Posts mit dem Label alleinstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label alleinstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Juni 2020

Bauunternehmen: Klarer Kurswechsel im Marketing garantiert auskömmliche Zukunft

Langes Drumherum-Reden ist nicht erforderlich: Der altbackene Marketing-Mix hat seit geraumer Zeit deutlich an Wirkung verloren und wird auch zukünftig weiter an Durchschlagskraft verlieren. Auch wenn Auftragsüberhänge aus 2019 bislang noch keine Umsatzeinbrüche erkennen ließen: diese werden kommen, garantiert!

Neue Wege gehen

Schon im März 2020 registrierten viele Bauunternehmen, dass ihr Auftragseingang zum Erliegen gekommen war. Was ist also zu tun, wenn mit Mechanismen, die viele Jahre erfolgreich funktioniert haben, kein gewohnter Erfolg mehr zu erzielen sein wird?

Neue, innovative Wege sollten gefunden oder entwickelt und beschritten werden. Wege, die direkt zu Bauinteressenten und deren Sicherheitsbedürfnisse führen und diese in ganz besonderer Form berücksichtigen.

Neuer Kurs mit scharfer Abgrenzung und Alleinstellung

Es gibt einen USP, eine echte Alleinstellung für Bauunternehmen, die Kunden-orientiert unterwegs sind. Eine, die die vielseitigen Interessen angehender Bauherren ausreichend berücksichtigt und entsprechend würdigt. Eine, die leicht sichtbar ist, deshalb auch wahrgenommen wird und einen hohen Erinnerungswert besitzt.

Es geht um die Veröffentlichung von repräsentativen, schriftlich eingeholten und zertifizierten Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren. 

Deren Ergebnisse, im Internet veröffentlicht, haben eine enorme Durchschlagskraft.

Leistbare Voraussetzung für diesen USP

Das Einzige, was für einen solchen Kurswechsel vorhanden sein muss, ist eine ausreichende Anzahl zufriedener Bauherren, z.B. aus den letzten 12 Monaten.

Diese müssen die Qualitäts- und Serviceleistung ihres Baupartners im Rahmen einer professionellen Befragung schriftlich bestätigen, was ihnen wiederum regelmäßig leichtfällt.

Unterstützung durch externe Profis

Die BAUHERRENreport GmbH hat sich dieses Themas angenommen und unterstützt Bauunternehmen dabei, den gesamten Prozess zu organisieren und durchzuführen, von der Befragung bis zur Veröffentlichung.

Zur Wahrung der Neutralität arbeitet das Unternehmen in einer Qualitätsgemeinschaft mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen zusammen, das die Befragung und die Zertifizierung der Ergebnisse übernimmt.

Diese werden anschließend im BAUHERREN-PORTAL, auf PR-Plattformen, in Foren, Blogs und in den sozialen Medien veröffentlicht. Das generiert eine hohe Reichweite mit entsprechender Marktdurchdringung. Und das führt dazu, dass die Qualitätsbewertungen, unübersehbar für Bauinteressenten, im Netz sichtbar sind.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Euro Massiv Bau GmbH, Verfuß GmbH, Roth Baumeisterhaus GmbH, Idea Dein Haus GmbH, MHB Stumm GmbH, Mutter Systembau AG, Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Wegener Massivhaus GmbH, Meisterbau GmbH Teltow, OSTRAUER Baugesellschaft mbH, CeDe Haus GmbH, Grund Invest GmbH & Co. KG, Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Klee Haus Baupartner GmbH, Kreativ Massivhaus GmbH, MHEL Massivhaus GmbH, Plan-Concept-Massivhaus GmbH, PICK PROJEKT GmbH, reinsch: massivhaus GmbH, VARWICK Architektur GmbH.


Sonntag, 17. Mai 2020

Bauunternehmen: Professionelles Empfehlungsmarketing mit Bewertungen zufriedener Bauherren

Bauherren, die mit den Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Baupartners zufrieden sind, empfehlen diesen regelmäßig weiter. Mündlich wie schriftlich. Bauunternehmen können das hervorragend für ihr Empfehlungsmarketing nutzen, indem sie diesen Prozess selbst initiieren.

Tatsächliche, gesamte Zufriedenheit ermitteln

Dazu sollten Bauunternehmen per Bauherrenbefragung feststellen lassen, wie zufrieden ihre übergebenen Bauherren tatsächlich mit den Qualitäts- und Serviceleistungen des Unternehmens sind.

Um belastbare Ergebnisse zu generieren, sollte eine solche Befragung auf schriftlichem Weg erfolgen und möglichst viele Kriterien aus dem Planungs- und Umsetzungsprozess enthalten.

Belegbare und glaubwürdige Bewertungen generieren

Wichtig ist dabei, dass alle übergebenen Bauherren eines genau bestimmten Zeitraumes, z.B. der letzten 12 aktuellen Monate, befragt werden. Dann sind solche Ergebnisse seriös, in der Außendarstellung einsetzbar, belegbar und entsprechend glaubwürdig.

BAUHERRENreport GmbH bietet schlüsselfertige Vorgehensweise an

Dazu bietet die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst Bauunternehmen aus ganz Deutschland ein professionell organisiertes, geschlossenes Empfehlungskonzept an.



In diesem werden übergebene Bauherren schriftlich und repräsentativ befragt. Die Rückläufer werden ausgewertet, zertifiziert und anschließend mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde auf dem zum Unternehmen gehörenden BAUHERREN-PORTAL, sowie auf weiteren PR-Portalen, in Blogs, Foren und in den sozialen Medien veröffentlicht.

Reichweite steigert Bekanntheitsgrad

Im Ergebnis wird mit geprüften, im Internet verbreiteten Qualitätsinformationen eine Reichweitensteigerung erreicht, die wiederum eine entsprechende Erhöhung der Bekanntheit nach sich zieht.

Öffentliche Wahrnehmung der Qualitätsleistung generiert scharfe Abgrenzung

Bauunternehmen profitieren von der öffentlichen Wahrnehmung ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen und generieren über diese scharfe Abgrenzung vom Wettbewerb zusätzliche Bauinteressenten und neue Bauaufträge. Für ihr Einzugsgebiet bekommen sie eine vertragliche Exklusivität.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

 

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

 

WordPress               Jimdo            oder im      PR-Portal der Wirtschaft


Mittwoch, 13. Mai 2020

WEGENER MASSIVHAUS GMBH, Paderborn: Auch 2020 hohe Bauqualität und Verlässlichkeit

Unternehmen wird von Bauherren erneut als Spitzenanbieter bewertet

Paderborn/Kaarst: Seit Jahren lässt das Unternehmen WEGENER MASSIVHAUS GMBH aus Paderborn seine Bauherren nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilungen befragen und die Ergebnisse zertifizieren. Um Neutralität und Objektivität zu wahren, bedient sich die WEGENER MASSIVHAUS GMBH dabei der externen Unterstützung des ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GMBH aus Kaarst.

Seit Jahrzehnten prägen die Bauprojekte des BAUMEISTER HAUS-Partners das Bild der Region mit. Das in Paderborn, Borchen, Lippstadt, Elsen, Salzkotten, Bad Lippspringe, Erwitte, Anröchte, Soest und im angrenzenden Umland tätige Unternehmen befindet sich beim ifb Institut in einem permanenten Qualitätssicherungsprozess. 

In diesem werden Bauherren direkt nach erfolgter Endabnahme ihrer Bauvorhaben um eine schriftliche Qualitätsbewertung der Planungs- und Ausführungsleistungen des Unternehmens und seiner Handwerks- und Kooperationspartner gebeten.

Im Rahmen des aktuellen Qualitäts-Monitorings wurden nun die repräsentativen Befragungsergebnisse des Zeitraumes von 06/2017 bis 04/2020 zertifiziert. Die Bauherren bescheinigen der WEGENER MASSIVHAUS GMBH darin eine für die Branche überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit

Nachfolgend die Zusammenfassung der Bewertungen:

Mit durchgängig guten Noten beurteilen die BAUHERREN ihre Zufriedenheit mit der Beratung (2,2), der Architektur und Planung (2,3), der Bauleitung (2,4) und der Bauausführung (2,3).

Ebenfalls gute Noten erteilten die Bauherren für die Erreichbarkeit (1,9), Durchführung von Bemusterungen (2,3), die Beseitigung von Mängeln (2,6) sowie für die Baustellensauberkeit (2,0).

Neun von zehn Bauherren bestätigen dem Unternehmen trotz der sehr hohen Änderungsbereitschaft (1,6) die volle Budgetsicherheit in Form der Einhaltung vertraglich vereinbarter Baukosten. 92% der BAUHERREN sehen ihre Gesamtanforderungen und Ihre Wünsche als voll erfüllt an. 77% bestätigen die Einhaltung gemachter Versprechen und 75% die Einhaltung der vereinbarten Zeiträume.

Über die Gesamtbefragung hinweg wird eine überdurchschnittlich hohe Zufriedenheitsquote von 85% erreicht. Zusammengefasst empfehlen 88% der befragten Bauherren die WEGENER MASSIVHAUS GMBH aufgrund ihrer positiven Erfahrungen weiter. 70% gestatten dem Unternehmen, sie als Referenzkunden einsetzen zu dürfen.


Jürgen Wegener, Geschäftsführer des Unternehmens: „Zufriedene Kunden sind unser wichtigstes Ziel. Das Feedback unserer Bauherren zeigt erneut, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Nachunternehmer und Kooperationspartner das verinnerlicht haben, indem sie die Wünsche und Vorstellungen unserer Bauherrinnen und Bauherren gemäß den vereinbarten Vertrags-, Budget- und Zeitrahmen umsetzen. Das freut uns natürlich und spornt uns zugleich für zukünftige Bauprojekte an“.

Der Zugriff auf den aktuellen Qualitäts-Status der WEGENER MASSIVHAUS GMBH ist für Bauinteressenten über das BAUHERREN-PORTAL jederzeit kostenfrei möglich. Das ifb Institut veröffentlicht dort zum Download detaillierte Qualitätsbewertungen des Unternehmens in Form des aktuellen Prüfberichts und der dazugehörigen Qualitätsurkunde. Diese Zertifizierungsunterlagen enthalten konkrete Informationen über das Zustandekommen der Zufriedenheitsquote und des Empfehlungs- und Referenzverhaltens der befragten Bauherren.

Neben der WEGENER MASSIVHAUS GMBH befinden sich im BAUHERREN-PORTAL ausschließlich geprüfte und zertifizierte Qualitätsanbieter, die ihre Bauherren nachweislich mit Spitzenleistungen in Sachen Qualität und Service bedienen und deshalb von diesen ausdrücklich empfohlen werden.

Direkt zur Webseite der WEGENER MASSIVHAUS GMBH gelangen Sie HIER.

Zur Qualitäts-Webseite des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL klicken Sie bitte HIER.

Kaarst, im Mai 2020

Diese Informationen werden bereitgestellt von: BAUHERRENreport GMBH, Ludwig-Erhard-Straße 30, 41 564 Kaarst, Tel.: 02131 / 742 789 - 0. Mail: pr-redaktion@BAUHERRENreport.de

Verantwortlich: BAUHERRENreport GMBH/PR-Redaktion/Ferdinand Mosch


Klarer Wettbewerbsvorteil für Bauunternehmen durch veröffentlichte Qualitätsinformationen

Im Wettbewerb um Bauinteressenten kommt es immer darauf an, mit den besseren Argumenten größtmögliche, persönliche Sicherheit zu vermitteln. Nicht nur im persönlichen Gespräch, denn zu diesem muss es erst einmal kommen.

Content-Marketing ist keine Werbung

Content-Marketing beschäftigt sich grundsätzlich mit relevanten Inhalten rund um ein Unternehmen. Im Bauunternehmen können das Brancheninformationen, technische Darstellungen und Erläuterungen oder Neuigkeiten aus dem Unternehmensumfeld sein. Hauptsache, die Leser haben einen Zusatznutzen gegenüber der allgemeinen Werbung.

Individuelle Qualitätsinformationen generieren eindeutigen Zusatznutzen

Für Bauinteressenten sind individuelle Qualitäts- und Serviceinformationen, die von übergebenen Bauherren stammen, relevant deshalb von besonderem Interesse. Sie bieten ihnen ein Plus an persönlicher Sicherheit als Zusatznutzen. Voraussetzung ist allerdings, dass sie belegbar und in der Anzahl repräsentativ sind.

Dann grenzen diese zusätzlich den jeweiligen Anbieter schärfer vom Marktumfeld ab als jede Selbstdarstellung auf der Homepage, die nahezu alle Mitbewerber ähnlich realisieren.

Transparenz gibt Bauinteressenten Sicherheitsplus

Die BAUHERRENreport GmbH hat gemeinsam mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH dazu ein Konzept aufgelegt, dessen Transparenz einzigartig in Deutschland ist und Bauinteressenten das Sicherheitsplus gibt, das diese suchen.

Übergebene Bauherren eines genau definierten und aktuellen Zeitraums werden dort schriftlich zur Bewertung der Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Baupartners aufgefordert.

Umfassende Qualitäts-Berichterstattung

Ob Verkaufsberatung, Architektur, Bauorganisation, Bauleitung, handwerkliche Bauausführung, Bemusterung oder Mängelbeseitigung: Alle relevanten Parameter werden verbindlich abgefragt, ausgewertet, im Ergebnis zertifiziert und im BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht. So haben Bauinteressenten die Möglichkeit, vor ihrer Entscheidung zu checken, was auf sie zukommt.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

 

WordPress               Jimdo                  oder im   Portal Der Wirtschaft


Sonntag, 10. Mai 2020

Abgrenzung von Bauunternehmen: Digitale Marketing-Performance im Internet verbessern

Unternehmen aus der Fertig- oder Massivhausbranche, die eine gute Marketing- und Akquisitions-Performance nicht zu schätzen wissen, generieren geringwertigere Adressen und weniger und Bauaufträge. Denn nahezu alle Bauinteressenten informieren und orientieren sich heutzutage über das Internet.

Online-Input entscheidend dafür, mit wem es weitergeht

Der Online-Input, den sie dort bekommen, entscheidet am Ende darüber, mit wem es wie und wann weitergeht. Deshalb erfüllen die klassischen Instrumente wie zum Beispiel Haus- oder Baustellenfotos auf Anbieter-Homepages, die heutzutage alle Mitbewerber anbieten, ihren Zweck nicht mehr.

Standards in der digitalen Präsentation

Eine digitale Performance beinhaltet mindestens eine zeitgemäße Homepage. Hier kommt es auf Outfit, Schnelligkeit, Struktur und vor allem auf Inhalte an, um sich gekonnt und signifikant von anderen Anbietern abzusetzen. Zur online-Präsenz gehören zudem elektronische Immobilienanzeigen auf einschlägigen Portalen. Beide sind Standards, der in jedem modernen Bauunternehmen anzutreffen sind.

Marketing-Performance online besser als Wettbewerb

Bauunternehmen haben viele Möglichkeiten, sich im Netz professionell zu positionieren. Um Bauinteressenten aber zielführend zu einer Kontaktaufnahme zu motivieren, benötigt eine die online-Marketing-Performance mehr als das, was Konkurrenten zu bieten haben. Schließlich soll diese das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Das geht am besten über Informationen zur Qualitäts- und Serviceleistung des Unternehmens. Diese sollen aber keine Selbstdarstellungen mit Eigenlobcharakter sein, sondern glaubwürdig rüberkommen.

Authentische Qualitätsbewertungen

Qualitätsbewertungen, die von Bauherren abgegeben worden sind, erfüllen die Anforderungen. Authentische Bauherrenbewertungen sind, im Gegensatz zum selbstdarstellerischen Eigenlob vieler Bauunternehmen auf ihren Homepages, seriös und belastbar!

Bauinteresssenten bieten sie ein Vertrauen schaffendes Plus an persönlicher Sicherheit.

Professionelle Arbeit mit Qualitätsbewertungen

Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst beschäftigt sich professionell mit repräsentativen, schriftlich eingeholten Qualitäts- und Servicebewertungen durch Bauherren. Dazu werden Bauherren eines exakt definierten, möglichst aktuellen Zeitraums befragt.

Die Rückläufer werden ausgewertet, zertifiziert und die erzielten Ergebnisse transparent im BAUHERREN-PORTAL, in PR-Portalen, Blogs, Foren und in den sozialen Medien veröffentlicht. Das verbessert die online-Marketing-Performance erheblich, steigert durch die enorme Reichweite und virale Marktdurchdringung die Bekanntheit im Einzugsgebiet, generiert eine schärfere Abgrenzung sowie qualifizierte Kontakte, Absatz und Umsatz.

Bauunternehmen genießen außerdem Gebietsschutz.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot


Freitag, 8. Mai 2020

Wie Bauunternehmen sich über ihre Qualitäts-Performance schärfer vom Wettbewerb abgrenzen

Die Verbesserung der Abgrenzung vom Marktumfeld steht immer auf der Agenda eines Bauunternehmens. Zu deutlich sind die Ähnlichkeiten mit direkten Wettbewerbern aus Sicht neuer Bauinteressenten.

Ob Homepage, Imagebroschüre, Kundenzeitschrift oder Produktkatalog: Kein Werbemittel ist so einzigartig, als dass es nicht nachgemacht bzw. kopiert werden könnte.

Es geht um individuelle Abgrenzung

In diesem Artikel geht es allerdings nicht um irgendeine Form der Abgrenzung, die Wettbewerber über kurz oder lang auch bekommen können. Es geht um eine individuelle und damit einzigartige Darstellung des Bauunternehmens im Internet.

Hier geht es darum, wie Bauunternehmen von Bauinteressenten einzigartig positiv wahrgenommen werden können. Mit herkömmlichen Mitteln und Maßnahmen ist das nicht zu realisieren.

Qualitätsbewertungen von Bauherren schaffen besondere Abgrenzung

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner.

Die Erhebung des jeweiligen Qualitätsprofils umfasst alle übergebenen Bauherren einer genau definierten Zeitperiode, erfolgt schriftlich und ist absolut repräsentativ. Das mit individuellen Qualitäts- und Servicemerkmalen belegbare Qualitätsprofil ermöglicht eine virale Qualitäts-Berichterstattung im Internet. Diese hebt den jeweiligen Anbieter unverwechselbar aus der Masse hervor.

Konkrete Qualitätsbotschaften vermitteln Sicherheit

Das BAUHERREN-PORTAL ist die Qualitätsplattform dieser Arbeitsgemeinschaft. Dort und auf diversen PR-Portalen, in Foren, Qualitäts-Blogs und in den sozialen Medien werden die individuellen Qualitätsinformationen veröffentlicht. Das stillt das Sicherheitsbedürfnis von Bauinteressenten auf besondere Weise. Wettbewerber können das nicht leisten.

Vorteile für Bauunternehmen

Die Internet-Veröffentlichungen generieren eine virale Reichweitenausdehnung, damit verbunden eine deutliche Steigerung der Bekanntheit, einen Imagezuwachs, mehr und qualifiziertere Adressen und dadurch letztlich eine Absatz- und Umsatzsteigerung.

Bauunternehmen erhalten von der BAUHERRENreport GmbH eine vertraglich abgesicherte Alleinstellung. Mit dieser können sie sich scharf und nachhaltig-dauerhaft von anderen Anbietern im Einzugsgebiet abgrenzen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

Melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot


Mittwoch, 6. Mai 2020

Neukundenakquisition im Bauunternehmen: Empfehlungen und Internet führend

Es gibt eine Menge an Möglichkeiten, neue Bauinteressenten als Neukunden zu gewinnen. Einige bewährte Akquisitionshilfen sind allerdings in die Jahre gekommen und nehmen deutlich an Produktivität und Bedeutung ab.

Unter allen Möglichkeiten haben sich zwei Instrumente allerdings bei vielen Bauunternehmen vollkommen geräuschlos als führend in der Gewinnung neuer Bauinteressenten und Kunden etabliert: Der Weg über Empfehlungen und die Arbeit im und mit dem Internet. Beide weisen seit Jahren steigende Akquisitionsquoten aus.

Zwei Drittel aller Aufträge stammen aus Empfehlungen und Internet

Während sich Messen, Imagebroschüren, Kundenzeitschriften oder Kataloge auf dem absteigenden Ast befinden, werden mittlerweile mehr als zwei Drittel aller Aufträge bei guten Bauunternehmen über Empfehlungsmanagement und Internet-Marketing generiert.

Profis kombinieren beide Erfolgsinstrumente miteinander

Der größte Akquisitionserfolg wird erzielt, wenn beide Akquisitionsinstrumente kombiniert eingesetzt werden. Wie das geht, zeigt die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst.

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht das Unternehmen die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner.

Unverwechselbar starke Marktposition erzielen

Das Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist, Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorzuheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abzugrenzen.

Alles, was erforderlich ist, um als Fertig- oder Massivhaus-Hersteller ein Spitzenanbieter seiner Region zu sein, sind konstant-gute Qualitäts- und Serviceleistungen und genug zufriedene Bauherren, die das entsprechend schriftlich bestätigen. 

Da dies in der Praxis nicht alle Bauherren sind, liegt die Anforderung für eine Listung in deren Qualitätsplattform, dem BAUHERREN-PORTAL, bei 80%.

Nutzen für Bauinteressenten

Der Nutzen für Bauinteressenten besteht darin, dass mit solchen Informationen deren Sicherheitsbedürfnis gestillt wird, da sie einen Sicherheitsvorteil bei von Bauherren bewerteten Anbietern haben.

Das Plus an Sicherheit umfasst viele Facetten, die das Kompetenzprofil der im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Anbieter definieren: Entwurfs- und Vertragsplanung, Bauvorbereitung und Bauablauforganisation, umsichtige Bemusterung, eine hohe Erreichbarkeit, professionelle Bauleitung und handwerkliche Ausführung sowie fürsorgliche Nachbereitung mit rechtzeitiger Mängelbeseitigung.

Gütesiegel führt direkt in das BAUHERREN-PORTAL

Zur Listung im BAUHERREN-PORTAL wird das geschützte Siegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" vom ifb Institut verliehen. Es steht auf der Homepage des geprüften Anbieters und ist direkt mit den Inhalten im BAUHERREN-PORTAL verlinkt. Dort können Bauinteressenten kostenfrei Informationen zum Bauunternehmen in Form der konkreten Prüfdokumente downloaden.

Veröffentlichungen im Internet

Die BAUHERRENreport GmbH veröffentlicht die Ergebnisse außerdem auf mehreren PR-Plattformen im Internet, so dass diese viral verbreitet und sicher von Bauinteressenten gefunden werden. So werden aus normalen Bauunternehmen Spitzenanbieter ihrer Region.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

Melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot


Dienstag, 5. Mai 2020

Bauunternehmen: Professionelles Empfehlungsmarketing über Qualitätsbewertungen von Bauherren

Relevante und belastbare Qualitätsinformationen veröffentlichen

Bauunternehmen wollen Aufträge akquirieren. Akquirierte Aufträge kommen aufgrund einer wirksamen Nachfrage. Diese wird generiert, wenn aus einem Bedürfnis ein Bedarf wird. Und der wiederum will geweckt werden.

Unterschied erkennen

Ein Bauunternehmer kann sich aussuchen, wie er diesen Bedarf zielführend wecken will. Ob mit konventionellen Werbemaßnahmen, so wie es alle anderen Anbieter im Marktumfeld tun. Oder mit konkreten Details in Form veröffentlichter, belastbarer Qualitätsbewertungen, die direkt von Bauherren stammen.

Damit nämlich kann er einen Sog auslösen und Bauinteressenten regelrecht begeistern. Dies auch deswegen, weil Wettbewerber sie nicht haben.

Vorzüge des Unternehmens als Qualitätsanbieter herausstellen

Die meisten Bauunternehmer sind der Meinung, dass das, was in Imagebroschüren, Prospekten und auf der Homepage über Bauqualität zu lesen ist, ausreicht, um die Vorzüge des eigenen Unternehmens als Qualitätsanbieter deutlich zu machen.

Das ist ein Irrtum, denn jeder Mitbewerber kann das genauso gut und tut es auch.

Werbeslogans und Werbung vermeiden

Solche Beschreibungen sind oftmals werblich geprägt, strotzen vor Eigenlob und Selbstverherrlichung und verwirren. Denn jedes Bauunternehmen beschreibt seine Qualitätsleistungen positiv und lobt diese, so gut es kann. Dazu veröffentlicht es schöne Häuser und oft auch aktuelle Baustellen, um sich noch interessanter zu machen.

Damit unterscheidet es sich allerdings keinesfalls von Mitbewerbern.

Ergebnisse repräsentativer Qualitätsbefragungen veröffentlichen

Der Zuspruch von Bauinteressenten für die Zusammenarbeit mit einem Bauunternehmen wächst erst, wenn dieses repräsentative, verbindliche Qualitätsbewertungen veröffentlicht. Das kann einerseits auf der Homepage sein und andererseits in PR-Mitteilungen, Blogs, Foren oder in den sozialen Medien geschehen.

Hauptsache, es wird getan.

BAUHERRENreport GmbH bietet Qualitätsplattform für Spitzenanbieter

Eine seriöse Möglichkeit, die Qualität von Haus- und Wohnungsbauern auf Basis von realen Hausbau-Erfahrungen recherchieren zu lassen, bietet die BAUHERRENreport GmbH über ihre Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL geprüften Bauunternehmen an.



Hier sind ausnahmslos Spitzenanbieter ihrer Region gelistet, die eine Exklusivität mit Alleinstellung gewährt bekommen.

 

Im Rahmen einer repräsentativen Feldbefragung aller Bauherren eines exakt definierten Zeitraumes werden schriftlich eingeholte, zertifizierte und damit belastbare Bewertungsergebnisse auf dieser Plattform mit den relevanten Zertifizierungsdokumenten online gestellt.

 

Begleitende Pressearbeit

 

Zusätzlich werden Internet-Veröffentlichungen auf PR-Portalen, in Blogs, Foren und in den sozialen Medien generiert. Bauinteressenten haben so die Möglichkeit, seriös recherchierte Details zur Qualität und zum Service eines für sie in Frage kommenden Bauunternehmens einzusehen und können diese nachvollziehen.



So werden sie in die Lage versetzt, die Spreu vom Weizen zu trennen und ihre Entscheidung abzusichern.

 

Listung mit eindeutigen Vorteilen verbunden

 

Bauunternehmen, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind, haben klare Vorteile: Einerseits profilieren sie sich mit ihrer Bauqualität als exklusiver Spitzenanbieter der Region. Auf der anderen Seite steigern sie die virale Reichweite und damit ihre Bekanntheit und generieren mehr und qualifiziertere Anfragen.

 

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH

 

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

 

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0 oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

 

Schauen Sie sich auch unsere Qualitätsblogs an:

WordPress               Jimdo               Blogspot