Posts mit dem Label mitbewerber werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mitbewerber werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. Oktober 2018

Die Arbeitgebermarke im Baugewerbe: Zugpferd für Mitarbeiterbindung und Personalgewinnung


Arbeitgeber-Brand attraktiv und glaubwürdig positionieren

Unternehmen, und insbesondere Bauunternehmen, müssen sich heute attraktiv und glaubwürdig positionieren, um im Wettbewerb mit anderen Arbeitgebern überhaupt eine Chance zu bekommen, fähige Köpfe zu akquirieren. Employer Branding ist die Antwort auf die Frage, wie ein Unternehmen es schafft, als guter Arbeitgeber in der Region bekannt zu sein. Als einer, der sich von anderen Wettbewerbern auf dem Arbeitsmarkt eindeutig abgrenzt und unterscheidet.



Die Konsequenz: Unternehmen müssen sich heute bei qualifizierten Arbeitnehmern bewerben, nicht umgekehrt.


Sehr gut geeignet, um mögliche Bewerber zu überzeugen, sind Ergebnisse aus Bauherrenbefragungen in Form von Qualitätsbewertungen, Referenzen, Rezensionen und Testimonials. Sie stehen für Kompetenz, die dann durchaus auch für eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen als zukünftiger Arbeitgeber vorausgesetzt werden kann.

Die größte Herausforderung besteht in der Mitarbeiterbindung

Genügend qualifizierte Mitarbeiter zu beschäftigen und beschäftigt zu halten, gehört in der Baubranche zurzeit zur größten Herausforderung. 



Der Arbeitsmarkt ist leer gefegt. Anzeigen bringen nichts, das Experimentieren mit den sozialen Medien auch nicht. Um auf dem Fachkräfte-Markt erfolgreich zu sein, bedarf es mehr als vage Versprechungen und Behauptungen auf Homepages und in Imagebroschüren.

Bauunternehmen schlechte Ausgangsposition

Der Arbeitgebermarkt ist zu einem Arbeitnehmermarkt geworden. Grund sind der demografische Wandel, zu wenig Auszubildende im letzten Jahrzehnt, Auslandsaufenthalte, Bevorzugung eines Studiums uvm. 



Für Bauunternehmen kommt erschwerend dazu, dass diese nicht in Städten angesiedelt sind, dem Ruf zufolge nicht unbedingt zu den attraktivsten Arbeitgebern gehören und mit allen anderen Branchen im Wettbewerb um Fachkräfte konkurrieren müssen.

Employer Branding initiiert einen Wandel

Unternehmen, die sich mit dem Aufbau ihrer eigenen Arbeitgebermarke beschäftigen, machen einen Wandel durch. Sie lernen schnell, dass die Employer Brand etwas anderes ist als die Produktmarke. Anders als diese lebt die Arbeitgebermarke nicht von Werbebotschaften und Versprechungen, sondern von tatsächlich als Arbeitnehmer erlebbaren, plausiblen Fakten. Inhalte, die aufzeigen, für welche Werte ein Arbeitgeber und dessen Führungskräfte stehen.

Wenn Standort und Entlohnung stimmen, kommt es vor allem auf die Führungsqualität im Unternehmen an. Details dazu zu kommunizieren, gehört zur Aufgabe der Employer Brand.

Weg von Lohn und Gehalt, hin zu weichen Fakten

Ihre Inhalte drehen sich unter anderem um die Unternehmensphilosophie, um Arbeitnehmerfreundlichkeit, Kundenorientierung, Life-Balance, Arbeitsbedingungen, Mitarbeiterbindung, Gesundheitsmanagement, Jobrealität, Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und eine Führungsmannschaft, die ihren Mitarbeitern Sicherheit, Vertrauen und Perspektiven bietet. 

Es geht nicht mehr darum, einen Arbeitgeber zu finden und eine Entlohnung für verrichtete Arbeit zu beziehen. Die Rahmenbedingungen müssen stimmen. Unternehmen müssen den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter nachhaltig entgegenkommen.

Kundenzufriedenheit ist ein attraktives Merkmal im Employer Branding

Die BAUHERRENreport GmbH hat sich, insbesondere für regionale Fertighaus-und Massivhaus-Anbieter, auf Qualitätsbewertungen via Kunden-Zufriedenheitsbefragungen im Bauwesen spezialisiert. Unterstützt wird sie dabei von einem neutralen Kooperationspartner, dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH. Dieser hat keine vertragliche Beziehung zu Hausbau-Unternehmen, damit Objektivität und Neutralität gewahrt werden.

Über das ifb Institut wird das Qualitätsprofil der gesamten Prozesskette bei Bauherren repräsentativ und verbindlich abgefragt, ausgewertet und anschließend mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde zertifiziert.



Das geprüfte Bauunternehmen erhält damit das Qualitätssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“, das auf der Startseite der Anbieter-Homepage eingebaut wird. Anschließend werden die Ergebnisse im einzigen Qualitäts-Portal Deutschlands, im BAUHERREN-PORTAL, das direkt mit diesem Qualitätssiegel verlinkt ist, veröffentlicht.

Crossmediale PR-Qualitätsberichterstattung im Internet

Es folgen umfangreiche Veröffentlichungen via PR-Qualitätsberichterstattung in den sozialen Medien, Foren und diversen Blogs. Das bewirkt eine intensive Durchdringung des Internet mit Qualitätsinformationen, steigert die Bekanntheit, generiert qualifizierte Bauinteressenten und stützt zusätzlich das Qualitäts-Image.



Mit den Ergebnissen aus einer Kundenzufriedenheitsbefragung und dieser Berichterstattung können sich regionale Fertig- und Massivhaus-Anbieter scharf von der gesamten Konkurrenz, inklusive der überregionalen, absetzen.

Einige Referenzen aus der Zusammenarbeit

Zu den geprüften Qualitätsanbietern der BAUHERRENreport GmbH gehören unter anderem ROTH BAUMEISTERHAUS GMBH, GRUND INVEST GMBH & CO. KG, MEISTER BAU TELTOW GMBH, EIGENHEIM.FABRIK GMBH, VARWICK ARCHITEKTUR, VARWICK WOHNBAU GMBH & CO. KG, DAS BAUUNTERNEHMEN PAUL GMBH, KONERMANN BAU GMBH, LAYER IMMOBILIEN UND BAU GMBH, VERFUSS GMBH BAUUNTERNEHMUNG WOHNBAU, VERFUSS BAUUNTERNEHMEN GEWERBEBAU, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT MBH WOHNBAU, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT INDUSTRIE-, LANDWIRTSCHAFTS UND GEWERBEBAU, SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH, KREATIV MASSIVHAUS GMBH, WERNER WOHNBAU GMBH & CO, KG, MASSIVHAUS WONNEGAU GMBH,  PROJEKTBAU MUTTER GMBH & CO. KG, BAU UND AUSBAU ZAHNA GMBH, DAS MASSIVE HAUSBAU GMBH, PETERSHAUS GMBH & CO. KG, KB-WOHNBAU GMBH, GEIGER MASSIVBAU GMBH, BRENDEL BAUPLANUNG GMBH, ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GMBH, PICK PROJEKT GMBH, EKB MASSIVHAUS GMBH,  SYSTEMBAU MUTTER GMBH, DIE EIGENHEIM.FABRIK GMBH, WEGENER MASSIVHAUS GMBH, IDEA DEIN HAUS GMBH, ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG, EURO MASSIV BAU GMBH, WIRTZ & LÜCK WOHBAU GMBH, PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GMBH.

Wenn Sie ein Bauträger in Hildesheim, oder Baubetreuer in Göttingen, Wunstorf, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Kulmbach, Scheinfurt, Bad Kissingen, Bamberg, Hofgeismar, Northeim, Chemnitz, Gera, Ostrau, Döbeln, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Erlangen, Regensburg, Mannheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Ingelheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Saarbrücken, Würzburg, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Warburg, Heidelberg, Stuttgart, Bautzen, Zwickau, Mainz, Eschwege, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Rheinbach, Worms, Alzey, Meckenheim, Landau, Münsingen, Albstadt, Duderstadt oder Wittenberg sind, sollten Sie Ihre Chancen über Testimonials via Referenzmarketing und einem Außenauftritt mit besonderem Qualitätsprofil nicht verpassen.

Fertighaus-Hersteller in Bad Sassendorf, Coburg, Dortmund, Unna, Zahna, Jüterbog, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Hemer, Diemelstadt, Erkelenz, Bernburg, Dessau, Halle, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Steinfurt, Borken, Coesfeld, Rhade, Mülhausen, Sangerhausen, Burg, Nettetal, Schwalmtal, Waldniel, Anrath, Osterath, Meerbusch, Neuss, Querfurt, Sondershausen oder Kassel, oder Massivhaus-Hersteller, egal ob aus Fulda, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Bad Hersfeld, Suhl, Fulda, Hoyerswerda, Krefeld, Schiefbahn, Weeze, Emmerich, Goch, Straelen, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Xanten, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Heinsberg, Übach-Palenberg, Wegberg, Aldenhoven, Baesweiler, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Ehmen, Nordhausen, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Hückelhoven und Stolberg sollten sich die Gelegenheit für ein praxisnahes Influencer-Marketing via Qualitätsbewertungen von Bauherren nicht entgehen lassen.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer) - (02132/99 50 453) - vdb@bauherrenreport.de

BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität. Überzeugend. Darstellen.

Freitag, 12. Oktober 2018

Personalgewinnung und Kundenbindung im Haus- und Wohnungsbau und im Baugewerbe

Mit Testimonials auf die Pole-Position bei Bauinteressenten und in der Mitarbeitergewinnung

Geschäftsführer, Vertriebs- und Marketing-Verantwortliche in Hausbau-Unternehmen recherchieren regelmäßig nach Differenzierungs- und Abgrenzungsmöglichkeiten für ihr Unternehmen.

Das tun sie aber längst nicht mehr nur in der Akquisition neuer Kunden. Mittlerweile geht es um mehr. Um den Arbeitgeber als Marke. Ein Unternehmen aus dem Baugewerbe muss im Marktumfeld heute besonders darstellen, um interessant genug für die erfolgreiche Gewinnung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sein.

Was die Außendarstellung verbessert, stärkt die Position im Markt

Alles was die Ausstrahlung in der Außendarstellung zum Kunden verbessert und damit auch das Image als Arbeitgeber stärkt, dient den Unternehmenszielen. Glaubwürdige Abgrenzungen sind gefragter denn je. 


Ein wesentliches Qualitätsmerkmal, das Ihre Arbeitgeber-Brand zusätzlich aufwertet, sind Referenzen, Rezensionen und Testimonials von Bauherren. Besonders dann, wenn diese authentisch und glaubwürdig sind und, wie im Falle der Zusammenarbeit mit uns, zertifiziert und mit dem Gütesiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ ausgestattet wurden. Vor allem dann, wenn es sich um Qualitätsinformationen handelt, die der Wettbewerb nicht hat und auch nicht bieten kann.

Mit Qualitätinformationen Profil schärfen

In Sachen Attraktivität in der Außendarstellung eines Bauunternehmens gehört es längst zu den wichtigsten Themen, sich nicht nur als potenzieller Baupartner, sondern auch als potenzielller Arbeitgeber im Baugewerbe zu profilieren.

Mit den richtigen Qualitätsinformationen gelingt es, sich in der Mitarbeitergewinnung klar von Nebenbuhlern abzugrenzen und seinen Außenauftritt attraktiver zu gestalten. Das wiederum bindet einerseits Kunden und gute Mitarbeiter an das Unternehmen und eröffnet darüberhinaus Möglichkeiten, neue Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter zu akquirieren.

Sichtbare Qualitätsabgrenzung für neue Mitarbeiter interessant

Damit schließt sich der Kreis zwischen einem guten Qualitätsanbieter für Kunden, der gleichzeitig ein interessanter Arbeitgeber für Mitarbeiter ist. 

Mit einer sichtbaren Qualitätsabgrenzung, wie wir sie durchführen, fällt ein Bauunternehmen auch im Arbeitsmarkt auf. Dadurch wird es nicht nur als Baupartner für neue Kunden, sondern auch als Arbeitgeber für neue Mitarbeiter attraktiver.

d (19)
(Ein Bauunternehmen mit solchen Bauherrenbewertungen ist auch am Arbeitsmarkt erfolgreich) 
Mitarbeiterbindung im Bauunternehmen - gefragter denn je

Ein wesentliches, erkennbares Merkmal gut geführter Bauunternehmen ist die Umgebung, in der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Leistungen erbringen. Und genau zu dieser bedarf es in vielen Bauunternehmen eines gewaltigen Umdenkprozesses.




Eine nachhaltige Mitarbeiterbindung gelingt nur durch eine wahrnehmbar bessere Führungskultur. Diese wirkt sich auf alle Beteiligten aus.

Verantwortlich für diesen Blogbeitrag:

Theo van der Burgt (BAUHERRENreport - Geschäftsführer)

Montag, 16. April 2018

Differenzierung und Abgrenzung in Bauträger- und Baubetreuer-Unternehmen


Bewertungen von Bauherren Speerspitze für nachhaltigen Akquisitionserfolg.
Es ist effektiv, Bauinteressenten mit aussagefähigen Leistungsbewertungen zu überzeugen. So werden profitable Bauaufträge gewonnen! Die Alternative ist, sie über Kampfpreise zu erobern. Dass dies zu Lasten der Marge geht, ist bekannt.
Differenzierung und Abgrenzung von Bauqualität für den Anbieter selbst schwierig.
Die scharfe Qualitätsdifferenzierung über die Firmenhomepage ist schwierig. Es schwingt immer ein "Glaubwürdigkeitsproblem" mit. Bauinteressenten sind "gebrannte Kinder". Aus ihrer Sicht könnten die Erfahrungen selektiert oder getürkt sein. Selbstdarstellungen ohne authentische Nachweise lösen grundsätzlich Zweifel aus.
Mit unserem Konzept verhält es sich anders! Über repräsentative, authentische Bauherrenbewertungen wird eine saubere Differenzierung zum Wettbewerb erzeugt. Diese ist glaubwürdig, wirkungsvoll und kostengünstig. Dafür steht das Institut für Bauherrenbefragungen!

Empfehlungsmarketing geht von übergebenen, erfahrenen Bauherren aus.

Im Zentrum unseres Qualitäts-Empfehlungsmanagements steht das BAUHERREN-PORTAL. Hier erfolgt die sichtbare Abgrenzung über Qualitätsprofile. Ausgedrückt wird das durch die Bauherren- bzw. Kundenzufriedenheit. Zu erkennen ist das zum Beispiel bei der SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH oder der WEGENER MASSIVHAUS GmbH.

Soziale Beweise über Bauherren sind eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe.
Der soziale Beweis Gleichgesinnter ist für Bauinteressenten eine wichtige Entscheidungshilfe. Bei unseren Qualitätsanbietern verleiht er eine Sicherheit, die Wettbewerber nicht bieten können. Altkunden waren vor der Vertragsunterschrift selbst Bauinteressenten. Sie hatten die gleichen Sorgen, Nöten und Ängste. Sie waren ebenso verunsichert. Deshalb sind sie wertvolle Berater für Bauinteressenten. Zunächst als Orientierungshilfe, später zur Entscheidungsfindung. 
Marke und Image in der Neukundengewinnung deutlicher vom Wettbewerb abgrenzen! 
Wichtig ist, Qualität glaubwürdig aus dem Marktumfeld herauszuheben. Über seriös ermittelte Qualitätsprofile geht das! Bauinteressenten, die an unseren Berichterstattungen zweifeln, können sich jederzeit melden. Wir können zu jeder von uns veröffentlichten Leistung den vollständigen Beweis antreten!
Qualitätsberichterstattung gleicht einer Kommunikationsoffensive.
Mit der Veröffentlichung der Resultate geht das Marketing in Bauunternehmen in eine Kommunikationsoffensive. Das Internet macht es möglich, neue Vorteile zu generieren. Die Marktdurchdringung generiert eine schnelle Verbreitung der Qualitätsbewertungen. Das beschleunigt die Gewinnung neuer Bauaufträge nachweislich. 
Stellen wir Ihnen mal ein paar Fragen:
·       Sind Sie ein Qualitätsfanatiker?
·       Wo steht Ihr Unternehmen im Vergleich zu Ihren Haupt-Wettbewerbern?
·       Ist Ihre Qualitätsleistung im Marktumfeld von außen klar erkennbar?
·       Ist die deutliche Mehrheit Ihrer Bauherren mit Ihren Leistungen zufrieden?
·       Wollen Sie eine Punktlandung in der Neukunden-Akquisition machen?
Nutzen Sie Ihr Potenzial! Zeigen Sie Ihren Bauinteressenten, dass Ihre Mitarbeiter und Fachhandwerker gute Arbeit leisten. Belegen Sie, dass ihre Bauherren mit Ihren Leistungen zufrieden sind! Sichern Sie sich die Pole-Position im Marktumfeld!
Aufträge über den Preis zu gewinnen ist keine Alternative! Sie darüber zu verlieren zeigt, dass Ihre Qualität nicht professionell genug kommuniziert wird! Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Wettbewerber Ihnen zuvorkommt! Eine Alleinstellung wird auch bei uns nur einmal vergeben. 

Mehr zu Leistungen und Kosten erfahren Sie HIER.

Donnerstag, 17. August 2017

Ausreißer bei Bauherrenbefragungen durchaus ernst nehmen, aber nicht überbewerten!

An jeder Ergebnisverteilung einer Bauherrenbefragung erkennen Sie, dass Spitzenergebnisse durchaus Ausreißer zu beiden Seiten hin zu verzeichnen haben. Das liegt daran, dass es nicht möglich ist, alle Bauherren gleichermaßen zufrieden zu stellen, auch wenn ihnen die gleiche Leistung angedient wird!  
Egal wie das Ergebnis am Ende aussieht, es gibt in der Summe die vor Ort anzutreffende Realität in Qualität und Serviceleistung eines Bauunternehmens wieder! Ist es gut, muss es ein Mitbewerber erst einmal toppen (können)! Im besten Fall ist es sogar zu einer echten, regionalen Qualitäts-Alleinstellung geeignet!

Mit guten Bewertungen sticht Ihr Unternehmen spürbar aus dem Marktumfeld hervor!
Das BAUHERREN-PORTAL, eine Plattform der Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Bauwesen, ist für regionale und überregionale Anbieter aus ganz Deutschland, die eines gemeinsam haben:
Sie haben eine Potenzialanalyse durchführen und zertifizieren lassen und bieten ihren Bauherren mit diesem Input an Bauherrenerfahrungen entsprechende Referenzen und Empfehlungen sowie eine nachweislich überdurchschnittliche Qualitäts- und Serviceleistung. Nur das berechtigt die sich anschließende Zulassung zur Veröffentlichung im BAUHERREN-PORTAL.
Diese Spitzenanbieter genießen ihre Vorteile aus der Zusammenarbeit in Bezug auf Image, Differenzierung und Abgrenzung, Markenführung und Marktdurchdringung.
Und wann entscheiden Sie als Qualitäts-bewusster Unternehmer, mit Ihrem Unternehmen im BAUHERREN-PORTAL mitzumachen?
Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Das BAUHERREN-PORTAL enthält Erfahrungen, Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen von übergebenen Bauherren auch aus Regionen wie Hattingen, Velbert, Ratingen, Heiligenhaus, Düsseldorf, Essen, Mülheim, Hilden, Haan und Mettmann.

Sonntag, 13. August 2017

BAUHERREN-PORTAL: Besser Aufträge über Qualität gewinnen als über den Preis verlieren!

Bauherrenbefragungen im Fertig– und Massivbau zeigen immer wieder, dass die gefühlte Empfehlungsquote von Bauunternehmen regelmäßig überschätzt wird. In der Praxis, so unsere Erhebungen bei weit mehr als 200 Inhabergeführten Bauunternehmen, kommt sie selten über 60% hinaus. Das korreliert übrigens fast mit der Zufriedenheitsquote der Bauherren in diesen Unternehmen, die im Mittel ebenfalls bei etwa 65% liegt.
Erfahrungen zeigen, dass eine höhere Bauherrenzufriedenheit eine professionelle Qualitäts-Darstellung ermöglicht und dadurch die Anzahl an Empfehlungen deutlich gesteigert wird, egal auf welchem Niveau sie sich befinden. Gemessen an der Auftragsquote sind über Bauherren-Empfehlungen Steigerungen um mehr als 10% für Spitzenanbieter möglich, vorausgesetzt, die Bauherrenzufriedenheit stimmt.
Analysieren Sie doch einmal möglichst genau Ihre individuelle Quote und steigern Sie gezielt und mit allen Vorteilen Ihren Adress-Empfehlungseingang!

Im Internet zusätzlich zur Homepage mit Qualitäts-Aussagen vertreten zu sein bedeutet regelmäßig, automatisch eine deutlich verbesserte Positionierung im Marktumfeld zu erzielen, denn dort ist eine erkennbar scharfe Abgrenzung von schwächeren Wettbewerbern sehr gut darzustellen. So kann mit eigenem Qualitätsprofil eine Benchmark gesetzt werden, die von schwächeren Wettbewerbern nicht kopierbar ist und der ewig andauernde Preiskrieg nimmt ein Ende. Gewinnen Sie Aufträge über Qualität, anstatt diese über kaputte Preise zu verlieren!

Das BAUHERREN-PORTAL ist ein ideales Instrument dafür und zeigt, wie das geht. Es wurde entwickelt für regionale und überregionale Anbieter aus dem Bauwesen ganz Deutschlands, die eines gemeinsam haben:

Sie haben eine Potenzialanalyse bezüglich ihrer Bauherrenzufriedenheit durchführen und zertifizieren lassen und bieten ihren Bauherren mit diesem Input an Bauherrenerfahrungen entsprechende Referenzen und Empfehlungen sowie eine nachweislich überdurchschnittliche Qualitäts- und Serviceleistung. Das berechtigt zur sich anschließenden Zulassung und Veröffentlichung im BAUHERREN-PORTAL.

Diese Spitzenanbieter aus Fertigbau und Massivhaus-Bau genießen alle Vorteile aus der Zusammenarbeit mit dem BAUHERREN-PORTAL in Bezug auf Imagepositionierung, Differenzierung und Abgrenzung zum Wettbewerb, professionelle Markenführung und umfangreiche Marktdurchdringung mit entsprechender Neukundengewinnung.

Und wann entscheiden Sie als Qualitäts-bewusster Unternehmer, mit Ihrem Unternehmen im BAUHERREN-PORTAL als Spitzenanbieter vertreten zu sein?

Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)


Referenzen, Empfehlungen, Bewertungen und Erfahrungen von Bauherren und Unternehmen, die einen USP in Sachen Qualität haben, finden Sie im BAUHERREN-PORTAL auch aus den Regionen Stade, Lüneburg, Schneverdingen, Hamburg, Bremen, Oldenburg, Vechta, Cloppenburg und Osnabrück.

Mittwoch, 14. Juni 2017

Abhängigkeiten der Kundenzufriedenheit im Neubau von Fertighäusern und Massivhäusern!

Es gibt eine ganze Menge Einflussfaktoren, die einen signifikanten Einfluss auf die Zufriedenheit von Bauherren, sei es im Massivhaus-Sektor oder im Fertighaus-Bereich, haben.

Und es beginnt ganz vorne, etwa beim Außenauftritt des Unternehmens auf Baustellen oder beim Empfang im Unternehmen zum ersten Termin.

Es gibt keine Baustelle ohne Probleme, das sollte klar sein. Die meisten von ihnen werden schnell wieder glatt gebügelt und sind ohne Nachwirkungen in Ordnung zu bringen. Was aber sind Faktoren, die sich nachhaltig positiv wie negativ auf die Kundenzufriedenheit im Haus- und Wohnungsbau auswirken?

Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen aus Meerbusch beschäftigt sich ausschließlich mit Bauherrenbefragungen, die sehr genau erkennen lassen, worauf es ankommt.

Einer der ganz wesentlichen Kriterien ist die Erreichbarkeit, und zwar unabhängig vom jeweiligen Ansprechpartner:

Sie beeinflusst die Zufriedenheit maßgeblich und nachhaltig! Ist eine ausreichende Erreichbarkeit der Verantwortlichen gewährleistet, ob bei reiner Unsicherheit zu zum Beispiel Erledigung von Restarbeiten oder vermuteten Mängeln, ist die Zufriedenheit entsprechend ausgeprägt und hoch.

Ganz anders verhält sich dies mit sinkender Erreichbarkeit, wie das vorstehende Schaubild zeigt.
Hier geht es nicht um Fakten, um Sachzwänge oder technische Ausführungen. Es ist die Erreichbarkeit, die die Bauherren-Zufriedenheit negativ beeinträchtigt. Das wiederum hallt nach: Nahezu in jedem Kommentar von Bauherren, die eine mangelnde Erreichbarkeit beklagen, ist dies explizit herauszulesen.

Die Qualitätsgemeinschaft zwischen dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BHR BAUHERRENreport GmbH, die auch das BAUHERREN-PORTAL betreibt, hat herausgefunden, dass nicht einmal jedes 20. Unternehmen im Haus- und Wohnungsbau in der Lage ist, seine Bauherren so zu bedienen, dass diese sich mit absolut überwiegender Mehrzahl als „im Ergebnis zufrieden“ bezeichnen.

Mehr als die Hälfte dieser Unternehmen hat Defizite in der Erreichbarkeit, ob der Bauleitung, der Geschäftsführung oder der beteiligten Subunternehmer.

Umso wichtiger, wenn ein Anbieter besser ist! Um dies herauszufinden und besser herauszustellen, geht die genannte Qualitätsgemeinschaft neue Wege: Mittels per Bauherrenbefragungen ermittelter Qualität werden die Bewertungsergebnisse über PR-Internet-Veröffentlichungen gezielt im Netz gestreut.

So finden Bauinteressenten, was sie suchen: Geprüfte, echte Qualitäts- und Serviceanbieter in ihrer Region, die ständig für sie erreichbar sind und damit auch ein Plus an Sicherheit.

Wie das auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL  am Beispiel des BAUMEISTER HAUS PARTNERS OSTRAUER Baugesellschaft mbH, die u.a. in Dresden und Leipzig tätig ist, zu erkennen.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Dienstag, 13. Juni 2017

Über das BAUHERREN-PORTAL gehen Bauherren "auf Nummer sicher"!

Etwaige Risiken bereits im Vorfeld ausmerzen

Bauinteressenten wollen auf der Suche nach Ihrem Haus und/oder Wohnungsbau-Unternehmen verständlicherweise möglichst viele Unsicherheiten ausschalten und gehen deshalb gerne auf “Nummer Sicher“. 
Das Internet richtig nutzen Ein sehr guter und erfolgreicher Weg beginnt weit vor der ersten Kontaktaufnahme: Die zielorientierte, konkrete und richtige Recherche im Internet, mit der bereits im Vorfeld nahezu jeder Anbieter qualifiziert werden kann. 
Vorselektieren mit Aussagen zu Bauherren Gute Homepages haben grundsätzlich etwas mit dem dafür bereitgestellten Budget des Haus- und Wohnungsbau-Unternehmens zu tun und erst einmal nichts mit einem kompetenten Bauunternehmen. 
Das zu beachten ist wichtig, denn schöne Fotos, interessante Hausdesigns, komfortable Grundrisse, all dies entspringt ...
Lesen Sie den vollständigen Bericht auf Immoscout24.de:
Und vergessen Sie nicht, einen Blick in das BAUHERREN-PORTAL zu werfen.

Hausneubau Fertig- oder Massivhaus: Wer nicht mit Google aufsteigt, steigt ohne Google schnell ab

Im Netz gesehen werden ist wichtiger als je zuvor

Umfangreiche Studien aus unserem ifb Institut für Bauherrenbefragungen zufolge wählen zwei Dritte aller Bauinteressenten nach erster Vorrecherche über das Internet etwa ein halbes Dutzend für sie in Frage kommende Baupartner aus, sozusagen ihre erste Grobauswahl. Die Konzentration auf dann weniger als 4 Unternehmen für die konkrete Kontaktaufnahme findet erst nach einer qualifizierten Recherche über gezielte Suchbegriffen zu Bauherrenaussagen und Qualitätskriterien statt. 

Allerdings: Die überwiegende Zahl Spitzenanbieter, so das Ergebnis der Studien, sind mit spezifischen Suchbegriffen wie Bauinteressierte sie verwenden, nicht als solche zu identifizieren. Außer ihrer Homepage finden Bauinteressenten keine qualifizierten Informationen, die sie weiterbringen. Authentische, Ziel-führende Aussagen von Bauherren bzw. zu deren Hausbau-Erfahrungen, die erkennen ließen, dass es sich hier um besonders Kunden-orientierte Unternehmen handeln würde, sind Mangelware.

Professionelle Internet-Präsenz mit Qualitätsaussagen

Hausanbieter, die nach Eingabe relevanter Suchbegriffe aus Bauherrensicht noch auf akzeptablen Plätzen in der Trefferliste waren, halten transparente, glaubwürdige Informationen bereit, die keinen Zweifel daran lassen, dass dahinter auch ein Spitzenanbieter steht. Dafür sorgen ... Werfen Sie einen Blick in unser BAUHERREN-PORTAL!

BAUHERREN-PORTAL: Arbeiten Sie gezielt an den wichtigsten Zufriedenheits-Faktoren!

Die Auswertung von 1.000 zufällig ausgewählten Bewertungen zeigt, dass
·               die Bauleitung mit 40% den größten Einfluss auf die Kunden-Zufriedenheit ausübt.
·               darauf die Termintreue mit 37% als wichtiges Zuverlässigkeits-Kriterium folgt.
·               dass die Erreichbarkeit ganze 36% und die Bauausführung 33% ausmachen.
Gehen Sie professioneller mit diesem Thema um:
·               Stellen Sie möglichst früh eine Verbindung zwischen Bauherren und Bauleiter her!
·               Definieren und systematisieren Sie die Kontakt– und Betreuungsintervalle!
·               Legen Sie Wert auf die sehr gute Erreichbarkeit und überprüfen Sie diese ständig!

Unsere Empfehlung: Referenz-Marketing, denn zufriedene Bauherren akquirieren Empfehlungen!
·               Beginnen Sie mit dem Empfehlungs-Marketing bereits auf der Homepage!
·              Unterstützen Sie die Erreichbarkeit durch zusätzliche Kontakte aus der Zentrale!
·               Vereinfachen Sie das Kontaktwesen in der Bauleitung mittels eines Jour fixe.
·               Binden Sie die Bauherren nach Vertragsabschluss in die Auftragsbearbeitung ein!

Gute Ergebnisse bei Bauherren-Bewertungen zu erzielen ist eine Auszeichnung und Anerkennung zugleich.
Jeder qualifizierte Bau-Interessenten folgert daraus, dass Sie nicht mehr in der Kreisklasse, sondern in der Königsklasse spielen!
Grenzen Sie Ihr Profil deutlicher vom Wettbewerb ab, und zwar über Zufriedenheits-Bewertungen Ihrer Bauherren.

Wir haben uns seit langem darauf spezialisiert, diese durch seriöse Befragungen zu ermitteln und über PR-Veröffentlichungen im Internet zu streuen. Daran kommt kein Bauinteressent mehr vorbei!

Diese professionelle Form der Abgrenzung ist übrigens nicht kopierbar und verschafft Ihrem Unternehmen einen Vorsprung, den Ihre Marktbegleiter nicht mehr wettmachen können! Fragen Sie bei unseren Kunden nach, die werden Ihnen dies bestätigen:


Gute Qualität braucht eine professionelle Bühne, das Publikum kommt dann schon von selbst!

Nutzen Sie die Erfahrungen ihrer Bauherren, deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft in Form authentischer Bewertungen und Referenzen!

SO WIRD HEUTE ERFOLGREICHES EMPFEHLUNGS- UND REFERENZ-MARKETING GEMACHT!

Verantwortlich für diese Information:
Theo van der Burgt
BAUHERRENreport GmbH

Praktiziertes Empfehlungsmarketing für Bauunternehmer: www.bauherrenreport.de
Der qualitativ hochwertigste Webservice für Bauinteressenten: www.bauherren-portal.com

Zu unseren Partnern gehören unter anderem:

iDEA Dein Haus GMBH hat Referenz-Bauherren u.a. in Leipzig, Jena, Zeitz, Grimma, Halle, Erfurt, Weimar, Gera, Zwickau, Chemnitz.

Kunden-/Bauherren-Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft: Das Unternehmen befindet sich im permanenten Prüfungsprozess!

Der BAUMEISTER HAUS PARTNER PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH hat eine sehr hohe Empfehlungsbereitschaft im Einzugsbereich um Bonn, Wachtberg, Rheinbach, Siegburg, Meckenheim und Rheinbach.

Kunden-/Bauherren-Zufriedenheit: 87%
Empfehlungsbereitschaft der Kunden/Bauherren: 100%

Die GRUND INVEST GmbH & Co. KG ist zu Recht stolz auf ihre Bauherren-Bewertungen in Bad Lippspringe, Lippstadt, Paderborn, Borchen, Salzkotten und Elsen.

Kunden-/Bauherren-Zufriedenheit: 95%
Empfehlungsbereitschaft der Kunden/Bauherren: 100%

Der BAUMEISTER HAUS PARTNER MHB STUMM GmbH liefert regelmäßig Spitzenbewertungen bei Bauherren in Münsingen, Reutlingen, Mehrstetten, Dächingen, Erbach, Heroldstatt, Allmendingen, Laichingen, Schelklingen, Justingen, Gomadingen, Ehingen und Bad Urach ab.

Kunden-/Bauherren-Zufriedenheit: 91%
Empfehlungsbereitschaft der Kunden/Bauherren: 97%

… und viele mehr!

Demnächst sind wir mit Referenzen, Empfehlungen, Bewertungen zufriedener Bauherren auch in Steinfurt, Siegen, Gießen, Germersheim, Mainz, Hildesheim, Bad Nenndorf, Bückeburg und Osnabrück vertreten.

PRESSEMITTEILUNG BAUHERRENreport: SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH: Permanente Prüfung der Bauherren-Zufriedenheit gewährleistet hohen Qualitäts-Standard!

Meerbusch/Gütersloh. Die SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH ist seit Jahrzehnten als individueller, anspruchsvoller Anbieter gehobener Architektur in schlüsselfertiger Massiv-Bauweise bekannt.

Regional setzt das Unternehmen als Bauträger sowohl auf eigenen Grundstücken, wie als Baubetreuer auf kundeneigenem Grund, Schwerpunkte mit hochwertigen Ein-, Zwei und Mehrfamilienhäusern in und um Gütersloh und Bielefeld.

Aktuell befinden sich das Neubaugebiet Heeperholz im Bielefelder Süden, sowie beispielsweise Einfamilienhäuser in Jöllenbeck, Heepen, Dornberg sowie in Avenwedde im Angebotsportfolio der SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH.

Die Qualitätsleistung des Unternehmens wird durch die überdurchschnittlich-hohe Kundenzufriedenheit unter den Bauherren deutlich. Nahezu durchweg positive Erfahrungen mit entsprechenden Referenzen und guten Bewertungen wurden der SCHLÜPMANN BAUKULTUR, Partnerunternehmen der BAUMEISTER HAUS KOOPERATION, vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen bereits für die Jahre 2012, 2013, 2014 und 2015, über alle in diesem Zeitraum übergebenen Bauherren hinweg, attestiert.

Hartmut Schlüpmann, Geschäftsführer der SCHLÜPMANN-BAUKULTUR: „Die eingeholten Erfahrungen unserer Bauherrinnen und Bauherren ergänzen unser bewährtes Qualitätssicherungssystem auf ideale Art und Weise. Zu unserem Anspruch gehört, jedem unserer Bauherren jederzeit eine professionelle Bau-Qualität und den dazu gehörigen, persönlichen Service zu bieten"!

Nun geht das Unternehmen mit der laufenden, regelmäßigen Prüfung der Bauherren-Zufriedenheit noch einen deutlichen Qualitätsschritt nach vorne: Hartmut Schlüpmann und Geschäftsführerkollege Heinrich Stößel lassen ab sofort die Zufriedenheit aller übergebener Bauherren unmittelbar nach erfolgter Übergabe vom ifb Institut überprüfen. Die Ergebnisse werden zeitnah in die Fünf-Sterne-Bewertung auf der Verbraucher-Plattform BAUHERREN-PORTAL.COM eingepflegt.

„Auch etwas weiter entfernte Bauinteressenten wie zum Beispiel für unser Baugebiet Heeperholz im Bielefelder Süden können sich so über unsere Qualitätsarbeit besser informieren“, ergänzt Heinrich Stößel, „die laufende Prüfung zeigt schließlich auch, wie nah wir bei unseren Baustellen und damit bei deren Bauherren sind. Qualität ist für uns als SCHLÜPMANN-TEAM ein sehr wichtiges Abgrenzungs-Merkmal im Markt, das jede Bauherrin und jeder Bauherr von uns erwartet und verdient.

Vor der laufenden Prüfung wird vom ifb Institut eine erneute Status-Befragung durchgeführt. Diese umfasst alle erforderlichen Kriterien, die eine professionelle Bauherrenbefragung enthalten sollte. Das sind neben der persönlichen Zufriedenheitsbewertung der Bauherren vor allem deren Hausbau-Erfahrungen zur individuellen Wunsch- und Anforderungserfüllung, zur Vertrags- und Budgetsicherheit des Unternehmens, Antworten zur Erledigung von Restarbeiten und Aussagen zur Bearbeitung evtl. noch nicht beseitigter Mängel. Die zeitliche Fertigstellung, die Planungs- und Bauleitungsqualität sowie die detaillierte Bewertung der Gewerke durch die von der SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH beauftragten Handwerkspartner runden das Bild ab.

Bis zum Abschluss der bereits laufenden Status-Zertifizierung gilt das aktuelle Gütesiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ als Referenz für überdurchschnittliche Qualität. Es wird in Kürze durch einen aktuellen Status abgelöst. Danach wird dem Unternehmen zusätzlich das Gütesiegel “Bauherren-Zufriedenheit - Permanent in Prüfung“ verliehen. Der aktuelle Stand der Kunden-Zufriedenheit ist dann auf der Verbraucher-Webseite WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM jederzeit einsehbar.

Dort veröffentlicht das ifb Institut für Bauherrenbefragungen auch die Prüfdokumente mit den wichtigsten Ergebnissen aus den mit der SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH gemachten Erfahrungen im Haus- oder Wohnungsbau. Die Bewertungen der befragten Bauherren in Sachen Empfehlungs- und Referenz-Verhalten gehören selbstverständlich dazu.

Angehende Bauherren, ob Eigennutzer oder Investoren, bekommen bei der SCHLÜPMANN BAUKULTUR durch die laufende Prüfung der Bauherren-Zufriedenheit eine Qualitätssicherheit geboten, die deutlich höher ist als im allgemeinen Marktumfeld“, kommentiert Theo van der Burgt, Geschäftsführer des ifb Instituts. „Diese wird ständig neutral ermittelt, und ist damit immer auf einem aktuellen Stand. Die Grenzwerte des Instituts zur Verleihung des Gütesiegels „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ sind hoch und grenzen die SCHLÜPMANN BAUKULTUR, deutlich sichtbar für jeden Bauinteressenten, von Wettbewerbs-Anbietern ab. Bauunternehmer reden schnell und gerne von einer Spitzenqualität, die selbstverständlich anzutreffen ist. Wenn es aber darauf ankommt, haben sie oft genug nicht einmal den Mut, eine einfache Befragung ihrer Bauherren in Auftrag zu geben. Die Geschäftsführung der SCHLÜPMANN BAUKULTUR ist vollkommen offen für Qualitäts-Transparenz und verhält sich diesbezüglich entsprechend“.

Dabei bewirken die aus Befragungen von Bauherren gewonnenen Hinweise zur Optimierung interner Abläufe nachweislich einen ständigen Anstieg der Bauherren-Zufriedenheit, weil diese in den Fokus rückt. Van der Burgt: „Qualitäts-orientierte Bauunternehmer wissen das! 

Deren Mitarbeiter tun das Mögliche, um aus den Bauherren-Bewertungen zu lernen. Ganz zu schweigen von den vielen Empfehlungen, die sich ganz nebenbei aus den Referenzen zufriedener Bauherren ergeben“.

Mit den Hausbauerfahrungen ihrer Bauherren positioniert sich die SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH nun erneut als besonderer Qualitätsanbieter im Bielefelder und Gütersloher Marktumfeld. Diese Qualitäts-Performance, die detailliert im Internet nachzulesen ist, hat das Unternehmen der gelebten Qualitätsphilosophie seiner Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Handwerkspartner zu verdanken.

Im BAUHERREN-PORTAL.COM befinden sich neben der SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH ausschließlich Bauunternehmen, die ihren Bauinteressenten belegte, überdurchschnittliche Ergebnisse in Qualität und Service bieten!

Meerbusch, im November 2016

Hier die Ergebnisse der letzten Status-Zertifizierung der SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH:

Webseite der SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH:  http://www.schluepmann.de/

Verantwortlich für diese Berichterstattung: Presseservice BAUHERREN-PORTAL.

Rückfragen bitte an: PR-Abteilung BAUHERRENreport GmbH, Ferdinand Mosch, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, Tel.: 021 32 - 99 50 453.

Infoservice für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Webseite für Bau-Unternehmen:   WWW.BAUHERRENREPORT.DE