwieriger, sein Vertrauensverhältnis und damit Angebot aufrecht zu erhalten.

Wie das geht, zeigt die professionelle Dienstleistungsgesellschaft BAUHERRENreport GmbH. Sie befragt im Auftrag ihrer Kunden übergebene Bauherren, wertet die Resultate aus, zertifiziert sie und publiziert diese auf ihrer Qualitäts-Plattform BAUHERREN-PORTAL und PR-Plattformen sowie in Foren und Blogs. Die auf diese Weise über das Internet wahrnehmbare Qualitätsleistung ist überzeugend. 

Vorteile der Zusammenarbeit zwischen Bauunternehmen und der BAUHERRENreport GmbH

Für ein Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau gibt es mehrere Vorteile in der Zusammenarbeit mit der BAUHERRENreport GmbH. Dazu zählen die Stärkung des Qualitätsimage, die Steigerung der Bekanntheit der Unternehmensmarke und der öffentliche Auftritt als geprüfter Qualitätsanbieter. Außerdem gewinnen sie qualifizierte Interessenten-Adressen und generieren durch diese mehr Umsatz. Und: Unternehmen, die auf diese Weise ihre Qualität offenlegen, tun sich erheblich leichter, ihre kalkulierten Leistungspreise in Bauaufträge umzusetzen.

Worauf warten Sie jetzt noch? Informieren Sie sich!

Verantwortlich für diesen Artikel: Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Sonntag, 23. September 2018

Fertighaus-Hersteller sollten regionale Stärke zur Akquisition neuer Bauaufträge im Qualitäts-Wettbewerb einsetzen


Solide, qualitätsbewusste Fertigbau-Unternehmens sollten sich deutlich mehr mit veröffentlichten Qualitäts-Bewertungen an Bauinteressenten wenden. 

Dabei die Zufriedenheit übergebener Bauherren in den Vordergrund zu stellen ist innovativ, hoch-professionell und hat eine besondere Ausstrahlung auf jeden Bauinteressenten des Verkaufsgebietes!



Qualitäts- und Serviceleistungen gegenüber Big-Playern darstellen und ausloben

Bauherrenbefragungen schaffen Transparenz. Diese hilft zunächst einmal, die im Prozessablauf geleistete Bauqualität gegenüber Bauinteressenten sichtbar und verständlich darzustellen. 

Sie ist nebenbei die gefährlichste Waffe, die ein regionaler Qualitätsanbieter gegen die Big-Performer der Fertighaus-Branche einsetzen kann. Geschäftsführer regional aktiver Fertighaus-Unternehmens tun deshalb gut daran, diese Waffe im Verkauf gegen die überregional tätigen Wettbewerber einsetzen.

Big-Performer tun sich schwer, eine überdurchschnittlich hohe Bauherrenzufriedenheit zu erreichen

Im Allgemeinen haben diese schon aufgrund ihrer Größe und Organisation schon das Problem, eine sehr hohe Bauherrenzufriedenheit trotz Reklamationsabteilung, Marketing-Aktivitäten & Co. hinzubekommen. Auch wenn in hoher Qualität vorgefertigt wird: Der Hase liegt im Innenausbau im Pfeffer.



Setzen Sie also auf Ihre Qualitätsleistungen und treten Sie damit den Beweis an! Denn aus Sicht Ihrer Bauherren ist die Kundenzufriedenheit ein unschlagbares Verkaufsargument, ohne auch nur ein Wort über andere Marktteilnehmer zu verlieren.

Bauleitung und Bauausführung umso schwieriger, je entfernter die Baustellen sind

Manche Bauorte sind einfach zu weit weg von der Zentrale und von dort nicht oder nur schwer zu beeinflussen. Aktuell macht den überregionalen Anbietern zusätzlich der Bau-Boom zu schaffen. Es wird immer schwieriger, gute Handwerker zu einem vertretbaren Preis zu bekommen.



Auch in der grundsätzlichen Verfügbarkeit von Fachhandwerkern macht sich die aktuelle Konjunktur bemerkbar. Das spüren sie sehr viel deutlicher als regionale Fertighaus-Anbieter.

Qualitätsarbeit und Stärke in der Region über Kundenbewertungen belegen!

Stellen Sie in der Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung vor allem Ihre Betreuungsstärken der Bauleitung und Fachhandwerker heraus. Damit können die Bigs nicht trumpfen. Ihr regionaler Vorteil als Platzhirsch macht sich sofort bemerkbar.

Wirtschaftlich überlegenen Mitbewerbern die Zähne zeigen!

Zeigen Sie also den überregionalen Herausforderern mal kräftig die Zähne! Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Sie gerne dabei! Mit Ergebnissen aus professionell durchgeführten Bauherrenbefragungen, die das ifb Institut GmbH als Qualitäts-Partner durchführt. Via Öffentlichkeitsarbeit und PR-Qualitätsberichterstattung werden diese online verarbeitet.

Viele Vorteile für das Qualitäts-Image und den Hausvertrieb

Ihr Unternehmen profitiert nicht nur von mehr Absatz und Umsatz, sondern vor allem im Image und in der Bekanntheit. Beide sind das Ergebnis des viralen Influencer-Marketings, das nur über Online-PR zu generieren ist.

Influencer-Marketing über Online-Qualitätsberichterstattung nicht zu übersehen

Ihre Vorteile werden dadurch deutlich, dass jeder Bauinteressent Ihres Einzugsgebietes über Ihr Fertigbau-Unternehmen stolpert. Dafür sorgen das BAUHERREN-PORTAL und die PR-Berichterstattung, deren Resultate im Internet in Form von Rezensionen, Referenzen und Testimonials nicht mehr zu übersehen sind.

Repräsentative Kundenbefragungen sind für Bauinteressenten die glaubwürdigste Form der Qualitätsdarstellung überhaupt. Da helfen den Big-Playern auch keine Kurzvideos mit und/oder von Bauherren. Es geht um repräsentative Kundenbewertungen, nicht um Einzelfälle.



Lassen Sie eine externe Bauherrenbefragung durchführen. Das kostet nicht viel und bringt Ihnen zunächst die Bestätigung, dass Ihre Organisationsabläufe stimmen und Ihre Nachunternehmer gut arbeiten.

Das wichtigste Urteil über Ihre Leistungen fällt König Kunde!

Liegen die zertifizierten Resultate einer professionell durchgeführten Kundenbefragung erst auf dem Tisch, werden sie veröffentlicht.

Die Online-PR-Berichterstattung umfasst neben der genannten Plattform weitere PR-Portale, Blogs, Foren, die sozialen Medien usw.



Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Bauinteressenten sich womöglich blenden lassen. Arbeiten Sie mit Fakten. Von Ihren Bauherren. Verbindlich, mit schriftlichen Referenzen.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt (Geschäftsführer) - (02132/99 50 453) - vdb@bauherrenreport.de

BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität. Überzeugend. Darstellen.

Spezialisten für Kundenbefragungen im privaten und gewerblichen Bauwesen 

Wir sind die Spezialisten im Bauwesen für zertifizierte Bauherrenbefragungen, Bauherrenbewertungen, Rezensionen, Referenzen, Kundenstimmen und Testimonials.

Schwerpunkt Content-Management durch Online-Veröffentlichung von Qualitäts-Profilen

Über Online-Öffentlichkeitsarbeit und virales PR-Management auf unserem BAUHERREN-PORTAL und weiteren PR-Portalen, in Blogs, Foren und den sozialen Medien sorgen wir durch Influencer-Marketing für eine einzigartige Verbreitung der Qualitätsleistungen unserer Kunden unter allen möglichen Bauinteressenten des gesamten Einzugsgebietes.

Einige unserer Referenzen

Zu unseren geprüften Qualitätsanbietern gehören unter anderem unsere Kunden ROTH BAUMEISTERHAUS GMBH, GRUND INVEST GMBH & CO. KG, MEISTER BAU TELTOW GMBH, EIGENHEIM.FABRIK GMBH, VARWICK ARCHITEKTUR, VERFUSS GMBH BAUUNTERNEHMUNG, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT MBH, SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH, KREATIV MASSIVHAUS GMBH, PICK PROJEKT GMBH, EKB MASSIVHAUS GMBH,  WEGENER MASSIVHAUS GMBH, IDEA DEIN HAUS GMBH, ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG, EURO MASSIV BAU GMBH, WIRTZ & LÜCK WOHBAU GMBH, PLANCONCEPT-MASSIVHAUS GMBH.

Wenn Sie ein Bauträger in Hildesheim, oder Baubetreuer in Göttingen, Wunstorf, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Kulmbach, Scheinfurt, Bad Kissingen, Bamberg, Hofgeismar, Northeim, Chemnitz, Gera, Ostrau, Döbeln, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Erlangen, Regensburg, Mannheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Ingelheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Saarbrücken, Würzburg, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Warburg, Heidelberg, Stuttgart, Bautzen, Zwickau, Mainz, Eschwege, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Rheinbach, Worms, Alzey, Meckenheim, Landau, Münsingen, Albstadt, Duderstadt oder Wittenberg sind, sollten Sie Ihre Chancen über Testimonials via Referenzmarketing und einem Außenauftritt mit besonderem Qualitätsprofil nicht verpassen.

Fertighaus-Hersteller in Bad Sassendorf, Coburg, Dortmund, Unna, Zahna, Jüterbog, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Hemer, Diemelstadt, Erkelenz, Bernburg, Dessau, Halle, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Steinfurt, Borken, Coesfeld, Rhade, Mülhausen, Sangerhausen, Burg, Nettetal, Schwalmtal, Waldniel, Anrath, Osterath, Meerbusch, Neuss, Querfurt, Sondershausen oder Kassel, oder Massivhaus-Hersteller, egal ob aus Fulda, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Bad Hersfeld, Suhl, Fulda, Hoyerswerda, Krefeld, Schiefbahn, Weeze, Emmerich, Goch, Straelen, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Xanten, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Heinsberg, Übach-Palenberg, Wegberg, Aldenhoven, Baesweiler, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Ehmen, Nordhausen, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Hückelhoven und Stolberg sollten sich die Gelegenheit für ein praxisnahes Influencer-Marketing via Qualitätsbewertungen von Bauherren nicht entgehen lassen.

Dienstag, 17. April 2018

Als Bauunternehmen eine nachhaltige Abgrenzung erzielen.


ZERTIFIZIERTE BAUQUALITÄT: Ultimatives Abgrenzungsmerkmal für Bauunternehmen.

Mit konventionellen Marketingmaßnahmen ist Kundenzufriedenheit nämlich nicht glaubwürdig darzustellen. Deshalb befinden sich Marketing und Vertrieb in Bauunternehmen in einem Umbruch. 

Anstatt Bauinteressenten mit Hauskonzepten zu überfüttern und mit Preisen totzuschlagen, sollten sie sich lieber dem Hauptbedürfnis ihrer Kern-Zielgruppe widmen. Das ist der Wunsch und damit das Primärbedürfnis nach Sicherheit!
Wenn aus Interessenten Bauherren werden sollen, müssen sie besser bedient werden.
Dieses Sicherheitsbedürfnis haben alle Bauinteressenten. Wenn Bauherren aus ihnen werden sollen, steht die Vermittlung von Sicherheit folglich an erster Stelle! 

Homepages, Kataloge oder Broschüren können das nicht leisten. Zufriedene Bauherren aber können das! Qualitäts- und Serviceleistungen, die von übergebenen Bauherren bewertet wurden, erfüllen alle Anforderungen.
Marketing in Bauunternehmen: Des Rätsels Lösung ist Qualitäts-Empfehlungsmarketing.
Aus dieser Erkenntnis haben wir mit unseren Kunden ein Qualitäts-Empfehlungsmarketing entwickelt. Die Praxis belegt seit Jahren, dass dieser Weg eine einzigartige Abgrenzung generiert. In ihren Regionen erzielen unsere Kunden damit sogar eine Alleinstellung. 

Möglich wird diese, weil wir ihnen das Konzept mit Gebietsschutz exklusiv zur Verfügung stellen.
MEHR erfahren: BAUHERRENreport!

Dienstag, 3. April 2018

Umsatz- und Gewinnsteigerung im Bauunternhemen durch Qualitätsmarketing


Beweisbare Bauqualität gehört in das Zentrum der Unternehmenspolitik.
Der beste Weg, die digitale Welt für die Akquisitionsziele zu nutzen, führt über veröffentlichte Qualitätsbewertungen von Bauherren. Vor allem dann, wenn solche Qualitätsinformationen gut aufbereitet sind. Im Netz bieten sich verschiedene Optionen an:
1.     Veröffentlichung auf der Startseite der Unternehmens-Homepage
2.     Veröffentlichung auf einer individuellen Qualitätsseite innerhalb der Unternehmens-Homepage
3.     Berichterstattung via PR-Artikel auf professionellen PR-Plattformen und in sozialen Medien
4.     Präsentation auf einem Qualitätsportal wie dem BAUHERREN-PORTAL
Diese Themen sind Bestandteile unseres Qualitäts-Empfehlungsmarketing. Die Ergebnisse in der Vermarktung guter Qualitäts- und Serviceleistungen geben uns Recht. Sie zeigen sich in der Qualitätspositionierung und im Akquisitionserfolg unserer Kunden.
Absatz- und Umsatzsteigerung im Hausbau: Online-Portale auf dem Vormarsch.
In Online-Portalen nutzt nahezu jeder Bewertungen zu einem Konsumartikel bzw. dessen Verkäufer. Gezielt rufen wir Informationen zur Absicherung der Entscheidung ab. Das ist Routine! Amazon, Ebay & Co. haben vorgemacht, wie das geht. Viele Branchen ziehen nach.
Darin liegt die Zukunft, nicht nur für Hotelportale oder den Einzelhandel. Denn das hat eine starke Ausstrahlung auf andere Branchen. So auch auf Bauunternehmen, die auch in Zukunft gut verkaufen wollen!
Dass im Bauwesen nicht bewertet wird, ist ein großes Defizit aus Sicht der Kunden.

Es ist nicht zu verstehen und irrsinnig, dass ein Drei-Euro-Artikel nur bei Bestbewertung gekauft wird, und bei einem Hausprojekt von z.B. 300.000,00 Euro keine Bewertung existiert! Das zu ändern, war eine Grundmotivation zur Entwicklung des BAUHERREN-PORTALS!

Die wichtigsten 3 Themen der Zukunft: Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen!
Der Haus- und Wohnungsbau hat als Branche die Bewertungsentwicklung verschlafen. Vielleicht, weil jeder Profi weiß, dass nicht mit Käuferbewertungen jenseits der 90% zu rechnen ist. Viele Bauunternehmer können nicht einschätzen, wie gut sie wirklich sind. Testen Sie das aus!
Bauherrenzufriedenheit oberhalb 80% ist ein Spitzenergebnis! 
Unserer Erfahrung nach sind Zufriedenheitsquoten der Bauherren jenseits der 80% eine solide, überdurchschnittliche Qualitäts- und Serviceleistung. 90% sind ausgezeichnet und alles, was darüber ist, nahezu unschlagbar. Der Durchschnitt im Markt liegt nach unseren jahrelangen Ermittlungen in mehr als als 200 Fällen unter 50%!
BAUHERREN-PORTAL hat Premiumqualität "Ultra All Inclusive".
Unser BAUHERREN-PORTAL etabliert sich als Qualitätsbühne für Spitzenleistungen und Top-Performer. Um das zu bleiben, ist eine wichtige Voraussetzung zu erfüllen. Wer in den Qualitätsleistungen aus Sicht seiner Bauherren nicht gut genug ist, wird nicht aufgenommen!

Unsere Qualitätsanbieter sind Platzhirsche in ihren Regionen.
Das führt dazu, dass Bauinteressenten im Bauherrenportal nur Spitzenanbieter vorgestellt werden. Anders ausgedrückt: Wer nicht im BAUHERREN-PORTAL vertreten ist, läuft Gefahr, dass sein Wettbewerber ihm die Platzhirsch-Position in seiner Region streitig macht! Wir bleiben bei unserer Zielsetzung: Ausnahmslos Spitzenunternehmen und keine Kompromisse!
Erfahren Sie MEHR!

Mittwoch, 21. März 2018

Transparenz der Bauqualität im Haus- und Wohnungsbau für mehr Aufträge und bessere Ergebnisse nutzen!


Das Transparenzbestreben des Verbrauchers hat sich längst auf Online-Plattformen etabliert. Mittlerweile hat es auch die Fertig- und Massivhaus-Branche erreicht. Nun können Marketingstrategen abwarten, wie der Wettbewerb sein Neubaumarketing ausgestaltet. Oder sie nutzen diesen Trend für das eigene Unternehmen. Verhindern lässt sich mehr Transparenz nicht. Jeder Bauinteressent erwartet sie. Das ist gut so!

Kommunikationswege müssen den Gewohnheiten der Bauinteressenten folgen.
Je stärker ein Marktsegment unter Wettbewerbsdruck steht, desto bedeutender wird die Positionierung mit Bauqualität. Trotz Boom existiert der Verkäufermarkt nicht mehr. Er wurde vom Käufermarkt abgelöst. Kommunikationsinhalte müssen den dadurch geänderten Ansprüchen Rechnung tragen.
Das Neubau-Marketing sollte eingetretene Pfade verlassen.

Die Instrumente im Marketing-Mix werden sich ebenfalls verändern. Nur dann stellen sie in Zukunft die Erreichung der Unternehmensziele sicher. Das gilt für die Außendarstellung des Qualitätsimage ebenso wie für die Akquisitionspraxis. Jede Marketingstrategie ist Teil der Unternehmensstrategie. Egal, ob diese irgendwo aufgeschrieben wurde. Sie muss mit Leben erfüllt werden, um professionell zu sein!
Das ist unser Ansatz für ein neues Qualitäts-Marketing!
Es wird Zeit, konzentriert auf die Interessen neuer Bauherren zuzugehen.
Wenn der Wettbewerb sich in technischen Gefilden tummelt, ergibt sich für Qualitätsanbieter eine besondere Chance. Diese besteht aus der Positionierung mit Qualitätsmerkmalen und Botschaften. Für Bauinteressenten sind solche Informationen elementar wichtig. Deshalb ist Qualitäts-Empfehlungsmarketing ein erstrebenswerter Erfolgsweg. Damit kann sich jedes Bauunternehmen wirkungsvoll vom Marktumfeld absetzen.

Sonntag, 11. März 2018

Adressgewinnung im Haus- und Wohnungsbau: Mit der ZERTIFIZIERUNG von HAUSBAUERFAHRUNGEN TRANSPARENZ schaffen!

Was die Kommunikation verspricht, sollten Bauinteressenten auch erleben.

In der Branche ist das selten genug! Im Overload der Werbung werden Bauinteressenten geradezu überschüttet mit mehr oder minder schlauen Qualitätsslogans und Sprüchen. Anbieter aus Fertig- wie Massivbau versprechen, was das Zeug hält! Es wird geschummelt, gefaked und gelogen, dass sich die Balken biegen.
Sehr realistisch geht es dagegen im Qualitätsmarketing zur Sache. Hier geht es um tatsächlich zufriedene Bauherren. Deren authentische Erfahrungen, Bewertungen, Empfehlungen und Referenzen stehen im Zentrum dieses Qualitäts-Empfehlungs-Konzeptes.
Große Bedeutung erlangt der Begriff Authentizität! Qualitätsmarketing arbeitet nicht mit Behauptungen, Werbeslogans und Halbwahrheiten. Es orientiert sich ausschließlich an wahren Fakten.
Dabei geht es um das tatsächliche Qualitätsprofil eines Bauunternehmens aus Sicht seiner Leistungsempfänger. Von Bauherren unterschriebene Rückläufer aus schriftlichen Bauherrenbefragungen sind als Testimonials durch Nichts zu ersetzen. Das belegt die Praxis unserer Kunden seit Jahren.

Über zertifizierte Bauqualität zu profitableren Bauaufträgen kommen. 

Nach mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Marketing- und Vertriebsentwicklung gehen wir diesen Weg. Er führt über das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH, Partner unserer Qualitätsgemeinschaft. Von dort aus werden Bauherren schriftlich befragt. Die Ergebnisse bestehen aus Erfahrungen, Bewertungen, Empfehlungen und Referenzen übergebener Bauherren.
Das sind für ein Bauunternehmen sehr wertvolle Informationen. Einerseits zur Optimierung, andererseits zur Markenpositionierung. Es entstehen individuelle Qualitätsprofile, die Wettbewerber NICHT KOPIEREN können. 
Diese werden auf dem BAUHERREN-PORTAL bereitgestellt. Zertifizierte Bauunternehmen erhalten das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT".
Dieses steht auf deren Homepage. Ein Klick darauf und die Bauinteressenten befinden sich im BAUHERREN-PORTAL. Hier bekommen sie alle Qualitätsinformationen, die eine fundierte Entscheidung erfordert. Dazu gehören der detailleirte Prüfbericht aus der Zertifizierung und die exklusive Qualitätsurkunde. 
Zusätzlich werden die Ergebnisse via Online-Marketing auf PR-Plattformen, Blogs, in Foren und in den sozialen Medien gestreut. Das bewirkt, dass die Qualitätsprofile unserer Kunden sicher gefunden werden. Der Abstand zum Wettbewerb ist für jeden Bauinteressenten sofort erkennbar. 
Unser Qualitätsmarketing-Konzept besteht aus suchmaschinengestütztem und Keyword-optimiertem Referenz- und Empfehlungsmarketing. Auf Basis gesicherter Qualitätsinformationen bringen wir das Qualitätsprofil guter Bauunternehmen auf einen der vordersten Plätze in allen Suchmaschinen.