Posts mit dem Label positionierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label positionierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Juli 2020

Je klarer die Qualitäts-Positionierung des Bauunternehmens, desto weniger Preiskämpfe

Es ist ein beliebtes Spiel im Haus- und Wohnungsbau, mit ein paar Federstrichen den Grundriss oder das Raumprogramm, Flächen, Dachformen oder Dachüberstände so zu verändern, dass der Preis massiv sinkt. Dazu wird ein wenig an der Leistungsbeschreibung herumgedoktert, und schon ist das Angebot € 25.000,00 preiswerter als das des Wettbewerbers. Wir sind der Meinung, das ist unseriös!

Hauptsache, der Auftrag kommt rein

Für solche „Spezialisten“ ist es ein Leichtes, mit Bauinteressenten, die in der Regel unkundig auf dem Gebiet des Hausbaus sind, so zu verfahren. Auch wenn ein solches Gebaren manches Mal schon an Betrug grenzt: Ideenlose Auftragshascher können eben nicht viel mehr, als über kaputte Preise zu verkaufen.

Darin zeigen sie allerdings ihr ganzes Talent, wohl wissend, dass die Vergleichbarkeit zum Wettbewerbsangebot in keiner Weise mehr gegeben ist. Hauptsache, der nächste Auftrag kommt rein, egal, was der Kunde später erlebt und sagt.

Als Bauinteressenten möglichst viele Bauherren befragen

Als Bauinteressent lohnt es deshalb, die erbrachte Qualitäts- und Serviceleistung des angedachten Baupartners bei dessen übergebenen oder in Bau befindlichen Bauherren akribisch zu hinterfragen.

Und zwar nicht nur bezüglich des Baubudgets oder bestimmter vertraglicher Abmachungen, sondern vor allem in Sachen Erfüllung von Wünschen und Versprechungen, sowie in der Kommunikation, Bauleitung und der handwerklichen Ausführung inkl. Mängelbeseitigung.

Gute Bauunternehmen: Wert auf erstklassige Positionierung der Leistungen legen

Die Klarheit der Positionierung des Bauunternehmens im Internet ist für diese der wirksamste Parameter, den Dumpingpreisen dubioser Wettbewerber wirksam entgegenzutreten. Wenn ein Qualitätsanbieter ausreichend aktuelle Bewertungen seiner Leistungen durch seine Bauherren vorlegt, ist er immer im Vorteil. Denn das dürfte dem Preisfreak schwerfallen.

Unterstützung anfragen

Es gibt externe Dienstleister, die sich darauf spezialisiert haben, alle übergebenen Bauherren eines bestimmten Zeitraumes verbindlich zu befragen. Diese werten deren Qualitätsbewertungen aus, zertifizieren sie und stellen die erzielten Ergebnisse ins Netz. Das ist ein klares Qualitäts-Bekenntnis, das sitzt und im Markt einen entsprechenden Stellenwert erzielt, der deutlich auf sich aufmerksam macht!

Veröffentlichungen via Internet generieren eine enorme Reichweite. Diese erhöht die Marktdurchdringung und die Bekanntheit im Einzugsgebiet. So gewinnen gut positionierte Bauunternehmen neue Bauinteressenten und zusätzliche Bauaufträge.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

PS: Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, zu attraktiven Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung von Wettbewerbern Ihrer Region zu generieren!

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot             

oder im PR-Portal der Wirtschaft

… sowie natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Mittwoch, 13. Mai 2020

Baugewerbe: Wie Bauunternehmen gezielt mehr qualifizierte Bauinteressenten akquirieren

Die Akquisition neuer Bauinteressenten ist ein Thema, das immer wieder interessant ist. Deshalb wird es auch nicht langweilig. Der Eine setzt in der Akquisition auf das komplette Paket des Marketing-Mix, wobei sich der Andere lieber auf zwei oder drei Maßnahmen, die sich aus seiner Sicht bewährt haben, konzentriert.

Was nicht analysiert wurde, wird subjektiv bewertet

Bewertungen von Erfolgen in der Akquisition dagegen driften oft weit auseinander und sind subjektiv, da meistens nicht genau analysiert wird, welcher Bauauftrag aus welcher Akquisitionsquelle kam.

Nicht Anzahl, sondern Qualität der Adressen von Bedeutung

Hauptsache ist, dass die Qualität der eingehenden Adressen stimmt! Und diese ist beeinflussbar. Nicht mit konventionellen Maßnahmen, nicht mit einem größeren Werbebudget, nicht mit klassischen Inhalten, sondern mit einer strategischen Konzentration und Anpassung der Botschaften an die tatsächlichen Bedürfnisse von Bauinteressenten.

Grundbedürfnis steht bei Bauinteressenten absolut im Vordergrund

Diese suchen in erster Linie persönliche Sicherheit, und zwar in alle Himmelsrichtungen! Wenn diese allerdings vermittelt werden soll, stoßen klassische Werbewege bzw. -Instrumente schnell an ihre Grenzen.

Es gibt ein Konzept, das alle Anforderungen von Bauinteressenten berücksichtigt

Deshalb hat sich die BAUHERRENreport GmbH nach vielen Jahren Erfahrung in der Akquisitionspraxis und deren Professionalisierung in Bauunternehmen dazu entschieden, ein eigenes, innovatives Konzept zu entwickeln. In dessen Mittelpunkt steht die Veröffentlichung schriftlich eingeholter, repräsentativer Erfahrungen übergebener Bauherren. Diese erstrecken sich bekanntermaßen über alle entscheidungsrelevanten Parameter.

Damit trägt das Unternehmen dem Grundbedürfnis von Bauinteressenten nach mehr Sicherheit in vollem Umfang Rechnung. Zudem stärkt es die Marktposition des jeweiligen Bauunternehmens durch eine deutlich schärfere Abgrenzung mit vertraglicher Exklusivität in dessen Einzugsgebiet.

 Erfahrungen von Bauherren einholen, auswerten, zertifizieren und veröffentlichen

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH werden übergebene Bauherren um eine schriftliche Qualitätsbewertung ihres Baupartners gebeten. Anschließend werden die repräsentativen Ergebnisse zertifiziert und für jeden Bauinteressenten sichtbar im Netz veröffentlicht.

Bauinteressenten erkennen Qualität sofort, Bauunternehmen profilieren sich nachhaltig

Ist der Bewertungsprozess abgeschlossen, wird den zertifizierten Bauunternehmen ein Qualitätssiegel verliehen, das auf der Startseite ihrer Homepage steht. Es ist direkt mit der Qualitätsplattform der gemeinschaftlich arbeitenden Unternehmen, dem BAUHERREN-PORTAL, verlinkt.

Ein Klick darauf genügt, und Bauinteressenten bekommen alle relevanten Informationen, die sie für ihre Entscheidungsfindung benötigen.

Suchmaschinenoptimierte Qualitäts-Berichterstattung im Netz

Die Qualitäts-Berichterstattung im Internet erfolgt über die BAUHERRENreport GmbH. Diese veröffentlicht die zertifizierten Ergebnisse auf PR-Portalen, in Blogs, Foren und in den sozialen Medien. Das BAUHERREN-PORTAL spielt bei den Veröffentlichungen allerdings die zentrale Rolle.

Es ist die einzige Qualitätsplattform im deutschen Bauwesen, die repräsentative, konkrete Qualitäts- und Servicebewertungen zu Bauunternehmen aus Sicht ihrer Bauherren enthält.

Exklusivität garantiert Alleinstellung im gesamten Einzugsgebiet

Insgesamt erzielen Bauunternehmen auf diese Weise eine höhere Reichweite, eine Steigerung ihrer Bekanntheit im gesamten Einzugsgebiet, mehr qualifizierte Adressen und zusätzliche Aufträge.

Im BAUHERREN-PORTAL gelistete Bauunternehmen genießen vertragliche Exklusivität, die einer Qualitäts-Alleinstellung in deren Einzugsgebieten gleichkommt.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0 oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Schauen Sie sich auch unsere Qualitäts-Blogs an:

WordPress               Jimdo


Freitag, 14. September 2018

BAUHERREN-PORTAL im Dienst für Fachberater im Hausvertrieb: Bauqualität. Besser. Darstellen.


Das BAUHERREN-PORTAL ist kein Werbemedium und kein Hausbau-Portal im klassischen Sinne. Es dient ausschließlich dem Zweck der ausführlichen Qualitätsberichterstattung über verbindlich eingeholte Bewertungen überdurchschnittlicher Qualitäts- und Serviceleistungen in der Bauwirtschaft, vornehmlich im Haus- und Wohnungsbau.
Dabei übernimmt es die Funktion, die besondere Qualität guter Hausbau-Unternehmen im Details deutlich zu machen. Qualitätstransparenz und Detailgenauigkeit gehören deshalb zum Pflichtenheft der professionellen Berichterstattung im BAUHERREN-PORTAL dazu.

Differenzierung von Qualitätsleistungen für Bauinteressenten sehr schwierig

Entstanden ist das BAUHERREN-PORTAL aus der Erkenntnis, dass es doch möglich sein muss, den Unterschied zwischen guten und nicht so guten Bauunternehmen so darzustellen, dass Bauinteressenten diesen auf Anhieb erkennen können.

Das ist nämlich in der Praxis ganz und gar nicht so! Zu sehr strengen sich Bauunternehmer und deren Werbeverantwortliche an, um in der Außendarstellung als Top-Performer wahrgenommen zu werden. Instrumente wie Hauskataloge, Musterhäuser oder Imagebroschüren werden mit nicht belegbaren oder keineswegs repräsentativen Aussagen zur Kundenzufriedenheit vollgestopft.

Das Ende vom Lied: Viele Unternehmer aus dem Fertigbau oder dem Massivhaus-Bau halten sich weder mit Aussagen auf der Homepage zurück, noch scheuen sie sich, Kataloge und Broschüren zu entwickeln, die inhaltlich weit von den praktischen Erfahrungen ihrer Bauherren, und damit von der Realität, entfernt sind.

Wirksame Abgrenzung entsteht nicht über Kataloge und Broschüren

Erst auf der Baustelle und dort im gesamten Bauausführungsprozess wird deutlich, wie gut ein Bauunternehmen arbeitet oder nicht! Am Ende steht schließlich ein zufriedener Kunde oder alternativ einer, der seine letzte Rate und mach anderes nicht bezahlt.


 Das sehr deutlich zu machen ist die eigentliche Aufgabe des BAUHERREN-PORTALS. Die BAUHERRENreport GmbH, die gemeinsam mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH diese Qualitätsplattform bewirtschaftet, hat, um an entsprechende Informationen zu gelangen, eine in Deutschland einzigartige Vorgehensweise entwickelt.

Die Zusammenarbeit mit Fertig- oder Massivbauern startet mit einer Befragung der übergebenen Bauherren des letzten Jahres. Diesen Job übernimmt das ifb Institut, das keine Geschäftsbeziehung zu Bauunternehmen unterhält.


 Das Institut übergibt die Ergebnisse nach erfolgter Zertifizierung an die BAUHERRENreport GmbH. Von dort aus werden alle relevanten Qualitätsdetails aus den Bewertungen der Bauherren auf dem BAUHERREN-PORTAL und im gesamten Internet veröffentlicht.

Einsichtnahme löst Qualitäts-Bedenken auf und verschafft Sicherheit

Natürlich haben die im BAUHERREN-PORTAL vertretenen Bauunternehmen klare Vorteile. Sie können sich besser präsentieren, müssen ihre Bauqualität nicht mehr über technische Spezifikationen, die kaum jemand versteht, erklären und stehen in ihrem Landkreis als alleiniger Top-Performer an der Spitze des jeweiligen Marktumfeldes.

Stellen sich ein paar Fragen: Warum nutzen Sie als Qualitätsanbieter nicht die Chance, Ihr Qualitätsimage wirkungsvoller von Mitbewerbern abzugrenzen? Warum verlieren Sie trotz vieler zufriedener Bauherren regelmäßig Bauinteressenten, die viel Arbeit gemacht haben? Und warum gibt es in Ihrem Einzugsgebiet noch viele Baustellen von Wettbewerbern, deren Bauherren Ihr Unternehmen als Bauinteressenten gar nicht kannten?

Machen Sie dem ein Ende und setzen Sie auf uns: Bauqualität. Besser. Verstehen.
Fragen Sie einfach mal unverbindlich bei uns an:
BAUHERRENreport GmbH (02132/99 50 453)
Verantwortlich für diesen Artikel:
Theo van der Burgt – vdb@bauherrenreport.de
(BAUHERRENreport GmbH – Partnerunternehmen der ifb Institut GmbH)
Zu unseren geprüften Qualitätsanbietern gehören unter anderen die ROTH BAUMEISTERHAUS GMBH, GRUND INVEST GMBH & CO. KG, MEISTER BAU TELTOW GMBH, EIGENHEIM.FABRIK GMBH, VARWICK ARCHITEKTUR, VERFUSS GMBH BAUUNTERNEHMUNG, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT MBH, SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH, KREATIV MASSIVHAUS GMBH, PICK PROJEKT GMBH, EKB MASSIVHAUS GMBH,  WEGENER MASSIVHAUS GMBH, IDEA DEIN HAUS GMBH, ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG, EURO MASSIV BAU GMBH, WIRTZ & LÜCK WOHBAU GMBH, PLANCONCEPT-MASSIVHAUS GMBH.
Testimonials, Rezensionen, Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen über den Weg der Zertifizierung von Bauherrenerfahrungen realisiert die BAUHERRENreport GmbH nur für das Bauwesen.

Ob in Hamburg, Stade, Flensburg, Freiburg, Vechta, Bremen, Rostock, Oldenburg, Cloppenburg, Osnabrück, Münster, Warendorf, Gütersloh, Bielefeld, Berlin, Cottbus, Dresden, Potsdam, Oranienburg, Weimar oder Apolda, das Unternehmen arbeitet deutschlandweit.

Wenn Sie ein Bauträger in Hildesheim, oder Baubetreuer in Göttingen, Wunstorf, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Kulmbach, Scheinfurt, Bad Kissingen, Bamberg, Hofgeismar, Northeim, Chemnitz, Gera, Ostrau, Döbeln, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Erlangen, Regensburg, Mannheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Ingelheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Saarbrücken, Würzburg, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Warburg, Heidelberg, Stuttgart, Bautzen, Zwickau, Mainz, Eschwege, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Rheinbach, Worms, Alzey, Meckenheim, Landau, Münsingen, Albstadt, Duderstadt oder Wittenberg sind, sollten Sie Ihre Chancen über Testimonials via Referenzmarketing und einem Außenauftritt mit besonderem Qualitätsprofil nicht verpassen.

Fertighaus-Hersteller in Bad Sassendorf, Coburg, Dortmund, Unna, Zahna, Jüterbog, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Hemer, Diemelstadt, Erkelenz, Bernburg, Dessau, Halle, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Steinfurt, Borken, Coesfeld, Rhade, Mülhausen, Sangerhausen, Burg, Nettetal, Schwalmtal, Waldniel, Anrath, Osterath, Meerbusch, Neuss, Querfurt, Sondershausen oder Kassel, oder Massivhaus-Hersteller, egal ob aus Fulda, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Bad Hersfeld, Suhl, Fulda, Hoyerswerda, Krefeld, Schiefbahn, Weeze, Emmerich, Goch, Straelen, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Xanten, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Heinsberg, Übach-Palenberg, Wegberg, Aldenhoven, Baesweiler, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Ehmen, Nordhausen, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Hückelhoven und Stolberg sollten sich die Gelegenheit für ein praxisnahes Influencer-Marketing via Qualitätsbewertungen von Bauherren nicht entgehen lassen.

Montag, 28. Mai 2018

Bauherrenzufriedenheit ist ein megawichtiger Entscheidungsparameter für Bauinteressierte.


Bauinteressenten sollten VOR der Entscheidung für einen Hausbauer in jedem Falle belegbare Erfahrungen und Aussagen von "Alt-Bauherren" sammeln. Je mehr, desto besser!
Das hat seinen Grund: Nur ehemalige Bauherren können am Ende aus eigener Erfahrung beurteilen, wie es um die Prozesskette in der Kundenorientierung bei ihrem Baupartner tatsächlich bestellt ist.
Wir raten Bauinteressenten grundsätzlich:
·                Lassen Sie sich frische Referenzen und aktuelle Bauherren-Bewertungen zeigen!
·                Bestehen Sie auf die Liste aller aktuell im Bau befindlichen Häuser!
·                Besuchen Sie möglichst viele Baustellen!
·                Nehmen Sie direkten, persönlichen Kontakt zu den Bauherren auf!
·                Fragen Sie ungeniert nach deren Zufriedenheit, ob alles so war wie geplant!
·                Stellen Sie vor allem die Fragen hinter der Frage!
·               Lassen Sie sich informieren, an welcher Stelle Sie was besser machen können!
Lassen Sie sich das von Ihnen favorisierte Unternehmen aus Erfahrungen seiner Bauherren regelrecht empfehlen! Dann machen Sie schon das Meiste richtig.
Übrigens: Die Profis unter den Hausbauern haben mit dieser Art von Qualitätstransparenz kein Problem. Sie können damit umgehen und fördern diese, weil sie wissen, wie schwierig Ihnen die Entscheidung in diesem hochkomplexen Dienstleistungsbereich gemacht wird.
Zu sehen ist dies eindrucksvoll in unserem BAUHERREN-PORTAL.
Verantwortlich für diese Mitteilung:
BAUHERRENreport GmbH (auch Mitbetreiberin des Portals)
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

ZUR BAUHERRENreport GmbH:

 

Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitäts-Empfehlungsmarketing in der Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL sowie zahlreiche Bau-Blogs.

 

Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.


Unsere Aufgaben: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing.

Mehr zur BAUHERRENreport GmbH. Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen Wettbewerbsvorsprung durch eine einzigartige Qualitäts-Abgrenzung!

Mehr erfahren über Zertifizierung mittels Bauherrenbewertungen in Hamburg, Stade, Flensburg, Freiburg, Vechta, Bremen, Rostock, Oldenburg, Cloppenburg, Osnabrück, Münster, Warendorf, Gütersloh, Bielefeld, Berlin, Cottbus, Dresden, Potsdam, Oranienburg, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Mannheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Heidelberg, Stuttgart, Mainz, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Münsingen, Albstadt, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Bad Sassendorf, Coburg, Diemelstadt, Erkelenz, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Borken, Coesfeld, Rhade, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Hoyerswerda, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Stolberg.

Dienstag, 27. März 2018

Neukundenakquisition im Haus- und Wohnungsbau: Qualitäts-Fakten sprechen lassen!


Mit eindeutigen Qualitätsaussagen erfolgreicher sein!
Die Faszination, die durch schöne Häuser über Kataloge oder Homepages generiert wird, hat ihre Berechtigung. Sie reicht aber nicht aus, um ausreichend qualifizierte Bauinteressenten zu generieren.
Den nachhaltigen Abstand zu Wettbewerbern stellen Werbemittel im klassischen Sinne nicht her. Hausfotos sollen Aufmerksamkeit erregen. Sie sollen animieren, mehr über das Unternehmen erfahren zu wollen, das derart schöne Häuser baut. Das wars!
Mit zunehmender Erfahrung ernüchtern Bauinteressenten. Schnell schwindet deren anfängliche Faszination. Sie wissen zwischen Wettbewerbern nicht konkret zu differenzieren. Alle scheinen sich anzugleichen.   
Der Hausbauprozess erscheint ihnen zunehmend komplexer. Er wird undurchschaubar für sie. Jetzt beginnen sie mit der Suche nach einem Hausbauer, der sich als Problemlöser beweist. Das Haus als Produkt vieler Dienstleistungen rückt in den Hintergrund.
Neukunden wollen Problemlösungen.
Problemlöser ist das entscheidende Wort! Das wollen Bauinteressenten erkennen können. Deshalb wünschen sie sich glaubwürdige Belege dafür, wie professionell die Problemlösungs-Kompetenz eines Anbieters ist. Woran aber sollen sie diese erkennen? Wie sollen sie zwischen Anbietern differenzieren?   
Übergebene Bauherren, die davon bereits profitiert haben, sind für Bauinteressenten das Maß der Dinge. Sie als glaubwürdige, soziale Beweise, geben ihnen die Sicherhei, die sie benötigen.

Freitag, 23. März 2018

Marketing für Bauunternehmen: Qualitätsbewertungen in der Akquisition nicht zu toppen!


EXPERTISEN MIT QUALITÄTSAUSSAGEN TOPPEN JEDE IMAGEBROSCHÜRE!
Warum sollen Bauinteressenten ausgerechnet zu Ihrem Bauunternehmen den Kontakt suchen? Vor allem dann, wenn sie im Vorfeld der Kontaktaufnahme keine belastbaren Qualitätsinformationen bekommen.
Anbieter, die ihre Qualität im Internet unter Beweis stellen, sind meist allein auf weiter Flur. Da diese ihre Qualitätsleistungen nur bedingt selbst kommunizieren können, übernimmt unser Qualitäts-Empfehlungsmarketing diese Aufgabe. 
Es macht Sinn, innovative Akzente in der Marketingstrategie zu setzen. Zum Beispiel über eine externe Expertise zur Bauqualität. Anbieter, die wissen, dass sie gut sind, tun das. Am Ende zeigt deren hohe Zahl zufriedener Bauherren, warum sie den Kontakt verdienen!
Unsere Hauptaufgabe besteht darin, Potenzialbefragungen von Bauherren durchzuführen. Wenn diese ausgewertet sind, liegen aussagefähige Qualitätsprofile vor. Mit deren Veröffentlichung ist eine wirkungsvolle Abgrenzung vom Wettbewerb verbunden.
Diese zeigt sich bereits auf der Homepage unserer Kunden. Dafür sorgt das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT". Ein Klick darauf, und die Bauinteressenten landen im BAUHERREN-PORTAL.
Auf den Seiten unserer Partner steht alles, um deren Qualitätsleistungen beurteilen zu können. Die glaubwürdige Expertise gibt zusätzliche Sicherheit. Die ausgewiesenen Leistungsbewertungen generieren ein solides Grundvertrauen. Beides ist für den Erstkontakt von großer Bedeutung.
Derart transparente Bauqualität gibt es nur im BAUHERRENPORTAL.
Obwohl Bauinteressenten größtes Interesse an konkreten Qualitätsinformationen haben, existierte bislang kein aussagefähiges Bewertungsverfahren. Bislang! Mit dem eigens dafür entwickelten BAUHERREN-PORTAL hat sich das geändert. Detaillierte Leistungsbetrachtungen ermöglichen es, alle relevanten Qualitätsparameter unserer Kunden aufzurufen.
Es wurde Zeit, die Sicherheitsbedürfnisse angehender Bauherren zu respektieren. Deshalb wurde dieses Qualitäts-Portal entwickelt, das ausschließlich Expertisen enthält. Deren Inhalte werden zusätzlich via PR-Berichterstattung im Internet gestreut.
So werden nicht nur Bauinteressenten besser bedient. Gute Bauunternehmen werden als Qualitätsanbieter sichtbar aus dem Marktumfeld herausgehoben.   
BAUHERREN-PORTAL: Königsweg zur Königsklasse für Top-Performer.
Das Empfehlungsmarketing-Konzept rund um das BAUHERREN-PORTAL bietet Bauinteressenten mehrere Möglichkeiten, auf Qualitäts-Expertisen zurückzugreifen. Der schnellste Weg führt über einen Direktlink vom Qualitätssiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT" auf der Anbieter-Homepage in das BAUHERREN-PORTAL.  
Dessen Bestenliste enthält verbindlich geprüfte Spitzenanbieter. Diese zeichnen sich durch eine hohe Zufriedenheit ihrer Bauherren aus. Um diese zu ermitteln, werden Potenzialbefragungen mit allen relevanten Kriterien durchgeführt.


Mittwoch, 7. März 2018

WETTBEWERB im FERTIG- und MASSIVHAUS-Markt: Mit ZERTIFIZIERTER QUALITÄT besser abgrenzen!

Bauherren definieren, wer als Qualitätspartner gelistet wird.

Ausschließlich übergebene Bauherren bestimmen, ob ein Bauunternehmen im BAUHERREN-PORTAL aufgenommen wird oder nicht!
Um gelistet zu werden, muss es die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Damit scheiden mehr als 90% der am Markt tätigen Bauunternehmen von vorneherein aus!

Exklusive Qualitäts-Positionierung mit Alleinstellung im Marktumfeld.

Die Gewinnung von Bauherrenbewertungen und deren Darstellung führen zu einer exklusiven Qualitäts-Positionierung. Deren Alleinstellung kann von Mitbewerbern nicht kopiert werden. Für Bauunternehmen ist dies ein strategischer Wettbewerbsvorteil!
Die gelisteten Baupartner untermauern ihr Qualitätsimage mit Fakten und stärken es nachhaltig. Die ergänzende Berichterstattung im Internet steigert sowohl die Bekanntheit der Marke als auch den Eingang qualifizierter Adressen.

Wer die Prüfkriterien nicht erfüllt, wird nicht aufgenommen.

Im BAUHERREN-PORTAL geht es um schriftliche Bewertungen aus repräsentativen Potenzialbefragungen! Bauinteressenten profitieren besonders, weil Kundenbewertungen gehaltvoller sind als Lippenbekenntnisse auf Homepages oder werbliche Aussagen.
Die Qualitätsinformationen sind aussagekräftig und verständlich. Sie beinhalten ein Plus an Sicherheit, das direkten Einfluss auf die Entscheidungsfindung nimmt.

Bauinteressenten mit qualifizierteren Informationen versorgen.

Im BAUHERREN-PORTAL erkennen Bauinteressenten auf Anhieb die für sie wichtigen Vorteile. 
Neben der Gesamtzufriedenheit und dem Empfehlungsverhalten sind dies zum Beispiel Bewertungen zur Vertrags- und Budgettreue, zur Qualität der Architektur, Planung, Bauleitung und Bauausführung.

Gütesiegel auf der Homepage direkt verlinkt mit dem BAUHERREN-PORTAL.

Die Erfahrung zeigt, dass alle Bauherren unserer Kunden das BAUHERREN-PORTAL VOR der Unterschrift besuchen. Sichergestellt wird dies durch das Qualitätssiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" auf deren Homepage. Dieses ist direkt mit der Partnerseite im BAUHERREN-PORTAL verlinkt.
Ein Klick und Bauinteressenten werden zur Qualitäts-Performance in Form von Prüfbericht undQualitätsurkunde geführt. Im Angebotsvergleich gewinnt Qualität jetzt an Gewicht. Leistungsbewertungen verdrängen die Versprechen schwächerer Anbieter.

Presseveröffentlichungen flankieren die Listung im BAUHERREN-PORTAL.

Ergänzend veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Prüfungsergebnisse in Form einer individuellen PR-Berichterstattung auf vielen, unterschiedlichen PR-Portalen, in Blogs, Foren und densozialen Medien.
Die PR-Arbeit löst die virale Verbreitung der Qualitätsinformationen im Netz aus. In den Suchmaschinen stehen die Berichte regelmäßig auf der ersten Seite. Die sachliche Berichterstattung aus Sicht der Bauherren vermittelt Bauinteressenten zusätzliches Vertrauen.
Voraussetzung für eine Portalaufnahme ist eine Bauherrenbefragung, die namens und im Auftrag des Baupartners über das ifb Institut erfolgt. Nach erfolgter Zertifizierung der Ergebnisse erfolgt die Zulassung. 
Diese Investition entspricht etwa dem Kostenbudget eines professionellen Messeauftritts. Im Nutzen ist sie diesem um ein Mehrfaches überlegen.
Lesen Sie MEHR!

Sonntag, 25. Februar 2018

Akquisition im Fertig- und Massivhaus-Bau: Empfehlungsmanagement via Internet forcieren!

Wer ein Plus an Sicherheit bieten kann, bleibt nicht außen vor.

Bauinteressenten suchen einen Kompetenzvorteil und ein PLUS AN SICHERHEIT. Das bleibt so, bis am Ende ein Vertrag unterschrieben wird. Bei unseren Kunden werden sie fündig.
In Empfehlungsmarketing werden Suchwort-Kombinationen eingesetzt. Schlüsselbegriffe werden kombiniert. Die wichtigsten Keyword-Kombinationen bestehen aus einer Verbindung des Namens des jeweiligen Anbieters mit Schlagworten. Das sind Begriffe wie Bauherren, Zufriedenheit, Referenzen, Bewertungen, Erfahrungen, Qualität oder Empfehlungen.

PR-Arbeit mit Suchmaschinen-optimierten Texten und Schlüsselbegriffen.

Bauinteressenten gehen so akribisch vor, weil sie unnötigen Enttäuschungen aus dem Weg gehen wollen. Unsere Online-PR-Arbeit über die BAUHERRENreport GmbH berücksichtigt das. Sie sorgt dafür, dass unsere Kunden mit allen relevanten Keywords sicher gefunden werden.
Das sieht dann zum Beispiel so aus wie in diesem PRESSEBERICHT.

Qualität ist, was von übergebenen Bauherren kommuniziert wird.

Reale Hausbauerfahrungen haben für das Marketing in Bauunternehmen einen besonderen Stellenwert. Deshalb ist es wichtig, damit den Unterschied zu Wettbewerbern aufzuzeigen. ImBAUHERREN-PORTAL geschieht das. Neutrale, objektive Informationen sind hier ein strategischer Vorteil, wie dieser PRESSEBERICHT zeigt.

Wer am Ende in Sachen Transparenz die Nase vorne hat, gewinnt das Rennen!

Unsere Kunden erfüllen den Transparenzanspruch. Alles, was deren Marktbegleiter an dieser Stelle nicht vorweisen können, erfüllt den gewollten Zweck. Es grenzt ihre Unternehmen sichtbar vom Wettbewerb ab. Und das bereits lange vor dem Erstkontakt.
Wenn Ihr Bauunternehmen auch erste Wahl sein will, sollte es mit aussagefähigen Leistungsbewertungen im Netz gefunden werden! Wenn nicht, bekommen Sie möglicherweise nicht einmal die Chance, ein Erstgespräch zu führen. Dann werden Sie auch kein Angebot abgeben. Das bedeutet, dass Ihr Bauunternehmen an dieser Stelle aus dem Rennen ist.
Bauinteressenten merken sich genau, welche Qualitätsinformationen angeboten werden. Sie rufen diese immer wieder auf. Sie speichern sie ab, drucken sie aus oder archivieren diese.
Unsere Kunden überzeugen mit repräsentativen, authentischen Bauherrenbewertungen. Sie nutzen diesen Qualitäts- und Image-Vorsprung für ihre glaubwürdige Abgrenzung. Sie wissen, dass reale Leistungsbewertungen keinem Bauinteressenten entgehen. Für das Marketing in Bauunternehmen sind diese durch Nichts zu ersetzen!
Im BAUHERREN-PORTAL finden Bauinteressenten, was sie suchen: Das Plus an Sicherheit bei geprüften Haus- und Wohnungsbauern.

Jede Kundenbewertung ist ein sozialer Beweis erster Ordnung!

Stellen Sie sich vor, Sie wollen ein Verbindungskabel vom Handy zum Computer kaufen. Im Internet fänden Sie den gesuchten Artikel mehrmals vom gleichen Hersteller. Einmal ist er teurer, aber mit einer Spitzenbewertung zensiert. Das zweite Mal ist er deutlich preiswerter, allerdings ohne Bewertung.
Sie kaufen den Artikel bei dem Verkäufer, der Ihnen sicherer erscheint. Dafür zahlen Sie auch gerne den höheren Preis! Denn nur hier können Sie davon ausgehen, dass Sie bekommen, was Sie bestellen!

Bereits im Vorfeld Grundvertrauen aufbauen.

Bauen auf Vertrauen ist das Leitmotiv unseres BAUHERREN-PORTALS! Das ist, was die Verhaltenspsychologie als SOZIALEN BEWEIS bezeichnet. Dieser generiert das erforderliche Vertrauen für die Gewinnung neuer Bauherren. 
Menschen treffen Kaufentscheidungen auf Basis der Bewertungen Gleichgesinnter. Je seriöser und nachvollziehbarer diese sind, desto glaubwürdiger sind sie!

Seriöse Bewertungen sind im Netz eine Seltenheit.

Im Internet sind seriöse Bewertungen regelmäßig nicht zu finden. Eine Ausnahme bildet unser BAUHERREN-PORTAL. Es wurde eigens zu diesem Zweck, gemeinsam mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH, entwickelt. 
Was sie an anderen Stellen finden, sind meist anonyme Informationen. Das sind regelmäßig nicht Ernst zu nehmende, wenig aussagefähige Einzelmeinungen. Oft frisierte Halbwahrheiten, nicht selten Fakes oder bezahlte Bauherrenblogs.