Posts mit dem Label gütersloh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gütersloh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Mai 2018

BAUHERREN-PORTAL: Schlagkräftige Argumente für die Entscheidung von Bauinteressenten.


Die Auswertung von 500 Bauherrenbefragungen zeigte hierzu folgende Erkenntnisse:

Nach der Verifizierung von Image und Leumund eines Anbieters spielen eher indirekte, also nicht direkt messbare Faktoren eine wesentliche Rolle im Entscheidungsprozess, mit welchem Unternehmen zukünftig gebaut werden soll.

Ganz oben in der Hitliste stehen neben Empfehlungen Entscheidungskriterien wie „regionale Nähe“, „vor-Ort-Präsenz“, „Referenzen in der Nähe“, „lokal überprüfbare Qualität“, „Baustellen in der Umgebung“, „in der Region bekannt“, „Erreichbarkeit“ und „Verfügbarkeit der Handwerker aus der Umgebung“. Alles Kriterien, die an sich schon signalisieren, wie der Faktor Unsicherheit mit zunehmender Entfernung des Bauortes vom Anbieter wächst.

Für überregional-aktive Haus- und Wohnungsbauer bedeutet dies automatisch einen strategischen Nachteil, den sie erst einmal ausgleichen müssen. Über die Unternehmens-Homepage allein ist das nicht zu erreichen, denn dort stellen sich Anbieter gleichermaßen als Qualitäts-Performer dar. Auch hier werben sie mit „lokalen Handwerkspartnern“, „Service vor Ort“ etc., weil sie um die Bedeutung dieser Argumente wissen. Es ist allerdings deutlich schwieriger für sie, diese Botschaften glaubhaft zu vermitteln.



Die Qualitätsgemeinschaft der Gesellschaften BHR BAUHERRENreport und ifb Institut für Bauherrenbefragungen, die das BAUHERREN-PORTAL bewirtschaften, hat sich erfolgreich darauf spezialisiert, durch die Ermittlung von Bauherrenbewertungen solche Vorbehalte und Hemmschwellen mit Argumenten aus Sicht bereits übergebener Bauherren abzubauen.

Die Veröffentlichung verbindlich und repräsentativ eingeholter Erfahrungen bildet die Grundlage für ein sich anschließendes PR-Marketing im Internet. Dieses generiert die relevanten Informationen bei Google, Microsoft & Co.

Dadurch erkennen Bauinteressenten bei diesen Anbietern sofort, wie es um die tatsächliche Qualitätsleistung und deren Relevanz für die Erreichbarkeit, Schnelligkeit, Fürsorge etc. bei weiter entfernt gelegenen Anbietern bestellt ist.

Verantwortlich für diese Meldung

BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des www.BAUHERREN-PORTAL.com
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

ZUR BAUHERRENreport GmbH:

Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitätsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL und zahlreiche Bau-Blogs.

Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.

Unsere Aufgaben: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing.

Mehr zur BAUHERRENreport GmbH. Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen Wettbewerbsvorsprung durch eine einzigartige Qualitäts-Abgrenzung!

Bauherrenzufriedenheit ist ein megawichtiger Entscheidungsparameter für Bauinteressierte.


Bauinteressenten sollten VOR der Entscheidung für einen Hausbauer in jedem Falle belegbare Erfahrungen und Aussagen von "Alt-Bauherren" sammeln. Je mehr, desto besser!
Das hat seinen Grund: Nur ehemalige Bauherren können am Ende aus eigener Erfahrung beurteilen, wie es um die Prozesskette in der Kundenorientierung bei ihrem Baupartner tatsächlich bestellt ist.
Wir raten Bauinteressenten grundsätzlich:
·                Lassen Sie sich frische Referenzen und aktuelle Bauherren-Bewertungen zeigen!
·                Bestehen Sie auf die Liste aller aktuell im Bau befindlichen Häuser!
·                Besuchen Sie möglichst viele Baustellen!
·                Nehmen Sie direkten, persönlichen Kontakt zu den Bauherren auf!
·                Fragen Sie ungeniert nach deren Zufriedenheit, ob alles so war wie geplant!
·                Stellen Sie vor allem die Fragen hinter der Frage!
·               Lassen Sie sich informieren, an welcher Stelle Sie was besser machen können!
Lassen Sie sich das von Ihnen favorisierte Unternehmen aus Erfahrungen seiner Bauherren regelrecht empfehlen! Dann machen Sie schon das Meiste richtig.
Übrigens: Die Profis unter den Hausbauern haben mit dieser Art von Qualitätstransparenz kein Problem. Sie können damit umgehen und fördern diese, weil sie wissen, wie schwierig Ihnen die Entscheidung in diesem hochkomplexen Dienstleistungsbereich gemacht wird.
Zu sehen ist dies eindrucksvoll in unserem BAUHERREN-PORTAL.
Verantwortlich für diese Mitteilung:
BAUHERRENreport GmbH (auch Mitbetreiberin des Portals)
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

ZUR BAUHERRENreport GmbH:

 

Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitäts-Empfehlungsmarketing in der Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL sowie zahlreiche Bau-Blogs.

 

Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.


Unsere Aufgaben: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing.

Mehr zur BAUHERRENreport GmbH. Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen Wettbewerbsvorsprung durch eine einzigartige Qualitäts-Abgrenzung!

Mehr erfahren über Zertifizierung mittels Bauherrenbewertungen in Hamburg, Stade, Flensburg, Freiburg, Vechta, Bremen, Rostock, Oldenburg, Cloppenburg, Osnabrück, Münster, Warendorf, Gütersloh, Bielefeld, Berlin, Cottbus, Dresden, Potsdam, Oranienburg, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Mannheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Heidelberg, Stuttgart, Mainz, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Münsingen, Albstadt, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Bad Sassendorf, Coburg, Diemelstadt, Erkelenz, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Borken, Coesfeld, Rhade, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Hoyerswerda, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Stolberg.

Sonntag, 15. April 2018

Online-Marketing: Erfolgreiche Wettbewerbs-Abgrenzung für Bauträger und Baubetreuer.


Mehr Absatz, mehr Umsatz und mehr Ertrag mit einer erfolgreichen Marketingstrategie!
Bevor Bauinteressenten beim ersten Fachberater am Tisch sitzen, haben sie eine Wegstrecke mit Höhen und Tiefen hinter sich. Diese ist geprägt von ernüchternden Erlebnissen, Verwunderungen, Enttäuschungen, Überraschungen und leider oft genug: Von mangelnder Professionalität.
Daraus entsteht Verunsicherung. Interessenten, die nicht abschließen, sind schlicht UNSICHER! Mit Sicherheitsbelegen wie Bauherrenbewertungen könnten sie das schnell kompensieren.
Wir unterstützen Bauinteressenten dabei, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Parallel nehmen sie konkretere Recherchen zu allen in Frage kommenden Bauunternehmen auf. Sie versuchen, unter aus ihrer Sicht gleichwertigen Häuslebauern ihren Favoriten zu identifizieren. Das bedeutet, sie beginnen damit, die "Spreu vom Weizen" zu trennen.



Nach erfolgter Vorauswahl bleiben regelmäßig etwa 3-5 Anbieter über.
Wenn Ihr Bauunternehmen die Vorauswahl übersteht, liegt es immerhin noch auf Augenhöhe mit 3 - 5 Wettbewerbern. Deren gut gestaltete Homepages, Musterhäuser und Kataloge gefallen möglicherweise besser als Ihre. Bis hierhin konnte allerdings kein vorausgewählter Anbieter besondere Qualitätsunterschiede vermitteln.
Bauinteressenten, die nichts über Ihr Unternehmen finden, suchen eine Alternative.
Nun wird abseits der Homepages nach Informationen gesucht. Bauinteressenten besuchen Portale. Sie lesen Blogs, surfen in den sozialen Medien etc.
Für die erfolgreichere Akquisition sind Erlebnisberichte ehemaliger Bauherren jetzt wichtig. Unternehmen, die das verstanden haben, stehen am Ende auch in der Favoritenliste.

Nach erfolgter Vorrecherche kommt die Konzentration auf die Favoriten.
Die Informationen, die Bauinteressenten aus dem Netz bekommen, sind meist sehr dünn und subjektiv. Vielfach geht es um anonyme Einzelmeinungen. Diese sind nicht aussagekräftig. Sie taugen nicht für eine Differenzierung, obwohl sie immer Eindrücke hinterlassen.
Bauinteressenten geben aber nicht auf. Immer wieder versuchen vor allem Bauinteressentinnen, bessere Einschätzungen zu ihren Favoriten zu recherchieren. Damit beginnt die Konzentration auf regelmäßig 2 - 3 Anbieter. Wenn Ihr Bauunternehmen jetzt nicht dabei ist, ist der Bauauftrag verloren!
USP generiert Absatz- und Umsatzerfolg in der Entscheidungsphase der Akquisition.

Favoriten werden nicht anhand von Homepages, Katalogen oder Messeauftritten beurteilt. Qualitätsinformationen abseits dieser Instrumente spielen eine Rolle! An dieser Stelle führt belegbare Qualität zu einem Vorsprung, ja sogar zu einem USP!
Bauinteressenten stoßen in der konkreten Phase regelmäßig auf das BAUHERREN-PORTAL. Hier finden sie unsere geprüften Qualitätspartner. Jeder unserer Kunden wird mehr als 50 Mal im Monat mit langen Verweilzeiten besucht!
Im Portal kommt das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT" ins Spiel. Das haben sie auf der jeweiligen Anbieterhomepage angeklickt. Es ist direkt mit der entsprechenden Partnerseite im BAUHERREN-PORTAL verlinkt. Hier finden sie, was sie benötigen!
Für gelistete Bauunternehmen zahlt sich die Portalpräsenz aus: Sie haben hier ein Abgrenzungsmerkmal, das ihnen in ihrer Region durch den Gebietsschutz eine einzigartige Alleinstellung gewährt.

Dienstag, 13. Juni 2017

Hausbau: Nicht die regionale Bekanntheit, sondern Präsenz im Internet entscheidet!

Mindestens ein Drittel qualifizierter Bauinteressenten geht an Ihrem Unternehmen vorbei

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum unter Bau-Unternehmern zu glauben, das eigene Unternehmen kenne doch “jeder“ in der Region, der sich irgendwie mit dem zukünftigen Bau seines Hauses oder dem Kauf einer Neubau-Wohnung aus der Region beschäftigt! 

Das ist definitiv falsch! Affinität für Bauunternehmen wächst mit der Grundsatzentscheidung. Noch bis vor ein paar Tagen hatte dieser “jeder“ wahrscheinlich nicht einmal registriert, dass es und wie viele Anbieter es in seiner Region in Sachen Haus- und Wohnungsbau überhaupt gibt! Woher soll er, wenn nicht ein Familienmitglied, Freund, Arbeitskollege oder Nachbar mit Ihrem Unternehmen gebaut hat, dieses also kennen? 

Bekanntheit oder Präsenz im Netz – viel wichtiger ist, was Aufmerksamkeit erzeugt und auffällt!

Über Ihre regionale Bekanntheit schöpfen Sie die auf dem Markt infrage kommenden Bauinteressenten aus dem Bekanntheitsradius oder Empfehlungsbereich höchstwahrscheinlich bereits sowieso ab. Zählen Sie ...

Lesen Sie auf Immobilienscout24.d den vollständigen Artikel:

Und vergessen Sie nicht, im BAUHERREN-PORTAL vorbeizuschauen!

Dienstag, 16. Mai 2017

BAUHERREN-PORTAL: Wo gute Bauqualität sich zum wirksamsten Imagefaktor entwickelt!

Gute Bauqualität ist im Haus- und Wohungsbau ein Garant für ein gutes und solides Image aus Sicht der Bauinteressenten. Wie aber soll ein Bauunternehmen seine Qualität offensiv kommunizieren, ohne dass dies Wettbewerber entsprechend kopieren oder es für Interessenten nach Eigenlob riecht?

Die einfache und preiswerte Lösung: Das BAUHERREN-PORTAL. Diese Plattform, vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in Gütegemeinschaft mit der BAUHERRENreport GmbH betrieben, gibt Qualitätsanbietern die exklusive Bühne, ihre vorher geprüften Qualitäts- und Serviceleistungen gezielt in der Außendarstellung zur positiven Imagebildung  zu nutzen und zu vermarkten.

Ein Klick auf das Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit", dass gut platziert auf der Homepage der Qualitäts-Partner nicht zu übersehen ist, und der Bauinteressent landet direkt auf der Unternehmens-eigenen Webseite im BAUHERREN-PORTAL. Diese wiederum ist voll mit Qualitätsinformationen aus Bauherrenbefragungen. 

Konkrete Informationen erhalten Interessenten über die Sterne-Bewertung mit Qualitätsaussagen im Testat. Außerdem können sie den Prüfdokumenten, die zur Zertifizierung vorlagen bzw. angefertigt wurden, alle für sie relevanten Informationen entnehmen.

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch.

Qualitäts-Partner des BAUHERREN-PORTALS kommen aus der Fertighaus- und Massivhaus-Branche aus allen Teilen Deutschlands, so auch aus Frankfurt, Offenbach, Berlin, München, Stuttgart, Sindelfingen, Rosenheim, Memmingen, Heilbronn oder Kassel.

Dienstag, 25. April 2017

Abgrenzung im Massivhaus- und Fertigbau-Wettbewerb bestmöglich gestalten!

Unternehmer aus dem Fertighaus- und Massivbau-Marktumfeld suchen immer nach mehr Profil mit noch besserer Abgrenzung von Wettbewerbern.

Das ist verständlich, denn Bauinteressenten erkennen anhand der Homepages die Unterschiede nur sehr bedingt bis gar nicht und sie wollen sich bereits in der ersten Akquise von Wettbewerbern unterscheiden.

Homepages, so zeigen es auch unsere Erfahrungen, lügen zudem oft, dass sich die Balken biegen. Interessenten aber können das nicht wissen, weshalb es noch viel zu häufig vorkommt, dass sie auf dieses Akquisitions-Werkzeug hereinfallen!

Was können Bauunternehmer tun, um sich so vom Marktumfeld abzugrenzen, dass angehende Bauherren sofort den Unterschied zwischen einem Qualitäts-Anbieter und schwächeren Mitbewerbern erkennen? Die Antwort: Marketing via Qualitätsmanagement betreiben!

Ein wirkungsvolles Konzept dazu ist das von der Qualitätsgemeinschaft BAUHERRENreport GmbH mit dem ifb Institut GmbH entwickelte und entsprechend gemeinsam bewirtschaftete BAUHERREN-PORTAL!

Bauunternehmen lassen im Rahmen einer Potenzialanalyse ihre Bauherren befragen. Die Ergebnisse werden zertifiziert und hier veröffentlicht. Das Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" auf der Homepage des Anbieters entgeht keinem Bauinteressenten.



Einmal angeklickt, landet dieser im BAUHERREN-PORTAL und kann detaillierte Qualitäts-Informationen, die aus repräsentativen Bauherren-Bewertungen stammen, abrufen. Da dies bei Wettbewerb nicht möglich ist, hat er den Unterschied sofort realisiert.

So grenzen sich heute Spitzen-Anbieter aus der Massivbau- und Fertigbau-Landschaft wirkungsvoll von allen anderen Marktteilnehmern ab!

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Montag, 24. April 2017

Massiv- und Fertigbau: Online-Präsenz und Internet-Kommunikation in der Akquisition neuer Aufträge unentbehrlich!

Die klassische, herkömmliche Werbung in der Landschaft des Haus- und Wohnungsbaus Messeauftritte oder die Print-Medien beginnen zu schwächeln, und zwar mit zunehmender Geschwindigkeit! 

Selbst Musterhäuser - nice to have - verblassen in ihrer direkten Akquisitionsfunktion, wie Massivbau- und Fertighaus-Hersteller gleichermaßen zu berichten wissen.

Das Internet, gut aufgebaut und mit entsprechenden Informationen bestückt, erspart gerade in der Akquisephase vor dem ersten Beratungsgespräch deutlich an Aufwand und ist im Vergleich deutlich preiswerter!

Das übrigens nicht erst seit ein paar Monaten, sondern schon seit Jahren. Gewinner, zunehmend nicht nur bei jüngeren Kunden bzw. Bauinteressenten, sind die elektronischen Medien. 

Allen voran die Homepage, die den Anforderungen an Aufbau, Schnelligkeit und Informationsgehalt in der Akquisition neuer Bauinteressenten im Vergleich zu Mitbewerbern überlegen sein muss.

Direkt darauf folgen Ziel-führende Informationen, die abseits der Homepage im Netz zum Unternehmen zu finden sind. 

Da sind Kundenberichte, die klare Qualitätsinformationen enthalten, an erster Stelle zu erwähnen.

Was Bauherren zu berichten haben, ist authentisch und glaubwürdig, je mehr dies tun, umso besser ist die Aussagekraft für die Akquise neuer Bauinteressenten und damit Bauaufträge! Das gilt für Anbieter der Fertighaus-Branche wie für Massivbauer.

Die Qualitätsgemeinschaft zwischen dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BHR BAUHERRENreport GmbH, die das BAUHERREN-PORTAL betreibt, geht einen neuen, sehr konsequenten Weg, zugunsten von Bauinteressenten und der ihr angeschlossenen Qualitäts-Partner.

Mittels per Bauherrenbefragungen ermittelter Qualität werden die Bewertungsergebnisse der Bauherren über die eigene Plattform wie über PR-Internet-Veröffentlichungen gezielt im Netz gestreut. Eine deutliche Veränderung des bisherigen Kommunikations-Mix im Akquiseverhalten, das Wirkung zeigt.

Denn dadurch finden Bauinteressenten genau das, was sie suchen: Geprüfte, echte Qualitätsbewertungen von übergebenen Bauherren und deren Anbieter in der Region, die ihnen dadurch ein echtes Plus an Sicherheit bieten.



Wie das auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL  am Beispiel des BAUMEISTER HAUS PARTNERS OSTRAUER Baugesellschaft mbH, der u.a. in Freital, Freiberg, Bautzen, Dresden und Leipzig tätig ist, zu erkennen.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Wer im Bauherren-Portal als Massiv- oder Fertighaus-Anbieter gelistet ist, hat ein besonderes Qualitätsprofil!

Es ist gängige Praxis im Haus- und Wohnungsbau, dass Anbieter aus dem Fertighaus-Bereich oder der Massivhaus-Landschaft sich gerne als Qualitäts-Performer darstellen.

Im Grunde ist auch nichts dagegen zu haben, da mehr oder weniger alle dies tun. Mal abgesehen davon, dass wahrscheinlich nicht einmal jeder 20. Anbieter dieses Kompliment verdient, stellt diese Vorgehensweise Bauinteressenten vor das Problem, zwischen echten und unechten Qualitätsanbietern unterscheiden zu können.

Die Qualitätsgemeinschaft, die die Verbraucher-Plattform BAUHERREN-PORTAL betreibt, schafft Abhilfe. Sie lässt über das ifb Institut für Bauherrenbefragungen die tatsächlich geleistete Qualität über Bauherren abfragen, um sie anschließend auszuwerten und zu zertifizieren.

Damit nicht genug: Die BHR BAUHERRENreport GmbH übernimmt die zertifizierten Ergebnisse und veröffentlicht diese im gesamten Internet, auf PR-Portalen, in Foren, BLOGS und in den sozialen Medien.


Qualitätsanbieter ist per Definition nur derjenige, dessen von Bauherren bewertete, persönliche Zufriedenheit über 80% liegt.

So ist eines gewährleistet: Wo im BAUHERREN-PORTAL Qualität draufsteht, ist auch Qualität drin!

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des www.BAUHERREN-PORTAL.com
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Erfolgreiche Akquise im Hausverkauf: Ohne Vertrauen zur Qualität geht nichts!

Hausverkäufer, sowohl aus dem Massivhaus-Bau als auch aus der Fertighaus-Szene, kennen das: So mancher Bauinteressent erfindet Gründe, um trotz gefühlt-guter Beratungsgespräche „aus heiterem Himmel“ abzuspringen. Plötzlich ist er sogar manchmal einfach nicht mehr zu erreichen.

Den beliebtesten Gründen, die erreichte Bauinteressenten dann anführen, ist aus Sicht des Fachmanns nicht mehr viel entgegen zu setzen.

Sie liegen in einer vermeintlich geplatzten Finanzierung, im nicht mehr zum Verkauf stehenden Grundstück oder in einem angeblich viel zu hohen Preis bzw. Preisabstand zum Wettbewerb. Letzterer beträgt dann immer € 20.000,00 oder mehr, wahrlich ein Unterschied!

Schlimm für den Hausverkäufer oder Berater, wenn Interessenten ohne Angabe von Gründen plötzlich einfach nicht mehr zu erreichen sind, obwohl die bisherige Zusammenarbeit durchaus positiv verlaufen ist.

Das ifb Institut für Bauherenbefragungen beschäftigt sich seit Jahren mit den Gründen für dieses Verhalten.

Diese wiederum liegen meist in der nicht passenden „Chemie“ und in einer permanenten, latent vorhandenen Unsicherheit der angehenden Bauherren, die wiederum regelmäßig auf fehlendes Vertrauen zum Berater und damit zum Unternehmen zurückzuführen ist.

Ein besonders erfolgreicher Weg, solides Vertrauen in der frühen Phase der Akquise aufzubauen, ist professionelle PR-Arbeit mit tatsächlich erhobenen, gesicherten und belegbaren Qualitätsinformationen, die aus Bewertungen von Bauherren stammen.



Dabei wird mittels Bauherrenbefragungen ermittelte Qualität nach entsprechender Zertifizierung über PR-Veröffentlichungen im Netz gestreut.

Jetzt finden Bauinteressenten schon vor dem ersten Termin, was sie suchen: Von Bauherren bestätigte Qualitäts- und Serviceleistungen und das Vertrauen-bildende Plus an Sicherheit, was sie beim Wettbewerber vergeblich suchen. So wird Vertrauen aufgebaut!

Wie das auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL  zum Beispiel bei Qualitätspartnern aus Halle, Dessau, Wittenberg, Leipzig und Berlin oder beim BAUMEISTER HAUS PARTNER Wegener Massivhaus GmbH im Großraum Paderborn, Erwitte, Lippstadt, Soest und Bad Lippspringe zu erkennen.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Mitbetreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Sonntag, 23. April 2017

Marketing im Hausvertrieb: Alleinstellungsmerkmal Bauherren-Zufriedenheit!

Dass ein hoher Zufriedenheitsgrad der Bauherren ein hart erarbeitetes Alleinstellungsmerkmal für das Qualitätsimage eines Unternehmens aus dem Fertigbau oder Massivbau beinhaltet, das nicht kopiert werden kann, darauf kommen die wenigsten Hausbau-Unternehmer!

Die aktive Arbeit mit der Bauherren-Zufriedenheit hat eine große Wirkung in der Akquisition zur Steigerung des Adresseingangs qualifizierter Empfehlungen, was offensichtlich noch nicht bekannt genug ist.

Qualitätsanbieter setzen klares Zeichen!

Bauqualität ist von außen, aber auch über Webseiten, Messen, Kataloge & Co. nicht zu erkennen.

Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen zu den Spitzenanbietern im Markt gehören, lassen Sie Ihre Leistungen durch eine professionelle Bewertung von außen per Zertifikat bestätigen!




Authentische Antworten sind die Glaubwürdigsten!

Authentische, schriftlich-verbindliche Befragungen der Bauherren mit kompetenter Auswertung sind der glaubwürdigste und Ziel-führendste Weg! 

Sammeln Sie die Bewertungen und zeigen Sie diese neuen Interessenten, dann wird Ihr Unternehmen aus der Sicht Ihrer Bauherren empfohlen, was die Wirkung auf Bauinteressenten nicht verfehlt!

Profis entlasten Aufwand und sind glaubwürdiger

Dabei müssen Bauunternehmen Befragungen der Bauherren nicht einmal selbst durchführen, denn der Aufwand, der damit verbunden einmal jährlich zu betreiben ist, ist nicht zu unterschätzen.

Es gibt professionelle Dienstleister wie uns dafür, die nichts anderes tun als Bauherren zu befragen und die Ergebnisse solcher Befragungen objektiv auszuwerten, damit Sie diese wiederum veröffentlicht und in Ihrem Empfehlungsmanagement aktiv eingesetzt werden können.

Verantwortlich für diese Meldung:

BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Unsere Qualitäts-Partner finden Sie in vielen Regionen, so unter anderem in Mannheim, Darmstadt, Kassel, Jena, Gera, Dresden, Berlin, Hilders, Rieste, Simmern, Magdeburg, Braunschweig, Wolfsburg, Königslutter, Hannover und Gütersloh.

Marketing-Strategie im Fertig- und Massiv-Bau: Internet bestimmt Marktdurchdringung, Präsenz und Bekanntheit!

Um bei der Suche eines Bauinteressenten ganz vorne dabei zu sein ist entscheidend, welche Qualitäts-Informationen über das Internet veröffentlicht werden.

Ergibt die Recherche eines Bauinteressenten bei der Eingabe der “klassischen“ Suchwörter im Netz keine Antworten auf der ersten Seite, gibt es definitiv keinen Vorsprung gegenüber Mitbewerbern, nicht einmal bei empfohlenen Bauinteressenten. Das ist im Fertigbau nicht anders als im Massivbau!
Wenn der Mitbewerber noch weniger bietet ist das zwar ein kleiner Trost, aber noch lange keine Marketing-Strategie!

Wer im Netz vorne dabei ist, behält den strategischen Vorteil bis zum Schluss

Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Die weitaus wirkungsvollste Präsentation von zusätzlich zur Homepage veröffentlichten Informationen geht direkt über Aussagen und Bewertungen von bereits übergebenen Bauherren. Deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft geben den Ton an!

Klassische Wege im Empfehlungsmarketing nur bedingt erfolgreich

Testimonials als Videosequenzen auf der Homepage, die Veröffentlichung von Hausfotos mit Adressangaben, positive Referenzschreiben uvm., sind beliebte Themen und Beispiele für Wege, die ein Stückweit zum Ziel führen könnten. Der Aufwand ist allerdings sehr hoch und die Wirkung begrenzt.

Außerdem haben alle auf der eigenen Homepage abgebildeten Empfehlungs-Marketing-Maßnahmen gewisse Glaubwürdigkeits-Defizite: Sie sind und bleiben aus Sicht anspruchsvollerer Bauinteressenten eine vorselektierte Selbstdarstellung, was diese schnell durchschauen!

Kopiereffekt schnell machbar

Wenn Sie einen Kopiereffekt mit ähnlichem oder sogar besserem Material bei Mitbewerbern, die auf Augenhöhe sind, vermeiden wollen, muss schon mehr kommen, um die beste Ausgangsposition zu erzielen!

Als Platzhirsch die richtige Abgrenzung im Marktumfeld schaffen

Eine einmalige Abgrenzung von Marktbegleitern ist für Marketing- oder Vertriebs-Verantwortliche relativ einfach machbar: Durch von Bauherren authentisch bestätigte Qualitäts- und Serviceleistungen!

Bauherren-Bewertungen schaffen einmalige, individuelle Note und Abstand

Mit Bauherren-Bewertungen, deren Ergebnisse repräsentativ eingeholt, glaubwürdig aufbereitet und wirkungsvoll im Internet veröffentlicht werden ist jeder Bau-Interessent bereits lange vor dem ersten Termin zu überzeugen und zu begeistern. 

Das gilt auch für diejenigen, die nicht auf Empfehlung kommen, selbst wenn sie das Unternehmen nicht kennen oder nie gesehen haben!

Ein USP, der besonders positiv besetzt ist: Bauherrenerfahrungen

Mit professionell eingeholten Bauherrenerfahrungen und deren Veröffentlichung erzielen Sie nicht nur eine herausragende, positiv besetzte Internet-Präsenz, sondern gewinnen die wertvollsten Adressen, heben sich mit Ihrem Qualitätsimage ab und sorgen nachhaltig für beständigen und unkompliziert abzuwickelnden Umsatz. 

Fragen Sie unsere Bau-Partner-Kunden nach ihren Erfolgen! Es liegt an Ihnen, Ihrer Marke eine Alleinstellung zu verschaffen!

Verantwortlich für diesen Artikel:
BHR BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, 02132-99 50 453
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer und Verkaufsleiter: www.bauherrenreport.de
Webseite für Bauinteressenten: www.bauherren-portal.com

Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen gibt es bald auch in Vlotho, Münster, Osnabrück, Exter, Oldenburg, Lingen, Melle und Bünde.

Qualitätsmanagement Hausverkauf: Im Internet sollte kein Bauinteressent gute Qualität übersehen können!

Unsere langjährigen Untersuchungen über das ifb Institut für Bauherrenbefragungen zeigen, dass jeder angehende Bauherr sich mit den von ihm favorisierten Fertighaus- oder Massivhaus-Unternehmen im Netz sehr intensiv auseinandersetzt.

Zwei bis fünf Anbieter stehen immer auf seiner Favoritenliste

Egal ob Empfehlungen ausgesprochen wurden, Kataloge vorliegen, Musterhausbesuche angeboten werden oder die Favoritenwahl eher zufällig oder anhand von Homepages von sich ging: Meist sind es 2 bis 5 Anbieter, zu denen gezielt Qualitäts-Informationen im Internet gesucht werden, möglichst solche ehemaliger Bauherren.

Glaubwürdige Bauherren-Bewertungen stehen im Vordergrund

Was gesucht wird sind Aussagen, Referenzen, Empfehlungen und Bewertungen von Bauherren zu den Qualität- und Serviceleistungen der Favoriten. Zufriedene und Empfehlung-bereite Bauherren sind der Schlüssel zu mehr und nachhaltigem Erfolg!

Authentizität der Information entscheidet

Je mehr glaubwürdige Bauherren-Informationen zu einem Anbieter recherchiert werden können, desto besser wird unweigerlich seine Ausgangsposition. Wenn bei Anbietern abseits der Homepage substanzielle Qualitätsaussagen gefunden werden stehen sie sofort in der Gunst ganz oben! Das zeigen unsere langjährigen Erfahrungen und Untersuchungen.

Informationen abseits der Homepage sehr wichtig

Über die Wirkung der Qualitäts-Informationen entscheidet allerdings nicht der Content auf der Homepage des Hausanbieters. Denn glaubten Bauinteressenten den Aussagen auf den Webseiten, gibt es im Haus- und Wohnungsbauer nur Spitzen-Qualitätsanbieter und Service-Weltmeister.


Wer nichts zu bieten hat fliegt raus!

Die zwangsläufige Folge: Wer keine glaubwürdigen Qualitätsaussagen abseits der Homepage vorweisen kann, fördert indirekt seine Mitbewerber und scheidet bereits aus, bevor ein erster Kontakt überhaupt zustande gekommen ist! 

Markenversprechen via Bauherren-Bewertungen festigen

Ein sehr erfolgreicher Weg zur Auslobung echter Qualität ist derjenige über Bauherrenbefragungen, wie Marketing- und Vertriebsverantwortliche der Branche wissen. Glaubwürdige Befragungen richtig durchzuführen, auszuwerten und deren Ergebnisse anschließend Suchmaschinen-optimiert im Netz zu veröffentlichen, ist allerdings aufwendig.

BAUHERRENreport: Empfehlung aus Begeisterung!

Wie glaubwürdige Bauherrenbewertungen richtig eingeholt, ausgewertet und deren Ergebnisse mit höchster Marktdurchdringung veröffentlicht werden, so dass die Marke nicht mehr übersehen werden kann, darauf hat sich der BAUHERRENreport spezialisiert.

Verbraucherschutz via Bauherren-Qualitätsbewertung

Über die mit dem ifb Institut gemeinsam betriebene Verbraucher-Plattform BAUHERREN-PORTAL werden ausschließlich repräsentativ eingeholte und zertifizierte Bauherren-Bewertungen von Spitzenanbietern veröffentlicht, an denen Keiner vorbeikommt!

Verantwortlich für diese Information:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Fertighaus- und Massivbau finden Sie auch in Mannheim, Mainz, Frankfurt und Dresden.

Fertig- und Massiv-Hausanbieter: Referenzmanagement professioneller aufstellen!

Bauherren-Befragungen: Wichtiger Bestandteil des Referenzmanagements
Sich über die Zufriedenheitsabfrage seiner Bauherren eine Bestätigung des richtigen Ansatzes der Unternehmensphilosophie einzuholen, ist mehr als nur ein Kompliment für das Mitarbeiterteam und die Führung eines Hausbau-Unternehmens.
Es ist eine besondere Leistung in diesem emotional besonders sensiblen Markt für hochkomplexe Dienstleistungen und gleichzeitig eine gute Möglichkeit zur Sichtbarmachung noch vorhandener Reserven in der Kundenorientierung.
Umfang und Aktualität von besonderer Bedeutung!
Gemeint sind aktuelle, übergebene, zufriedene Bauherren, die dem Fertighaus-Unternehmen oder Massivbauer schriftlich bestätigen, wie gut und Kunden-orientiert es in der gesamten Leistungsstrecke funktioniert.
Die Rede ist nicht von zwei oder drei Bauherren und auch nicht von denjenigen von vor zwei, drei oder mehr Jahren: Alle übergebenen Bauherren des aktuell letzten Jahres werden in eine professionelle Bauherren-Befragung einbezogen!
Transparenz ist Trumpf!
Transparenz ist genau dort erforderlich, wo derart hochkomplexe Dienstleistungen angeboten werden, die vom Abnehmer dieser Leistung, also im besonderen Fall hier vom Bauherren, nicht verstanden werden (können).
Digitale Welt unterstützt zunehmend!
Der Markt wird mit dem Anwachsen der New Media durchschaubarer und in Form von Bewertungsplattformen und  Gütesiegeln flankierend unterstützend, weil er Leistungen einschätzbarer und bewertbarer macht, sofern sie authentisch dargestellt werden.
Das wiederum hat Auswirkungen auf das Wettbewerbsumfeld: Die „Nachtragsjongleure“ und „Qualitätsignoranten“ werden sich zunehmend schwerer tun, ihre auf den ersten Blick preiswerteren Leistungen qualitativ zu belegen und an den Mann bzw. die Frau zu bringen!
Bauherrenbefragungen als Strategieelement!
Regelmäßige Bauherrenbefragungen, möglichst extern zertifiziert, und Referenzen über tatsächliche Leistungen werden als Element einer Kunden-orientierten Unternehmensstrategie zunehmend wichtiger! 
Sie liefern die Beweise für ein Total-Quality-Management im Marketing- und Vertriebs-Bereich, das allumfassend und repräsentativ dokumentiert, was von der Unternehmensphilosophie ganz oben beim Bauherrn da unten noch ankommt!
Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Unsere Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE


Unsere Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau auch in Neuss, Heinsberg, Baesweiler, Übach-Palenberg, Aldenoven, Würselen, Aachen, Monschau und Düren. Das ifb Institut ist bundesweit tätig.