Posts mit dem Label empfehlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label empfehlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. September 2018

So wird Fertighaus-Qualität professionell vorgestellt: BAUHERREN-PORTAL!


Falls Ihnen nichts dazu einfällt, wie Sie die Qualität Ihrer Fertig- oder natürlich ebenso Massivhäuser besser darstellen und vor allem rüberbringen können, sollten Sie sich einmal ansehen, wie Ihre Kollegen im BAUHERREN-PORTAL das tun.

Qualitäts- und Service-Darstellung in höchster Auflösung

Auf dieser Qualitäts-Plattform geht es ausschließlich um die Darstellung von Hausbau-Qualität, die Bauinteressenten in höchster Transparenz verdeutlicht, warum sie mit diesem oder jenem gelisteten Anbieter bauen sollten.

Die Informationen zu den Qualitätsprofilen der hier aufgeführten Bauunternehmen stammen aus schriftlichen Befragungen. Mit der Organisation und Durchführung dieser beauftragt der BAUHERRENreport das ifb Institut für Bauherrenbefragungen. Nach Vorliegen einer repräsentativen Rücklaufquote werden die Bewertungen und Rezensionen dort zertifiziert und vom BAUHERRENreport im BAUHERREN-PORTAL und auf anderen Internet-Portalen veröffentlicht.

So geht Bau-Marketing mit Testimonials, Rezensionen und Referenzen

Das von uns entwickelte Testimonial- und Bewertungs-Marketing ist einzigartig in Deutschland. Es wird allerdings nur solchen Fertighaus- und Massivhaus-Unternehmen zur Verfügung gestellt, die sich tatsächlich als Qualitätsanbieter in ihrer Region etabliert haben.
Influencer-Empfehlungsmarketing mit messbaren Vorteilen für alle Beteiligten
Der Profit für Bauinteressenten besteht in Form zusätzlicher Sicherheit durch Transparenz. Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau bescheren unsere Veröffentlichungen im BAUHERREN-PORTAL und auf PR-Plattformen eine Stärkung des Qualitätsimage, eine virale Marktdurchdringung mit massiver Steigerung der Bekanntheit und damit verbunden sichere Auftragserfolge.


Zusätzliche Qualitätssicherung durch permanentes Einholen von Bewertungen
Das Qualitäts-Empfehlungsmarketing im BAUHERREN-PORTAL überzeugt nicht nur neue Bauinteressenten und gewinnt Bauaufträge, sondern dient gleichzeitig der Qualitätssicherung. Denn erst nach erfolgter Abnahme eines Bauvorhabens ist der Leistungskreislauf abgeschlossen.

Dazu werden Bauherren aktuell abgenommener Bauvorhaben befragt, deren Bewertungen und Statements in die nächste Zertifizierung einfließen.

Keine Maßnahme aus dem Marketing wirkungsvoller und kostengünstiger

Die genannten Vorteile sprechen eine klare Sprache, denn sie schaffen einen Wettbewerbsabstand, wie er anderweitig kaum erzielbar sein dürfte. Dazu kommt, dass der Aufwand für Lizenzen, permanente Befragung inkl. Folgezertifizierung und laufende Pressearbeit über die Qualitätsberichterstattung gerade mal so hoch ist wie das Budget für einen Minijobber.

Warum finden Bauinteresssenten Ihr Bauunternehmen eigentlich nicht im BAUHERREN-PORTAL?

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt



Zum Unternehmen:

Testimonials, Rezensionen, Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen über den Weg der Zertifizierung von Bauherrenerfahrungen realisiert die BAUHERRENreport GmbH für das gesamte Bauwesen.

Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitätsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, beauftragt das Unternehmen das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und betreibt gemeinsam mit diesem die Qualitätsgemeinschaft für mehr Transparenz im Bauwesen, die auch das BAUHERREN-PORTAL und zahlreiche Bau-Blogs bewirtschaftet.

Hier geht es ausschließlich um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau, aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich derer, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind. Jeder Kunde bekommt Gebietsschutz für seinen Landkreis. Tags: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing.

Ob in Hamburg, Stade, Flensburg, Freiburg, Vechta, Bremen, Rostock, Oldenburg, Cloppenburg, Osnabrück, Münster, Warendorf, Gütersloh, Bielefeld, Berlin, Cottbus, Dresden, Potsdam, Oranienburg, Weimar oder Apolda, die BAUHERRENreport GmbH arbeitet deutschlandweit.

Wenn Sie also ein Bauträger in Chemnitz, Gera, Ostrau, Döbeln, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Erlangen, Regensburg, Mannheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Ingelheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Saarbrücken, Würzburg, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Warburg, Heidelberg, Stuttgart, Bautzen, Zwickau, Mainz, Hildesheim, oder Baubetreuer in Göttingen, Wunstorf, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Kulmbach, Scheinfurt, Bad Kissingen, Bamberg, Hofgeismar, Northeim, Eschwege, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Rheinbach, Worms, Alzey, Meckenheim, Landau, Münsingen, Albstadt, Duderstadt oder Wittenberg sind, sollten Sie Ihre Chancen über Testimonials via Referenzmarketing und einem Außenauftritt mit besonderem Qualitätsprofil nicht verpassen.

Fertighaus-Hersteller in Zahna, Jüterbog, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Bad Sassendorf, Coburg, Dortmund, Unna, Hemer, Diemelstadt, Erkelenz, Bernburg, Dessau, Halle, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Steinfurt, Borken, Coesfeld, Rhade, Mülhausen, Sangerhausen, Burg, Nettetal, Schwalmtal, Waldniel, Anrath, Osterath, Meerbusch, Neuss, Querfurt, Sondershausen oder Kassel, oder Massivhaus-Hersteller, egal ob aus Fulda, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Bad Hersfeld, Suhl, Fulda, Hoyerswerda, Krefeld, Schiefbahn, Weeze, Emmerich, Goch, Straelen, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Xanten, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Heinsberg, Übach-Palenberg, Wegberg, Aldenhoven, Baesweiler, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Ehmen, Nordhausen, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Hückelhoven und Stolberg sollten sich die Gelegenheit für ein praxisnahes Influencer-Marketing via Qualitätsbewertungen von Bauherren nicht entgehen lassen.

Donnerstag, 23. November 2017

Marketing in Bauunternehmen: Alles, was mit Bauqualität im Haus- und Wohnungsbau zu tun hat!


Wer sich mit Bauqualität im Haus- und Wohnungsbau beschäftigt kommt schnell an Grenzen. Er stellt nämlich schnell fest, dass es zwar viele technische oder organisatorische Qualitätsprüfungen gibt, im Fertigbau ebenso wie im Massivbau, diese aber über reine Materialprüfungen und Multimoment-Aufnahmen selten hinausgehen. Das stellt Bauinteressenten regelmäßig vor Probleme.

Kompakte Bewertung von Qualität war bisher nicht zu haben

Angehende Bauherren nämlich bekamen keine kompakte, umfassende und geschlossene Qualitätsbewertung, die ihnen die Entscheidung erleichtern würde. Dafür müssen sie sich mit technischen Details auseinandersetzen, was sie, wie jeder aus dem Marketingbereich und aus dem Neubauvertrieb weiß, nur in Ausnahmefällen tun.

BAUHERREN-PORTAL: Eine neue Ära der Qualitätsbewertung Interessentenunterstützung

So wundert es nicht, dass das Herzstück des BAUHERREN-Portals Qualitätsbewertungen sind, die auf schriftlichem Weg von übergebenen Bauherren, verbindlich unterschrieben, eingeholt werden. Dabei wird seitens der Betreiber des BAUHERREN-PORTALS insbesondere auf Repräsentativität und einen aktuellen und ausreichend langen Befragungszeitraum geachtet. Beide Faktoren sind wichtig, da sie direkten Einfluss auf Objektivität und Aussagefähigkeit der Ergebnisse haben.

Qualitätsbewertungen und Qualitätsaussagen im BAUHERREN-PORTAL

Die Informationsbreite und -Tiefe der bewerteten Anbieter-Qualitätsprofile im BAUHERREN-PORTAL ist überzeugend. Alles, was für die Entscheidungsfindung eines Bauinteressenten erforderlich ist, wird hinterfragt und anschließend veröffentlicht.

Harte und weiche Fakten mit umfangreicher Bewertung

Das sind interne Leistungsbausteine wie Planung, Architektur, Zusammenarbeit, Flexibilität, Bauleitung, Bauausführung etc. werden von Bauherren ebenso bewertet wie das gesamte Leistungsprofil über alle beteiligten Fachhandwerker hinweg.

Details zum Vertragswesen, zur Budgetsicherheit, aber auch zur Bemusterung, Baustellensauberkeit, zu erfolgten Restarbeiten und zur Mängelbeseitigung gehören ebenfalls dazu. Ganz wichtig die Beschreibung des Zusammenarbeitsprofils seitens der Bauherren.

Am Ende entscheiden persönliche Zufriedenheit und die Bereitschaft zur Empfehlung

Die wohl wichtigsten Kriterien für Bauinteressenten sind die anzutreffende Bauherrenzufriedenheit und die bezifferte Empfehlungsbereitschaft der befragten Bauherren.

Die Qualität der Referenzaussage und die Tatsache, ob Bauherren erneut mit einem Baupartner bauen würden, runden das Bild neben weiteren Faktoren ab.

Kare Orientierung und Entscheidungshilfe

Für Bauinteressenten ist es von Bedeutung, dass diese sich aufgrund der im BAUHERREN-PORTAL kostenlos einzusehenden Qualitätsinformationen objektiv orientieren und ihre Entscheidung entsprechend ausrichten können.

Mehr erfahren Sie HIER.
Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt

Mittwoch, 22. November 2017

BAUHERRENreport GmbH: Hausbau-Qualität mit Empfehlungs- und Referenz-Management auf den Punkt positionieren!


Ihre Wettbewerber werden staunen, denn eine solche Qualitätspositionierung können sie ihren Bauinteressenten wahrscheinlich nicht bieten.

Nicht tun, was alle aus Mangel an Ideen tun!

Gemeint sind nicht etwa die Aufzählung einiger Vorzeigeobjekte oder die schmucke Bildergalerie auf der Homepage des Bauunternehmens. Nahezu jeder einigermaßen auf der Höhe der Zeit befindliche Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau verfügt darüber.

Eine Vorgehensweise wählen, die nicht kopierbar ist!

Um ein richtig erfolgreiches Empfehlungsmarketing im Massivhaus- oder Fertighaus-Bereich machen zu können bedarf es einer entsprechenden, professionellen Vorgehensweise, die der Wettbewerb nicht nachmachen kann.

Profis ranlassen!

Dieses Thema wiederum hat sich die Qualitätsgemeinschaft zur Förderung von Qualitäts-Transparenz im Bauwesen auf die Fahnen geschrieben und dazu mit dem BAUHERREN-PORTAL eine Plattform und ein Konzept entwickelt, das seinesgleichen sucht.

Spitzenanbieter unter sich!

Vertreten sind im BAUHERREN-PORTAL nämlich ausnahmslos Spitzenanbieter, Inhaber-geführte, regional-aktive Bauunternehmen aus dem Massivhaus- und Fertighaus-Bereich, in denen der Geschäftsführer seine Bauherren regelmäßig noch kennt und ein hohes Interesse an deren Zufriedenheit hat. Er ist sozusagen der „Oberkümmerer“ in seiner Organisation.

Die angesprochene Qualitätsgemeinschaft besteht aus zwei eigens dafür gegründeten Unternehmen, die streng arbeitsteilig vorgehen.

Repräsentative, verbindlich-seriöse Ermittlung der Qualitätsbewertungen.

Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH ermittelt über schriftliche Befragungen die repräsentative Zufriedenheit der Bauherren des letzten Jahres. Die verbindlich unterschriebenen Bewertungen übergebener Bauherren stehen für die Seriosität des Konzeptes, die repräsentative Rückerfassung für die Objektivität.

Liegen die ausgewerteten und zertifizierten Ergebnisse der Befragung auf dem Tisch, wird das Bauunternehmen für das BAUHERREN-PORTAL zugelassen und gelistet.

Professionelle Kommunikation und Verbreitung der Ergebnisse!

Anschließend übernimmt die BAUHERRENreport GmbH, um die Ergebnisse der Bauherrenbefragung im Internet auf diversen PR-Plattformen und in den sozialen Medien zu veröffentlichen.

Die dadurch erzielte Qualitätspositionierung ist definitiv nicht kopierbar und sorgt für eine Marktdurchdringung und Marktpräsenz, die keinem Bauinteressenten mehr verborgen bleibt.

Mehr erfahren Sie HIER.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt (Geschäftsführer der BAUHERRENreport GmbH)

Besuchen Sie auch unseren BLOG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE.

Dienstag, 21. November 2017

Marketing im Bauunternehmen: Nachfragesog über Bauqualität im Haus- und Wohnungsbau erzeugen!



Hausbauunternehmer sind - auch in gut laufenden Zeiten - gehalten, die Attraktivität ihres Bauunternehmens aus Sicht der Bauinteressenten immer wieder in Frage zu stellen und ständig zu verbessern. Um das Marketing und den angeschlossenen Neubauvertrieb auf der Überholspur zu halten, ist das am besten über ein klares Nutzenkonzept zu realisieren.

Den größten Nutzen, den Bauherren aus der Zusammenarbeit mit ihrem Bau-Partner ziehen können, ist eine nachhaltige, uneingeschränkte Zufriedenheit. Das gilt für die Zufriedenheit mit grundsätzlichen Bedürfnissen und Anforderungen ebenso wie für spezielle Wünsche und Versprechungen.

Diesen Nutzen von außen erkennbar zu machen, davon lebt ein professionelles Referenz- und Empfehlungsmarketing im Hausverkauf eines jeden Bauunternehmens, egal ob es aus dem Fertighaus- oder dem Massivhaus-Bereich kommt.

Um sich dauerhaft erfolgreich im regionalen Marktumfeld zu positionieren, gibt es deshalb auch kein besser zu besetzendes Thema als das mit Qualität, die jeden überzeugt!

Das hat sich die Qualitätsgemeinschaft zur Förderung von Transparenz im Haus- und Wohnungsbau und im übrigen Bauwesen, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, auf die Fahne geschrieben.  

Gemeinsam betreiben die Gesellschaften eine Verbraucher-Plattform, das BAUHERREN-PORTAL, auf dem umfangreiche Qualitätsinformationen ausgesuchter Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau veröffentlicht werden.

Die Ergebnisse werden vom ifb Institut durch eine repräsentative Befragung ermittelt, ausgewertet, zertifiziert und mit allen relevanten Qualitätsdokumenten auf dem BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht. Die Zertifizierung beinhaltet die Verleihung des Gütesiegels „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“. Dieses Vertrauenssiegel wird auf der Startseite der Anbieter-Homepage implementiert und zum BAUHERREN-PORTAL verlinkt, was dort für regen Besuch sorgt.

Zusätzlich werden wichtige Qualitätsinformationen der jeweiligen Baupartner auf PR-Portalen im Netz sowie in den sozialen Medien veröffentlicht, was den Traffic im BAUHERREN-PORTAL weiter steigen lässt und für eine intensive Marktdurchdringung sorgt.

So kann jeder angehende Bauherr auf unkomplizierte Art und Weise in Erfahrung bringen, was er sucht: Aussagefähige Qualitätsinormationen, die ihn beruhigen und weiterbringen.

Mehr erfahren Sie HIER.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt – BAUHERRENreport GmbH (Geschäftsführer)

Besuchen Sie auch unseren BLOG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE.

Samstag, 4. November 2017

BAUHERRENreport GmbH: Hochkonjunktur im Baugewerbe geht eindeutig zu Lasten der Kundenzufriedenheit

Es war abzusehen, aber momentan wird es Monat für Monat deutlicher: Im Baugewerbe und hier insbesondere im Bereich der Sub- bzw. Nachunternehmer ist die momentane Auslastung derart hoch, dass vielerorts die Kunden- bzw. Bauherrenzufriedenheit auf der Strecke zu bleiben droht.

Insbesondere im Bereich der zeitlichen Verfügbarkeit der Nachunternehmer sind Engpässe festzustellen, die sich negativ auf die Stimmung der Bauherren auswirken. 

Verursacht werden diese durch Terminverschiebungen zu Ausführungsbeginn, weiter durch Verschiebungen offener Restarbeiten und vor allem durch mangelhafte Zuverlässigkeit in Sachen Mängelbeseitigung.

Allesamt Vorzeichen, die das Qualitätsimage belasten und dadurch eine mittelfristige Spitzenposition im Markt in Frage stellen bzw. gefährden.

Für Bauinteressenten bedeutet dies, noch kritischer als bisher zu sein und genauer hinzuschauen, mit wem sie ihren Bauvertrag abschließen. Was ihnen hilft, um die Situation bei den von ihnen favorisierten Anbietern genauer zu erfahren, sind Gespräche mit Bauherren aktueller Baustellen.    

Hier lohnt es nachzufragen, wie es um die Zuverlässigkeit des Baupartners und vor allem seiner Nachunternehmer bestellt ist.

Unternehmen, die ihre Kundenzufriedenheit ständig überwachen lassen und in ihr Qualitätsmanagement einpflegen, können früh genug gegensteuern und dadurch das Schlimmste in aller Regel verhindern.

Mehr erfahren Sie in unserem BAUHERREN-PORTAL.

Theo van der Burgt




Donnerstag, 17. August 2017

Ausreißer bei Bauherrenbefragungen durchaus ernst nehmen, aber nicht überbewerten!

An jeder Ergebnisverteilung einer Bauherrenbefragung erkennen Sie, dass Spitzenergebnisse durchaus Ausreißer zu beiden Seiten hin zu verzeichnen haben. Das liegt daran, dass es nicht möglich ist, alle Bauherren gleichermaßen zufrieden zu stellen, auch wenn ihnen die gleiche Leistung angedient wird!  
Egal wie das Ergebnis am Ende aussieht, es gibt in der Summe die vor Ort anzutreffende Realität in Qualität und Serviceleistung eines Bauunternehmens wieder! Ist es gut, muss es ein Mitbewerber erst einmal toppen (können)! Im besten Fall ist es sogar zu einer echten, regionalen Qualitäts-Alleinstellung geeignet!

Mit guten Bewertungen sticht Ihr Unternehmen spürbar aus dem Marktumfeld hervor!
Das BAUHERREN-PORTAL, eine Plattform der Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Bauwesen, ist für regionale und überregionale Anbieter aus ganz Deutschland, die eines gemeinsam haben:
Sie haben eine Potenzialanalyse durchführen und zertifizieren lassen und bieten ihren Bauherren mit diesem Input an Bauherrenerfahrungen entsprechende Referenzen und Empfehlungen sowie eine nachweislich überdurchschnittliche Qualitäts- und Serviceleistung. Nur das berechtigt die sich anschließende Zulassung zur Veröffentlichung im BAUHERREN-PORTAL.
Diese Spitzenanbieter genießen ihre Vorteile aus der Zusammenarbeit in Bezug auf Image, Differenzierung und Abgrenzung, Markenführung und Marktdurchdringung.
Und wann entscheiden Sie als Qualitäts-bewusster Unternehmer, mit Ihrem Unternehmen im BAUHERREN-PORTAL mitzumachen?
Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Das BAUHERREN-PORTAL enthält Erfahrungen, Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen von übergebenen Bauherren auch aus Regionen wie Hattingen, Velbert, Ratingen, Heiligenhaus, Düsseldorf, Essen, Mülheim, Hilden, Haan und Mettmann.

Mittwoch, 16. August 2017

Umsatzsteigerung im Fertigahus-Bau via Siegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit"!

Gütesiegel gibt es wie Sand am Meer, auch im Haus- und Wohnungsbau. Allerdings wir hier viel gebastelt und deshalb sagen die meisten nicht viel aus. Sie lassen Fakten wie Substanz vermissen.

Ganz anders das Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit", das vom ifb Institut für eine besonders hohe Kundenzufriedenheit verliehen wird. Diese wird vorher umfangreich, seriös und damit verbindlich auf schriftlichem Wege recherchiert, ausgewertet und vom ifb Institut gemäß den Statuten formal per Audit zertifiziert.

Steht das "Vertrauenssiegel", wie es intern genannt wird, erst einmal auf der Startseite eines Fertig- oder Massivhaus-Herstellers, dann wird es von qualifizierten Bauinteressenten nicht nur Wahrgenommen, sondern angeklickt mit der Folge, dass diese auf der jeweiligen Partner-Webseite im BAUHERREN-PORTAL landen.

Dort wiederum ist alles auf die Qualität der Fertigbau- bzw. Massivhausbau-Hersteller ausgerichtet fokussiert: Erfahrungen, Bewertungen, Referenzen, Empfehlungen, Prüfdokumente und Qualitätsurkunde des ifb Institutes sind individuell einsehbar und können zudem kostenlos heruntergeladen werden, wovon Bauinteressenten regen Gebrauch machen. 

Eine zusätzliche Sterne-Bewertung sorgt für den sofortigen Überblick, um welche Klasse von Anbieter es sich beim ausgewählten Unternehmen handelt.

So wird heute Qualitätsmarketing gemacht, um die Akquisition deutlich erfolgreicher zu gestalten, denn qualifizierte Bauinteressenten werden die Qualitätseindrücke, die durch das Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" hinterlassen werden, nicht vergessen.

Mehr erfahren:

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Geprüfte Baupartner finden Bauinteressenten unter anderem in Münster, Steinfurt, Ochtrup, Rheine, Ahaus, Borken, Emsdetten, Melle und Osnabrück.


Dienstag, 4. Juli 2017

Bestmöglicher USP im Haus- und Wohnungsbau: Zufriedene Bauherren!

Wenn es ein Alleinstellungsmerkmal für Fertighaus-Anbieter oder Massivhaus-Hersteller gibt, das wirklich in Richtung Bauinteressenten auffällt und zieht, sind das zufriedene Bauherren!

Das zeigt sich eindrucksvoll bei den Bauunternehmen, die im BAUHERREN-PORTAL stehen. Diese werden im Durchschnitt je nach Vertriebsgebiet zwischen 40 und 150 Mal pro Monat von Bauinteressenten, die sich detaillierte Informationen zu deren Qualitätsprofil kostenlos abrufen können, aufgesucht.

Vor allem "Wackelkandidaten", die noch im Zweifel bzw. nicht restlos überzeugt sind tun dies, um sich dann für sie zu entscheiden. Das besondere am BAUHERREN-PORTAL ist, dass dort nur überdurchschnittlich gute Bauunternehmen gelistet sind.
Mittelmaß gibt es hier nicht, sodass Qualität dort einen besonderen Stellenwert erzielt, den jeder Bauinteressent erkennt.

Mehr erfahren:
Theo van der Burgt