Posts mit dem Label fertighaus-anbieter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fertighaus-anbieter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. August 2020

Bauinteressenten: Qualität des zukünftigen Baupartners an Bauherrenerfahrungen messen

Bauinteressenten stecken regelmäßig in einem Dilemma. Wenn es darum geht, die finale Entscheidung für ein Bauunternehmen zu treffen, stehen sie regelmäßig hilflos da. Das liegt unter anderem daran, dass sie auf der Suche nach ihrem Baupartner permanent verunsichert werden. Am Ende wissen sie nicht einmal mehr, wem sie was glauben können.

Konventionelle Werbemittel haben längst ausgedient

Jede Homepage steht voll des Lobes über die Qualitäts- und Serviceleistungen aus nahezu jedem Bauunternehmen. Imagebroschüren und Hauskataloge, einer schöner wie der Andere, beschreiben in schillernden Farben die Designs der Häuser, die das Bauunternehmen errichtet hat. Was aber ist wahr? Was nur teilweise oder sogar glatt gelogen?

Qualitätsbeurteilung aus dem Gefühl heraus

Bauinteressenten erfahren es in der Regel nicht und müssen sich auf ihr Gefühl verlassen. Das aber ist ein in diesem Fall nicht wirklich professioneller und hilfreicher Ratgeber. Je empathischer das Unternehmen und die Fachberater auftreten, desto größer wird ihre Chance auf einen Auftrag. Mit Qualitäts- und Serviceleistungen hat das nichts zu tun!

Erfahrung eigener Bauherren authentisch und glaubwürdig

Hier können professionelle Bauunternehmen vorsorgen und massiv gegensteuern. Dazu sollten sie einfach ihre erfahrenen, übergebenen Bauherren einspannen. Diese geben in der Regel gerne ein verbindliches Qualitätsurteil über die Zusammenarbeit mit ihrem Baupartner ab. Und das wirkt!

Den keiner hat so viel Erfahrung mit den gesamten Leistungen eines Bauunternehmens wie davon betroffene Bauherren. Also sollten diese befragt werden und zwar möglichst schriftlich. Denn kein anderer ist für Bauinteressenten authentischer, glaubwürdiger und vor allem: beeindruckender.

Beide Parteien generieren Mehrwert und Nutzen

Die Veröffentlichung von Ergebnissen aus verbindlichen, repräsentativen Bauherrenbefragungen generiert für Bauinteressenten persönliche Sicherheit. Sie schafft Vertrauen und verleiht ihnen zusätzlich eine bessere Zielorientierung und mehr Entscheidungssicherheit.

Bauunternehmen haben ebenfalls viele Vorteile daraus: Diese bestehen in einer deutlich gesteigerten Reichweite mit spürbarer Anhebung des Bekanntheitsgrades, in der sehr scharfe Qualitäts-Abgrenzung vom Wettbewerbsumfeld, in der Gewinnung neuer Bauinteressenten und zusätzlicher Aufträge.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

P.S.: Nutzen Sie jetzt zu attraktiven Konditionen Ihre Chance für ein scharfes Qualitäts-Profil mit entsprechender Abgrenzung von Wettbewerbern Ihres Einzugsgebietes

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot       

und im PR-Portal der Wirtschaft

… sowie natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.

Donnerstag, 9. April 2020

Warum Bauunternehmen gerade jetzt in einen wahrnehmbaren Marktauftritt investieren


Abgrenzend, anders-, einzigartig und besonders. So sollte ein gelungener Marktauftritt eines Bauunternehmens sein. Dazu weithin sichtbar, Aufmerksamkeits-erregend, Bedarfs-erweckend, aber vor allem: glaubwürdig!

Präsenz und Wahrnehmbarkeit zählt

Es kommt also nicht darauf an, im Internet vertreten zu sein, sondern vor allem darauf, wahrgenommen zu werden! Marketingexperten in und um Bauunternehmen zerbrechen sich überall den Kopf über diese Anforderungen, ohne sie jedoch realisieren zu können.

Alle Anbieter kochen nahezu nach dem gleichen Rezept

Das Gegenteil ist der Fall: Der Werkzeugkasten im Bau-Marketing ist konservativ, überholt, zu teuer, ineffektiv und nicht innovativ. Homepages, Kataloge, Kundenzeitschriften, Messestände, Hausbesichtigungen & Co. sind alles Themengebiete, die nahezu jeder einigermaßen professionelle Anbieter im Neubaubereich ebenfalls nutzt. Allerdings: Ohne spürbar besseren Erfolg als seine Mitbewerber.

Bauinteressenten suchen keine Versprechen, sondern die Befriedigung ihrer Bedürfnisse

Bauinteressenten suchen keine bunten Bilder. Auch keine Kataloge, egal wie aufwendig diese gemacht sind. Damit werden Marketing- und Werbeagenturen beschäftigt, Vertriebs-Mitarbeiter beruhigt und Bauinteressenten als potenzielle Kunden abgespeist.

Qualitätsbestätigungen der besonderen Art

Bauinteressenten suchen Sicherheit in Qualität, Service und im persönlichen Bereich

Diese aber sind skeptisch und suchen vor allem Sicherheit: In Qualitätsbelangen und im persönlichen Bereich. Sie sind unsicher und deshalb so kritisch. Zu viel wird in der Branche vorgegeben, verbogen oder gelogen. Deshalb saugen sie jede Erfahrung anderer Menschen auf, vor allem derjenigen, die beim bau ihres Hauses Negatives erlebt haben.

Sicherheit besteht aus einem Sammelsurium vieler Faktoren und Details

Vom ersten Kontakt bis zur Abnahme ihres Bauvorhabens sollte Sicherheit herrschen. Sozusagen als „Rund-Um-Sicherheit“. Entwurf, Bauantrag, technische Ausführungsplanung, Bauorganisation, Bauleitung, handwerkliche Ausführung, Vertrags- und Budgetsicherheit, Mängelbeseitigung, kurz: alle Faktoren spielen dort hinein. Und am Ende stehen entweder zufriedene Bauherren oder nicht!

Es gibt Profis für die Ermittlung und Auslobung der Bauherrenzufriedenheit

Die BAUHERRENreport GmbH hat, gemeinsam mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH, ein spezielles Befragungs- und Berichtserstattungs-Konzept für Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen entwickelt, das allen Belangen von Bauinteressenten Rechnung trägt.
Hier werden übergebene Bauherren zunächst schriftlich befragt. Die belastbaren Ergebnisse werden zertifiziert und via Qualitäts-Plattform, PR-Berichterstattung, Veröffentlichungen in Blogs, Foren und in den sozialen Medien ins Netz gestellt.

Transparenz, Authentizität und Glaubwürdigkeit sind gefragt

So werden Bauinteressenten alle relevanten Informationen zugängig, die sie über ein Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen in Erfahrung bringen wollen, und zwar aus erster Hand.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (GF BAUHERRENreport GmbH)

Samstag, 21. Dezember 2019

Bauunternehmen: Bedürfnis von Bauinteressenten nach Qualität und Sicherheit zielführend bedienen



Was wird im Hausvertrieb nicht alles unternommen, um den Bedürfnissen qualifizierter Bauinteressenten genüge zu leisten? Dabei werden die eigentlichen Bedürfnisse nach Qualitäts- und Sicherheitsinformationen oft verkannt. Gelangen diese in den Hintergrund, ist der Auftrag schnell verloren. 

Wer Bauqualität bietet, sollte dies ohne Einschränkungen belegen und zeigen

Bauunternehmen, die eine hohe Kundenzufriedenheit vorweisen können, tun sich da leicht: Über eine professionell durchgeführte und repräsentativ belegte Bauherrenbefragung können diese überzeugen und sich von anderen Anbietern im Marktumfeld absetzen. Das sich daraus ergebende Qualitätsprofil ist seriös, aussagefähig und gut darstellbar, wie es die Zusammenarbeit von Qualitätsanbietern mit der BAUHERRENreport GmbH in deren BAUHERREN-PORTAL zeigt.


Erfahrungen Gleichgesinnter spielen in der Verkaufspsychologie eine überragende Rolle

Jegliche Art von Kundenrezensionen ist für Bauinteressenten hochrelevant in der Phase der Kaufentscheidung. Bauunternehmen sollten das mehr beherzigen und sich deshalb im Referenzmanagement qualifizierter aufstellen. Rezensionen von Bauherren als Testimonials stellen ein hochwirksames Marketing-Werkzeug dar. Gerade im hoch-komplexen Bereich wie dem des Haus- und Wohnungsbaus sind sie zur Orientierung der Bauinteressenten unverzichtbar.



BAUHERREN-PORTAL generiert qualifizierte Entscheidungen für gelistete Bauunternehmen

Auf ihren Homepages beschreiben sich Bauunternehmen natürlich alle als Qualitätsanbieter. Folglich scheidet die eigene Webseite zur Differenzierung von Wettbewerbern aus. Relevante Unterschiede zwischen Bauunternehmen sind dort nämlich nicht eindeutig zu identifizieren.

Ganz anders verhält sich die Präsentation im BAUHERREN-PORTAL. Dort werden nur Qualitätsanbieter geführt, die den hohen Anforderungen des ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH genügen.



 Vorteile der Zusammenarbeit liegen in externer, glaubwürdiger Darstellung von Qualität

Der Nutzen für Bauunternehmen besteht in der Verbesserung der Außendarstellung des Qualitätsimage, in Form des Anstiegs der Bekanntheit als geprüfter Qualitätsanbieter und des Gewinns an qualifizierten Interessenten-Adressen. Ihre vertraglich gesicherte Alleinstellung trägt außerdem zu einer Umsatzsteigerung bei.

Unternehmen, die auf diese Weise authentisch ihre Bauqualität im Markt zu präsentieren wissen, tun sich folglich erheblich leichter, neue Bauaufträge zu generieren. Informieren Sie sich!

Verantwortlich für diesen Artikel: Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)