Posts mit dem Label düsseldorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label düsseldorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Oktober 2017

BAUHERRENreport GmbH: Qualitätsmarketing im Haus- und Wohnungsbau und was es zu beachten gilt!

Ob in Osnabrück, Melle, Bünde oder Bad Nenndorf: Nahezu jede Anbieter-Homepage strotzt vor Aussagen über die gute Qualität, die im jeweiligen Bauunternehmen erzielt wird. 

Aber: Wie belastbar sind solche Aussagen, wie glaubwürdig in der Akquisition, wie authentisch im Realbezug und wie repräsentativ erhoben und belegbar.

Die Antwort: Meistens sind sie Schall und Rauch, Phrasen geschwätziger Vertriebler oder Marketing-Verantwortlicher, die dann zu gerne auch noch oft woanders abgeschrieben wurden...

Die Wirklichkeit ist, dass nicht einmal eines von zwanzig Bauunternehmen eine überdurchschnittlich hohe Bauherrenzufriedenheit vorweisen kann. Und wenn, nutzt es die daraus zu gewinnenden Vorteile für Marketing, Akquise, Image, Qualitätspositionierung und Verkauf nicht.



Dabei geht dies ganz leicht und sogar preiswert, verglichen mit anderen, professionellen Marketing-Tools, die landauf landab den Neubau-Verkäufern angeboten werden.

Spezialist für die seriöse Informationsgewinnung von Bauherren im deutschen Bauwesen ist das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH. Gemeinsam mit der BAUHERRENreport GmbH unterhält das ifb Institut eine Gütegemeinschaft für mehr Qualitäts-Transparenz im Bauwesen.

Beste Grüße aus Meerbusch

Theo van der Burgt



Dienstag, 13. Juni 2017

Mit Qualitätsaussagen im Fertig- und Massiv-Hausbau hochwertige Adressen generieren!

In Zeiten einer nahezu überhitzten Konjunktur brauchen sich viele Unternehmen keine Kopfschmerzen zu machen, wo sie Neukunden-Adressen herholen, denn diese kommen zuhauf.
Sie können auf Werbung fast verzichten, nicht aber auf Marketing!
Denn was nutzt eine üppige Quantität, wenn die entsprechende Qualität nicht da ist, aber viel Arbeit macht.
Da lohnt es allemal darüber nachzudenken, wie Sie an mehr Empfehlungsadressen kommen, die wiederum die hochwertigste Nachfrage generieren.
Unsere Empfehlung: 
·       Schicken Sie qualifizierte Interessenten zu Bauherren, die ähnlich ticken!
·       Nutzen Sie die anspruchsvollsten Bauherren für Ihr Referenz-Management!
·       Lassen Sie Ihre Bauherren umfangreich befragen!
·       Veröffentlichen Sie die Ergebnisse auf Ihrer Homepage!
·       Lassen Sie eine PR-Agentur für zusätzliche Veröffentlichungen im Netz ran!
·       Nutzen Sie Ihr homogenes Qualitätsprofil so als erstklassige Referenz!

Grenzen Sie Ihr Profil noch deutlicher vom Wettbewerb ab, und zwar über Zufriedenheits-Bewertungen Ihrer Bauherren. Wir haben uns darauf spezialisiert, diese durch seriöse Befragungen zu ermitteln und über PR-Veröffentlichungen im Internet zu streuen. Dann kommt kein Bauinteressent mehr an Ihnen vorbei!

Diese professionelle Form der Abgrenzung ist nicht kopierbar und verschafft Ihrem Unternehmen einen Vorsprung, den Ihre Marktbegleiter nicht mehr wettmachen können! Fragen Sie bei unseren Kunden nach, die werden Ihnen dies bestätigen:


Wenn Ihnen Qualität wichtig ist, sollten Sie noch professioneller damit umgehen!
Nutzen Sie die Erfahrungen ihrer Bauherren, deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft in Form authentischer Bewertungen und Referenzen!
SO WIRD HEUTE ERFOLGREICHES EMPFEHLUNGS-MARKETING GEMACHT!
Verantwortlich für diese Information:
Theo van der Burgt
BAUHERRENreport GmbH
Praktiziertes Empfehlungsmarketing für Bauunternehmer: www.bauherrenreport.de
Der qualitativ-hochwertigste Infoservice für Bauinteressenten: www.bauherren-portal.com

Dienstag, 6. Juni 2017

Internetpräsenz mit Hausbau-Qualität wichtig für die erfolgreiche Akquise neuer Bauinteressenten!

Dass das Internet in der heutigen Zeit eine wesentliche Rolle für die Gewinnung von Einkaufsinformationen spielt, ist allgemein bekannt. Dass dies speziell auch für Qualitätsinformationen zur Entscheidungsfindung im Haus- und Wohnungsbau zutrifft, vielleicht schon eher weniger.

Dabei beginnen Entscheidungsprozess, Konkurrenzkampf und damit der Wettbewerb um neue Kunden schon lange vor dem ersten persönlichen Kontakt im Netz. Hier gut mit einer Top-Homepage aufgestellt zu sein, gehört längst zu den Basics.

Die Webpräsenz mit der Homepage reicht heute nicht mehr. Das Internet mit seinen Möglichkeiten macht Haus- und Wohnungsbau-Qualität zunehmend transparenter, und daraus leitet sich auch der Anspruch ab, den Bauinteressenten heute haben: Gläserne Qualitäts- und Serviceleistungen, viel mehr Sicherheit durch deutlich bessere Qualitäts-Informationen.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat die Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Transparenz im Bauwesen, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, das BAUHERREN-PORTAL entwickelt.

Hier finden Bauinteressenten, was sie suchen: Unternehmen, deren Bauherren verbindlich befragt wurden, wie es um die Zufriedenheit der Kunden im Unternehmen bestellt ist. Wer dort als Qualitätsanbieter zugelassen wurde, hat den gesamten Befragungsprozess hinter sich und eine Bauherrenzufriedenheit von mindestens 80% vorzuweisen.

Das ist die Quote, die auf repräsentativ-ermitteltem Weg erforderlich ist, um den Zugang zum BAUHERREN-PORTAL zu bekommen. Zusätzlich zur Veröffentlichung der Prüfdokumente und der Qualitätsurkunde im BAUHERREN-PORTAL werden die Leistungen der Hausbau-Partner im Internet auf PR-Portalen und in den sozialen Medien veröffentlicht.

So wird sichergestellt, dass sie bei jeder denkbaren Keyword-Konstellation auch gefunden werden, egal ob bei Partnern aus Tübingen, München, Augsburg, Ingolstadt, Nürnberg oder Bamberg.

Verantwortlich für diese Blogmeldung:

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)







Mittwoch, 17. Mai 2017

Neukundengewinnung im Fertig- und Massivhausbau: Qualitätsprofil über Testimonials und Rezensionen zeigen!

Die Unterschiede von  Fertighaus- und Massivhaus-Anbietern im Haus- und Wohnungsbau liegen in der Bauweise, Markenartikel-Ausstattung, Fertigungsart, im Wand- oder Dachaufbau, aber auch im Außenauftritt, dort vor allem in der Qualitäts- und Servicekompetenz, die sie ihren Bauinteressenten bieten und belegen können.

Unter dem Strich sind es zwei Erfolgsfaktoren, auf die alle dauerhaft-erfolgreichen Spitzenanbieter verweisen können: Spitzen-Qualität im Produkt in Kombination mit einem Top-Service!

Erkennbare Leistungen von Wettbewerbern nicht zu toppen!

Die gute Leistung eines Qualitätsanbieters, gemessen an der Zufriedenheit seiner Bauherren, ist dabei nicht so einfach zu toppen, denn nicht einmal jedes 20. Unternehmen erreicht unserer Erfahrung nach eine überdurchschnittliche Zufriedenheits-Quote von über 80%! Diese wiederum ist der Maßstab zur Zertifizierung und Aufnahme ins BAUHERREN-PORTAL.

Diejenigen aber, die sie erreichen, können mit ihren Ergebnissen zeigen, was sie draufhaben: Über ihre Bauherren-Bewertungen, die ihre Position als Spitzenanbieter unaufhaltsam ausbauen und sich nachhaltig ganz oben im Markt festsetzen!

Netzpräsenz und Markterfolg gehören zwingend zusammen!

Qualifizierte Bauinteressenten sollten die Erfolgsfaktoren eines Fertigbauers oder Massivhausherstellers bereits von Anfang an im Netz an der überdurchschnittlich hohen Anzahl zufriedener Bauherren erkennen können. 

Dann ist es auch kein Wunder, wenn diejenigen, die aus zwei Erfolgsfaktoren eine Erfolgsstrategie machen, den Wettbewerb im relevanten Marktumfeld aufmischen und als Qualitäts-Leader anführen.

  
Bauherren-Bekenntnisse profilieren nachhaltig jedes Qualitätsimage!

Für den Unternehmer macht sich diese Einstellung auf jeden Fall bezahlt: Zufriedene Bauherren fördern das Qualitäts-Image, deutlich mehr Empfehlungen und eine bessere Adressverwertung führen zu ständig steigenden Auftragswerten und profitablere Aufträgen.



Am Ende steht die Alleinstellung!

Im Ergebnis ist nicht verwunderlich, dass so eine Alleinstellung erzielt wird! Es kommt eben immer wieder auf die Kommunikation an, über die Bauherrenaussagen an qualifizierte, neue Bauinteressenten transportiert werden.

Das belegen die Qualitäts-Partner des BAUHERREN-PORTALs, die unter anderem in Rostock, Hamburg, Seelze, Bad Nenndorf, Mainz, Wiesbaden, Bückeburg, Karlsruhe, Hockenheim, Speyer, Ludwigshafen, Bonn, Trier und Saarbrücken vertreten sind.

Freundliche Grüße aus Meerbusch und weiterhin gute Geschäfte wünscht Ihnen

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Donnerstag, 11. Mai 2017

Differenzierung im Hausverkaufs-Marketing: Zertifizierte Bauqualität besser darstellen!

Viele Haus- und Wohnungsbauer bieten ihren Bauherren eine solide, gute Qualität, und dann machen sie zu wenig bis nichts daraus!

Das liegt unseres Erachtens weniger an ihrer Einfallslosigkeit als an der möglichen Unsicherheit und falschen Bescheidenheit der Bauunternehmer.

Denn das, was zufriedene Bauherren zur Qualitätsleistung ihres Bau-Partners zu sagen haben ist ideal geeignet, um über diesen Weg des sozialen Beweises die glaubwürdigsten und wirkungsvollsten Qualitätsaussagen in der Neukundengewinnung nach außen zu kommunizieren und damit einen echten Image- und Qualitätsabstand zu schwächeren Wettbewerbern im Marktumfeld herzustellen!

Diesen Weg beschreitet das BAUHERREN-PORTAL, eine neue Plattform, ausschließlich für besonders gute, ausgesuchte Qualitätsanbieter. Besonders gut bedeutet, dass Bauunternehmen erst aufgenommen werden, wenn nach einer repräsentativen Ermittlung und Feststellung ihrer Bauherrenzufriedenheit eine Quote von über 80% an zufriedenen Bauherren erreichen.

Das wiederum schafft nach unseren Erfahrungen gerade mal eines von 20 Unternehmen, womit klar wird, wohin der Weg des BAUHERREN-PORTALs führt: Zur Eliteplattform für Spitzenanbieter im Bauwesen. Für andere Anbieter ist die Listung ausgeschlossen.

Die PR-Arbeit der BAUHERRENreport GmbH über das BAUHERREN-PORTAL und PR-Plattformen im Netz sorgt schließlich dafür, das belegbare Qualitäts- und Service-Profile der untersuchten Unternehmen sehr breit im Internet gestreut und so auf jeden Fall von qualifizierten Bauinteressenten der relevanten Region gefunden werden.

So wird nachweisbare und zertifizierte Qualität von Fertig- und Massivhaus-Herstellern professionell und zum Nuten der Mitarbeiter im Hausverkauf in der Außendarstellung vermarktet.



Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie besondere Qualitäts-Partner unter anderem aus Borken, Osnabrück, Bocholt, Bückeburg, Bad Nenndorf, Suttgart, München, Berlin und Münster. 


Das Konzept wird von der Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Bauwesen, bestehend aus den Unternehmen ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, bundesweit angeboten.

Marketing und Werbung im Fertighaus-Bau: Sich mit Qualität gekonnt vom Wettbewerb absetzen!

Marketing-Experten im Fertighaus- oder Massivhaus-Markt stellt es vor eine Herausforderung: Wie können wir unsere Qualität in der Außendarstellung besser transportieren, ohne dass zu tun, was alle Mitbewerber machen?

Perfekte Kataloge, brillante Hausfotos auf der Homepage, einige Referenzen dazu, Qualität zum Fühlen und Anfassen im Musterhaus: Alles Standards bei denen, die es sich leisten können. Wirkliche Unterschiede, die ein einzigartiges Qualitätsbild abgeben, lassen sich nur allzu schwer ausmachen.

Bauinteressenten brauchen Sicherheit, um Vertrauen aufzubauen! Das ist der Leitsatz, um den es im BAUHERREN-PORTAL geht. Hier wird Qualität auf ganz besondere Weise über die Homepage hinaus an Bauinteressenten vermittelt, indem repräsentativ befragte Bauherren zu Wort kommen.

Soziale Beweise - authentisch kommuniziert - das wissen alle Profis aus dem Hausverkauf oder Hausbau-Marketing, sind die einfachste und beste Art, skeptische Menschen zu überzeugen! 

Und zu gesunder Skepsis und vernünftiger Zurückhaltung tendieren Bauinteressenten bald, nachdem sie etwas tiefer in die Materie eingestiegen sind. Ob seriös oder nicht, Anbieter übertreffen sich gegenseitig mit Halbwahrheiten, erschwindelten Referenzen oder gekauften Empfehlungen.

Anders im BAUHERREN-PORTAL: Die Qualitätspartner des BAUHERREN-PORTALs gehen einen neuen, exakt auf Bauinteressenten zugeschnittenen Weg eine Kombination aus Qualitätssicherung und Empfehlungsmanagement.

Sie lassen das Qualitäts- und Serviceprofil ihrer Bau-Partner vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen repräsentativ ermitteln und bestätigen, um es mit Prüfdokumenten und Zertifikat im Bauherren-Portal zu veröffentlichen.

Die Internet-PR-Arbeit der BAUHERRENreport GmbH, zweite Betreiberin des Portals, macht es möglich, die über den sozialen Beweis der befragten Bauherren ermittelten Qualitätsbestätigungen und deren Empfehlungen im Netz gezielt zu streuen: Jetzt allerdings ohne Eigenlob, ohne Selbstdarstellung, ohne Umwege!

Die Differenzierung ist einfach nachzuvollziehen: Schwächere Mitbewerber haben keine Chance zu einer Listung denn diese bedingt eine Bauherrenzufriedenheit von mehr als 80%.

Mit objektiv erhobenen, repräsentativen Fakten wird die gute Qualität von Spitzenanbietern so an Bauinteressenten herangetragen, wie sie es verdient.

Qualifizierte Bauinteressenten recherchieren immer und nehmen diese unweigerlich wahr.

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie besondere Qualitäts-Partner unter anderem aus Gütersloh, Peine, Salzgitter Bad Vilbel, Hilders, Sommern, Siegen, Gießen, Mönchengladbach, München, Berlin, Stuttgart, Finnentrop, Rieste, Rheinau-Linx und Hamm. Das Konzept wird von der Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Bauwesen, bestehend aus den Unternehmen ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, bundesweit angeboten.

Marketing im Massiv- und Fertigbau: Schlechte Bewertungen im Netz kosten immer Aufträge!

Die Profis aus dem Hausverkauf kennen das: Plötzlich ist der Bauinteressent weg, einfach nicht mehr zu erreichen, abgetaucht! Was ist passiert? 

Wir beschäftigen uns seit mehr als 20 Jahren mit solchen Fällen und telefonieren hinterher, um die genauen Gründe zu erfahren, die zum Absprung, nach ersten guten Gesprächen, geführt haben. 

Fassen wir die Ergebnisse zusammen, liegen diese in der Regel in durch Veröffentlichungen auf Internet-Plattformen ausgelöste Verunsicherungen, die den Bauinteressenten Bauchschmerzen bereiten und sie veranlassen, den Kontakt abzubrechen!

Analysieren wir das genauer stellen wir fest, dass diese wiederum in den meisten Fällen einer fundierten Meinungsbildung gar nicht Stand halten können, weil es Meinungen und Bewertungen meist anonymer Einzelpersonen sind, die keinesfalls einen Querschnitt zur tatsächlichen Leistung eines Fertighaus- oder Massivhaus-Herstellers wiedergeben.

Wozu es aber häufig reicht, ist zu einem unguten Bauchgefühl, woraus am Ende der Abbruch des Kontaktes ausgelöst wird! 

Um hier gegenzusteuern wurde das BAUHERREN-PORTAL ins Leben gerufen!

Die Betreiber des Konzeptes, das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und die BAUHERRENreport GmbH, veröffentlichen hier und im übrigen Netz die besonderen Qualitäts- und Serviceleistungen repräsentativ untersuchter Bauunternehmen aus dem Massiv- und Fertighaus-Bau.

Mit objektiv erhobenen, repräsentativen Fakten wird so unsauberen und unfairen Darstellungen jeglicher Art im Internet auf wirkungsvolle Art, die jeder Bauinteressent bemerkt, wirkungsvoll begegnet.

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie Qualitäts-Partner aus Mannheim, Hilders, Mönchengladbach, Stuttgart, Finnentrop, Rieste, Rheinau-Linx, Hamm, Leverkusen, Kassel, Fulda, Hildesheim, Berlin, Nordhorn, München oder Stuttgart. Das Konzept wird bundesweit angeboten.

Voraussetzung für eine Listung: Überdurchschnittliche Qualität, die über Bauherrenbefragungen ihre Bestätigung findet.

Mittwoch, 10. Mai 2017

Spitzenqualität im Fertig- und Massivhaus-Bau verdient die beste Abgrenzung vom Wettbewerb!

Differenzierungmerkmale gibt es im Hausverkauf ausreichend, aber reichen diese wirklich zu einer nachhaltigen Abgrenzung vom Marktumfeld?

Und wenn ja, sind sie ausreichend interessant, um von Bauinteressenten überhaupt in der erwarteten Form wahrgenommen zu werden?

Alle Anbieter bemühen sich darum, ihre Einzigartigkeit irgendwie in Erscheinung treten zu lassen. Profis aus dem Hausvertrieb aber wissen: Interessenten nehmen Erläuterungen und Darstellungen von Wand- oder Dachaufbau, Unterschiede in den eingesetzten Baustoffen, Materialien oder Produktionsverfahren etc. kaum wahr.

Wo diese immer ein offenes Ohr haben und was sie definitiv wahrnehmen, ist das Thema Kundenzufriedenheit!

Diese eignet sich hervorragend, um individuelle Qualitäts- und Service-Vorzüge zum Wettbewerber deutlich zu machen und damit schwächere Anbieter in die Schranken zu verweisen!

Wie das geht und wie Bauinteressenten das erkennen, sehen Sie im BAUHERREN-PORTAL. Hier beurteilen Bauherren nach der Übergabe bzw. Abnahme die Leistungen ihres Baupartners.

Das wird nicht nur wahrgenommen, sondern verstärkt die Akquisitionsbemühungen um neue Bauinteressenten und damit Bauaufträge enorm.

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie Qualitäts-Partner aus Mainz, Aachen, Mönchengladbach, Stuttgart, Leverkusen, Kassel, Hildesheim, Nordhorn, München oder Berlin.




Dienstag, 9. Mai 2017

Qualität im Fertig- und Massivhaus-Bau: BAUHERREN-PORTAL - Plattform für Qualitäts-Fanatiker!

Abseits der klassischen Werbeportale gibt es eine Plattform, die sich ausschließlich mit ausgesuchten, regionalen Spitzenanbietern beschäftigt, für die sie entwickelt wurde: Das BAUHERREN-PORTAL.

Ziel dieser Bauinteressenten-Informationsplattform ist es, überdurchschnittliche Qualitäts- und Serviceprofile besonderer Anbieter detailliert zu kommunizieren und diese dadurch aus dem Marktumfeld herauszuheben.

Die Betreiber BAUHERRENreport GmbH und das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH arbeiten in einer Gütegemeinschaft und realisieren mit dem Konzept deutschlandweit ein Qualitätsmarketing, das nur für Qualitäts-Fanatiker geeignet ist.

Der Listung im BAUHERREN-PORTAL wird vom ifb Institut eine Potenzial-Analyse vorgeschaltet, die über eine Komplettbefragung aller Bauherren mindestens des letzten Jahre erfolgt. Liegt die zertifizierte Bauherrenzufriedenheit über 80%, werden die Unternehmen entsprechend belohnt.

Neben der Zulassung zur Listung im BAUHERREN-PORTAL erhalten sie eine ausführliche, individuelle Qualitäts-Urkunde und mit dieser das ifb Instituts-Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit".

Dieses aktiv auf der Unternehmens-Homepage in das BAUHERREN-PORTAL verlinkte Siegel bewirkt bereits eine erhebliche Abgrenzung des geprüften Unternehmens zu allen anderen Wettbewerbern. Hier gelistet zu sein bedeutet bereits einen Alleinstellungscharakter zu haben und von einem erheblichen Image- und Bekanntheits-Schub im Markt zu profitieren.

Das setzt sich fort, indem sich qualifizierte Interessenten gründlich über die Qualitäts- und Service-Leistungen des jeweiligen Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL informieren können. Schwächere Anbieter in Sachen Bauherrenzufriedenheit sind dort nicht vertreten.

Dass eine überdurchschnittliche Bauherrenzufriedenheit von mehr als 80% bei allen Unternehmen belegt wird, zeichnet dieses Portal als "Qualitäts-fanatisch" aus.

Gesucht werden die besten Anbieter in ihren Verkaufsregionen, die nicht nur von ihrer Qualität überzeugt sind, sondern einen Bezug zu ihren Kunden haben und deren Zufriedenheit als besonderes Qualitätsmerkmal ihrer Arbeit schätzen.

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Unser Qualitäts-Partner sitzen unter anderem in Stade, Hamburg, Berlin, Dresden, Leipzig, Jena, Erfurt, Grimma, Magdeburg, München, Frankfurt, Kassel, Hildesheim und Stuttgart.

















Montag, 24. April 2017

Erfolgreiche Akquise im Hausverkauf: Ohne Vertrauen zur Qualität geht nichts!

Hausverkäufer, sowohl aus dem Massivhaus-Bau als auch aus der Fertighaus-Szene, kennen das: So mancher Bauinteressent erfindet Gründe, um trotz gefühlt-guter Beratungsgespräche „aus heiterem Himmel“ abzuspringen. Plötzlich ist er sogar manchmal einfach nicht mehr zu erreichen.

Den beliebtesten Gründen, die erreichte Bauinteressenten dann anführen, ist aus Sicht des Fachmanns nicht mehr viel entgegen zu setzen.

Sie liegen in einer vermeintlich geplatzten Finanzierung, im nicht mehr zum Verkauf stehenden Grundstück oder in einem angeblich viel zu hohen Preis bzw. Preisabstand zum Wettbewerb. Letzterer beträgt dann immer € 20.000,00 oder mehr, wahrlich ein Unterschied!

Schlimm für den Hausverkäufer oder Berater, wenn Interessenten ohne Angabe von Gründen plötzlich einfach nicht mehr zu erreichen sind, obwohl die bisherige Zusammenarbeit durchaus positiv verlaufen ist.

Das ifb Institut für Bauherenbefragungen beschäftigt sich seit Jahren mit den Gründen für dieses Verhalten.

Diese wiederum liegen meist in der nicht passenden „Chemie“ und in einer permanenten, latent vorhandenen Unsicherheit der angehenden Bauherren, die wiederum regelmäßig auf fehlendes Vertrauen zum Berater und damit zum Unternehmen zurückzuführen ist.

Ein besonders erfolgreicher Weg, solides Vertrauen in der frühen Phase der Akquise aufzubauen, ist professionelle PR-Arbeit mit tatsächlich erhobenen, gesicherten und belegbaren Qualitätsinformationen, die aus Bewertungen von Bauherren stammen.



Dabei wird mittels Bauherrenbefragungen ermittelte Qualität nach entsprechender Zertifizierung über PR-Veröffentlichungen im Netz gestreut.

Jetzt finden Bauinteressenten schon vor dem ersten Termin, was sie suchen: Von Bauherren bestätigte Qualitäts- und Serviceleistungen und das Vertrauen-bildende Plus an Sicherheit, was sie beim Wettbewerber vergeblich suchen. So wird Vertrauen aufgebaut!

Wie das auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL  zum Beispiel bei Qualitätspartnern aus Halle, Dessau, Wittenberg, Leipzig und Berlin oder beim BAUMEISTER HAUS PARTNER Wegener Massivhaus GmbH im Großraum Paderborn, Erwitte, Lippstadt, Soest und Bad Lippspringe zu erkennen.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Mitbetreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Sonntag, 23. April 2017

Vertrieb und Verkauf von Massiv- oder Fertighäusern: Wer hat die besseren Argumente?

Gute Argumente spielen im Hausvertrieb überall eine gewichtige Rolle. Hier um Interesse zu wecken, dort um Aufmerksamkeit zu erzeugen, am Ende sollen sie zum Bauauftrag führen.

Was aber sind gute Argumente, die Bauherren selbst benutzen und dadurch tatsächlich überzeugen, einen Hausbau-Auftrag zu unterschreiben?

Die Auswertung von Bauherrenbefragungen bei Fertighaus-Herstellern und Massivbauern zeigte hierzu folgende Erkenntnisse:

Nach der Verifizierung von Image und Leumund eines Anbieters spielen zunächst indirekte und nicht messbare Faktoren eine wesentliche Rolle im Akquisitions- und damit Entscheidungsprozess, mit welchem Baupartner gebaut werden soll.

Ganz oben in der Hitliste stehen neben direkten Empfehlungen Entscheidungskriterien wie „regionale Nähe“, „vor-Ort-Präsenz“, „Referenzen in der Nähe“, „lokal überprüfbare Qualität“, „Baustellen in der Umgebung“, „in der Region bekannt“, „Erreichbarkeit“ und „Verfügbarkeit der Handwerker aus der Umgebung“, und zwar zunächst unabhängig davon, ob es sich um einen Anbieter aus dem Massivhaus-Bereich oder aus der Fertighaus-Industrie handelt. 

Alles Kriterien, die an sich schon signalisieren, wie der Faktor Unsicherheit mit zunehmender Entfernung des Bauortes vom Anbieter wachsen kann.

Für überregionale Anbieter bedeutet dies möglicherweise strategische Nachteile, die in der Akquise von vorneherein ausgeglichen werden müssen. 

Homepages können das nicht leisten, denn dort stellen sich auch die Mitbewerber gleichermaßen als Qualitäts-Performer dar. Auch die Wettbewerber wissen um die Bedeutung der Argumente wie „lokale Handwerkspartner“, „Service vor Ort“ usw. 

Dadurch wird es um so schwieriger für Unternehmen, je weiter sie logistisch vom Bauort entfernt sind.

Die Qualitätsgemeinschaft der Gesellschaften BHR BAUHERRENreport und ifb Institut für Bauherrenbefragungen, die das BAUHERREN-PORTAL bewirtschaften, hat sich erfolgreich darauf spezialisiert, durch die Ermittlung von Bauherrenbewertungen solche Vorbehalte und Hemmschwellen mit Argumenten aus Sicht der Bauherrenerfahrungen übergebener Bauherren abzubauen bzw. bereits in der Akquise vor dem ersten Beratungsgespräch zu kompensieren.

Die Veröffentlichung verbindlich und repräsentativ eingeholter Erfahrungen bildet die Grundlage für ein sich anschließendes PR-Marketing im Internet.

Dieses generiert die relevanten Informationen bei Google, Microsoft & Co.



Bestenliste (Quelle: BAUHERREN-PORTAL)

Bauinteressenten erkennen bei den Partnern dieser Qualitätsgemeinschaft sofort, wie es um die tatsächliche Qualitätsleistung und deren Relevanz für die Erreichbarkeit, Schnelligkeit, Fürsorge etc. bei weiter entfernt gelegenen Anbietern bestellt ist. 

Durch transparente und zertifizierte  Informationen werden so Vorurteile abgebaut, Gegenargumente entschärft und Vertrauen gebildet.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH - Betreiberin BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Boom im Fertig- und Massivhaus-Markt muss keinen Verlust an Qualität bedeuten!

Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser, sowohl im massiven als auch im Fertighaus-Bereich, befinden sich trotz regionaler Unterschiede seit einigen Jahren auf Wachstumskurs. 

Ob in Köln, Hannover, München, Hamburg, Stuttgart oder Berlin: Es wird so viel gebaut wie seit Jahren nicht mehr!

Aktuell meldet zum Beispiel die Fertighaus-Branche ein Plus von 8% auf Vorjahresniveau und steigert ihren Marktanteil nach langen Jahren der Stagnation auf knapp 18%, wie Medien berichten.

Mal abgesehen davon, dass dies sicherlich den historisch günstigen Finanzierungsmöglichkeiten zu verdanken ist, liegt ein wesentlicher Grund für das Wachstum der Fertighaus-Branche in bisher nicht ausgenutzten Produktionsreserven, die natürlich ad hoc in Anspruch genommen werden können.

Dass dabei die Qualitäts- und Service-Leistung nicht nachlässt, sollte selbstverständlich sein.

Woran aber können Bauinteressenten Qualität im Haus- und Wohnungsbau festmachen? Was sind sichtbare Qualitäts- und Service-Merkmale, die eindeutige Hinweise auf Vertrags- und Budget-Sicherheit, auf eine hohe Verlässlichkeit und ein solides Preis-/Leistungsverhältnis, auf Bauherrenzufriedenheit und das damit verbundene, überdurchschnittliche Qualitätsbewusstsein eines Hausbau-Unternehmens aus dem Fertigbau oder Massivbau beinhalten?

Unternehmen, die Wert auf eine durchgängige Qualitätsleistung legen und diese gezielt in der Akquise einsetzen, lassen sich diese von ihren Bauherren bestätigen.

Zum Beispiel in Form schriftlicher, aktueller Referenzen, die, für jeden sichtbar, der Homepage entnommen werden können.

Besonders Qualitäts-bewusste Anbieter befragen darüber hinaus regelmäßig ihre Bauherren und veröffentlichen ihre Zufriedenheitsquote, nicht nur der Bestätigung wegen.

Sie wollen vor allem wissen, wo genau ihre Reserven für weitere Steigerungen der Kundenorientierung und damit der Bauherrenzufriedenheit liegen!

So zum Beispiel Qualitäts-Partner aus Siegen, Gießen, Marburg, Stuttgart, Braunschweig, Hildesheim oder Kassel, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind.

Bei ihnen finden Bauinteressenten, was sie suchen: Beständige, von Bauherren bestätigte Qualität, die ihnen ein deutliches Plus an Vertrauen gibt und damit mehr Sicherheit verleiht.

Verantwortlich für diese Mitteilung
BHR BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL.
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Positionierung im Massiv- und Fertighaus-Bau: Anbieter, die Wert auf Qualität legen, zeigen Profil!

Qualitäts- und Serviceleistungen in der Außendarstellung von Fertigbau- oder Massivbau-Unternehmen wollen so positioniert sein, dass diese Bestnoten im Google-Ranking erzielen. 

Sie sollen darüber hinaus für jeden Bauinteressenten sichtbar werden, was zur Philosophie des BAUHERREN-PORTALs, das von den Partnerunternehmen ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH für Qualitätsdarstellungen überdurchschnittlich guter Anbieter entwickelt und aufgelegt wurde.

Die Vorgeschichte zeigte über viele Jahre der Zusammenarbeit mit Bauunternehmen und deren Fachberatern, wie wichtig die Auslobung glaubwürdiger Qualitätsaussagen für den konstanten Erfolg im Verkauf ist. So wurde bereits 2003 das erste Testat für überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit im Hausbau verliehen, der bereits eine flächendeckende Bauherrenbefragung zugrunde lag.

Ziel des BAUHERREN-PORTALS ist es, Bauinteressenten einzigartige, repräsentative, geprüfte Qualitätsinformationen zu überdurchschnittlich guten Anbietern aus dem Fertighaus- und Massivhaus-Bereich zu bieten. Basis dafür sind schriftliche Bauherrenbefragungen, die über mindestens ein Jahr erfolgen.

Mehr zum Thema erfahren Sie bei Baupartnern unter anderem aus Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Oberhausen, Borken oder Münster im WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Verantwortlich für diese Mitteilung
BHR BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Bauherren-Befragungen: Turbolader für Fertigbau- und Massivhaus-Anbieter zur Abgrenzung von Wettbewerbern!

Professionelle Bauherren-Befragungen geben für interessierte, angehende Bauherren deutlich mehr her als jede technische Beschreibung oder juristische Formulierung. Das gilt für die Akquise im Massivbau ebenso wie für den Fertighaus-Bau.
Bauherrenbewertungen trennen Spreu vom Weizen!
Bauherrenbefragungen und deren Ergebnisse sind für jeden guten Marketing-Verantwortlichen und für seine Fachberater, Architekten, Bauunternehmer eine "Allzweckwaffe" im täglichen Kampf um die Abgrenzung von seinen Mitbewerbern, vor allem gegen diejenigen unter diesen, denen am Geld verdienen sehr viel mehr liegt als an ihrer Bauherrenzufriedenheit!
Aktuelle Bauherrenbefragungen liefert beste soziale Beweise!
Die Zeiten via Internet machen das Leben für gute Anbieter aus der Fertighaus- und Massivbau-Szene transparenter! 

Sie als Bauunternehmer sollten das nutzen, damit Bauinteressenten die Spreu leichter vom Weizen trennen können. Möglichst viele zufriedene Kunden, die Bauinteressenten zugänglich gemacht werden, sind der einzig wahre und beste soziale Beweis für echte Qualitätsleistungen!
Profis lassen ihre Bauherrenzufriedenheit extern durchchecken!
Die Bauherrenzufriedenheit bildet im Fertigbau wie im Massivbau die Prüfungsgrundlage für eine gesunde Beurteilung der Hausbau-Leistungen. Wichtig ist das Gesamtergebnis um die Zufriedenheit der Bauherren, die bereits in ihr Haus eingezogen sind.
Die dadurch entstehende Transparenz im gesamten, komplizierten Bauablauf ist für den gesamten Vertrauensbildungsprozess lebenswichtig!
Wichtige Fragen für Bauinteressenten:
Motive, die für werdende Bauherren bei der Suche nach einem Hausbau-Unternehmen besonders wichtig sind, und die immer wieder in unseren Untersuchungen genannt werden:                       
·       Sicherheit in Fertigstellung & Budgeteinhaltung  
·       Sicherheit in Qualität & Ausführung
·       Sicherheit in Gesundheitsfragen & Umwelt
·       Sicherheit in Anerkennung & Wertschätzung
·       Ein Ansprechpartner, ein Unternehmen für alle Gewerke und möglichst viele Nebenleistungen
Dazu kommen:
·       Verfügbarkeit & Vorzüge lokaler Handwerksfirmen/Nach-Unternehmer
·       Korrekte, Lösungsorientierte, partnerschaftliche Zusammenarbeit

Diese und andere, wichtige Kriterien werden bei den von uns auf ihre Bauherren-Zufriedenheit hinuntersuchten Hausbau-Unternehmen regelmäßig ermittelt und im Rahmen einer Expertise ausgewertet und veröffentlicht.  

Verantwortlich für diese Meldung:

BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Unsere Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Unsere Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau auch in Rostock, Schwerin, Oldenburg, Cloppenburg, Vechta, Münster, Melle, Osnabrück, Bünde, Bad Nenndorf und Augsburg, Nürnberg, Fulda, Würzburg sowie Aschaffenburg. Das ifb Institut ist bundesweit tätig.

Hausvertriebs-Marketing: Qualität über Testimonials und Rezensionen via Influencer-Strategie herausstellen!

Technische Details, ob eingesetzte Baumaterialien oder die Bauweise selbst, sollten im Hausverkauf eher im Hintergrund eingesetzt werden, denn der Informations-Mehrwert in der Akquise von Bauinteressenten, besser gesagt Bauinteressentinnen, ist deutlich geringer als allgemein angenommen.

Diese erwarten vielmehr detaillierte Informationen zur Kundenorientierung im Unternehmen, die ihnen Aufschluss über das gesamte Qualitäts- und Serviceprofil geben.

Solche Informationen auf hohem Niveau zu ermitteln ist Aufgabe des ifb Instituts für Bauherrenbefragungen GmbH. 




Im Rahmen einer Potenzialanalyse werden dort alle übergebenen Bauherren eines genau definierten Zeitraumes zu den wichtigsten Kriterien, die die gesamte Zusammenarbeit betreffen und in Summe die Zufriedenheit der Bauherren mit dem Massivhaus- oder Fertighaus-Unternehmen wiedergeben, befragt.

Der Auswertung und Zertifizierung nebst Prüfbericht und Qualitätsurkunde folgt die Verleihung des Gütesiegels „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“.

Die Listung im BAUHERREN-PORTAL und diverse PR-Veröffentlichungen über die BAUHERRENreport GmbH bewirken schließlich eine hohe Sichtbarkeit des Qualitätsprofils über das Internet.  

Bauinteressenten, die das lesen, bekommen verständliche Antworten auf alle Fragen, die sie wirklich bewegen!

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut gemeinsame Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Als Anbieter im Fertig- oder Massivbau eine Punktlandung in Akquise und Vertrieb bzw. Verkauf hinlegen!

Qualifizierte Bauinteressenten benutzen im Akquiseverhalten bestimmte, konkrete Suchbegriffe, um zunächst auf den ersten Blick favorisierte Haus- oder Wohnungsbau-Unternehmen im Netz konkreter zu recherchieren und sie damit genauer unter die Lupe zu nehmen.

Unterschiede zwischen Fertighausanbietern oder Massivhaus-Hersteller sind da nicht auszumachen.

Suchverhalten von Bauinteressenten bekannt

Den wenigsten Massivhaus- oder Fertigbau-Anbietern ist klar, dass Ziel-gerichtete, genauere Recherchen regelmäßig vor der ersten Kontaktaufnahme durchgeführt werden. 

Sie beschleunigen die Kontaktaufnahme, können aber genauso gut zur Ablehnung führen, wenn nichts gefunden wird. Die Wege und Möglichkeiten dazu kennt jeder, der sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt.

Markante Schlüsselbegriffe dominieren die Suche

Dann kommt es darauf an, über die richtigen Schlüsselbegriffen bei der Suche im Dickicht aller Anbieter gefunden zu werden.

Das alleine reicht aber noch nicht, denn Interessenten, die so weit gekommen sind, wollen zu den gesuchten Linktreffern konkretere Inhalte zu Qualitäts- und Serviceleistungen des Unternehmens erfahren.

Sie befinden sich kurz vor der qualifizierten Kontaktaufnahme, machen diesen aber überwiegend davon abhängig, was sie zu einzelnen Fertighaus- oder Massivhaus-Herstellern im Netz an konkreten Qualitäts-Informationen recherchieren können.

Content zu Qualität und Service vermitteln

Jetzt gilt es, einen Content  mit qualifiziertem Input bereit zu stellen bzw. zu vermitteln, den der Mitbewerber mangels vorhandener Qualität nicht zu liefern in der Lage ist.

Es geht dabei um wesentlich mehr als ein paar schöne Hausfotos, Angebote, News, Aktuelles, Baugebiete, Grundrisse, LV-Auszüge, Ansichten oder Schnitte. Das sind Standard-Inhalte einer gut gemachten Homepage, die aber nicht das Sicherheit-Bedürfnis eines suchenden Interessenten erfüllen.

Dazu kommt: Alles ist beim Marktbegleiter womöglich sogar noch schöner und besser dargestellt, weil dieser gerade seine neue Homepage ins Netz gestellt hat.

Bauherren-Bewertungen erfüllen Erwartungen!

Was zieht und zählt sind empirische Erfahrungen, möglichst verbindlich dokumentiert von und über aktuell übergebene Bauherren. Sie lassen einen Interessenten schnell und sicher erkennen, dass ein Unternehmen den unterschiedlichen Anforderungen und Erwartungen seiner Bauherren auch tatsächlich gerecht wird.

Durch keine andere Maßnahme ist dies übrigens besser zu dokumentieren als über eine repräsentative und vollflächige Bauherren-Befragung und den daraus resultierenden Bewertungsergebnissen der Bauherren!

Authentische Belege trennen Spreu vom Weizen!

Wenn Detail-Informationen über Beratung, Entwurf und Architektur, interne Koordination, Bauleitung, Handwerker und Bauausführung sowie die wichtigsten Entscheidungsparameter für Bauinteressenten veröffentlicht werden, die ganz klar erkennen lassen, dass die Bauherren mit einem Bauunternehmen überwiegend zufrieden sind und es gerne weiterempfehlen, dann trennt sich hier eindeutig die Spreu vom Weizen, und der schwächere Marktbegleiter hat (Gott sei Dank!) das Nachsehen. 

Nach genau diesem Prinzip verfährt die Qualitätsgemeinschaft des BAUHERREN-PORTALs, deren Partner erste Wahl aus Sicht ihrer Bauherren sind, wenn es ums Bauen geht! Sie besteht aus den Unternehmen ifb Institut für Bauherrenbefragungen und dem BAUHERRENreport.

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Sie finden Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau unter anderem in Düsseldorf, Köln, Bonn, Siegburg, Bad Camberg, Neuwied, Bad Honnef, Augustin, Montabaur, Frankfurt und München. Das ifb Institut arbeitet bundesweit. 

Fertig- und Massivbau: Homepagefrequenz nicht mit Suchmaschinen-Erfolg gleichsetzen!

Eine professionelle Homepage als Firmenauftritt im Internet ist eine Pflichtveranstaltung, um im Konzert der Profis um die Akquise neuer Bauinteressenten und Bauaufträge mitspielen zu können!
Jede Homepage hat dabei die Aufgabe, neben der reinen Präsenz strukturierte Informationen zum Unternehmen, zum Image, zu Qualitäts- und Leistungsprofilen u.v.m. zu vermitteln. 

Dabei soll sie vor allem Lust und Geschmack auf Bauen machen, erste Aufmerksamkeit erregen, nachhaltig Interesse wecken und am Ende möglichst einen Kontaktwunsch auslösen.
Bauinteressenten, die in der ersten Orientierungsphase auf eine solche Homepage stoßen und sich schlau machen, sollen wieder und wieder dort zu Besuch kommen, vor allem dann, wenn sie sich grundsätzlich für 2 oder 4 Favoriten entschieden haben. 

Bevor die Konzentration auf meist zwei Favoriten für konkrete Gespräch erfolgen kann, qualifizieren Bauinteressenten ihre potenziellen Baupartner im Netz genau und recherchieren nach vertrauensbildenden Informationen zu Qualität, Service, zu aktuellen, zufriedenen Bauherren oder sonstigen Informationen, die ihnen die weitere Vorgehensweise und damit die Entscheidung erleichtern.
Dabei gebrauchen Bauinteressenten bestimmte, besonders oft eingesetzte Suchbegriffe, mit denen sie jetzt ihre Favoriten qualifizieren. 
Die Rangfolge der Suchmaschinentreffer, die sie dann zu diesen für sie wichtigsten Schlüsselbegriffen finden, trägt wesentlich dazu bei, welche Baupartner als potenzielle Gesprächspartner noch im Rennen bleiben.

Das sind Keywords wie Erfahrungen, Bauherren, Bewertungen, Empfehlungen in Kombination mit dem Firmennamen.
Diese von Suchbegriffen ausgelöste Selektion bewirkt, dass weit über die Hälfte der in Frage kommenden Unternehmen nach unseren Ermittlungen schlicht aus der engeren Auswahl ausscheiden, und zwar unabhängig von ihrer Qualität.

Die Veröffentlichung glaubwürdiger Qualitätsinformationen entscheidet!
Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Sie finden Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau unter anderem in Vechta, Stade, Hamburg, Nienstödt, Hameln, Bückeburg, Berlin, Dresden, München, Kassel und Frankfurt. Das ifb Institut arbeitet bundesweit. 

Marketing im Hausvertrieb: Alleinstellungsmerkmal Bauherren-Zufriedenheit!

Dass ein hoher Zufriedenheitsgrad der Bauherren ein hart erarbeitetes Alleinstellungsmerkmal für das Qualitätsimage eines Unternehmens aus dem Fertigbau oder Massivbau beinhaltet, das nicht kopiert werden kann, darauf kommen die wenigsten Hausbau-Unternehmer!

Die aktive Arbeit mit der Bauherren-Zufriedenheit hat eine große Wirkung in der Akquisition zur Steigerung des Adresseingangs qualifizierter Empfehlungen, was offensichtlich noch nicht bekannt genug ist.

Qualitätsanbieter setzen klares Zeichen!

Bauqualität ist von außen, aber auch über Webseiten, Messen, Kataloge & Co. nicht zu erkennen.

Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen zu den Spitzenanbietern im Markt gehören, lassen Sie Ihre Leistungen durch eine professionelle Bewertung von außen per Zertifikat bestätigen!




Authentische Antworten sind die Glaubwürdigsten!

Authentische, schriftlich-verbindliche Befragungen der Bauherren mit kompetenter Auswertung sind der glaubwürdigste und Ziel-führendste Weg! 

Sammeln Sie die Bewertungen und zeigen Sie diese neuen Interessenten, dann wird Ihr Unternehmen aus der Sicht Ihrer Bauherren empfohlen, was die Wirkung auf Bauinteressenten nicht verfehlt!

Profis entlasten Aufwand und sind glaubwürdiger

Dabei müssen Bauunternehmen Befragungen der Bauherren nicht einmal selbst durchführen, denn der Aufwand, der damit verbunden einmal jährlich zu betreiben ist, ist nicht zu unterschätzen.

Es gibt professionelle Dienstleister wie uns dafür, die nichts anderes tun als Bauherren zu befragen und die Ergebnisse solcher Befragungen objektiv auszuwerten, damit Sie diese wiederum veröffentlicht und in Ihrem Empfehlungsmanagement aktiv eingesetzt werden können.

Verantwortlich für diese Meldung:

BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Unsere Qualitäts-Partner finden Sie in vielen Regionen, so unter anderem in Mannheim, Darmstadt, Kassel, Jena, Gera, Dresden, Berlin, Hilders, Rieste, Simmern, Magdeburg, Braunschweig, Wolfsburg, Königslutter, Hannover und Gütersloh.

Hausbau-Marketing: Professionelle Qualitäts-Positionierung im Fertig- und Massivbau!

Zufriedene Bauherren und das, was diese mit ihren Bewertungen zu sagen haben, sind der beste Beweis, um neuen Bauinteressenten die tatsächlich abgelieferte Qualität im Haus- und Wohnungsbau nachhaltig und eindrucksvoll zu präsentieren.

Hausbau-Unternehmen aus allen Fertigbau- und Massivhaus-Bereichen sollten deshalb ihre Möglichkeiten nutzen, diese transparent, wirkungsvoll und glaubhaft darzustellen. 




Die Homepage ist dabei das wichtigste Flaggschiff unter den Kommunikationsmedien, wenn sie entsprechende Informationen enthält. Allerdings: Auch Wettbewerber haben gute Homepages und kopieren alles, was geht, sehr schnell!

Testimonials zu Erfahrungen und Bewertungen von Bauherren

Testimonials sind nicht kopierbar, wirken aber nur dann positiv, wenn sie glaubhaft und nachvollziehbar dargestellt sind und als echt von Bauinteressenten eingestuft werden. 

Allein die Abbildung irgendwann einmal gebauter Häuser ohne oder mit abgekürzten Namen der Bauherren reicht nicht. 

Unsere Untersuchungen zeigen, dass dieses Vorgehen eher das Gegenteil bewirkt, denn es fehlt an Tiefe, Objektivität, Glaubwürdigkeit und Transparenz!

Bauherren-Referenzen und Bewertungen

Ein sehr erfolgreicher Weg ist der Einsatz realer Referenzen in der Akquisition neuer Bauinteressenten und im Verkauf.  

Diese, im Original eingesetzt versteht sich, sind Vertrauen bildend und bieten ein Stück weit die erforderliche Transparenz, die Bauinteressenten so sehr suchen. 

Dazu müssen sie in möglichst stattlicher Anzahl, aktuell, vollständig und möglichst von Bauherren unterschrieben veröffentlicht werden.

Bauherren-Portale

Flankierend zu allen anderen Maßnahmen sind Bauherren-Bewertungsportale ein neuer und sehr effektiver Weg, um Interessenten bzw. neuen Käufern einen seriösen Überblick über die aktuelle Hausbauerfahrungen und Bauherren-Bewertungen zu geben, vor allem dann, wenn sie professionell, transparent und in ihren Aussagen authentisch und verbindlich sind.

Ihr Effekt auf die Vertrauensbildung ist unschlagbar, wenn als Input für das Zustandekommen der Ergebnisse flächendeckende, schriftliche Bauherrenbefragungen mit entsprechender Aussagefähigkeit eingesetzt und deren Bauherrenbewertungen veröffentlicht werden.

Umfang bestimmt Wirkung!

Je umfassender und tiefer Bauherren befragt werden, desto besser lassen sich die schriftlichen Resultate anschließend unterstützend im Verkauf und zur gezielten Neukundengewinnung einsetzen. 

Auch hier ist wichtig, dass einzelne Ergebnisse für den Leser immer nachvollziehbar und transparent „rekonstruiert“ werden können. Grundsätzlich gilt: Je verbindlicher die Form, desto glaubwürdiger das Ergebnis.

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Unsere Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Unsere Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Demnächst finden Sie Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau auch in Hamburg, Bremen, Bremervörde, Kiel, Lübeck, Flensburg, Bremen, Cloppenburg, Oldenburg, Vechta, Osnabrück, ebenso in Nürnberg, Bamberg, Stuttgart, München, Bayreuth, Augsburg, Ingolstadt, Würzburg und Aschaffenburg.