Posts mit dem Label stuttgart werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label stuttgart werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. Dezember 2017

BAUHERREN-PORTAL: Qualität und Qualitätstransparenz haben Vorfahrt!


Es gibt eine Menge Blogs, Webseiten, Internet-Foren oder Portale, die sich vermeintlich mit dem Thema Qualität im Haus- und Wohnungsbau beschäftigen und Bauinteressenten vermeintlich Gutes tun wollen.

In Wirklichkeit aber tun sie das nicht: Die Hausbau-Portale sind schlichte Werbeplattformen, die Foren stehen voller anonymer Einträge und haben mit ernst zu nehmenden Qualitätsinformationen wenig zu tun, die Blogs sind meist zu individuell und persönlich, veraltet oder nicht wirklich aussagefähig.

Das BAUHERREN-PORTAL geht als einzige Plattform einen innovativen und glaubwürdigen Weg!

Um dem Ansinnen von Bauinteressenten nach mehr Transparenz gerecht zu werden, verfolgt das BAUHERREN-PORTAL einen ganz anderen Ansatz: Bauherren werden repräsentativ und schriftlich-verbindlich vom Qualitätspartner ifb INSTITUT befragt, die vorliegenden Bewertungen zertifiziert und deren Ergebnisse auf PR-Plattformen und in den sozialen Medien veröffentlicht.

Hohe Sichtbarkeit durch Internet gewährleistet.

Diese Vorgehensweise gewährleistet glaubwürdige und aussagefähige Ergebnisse, die durch die Berichterstattung im Rahmen der Marketingstrategie mit einer hohen Marktdurchdringung verbunden sind. So bekommen Bauinteressenten, was sie suchen: Eine informative Qualitätstransparenz.

Nutzen für Bauunternehmen groß!

Die Vorteile für Bauunternehmen, die sich dieser Vorgehensweise anschließen, sind vielseitig:

Das Qualitätsimage und die Marktposition als Qualitätsanbieter werden gestärkt, eine ungeheure Tiefe in der Marktdurchdringung erzeugt und dadurch eine besonders hohe Marktpräsenz gesichert, deren Ergebnisse bezüglich des qualifizierten Adresseinganges, Absatz und Umsatz nicht auf sich warten lassen.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Sonntag, 13. August 2017

Marketing im Bauunternehmen: Wie sich Fertig- und Massivhaus-Hersteller ihre Alleinstellung im Markt sichern!

Es ist wahrlich nicht einfach, eine Alleinstellung als USP zu generieren, die jeder Bauinteressent auf Anhieb wahrnimmt und vor allem auch nachvollziehen kann und versteht. Was dabei immer zieht, sind Erfahrungen, die bereits übergebene Bauherren mit dem vorausgesuchten unternehmen gemacht haben.

Das ist das zentrale Anliegen des BAUHERREN-PORTALS, dessen Begründer die Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im deutschen Bauwesen ist. Ob Haus-, Wohnungs- oder Industrie- bzw. Gewerbebauer: Alle bekommen hier die Chance, sich über ihre Qualität zu profilieren und einen USP zu generieren, der ihnen neben einer erheblichen Erleichterung in der Akquisition zusätzliche Vorteile in der Darstellung des Qualitätsimage, der Marktdurchdringung durch die hohe Internetpräsenz und damit in der klaren Abgrenzung vom Wettbewerb bringt.

Die Vorgehensweise, mit im BAUHERREN-PORTAL gearbeitet wird, ist professionell und seriös und orientiert sich alleine an der Zufriedenheit der übergebenen Bauherren des letzten Übergabe-Jahres als definiertem Prüfzeitraum. 

Diese Bauherren werden vom ifb Institut schriftlich befragt, so dass die Antworten verbindlich und jederzeit einsehbar sind, bevor sie zertifiziert und auf dem BAUHERREN-PORTAL inklusive der Prüfdokumente veröffentlicht werden. 

Damit die überdurchschnittliche Qualität der im BAUHERREN-PORTAL veröffentlichten Bauunternehmen auch zum Blickfang für jeden qualifizierten Bauinteressenten wird, werden zusätzlich PR-Berichte auf diversen Portalen ins Internet eingestellt. So wird der suchende Bauinteressent gleich an mehreren Stellen fündig: Auf der Startseite des geprüften Unternehmens, auf der das Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" direkt ins BAUHERREN-PORTAL verlinkt ist und bei der Keyword-gestützten Suche über entsprechende PR-Artikel.

Mehr erfahren Sie hier: BAUHERREN-PORTAL.

Verantwortlich für diesen Blogbeitrag:

Theo van der Burgt, BAUHERRENreport GmbH (Geschäftsführer)

Erfahrungen, Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen erhalten Bauinteressenten im BAUHERREN-PORTAL unter anderem auch aus Mannheim, Darmstadt, Wiesbaden, Mainz, Neuwied, Ransbach-Baumbach, Montabaur, Neustadt, Siegburg, Hennef, Bad Honnef, Augustin und Rheinbach.


Dienstag, 13. Juni 2017

Hausbau: Nicht die regionale Bekanntheit, sondern Präsenz im Internet entscheidet!

Mindestens ein Drittel qualifizierter Bauinteressenten geht an Ihrem Unternehmen vorbei

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum unter Bau-Unternehmern zu glauben, das eigene Unternehmen kenne doch “jeder“ in der Region, der sich irgendwie mit dem zukünftigen Bau seines Hauses oder dem Kauf einer Neubau-Wohnung aus der Region beschäftigt! 

Das ist definitiv falsch! Affinität für Bauunternehmen wächst mit der Grundsatzentscheidung. Noch bis vor ein paar Tagen hatte dieser “jeder“ wahrscheinlich nicht einmal registriert, dass es und wie viele Anbieter es in seiner Region in Sachen Haus- und Wohnungsbau überhaupt gibt! Woher soll er, wenn nicht ein Familienmitglied, Freund, Arbeitskollege oder Nachbar mit Ihrem Unternehmen gebaut hat, dieses also kennen? 

Bekanntheit oder Präsenz im Netz – viel wichtiger ist, was Aufmerksamkeit erzeugt und auffällt!

Über Ihre regionale Bekanntheit schöpfen Sie die auf dem Markt infrage kommenden Bauinteressenten aus dem Bekanntheitsradius oder Empfehlungsbereich höchstwahrscheinlich bereits sowieso ab. Zählen Sie ...

Lesen Sie auf Immobilienscout24.d den vollständigen Artikel:

Und vergessen Sie nicht, im BAUHERREN-PORTAL vorbeizuschauen!

Spitzenanbieter für Bauinteressenten: Über Bauherren-Bewertungen deutlicher herausstellen!

Empfehlenswerte Bewertungen im Haus- und Wohnungsbau Mangelware!

Je höher und damit aussagefähiger die Anzahl guter Bewertungen von Bauherren, desto klarer und einfacher tun sich Bauinteressenten darin, eine Kaufentscheidung zu fällen. Stellt sich die Frage, ob und wie dieser Wirkungsmechanismus auch im Haus- und Wohnungsbau funktioniert.
Wer sich intensiver mit dem Angebot an Bewertungsmöglichkeiten im Haus- und Wohnungsbau beschäftigt, die Bauinteressenten eine Hilfestellung sein sollen, wird professionelle Konzepte vergeblich suchen! Bewertungsplattformen für Handelsartikel, Hotels & Co. gibt es en masse, für Angebote und Dienstleistungen im Haus- und Wohnungsbau gab es bisher nichts Brauchbares.

Viele Spielwiesen, wenig Substanz!

Zwar gibt es haufenweise Plattformen rund um den Haus- und Wohnungsbau herum, die sich angeblich mit ...
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel auf PL19.de:
Und schauen Sie bei Gelegenheit ruhig einmal im BAUHERREN-PORTAL vorbei!

Bewertungsportale bei Bauherren im Neubaubereich Fertig- und Massivbau beliebter denn je!

Qualitäts-Transparenz entscheidet!

Wer kennt sie nicht, die verschiedenen Formen des Einsatzes von Kundenbewertungen: Testimonials, Rezensionen, Referenzen, Käuferbewertungen, alle aus dem alltäglichen Leben gegriffen. Im Dienstleistungsbereich zunehmend weniger umstritten, werden sie auch im Hausbau immer etablierter und beliebter.   

Glaubwürdigkeit gibt den Ton an

Glaubwürdige, schriftlich durchgeführte Bauherrenbefragungen als Bewertungsmaßstab für Hausbau-Unternehmen sind bei Bauinteressenten schwer im Aufwind. Gewohnheiten aus dem Alltagsleben und die digitalen Möglichkeiten, die sich über das Netz anbieten, machen es möglich. Unsere Feldanalysen zeigen, dass ein gut aufgestelltes Hausbau-Unternehmen gut und gerne eine Empfehlungsquote von zwischen 30 und 40%, gemessen an realisierten Bauaufträgen, vorweisen können sollte. Wir wissen aber auch, dass diese Quote gerne von den Praktikern deutlich ...

Lesen Sie hier den ganzen Artikel:


Schauen Sie zudem auch mal hier hinein: BAUHERREN-PORTAL!

BAUHERREN-PORTAL.COM: Referenzmarketing als erfolgreichster Akquisitionsweg!

Wer positive Referenzen hat, sollte diese auch wirkungsvoll kommunizieren, so gezielt und konzentriert, wie es nur geht! Zum Beispiel über das Internet, denn positive Referenzen zufriedener Bauherren sind durch Nichts zu ersetzen!

Unsere Empfehlung:

Grenzen Sie Ihr Profil deutlicher vom Wettbewerb ab, und zwar über Zufriedenheits-Bewertungen Ihrer Bauherren. Wir haben uns darauf spezialisiert, diese durch seriöse Befragungen zu ermitteln und über PR-Veröffentlichungen im Internet zu streuen. Dann kommt kein Bauinteressent mehr an Ihnen vorbei!

Diese professionelle Form der Abgrenzung ist nicht kopierbar und verschafft Ihrem Unternehmen einen Vorsprung, den Ihre Marktbegleiter nicht mehr wettmachen können! Fragen Sie bei unseren Kunden nach, die werden Ihnen dies bestätigen:


Wenn Ihnen Qualität wichtig ist, sollten Sie noch professioneller damit umgehen:

-        Starten Sie sofort mit der Steigerung Ihres Empfehlungs-                         Adresseingangs!
-        Verschaffen Sie jedem Interessenten persönliche Kontakte zu Ex-               Bauherren
-        Zeigen Sie neuen Interessenten bei der ersten Gelegenheit Ihre          Baustellen!
-       Machen Sie ihnen dort den Qualität-Unterschied zum Marktumfeld klar!

Nutzen Sie die Erfahrungen ihrer Bauherren, deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft in Form authentischer Bewertungen und Referenzen!
SO WIRD HEUTE ERFOLGREICHES EMPFEHLUNGS-MARKETING GEMACHT!

Verantwortlich für diese Information:
Theo van der Burgt
BAUHERRENreport GmbH

Praktiziertes Empfehlungsmarketing für Bauunternehmer: www.bauherrenreport.de
Der hochwertigste Webservice für Bauinteressenten: www.bauherren-portal.com

BAUHERRENreport GmbH: Eindeutige Qualitätsbotschaften im Fertighaus- und Massivhausbereich besser transportieren!

Für Bauinteressenten wird es zunehmend zur Herausforderung, angesichts sich ähnelnder Homepages aus verschiedenen Anbietern den echten Qualitätsprofi zu identifizieren.

Für den Profi bedeutet dies, dass seine Homepage nur noch eine unter vielen ist und er über dieses Medium alleine den Qualitätsabstand zu Mitbewerbern nicht vermitteln können wird.

Folglich wird er etwas tun müssen, um diesen wieder herzustellen, schließlich will auch er die Bauinteressenten am Tisch sitzen haben. Aber was? Wir nennen hier einige Möglichkeiten:



  • Häuser zeigen: Ganz nett, um zu ködern, aber wenig aussagefähig, wenn es konkret um Qualität geht. Bilder können genug gekauft werden, außerdem: Ohne Bauorte und Bauherren keineswegs mehr Mehrwert gegenüber dem Mitbewerber.  
  • Schriftliche Referenzen in die Homepage: Gute Wahl, wenn dies ausreichend viele aktuellen Datums sind, und die Genehmigung zur Veröffentlichung von den Bauherren vorliegt. Aber Achtung: Abgeschriebene könnten auch gefaked sein, deshalb im Original mit Unterschrift, ansonsten haben sie keinen Mehrwert. Von der tatsächlichen Effektivität mal abgesehen, auf jeden Fall aber der preiswerteste Weg.
  • Bauherren-Videos: Eine kostspielige Angelegenheit, dabei wenig repräsentativ und in der praktischen Wirkung eher „gekauft“ und „abgespult“ wirkend. Jeder Mitbewerber kann ebenso viele Videos produzieren lassen, so dass der Mehrwert am Ende den Agenturen, nicht aber den Bauinteressenten zugutekommt.

     Fazit: Die genannten Strategien sind von Mitbewerbern, die sich auf Augenhöhe befinden, allesamt und relativ einfach zu kopieren!

Wenn Sie sich professionell mit Referenzmanagement und Empfehlungsmarketing beschäftigen, dann sollten Sie es richtig tun: Umfangreiche, authentische und damit glaubwürdige Empfehlungen sind der beste Weg dazu!

Die Qualitätsgemeinschaft, die die Verbraucherplattform BAUHERREN-PORTAL betreibt, hat sich diesem Thema verschrieben. Spezialist für aussagefähige Referenzen ist das ifb Institut für Bauherrenbefragungen aus Meerbusch. Nach Feststellung der repräsentativen Bauherren-Zufriedenheit übernimmt die BAUHERRENreport GmbH und veröffentlicht die ermittelten und zertifizierten Ergebnisse im Internet, so dass Bauinteressenten mehr an diesen vorbeikommen.

Sie können sich kostenlos zu den zertifizierten Unternehmen wie der K.B.-Wohnbau GmbH aus Öhringen oder der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG aus Dresden im BAUHERREN-PORTAL informieren.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des www.BAUHERREN-PORTAL.com
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Studie aus der Baupraxis: Entstehung Erstkontakte bei abgeschlossenen Hausbauverträgen.

Eine einzigartige Studie über die Kontakte zur Auftragsentstehung abgeschlossener Aufträgen im Haus- und Wohnungsbau hat die Qualitätsgemeinschaft des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM jetzt veröffentlicht. Dazu wurden die Adressherkunft zur Entstehung von mehr als 400 Aufträgen in 10 Unternehmen über einen Zeitraum von 12 Jahren analysiert und die Ergebnisse zusammengefasst.
Demnach sind Messeauftritte und Print-Medien die eindeutigen Akquisitions-Verlierer. Bauschilder und Hausausstellungen blieben im Untersuchungszeitraum mit 12 bzw. 10% relativ konstant.
Empfehlungsmanagement und das Internet sind bei den über 10 Jahre begleiteten Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau die Gewinner, wenn es um die Akquisition neuer Aufträge geht.
Alle sonstigen Adressquellen haben in Summe deutlich abgenommen.
Für Bauunternehmen im Bauträger- und Baubetreuergeschäft bedeutet dies, genau zu überlegen, in welche Maßnahme zukünftige Marketingbudgets investiert werden. Schließlich zeigen die Ergebnisse auch, dass sich Bauinteressenten vor der Kontaktaufnahme regelmäßig gut informieren.
Die aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BHR BAUHERRENreport GmbH bestehende Qualitätsgemeinschaft empfiehlt mit Blick auf die Studienergebnisse:
1.       Messeauftritte sollten auf die so genannten „Platzhirsch-Messen“ reduziert werden. Je weiter die          Messe entfernt liegt, desto geringer ihr Erfolg!
2.       Printmedien auf Bauträgermaßnahmen beschränken, digitale Werbung dagegen verstärken!
3.    Bauschildern ist deutlich mehr Beachtung zu schenken. Sie sollten gut und deutlich an möglichst    sauberen Baustellen Flagge zeigen!
4.       Pflege und Aktualisierungen auf der Homepage tragen wesentlich zur aktuellen Belebung im Internet   bei!
5.   Hausausstellungen sollten häufiger durchgeführt und intensiv, z.B. auf der Homepage, beworben   werden!
6.       Prospekte und Co. verdienen nicht die Beachtung, die ihnen allgemein zugedacht wird. Zu oft sind sie nur Sammelware!
7.  Das Empfehlungsmanagement sollte engagiert hochfahren und aussagefähige, repräsentative     Testimonials unbedingt im Internet veröffentlicht werden.

Fazit: Die wirkungsvollste Kombination besteht aus den Akquisitionswegen Empfehlungsmanagement und Internet.
Genau die beiden Akquisitionsquellen sind der strategische Ansatz, mit dem die Betreiber des http://WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM Spitzenleistungen von Qualitäts-Anbietern aus dem Haus- und Wohnungsbau aus dem Marktumfeld hervorheben und damit eine unverwechselbare Abgrenzung gegenüber dem Wettbewerb erzeugen!
Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des www.BAUHERREN-PORTAL.com
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Mittwoch, 17. Mai 2017

Qualitätssicherung im Fertig- und Massivhaus-Bereich: Für Spitzenanbieter ein Muss!

Just-In-Time-Qualitätssicherung durch Echtzeit-Befragung


Die BAUHERRENreport GmbH realisiert mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen seit 2016 ein Just-In-Time-Qualitäts-Sicherungssystem über die laufende und damit aktuelle Ermittlung der Bauherren-Zufriedenheit im Haus- und Wohnungsbau!

Seriös, glaubwürdig und auf der Höhe der Zeit!

Die permanente Prüfung in Form von Hausbau-Erfahrungen aus schriftlichen Bauherren-Befragungen aktuell übergebener Bauvorhaben garantiert nicht nur seriöse, authentische und verbindliche Bewertungen.

Sie besticht vor allem durch ihre fortlaufende Aktualität, denn viel näher an der Bauherrenzufriedenheit geht nicht mehr! 

Vorteile für Bauinteressenten UND Fertighaus- bzw. Massivbau-Anbieter

Bauinteressenten können sich durch die Echtzeit-Prüfung der befragten Bauherren deutlich besser orientieren, denn die Bauherren-Bewertungen sagen repräsentativ aus, wo die aktuelle Bauherren-Zufriedenheit mit den Leistungen des von Ihnen favorisierten Unternehmens steht. Das gibt ihnen deutlich mehr Sicherheit als alle anderen, bekannten Instrumente.

Denn sie bekommen bei den Qualitäts-Partnern im BAUHERREN-PORTAL essentiell-wichtige Informationen, die der schwächere Wettbewerber nicht zu bieten in der Lage ist.

Unternehmer aus dem Fertig- und Massivhaus-Bau wiederum können auf ein umfangreiches Berichts- und Informationssystem, sozusagen als Frühwarnsystem der gerade abgeschlossenen und übergebenen Bauausführung, zurückgreifen.



Befragung vier Wochen nach Übergabe/Abnahme.

Um der bisherigen, repräsentativen Philosophie der Qualitätsgemeinschaft treu zu bleiben werden keine Stichproben, sondern Komplettbefragungen bei ausgesuchten Qualitätsanbietern durchgeführt.

Vier Wochen nach erfolgter Abnahme werden die Bauherren schriftlich befragt. Die Ergebnisse, vor allem in Richtung Bauherren-Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft der Bauherren, werden ausgewertet und im jährlichen Turnus auf der Verbraucherplattform BAUHERREN-PORTAL des Unternehmens inklusive der Qualitäts- und Prüfdokumente fortgeschrieben. 

So befinden sich demnächst auf dem WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM stets aktuell gepflegte Werte.

Bau-Partner der Qualitätsgemeinschaft kommen unter anderem aus Bamberg, Babelsberg, Berlin, Potsdam, Jena, Gotha, Fulda, Nordhorn, Mainz, Offenbach, Kassel, Hildesheim und Hannover.

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

BAUHERREN-PORTAL: So vermitteln TOP-Performer aus Fertig- und Massivbau ihr Qualitätsprofil!

Neuen Bauinteressenten Qualität im Verkauf von Fertig- oder Massivhäusern zu vermitteln ist deshalb schon nicht einfach, weil diese schnell gelernt haben, dass sie nicht alles glauben dürfen, was auf oder in Homepages geschrieben steht. Das wissen auch Marketing- und Vertriebsverantwortliche aus dem Haus- und Wohnungsbau.

Geht es nämlich nach diesen, gibt es nur Spitzenabieter im Fertighaus- und Massivhausbau, das haben sie schnell heraus. Das gilt nicht nur für Kleinere unter den Anbieter-Firmen, sondern noch mehr für die Großen, überregional tätigen!

Wahre TOP-Performer gehen einen anderen, neuartigen Weg, der ihre Qualitäts- und Service-Leistungen einzigartig zum Ausdruck bringt: Glaubwürdig und authentisch lautet auch die Philosophie der Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Haus- und Wohungsbau.



Die Gemeinschaft besteht aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH.

Gemeinsam bewirtschaften diese Unternehmen eine Verbraucherplattform, das BAUHERREN-PORTAL. Hier bekommen Bauinteressenten, was sie suchen und brauchen, um eine Entscheidung zu fällen: Konkrete Qualitäts- und Service-Informationen zu Fertig- oder Massivhaus-Herstellern und damit ein deutliches Plus an Sicherheit!

Im Ergebnis profitieren alle Beteiligten: Bauinteressenten wird durch das Sicherheitsplus die Entscheidung erleichtert, das Qualitätsimage des gelisteten Bau-Unternehmens hingegen wird mit belegbaren Bauherrenbewertungen sichtbar aufgewertet.

Außerdem nutzt den Qualitätspartnern aus dem Haus- und Wohnungsbau die sehr klare Aus- und Abgrenzung schwächerer Wettbewerber, denn diese sind nicht in der Lage, die erforderliche Bauherrenzufriedenheit zu gewährleisten, die das ifb Institut zur Verleihung des Gütesiegels "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" verlangt.

Bau-Partner der Qualitätsgemeinschaft kommen unter anderem aus Borken, Coesfeld, Ochtrup, Bottrop, Emsdetten, Greven, Steinfurt, Rieste, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Osnabrück und Münster.

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Samstag, 13. Mai 2017

Fertig- und Massivhaus-Neubau: Gute Auftragslage nutzen, um Qualitäts- und Markenimage besser abzugrenzen!

Nach jahrelanger Durststrecke kann die Baubranche aufatmen. Die Auftragsbücher sind voller den je. Allerdings hat die sehr gute Auftragslage im Neubau von Wohnimmobilien auch ihre Schattenseiten:

Städte und Gemeinden kommen nicht nach mit der Bereitstellung von Bauland, vor lauter Arbeit und Baustellen hat Keiner im Fertighaus- und Massivhaus-Bau mehr Zeit, Marketing und Werbung sind bei vielen Verantwortlichen zu erklärten Nebensache geworden.

Könnte sich der fatale Gedanke breitmachen, "Abwehrstrategien" gegen neue Kunden hätten fast so etwas wie Hochkonjunktur. Die wirtschaftlich schlechte Zeit im Bauwesen vor 2014 scheint indes vollkommen vergessen, und verständlicherweise spekuliert jeder Bauunternehmer darauf, dass es so verwöhnt weitergeht.

Das wird aber nicht so bleiben: Die Nachfrage im Haus- und Wohnungsbau steht vor der Sättigung, die besten Lagen sind bereits bebaut oder werden es gerade und die Zinsen werden gesamt-volkswirtschaftlich gesehen nicht ewig im Keller bleiben können.

Dann ist wieder Alltag angesagt: Die Kampfansage an den Wettbewerb wird wieder lauter, Preiskämpfe schaden den Margen, Produktivität und Auslastung dem Gewinn.

Muss alles nicht sein, wenn jetzt ausreichend vorgesorgt wird! Gerade die derzeitige Auftragslage gibt es her, Ziel-orientiert an der Stabilität der Unternehmensentwicklung zu arbeiten. Dafür ist es erforderlich, Profilierung und Abgrenzung der Marke zu pflegen und zu schärfen.

Wie das erfolgreich machbar ist, zeigt die Gütegemeinschaft zur Förderung von Qualitätstransparenz in ihrem BAUHERREN-PORTAL. Diese Plattform für Bauinteressenten - extra für ausgesuchte Qualitätsanbieter entwickelt - stellt Bauqualität an die absolut oberste Stelle!



Genau der richtige Weg, sich zu profilieren und wirkungsvoll von schwächeren Anbietern zu differenzieren und abzugrenzen, wie die Erfahrungen der gelisteten Qualitäts-Partner aus dem Fertighaus- und Massivhaus-Bereich eindrucksvoll belegen.

Unternehmer, die an die Zukunft denken, wissen, dass sie sich mit nichts besser profilieren können als mit guten Qualitätsleistungen, die hier im Detail dargestellt werden.

So wird nachweisbare, zertifizierte Qualität von Fertig- und Massivhaus-Herstellern professionell und zum Nutzen der Mitarbeiter im Hausverkauf im Profil der Außendarstellung vermarktet.

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie besondere Qualitäts-Partner unter anderem aus Bad Neuenahr, Ahrweiler, Sinsheim, Emsdetten, Emden, Oldenburg, Leer, Vechta, und Münster.

Das Konzept wird von der Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Bauwesen, bestehend aus den Unternehmen ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH bundesweit angeboten.



  

Donnerstag, 11. Mai 2017

Bauinteressenten und Bauaufträge durch Präsentation von Qualitätsinformationen im Netz!

Mit professionellen Qualitätsdarstellungen im Internet tun sich viele Unternehmen aus dem Fertig- und Massivbau-Bereich offensichtlich schwer.

Auch die besten Homepages geben nicht mehr her als diejenigen von vergleichbaren Wettbewerbern.

Das lernen auch Bauinteressenten schnell, die anhand der Homepage zunächst ihre Favoriten aussuchen. Wenn sie nach kurzer Zeit tiefer in das Qualitätsthema einsteigen wollen, finden sie immer das gleiche: Schöne Hausfotos, ein paar aktuelle Baustellenbilder, vielleicht noch einige Referenzen, mehr nicht!

Das liegt nicht an der geleisteten Qualität, sondern an einer gewissen Hilflosigkeit, weil die Webmaster nicht wissen, wie diese am besten und wirkungsvollsten zu Bauinteressenten zu transportieren ist!

Bauinteressenten wollen belegbare Fakten, die ihre Unsicherheit an der richtigen Stelle bedienen.

Die Qualitätspartner des BAUHERREN-PORTALs gehen dazu einen neuen, ausgesprochen Ziel-gerichteten Weg: Sie lassen sich ihr Qualitäts- und Serviceprofil vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen bestätigen und veröffentlichen dieses mit Prüfdokumenten und Zertifikat im Bauherren-Portal.

Die PR-Arbeit der BAUHERRENreport GmbH, zweite Betreiberin des Portals, macht es möglich, die repräsentativ über Bauherren ermittelten Qualitätsbestätigungen und die Empfehlungen der befragten Bauherren breit im Netz zu streuen: Ohne Eigenlob, ohne Selbstdarstellung, ohne jedweden Schnörkel!

Mit objektiv erhobenen, repräsentativen Fakten wird Qualität von Spitzenanbietern so an Bauinteressenten herangetragen, wie diese es verdient. Qualifizierte Bauinteressenten recherchieren und nehmen diese unweigerlich wahr.

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie besondere Qualitäts-Partner unter anderem aus Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Chemnitz, Fulda, Siegen, Bad Vilbel, Gießen, Zwickau, Marburg, Mannheim, Hilders, Mönchengladbach, Stuttgart, Finnentrop, Rieste, Rheinau-Linx und Hamm. 

Das Konzept wird vom  ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, Begründer der Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Bauwesen, bundesweit angeboten.

Voraussetzung für die Listung: Überdurchschnittliche Qualität, belegt durch eine Potenzialanalyse nach vorher durchgeführter Bauherrenbefragung.

Mittwoch, 10. Mai 2017

Fertig- und Massivhaus-Bau: Neukundengewinnung über Image und Marke mit klarem Qualitäts-Profil abgrenzen!

Ein gutes Image als Baubetreuer oder Bauträger verdient es, mit allen dafür zur Verfügung stehenden Mitteln gefördert zu werden!

Einfache Differenzierungsversuche gibt es schließlich ausreichend im Hausverkauf, aber diese reichen zu einer nachhaltigen Image-Abgrenzung vom Marktumfeld nicht aus.

Professionelle Bauunternehmer, ob Fertighaus-Hersteller oder Massivbauer, setzen nicht alleine auf technische Detail-Erläuterungen und Darstellungen zu Wand- oder Dachaufbauten, Unterschiede in den verwendeten Baustoffen, Materialien oder Produktionsverfahren.

Sie und ihre Mitarbeiter aus Marketing und Hausvertrieb wissen längst, dass sie damit keine Pluspunkte für ihr Image- und damit Markenprofil erzielen: Bauinteressenten nehmen andere Dinge wahr, bevor sie in Kontakt mit Anbietern treten!

Ein Thema, das jeden Bauinteressenten bewegt, ist planbare Sicherheit. Wo immer Massiv- oder Fertighaus-Unternehmer diese besser als ihr Wettbewerber bedienen können, machen sie alles richtig!

Der wichtigste Ausdruck für Sicherheit kommt über den sozialen Beweis: Die Zufriedenheit der Kunden bzw. Bauherren!

Diese eignet sich hervorragend, um ein individuelles Qualitäts- und Service-Profil auf Image und Marke ausstrahlen zu lassen.

Die wichtigsten Vorzüge zum Wettbewerber werden durch Bauherren auf einzigartige Art und Weise deutlich, und damit schwächere Anbieter aus dem Rennen geworfen.

Wie das geht und wie Bauinteressenten die Qualität eines Top-Performers ganz leicht erkennen, sehen Sie im BAUHERREN-PORTAL.

Hier wird Qualität nicht nur wahrgenommen, sondern verstärkt die Akquisitionsbemühungen des Hausvertriebs um neue, qualifizierte Bauinteressenten und damit Bauaufträge erheblich.

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie Qualitäts-Partner aus Münsingen, Bielefeld, Gütersloh, Bünde, Rheda-Wiedenbrück, Mainz, Simmern, Hilders, Rheinau-Linx, Aachen, Frankfurt, Mönchengladbach, Offenbach, Stuttgart, Leverkusen, Pforzheim, Fulda, Kassel, Hannover, Hildesheim, Münster, Nordhorn, München, Dresden oder Berlin.





Montag, 24. April 2017

Hausverkauf Massiv- und Fertigbau: Akquise-Wettbewerb um Bauinteressenten kennt keine Fairness!

Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit der erfolgreichen Akquise von Bauinteressenten im Massivhaus- und Fertighaus-Wettbewerb. 

Das Verständnis zu deren Unsicherheit bedingt automatisch, sich mit deren Erlebnissen und Erfahrungen intensiver auseinander zu setzen. 

Was diese in Interviews oder Befragungen zum Besten geben, ist über die Jahre nahezu stabil geblieben und macht immer wieder eines deutlich: Im Marktumfeld des Haus- und Wohnungsbaus wird viel mit gezinkten Karten gespielt, es ist keine Fairness im Wettbewerb um die Akquisition neuer Bauaufträge zu erwarten, im Gegenteil: Es wird gelogen, dass die Balken biegen!

Das ist zunächst nicht verwunderlich, denn für jeden Fertig- und Massivbauer geht es um Aufträge, Umsätze, Deckungsbeiträge und für die Vertriebler um deren Provisionen: Kleinere fighten gegen Große, regionale Unternehmen gegen Überregionale, Massivhaus-Anbieter gegen Fertighaus-Spezialisten. 

Jeder versucht, dem Wettbewerber den potenziellen Kunden so früh wie möglich mit einer noch ausgefeilteren, besseren Akquisitionsstrategie abzujagen. 

Da spricht grundsätzlich nichts dagegen, schließlich stärkt ein gesunder Wettbewerb die Innovationsfreudigkeit und belebt das Geschäft, auch im Markt der Massiv- und Fertigbauer!

Wenn da nicht ein grundsätzliches Problem wäre: Haus und Haus sind nicht vergleichbar, die Leistungen werden bewusst unterschiedlich angeboten, damit sie in der Akquisition möglichst aus der direkten Vergleichbarkeit herauskommen.

Das drückt sich aus in unterschiedlichen Bau- und Leistungsbeschreibungen, anderen Entwürfen und damit verbundenen Kalkulationen, Angeboten etc. aus. Von Leistungsunterschieden in der Bauausführung und der Wertigkeit der Materialqualität ganz abgesehen.

Für Bauinteressenten ist das sehr undurchsichtig. Vergleiche sind ihnen kaum noch, besser gesagt gar nicht möglich. 

Es gibt kein “Stück oder Produkt Haus“, immer ist dies ein Sammelsurium individueller, unterschiedlicher Leistungen und Ausführungen.

Anbieter prahlen mit schlüsselfertigen Leistungen zu besonders günstigen Preisen, die sie über die Reduzierung oder das Weglassen von Leistungen, den Austausch von Marken, die Verkleinerung von Grundrissen, die Änderung von Ansichten oder „billiger“ eingekaufte Handwerksfirmen erreichen.

Vorher haben sie sehr genau das Angebot ihres ärgsten Wettbewerbers intensiv studiert und wissen genau, wie sie zum Angriff blasen und ihn an der empfindlichsten Stelle treffen. 

Bauinteressenten bekommen das in der Regel nicht mit. Sie werden am Ende nicht nur ent-täuscht, sondern in vielen Fällen auch ge-täuscht!



Um dem ganzen einen Riegel vorzuschieben wurde das BAUHERREN-PORTAL ins Leben gerufen.

Hier finden Bauinteressenten geprüfte, seriöse und damit auch faire Anbieter aus dem Fertig- und Massivhaus-Bau, die sich über schriftliche und lückenlose Bewertungen ihrer Bauherren haben prüfen und zertifizieren lassen. 

Alle Anbieter dieses Portals können auf eine Bauherren-Zufriedenheit von mehr als 80% verweisen und werden von ihren Bauherren mit hoher Zustimmung empfohlen.

Diese wiederum würden das nicht tun, wenn es nicht ihrer persönlichen Erfahrung entspräche.  
  
Wie das auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL am Beispiel der Baupartner aus Melle, Bad Nenndorf, Hünxe, Hannover, Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter, Hildesheim oder Peine zu erkennen.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Fertighaus- und Massivhausbau: Marktanteile nicht schwächeren Wettbewerbern überlassen!

Im Moment ist gut zu tun im Haus- und Wohnungsbau, wovon natürlich auch Unternehmen profitieren, die in Sachen Qualität nicht so gut unterwegs sind.

Das geht nicht nur mitunter heftig auf die Preise und führt nicht nur zum Verlust von Deckungsbeiträgen, sondern immer steckt auch ein Verlust von Marktanteilen dahinter.

Genau dieser Umstand sollte Qualitätsanbieter aus dem Massivbau und Fertigbau nicht davon abhalten, ihre Qualitäts-Position im Markt immer wieder zu bekräftigen, zu kommunizieren und dadurch nachhaltig zu festigen.

Wenn der Wind sich irgendwann dreht - und das ist absehbar - wollen Spitzenanbieter ihre führende Rolle im Marktumfeld schließlich wieder einnehmen. Allerdings: Sind Marktanteile erst einmal verloren, wird es teuer, sie zurück zu gewinnen!

Ein neuer, sehr wirkungsvoller Weg für Massiv- und Fertighaus-Anbieter, die alte Marktposition wieder zu besetzen, ist die Einbeziehung von Bauherren in das Qualitätsmanagement und deren Einbindung in Form von Bewertungen in die Außendarstellung des Unternehmens.

Denn Bauherren, die bereits übergeben wurden, sind der beste soziale Beweis, der in der Haus- und Wohnungswirtschaft zur Verfügung steht und angetreten werden kann.

Mit ihnen lassen sich nicht nur hochqualifizierte Bau-Interessenten gewinnen, sondern Imagezuwachs, eine verbesserte Marktdurchdringung und profitablere Deckungsbeiträge generieren.

Das erforderliche Budget hingegen ist, gemessen am Nutzen, mehr als überschaubar. 

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH - Betreiberin BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)




Sonntag, 23. April 2017

Marketingkonzept Massiv- und Fertighaus-Bau: Qualitätsunterschiede professionell herausstellen!

Auf ihren Homepages stellen sich alle Bauunternehmen als Spitzenanbieter dar, aber die Wirklichkeit sieht anders aus: Nur wenige Anbieter aus dem Massivbau und Fertighaus-Bereich nach unserer Erfahrung so gut, dass sie sich als solche bezeichnen können!

Das liegt vor allem an den Vorgehensweisen im Hausvertrieb, die nicht selten am Geldbeutel des Kunden orientiert entwickelt werden, um unter allen Umständen den Auftrag zu bekommen.

Im Hausvertrieb werden Leistungen dann gerne reduziert, Flächen, Grundrisse und Ansichten verändert, solide Marken durch andere ersetzt, Eigenleistungen hochgefahren oder handwerkliche Ausführungsarbeiten zu Preisen eingekauft, die den Handwerks-Partnern selbst ganz sicher keine Freude bereiten.

Woher soll ein Bauinteressent das wissen und wie kann er das in Erfahrung bringen? Der beste Weg, im Hausbau auf Nummer sicher zu gehen, ist und bleibt die Befragung übergebener Bauherren, die aus eigener Erfahrung berichten können, was ihnen widerfahren ist und was von der Unternehmensphilosophie am Ende bei ihnen angekommen ist.

Unternehmen, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind, lassen die Zufriedenheit ihrer Bauherren regelmäßig professionell vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH überprüfen. Sie haben ein großes Interesse zu erfahren, wie die von ihnen realisierten Qualitätsleistungen im Hausvertrieb von ihren Bauinteressenten konkret gesehen und bewertet werden.

Auf die Qualität zu achten lohnt sich für Bauinteressenten immer.
Deshalb können diese auch getrost als Spitzenanbieter bezeichnet werden, egal ob in Gütersloh, Bielefeld, Alzey oder München, Stuttgart, Köln oder Düsseldorf.



Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Mitbetreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

BAUHERREN-PORTAL: Eine Verbraucher-Plattform für Bauinteressenten, die mehr Sicherheit suchen!

Als Bauinteressent sollten Sie sich grundsätzlich sehr gründlich informieren, mit welchem Anbieter Sie warum und wie bauen wollen.

Natürlich sind eine oder mehrere Empfehlungen, ob aus dem Fertighaus-Bereich oder dem massiven Hausbau,  hilfreich. Allerdings sollten auch diese Sie nicht zu voreingenommenen Entscheidungen verführen.

Einer Empfehlung im Hausbau geht regelmäßig eine gute Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten voraus, und Sie wissen nicht, ob Ihre Wünsche und Anforderungen ähnlich erfüllt werden, und ob die menschliche Komponente bei Ihnen genauso gut funktioniert.

Informationen außerhalb der Anbieter-Homepages sind sehr rar, um nicht zu sagen, nahezu nicht zu finden.



Klar, der eine Anbieter nutzt den TÜV zur Qualitätskontrolle, der andere einen freien Sachverständigen oder die DECRA, ein CREFO-Zertifikat oder ein Blick in den Bundesanzeiger sind ganz hilfreich, um mehr darüber zu erfahren, wie Ihr Favorit unter den Hausanbietern finanziell aufgestellt ist.

Die einschlägigen Plattformen hingegen machen in der Informationsqualität keine gute Figur und sind deshalb auch keine Hilfestellung! Was wollen Sie mit Einzelmeinungen, was mit Fakes oder Einträgen von Agenturen oder gar Wettbewerbern?

Nachdem wir die einschlägigen Informationsangebote intensiv analysiert haben, entschlossen wir uns, die von uns ermittelten Qualitätsinformationen über eine eigene Plattform, das BAUHERREN-PORTAL, zur Verfügung zu stellen.

So wird Qualität deutlich (Quelle: BAUHERREN-PORTAL)


Die Informationen, die Bauinteressenten im BAUHERREN-PORTAL bekommen, sind Bewertungen übergebener Bauherren aus der jüngsten Zeit, schriftlich beantwortete und verbindlich unterschriebene Bauherrenbefragungen.

Glaubwürdigkeit, Authentizität und Ehrlichkeit haben Priorität, Werbung im klassischen Sinne bieten wir nicht an, um das BAUHERREN-PORTAL nicht zu verwässern bzw. in der Qualitätsaussage zu schmälern.

Erwarten dürfen Bauinteressenten Informationen zu Anbietern aus dem Fertigbau und Massivbau, die in dieser Qualität auf keiner anderen Plattform im Bauwesen zu finden sind. Qualität wird hier an der Zufriedenheit und Empfehlungsquote aller befragten Bauherren, die mit dem jeweiligen Unternehmen gebaut haben. Diese wiederum sind die Einzigen, die die gesamte Strecke der Zusammenarbeit wirklich kompetent beurteilen können.

Verantwortlich für diese Mitteilung
BHR BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Marketing-Strategie im Hausbau - Die Pole-Position im Kopf des Kunden zählt!

Wer als Hausverkäufer bzw. Fachberater im Haus- und Wohnungsbau-Wettbewerb eine führende Position anstrebt und entsprechend die Vorteile daraus genießen will, muss sich schon etwas Besonderes einfallen lassen.

Da reicht es nicht nachzumachen, was Andere vorgemacht haben und ebenso wenig auf Standards in der Werbung zurückzugreifen. Denn diese sind im Hausvertrieb nicht dazu geeignet, einen nennenswerten Unterschied zum Marktumfeld aus Sicht von Bauinteressenten zu generieren.

Ein besonders Erfolg-versprechender Weg im Hausverkaufs-Marketing besteht darin, Bauherren und deren Bewertungen in die Außendarstellung des Fertighaus- oder Massivbau-Unternehmens einzubeziehen. Mit ein paar Referenzen oder Testimonial-Videos ist es allerdings nicht getan, denn die gehören heutzutage längst zum Standardprogramm eines Spitzenanbieters.

Unsere Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Service im Haus- und Wohnungsbau macht es vor: Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH realisiert die Befragungen, wertet diese aus und zertifiziert sie.

Auf diese Art und Weise entsteht ein glaubwürdiges, individuelles und unverwechselbares Qualitätsprofil, mit Brief und Siegel.

Die BAUHERRENreport GmbH kommuniziert die Ergebnisse der zertifizierten Auswertungen und generiert über das Internet eine sichtbare Alleinstellung für Fertighaus- oder Massivhaus-Qualitätsanbieter in deren Marktumfeld.

Gütegemeinschaft für mehr Qualität im Haus- und Wohnungsbau

Im BAUHERREN-PORTAL erkennen Sie sofort, wie das für überdurchschnittlich-gute Anbieter aus dem Massivbau oder Fertigbau aussieht: Baupartner aus Hamburg, Dresden, Berlin, Frankfurt, Köln, München oder Stuttgart nutzen ihre Kundenzufriedenheit, um eindeutige Vorteile in Richtung Qualitätsimage, Marken-Bekanntheit, Marktdurchdringung und in der Konsequenz auch für bessere Umsätze und höhere Durchschnittsaufträge zu erzielen!

Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Mitbetreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Neubau-Qualität: Fakes waren Gestern – Im Hausverkaufs-Marketing ist Glaubwürdigkeit angesagt!

Für Fertighaus-Hersteller wie Massivhaus-Anbieter und deren Fachberater gilt gleichermaßen: Wer Erfahrungen übergebener Bauherren in Form von glaubwürdigen Bewertungen in seine Hausvertriebs-Strategie einbezieht, hat eindeutige Marktvorteile gegenüber seinen Wettbewerbern.

Denn damit wird eine Vertrauensbildung erzeugt, die eine Pole Position belegt. Diese hat durchaus den Charakter einer Alleinstellung, wenn die Erfahrungen der Bauherren professionell eingeholt und ausgewertet werden.

In der Außendarstellung von Qualitätsleistungen ist es im professionellen Hausverkauf längst zur Aufgabe geworden, Statements von Bauherren zur Unternehmensleistung in der Außendarstellung aufzunehmen.

Viele Themen beschäftigen Bauinteressenten (Quelle: BAUHERREN-PORTAL)


Jeder Fachberater aus dem Fertighaus- oder Massivhaus-Bereich nutzt dazu seine Möglichkeiten, und das mit zum Teil erheblichem Aufwand. Einschlägige Werkzeuge, die auf der Homepage eingesetzt oder über die eigene Presseabteilung kommuniziert werden, ähneln sich dabei allerdings immer mehr. 

Eine Ziel-führende Strategie im Hausvertrieb, die nicht kopierbar ist, besteht darin, bereits übergebene Bauherren systematisch in die Kommunikation einzubinden. Nicht durch Referenzschreiben, professionelle „Testimonial-Videos“ oder ähnliches, sondern über repräsentative, aussagestarke Bauherrenbewertungen, die aus verbindlich-schriftlichen Befragungen stammen.

Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH realisiert solche Befragungen seit Jahren mit großem Erfolg. Hierüber abgewickelt, ergeben die Ergebnisse ein glaubwürdiges, individuelles und unverwechselbares Qualitätsimage, und das nach der Zertifizierung mit Brief und Siegel.

Richtig kommuniziert erzielen die vom ifb Institut zertifizierten Auswertungen eine Alleinstellung als Fertighaus- oder Massivhaus-Qualitätsanbieter im Marktumfeld, mit der sich angehende Bauherren intensiv beschäftigen und: Sie reagieren mit der Kontaktaufnahme!

Im BAUHERREN-PORTAL können Sie sich ansehen, wie das für überdurchschnittlich-gute Anbieter aus dem Massivbau und Fertigbau aussieht:

In Hildesheim, Nordhorn und Bad Nenndorf wirkt dieses Qualitäts-Marketing ebenso wie in Fulda, Mainz und Stuttgart. Die Kundenzufriedenheit nutzen die dort gelisteten Baupartner für alle Vorteile in Richtung Image, Marke, Bekanntheit, Marktdurchdringung und in der Konsequenz auch für bessere Umsätze mit höheren Durchschnittsaufträgen!

Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Mitbetreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Samstag, 22. April 2017

Fertigbau-Marketing: Hausbauer differenzieren sich zu wenig über zufriedene Bauherren!

Für Bauinteressenten, egal ob sie ein Fertighaus oder ein massives Haus bevorzugen, wird es zunehmend zur Herausforderung, angesichts sich ähnelnder Homepages aus verschiedenen Anbietern den echten Qualitätsprofi zu identifizieren.

Für den Profi ist seine Homepage nur noch eine unter vielen ist und er wird über dieses Medium alleine den Qualitätsabstand zu Mitbewerbern nicht vermitteln können.

Folglich tun sie einiges, um diesen wieder herzustellen, schließlich wollen sie die Bauinteressenten am Tisch sitzen haben. Wir nennen hier einige Möglichkeiten und was diese taugen:
  • Häuser zeigen: Ganz nett, um zu ködern, aber wenig aussagefähig, wenn es konkret um Qualität und zufriedene Bauherren geht. Bilder können frei gekauft werden, außerdem: Ohne Bauorte und Bauherren hat diese keinen Mehrwert gegenüber dem Mitbewerber.
  • Schriftliche Referenzen auf der Homepage: Gute Wahl, wenn es ausreichend viele aktuellen Datums sind, besser noch, wenn sie repräsentativ sind. Aber Achtung: Maschinengeschriebene Referenzen könnten inhaltlich gefaked sein, deshalb gelten Originale mit Unterschrift, ansonsten haben sie keinen Mehrwert.
  • Bauherren-Videos: Eine anschauliche, inszenierte und kostspielige Angelegenheit, dabei wenig repräsentativ und in der praktischen Wirkung eher „gekauft“ und „abgespult“ wirkend. Jeder Mitbewerber kann ebenso viele Videos produzieren lassen, so dass der Mehrwert am Ende den Agenturen, nicht aber den Bauinteressenten zugutekommt.
    Fazit: Die genannten Strategien sind von allen Anbietern, die sich auf Augenhöhe befinden, relativ einfach zu kopieren!

Die Qualitätsgemeinschaft, die die Verbraucherplattform BAUHERREN-PORTAL betreibt, hat sich diesem Thema verschrieben und veröffentlicht für Bauinteressierte Ergebnisse geprüfter Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen.
Zufriedenheitsstrecke mit Handwerkern (Quelle: BAUHERREN-PORTAL)
Spezialist für aussagefähige Referenzen ist das ifb Institut für Bauherrenbefragungen aus Meerbusch. Nach Feststellung der repräsentativen Bauherren-Zufriedenheit übernimmt die BAUHERRENreport GmbH und veröffentlicht die ermittelten und zertifizierten Ergebnisse im Internet, so dass Bauinteressenten mehr an diesen vorbeikommen.

Sie können sich kostenlos zu den zertifizierten Unternehmen wie der K.B.-Wohnbau GmbH aus Öhringen oder der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG aus Dresden im BAUHERREN-PORTAL informieren.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)