Posts mit dem Label content-management werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label content-management werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. Juni 2020

Bauunternehmen: Vertrauen ist das Fundament für Geschäfte im Haus- und Wohnungsbau

Wer Bauinteressenten ein neues Haus oder eine Neubauwohnung verkaufen oder erbauen will, braucht deren Vertrauen. Das sagt sich leichter, als dies in der Praxis oft getan ist. Woran aber liegt das?

Suche nach Sicherheit hat oberste Priorität

Bauinteressenten suchen in einem langen Kontaktprozess endlich Sicherheit, und zwar in möglichst vielen Belangen: Im Entwurf, in der Architektur, der Bauleitung, der handwerklichen Ausführung, Bemusterung, Baustellensauberkeit, in der Einhaltung von Versprechen, in vertraglichen und budgetären Abmachungen, in einer konstruktiven Kommunikation, guter Erreichbarkeit oder in der Mängelbeseitigung.

Da dies so ist gilt es, mit Inhalten zu genau diesen Themen einmaliges Vertrauen aufzubauen, das die Interessenten bis zum Abschluss des Bauvertrages bindet.

Eigenlob stinkt!

Durch vage Lippenbekenntnisse ist das nicht machbar! Auch nicht durch Eigenlob auf der Homepage oder durch Selbstverherrlichung in Imagebroschüren, Kundenzeitschriften oder Hauskatalogen. Fakten als Beweise müssen her, glaubwürdige Belege, denen Bauinteressenten vertrauen können.

Sicherheitsbedürfnis mit prüfbaren Fakten bedienen

Die besten Argumente zum Vertrauensaufbau generiert ein Bauunternehmen über seine übergebenen Bauherren. Werden diese nach deren Bewertungen der Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Baupartners gefragt, kommt die ungeschminkte Wahrheit ans Tageslicht: Glaubwürdig, authentisch und verbindlich.

Übergebene Bauherren schriftlich befragen lassen

Bauunternehmen sind deshalb gut beraten, wenn sie ihre Bauherren, möglichst schriftlich, befragen lassen. Die ausgewerteten Ergebnisse können als Veröffentlichungen sehr vielseitig eingesetzt werden: als Grafiken und Bilder auf der Homepage, in Blogs, Foren etc. Veröffentlichungen der Ergebnisse in PR-Portalen sind ebenfalls regelmäßige Reichweitenbringer.

Nutzbringende Vorteile für beide Seiten

Ein Vertrauensaufbau über im Internet veröffentlichte Bewertungen übergebener Bauherren nutzt allen Beteiligten: Einerseits generieren diese ein Sicherheitsplus für Bauinteressenten und helfen diesen bei der Orientierung und in der Entscheidungsfindung.

Andererseits haben Bauunternehmen klare Vorteile aus der massiven Marktdurchdringung, die ihnen das Netz bringt. Neue, qualifizierte Bauinteressenten kommen dazu, aus denen später Kunden bzw. Bauherren werden.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Euro Massiv Bau GmbH, Verfuß GmbH, Roth Baumeisterhaus GmbH, Idea Dein Haus GmbH, MHB Stumm GmbH, Mutter Systembau AG, Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Wegener Massivhaus GmbH, Meisterbau GmbH Teltow, OSTRAUER Baugesellschaft mbH, CeDe Haus GmbH, Grund Invest GmbH & Co. KG, Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Klee Haus Baupartner GmbH, Kreativ Massivhaus GmbH, MHEL Massivhaus GmbH, Plan-Concept-Massivhaus GmbH, PICK PROJEKT GmbH, reinsch: massivhaus GmbH, VARWICK Architektur GmbH.


Freitag, 12. Juni 2020

Bauunternehmen: Mit sichtbarer Qualitäts-Performance aus Bewertungen und Referenzen Bauinteressenten akquirieren

Nahezu alle Bauunternehmen haben das Problem, ihre Qualitäts- und Serviceleistungen in angemessener Form neuen Bauinteressenten gegenüber darzustellen bzw. sichtbar und damit wahrnehmbar zu machen.

Homepage & Co. scheiden aus

Auf der Homepage veröffentlichen fast alle - Selbstverherrlichung und Eigenlob inbegriffen - ähnliche Inhalte. Das gilt ebenso für elektronische bzw. digitale Immobilienanzeigen, bei denen Unterschiede, das Grundstück ausgenommen, nicht wirklich erkennbar sind.

Auch über Prospekte, Kataloge oder Broschüren können besondere Qualitätsmerkmale nicht zielführend kommuniziert werden. Außerdem sind diese Werbemittel von Wettbewerbern leicht zu kopieren bzw. besser nachzumachen. 

Qualität von Bauherren beschreiben lassen und veröffentlichen

Ganz anders verhält es sich bei schriftlich vorliegenden Qualitätsbewertungen, die von übergebenen Bauherren abgegeben werden. Diese wissen, worüber sie urteilen: über das Ergebnis der gesamten Zusammenarbeit vom Anfang bis zum Ende. Für Bauinteressenten sind das hoch-relevante Informationen, die es zu erfassen, auszuwerten und zu veröffentlichen gilt.

Deren Input ist authentisch, seriös und vor allem deutlich glaubwürdiger als das, was auf Homepages zum Thema Qualität und Service oft mit viel Eigenlob berichtet wird.

BAUHERREN-PORTAL: Bauherrenbewertungen von Spitzenanbietern

Die Qualitätsgemeinschaft der BAUHERRENreport GmbH mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH geht genau diesen Weg: Bewertungen von Bauherren eines genau definierten Zeitraumes werden per schriftlicher Befragung eingeholt, zertifiziert und im BAUHERREN-PORTAL mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde aus der Zertifizierung veröffentlicht.

Danach erfolgen weitere online-Veröffentlichungen in PR-Portalen, in Qualitäts-Blogs, Foren und den sozialen Medien.

Klare Vorteile für beide Seiten

Bauinteressenten bekommen dort ein Maximum an Transparenz in Sachen Qualitäts- und Serviceleistungen. Sie können konkrete Qualitätsdetails einsehen und downloaden.

Bauunternehmen profitieren von der viral generierten Reichweite mit deutlich steigender Bekanntheit, vom qualifizierten und höheren Adresseingang sowie von zusätzlichen Bauaufträgen. Außerdem erhalten sie eine exklusive Alleinstellung für ihr Einzugsgebiet.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot

… oder bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Euro Massiv Bau Gmbh, Verfuß GmbH, Roth Baumeisterhaus GmbH, Idea Dein Haus GmbH, MHB Stumm GmbH, Mutter Systembau GmbH, Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Wegener Massivhaus GmbH, Meisterbau Teltow GmbH, OSTRAUER Baugesellschaft mbH, CeDe Haus GmbH, Grund Invest GmbH & Co. KG, Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Klee Haus Baupartner GmbH, Kreativ Massivhaus GmbH, MHEL Massivhaus GmbH, Plan-Concept Massivhaus GmbH, PICK PROJEKT GmbH, reinsch: massivhaus GmbH, VARWICK Architektur GmbH.


Freitag, 15. Mai 2020

Bauunternehmen: Qualitäts-Performance zur Akquisition neuer Bauinteressenten nutzen

Es gibt eine Menge an Möglichkeiten, Bauinteressenten auf ein Bauunternehmen aufmerksam zu machen, um sie am Ende als Bauherren zu gewinnen. Die wirkungsvollste ist sicherlich diejenige über die Qualitätsperformance des Unternehmens aus Sicht bereits übergebener Bauherren.

Bauherren können die Zusammenarbeit beurteilen

Ob Verkaufsberatung, Entwurfs- und Architekturphase, Bauorganisation, Bauleitung oder handwerkliche Bauausführung: Übergebene Bauherren wissen ganz genau, worüber sie urteilen. Sie haben schließlich als Einzige den gesamten Prozess mit ihrem Baupartner vom Erstkontakt bis zur Abnahme durchlebt. Ihr schriftliches Urteil ist authentisch, belastbar und wirkt auf Bauinteressenten seriös und glaubwürdig.

Bauherren nach Qualitäts- und Serviceleistung befragen

Aus dieser Erkenntnis hat die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst ein Geschäftskonzept für überdurchschnittlich gute Bauunternehmen entwickelt. Darin werden übergebene Bauherren repräsentativ und schriftlich nach ihrer Bewertung der Qualitäts- und Serviceleistungen ihrer Baupartner befragt. Die Ergebnisse werden ausgewertet, zertifiziert und an vielen Stellen im Internet veröffentlicht.

Arbeitsgemeinschaft für mehr Transparenz im Bauwesen

Mit im Boot ist das ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH, das arbeitsteilig die Befragungen der Bauherren und die Zertifizierung der Befragungsergebnisse mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde organisiert und durchführt.

Veröffentlichung der zertifizierten Ergebnisse im Netz

Anschließend stellt die BAUHERRENreport GmbH die zertifizierten Ergebnisse ins Internet. Zunächst mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde in das BAUHERREN-PORTAL und anschließend per Qualitäts-Berichterstattung in diverse PR-Plattformen, Blogs, Foren und die sozialen Medien.

Hohe Reichweite mit Steigerung der Bekanntheit

Die hohe Reichweite, die durch diese virale Verbreitung erzielt wird, hat für Bauunternehmen viele Vorteile: mit der enormen Steigerung des Bekanntheitsgrades werden zusätzliche Bauinteressenten und entsprechende Bauaufträge generiert.

Vertragliche Alleinstellung garantiert

Dazu kommt die vertragliche Alleinstellung, die Bauunternehmen als im BAUHERREN-PORTAL gelistete Partner von der BAUHERRENreport GmbH bekommen. Diese sichert ihnen die Exklusivität für ihr Einzugsgebiet, was verhindert, dass Wettbewerber mit einer solchen Qualitäts-Performance gleichziehen können.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

 

WordPress               Jimdo            oder im          PR-Portal der Wirtschaft


Mittwoch, 25. Dezember 2019

Das größte Wertschöpfungs-Potenzial im Bauunternehmen liegt in seinen zufriedenen Kunden


Wir leben in Zeiten einer sehr verwöhnten Nachfragesituation mit einer ungewöhnlich hohen Auftragslage. Mancher Umsatz ist da einfach nicht mehr zu verhindern!

Umsatzentwicklung macht Marketing scheinbar überflüssig

Das kann allerdings zu falschen Schlussfolgerungen führen. Längst wurden Marketing-Maßnahmen heruntergefahren und die Werbung auf nahezu null reduziert. Ein Zustand, an den Bauunternehmer sich gewöhnen könnten, aber nicht sollten. Denn dieser darf die Verantwortlichen keinesfalls in dem Glauben verweilen lassen, dass alles so bleibt, wie es ist und das wird nicht so sein!



Wachstum tritt auf der Stelle und stagniert auf hohem Niveau

Irgendwann ist Schluss mit dem kontinuierlichen Wachstum. Fehlende Grundstücke, nicht ausreichende Kapazitäten im Handwerk etc., egal, was die Ursache ist: Im Moment treten Massivhaus- und Fertigbau-Unternehmen auf der Stelle. Der Wettbewerb unter Anbietern wird wieder intensiver. Qualität und Sicherheit aus der Sicht von Bauinteressenten sind wieder gefragter.



Wer Top-Bauqualität vorweisen kann, sollte seine Chancen besser nutzen

Wer gute Bauqualität abliefert, kann dies nutzen, um sich mittelfristig auf besondere Art als Qualitätsanbieter im Markt zu etablieren und dauerhaft zu positionieren. Damit sind sowohl mehr Umsatz, als auch eine bessere Wertschöpfung zu erzielen. Wie das in der Praxis am besten zu realisieren ist, zeigt die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst: Über schriftliche, authentische Bauherren-Bewertungen!

BAUHERRENreport GmbH: Komplette Organisation extern realisieren lassen

Die BAUHERRENreport GmbH übernimmt als Dienstleister für ein vertretbares Budget die gesamte Organisation von der Befragung über die Auswertung und Darstellung bis zur Präsentation und Veröffentlichung im Netz. Sie ist als einziges Unternehmen in Deutschland auf Kundenbefragungen im Haus- und Wohnungsbau spezialisiert.



Vorteile bei Veröffentlichung der Bauherren-Zufriedenheit liegen auf der Hand


Unternehmen, die auf diese Weise ihre Qualität im Markt positionieren, tun sich erheblich leichter, ihre Bauqualität in neue Bauaufträge umzusetzen.

Verantwortlich für diesen Artikel: Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Donnerstag, 7. November 2019

Bauherren-Bewertungen: Königsweg für zeitgemäße Qualitätssicherung und professionelles Content-Marketing


Die Qualitätsgemeinschaft zwischen der BAUHERRENreport GmbH und dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH beschäftigt sich mit repräsentativen, authentischen Bauherrenbefragungen.
Deren Ergebnisse werden nach Vorliegen eines entsprechend seriösen Rücklaufs zertifiziert und beurkundet. Nach Feststellung der Zufriedenheitsquote wird ein Testat vergeben und mit diesem das Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen.

Gemeinsam betriebene Qualitäts-Plattform

Beide Unternehmen betreiben die Bauherrenplattform BAUHERREN-PORTAL. In diesem werden Hausbauerfahrungen und Bauherrenbewertungen geprüfter Bauunternehmen öffentlich zugängig gemacht. Das erzeugt Qualitätstransparenz mit Sogwirkung durch die erkennbare Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft übergebener Bauherren. Bauinteressenten sichern damit ihre Entscheidung an Fakten ab!



Sichtbarkeit von Qualität ermöglicht deutliche Vorteile VOR der Kontaktaufnahme

Bauunternehmen haben auf diese Weise schon vor der Kontaktaufnahme von Interessenten deutliche Vorteile in der Außendarstellung Ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen und damit in der Imagepositionierung. Außerdem steigt ihr Eingang an qualifizierten Empfehlungsanfragen deutlich. Bauinteressenten bekommen damit zusätzliche Sicherheit, denn die Empfehlungen der Ex-Bauherren helfen ihnen, ihre beabsichtigte Entscheidung durch relevante Fakten aus Sicht ehemaliger Bauherren abzusichern.



Nur Bauherren können am Ende beurteilen, ob die von ihnen gewünschte Qualität ihren Wünschen und Anforderungen entspricht. Alles Wichtige dazu wird abgefragt und anschließend im Netz veröffentlicht.

So können wahre Spitzenanbieter von keinem Bauinteressenten mehr übersehen werden.

Kaarst, im November 2019

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Donnerstag, 31. Oktober 2019

BAUHERREN-PORTAL: Elite-Plattform und Muss für Qualitätsfanatiker aus dem Haus- und Wohnungsbau


Wer sich als Haus- und Wohnungsbauer mit Qualitäts- und Serviceleistungen nachhaltig profilieren will, muss mehr tun, als zu versuchen, sich auf der eigenen Webseite oder in Facebook von der besten Seite zu zeigen.

Alles, was dort zum Thema Bauqualität zu lesen ist, können Wettbewerber auch, ob gefaked oder nicht. Außerdem riecht eine üppige Darstellung der eigenen Qualitätsarbeit immer schnell nach Eigenlob und Selbstverherrlichung.

Zeigen Sie, dass Sie ein echter Qualitätsfanatiker sind

Echte Qualitätsfanatiker aus dem Fertighaus- oder Massivhaus-Bereich sollten sich deshalb mit repräsentativ eingeholten Bauherrenbewertungen und einer Veröffentlichung der Ergebnisse beschäftigen und belohnen. Ihre Unternehmen und ihre Teams haben das verdient.

Die Praxis zeigt, dass die meisten Wettbewerber ihren Bauinteressenten eine solche Transparenz nicht bieten können. Das hat einen einfachen Grund: Sie sind nicht gut genug!

Im BAUHERREN-PORTAL sind regionale Spitzenanbieter unter sich

Eine echte, zielführende und innovative Möglichkeit zu diesem Thema bietet das BAUHERREN-PORTAL an, die Qualitätsplattform der BAUHERRENreport GmbH. Hier sind ausschließlich Spitzenanbieter vertreten, da die Aufnahmeschwelle bei einer nachweislich geprüften Bauherrenzufriedenheit von 80% liegt.

Diese Abgrenzung trennt natürlich automatisch die Spreu vom Weizen und selektiert aus der Sicht von Bauinteressenten vor.

Repräsentativität und Objektivität sichern Glaubwürdigkeit

Um dieses Prozedere objektiv, neutral und glaubwürdig zu halten, bedient die BAUHERRENreport GmbH sich der Leistung des ifb Instituts für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH.

Dieses befragt übergebene Bauherren in schriftlicher Form, wertet die Ergebnisse dezidiert aus und zertifiziert die Qualitätsbewertungen der Bauherren anschließend mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde.

PR-Berichterstattung im Internet erhöht Bekanntheitsgrad und Präsenz

Die Zertifizierungsergebnisse werden dann von der BAUHERRENreport GmbH im BAUHERREN-PORTAL und im Netz veröffentlicht. Damit ist gewährleistet, dass Bauinteressenten diese nicht mehr übersehen.


Am Ende profitieren beide Seiten: Bauinteressenten bekommen einen konkreten Einblick in die Arbeit ihrer Favoriten. Bauunternehmen generieren mehr Bekanntheitsgrad, Imagevorteile, Adressen und Aufträge. Ein echtes Win-Win-Konzept, in dem Qualitätsfanatiker beider Seiten belohnt werden.

Verantwortlich für diesen Artikel:

BAUHERRENreport GmbH, Kaarst, Theo van der Burgt (Geschäftsführer)    

Montag, 14. Oktober 2019

BAUHERREN-PORTAL: Hier wird Spitzenqualität von Bauherren einzigartig definiert



Die BAUHERRENreport GmbH bietet Bauunternehmen als einziges Unternehmen in Deutschland ein schlüsselfertiges Image- und Qualitäts-Abgrenzungs- und Empfehlungsmanagement an. Dafür lässt sie übergebene Bauherren vom Kooperationspartner Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH repräsentativ und schriftlich befragen. Nur solche Ergebnisse sind authentisch und damit entsprechend glaubwürdig.
Die verbindlich vorliegenden Befragungen werden ausgewertet und mit aktuellem Prüfzeugnis und Qualitätsurkunde zertifiziert. Anschließend werden sie im BAUHERREN-PORTAL und in PR-Portalen veröffentlicht.
Mit positiven Kunden-Feed-Backs vom Wettbewerb abgrenzen

Durch zusätzliche Veröffentlichungen der Ergebnisse auf Blogs, in Foren und PR-Portalen gewinnt das Qualitätsprofil in der Außendarstellung erheblich an Präsenz im Internet. Jetzt unterscheidet es sich massiv von Wettbewerbern. Die kommunizierten Qualitäts-Botschaften sind klar und eindeutig: In diesem Bauunternehmen herrscht Professionalität, eine souveräne Unternehmensführung mit homogenen Qualitätsverläufen.
Mit einem besonderen Qualitätsimage zum Qualitätsführer des Einzugsgebietes

Die entstehende Transparenz bedeutet für Bauinteressenten mehr Sicherheit. Der Nutzen für Anbieter besteht neben der Exklusivität aus einem Bekanntheitszuwachs, einem Top-Qualitätsimage in der Region und zusätzlichen Bauaufträgen.

Kaarst, im Oktober 2019
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Sonntag, 28. Oktober 2018

Chancen einer zeitgemäßen Mitarbeiterführung und –Bindung im Baugewerbe


Für ein Bauunternehmen ist jede Form von Mitarbeiterbindung als ein wesentlicher Erfolgsfaktor anzusehen. Wenn die persönlichen Werte eines Mitarbeiters mit denen der Unternehmensphilosophie übereinstimmen, steigt die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und damit deren Bereitschaft, innerbetriebliche Anpassungsprozesse, Veränderungen und Entwicklungen zu akzeptieren.

Zugehörigkeit und Loyalität verbessern Leistungsbereitschaft

Aus Sicht des Mitarbeiters beinhaltet die Bindung zum Unternehmen persönliche Zugehörigkeit, Loyalität und erhöhte Leistungsbereitschaft. Eine als positiv erlebte Bindung befriedigt dessen Anerkennungsbedürfnis und fördert soziale Bindungen der Mitarbeiter untereinander. Teamarbeit und Betriebsklima verbessern sich, denn soziale Beziehungen sind Bestandteil der eigenen Identität.



Bevorzugte Bauunternehmen

Bauunternehmen, die innovativ und attraktiv sind, werden von Mitarbeitern immer bevorzugt. Deren Identifikation mit diesen erfüllt sie sozusagen mit Stolz und Freude. Es arbeitet sich halt leichter in einem Unternehmen, dessen Ruf positiv besetzt ist. Trotz bestehender, attraktiverer Angebote bleiben Mitarbeiter dann loyal und in vielen Fällen ihrem derzeitigen Arbeitgeber treu.

Mitarbeiterecho in der Öffentlichkeit

Mitarbeiter, die positiv und loyal zu Ihrem Arbeitgeber stehen, tragen diese Haltung in die Öffentlichkeit. Hier in die Familie und den Familienkreis, dort zu Freunden oder Bekannten. Diese Funktion als Markenbotschafter sorgt für eine Multiplikation der Markeninhalte auf weitere, potenzielle Mitarbeiter.



Risiken

Neben unschlagbaren Chancenpotenzialen sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass es durchaus auch Risiken gibt. Dann nämlich, wenn Mitarbeiter zu stark an das Unternehmen gebunden werden.

Dazu zählen

·       Überlastung durch Aufopferung bis zum Burn-Out
·       Mangelnde Objektivität gegenüber Kritik
·       Betriebsblindheit
·       Fehlentscheidungen durch Einschränkung der Denkweisen
·       Ausblenden alternativer Vorgehensweisen
Verantwortlich: Theo van der Burgt

BAUHERRENreport GmbH: Qualität. Überzeugend. Darstellen.

Montag, 24. September 2018

Geschäftsführer im Hausbau-Unternehmen: Mit Content-Marketing optimal profilieren


Der Wettbewerbsdruck, insbesondere im Bereich der Hersteller von Fertighäusern, ist trotz Hochkonjunktur nach wie vor groß. Die Big-Player mit einer Reichweite über ganz Deutschland dominieren in vielen Regionen das Geschehen.

Umso wichtiger wird es für regionale Fertighaus-Anbieter, die Vorteile bei einer Zusammenarbeit so herauszustellen, dass Bauinteressenten keine andere Wahl bleibt.



Wenn Ihre Fachberater oder Kundebetreuer die Qualität nicht gut genug präsentieren

Auch im Hausverkauf von Fertighäusern gibt es das Phänomen, dass Bauinteressenten - manchmal aus unerklärlichen und sogar unverständlichen Gründen – nach guten Erstberatungen abspringen. Es lohnt sich aber immer wieder, bei abgesprungenen Bauinteressenten nach den konkreten Gründen zu fragen, um daraus zu lernen.

Ein Hauptgrund für dieses Verhalten ist, dass der Fachberater, Kundenbetreuer oder Hausverkäufer es nicht geschafft hatte, den Bauinteressenten die Vorzüge der Qualitäts- und Serviceleistungen des Fertig- oder Massivhaus-Unternehmens gut genug zu präsentieren.

Soft Skills sind Qualitätsmerkmale und gehören in die Präsentation eines Hausvertriebs

Zur Darstellung von Qualitätsleistungen gehört längst nicht mehr nur die technische Kompetenz in Sachen Entwurfs- und Vertragsplanung, Bauvorbereitung, Baukoordination und Bauausführung.



Diese wird vorausgesetzt, sonst würden Bauinteressenten ein Massiv- oder Fertighaus-Unternehmen erst gar nicht kontaktieren.

Schwerpunkt liegt in der Qualität der Zusammenarbeit

Weiche Faktoren, die so genannten Soft Skills, kommen dazu. Diese werden oft genug unterschätzt, obwohl sie wesentlich zur Beauftragung beitragen. Hier geht es um die Qualität der Zusammenarbeit, vor allem um die Erreichbarkeit und die Kommunikation.

Eigenwerbung in Sachen Qualität der Zusammenarbeit eher kontraproduktiv

Fachverkäufer im Haus- und Wohnungsneubau sind häufig selbstverliebt und stellen alles als „kein Problem“ dar. So auch die dem Auftrag folgende Zusammenarbeit.

Dabei übersehen sie, dass Bauinteressenten ein primäres Bedürfnis nach Sicherheit haben. 



Das wächst während der Beratungsphase, weil sie viel Negatives, auch von Haus Vertrieblern, erfahren. Erzählungen von Nachbarn, Freunden, Arbeitskollegen, Urlaubsbekannten, Familienmitgliedern kommen dazu.

Budgeteinhaltung, Vertragstreue, Wünsche und Anforderungen, alles ist wichtig

Informationen dazu aus dem Mund des Hausverkäufers enthalten immer einen Touch Eigenwerbung und Selbstdarstellung. Dabei ist es ganz einfach, konkrete Informationen zu vorgenannten Punkten glaubwürdig und überzeugend zu präsentieren. 

Die Einzigen, die ein Urteil über die ganze Zusammenarbeit fällen können, sind Bauherren!

Folglich müssen die Erfahrungen der Bauherren eingeholt werden. Möglichst neutral von Externen. Möglichst schriftlich, damit die Qualitätsbewertungen per Unterschrift verbindlich sind. Sie kommen also an Ihren Bauherren nicht vorbei!

Qualitätsprofil professionell abfragen und präsentieren

Die BAUHERRENreport GmbH hat sich seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH als Spezialist für zertifizierte Bauherrenbefragungen etabliert.



Hier werden Bauherrenbewertungen, Rezensionen, Referenzen, Kundenstimmen und Testimonials für Hausbau-Unternehmen per Befragung erhoben, ausgewertet und zertifiziert, um dann via eigenem Qualitäts-Portal, PR-Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht zu werden.

Content-Management und Online-PR für Qualitätsanbieter

Über Online-Öffentlichkeitsarbeit und virales PR-Management auf dem BAUHERREN-PORTAL und in weiteren PR-Portalen, in Blogs, Foren und den sozialen Medien sorgt die BAUHERRENreport GmbH mit ihrem Influencer-Marketing für eine einzigartige Verbreitung der Qualitätsleistungen ihrer Kunden in Richtung aller Frage kommenden Bauinteressenten ihrer Einzugsgebiete.



Für Qualitätsanbieter generiert das Unternehmen damit eine enorme Marktdurchdringung, steigert ihre Bekanntheit, stärkt ihr Qualitätsimage und grenzt sie scharf und deutlich vom Marktumfeld, in dem sie sich bewegen, ab.

Referenzen

Zu solchen, geprüften Qualitätsanbietern gehören unter anderem ROTH BAUMEISTERHAUS GMBH, GRUND INVEST GMBH & CO. KG, MEISTER BAU TELTOW GMBH, EIGENHEIM.FABRIK GMBH, VARWICK ARCHITEKTUR, VERFUSS GMBH BAUUNTERNEHMUNG, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT MBH, SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH, KREATIV MASSIVHAUS GMBH, PICK PROJEKT GMBH, EKB MASSIVHAUS GMBH,  WEGENER MASSIVHAUS GMBH, IDEA DEIN HAUS GMBH, ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG, EURO MASSIV BAU GMBH, WIRTZ & LÜCK WOHBAU GMBH, PLANCONCEPT-MASSIVHAUS GMBH.

Wenn Sie ein Bauträger in Hildesheim, oder Baubetreuer in Göttingen, Wunstorf, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Kulmbach, Scheinfurt, Bad Kissingen, Bamberg, Hofgeismar, Northeim, Chemnitz, Gera, Ostrau, Döbeln, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Erlangen, Regensburg, Mannheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Ingelheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Saarbrücken, Würzburg, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Warburg, Heidelberg, Stuttgart, Bautzen, Zwickau, Mainz, Eschwege, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Rheinbach, Worms, Alzey, Meckenheim, Landau, Münsingen, Albstadt, Duderstadt oder Wittenberg sind, sollten Sie Ihre Chancen über Testimonials via Referenzmarketing und einem Außenauftritt mit besonderem Qualitätsprofil nicht verpassen.

Fertighaus-Hersteller in Bad Sassendorf, Coburg, Dortmund, Unna, Zahna, Jüterbog, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Hemer, Diemelstadt, Erkelenz, Bernburg, Dessau, Halle, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Steinfurt, Borken, Coesfeld, Rhade, Mülhausen, Sangerhausen, Burg, Nettetal, Schwalmtal, Waldniel, Anrath, Osterath, Meerbusch, Neuss, Querfurt, Sondershausen oder Kassel, oder Massivhaus-Hersteller, egal ob aus Fulda, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Bad Hersfeld, Suhl, Fulda, Hoyerswerda, Krefeld, Schiefbahn, Weeze, Emmerich, Goch, Straelen, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Xanten, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Heinsberg, Übach-Palenberg, Wegberg, Aldenhoven, Baesweiler, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Ehmen, Nordhausen, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Hückelhoven und Stolberg sollten sich die Gelegenheit für ein praxisnahes Influencer-Marketing via Qualitätsbewertungen von Bauherren nicht entgehen lassen.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt (Geschäftsführer) - (02132/99 50 453) - vdb@bauherrenreport.de

BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität. Überzeugend. Darstellen.