Posts mit dem Label bauträgermarketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bauträgermarketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. August 2020

Bauunternehmen sollten in Sachen Akquisition neuer Bauinteressenten up to date sein

Wer als Bauunternehmer immer noch glaubt, mit mittlerweile überholten Werbemitteln genug neue Bauherren akquirieren zu können, befindet sich auf dem Holzweg.

Konkrete Qualitäts- und Serviceinformationen gefragter denn je

Ein paar schöne Häuser oder frisch begonnene Baustellen als Eye-Catcher auf der Anbieter-Homepage reichen heutzutage nicht mehr. Bauinteressenten haben in Sachen Informationsqualität gelernt: Sie stellen immer höhere Ansprüche an konkrete Qualitäts- und Serviceinformationen.

Interessenten mit Internet-Veröffentlichungen bedienen

Anbieter im Haus- und Wohnungsbau müssen sich folglich zunehmend darauf einstellen, diesem Umstand Rechnung zu tragen und ihren Bauinteressenten konkrete Qualitätsdetails bereits per Internet-Veröffentlichung zu liefern. Da bieten sich Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren an.

Viele Wettbewerber können meist mangels Masse nicht mithalten

Spitzenqualität, die sich durch eine hohe Bauherrenzufriedenheit auszeichnet, liefert allerdings nur etwa jedes 10. Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau. Mit einer Bauherrenbefragung ist also automatisch ein natürliches, hohes Abgrenzungspotenzial verbunden.

Scharfe Abgrenzung über individuelles Qualitätsprofil

Eine verbindliche Bauherrenbefragung wiederum kann jederzeit durchgeführt werden. Deren veröffentlichte Ergebnisse sind authentisch und glaubwürdig. Ob Infos über Vertrags- oder Budgettreue, Architektur, Verkaufsberatung, Bauleitung oder Bauausführung: Erfahrene Bauherren haben alle Prozesse durchlaufen und wissen, wovon sie sprechen und worüber sie urteilen.

Den meisten Wettbewerbern geht angesichts sehr guter Ergebnisse der Konkurrenz schlichtweg die Luft aus.

Alle Beteiligte haben Vorteile

Den Nutzen aus solchen Qualitäts-Berichterstattungen haben einerseits die Bauinteressenten: Sie bekommen Klarheit über das konkrete Qualitätsprofil des von ihnen favorisierten Anbieters. Das gibt ihnen mehr persönliche Sicherheit und fördert ihre Entscheidungsvorbereitung maßgeblich.

Bauunternehmen profitieren direkt von der Reichweitensteigerung über das Internet, die den Bekanntheitsgrad stärkt. Außerdem werden neue, qualifizierte Bauinteressenten und damit zusätzliche Bauaufträge generiert.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

PS: Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, zu attraktiven Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung von Wettbewerbern Ihrer Region zu generieren!

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot 

und im PR-Portal der Wirtschaft.

Samstag, 18. Juli 2020

Leistungsstarke Bauunternehmen bauen Qualitätshäuser, keine Luftschlösser

Wenn es darum geht, Bauinteressenten neugierig auf die Leistung des eigenen Bauunternehmens zu machen, sind Bauunternehmer und deren Verantwortliche sehr kreativ. Allerdings bedarf es bei guten Bauunternehmen keiner hohlen Werbeslogans mit nicht erfüllbaren Versprechen. Davon gibt es bei den Mitbewerbern landauf und landab schon genug.

Es ist bekannt, dass dies auch Bauinteressenten, die auf der Suche nach einem Baupartner damit regelrecht überschüttet werden, wissen. Jedes Bauunternehmen will sich schließlich in bestem Licht präsentieren. Alle bezeichnen sich in ihren werblichen Maßnahmen deshalb irgendwie als Qualitätsanbieter. Die Wahrheit aber sieht ganz anders aus!

Bauinteressenten durchlaufen schwierige Phasen

Die Wegstrecke, um endlich Bauherr werden zu können, ist verdammt lang. Sie dauert durchschnittlich fünf bis sechs Monate. Diese Zeit benötigen Bauinteressenten, um aus zwei bis fünf Bauunternehmen einen Anbieter final auszuwählen und sich zu entschließen, mit diesem einen Bauvertrag zu unterzeichnen.

Allerdings: Bauunternehmen sind im Allgemeinen nicht ganz unschuldig an diesen, zum Teil wirklich unnötigen, Entscheidungs-Verzögerungen.

Qualitätsabgrenzung von außen meist nicht erkennbar

Das Problem ist, dass Bauinteressenten von außen zu oft nicht wirklich feststellen können, ob es sich bei einem Bauunternehmen tatsächlich um einen guten Qualitäts- und Serviceanbieter handelt.

Solange Anbieter nahezu die gleichen Sprüche auf ihren Webseiten führen und mit denselben Floskeln in den Werbemitteln arbeiten, ist eine echte Qualitätsabgrenzung für Bauinteressenten nicht erkennbar. Dieser bedarf es allerdings, um ihnen die persönliche Unsicherheit zu nehmen und sie zur Unterschrift zu bewegen.

Mit Qualitätsbewertungen scharf abgrenzen

Das sieht in dem Moment ganz anders aus, wenn Bauunternehmen ihre Bauherren zu Wort kommen lassen und deren Qualitätsbewertungen veröffentlichen. Ob auf der Homepage, in PR-Portalen, Blogs, Foren oder in den sozialen Medien: Sichtbare, glaubwürdige Bauherrenbewertungen werden wahrgenommen, behalten und erinnert. 

Denn veröffentlichte, authentische Bewertungen Gleichgesinnter, die als Bauherren die gesamte Zusammenarbeit von der Entwurfs- und Planungsphase über die Ausführung bis zur Abnahme beurteilen können, werden von Bauinteressenten sehr ernst genommen.

Bauunternehmen generieren durch veröffentlichte Qualitätsbewertungen mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Bekanntheit. Und sie gewinnen mehr qualifizierte Bauinteressenten für zusätzliche Bauaufträge

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

PS: Nutzen Sie Ihre Chance für deutlich mehr Profil und eine scharfe Abgrenzung in Ihrem Einzugsgebiet

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot       

und im PR-Portal der Wirtschaft

… sowie natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Donnerstag, 9. Juli 2020

Bauunternehmen: Der ideale Zeitpunkt für einen Strategiewechsel im Marketing ist jetzt

Ein Strategiewechsel im Marketing ist dann angesagt, wenn die bislang eingesetzten Instrumentarien nicht mehr die gewünschten Erfolge, sprich Bauinteressenten und Bauaufträge, bringen. Dann sollte die eingefahrene Verfahrensweise grundsätzlich überdacht und nach neuen, innovativen Konzeptlösungen Ausschau gehalten werden.

Primärbedürfnisse der Bauinteressenten besser beachten

Von Imagebroschüren, Produktkatalogen & Co. haben Bauinteressenten nicht viel, auch wenn diese oft der ganze Stolz des Bauunternehmers und aus dessen Sicht geradezu unverzichtbar sind. Allerdings: sie tragen sozusagen nichts zur Verbesserung der Auftragssituation bei.

Sicht des Bauunternehmers zweitrangig

Im Erfolgsmarketing geht es nicht um die Sicht und Wahrnehmung des Bauunternehmers. Das, was Bauinteressenten interessiert und deren Primärbedürfnisse befriedigt, ist einzig relevant und damit für die weitere Unternehmensentwicklung von außerordentlicher Bedeutung. Die Sicht des Bauunternehmers spielt also weniger eine Rolle, als es ihm lieb sein dürfte.

Internet steht über allen Werbemedien

Das erste und wichtigste Kontaktmedium für einen Bauinteressenten ist das Internet bzw. die Homepage des Anbieters im Netz. Sich hiermit signifikant zu unterscheiden ist zwar möglich, jedoch aufwendig und leider wenig glaubhaft, da sich dort jedes Bauunternehmen als Qualitätsanbieter seines Einzugsgebietes „verkauft“. Für Bauinteressenten stiftet das eher Verwirrung, weshalb diese nach den ersten Erfahrungen mit solchen sich selbst als „Qualitätsanbieter“ lobenden Bauunternehmen zunehmend skeptischer werden.

Weit sichtbar mit positiven Qualitätsinformationen im Netz wahrgenommen werden

Umso bedeutender wird es, mit Fakten zu positiven Qualitäts- und Serviceleistungen des Bauunternehmens einen klaren Unterschied zu Mitbewerbern im Netz zu dokumentieren. Dafür eignen sich Qualitätsbewertungen, die von erfahrenen, bereits übergebenen Bauherren stammen. Diese sind glaubwürdig, authentisch und belastbar, sofern sie schriftlich vorliegen.

BAUHERRENreport GmbH: Spezialist in Sachen Bauherrenbefragungen

Dieses Dienstleistungsunternehmen hat sich darauf spezialisiert, schriftlich Bauherrenbefragungen im Auftrag des Anbieters durchzuführen, auszuwerten und die konkreten Ergebnisse ganz transparent an vielen Stellen im Internet, so unter anderem auf der Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL zu veröffentlichen.

Das ist eine innovative, kostengünstige und sehr wirkungsvolle Strategie für einen erfolgreichen Neustart des Marketing im Bauunternehmen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

PS: Nutzen Sie jetzt zu attraktiven Konditionen Ihre Chance für ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung von Wettbewerbern Ihres Einzugsgebietes.

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot      

und im PR-Portal der Wirtschaft

… sowie natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Mittwoch, 8. Juli 2020

Bauunternehmen sollten Marketing-Power von Qualitätsbewertungen in Akquisition einbauen

Bauunternehmen sind in der Regel sehr aktiv, wenn es darum geht, Bauinteressenten die Unterschiede zu Wettbewerbern aufzuzeigen. Doch zum Gespräch muss es erst einmal kommen. Heute entscheidet das Internet im Wesentlichen, zu welchen Unternehmen Bauinteressenten den Kontakt aufnehmen möchten bzw. sollten.

Eine Ausnahme bilden hierbei Empfehlungen von Bauherren, deren Akquisitionsverlauf geradezu untypisch positiv ist. Und genau darum geht es in diesem Artikel.

Informationen abseits der Homepage kommt große Bedeutung zu

Dabei spielt eine sehr große Rolle, welche Informationen, abseits der Homepage versteht sich, ein Bauunternehmen zur Veröffentlichung anzubieten in der Lage ist. Abseits der Homepage deshalb, weil dort nahezu jedes Bauunternehmen sich als Qualitätsanbieter der Spitzenlasse beschreibt.

Ob Eigenlob oder Selbstverherrlichung: Für Bauinteressenten sind gut gestaltete Homepages inhaltlich oft genug nahezu identisch. Also muss es ein anderer Weg sein, der zum erklärten Ziel führt.

Qualitätsbewertungen und Empfehlungen übergebener Bauherren

Der Schlüssel zur erfolgreichen Zielerreichung liegt, wie kann es anders sein, bei übergebenen Bauherren. Diese, und nur diese sind in der Lage, alle Facetten der langen Zusammenarbeit mit ihrem Baupartner im Detail zu beschreiben und eine eindeutige, klare und wirksame Empfehlung für diesen auszusprechen.

Es geht also darum, Bauherren vor den Akquise-Karren zu spannen, die jede Form der Akquisition hoch-wirksam unterstützen können.

Qualität bewerten lassen und zertifizierte Ergebnisse im Netz veröffentlichen

Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat sich auf dieses Geschäftsfeld spezialisiert. Gemeinsam mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH werden übergebene Bauherren schriftlich befragt, die Rückläufer ausgewertet und zertifiziert, um die Ergebnisse anschließend im Internet zu veröffentlichen.

Vorteile für die Beteiligten

Bauinteressenten profitieren vom Plus an Sicherheit, das sie von geprüften Bauunternehmen im Gegensatz zu deren Wettbewerber erhalten.

Bauunternehmen haben durch die Veröffentlichungen im Internet einen klaren Reichweitenvorteil. Der zeigt sich in Form einer starken Marktdurchdringung mit scharfer Abgrenzung. Und er generiert neue Bauinteressenten sowie zusätzliche Aufträge.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

P.S.: Nutzen Sie jetzt zu attraktiven Konditionen Ihre Chance für ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung von Wettbewerbern Ihres Einzugsgebietes.

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot            

oder im PR-Portal der Wirtschaft

… sowie natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Dienstag, 7. Juli 2020

Bauunternehmen bieten Interessenten mit online-Qualitätsbelegen echten Mehrwert

Was wird nicht alles an Werbemitteln verschenkt in dem Glauben, Bauinteressenten damit etwas Gutes zu tun und ihnen den Weg zu einer Entscheidung zu erleichtern? 

Dabei haben diese doch schon z.B. 8 Imagebroschüren, 16 Hauskataloge oder 20 Kundenzeitschriften zuhause liegen, ohne durch diese Informationen auch nur einen einzigen Schritt weiter gekommen zu sein.

Altbackene Werbemittel: Nice to have, aber wirkungslos

So schön Werbemittel aus dem Marketing-Mix aussehen und so aufwändig dern Produktion auch ist: Sie erfüllen längst nicht mehr ihren ursprünglichen Zweck. Denn sie bedienen nicht das Primärbedürfnis, das Bauinteressenten ständig beschäftigt: das ist das Bedürfnis nach persönlicher Sicherheit in der Erbringung von Qualitäts- und Serviceleistungen.

Aus diesem Grunde werden die konventionellen Werbemittel mangels ausreichender Produktivität mehr und mehr zugunsten neuer Akquisitionswerkzeuge ausrangiert.

Als Bauunternehmen in die Offensive gehen

Bauunternehmer sollten neugierig innovative Wege in der Bauinteressenten-Akquisition beschreiten und damit in die Offensive zu gehen. Am leichtesten geht dies mit belastbaren Erfahrungen eigener, bereits übergebener Bauherren.

Damit sind Bauinteressenten am ehesten zu überzeugen, weil diese glaubwürdig und authentisch sind.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot      

und im PR-Portal der Wirtschaft

… sowie natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Mittwoch, 29. April 2020

Bauunternehmen: Präsenz im BAUHERREN-PORTAL ist reinrassiges Alleinstellungsmerkmal


Ein für Bauinteressenten wahrnehmbares Alleinstellungsmerkmal ist für Bauunternehmen - wenn überhaupt - nur vorübergehend über einen individuellen Standort als Bauträger zu bekommen bzw. zu realisieren.

Versuche, sich mit technischen Finessen und Patenten von Wettbewerbern abzugrenzen, werden von Bauinteressenten meist nicht erkannt oder nicht entsprechend gewürdigt.

Geleistete Qualität für Bauinteressenten oft nicht zu erkennen

Ganz eng wird es, wenn es um die Wahrnehmbarkeit tatsächlich geleisteter Qualitäts- und Serviceleistungen des Bauunternehmens geht. Deren Belastbarkeit und Aussagefähigkeit sind in aller Regel mehr als dürftig.

Schöne Bauprojekte bzw. attraktive Häuser kann schließlich jedes Bauunternehmen vorzeigen, und sei es mit gekauften Fotos.

Abgrenzungsversuche werden kopiert oder enden im Eigenlob

Deshalb versuchen Bauunternehmen sich vom Marktumfeld abzugrenzen, indem sie sich als besonderen Qualitätsanbieter der Region auf ihrer Anbieterhomepage bezeichnen.

Hier gilt Exklusivität der Zusammenarbeit

Sie übersehen dabei, dass ihre Wettbewerber das genauso oder noch intensiver tun. Für Bauinteressenten ist das verwirrend und unbefriedigend, weil sie ihr Qualitäts- und Sicherheitsbedürfnis mit Selbstdarstellungen und Eigenlob der Bauunternehmen nicht stillen können.

Professionelle Qualitäts- und Servicebewertung

Aus diesen Gründen hat die BAUHERRENreport GmbH ein Geschäftsmodell entwickelt, das es Bauunternehmen ermöglicht, deren Qualitäts- und Serviceleistungen von bereits übergebenen Bauherren bewerten und die Ergebnisse veröffentlichen zu lassen. Das Unternehmen arbeitet dabei in einer Arbeitsgemeinschaft mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH zusammen.

Übergebene Bauherren bewerten seriös, authentisch und glaubwürdig

Vom ifb Institut werden übergebene Bauherren schriftlich nach deren Qualitäts- und Servicebewertungen befragt. Die Ergebnisse werden ausgewertet sowie zertifiziert. Bei ausreichender Kundenzufriedenheit verleiht das Institut sein geschütztes Vertrauenssiegel GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT, das auf der Anbieterhomepage steht und mit dem BAUHERREN-PORTAL verlinkt ist.

BAUHERREN-PORTAL: für Bauunternehmen und Bauinteressenten

BAUHERREN-PORTAL: Vertragliche Exklusivität garantiert Alleinstellungsmerkmal

Anschließend erfolgt die Qualitäts-Berichterstattung im Internet. Das BAUHERREN-PORTAL spielt hierbei eine zentrale Rolle. Die Gemeinschaftsplattform der beiden Unternehmen ist die einzige Qualitätsplattform im deutschen Bauwesen, die repräsentative, konkrete Qualitäts- und Servicebewertungen von Bauunternehmen aus Sicht ihrer Bauherren enthält. Die dort gelisteten Bauunternehmen haben eine vertragliche Exklusivität für ihren jeweiligen Landkreis, was einer reinrassigen Qualitäts-Alleinstellung gleichkommt.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

Wir ermitteln, zertifizieren und veröffentlichen die Zufriedenheit von Bauherren mit deren Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und mit einer Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, dann melden Sie sich bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Rufen Sie uns an: 021 31 - 742 789 0 oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Donnerstag, 9. April 2020

Warum Bauunternehmen gerade jetzt in einen wahrnehmbaren Marktauftritt investieren


Abgrenzend, anders-, einzigartig und besonders. So sollte ein gelungener Marktauftritt eines Bauunternehmens sein. Dazu weithin sichtbar, Aufmerksamkeits-erregend, Bedarfs-erweckend, aber vor allem: glaubwürdig!

Präsenz und Wahrnehmbarkeit zählt

Es kommt also nicht darauf an, im Internet vertreten zu sein, sondern vor allem darauf, wahrgenommen zu werden! Marketingexperten in und um Bauunternehmen zerbrechen sich überall den Kopf über diese Anforderungen, ohne sie jedoch realisieren zu können.

Alle Anbieter kochen nahezu nach dem gleichen Rezept

Das Gegenteil ist der Fall: Der Werkzeugkasten im Bau-Marketing ist konservativ, überholt, zu teuer, ineffektiv und nicht innovativ. Homepages, Kataloge, Kundenzeitschriften, Messestände, Hausbesichtigungen & Co. sind alles Themengebiete, die nahezu jeder einigermaßen professionelle Anbieter im Neubaubereich ebenfalls nutzt. Allerdings: Ohne spürbar besseren Erfolg als seine Mitbewerber.

Bauinteressenten suchen keine Versprechen, sondern die Befriedigung ihrer Bedürfnisse

Bauinteressenten suchen keine bunten Bilder. Auch keine Kataloge, egal wie aufwendig diese gemacht sind. Damit werden Marketing- und Werbeagenturen beschäftigt, Vertriebs-Mitarbeiter beruhigt und Bauinteressenten als potenzielle Kunden abgespeist.

Qualitätsbestätigungen der besonderen Art

Bauinteressenten suchen Sicherheit in Qualität, Service und im persönlichen Bereich

Diese aber sind skeptisch und suchen vor allem Sicherheit: In Qualitätsbelangen und im persönlichen Bereich. Sie sind unsicher und deshalb so kritisch. Zu viel wird in der Branche vorgegeben, verbogen oder gelogen. Deshalb saugen sie jede Erfahrung anderer Menschen auf, vor allem derjenigen, die beim bau ihres Hauses Negatives erlebt haben.

Sicherheit besteht aus einem Sammelsurium vieler Faktoren und Details

Vom ersten Kontakt bis zur Abnahme ihres Bauvorhabens sollte Sicherheit herrschen. Sozusagen als „Rund-Um-Sicherheit“. Entwurf, Bauantrag, technische Ausführungsplanung, Bauorganisation, Bauleitung, handwerkliche Ausführung, Vertrags- und Budgetsicherheit, Mängelbeseitigung, kurz: alle Faktoren spielen dort hinein. Und am Ende stehen entweder zufriedene Bauherren oder nicht!

Es gibt Profis für die Ermittlung und Auslobung der Bauherrenzufriedenheit

Die BAUHERRENreport GmbH hat, gemeinsam mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH, ein spezielles Befragungs- und Berichtserstattungs-Konzept für Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen entwickelt, das allen Belangen von Bauinteressenten Rechnung trägt.
Hier werden übergebene Bauherren zunächst schriftlich befragt. Die belastbaren Ergebnisse werden zertifiziert und via Qualitäts-Plattform, PR-Berichterstattung, Veröffentlichungen in Blogs, Foren und in den sozialen Medien ins Netz gestellt.

Transparenz, Authentizität und Glaubwürdigkeit sind gefragt

So werden Bauinteressenten alle relevanten Informationen zugängig, die sie über ein Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen in Erfahrung bringen wollen, und zwar aus erster Hand.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (GF BAUHERRENreport GmbH)

Freitag, 3. April 2020

Corona-Krise führt zu Nachfrage- und Preiseinbrüchen in der Immobilienbranche


Nach anfänglich noch zögerlichen Bewertungen der Lage im Immobilienbereich wird immer deutlicher, dass der strukturelle Nachfrageeinbruch gravierende Folgen für den deutschen Immobilienmarkt hat. 
Investoren rechnen mit deutlich weniger Geschäft. Besonders Büroflächen und Gewerbeimmobilien, für den Einzelhandel wie den Dienstleistungssektor, sind betroffen.
Stilllegungen und Geschäftsaufgaben belasten den Markt
Dazu kommen Stilllegungen bestehender Gewerbeflächen im Bereich der Bestandimmobilien wegen Insolvenzen und Geschäftsaufgaben, die den Angebotsmarkt zusätzlich belasten. Alles zusammen generiert auf Dauer eine Preisbremse mit erheblichen, negativen Auswirkungen für Investoren als Vermieter.
Negative Preisspirale führt ebenfalls zur Zurückhaltung 
Die negative Preisentwicklung wird sich auf das Neubaugeschäft und auf Investitionen in Bestandsgebäude in Form von Sanierungen und Renovierungen erstrecken. Viele Investoren haben bereits angekündigt, sich dort trotz weiter anhaltendem Niedrigzins zurückzuhalten.
Optimismus vom Jahresbeginn 2020 ist verflogen
Dabei sah es zu Beginn des Jahres 2020 aufgrund der guten Entwicklung 2019 noch gut aus. Investoren rechneten mit einer anhaltend-guten Marktentwicklung auf Basis der Vorgaben des letzten Jahres.
Die Corona-Krise aber hat sie verunsichert, was zu pessimistischeren Szenarien verleitet. Laut einer neuen Studie der EY Real Estate rechnen dreiviertel der von dort befragten Investoren mit spürbaren Geschäftsrückgängen sowohl durch eine geringere Anzahl an Transaktionen, als auch durch den dadurch bedingten Preisverfall.
Wohnungsmarkt von Preisentwicklung ebenfalls betroffen
Hier wurde für 2020 zunächst zuversichtlich ein Preisanstieg ausgemacht und vorausgesagt, der durch die aktuelle Entwicklung allerdings ebenfalls zum Erliegen kommen könnte. Damit hatten die Wenigsten gerechnet.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (c/o BAUHERRENreport GmbH)

Mittwoch, 25. Dezember 2019

Das größte Wertschöpfungs-Potenzial im Bauunternehmen liegt in seinen zufriedenen Kunden


Wir leben in Zeiten einer sehr verwöhnten Nachfragesituation mit einer ungewöhnlich hohen Auftragslage. Mancher Umsatz ist da einfach nicht mehr zu verhindern!

Umsatzentwicklung macht Marketing scheinbar überflüssig

Das kann allerdings zu falschen Schlussfolgerungen führen. Längst wurden Marketing-Maßnahmen heruntergefahren und die Werbung auf nahezu null reduziert. Ein Zustand, an den Bauunternehmer sich gewöhnen könnten, aber nicht sollten. Denn dieser darf die Verantwortlichen keinesfalls in dem Glauben verweilen lassen, dass alles so bleibt, wie es ist und das wird nicht so sein!



Wachstum tritt auf der Stelle und stagniert auf hohem Niveau

Irgendwann ist Schluss mit dem kontinuierlichen Wachstum. Fehlende Grundstücke, nicht ausreichende Kapazitäten im Handwerk etc., egal, was die Ursache ist: Im Moment treten Massivhaus- und Fertigbau-Unternehmen auf der Stelle. Der Wettbewerb unter Anbietern wird wieder intensiver. Qualität und Sicherheit aus der Sicht von Bauinteressenten sind wieder gefragter.



Wer Top-Bauqualität vorweisen kann, sollte seine Chancen besser nutzen

Wer gute Bauqualität abliefert, kann dies nutzen, um sich mittelfristig auf besondere Art als Qualitätsanbieter im Markt zu etablieren und dauerhaft zu positionieren. Damit sind sowohl mehr Umsatz, als auch eine bessere Wertschöpfung zu erzielen. Wie das in der Praxis am besten zu realisieren ist, zeigt die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst: Über schriftliche, authentische Bauherren-Bewertungen!

BAUHERRENreport GmbH: Komplette Organisation extern realisieren lassen

Die BAUHERRENreport GmbH übernimmt als Dienstleister für ein vertretbares Budget die gesamte Organisation von der Befragung über die Auswertung und Darstellung bis zur Präsentation und Veröffentlichung im Netz. Sie ist als einziges Unternehmen in Deutschland auf Kundenbefragungen im Haus- und Wohnungsbau spezialisiert.



Vorteile bei Veröffentlichung der Bauherren-Zufriedenheit liegen auf der Hand


Unternehmen, die auf diese Weise ihre Qualität im Markt positionieren, tun sich erheblich leichter, ihre Bauqualität in neue Bauaufträge umzusetzen.

Verantwortlich für diesen Artikel: Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)