Posts mit dem Label zufriedenheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zufriedenheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. September 2018

Bauträger und Baubetreuer: Qualitätsimage per Kundenzufriedenheitsbefragung aufwerten und sinnvoll abgrenzen


Wer sich als Qualitätsanbieter im Fertighaus-Segment oder im Massivhaus-Bau heutzutage zielführend und besser im Markt abgrenzen will, kann das über einen ganz einfachen, aber sehr erfolgreichen Weg tun.

Vorab: Zum Image gehört, was Andere von Dir denken und halten, sagt ein sicher sehr wahres Sprichwort.

Was ist eigentlich ein Qualitätsimage?

Das Qualitätsimage eines Bauträgers oder Baubetreuers ist also weitgehend nicht von Imagekampagnen oder Imageanzeigen geprägt, wie Werbefachleute uns glauben machen wollen.

Es reflektiert das und besteht folglich aus dem, was Bauherren abgenommener Bauvorhaben erlebt haben und
gerne weitergeben. Vorausgesetzt, sie sind zufrieden mit den Leistungen ihres Bau-Partners.

Imagekampagne mal ganz anders aufgezogen

Wenn Sie ein Qualitätsanbieter sind und stolz auf ihre zufriedenen Bauherren sind, ist deren Einbindung der sichere Weg Imagesteigerung und Qualitätsabgrenzung Ihres Unternehmens. Kein anderes Merkmal eignet sich besser dazu!

Mit überschaubarem Budget Qualitäts- Empfehlungsmarketing betreiben 
Die BAUHERRENreport GmbH bietet hierzu ein für Bauunternehmen schlüsselfertiges Image- und Qualitäts-Abgrenzungs-Paket an. Dafür lässt sie übergebene Bauherren ihrer Kunden nach erfolgter Abnahme vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH verbindlich befragen.
Die Ergebnisse aus den authentischen Bauherrenbewertungen werden dort ausgewertet und mit Prüfzeugnis und Qualitätsurkunde zertifiziert.

Dann werden diese im BAUHERREN-PORTAL sowie im gesamten Netz veröffentlicht, was neben dem Effekt auf die starke Imageposition vor allem einen Sog auf neue Bauinteressenten erzeugt. So werden die Akquisitionseffekte mit klaren Qualitätsaussagen verstärkt, weil Bauinteressenten relevante Qualitätsdetails zu den im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Bauunternehmen sofort einordnen können.
Aus Bauherrenbewertungen, Empfehlungen und Referenzen als Testimonials können sie als angehende Bauherren bei den gelisteten Qualitätsanbietern wichtige Vorteile ableiten, die sie dort als Bauherren erwarten.
Mit bestem Qualitätsimage zum Qualitätsführer der Region
Das ist zum Beispiel das Plus an Sicherheit durch Transparenz gegenüber Wettbewerbern aus der Region. Das ist nicht nur eine deutliche Verbesserung und klare Abgrenzung der Image-Positionierung, sondern ein erprobtes Qualitäts-Empfehlungsmarketing, das mit einem Gebietsschutz für den Landkreis ausgestattet ist!

Jetzt stellen sich Fragen: Warum nutzen Sie als Qualitätsanbieter nicht die Chance, ihr Qualitätsimage deutlich besser abzugrenzen? Und warum dürfen Ihre Bauinteressenten nicht in den Genuss der für sie so wichtigen Informationsvorteile im BAUHERREN-PORTAL kommen?
Fragen Sie doch einfach mal bei uns an:
BAUHERRENreport GmbH (Qualität. Einfach. Besser. Darstellen.) Tel. 02132/99 50 453.
Verantwortlich für diesen Artikel:
Theo van der Burgt – vdb@bauherrenreport.de
(BAUHERRENreport GmbH – Partnerunternehmen der ifb Institut GmbH)
Zu unseren geprüften Qualitätsanbietern gehören unter anderen die ROTH BAUMEISTERHAUS GMBH, GRUND INVEST GMBH & CO. KG, MEISTER BAU TELTOW GMBH, EIGENHEIM.FABRIK GMBH, VARWICK ARCHITEKTUR, VERFUSS GMBH BAUUNTERNEHMUNG, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT MBH, SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH, KREATIV MASSIVHAUS GMBH, PICK PROJEKT GMBH, EKB MASSIVHAUS GMBH,  WEGENER MASSIVHAUS GMBH, IDEA DEIN HAUS GMBH, ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG, EURO MASSIV BAU GMBH, WIRTZ & LÜCK WOHBAU GMBH, PLANCONCEPT-MASSIVHAUS GMBH.
Testimonials, Rezensionen, Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen über den Weg der Zertifizierung von Bauherrenerfahrungen realisiert die BAUHERRENreport GmbH nur für das Bauwesen.

Ob in Hamburg, Stade, Flensburg, Freiburg, Vechta, Bremen, Rostock, Oldenburg, Cloppenburg, Osnabrück, Münster, Warendorf, Gütersloh, Bielefeld, Berlin, Cottbus, Dresden, Potsdam, Oranienburg, Weimar oder Apolda, das Unternehmen arbeitet deutschlandweit.

Wenn Sie ein Bauträger in Hildesheim, oder Baubetreuer in Göttingen, Wunstorf, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Kulmbach, Scheinfurt, Bad Kissingen, Bamberg, Hofgeismar, Northeim, Chemnitz, Gera, Ostrau, Döbeln, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Erlangen, Regensburg, Mannheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Ingelheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Saarbrücken, Würzburg, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Warburg, Heidelberg, Stuttgart, Bautzen, Zwickau, Mainz, Eschwege, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Rheinbach, Worms, Alzey, Meckenheim, Landau, Münsingen, Albstadt, Duderstadt oder Wittenberg sind, sollten Sie Ihre Chancen über Testimonials via Referenzmarketing und einem Außenauftritt mit besonderem Qualitätsprofil nicht verpassen.

Fertighaus-Hersteller in Bad Sassendorf, Coburg, Dortmund, Unna, Zahna, Jüterbog, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Hemer, Diemelstadt, Erkelenz, Bernburg, Dessau, Halle, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Steinfurt, Borken, Coesfeld, Rhade, Mülhausen, Sangerhausen, Burg, Nettetal, Schwalmtal, Waldniel, Anrath, Osterath, Meerbusch, Neuss, Querfurt, Sondershausen oder Kassel, oder Massivhaus-Hersteller, egal ob aus Fulda, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Bad Hersfeld, Suhl, Fulda, Hoyerswerda, Krefeld, Schiefbahn, Weeze, Emmerich, Goch, Straelen, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Xanten, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Heinsberg, Übach-Palenberg, Wegberg, Aldenhoven, Baesweiler, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Ehmen, Nordhausen, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Hückelhoven und Stolberg sollten sich die Gelegenheit für ein praxisnahes Influencer-Marketing via Qualitätsbewertungen von Bauherren nicht entgehen lassen.

Mittwoch, 11. Juli 2018

iDEA Dein Haus GmbH, Leipzig: Gute Noten von übergebenen Bauherren.

iDEA Dein Haus GmbH, Leipzig: Vor dem Haus der jüngst eingezogenen Bauherrenfamilie aus Jena nehmen der Geschäftsführer der iDEA Dein Haus GmbH, Peter Unger (3. von rechts) und seine Bauleiterin Diana Kaiser (2. von rechts) die Qualitätsurkunde des ifb Institutes GmbH für die von Bauherren bestätigte, überdurchschittlich hohe Bauherrenzufriedenheit entgegen.


Das aktuelle Feed Back der Bauherren:
Durchgängig guten Noten in der Beratung (2,1), der Architektur und Planung (2,0), der Bauleitung (2,5) sowie der Bauausführung (2,1).
9 von 10 Bauherren bestätigen dem Unternehmen Budgetsicherheit in Form der Einhaltung vertraglich vereinbarter Baukosten
Gute Noten verdient auch das Mängelmanagement (2,0) und die Baustellensauberkeit (2,3).
Alle BAUHERREN sehen ihre Gesamtanforderungen als erfüllt an und bescheinigen dem Unternehmen die Erfüllung ihrer Wünsche und Anforderungen.
Ebenso bestätigen alle Bauherren die Einhaltung gemachter Versprechen und 83% die vereinbarten Zeiträume.
9 von 10 Bauherren würden noch einmal mit der iDEA Dein Haus GmbH bauen.
Die Gesamtbefragung erreicht mit 86% eine überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit.
Die iDEA Dein Haus GmbH befindet sich im permanenten Prüfmodus.

Mittwoch, 4. April 2018

Mehr Umsatz und Ertrag für Fertighaus-Anbieter durch Qualitäts-Empfehlungsmarketing!


Im Wettbewerbsumfeld mit einem einzigartigen Qualitätsprofil auftreten!
Die Alleinstellung, die wir Qualitätsanbietern verschaffen gleicht einer Pole-Position! Die Veröffentlichung repräsentativer Befragungsergebnisse generiert einen klaren Vorsprung im Markt. Seriöse Referenzergebnisse führen unweigerlich zu einer Qualitäts-Alleinstellung. 
Das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT" auf der Homepage unserer Kunden verlinkt Bauinteressenten direkt zu deren Bewertungen im BAUHERREN-PORTAL. So zum Beispiel zur PICK PROJEKT GmbH aus Grevenbroich bei Neuss oder zur ROTH BAU GmbH aus Germersheim.
Absatz-, Umsatz- und Ertragssteigerung durch Qualitätsberichterstattung im Hausbau.
Außerdem veröffentlichen wir Qualitätsbewertungen auf PR-Portalen, in Blogs, Foren und in den sozialen Medien. Alle Berichte beinhalten Links zum BAUHERREN-PORTAL. Hier finden Bauinteressenten die jeweiligen Qualitätsbewertungen in Form authentischer Prüfdokumente wieder.
Das Marketing in Bauunternehmen sollte die Ausgangssituation im Markt zu verbessern.
Unsere Bau-Partner wie zum Beispiel die PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH aus Bonn und die WEGENER MASSIVHAUS GmbH aus Paderborn profitieren im Gegenzug durch eine bessere Ausgangsposition beim nächsten Auftrag.
Es ist das gleiche Prinzip wie bei der Auswahl eines Urlaubs oder Hotels. In unserem Bewertungsportal sind es keine Urlaubs- oder Hotelgäste, sondern Bauherren. 
Schriftliche, verbindliche Bauherrenbewertungen sind Ausdruck für Glaubwürdigkeit.
Glaubwürdige Bewertungen setzen Qualitätsmaßstäbe! Sie vereinfachen den komplexen Auswahlprozess für Bauinteressenten. Wir arbeiten aktiv damit. Durch Veröffentlichungen im Netz werden Qualitätsanbieter identifiziert und deren Qualitätsprofile im BAUHERREN-PORTAL gefunden. Was folgt, ist die Entscheidung für eine Kontaktaufnahme.
Bewertungen von Bauherren sind in der Hausbaupraxis immer ein Vorsprung. Nicht jeder Bauunternehmer kann sie durchführen lassen, schon aus Sorge vor defizitären Bewertungen nicht.
"Kümmerer" erzielen immer gute Ergebnisse.
Gute Bauunternehmen wie die GRUND-INVEST GmbH & Co. KG aus Paderborn oder die VARWICK ARCHITEKTUR aus Steinfurt sind "Kümmerer"!
Bauunternehmer mit dieser Einstellung können in der Regel immer mit Spitzenbewertungen rechnen. Sie glänzen in der Bauherren-Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft ihrer Bauherren. Weil diese belegbar, objektiv, transparent, repräsentativ und damit glaubwürdig sind.

Samstag, 10. März 2018

Zur QUALITÄT der ZUSAMMENARBEIT zwischen BAUUNTERNEHMEN und BAUHERREN.

Harte und weiche Fakten in bester Informationsqualität.

Zu den weichen Fakten zählen im Hausbau Leistungsbausteine wie Zusammenarbeit, Flexibilität, Bauleitung, Baubetreung. In Bauherrenbefragungen werden diese ebenso bewertet wie harte Fakten, zu denen zum Beispiel die Vertrags- und Budgetsicherheit gehört.

Persönliche Zufriedenheit der Bauherren entscheidet über Qualität der Empfehlung.

Zu den wichtigsten Kriterien für Bauinteressenten zählen weiter die Zufriedenheit und die Empfehlungsbereitschaft befragter Bauherren. Die Qualität der Referenzaussage und die Tatsache, ob Bauherren erneut mit diesem Baupartner bauen würden, runden das Bild ab.

Qualifizierte Informationen dienen der Orientierung und Entscheidungshilfe.

Für Bauinteressenten ist es von Bedeutung, dass diese sich aufgrund der im BAUHERREN-PORTAL veröffentlichten Qualitätsinformationen orientieren. Dann können sie auch ihre Entscheidung daran ausrichten.

Qualitätstransparenz hat Vorfahrt.

Es gibt eine Menge Blogs, Webseiten, Internet-Foren oder Portale. Diese beschäftigen sich vermeintlich mit dem Thema Qualität im Haus- und Wohnungsbau. In Wirklichkeit tun sie das nicht!
Hausbau-Portale sind Werbeplattformen. Foren stehen voll mit anonymen Einträgen. Blogs sind meist zu individuell oder veraltet. Mit ernsthaften Qualitätsinformationen hat das nichts zu tun!

Das BAUHERREN-PORTAL geht einen vollkommen transparenten, belegbaren Weg.

Um dem Ansinnen von Bauinteressenten nach mehr Transparenz gerecht zu werden, verfolgt das BAUHERREN-PORTAL einen anderen Ansatz. Bauherren werden zunächst vom ifb INSTITUT befragt. Die Bewertungen werden zertifiziert und deren Ergebnisse im Internet veröffentlicht.

Hohe Sichtbarkeit und Marktdurchdringung durch Internet gewährleistet.

Diese Vorgehensweise gewährleistet glaubwürdige und aussagefähige Ergebnisse. Die Online-Berichterstattung generiert eine hohe Marktdurchdringung. So bekommen Bauinteressenten, was sie suchen: Qualitätstransparenz!

Montag, 26. Februar 2018

Neukundenakquise im Haus- und Wohnungsbau: Über Zertifizierung der Bauqualität zur klaren Marktabgrenzung!

EINE ALLEINSTELLUNG IM MARKTUMFELD IST VON UNSCHÄTZBAREM WERT.

Qualität und Service gehören bei Spitzenanbietern zu den Schlüsselkompetenzen. Sie sind wesentliche Differenzierungsmerkmale. Nur mit diesen ist ein echter USP zu erzielen. Dieser vereinfacht die Akquisition neuer Bauinteressenten eheblich.
Das Marketing in Bauunternehmen sollte auf Sicherheit in Qualitäts- und Servicefragen aufbauen. Die Bewertung erlebter Sicherheit über Bauherren ist mit Nichts vergleichbar!

Die Auftragsgewinnung hängt wesentlich von weichen Faktoren ab.

Technische Qualität spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Das Marketing in Bauunternehmen lebt von der Auftragsgewinnung. Für diese sind weiche Faktoren wie Betreuung, Kommunikation oder Verlässlichkeit wichtiger als technische Kriterien!
Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige Qualitäts-Plattform im Haus- und Wohungsbau. Kein anderes Portal enthält derart hochwertige Informationen. Es wurde eigens für Qualitätsanbieter entwickelt.

Über das BAUHERREN-PORTAL wird die Alleinstellung mehr als deutlich.

Im BAUHERREN-PORTAL grenzen sich gute Bauunternehmen über ihre Qualitätsprofile ab. Bauinteressenten können die Unterschiede zu Wettberwerbern sofort und sicher erkennen.
Wenn Sie ein Qualitätsfanatiker, stellen wir ein paar Fragen:
  • Was bedeutet Ihnen eine Abgrenzung mit Alleinstellungscharakter im Marktumfeld?
  • Was ist Ihnen eine effektivere Neukundengewinnung mit profitablen Bauaufträgen Wert?
  • Wie wichtig ist es für Sie, mit Qualitätsinformationen ganz vorne in Suchmaschinen zu stehen?
  • Was halten Sie davon, sich weniger an Wettbewerbern und deren Preispolitik zu orientieren?
Die Antworten kennen wir bereits von unseren Kunden.

Wenn alle das Gleiche tun, können Bauinteressenten keinen Unterschied erkennen!

Anbieter-Homepages gleichen sich aus Interessenten-Sicht immer mehr an. Aufbau, Design, Struktur und Inhalt, Vorteile in Service, Technik, Bauweise etc. Alles wird voneinander kopiert!
Das führt dazu, dass nahezu jeder Anbieter für sich reklamiert, ein Spitzenanbieter zu sein. Zu einem Solchen gehört allerdings eine hohe Kundenzufriedenheit! Genau diese können die Wenigsten belegen. Aus unserer Erfahrung nicht einmal einer von zwanzig.

Mit Kundenzufriedenheit einzigartig punkten.

Unser Empfehlungs- und Referenzmanagement konzentriert sich auf die Kundenzufriedenheit. Das ist deutschlandweit einzigartig! Bei uns erzielt jeder Qualitätsanbieter aus Sicht seiner Bauinteressenten eine Top-Position. Bauinteressenten vergleichen diese, aber einen zweiten Anbieter werden sie im relevanten Marktumfeld nicht finden!

Qualitätsbewertungen von Bauherren sind der entscheidende Unterschied.

Woran soll ein Bauinteressent Unterschiede zwischen Wettbewerbern erkennen? Diese zu ergründen überlassen Anbieter meist dem ersten Kontakt. Dazu muss es aber erst einmal kommen!
Für das Marketing in Bauunternehmen beginnt die Auftragsanbahnung im Internet. Das ist also noch weit davor. Deshalb sollten Qualitätsmerkmale bereits im Netz den Unterschied zu Mitbewerbern repräsentieren.

Donnerstag, 25. Januar 2018

Mit zertifizierter Bauqualität die Akquisition qualifizierter Interessenten verbessern!

Glaubwürdige Kundenbewertungen sind allen anderen Werbemaßnahmen überlegen.

Glaubwürdige Kundenbewertungen, so zeigen es auch Hotel- und Urlaubsportale, liegen im Trend. Sie fördern Positionierung, Absatz und Umsatz auf besondere Art und Weise. Ihr Beitrag zu mehr Transparenz gibt potenziellen Käufern ein Plus an Sicherheit. Genau das wird am Ende belohnt.
Das ist in der Akquisitionsstrategie des Fertighaus- und Massivhaus-Baus sehr bedeutend, denn ohne Vertrauen in die Sicherheit des Gesamtprozesses läuft Nichts.
Das BAUHERREN-PORTAL ermöglicht Bauinteressenten eine eindeutige Differenzierung von Qualitätsmerkmalen im Wettbewerbsumfeld. Es generiert für gelistete Bauunternehmen ein besonderes Qualitätsprofil als besonderes Abgrenzungsmerkmal im Rahmen ihres Akquisitions- und Marketingkonzeptes. 

Es geht um deutlich mehr als um "Empfehlen Sie uns bitte weiter."

In der Praxis des Fertig- und Massivhaus-Baus sind erwähnenswerte Konzepte oder Strategien, die inhaltlich etwas mit aktivem Empfehlungsmanagement zu tun haben, sporadisch auszumachen.
Vielmehr wird Empfehlungsmarketing auf das mündliche Empfehlungsgesuch oder einen Empfehlungsscheck reduziert.
Unser strukturiertes Empfehlungsmarketing lebt vom systematischen Aufbau, der vom Endkunden und deren schriftlichen Bewertungen hergeleitet wird.
Der hohe Aufwand, mit Bauherrenbefragungen zu arbeiten, wird durch den Erfolg unserer Qualitätspartner überkompensiert! Diese Vorgehensweise kommt bei Bauinteressenten an, weil sie glaubwürdig, leicht verständlich und aussagekräftig ist.
Das Internet macht es möglich das, was Bauherren zu sagen haben, sehr effektiv zu kommunizieren. Dadurch wird Kontinuität und eine hohe Marktdurchdringung für unsere Kunden erzielt. Daraus resultieren Vorteile für die Bekanntheit und das Qualitätsimage der Marke.
Desweiteren ermöglicht dies unseren Kunden, auf weniger effektive Werbung ersatzlos zu verzichten. Diese Budgets sind, ohne auch nur einen einzigen Bauinteressenten zu verlieren, einzusparen.

Wer als Hausbauer Empfehlungsmarketing kann, geht den Königsweg.

Empfehlungsmarketing ist keineswegs nur ein Mittel der Wahl, wenn die Umsätze nicht gut laufen! 

Es ist ein wahrer Königsweg in Zeiten, in denen Werbemittel schneller verblassen als sie gedruckt sind, Baumessen als erfolglos eingestuft werden, bevor der Stand steht und Imagebroschüren ein zweites Mal zur Entsorgung in die Hand genommen werden! 

Neukundenakquise im Haus- und Wohnungsbau: Zufriedene Bauherren als Verkäufer aktivieren.

Die beste Strategie ist, zufriedene Bauherren in das Markenversprechen einzubinden.

Auf diese Weise fährt ein Bauunternehmer ganz sicher die WERT-haltigere Strategie!
Wenn sich die Kommunikation auf eine hohe Anzahl zufriedener Bauherren beziehen kann, wird im Wettbewerb eine Spitzenposition erzielt. Die Kommunikation über das Internet ermöglicht eine ungeheure Marktdurchdringung.
Stichworte wie Erfahrungen, Bewertungen und Empfehlungen bekommen im Marketing-Mix der Zukunft eine andere Gewichtung!

Wettbewerbssituation und Preisdruck erfordern intelligentere Wege als Preisstrategien.

Die Baubranche, insbesondere der Fertighaus-Bereich, unterliegt trotz guter Umsätze einem knallharten Wettbewerb. Dieser ist immer mit einem Preisdruck verbunden.
Rationalisierungen, Fusionen, Konzentrationen und Unternehmensaufkäufe folgen. Diese halten den Angebotsmarkt in Bewegung. Gelernte Marken verschwinden. Alte werden wiederbelebt. Neue tauchen auf.
Da kann sich eine Strategie, die sich mit zufriedenen Kunden beschäftigt, erfolgreich abheben.

Neujustage wirde erforderlich, um sich wirkungsvoll vom Wettbewerbern abzugrenzen.

Die genannten Bewegungen erfordern eine Justierung des Immobilien-Marketing. In Zukunft wird die strategische Kommunikation wichtiger. Mit ihr können sich Haushersteller im Wettbewerb behaupten.
Das, was alle machen, kann nicht abgrenzen. Und es ist qualifizierten Bauinteressenten zu wenig! 
Lesen Sie WEITER.

Samstag, 20. Januar 2018

BAUHERRENreport: Professionelles Marketing in Bauunternehmen mit Qualitätsinformationen.

Auch der regionale Anbieter kann sich ein professionelles Qualitäts-Marketing leisten.

Endlich gibt nicht mehr das größte Budget des Big Players den Ton im Marktumfeld an. Es geht um die bessere Bauqualität. Regionale Fertigbauer und Massivhaus-Hersteller rücken deshalb vor aus der Betrachtung neuer Bauinteressenten.
Da bekommen überregionale Anbieter plötzlich Schwierigkeiten an einer ganz anderen Stelle! Qualität bekommt einen neuen Stellenwert. Spitzenleistungen zählen. Größe ist out!

Der Hausbau-Boom ermöglicht ein neues Immobilienmarketing.

Der aktuelle Hausbau-Boom täuscht. Die vollen Auftragsbücher sind nur zum Teil auf die Marketing- und Akquisitionskompetenz der Unternehmen zurückzuführen! Erstmals seit Jahren klingeln die Telefone wieder. Sogar Spontanbesuche von Bauinteressenten werden vermeldet.
Die aktuelle Entwicklung generiert dadurch Umsätze, die viele Bauunternehmen noch nicht kannten. Das stellt vor allem die Qualitätsphilosophie vor neue Herausforderungen. 
Die betriebswirtschaftliche Situation eröffnet aber auch neue Möglichkeiten. Bauunternehmen können ohne Not jetzt ihre Marketingstrategie verfeinern oder neu entwickeln.  Im Wettbewerbsumfeld bedeutet das eine Konjunktur-unabhängige Stabilisierung von Absatz und Umsatz.
Gerade in guten Zeiten sollte der Unternehmer im Bauunternehmer Vorsorge betreiben. Das tut er, wenn er zielführend in die Zukunft seines Unternehmens investiert!

Donnerstag, 18. Januar 2018

PICK PROJEKT GmbH, Grevenbroich: Konstante Leistungsbewertungen zeigen Verlässlichkeit des Unternehmens!

Einmal mehr stellt das Unternehmen PICK PROJEKT GmbH unter Beweis, dass es für konstante Bauqualität und zufriedene Kunden steht. 

Die solide Qualitätsphilosophie ist der Garant für beständige Bauqualität. So sehen es die Bauherren des Unternehmens.



Zum 3. Mal in Folge wurde nun eine repräsentative Bauherrenbefragung abgeschlossen. Dieses Mal für den Zeitraum Dezember 2016 bis November 2017.

Die Bauherren belohnten das Unternehmen, wie schon in den vergangenen Perioden, mit durchweg homogenen, sehr guten Noten. Die Leistungsbewertungen im Einzelnen: Beratung (1,0), Architektur und Planung (1,4), Erreichbarkeit der Verantwortlichen (1,0), Qualität der Bauleitung (1,0) sowie Bauausführung (1,6).

Alle Bauherren bestätigen dem Unternehmen trotz der für einen Bauträger erstaunlich hohen Änderungsbereitschaft volle Budgetsicherheit in Form der vertraglich vereinbarten Baukosten. Die Bauherren bewerten ihre Gesamtanforderungen als voll erfüllt und bescheinigen dem Unternehmen ohne Ausnahme die Erfüllung ihrer Wünsche und Anforderungen.

Das gilt uneingeschränkt auch für die Einhaltung gemachter Versprechen und vereinbarter Zeiträume. Alle Bauherren würden erneut mit dem Unternehmen bauen. Die Gesamtbefragung ergibt eine überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit von 97%.

Verantwortlich für diesen Qualitätsbericht: BAUHERRENreport GmbH.

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Lesen Sie MEHR!

Mittwoch, 17. Januar 2018

Neukundenakquisition im Haus- und Wohnungsbau: Eingelaufene Trampelpfade verlassen!

Konservative Wege verlassen und bessere Akquisitionserfolge erzielen.

Diese Entwicklung mag konservativen Bauunternehmern und Marketingstrategen nicht passen. Die tun sich meist schon schwer, in eine zeitgemäße Homepage zu investieren. Das aber ist ein Basic!
Sie kleben nach wie vor an Katalogen, Baumessen, Prospekten und Kundenzeitschriften. Die Entwicklung im Qualitätsmarketing aber ist real und wird sie bald eines Besseren belehren!

Marketing- und Akquisitionsstrategien werden im Neubau-Marketing digital aufgerüstet.

Der Trend "Kundenorietierung" wird sich in Zukunft verstärken. Gelernte, ehemals erfolgreiche Marketingkonzepte und darauf aufbauende Strategien werden sich wandeln. Die meisten, eingefahrenen Werbewege werden stark eingeschränkt oder nahezu ganz abgelöst.
Die Massivhaus- und Fertighaus-Branche erlebt zurzeit Veränderungen im Marketing, wie es sie seit Jahren nicht gab!

Auch der regionale Anbieter kann sich ein professionelles Qualitäts-Marketing leisten.

Endlich gibt nicht mehr das größte Budget des Big Players den Ton im Marktumfeld an. Es geht um die bessere Bauqualität. Regionale Fertigbauer und Massivhaus-Hersteller rücken deshalb vor aus der Betrachtung neuer Bauinteressenten.
Da bekommen überregionale Anbieter plötzlich Schwierigkeiten an einer ganz anderen Stelle! Qualität bekommt einen neuen Stellenwert. Spitzenleistungen zählen. Größe ist out!

Montag, 15. Januar 2018

Trends rechtzeitig erkennen - Hausbau-Marketing proaktiv gestalten.

Trends rechtzeitig erkennen und damit das Hausbau-Marketing proaktiv gestalten.

Bestimmte Trends im Neubau-Marketing auszumachen, gestaltete sich schon immer schwierig. Der Grund liegt darin, dass die Hausbau-Branche ihren eigenen Gesetzen folgt. Die Big Player geben nicht nur in Sachen Innovation den Ton an.
Das ändert sich, wenn allgemeine Trends aus anderen Märkten auf die Branche übergreifen. So ist es im Moment mit der Kundenorietierung. In diesem Thema entscheidet nicht mehr das größte Budget über den Marketingerfolg. Bauqualität, nachgewiesen durch zufriedene Bauherren, entscheidet. Diese benötigt kein großes Budget. Und sie kann es besser! 

Transparenz erfreut sich einer ständig steigenden Beliebtheit.

Das Transparenzbestreben des Verbrauchers hat sich längst auf Online-Plattformen mit Verkäuferbewertungen etabliert. Mittlerweile hat das auch die Fertig- und Massivhaus-Branche erreicht.
Nun können Marketingstrategen entweder abwarten, wie der Wettbewerb sein zukünftiges Neubau-Marketing ausgestaltet. Oder sie nutzen diesen Trend aktiv.
Verhindern lässt sich eine deutliche Verbesserung der Kunden- und damit Bauinteressentenorientierung jedenfalls nicht. Jeder Bauinteressent erwartet sie, und das ist gut so!

BAUHERRENreport: So generieren Sie Ihre erfolgreiche Alleinstellung!

EINE ALLEINSTELLUNG IM MARKTUMFELD IST VON UNSCHÄTZBAREM WERT.

Qualität und Service gehören im Empfehlungsmarketing des Haus- und Wohnungsbaus zu den Schlüsselkompetenzen. Sie sind wesentliche Differenzierungsmerkmale. Mit ihnen ist USP darstellbar, was die Akquisition neuer Bauinteressenten stark vereinfacht.
Eine Marketingstrategie sollte auf Sicherheit in Qualitäts- und Serviceleistungen aufgebaut sein! Die Bewertung von Sicherheit kann nur von Bauherren ausgehen.

Die Auftragsgewinnung hängt wesentlich von weichen Faktoren ab.

Die technische Qualität kann von Bauherren in der Regel nur visuell bewertet werden. Für die Auftragsgewinnung spielen allerdings weiche Faktoren wie Betreuung, Kommunikation oder Verlässlichkeit eine weitaus größere Rolle.
Unser BAUHERREN-PORTAL ist die einzige Qualitäts-Plattform im Haus- und Wohungsbau mit derart hochwertigen und transparenten Informationen. Sie wurde entwickelt, um Qualitätsanbietern eine eigene Qualitäts-Bühne zu geben.

Über das BAUHERREN-PORTAL wird die Qualitäts-Abgrenzung mehr als deutlich.

Im BAUHERREN-PORTAL grenzen sich gute Bauunternehmen aus dem Fertig- und Massivhaus-Bau deutlich über ihre Qualitätsprofile von anderen Marktbegleitern ab.
Qualifizierte Bauinteressenten werden dadurch in die Lage versetzt, Qualitätsunterschiede zwischen Wettberwerbern schnell und sicher zu erkennen.
Wenn Sie ein Qualitätsfanatiker sind und ein Bauunternehmen führen, stellen wir Ihnen jetzt mal ein paar Fragen:
  • - Was bedeutet Ihnen eine Abgrenzung mit Alleinstellungscharakter im Marktumfeld?
  • - Was ist Ihnen eine effektive Neukundengewinnung mit profitablen Bauaufträgen Wert?
  • - Wie wichtig ist es für Sie, mit Qualitätsinformationen ganz vorne in Suchmaschinen zu stehen?
  • - Was halten Sie davon, sich weniger an Wettbewerbern und deren Preispolitik zu orientieren?

Wenn alle das Gleiche tun, können Bauinteressenten den Unterschied nicht erkennen.

Anbieter-Homepages gleichen sich aus Interessenten-Sicht in Aufbau, Design, Struktur und Inhalt mehr und mehr an. Vorsprünge und Vorteile in Service, Technik, Bauweise etc. werden immer schneller kopiert. Außerdem werden diese von Bauinteressenten nicht wirklich wahrgenommen.
Nahezu jeder Fertig- oder Massivhaus-Bauer reklamiert auf seiner Webseite, Spitzenanbieter seines Marktumfeldes zu sein. Zu einem Spitzenanbieter gehört allerdings eine überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit! Genau diese aber können die Wenigsten belegen. Aus unserer Erfahrung nicht einmal 10%.
Das Empfehlungs- und Referenzmanagement rund um das BAUHERREN-PORTAL ist auf Kundenzufriedenheit ausgerichtet: Damit ist es deutschlandweit einzigartig aufgestellt. Hier hat jeder Qualitätsanbieter eine nachgewiesene Top-Position aus Sicht seiner Bauinteressenten.

Samstag, 30. Dezember 2017

Marketing in Bauunternehmen: Werbekosten einsparen und Prozesskette optimieren!


Die Online-Orientierung unserer Vorgehensweise spart erhebliche Kosten im Werbemittelbereich ein. Der Input aus Bauherrenbefragungen erhöht zudem die Produktivität der gesamten Prozesskette im Bauunternehmen und verstärkt die Kundenorientierung von Mitarbeitern und Nachunternehmern.
Mit uns arbeiten erfolgreiche Bauunternehmen aus Gütersloh, Bielefeld, Herford, Bad Nenndorf, Bückeburg, Isernhagen, Hannover, Peine, Salzgitter, Wolfsburg, Wolfenbüttel, Helmstedt, Braunschweig, Fulda, Göttingen oder Hildesheim. Die Betonung liegt hier auf "erfolgreich", da unser Konzept nicht vorsieht, mittelmäßige oder gar schwache Bauunternehmen zu fördern!
Qualität beginnt nach unserer Definition ab einer repräsentativ nachgewiesenen Bauherrenzufriedenheit von 80%! Das ist weit über dem Durchschitt, der nach unseren Erfahrungen mit mehr als 200 Bauunternehmen etwa bei 50 - 60% liegen dürfte.

Marketing in Bauunternehmen: Werbekosten einsparen und Prozesskette optimieren!

Die Online-Orientierung unserer Vorgehensweise spart erhebliche Kosten im Werbemittelbereich ein. Der Input aus Bauherrenbefragungen erhöht zudem die Produktivität der gesamten Prozesskette im Bauunternehmen und verstärkt die Kundenorientierung von Mitarbeitern und Nachunternehmern.
Mit uns arbeiten erfolgreiche Bauunternehmen aus Gütersloh, Bielefeld, Herford, Bad Nenndorf, Bückeburg, Isernhagen, Hannover, Peine, Salzgitter, Wolfsburg, Wolfenbüttel, Helmstedt, Braunschweig, Fulda, Göttingen oder Hildesheim. Die Betonung liegt hier auf "erfolgreich", da unser Konzept nicht vorsieht, mittelmäßige oder gar schwache Bauunternehmen zu fördern!
Qualität beginnt nach unserer Definition ab einer repräsentativ nachgewiesenen Bauherrenzufriedenheit von 80%! Das ist weit über dem Durchschitt, der nach unseren Erfahrungen mit mehr als 200 Bauunternehmen etwa bei 50 - 60% liegen dürfte.
Lesen Sie WEITER auf unserer Webseite!

Donnerstag, 28. Dezember 2017

Nichts zählt für Bauinteressenten mehr als das Urteil erfahrener Bauherren!

Ein Bauunternehmer kann keine besseren Fürsprecher für seine Qualitäts- und Serviceleistungen gewinnen als übergebene, also ehemalige Bauherren! Das sollte jedem Marketingverantwortlichen ebenso einleuchten wie dem Fachverkäufer, der weiterhin längst verlorenen Bauaufträgen hinterher jagt.

Dem Urteil übergebener Bauherren als direkt Beteiligte folgen Bauinteressenten, denn weil es authentisch ist, ist es auch mega-glaubwürdig! Allerdings sind ein paar Empfehlungen oder Referenzen zu wenig, um damit im Markt als Qualitätsanbieter wirklich etwas zu bewegen.
Eine Bauherrenbefragung, so jedenfalls handhaben wir das, sollte alle übergebenen Bauherren mindestens des letzten Jahres umfassen und ständig aktualisiert werden!

Marketing in Bauunternehmen: Online-Portale - Fakt oder Fake?

Viele Online-Portale erwecken den Eindruck, das Erfahrungen von Bauherren ihr zentrales Anliegen in der Berichterstattung sind. Sie tun so, als ob es ihnen um eine Art "Informationsservice für Bauinteressenten geht, die sich aus den veröffentlichten "Erfahrungen" zusammensetzt, die mit Massiv- oder Fertighaus-Anbietern gemacht wurden!
Die Vewirrung, die diese Portale oft genug stiften, liegt an der schlechten Qualität der Informationen, die dort angeboten werden, und der damit einhergehenden Anonymität der Absender! 
Wir haben alle unter die Lupe genommen und kommen im Ergebnis zu einer eindeutigen Bewertung: Fakes dominieren, Fakten sind Mangelware!
Lesen Sie weiter in unserem Qualitätsportal!

Mittwoch, 27. Dezember 2017

Marketing im Bauunternehmen: Wohin gehört die Akquisitionsstrategie im Neubau-Marketing?

Marketing oder Werbung: 

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung und Betreuung des Neubau-Vertriebes von vielen Bauunternehmen aus dem Fertighaus- und Massivhaus-Markt haben uns gelehrt, dass es nirgends so ausgesucht viele, selbst ernannte Marketing-Propheten, Werbestrategen und Akquisitions-Spezialisten gibt wie im Hausbau-Marketing der Fertig- und Massivhaus-Branche.
Hier nimmt ein "ausgemusterter" Bautechniker diesen "Expertenplatz" ein, an anderer Stelle ist es ein Praktikant oder womöglich eine Hausfrau auf Stundenbasis. Mit professionellem Neubau-Marketing hat das nichts zu tun! 

Inkompetenz im Hausbau-Marketing ist keine Zukunftslösung!

Da darf sich Keiner wundern, dass wenig nach Vorne bewegt wird, wenn im Hausbau-Marketing die Budgets für Themen verbraten werden, die Nichts bringen! Wo konzeptionelles Verständnis fehlt und ein fundierter Hintergrund nicht zu erwarten ist, kann kein Fortkommen in der Positionierung einer Qualitäts-Marke erwartet werden!
Orientierungspunkt ist in solchen Fällen meist der Hauptwettbewerber! Was der macht, wird nachgemacht, koste es, was es wolle! So lautet oft genug die simple, besonders hilfreiche Devise.

Profis nicht besser: Mit mehr Aufwand wird wiederholt, was früher schon nicht funktionierte!

Professionelle Bauunternehmen mit eigens geschaffenen, professionellen Marketingabteilungen sind manchmal allerdings nicht viel besser. Jahr für Jahr ruhen sich die Strategen auf der Überarbeitung des vorherigen Marketingplanes aus, weil innovative Strategien Arbeit machen und nicht bekannt sind! Wer verlässt schon gerne seine gewohnten Arbeitsfelder?
Der aktuelle Hausboom hält aber nicht ewig an! Deshalb ist es an der Zeit, sich mit den Erfolgen einzelner Marketing- und Werbemaßnahmen intensiver auseinander zu setzen und mal ganz genau hinzuschauen, wofür welches Budget herhalten muss und was wichtig ist, um als Fertighaus- oder Massivhaus-Hersteller in Zukunft gut genug aufgestellt zu sein!
Lesen Sie mehr: BAUHERRENreport GmbH.

Montag, 4. Dezember 2017

Verkaufserfolge im Neubauvertrieb: Mehr Klarheit in der Positionierung erforderlich!

Ein gesunder Vorlauf bzw. Bestand an zu betreuenden Bauinteressenten steht für eine kontinuierliche Unternehmensentwicklung in Bauunternehmen. Bauunternehmer wissen das, sind aber meist zu festgefahren, um sich die dahinter stehenden Werkzeuge inklusive deren Erfolgsaussichten einmal genauer anzusehen und neue Wege in Richtung einer verbesserten Positionierung zu gehen.

Bekannte Werkzeuge zur Akquisition neuer Bauinteressenten

Klassische Werbemaßnahmen wie Messeteilnahmen, Hausbesichtigungen, Bauschilder, Bauzaunblenden, Hauskataloge, Imagebroschüren, Zeitungsanzeigen, Flyer, digitale Inserate oder eine werbliche Präsenz in Hausportalen sind in ihrer betriebswirtschaftlichen Wirkung auf den tatsächlichen Interessenteneingang und damit auf den daraus resultierenden Verkaufserfolg nur schwer zu greifen.

Vorherrschende Meinung: Schuster, bleib bei deinen Leisten!

Im Allgemeinen herrscht bei Bauunternehmern entsprechend die Meinung vor, dass nur eine breite Nutzung des gesamten Werbeportfolios erfolgversprechend ist, ohne den Überblick oder gar Detailkenntnisse über Kosten und Nutzen und damit die effektive Wirkung einzelner Maßnahmen in Sachen Akquisitionserfolg zu haben.

Mangelhafte Abstimmung im Marketingplan und zwischen Verantwortlichen

Dazu kommt, dass die eingesetzten Werbemaßnahmen in der Baupraxis meist nur spärlich bis gar nicht innerhalb des Marketingplanes aufeinander aufbauen. Gleiches gilt für die konkrete Abstimmung zwischen Haus- bzw. Neubauvertrieb und der Marketingabteilung selbst.

Verpuffung nach kurzer Zeit

Das wiederum führt dazu, dass sie keinen bleibenden Effekt für das Bauunternehmen haben und nach kurzer Zeit bereits verpufft sind. Aber: Dieses Szenario wird von den Beteiligten aber brav immer wiederholt, ohne über mögliche Verbesserungen nachzudenken.

Bauunternehmer: Nur kein Neuland betreten

Marketing ist im Haus- und Wohnungsbau kein sehr beliebtes Thema, es sei denn, es fehlt über einen längeren Zeitraum an Interessenteneingängen. Ist das der Fall, werden geradezu panikartig alle Register gezogen, um die Trägheit der Vergangenheit zu kompensieren. Die oben genannten Effekte aber werden dadurch noch verstärkt.

Adresseingang ist nicht alles!

Adressen zu gewinnen ist heute kein Problem, denn das löst das Internet je nach erfolgter Kampagne schnell. Was aber bringen haufenweise Adressen, wenn dahinter keine ernsthaften Absichten stehen. Um qualifizierte Bauinteressenten zu gewinnen, bedarf es viel mehr als einer AdWords-Kampagne.     

Langfristiger Erfolg im Haus- und Wohnungsbau lebt von klarer Positionierung

Warum wählen Bauunternehmer bzw. deren Marketingverantwortliche eine solche Vorgehensweise, wenn mit dem Wichtigsten, das ein Fertig- oder Massivhaus-Hersteller zu bieten hat, eine bessere, sehr klare Positionierung gegenüber dem Marktumfeld erzielt werden kann? Die Rede ist von der tatsächlichen Hausbau-Qualität, mit der ein Bauunternehmen sich im Marktumfeld profilieren und sehr scharf vom Wettbewerb abgrenzen kann!

Da viele Unternehmen schöne Häuser bauen, aber nicht in allen Häusern zufriedene Bauherren leben, stellt sich für Bauinteressenten im Vorfeld ihrer Entscheidung die wichtigste Frage so: „Warum sollen wir gerade mit diesem Unternehmen bauen“? Die Antwort fällt leicht, wenn die abgelieferte Qualitäts- und Serviceleistung über Bauherren, also über eine professionelle Bauherrenbefragung, belegbar ist.

Genau diesen Weg geht die Qualitätsgemeinschaft für mehr Transparenz im Haus- und Wohnungsbau, bestehend aus den Gesellschaften ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BHR BAUHERRENreport GmbH mit ihrer Verbraucher-Plattform, dem BAUHERREN-PORTAL.

Hierüber grenzen sich regionale Spitzenanbieter mit ausgewiesen guten Qualitätsergebnissen deutlich von ihrem Marktumfeld ab. Dies geschieht über eine Verlinkung des vorher verliehenen Gütesiegels „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ von der Homepage des Anbieters direkt in das BAUHERREN-PORTAL.

Dort sind für Bauinteressenten alle relevanten Informationen, die sie brauchen, um eine Entscheidung vorzubereiten, kostenlos abrufbar.

Mehr erfahren Sie HIER.

Verantwortlich für diesen Blogbeitrag:

Theo van der Burgt