Posts mit dem Label siegen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label siegen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. August 2017

Mit Qualitätsprofil im BAUHERREN-PORTAL auf direktem Weg zum USP der Qualitäts-Alleinstellung!

Bauherrenbefragungen zeigen regelmäßig, dass Spitzenanbieter im Marktumfeld aus Sicht qualifizierter Bauinteressenten eine besondere Positionierung einnehmen, weil ihre Marke und damit die Bauqualität von Bauinteressenten intensiv gegoogelt werden können. Diese wiederum entscheiden sich in aller Regel für den Anbieter, der im Vergleich zu seinen Wettbewerbern mehr Sicherheit zu bieten hat.

Die Botschaft für gute Bauunternehmen: Qualitätstransparenz beginnt heute immer im Internet! Das hat sich das BAUHERREN-PORTAL auf die Fahne geschrieben. Die Verbraucherplattform untersucht die Bauherrenzufriedenheit und stellt die zertifizierten Ergebnisse online. Mehr Transparenz und glaubwürdigere Informationen als diejenigen von übergeben Bauherren geht nicht!  

Ein Klick auf das Gütesiegel des ifb Instituts „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ lässt sofort erkennen, dass es sich hier um einen echten, geprüften Qualitätsanbieter handelt. Dort sind Planung, Architektur, Bauvorbereitung und Koordination professionell, Bauleitung und Bauausführung in der Handwerkerstrecke gut aufgestellt. Dass Zufriedenheit voraussetzt, dass eine sichere Vertrags- und Budgettreue beim untersuchten Unternehmen anzutreffen sind, versteht sich von selbst!

Mit dem Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ bauen Sie in der Akquisition bereits vor dem ersten Kontakt eine positive Beziehung auf!
Das BAUHERREN-PORTAL ist ein ideales Instrument dafür. Es wurde entwickelt für regionale und überregionale Anbieter aus dem Bauwesen ganz Deutschlands, die eines gemeinsam haben:

Sie haben eine Potenzialanalyse bezüglich ihrer Bauherrenzufriedenheit durchführen und zertifizieren lassen und bieten ihren Bauherren mit diesem Input an Bauherrenerfahrungen entsprechende Referenzen und Empfehlungen sowie eine nachweislich überdurchschnittliche Qualitäts- und Serviceleistung. Das berechtigt zur sich anschließenden Zulassung und Veröffentlichung im BAUHERREN-PORTAL.

Diese Spitzenanbieter aus Fertigbau und Massivhaus-Bau genießen alle Vorteile des USP aus der Zusammenarbeit mit dem BAUHERREN-PORTAL in Bezug auf Imagepositionierung, Differenzierung und Abgrenzung zum Wettbewerb, professionelle Markenführung und umfangreiche Marktdurchdringung mit entsprechender Neukundengewinnung.

Und wann entscheiden Sie als Qualitäts-bewusster Unternehmer, mit Ihrem Unternehmen im BAUHERREN-PORTAL als Spitzenanbieter vertreten zu sein?

Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Das BAUHERREN-PORTAL enthält Erfahrungen, Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen von übergebenen Bauherren Bauunternehmen mit einem entsprechenden USP auch aus den Regionen Helmstedt, Magdeburg, Schönebeck, Stendal, Cloppenburg, Celle, Braunschweig, Peine, Salzgitter und Kassel. 

Dienstag, 6. Juni 2017

Internetpräsenz mit Hausbau-Qualität wichtig für die erfolgreiche Akquise neuer Bauinteressenten!

Dass das Internet in der heutigen Zeit eine wesentliche Rolle für die Gewinnung von Einkaufsinformationen spielt, ist allgemein bekannt. Dass dies speziell auch für Qualitätsinformationen zur Entscheidungsfindung im Haus- und Wohnungsbau zutrifft, vielleicht schon eher weniger.

Dabei beginnen Entscheidungsprozess, Konkurrenzkampf und damit der Wettbewerb um neue Kunden schon lange vor dem ersten persönlichen Kontakt im Netz. Hier gut mit einer Top-Homepage aufgestellt zu sein, gehört längst zu den Basics.

Die Webpräsenz mit der Homepage reicht heute nicht mehr. Das Internet mit seinen Möglichkeiten macht Haus- und Wohnungsbau-Qualität zunehmend transparenter, und daraus leitet sich auch der Anspruch ab, den Bauinteressenten heute haben: Gläserne Qualitäts- und Serviceleistungen, viel mehr Sicherheit durch deutlich bessere Qualitäts-Informationen.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat die Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Transparenz im Bauwesen, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, das BAUHERREN-PORTAL entwickelt.

Hier finden Bauinteressenten, was sie suchen: Unternehmen, deren Bauherren verbindlich befragt wurden, wie es um die Zufriedenheit der Kunden im Unternehmen bestellt ist. Wer dort als Qualitätsanbieter zugelassen wurde, hat den gesamten Befragungsprozess hinter sich und eine Bauherrenzufriedenheit von mindestens 80% vorzuweisen.

Das ist die Quote, die auf repräsentativ-ermitteltem Weg erforderlich ist, um den Zugang zum BAUHERREN-PORTAL zu bekommen. Zusätzlich zur Veröffentlichung der Prüfdokumente und der Qualitätsurkunde im BAUHERREN-PORTAL werden die Leistungen der Hausbau-Partner im Internet auf PR-Portalen und in den sozialen Medien veröffentlicht.

So wird sichergestellt, dass sie bei jeder denkbaren Keyword-Konstellation auch gefunden werden, egal ob bei Partnern aus Tübingen, München, Augsburg, Ingolstadt, Nürnberg oder Bamberg.

Verantwortlich für diese Blogmeldung:

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)







BAUHERREN-PORTAL: Wo ausgezeichnete Bau-Qualität zuhause ist!

Sich im Dschungel der Massivbau- oder auch Fertigbauer zurecht zu finden, ist sehr schwierig. Diese Erfahrungen machen frische, meist noch unbedarfte Bauinteressenten sehr schnell. 

Vermeintliche Qualitätsportale gibt es genug, keines aber orientiert sich wirklich an Qualität! Dafür sind nahezu alle als reine Werbeplattformen tätig.

Das Problem war bislang immer die Bemessungsgrundlage, wie Qualität am besten gemessen und bewertet werden kann. 

Mit dem BAUHERREN-PORTAL beschreitet die Gütegemeinschaft zur Förderung von Qualität und Transparenz im Haus- und Wohnungsbau, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, einen ganz neuen und sehr restriktiven Weg.

Die Bauherren eines repräsentativen Zeitraumes werden befragt; bei positivem Ergebnisverlauf werden die Baupartner zertifiziert und damit für eine Listung im BAUHERREN-PORTAL zugelassen. 

Das Ergebnis stimmt, wenn die Bauherrenzufriedenheit als wichtigster Qualitäts-Parameter > 80% liegt, auf Basis einer ebenfalls absolut repräsentativen Mehrheit übergebener Bauherren.

Der Vorteil für Bauinteressenten besteht aus einem geprüften Plus an Sicherheit, denn alle relevanten Informationen zu Qualität und Service der gelisteten Bauunternehmen sind kostenlos und detailliert abrufbar.

Für die teilnehmende Qualitätspartner aus Stuttgart, Hamburg, Dresden oder Berlin ist das BAUHERREN-PORTAL wiederum eine gute und zielführende Ergänzung zur Homepage, denn hier kann mit Qualität geglänzt werden, um neue Bauinteressenten mit Erfahrungen zu akquirieren und vor allem zu überzeugen, ganz ohne Eigenlob.

Verantwortlich für diesen Blogbeitrag:

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Zu unseren Qualitätspartnern aus NRW gehören außerdem u.a. die PICK PROJEKT GmbH (Grevenbroich, Erkelenz, Bedburg, Kaarst, Neuss, Düsseldorf), ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH (Köln, Siegburg, Bensberg, Overath, Reusrath, Rösrath), WIRTZ & LÜCK Wohnbau GmbH (Mettmann, Düsseldorf, Langenfeld, Monheim, Solingen), PLAN CONCEPT MASSIVHAUS GmbH (Wachtberg, Bonn, Rheinbach, Wachtberg, Henef, Bad Honnef, Linz), WEGENER MASSIVHAUS GmbH (Paderborn und Umland Salzkotten, Wewer, Schloss Neuhaus), EURO MASSIV BAU GmbH (Duisburg, Essen, Moers, Kevelaer, Kleve, Nettetal, Schwalmtal, Meerbusch, Krefeld, Kempen und die SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH (Bielefeld, Gütersloh, Oelde, Rheda-Wiedenbrück). 




Homepage im Haus- und Wohnungsbau mit flankierenden Qualitätsaussagen verstärken!

Wer als Fertig- oder Massivhaus-Anbieter stolz auf seine Qualität sein kann, sollte sich überlegen, deutlich mehr daraus zu machen und die Qualitätsbewertungen seiner Bauherren zur gezielten Akquisition neuer Bauinteressenten und damit Bauaufträge einzusetzen.

Auf der Homepage alleine könnte die Auslobung einer besonderen aus Sicht eines Bauinteressenten allerdings schnell nach Eigenlob aussehen. Es muss schon um fundierte Ergebnisse gehen, die sozusagen "schussfest" sind!

Wie das geht, zeigt die Qualitätsgemeinschaft für mehr Qualität und Transparenz im Haus- und Wohnungsbau.

Die beiden Betreiber, das ifb Institut für Bauherrenbefraghungen GmbH und die BAUHERRENreport GmbH haben eigens für Spitzenanbieter eine Verbraucher-Plattform, das BAUHERREN-PORTAL, entwickelt.

Der Weg dorthin geht ausnahmslos über Top-Leistungen, die vorher schriftlich bei übergebenen Bauherren abgefragt werden. Erreichen diese die Prüfkriterien, werden Bauunternehmen zur Listung im BAUHERREN-PORTAL zugelassen. 

Dass damit Vorteile für die Akquisestrategie verbunden sind lässt sich leicht rekonstruieren, denn mit der Zertifizierung und Listung ist die Verleihung des Gütesiegels "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" verbunden, das sich auf der Homepage der zugelassenen Bauunternehmen wiederfindet. 

Ein Klick auf das Siegel, und es geht per Link in das BAUHERREN-PORTAL auf die Ergebnisse und Prüfdokumente des jeweiligen Bauunternehmens, ob bei unseren Qualitätspartnern aus Coesfeld, Borken, Steinfurt oder Emsdetten.


Natürlich stellen die Baupartner als Qualitätsanbieter auf ihren Homepages zusätzliche Informationen bereit, die sie aus den Befragungen erlangt haben. So wird Qualität nicht nur glaubwürdiger transportiert, sondern Bauinteressenten bekommen ein Plus an Sicherheit, das ihnen die Entscheidung erleichtert. 

Verantwortlich für diesen BLOG-Artikel

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)








Mittwoch, 17. Mai 2017

Fertighaus- und Massivhaus-Marketing: Attraktivität der Homepage durch Vertrauenssiegel steigern!

Was sich Marketing-Verantwortliche und deren Geschäftsführer im Fertighaus- und Massivhaus-Anbietern nicht alles einfallen lassen, um ihre Homepage auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb zu halten oder diese möglichst zu überbieten.

Würden sie sich auf den Stuhl von Bauinteressenten setzen und Homepages aus dem Marktumfeld anschauen, dann würden sie schnell erkennen, dass im Bereich von Qualität und Referenzen die Eine wie die Andere aussieht!

Exzellente Fotos von Baustellen und fertigen Häusern, Ankündigung des nächsten Termins für die offene Baustelle. Mit ein wenig Glück erscheint noch ein technisches Prüfsiegel für die Qualitätsüberwachung, aber das hat auch der Wettbewerber längst auf seiner Homepage implementiert.

Viel mehr scheint der Fertighaus- und auch der Massivhaus-Szene, von wenigen Ausnahmen angesehen, offenbar nicht einzufallen!

Dabei ist Qualität über Nichts besser und glaubwürdiger darzustellen als über ein echtes Vertrauenssiegel.

Ein solches ist das Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit", das vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH verliehen wird. Einzige Voraussetzung: Überdurchschnittlich gute Qualitäts- und Serviceleistungen.

In der Qualitätslandschaft des Massivhaus- und Fertigbaus gibt es dazu passend ein besonderes Verbraucher-Portal, dass geprüfte und zertifizierte Qualitätsprofile zu Bauinteressenten transportiert: Das BAUHERREN-PORTAL!

Das ifb Institut und die BAUHERRENreport GmbH als Betreiberinnen des BAUHERREN-PORTALs stellen dort Qualitätsbewertungen aus zertifizierten Ergebnissen durchgeführter Bauherrenbefragungen geprüfter Haus- und Wohnungsbau-Anbieter vor, mit Qualitätsurkunde und Prüfdokumenten versteht sich. 

Der Zuspruch über die direkte Verlinkung vom Gütesiegel der Anbieter-Homepage in das BAUHERREN-PORTAL ist enorm, die Aussagen dort generieren bei Bauinteressenten schon in der Phase der ersten Akquisition ein deutliches Sicherheits-Plus.

Das Vertrauenssiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" macht Bauinteressenten aber nicht nur neugierig. Was an Informationsbreite und Tiefe für Bauinteressenten dahintersteckt, ist in dieser Qualität einzigartig in Deutschland und schafft einen deutlichen Vorsprung im Marktumfeld über belegbare, geprüfte Fakten!

So wird nicht nur die Attraktivität der Anbieter-Homepage deutlich verbessert, sondern es erfolgt eine klare Aus- und Abgrenzung schwächerer Wettbewerber.

Qualitäts-Partner der Gütegemeinschaft sitzen unter anderem in den Regionen Stuttgart, Eisenach, Berlin, Frankfurt, Erfurt, Jena, Dresden, Leipzig, Mainz, Bad Vilbel, Hoffenheim, Bad Nenndorf, Hamburg, Kiel, Bremen, Stade und Borken.

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Bauinteressenten mit Qualität begeistern: BAUHERREN-PORTAL!

Für Bauinteressenten ist es schwer, die Qualität eines Fertighaus-Herstellers oder Massivbauers zu beurteilen. Dabei ist es leicht, sie vom ersten Kontakt im Netz an mit einem guten Qualitäts- und Serviceprofil zu begeistern und damit zu fesseln! 

Gemeint ist nicht der in der Fertighaus- und Massivhaus-Branche übliche Weg über die Homepage, das Musterhaus, den Katalog, eine Baustellen- bzw. Hausbesichtigung oder das klassische Empfehlungsgeschäft.

Besser und glaubwürdiger geht dies über den sozialen Beweis: Mit über Bauherrenbefragungen eingeholtem Feedback übergebener Bauherren, die genau wissen, wovon sie reden!



In der Qualitätslandschaft des Massivhaus- und Fertigbaus gibt es dafür nur eine professionelle Adresse: Das BAUHERREN-PORTAL

Hier werden klare Qualitätsaussagen von befragten Bauherren entsprechend untersuchter und geprüfter Haus- und Wohnungsbau-Anbieter zusammengefasst und mit Audit und Prüfdokumenten dargestellt. 

Die Wirkung ist enorm, denn die Aussagen im BAUHERREN-PORTAL generieren bei Bauinteressenten schon in der Phase der Vor-Akquisition ein deutliches Sicherheits-Plus, das Vertrauen schon vor der ersten Kontaktaufnahme entstehen lässt.  

Denn Bauherrenbefragungen geben im BAUHERREN-PORTAL das wieder, was neue Bauinteressenten zukünftig bei den Qualitätsanbietern erwartet: Spitzenqualität ausgesuchter Fertighaus- und Massivhaus-Anbieter!

Die Qualitäts-Partner neben den Betreibern ifb Institut GmbH und der BAUHERRENreport GmbH stammen unter anderem aus den Regionen Fulda, Kassel, Elze, Hildesheim, Hannover, Braunschweig, Wunstorf, Bad Nenndorf, Stadthagen, Nienstädt, Bückeburg, aber auch aus Gütersloh, Bielefeld und Borken stehen dafür.

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Dienstag, 16. Mai 2017

Fertighaus- und Massivhaus-Hersteller: Empfehlungsmarketing und Wettbewerb um Bauinteressenten beginnt im Netz!

Wer sich etwas intensiver mit Bauinteressenten beschäftigt weiß, dass die Akquisition qualifizierter Bauinteressenten und damit der Wettbewerb im Marktumfeld lange vor der Kontaktaufnahme im Internet beginnt. 

Klar, dass derjenige im Vorteil ist, der dort die besseren Informationen bereitstellt. Nicht nur mit Bildern zu Häusern, aktuellen Baustellen oder Fotos von Messen oder Richtfesten, sondern vor allem in Form eines glaubwürdigen Qualitäts- und Service-Profils. Ein solches ist aber ist nur über Bauherrenbefragungen zu bekommen. Das gilt für Fertighausanbieter ebenso wie für Massivhaus-Hersteller.



Dass eine solche Vorgehensweise eine entsprechend hohe Glaubwürdigkeit bei qualifizierten Bauinteressenten genießt, dürfte nicht überraschen, denn nichts ist bestechender als der soziale Beweis, der angetreten wird!

Die Gütegemeinschaft zur Förderung von Qualitätstransparenz hat mit dem BAUHERREN-PORTAL dazu ein Konzept entwickelt, das aufzeigt, wie das geht.

Das Portal stellt belegte und geprüfte Bauqualität und damit Sicherheit an die absolut erste Stelle der Außendarstellung von Fertigbau- und Massivbau-Unternehmen!

Das Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit", das nach erfolgter Zertifizierung auf den Homepages der hier gelisteten, geprüften Haus- und Wohungsbau-Anbieter zu finden ist, garantiert jedem Bauinteressenten ein Sicherheits-Plus, dass er beim Wettbewerber nicht findet!

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie solche besonderen Qualitäts-Partner unter anderem aus Bad Lippspringe, Vechta, Cloppenburg, Bad Neuenahr, Simmern, Bad Kreuznach, Saarbrücken, Hilders, Fulda, und Rheinau-Linx.

Das Konzept wird von der Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Bauwesen, bestehend aus den Unternehmen ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH bundesweit angeboten.

Akquisition im Fertig- und Massivhausbau: Mit Qualität aus dem Marktumfeld herausragen!

Interessenten begeistern

Bauinteressenten zu begeistern gelingt dann am besten, wenn der soziale Beweis zu Qualitätsleistungen über erfahrene, ehemalige Bauherren angetreten werden kann.

Diese alleine besitzen die Authentizität und Glaubwürdigkeit, die erforderlich ist, um Aussagen der Wettbewerber zu schwächen und mit eigenem Qualitätsprofil ohne Eigenlob zu überzeugen.

Der Weg dorthin

Die Gütegemeinschaft zur Förderung von Qualitätstransparenz geht hierzu einen besonders erfolgreichen Weg mit dem gemeinsam betriebenen BAUHERREN-PORTAL

Diese Webseite ist ein kostenloser Informationsdienst für Bauinteressenten, der für Qualitätsanbieter im Fertighaus- und Massivhaus-Bereich entwickelt wurde.

Bauherrenzufriedenheit an erster Stelle

Er stellt belegbare Hausbau-Qualität an die absolut erste Stelle und bietet Bauinteressenten dadurch ein Plus an Sicherheit!

Die Erfahrungen übergebener Bauherren werden im Rahmen einer Potenzialanalyse schriftlich und repräsentativ abgefragt, analysiert, zertifiziert und dann veröffentlicht, wenn eine überdurchschnittliche Bauherrenzufriedenheit vorliegt.

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie besondere Qualitäts-Partner unter anderem aus Kaarst, Bad Neuenahr, Ahrweiler, Sinsheim, Simmern, Rheinau-Linx, Hilders, Fulda, Emsdetten, Emden, Oldenburg, Leer, Vechta, Osnabrück und Münster.

Das Konzept wird von der Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Bauwesen, bestehend aus den Unternehmen ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH bundesweit angeboten.

Sonntag, 23. April 2017

Wettbewerb im Haus- und Wohnungsbau: Schlummernde Reserven zur Erfolgsposition machen!

Geschäftliche Abläufe sind dazu da, dass Unternehmer regelmäßig ihre Funktionalität und Effektivität hinterfragen und überprüfen. Zu schnell schleichen sich lieb gewonnene Gewohnheiten ein, die dann gerne auf dem Konto “Betriebsblindheit“ verbucht werden.

Ob diese dann zu Lasten der Kundenzufriedenheit gehen, oder unnötige Arbeitsschritte, Aufwendungen oder Zeitverschwendungen nach sich ziehen, da fragt erst einmal Keiner nach. Das ist in der Fertigbau- und Massivhaus-Landschaft nicht anders als in jedem anderen Unternehmen.

Gerade die Kundenzufriedenheit aber spielt in der Baubranche eine Überrolle für das zu erwartende, aktive Empfehlungsverhalten von Bauherren. Schon deshalb sollten Unternehmer aus dem Haus- und Wohnungsbau ihre Abläufe regelmäßig extern überprüfen lassen und dabei auch erfahren, wo weitere Reserven zur Steigerung der Bauherren-Zufriedenheit liegen, die ihren Erfolg stabilisieren und steigern können.

Spezialist auf diesem Gebiet ist das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH aus Meerbusch bei Düsseldorf, bekannt für repräsentative, schriftlich-durchgeführte, voll-flächige Bauherrenbefragungen und deren anschließende Zertifizierung.

Was die Erfolgsposition anbelangt: Fallen die Ergebnisse einer Bauherren-Befragung überdurchschnittlich gut aus, empfiehlt das ifb Institut dem BAUHERREN-PORTAL, dieses Unternehmen – sozusagen als Belohnung – in die Bestenliste des Portals aufzunehmen.

Schwachstellen und Chancen zur Verbesserung ermitteln!
So wird aus einer einfachen Potenzialanalyse eine strategische Marketing-Position, ob bei Fertigbau-Unternehmen aus Ulm, Freiburg oder Karlsruhe, oder bei Massivbauern aus Mönchengladbach, Aachen, Duisburg oder Essen. Das ifb Institut ist bundesweit tätig!

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, oder WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Fertighaus-Wettbewerb: Machen Sie aus einem Qualitäts-Check ein Erfolgskonzept!

Der Markt in der Fertighaus-Landschaft ist hart umkämpft. 

Im Gegensatz zu den Kollegen aus der Massivhaus-Branche liegt dies vor allem daran, dass - je nach Fertigungstiefe – regelmäßig ein größeres Marktgebiet bearbeitet wird, in dem überregionale Anbieter auch auf regional-ansässige Platzhirsche stoßen.

Beide können im unvermeidlichen Wettbewerb, anstatt über den Preis zu gehen, mit gezielten Qualitäts-Informationen bei ihren Bauinteressenten punkten.

Wie, das erfahren Sie im BAUHERREN-PORTAL. Hier zeigen Kollegen aus den verschiedenen Hausbau-Bereichen, wie sich Qualität in Detmold, Hannover, Braunschweig oder Wolfsburg deutlich aussagekräftiger darstellen lässt.

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt 

(Geschäftsführer)

Samstag, 22. April 2017

Strategie im Hausverkauf: Wenn vermeintliche “Bauherren“ sich im Netz zu Wort melden!

Einträge im Internet entscheiden immer häufiger über zukünftige Aufträge im Fertighaus- oder Massivhaus-Bereich. Gewollt oder nicht gewollt entscheiden sie damit auch oft über Auftrag oder Absage, nicht selten sogar dann, wenn die Verfasser das Haus- oder Wohnungsbau-Unternehmen gar nicht kennen!

Meldungen von angeblichen Bauherren, die – warum auch immer – mit der Leistung Ihres Bau-Partners nicht zufrieden waren und sich auf unterschiedlichsten Plattformen Gehör verschaffen wollen stehen aber zum Zeitpunkt der Eingabe auf ewig festgeschrieben, und Sie bzw. Ihr Architekt/Verkäufer oder Fachberater sehen sich ihr immer wieder ausgesetzt.

Positiv oder negativ: Die meisten Einträge sind nicht zu gebrauchen!

Das kann gut gehen, wenn die auf diese Art verbreitete Meinung positiv ist, kann aber auch voll daneben sein und haftet dem Unternehmen über Jahre an, denn solche Nachrichten werden immer wieder angeklickt und bleiben fortan auf der ersten Seite stehen.

Emotion trübt Objektivität stark ein!

Auch wenn es echte Bauherren sind, die sich Luft machen: Wenn emotionale Ausschläge wie z.B. Verärgerungen oder Unstimmigkeiten zu einem Eintrag motivieren, kommt oft genug nichts Gutes dabei raus!

Solche Bauherren melden sich dann in einschlägigen Plattformen, möglichst noch unter einem Pseudonym, und hinterlassen in ihrer Verärgerung mehr oder weniger qualifizierte Informationen zum vermeintlichen Sachverhalt.

Diese werden angehenden Bauherren bzw. neuen Interessenten auf ewig zugänglich gemacht, egal ob sie in zwei Wochen noch so zutreffen, oder nicht!

Verunsicherung bei angehenden Bauherren vorprogrammiert!

Es geht um viel: Denn damit sorgen derartig veröffentlichte News schnell für massive Verunsicherungen bis hin zu elementaren Störungen des Vertrauensverhältnisses zwischen Interessent und Facharchitekt/Fachberater des jeweiligen Bau-Unternehmens.

Nicht selten werden Vertriebler aus dem Fertighaus- oder Massivbau direkt damit konfrontiert, schon im ersten Gespräch. Sie müssen sich schon verteidigen, obwohl noch gar nichts passiert ist! Und wie oft passiert es, dass Interessenten abtauchen, plötzlich nicht mehr zu erreichen sind!

Anonyme Bewertungen im Internet.

Wir haben in einer Stichprobe rund 1000 aktuellere Bewertungen angesehen und erhebliche Zweifel an der Glaubwürdigkeit.

Denn dabei ist leicht feststellbar, dass auf den einschlägigen Public-Websites nahezu 100% aller abgegebenen Bewertungen, egal ob positiv oder nicht, auf anonyme Pseudonyme schließen lassen bzw. virtuelle Accounts eingetragen sind, deren Herkunft nicht nachvollziehbar bzw. Identität nicht auszumachen ist! Die Einfallslosigkeit mancher Nutzer scheint dabei fast nicht mehr zu überbieten zu sein!

Zweifelhafter Wahrheitsgehalt

Damit wird ihr Wahrheitsgehalt sehr zweifelhaft und ist für die tatsächliche Bau-Leistung des jeweiligen Bau-Unternehmens nicht aussagekräftig und verwertbar. Jeder, auch der Mitbewerber, kann, auch wenn Anmeldeformalien erforderlich sind, Bewertungen abgeben. Damit verstößt er zwar gegen die  Spielregeln, aber im Sinne eines hart umkämpften Marktes wird sich Mancher sagen: “so what“?

Wie gegen Fake-News vorgehen?

Der einfachste Weg ist, möglichst viele Bauherren zu bitten, ihre positiven Erfahrungen auf denselben Börsen weiterzugeben, auf denen andere Bauherren sich negativ geäußert haben. Damit ist das Problem der Nachvollziehbarkeit des Absenders zwar nicht unbedingt gelöst, aber es ist ein erster, wichtiger Schritt dazu.

Lassen Sie sich Ihre Bauherren-Zufriedenheit extern attestieren!

Wenn die Bauherren-Zufriedenheit im Mittelpunkt Ihres unternehmerischen Interesses steht, dann sollten Sie neue, glaubwürdige Wege gehen, um anonymen Quatsch zu entzaubern: Lassen Sie Ihre Bauherren-Zufriedenheit repräsentativ ermitteln und zertifizieren!

Wenn diese dann auch noch online gestellt wird, haben sie die beste Reputations-Grundlage, die dann im Netz für Ihre Qualität spricht.

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau finden Sie auch in Bingen, Ludwigshafen, Neuss, Koblenz, Prenzlau, Mettmann, Hildesheim und Worms, denn das ifb Institut arbeitet bundesweit.

Marketing im Fertig- und Massivbau: Mit Qualität im Marktumfeld Abstand erzielen

Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen nutzen die vorhandenen Möglichkeiten, die ihnen das Internet zur Darstellung ihrer wahren Qualitätsleistung bietet, regelmäßig zu wenig.

Dadurch vertun selbst die guten Anbieter, ohne es zu wissen, große Chancen, denn sie könnten mit ihren Qualitätsleistungen definitiv einen Sog auf die besten Bauinteressenten ausüben.

Homepages und Begleitinformationen analysiert.

Das ergab eine vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen durchgeführte Analyse und Auswertung vieler Homepages inkl. zusätzlich zu findender Qualitätsinformationen vorselektierter, vermeintlicher Spitzenunternehmen im Fertighaus- und Massivhaus-Segment.

Fehlende Bauherren-Informationen im Netz. 

Gerade einmal 6% aller untersuchten Bauunternehmen nutzen dieser Untersuchung zufolge die Chance, mehr oder weniger authentische, aktuelle Qualitätsinformationen von Bauherren auf ihren Homepages oder an anderer Stelle zur Verfügung zu stellen. Dabei sind dies die besten Belege für gute Leistungen in Qualität und Service.

Wird diese Anzahl um diejenigen korrigiert, die veraltete Informationen auf ihren Homepages stehen haben, sind es gerade noch 2%!

Auf nur einer Homepage war erkennbar, wer wann befragt hat, was und wie befragt wurde und wie aussagefähig das ausgewiesene Ergebnis für die Bauherrschaft als Ganzes ist.

Chancen zur transparenten Darstellung werden liegengelassen

Einerseits jammerschade, dass Bauinteressenten im Netz außer ein paar Referenzbilder (die auch gekauft sein könnten) und einer Portion Eigenlob nicht mehr zu wirklich guten Qualitätsleistungen erfahren können.

Andererseits eine große Chance für diejenigen, die begriffen haben, wie wichtig Qualitätstransparenz, besonders in der heutigen Zeit der Fakes, ist.



Suchverhalten von Bau-Interessenten

Wenn es um das Verhalten der Bauinteressenten in der Such-, Orientierungs- und Entscheidungsphase geht, ist das insgesamt vergleichbar und läuft nach demselben Strickmuster ab. Das ifb Institut verweist dabei auf die große Menge an Bauherrenbefragungen, die regelmäßig bei Spitzenunternehmen durchgeführt werden.

3 bis 5 Anbieter immer in der Vorauswahl!

Zunächst suchen Interessenten 3 – 5 aus ihrer Sicht vergleichbare Anbieter nach Gefallen der Homepage aus. Selbstverständlich sind hier auch immer diejenigen Anbieter dabei, die ihnen persönlich empfohlen wurden.

Dann werden zu diesen Unternehmen im Netz Bauherrenstimmen gesucht, allerdings abseits der Homepages. Die Anbieter aus dem Fertig- und Massivbau, zu denen sie etwas Positives finden, haben jetzt die Nase vorn, mindestens auf Höhe der empfohlenen Kollegen.

Favorit ist, wer Qualität authentisch belegt!

Finden Bauinteressenten aktuelle, transparente, repräsentative Bauherren-Informationen ist klar, wer der Favorit ist. Jetzt nämlich hat sogar das empfohlene Unternehmen einen strategischen Nachteil, denn es hat einen Mitbewerber, der mehr an Sicherheit zu bieten hat.

Ebay, Amazon, HRS & Co. geben vor, wie es geht!

Das Ganze ist durchaus vergleichbar mit diesen bekannten Verkäuferportalen und den dort zu findenden Bewertungen, die wir alle regelmäßig nutzen, wenn wir elektronische Bestellungen oder Urlaubs- bzw. Hotelbuchungen auslösen.

Selbst bei einem deutlich günstigeren Preis bestellen wir nicht bei ebenso deutlich schlechter bewerteten Dienstleistern oder Verkäufern!

Bauherren durch das ifb Institut befragen und Bewertungen zertifizieren lassen.

Das ifb Institut ist spezialisiert auf repräsentative Bauherren-Befragungen bei aktuell übergebenen Bauherren. Die zurückkommenden Bewertungen werden zertifiziert, was höchste Glaubwürdigkeit genießt.

Ergebnisse werden durch Veröffentlichung für Interessenten sichtbar.

Die Bewertungs-Ergebnisse werden anschließend im Internet auf PR-Portalen und in den sozialen Medien veröffentlicht, was wiederum das Partnerunternehmen des ifb Instituts, die BAUHERRENreport GmbH übernimmt.

Profiplattform BAUHERREN-PORTAL.

Abgerundet wird die Leistung der Qualitätsgemeinschaft durch die gemeinsam betriebene Verbraucherplattform BAUHERREN-PORTAL. Hier können Details, Prüfdokumente und Qualitätsurkunde von jedem Interessenten kostenfrei heruntergeladen werden.

Keyword-optimierte Vorgehensweise

Alles zusammen führt dazu, dass ein Interessent auf der Suche nach Qualitätsinformationen von Bauherren des von ihm favorisierten Bau-Partners bereits in einer sehr frühen Phase an den geprüften Bauunternehmen im BAUHERREN-PORTAL nicht mehr vorbeikommt.

Vorteilsbilanz für Bauunternehmen

Die Vorteile für alle Bau-Partner der Qualitätsgemeinschaft: Steigerung des Unternehmens-und insbesondere Qualitätsimages, eine verbesserte Markenführung und Positionierung, eine deutlich höhere Marktdurchdringung und Abschöpfung der besten Empfehlungsadressen.

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Sie finden Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau unter anderem in Dresden, Hamburg, Bremen, München, Stuttgart, Heilbronn, Mönchengladbach, Rheydt, Worms, Speyer, Mainz und Montabaur. Das ifb Institut arbeitet bundesweit. 

Freitag, 21. April 2017

Marketing- und Vertriebsstrategie in seriösen Bauunternehmen: Nicht mit Nachträgen Bauherren verärgern!

Es muss nicht sein, ist aber in der Praxis im Fertigbau wie im Massivhausbau durchaus üblich: Verträge werden mit Pauschalbudgets für Heizung, Sanitär, Elektrik, Fliesen oder anderen Ausführungsgewerken geschlossen.

Die Bauherren wissen damit aber lange noch nicht, was – gerade dann, wenn bei Handwerkern bemustert wird - auf sie zukommt: Die nämlich langen oft genug richtig zu in dem Glauben, dass sie das, was sie am Pauschalvertrag über die Standardleistung verloren haben, kompensieren!

Das ist ein Folgen-schwerer Denkfehler, wie Marketing- und Vertriebsverantwortliche wissen! Damit verzichten Handwerker und Baupartner auf zukünftige Empfehlungen, weil diese Verfahrensweise die Bauherren nachhaltig verärgert, wie wir Bauherren-Befragungen immer wieder entnehmen können.

Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau wird deshalb angeraten, sich um die Inhalte und Kosten der Leistungen aus Vereinbarungen zwischen Handwerkern und Bauherren zu kümmern, damit diese nicht aus dem Ruder laufen können.

Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BHR BAUHERRENreport GmbH, die Betreiber des BAUHERREN-PORTALs, zeigen einen neuen Weg auf mit dem Ziel, über Befragungen diese Praxis zu entlarven. Gemessen wird dies an der Zufriedenheit der Bauherren, die selbstverständlich alle Handwerker einschließt. In den Antwort-Kommentaren finden sich dann deren Gepflogenheiten wieder.

Von einer seriösen Beratung im Baugewerbe darf erwartet werden, dass sich das Thema Nachträge auf ein Minimum an Zusatzleistungen durch die Bauherren beschränkt und diese vorher entsprechend sensibilisiert wurden.

Wie das auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL zum Beispiel bei unseren Baupartnern aus Herne, Gelsenkirchen, Bottrop, Langenhagen, Hannover und Hildesheim zu erkennen.

Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Interessenten-Akquisition Fertighaus-Branche: Mit Qualitätsaussagen gefunden werden statt lange zu suchen!

Wer als Profi in Sachen Qualitätsanbieter, egal ob Massivbauer oder Fertighaus-Hersteller, auf die Suche nach abschlussfähigen Bauinteressenten geht, tut sich ebenso schwer wie seine Kollegen bzw. Mitbewerber, die nicht so viel vom Handwerk verstehen und möglicherweise schlechtere Leistungen bei ihren Kunden abliefern.

Ein Grund mehr, um sich mit eindeutigem und lesbarem Qualitätsprofil im Netz zu zeigen und damit qualifizierten Interessenten zu signalisieren, wie der Begriff Qualität sich in der Praxis wunderbar inhaltlich definieren lässt: Über zufriedene Bauherren!

Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BHR BAUHERRENreport GmbH, die als Qualitätsgemeinschaft das Bauherren-Portal betreiben, gehen diesen neuen Weg sehr konsequent, natürlich zugunsten ihrer angeschlossenen Bau-Partner.

Mittels Bauherrenbefragungen wird die anzutreffende Qualität ermittelt, um dann über die Bewertungsergebnisse der Bauherren sowohl über die eigene Plattform wie über PR-Internet-Veröffentlichungen gezielt im Netz gestreut zu werden. Eine deutlichere Veränderung des bisherigen Kommunikations-Mix hat es in den letzten Jahren nicht gegeben.

Dadurch finden Bauinteressenten genau das, was sie suchen: Geprüfte, echte Qualitätsbewertungen von übergebenen Bauherren und deren Anbieter in der Region, die ihnen dadurch ein echtes Plus an Sicherheit bieten.


Wie das auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL zum Beispiel bei unseren Baupartnern aus Hamburg, Bremen, Oldenburg, Cloppenburg, Lingen und Emsdetten zu erkennen.

Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Abgrenzungsstrategie für seriöse Anbieter aus dem Fertig- und Massiv-Hausbau: Wettbewerb mit Qualität verdrängen!

Hier definieren Bauunternehmen sich über Qualität: Bauherren-Portal!

Als Unternehmen besondere Qualitätsbotschaften zu verbreiten, hat schnell einen Beigeschmack, wenn diese sich nicht lückenlos und glaubwürdig belegen lassen. Ganz anders, wenn die Informationen direkt von Bauherren kommen und unverfälscht kommuniziert werden.

Was Bauherren zu berichten wissen, ist nicht nur authentisch, sondern auch glaubwürdig, je mehr Bauherren dies tun, umso besser ist es für neue Interessenten und das Unternehmen selbst!

Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BHR BAUHERRENreport GmbH, beide Betreiber des BAUHERREN-PORTALs, gehen diesen Weg mit dem Ziel, die besten Bauunternehmen aus dem Marktumfeld hervorzuheben.

Per Bauherrenbefragungen ermittelter Qualität werden die Bewertungen der Bauherren professionell über die eigene Plattform und über PR-Internet-Veröffentlichungen im Netz gestreut. Eine deutliche Veränderung des bisherigen Werbe-Portfolio.
Das bewirkt, dass Bauinteressenten genau das finden, was sie immer suchen: Vertrauensbildende Qualitätsbewertungen von Anbietern der Region, die ihnen ein deutliches Plus an Sicherheit bieten.

Dass dies besonders auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL am Beispiel der Baupartner sc.Massivhaus-Wonnegau GmbH aus Worms/Alzey und PICK PROJEKT GmbH aus Grevenbroich, die auch in Bedburg, Neuss, Kaarst und Düsseldorf tätig ist.

Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Marketing- und Vertriebsstrategie in der Bauwirtschaft: Abgrenzung vom Wettbewerb über Kundennutzen Qualität!

Wie Bauinteressenten bei der Auswahl ihres Baupartners vorgehen

Nicht ein Mitbewerber, auch nicht zwei oder drei sind oft im Boot, wenn Bauinteressenten sich auf die Suche nach ihrem Baupartner machen. Die Anzahl derer erhöht sich übrigens mit zunehmenden Ansprüchen der Interessenten und damit auch steigenden Preisen.
Wie dem auch sei, im Dickicht des Anbietermarktes werden erst einmal aus dem Bauch 4 bis 6 Anbieter recherchiert. Dabei sind auch diejenigen, die von ehemaligen Bauherren, von Familienmitgliedern, Freunden oder Arbeitskollegen empfohlen wurden.
Neben dem Studium der Homepages fahren sie in Baugebiete, schauen sich Baulückenbebauungen an, kontaktieren vorsichtig das ein oder andere Unternehmen, nehmen an Hausausstellungen teil oder besuchen möglicherweise eine Messe.
Konkreter wird es dann, wenn aufgrund der Informationen, die sie zu und von den Anbietern bekommen, noch 2 bis 3 Favoriten übrig bleiben. Diese werden jetzt auf Herz und Nieren geprüft, in dem zunächst das Netz nach Ziel-führenden Informationen durchsucht wird.
Was sie suchen, sind soziale Beweise! Oft genug stoßen sie bei ihren Recherchen auf anonyme Einzelmeinungen angeblicher Bauherren, auf vermeintliche Qualitätsbewertungen, die keine sind, und unterliegen entsprechenden Manipulationsversuchen.

Für Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen ist es wichtig, die von Interessenten vermutete Qualität jederzeit unter Beweis stellen zu können, zum Beispiel durch professionelle Bauherrenbefragungen.

Die Qualitätsgemeinschaft der beiden Gesellschaften BHR BAUHERRENreport und ifb Institut für Bauherrenbefragungen, Betreiberin des BAUHERREN-PORTALS, hat sich auf dieses Thema spezialisiert. Sie ermittelt glaubwürdige Qualitätsinformationen, die im Internet über PR-Marketing  veröffentlicht werden.

Verbindlich und repräsentativ eingeholte Erfahrungen übergebener Bauherren sind das Grundgerüst für diese Vorgehensweise, die bei Google, Explorer & Co. die besten Rankings generiert.

Erkennbar wird dies bei Baupartnern der Gütegemeinschaft aus Gütersloh, Herford, Hildesheim, Hannover, Bad Nenndorf, Nordhorn, Mettenheim, Alzey, Speyer, Ludwigshafen, Worms, Köln oder Düsseldorf.


Jede qualifizierte Keyword-Kombination lässt Bauinteressenten bei diesen Unternehmen erkennen, wer der Qualitätsführer im relevanten Marktumfeld ist. Das relativiert Einzelmeinungen und ist Bauinteressenten durchaus einiges wert.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin  BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Mittwoch, 19. April 2017

Marken-Management im Hausbau: Wie Bauinteressenten das Referenz-Potenzial eines Bau-Partners richtig einordnen!

Bauherren-Bewertungen verleihen erforderliche Entscheidungs-Sicherheit

Bau-Interessenten können anhand einfacher Parameter feststellen, wie es um die Kunden- und damit Bauherren-Orientierung im von ihm favorisierten Hausbau-Unternehmen tatsächlich bestellt ist. Diese wiederum sollte das Maß aller Dinge bei der Auswahl sein.

Bewertete Zufriedenheit am Ende wichtigster Indikator!

Die Zufriedenheit übergebener Bauherren, die aus professionell ausgewerteten Bauherren-Bewertungen der gesamten Dienstleistungsstrecke hervorgeht ist der wichtigste Indikator, um einen kompetenten und seriösen Anbieter aus dem Massiv- oder Fertigbau zu finden, der das, was er zu Beginn verspricht, am Ende auch sicher einhält.

Zeit im Vorfeld gut investieren!

Sie sind gut beraten, wenn Sie als angehende Bauherren von Anfang an effektiv und zielorientiert vorgehen. Nutzen Sie die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit für eine sehr sorgfältige Auswahl anhand zufriedener Bauherren, die ihre Bewertung schriftlich artikuliert haben. Das erspart Ihnen unnötigen Ärger, Frust oder verhindert ein finanzielles Desaster! 

Bauherren-Bewertungen: Nicht durch Bilder oder Eigenlob zu ersetzen!

Achten sollten Bauinteressenten von Anfang an vor allem auf Referenzen von aktuellen Bauherren. Belegbare Erfahrungen und Aussagen dieser "Alt-Bauherren" bei Anbietern, die in die engere Wahl einbezogen werden, sind durch keine Aussage vom Anbieter selbst auf seiner gut gestalteten Homepage oder im Beratungsgespräch zu ersetzen. 

Schon gar nicht durch professionelle Hausfotos!

Häuser sind Produkte, keine Zufriedenheits-Belege!

Häuser oder Hausfotos haben nichts mit ernst gemeintem Referenz-Management zu tun. Sie schweigen wie Gräber und erzählen weder eine Geschichte noch berichten sie Details zur Zufriedenheit ihrer Bewohner.

Repräsentative Bewertungen Maß aller Dinge!

Seriös und hilfreich sind schriftliche Zufriedenheits- und Referenz-Bewertungen von Bauherren. Dies gilt in besonderem Maß, wenn sie einen aktuellen, repräsentativen Bezug und Querschnitt der jüngst übergebenen Bauherren wiederspiegeln.

Dann reflektieren sie auch die Meinung aller Bauherren. Geben Sie sich also nicht mit Hausabbildungen, einigen Vorzeige-Beispielen und Einzel-Bewertungen zufrieden!

Aktualität ist wichtig!

Die Aussagekraft von Bauherren-Bewertungen fällt mit steigendem Alter: Bewertungen, die älter als zwei Jahre sind, sollten von Ihnen grundsätzlich ignoriert werden! Ein Bauleiter-Wechsel zwischendurch, und die Welt kann ganz anders aussehen. Gleiches gilt für Referenz-Schreiben oder andere Zufriedenheits-Bekundungs-Belege.

Bestehen Sie auf persönliche Bauherren-Kontakte!

Lassen Sie sich unbedingt die Erreichbarkeits- bzw. Kontaktdaten aller aktuellen Bauherren aushändigen! Fallen Sie nicht auf Gefälligkeits-Bewertungen oder „gekaufte“ Vorzeige-Bauherren herein! Verlangen Sie eine Liste mit allen aktuell im Bau befindlichen Projekten und deren Bauherren.

Vergessen Sie nicht diejenigen Bauherren, deren Bauvorhaben noch in der Projektierung, also Bauvorbereitung sind, also noch nicht begonnen wurden! Auch diese haben bereits wichtige Erfahrungen gemacht.

Mehr erfahren Bauinteressenten hier: http://www.bauherren-portal.com.
Die Seite für Bauunternehmer finden Sie hier: www.bauherrenreport.de.

Verantwortlich für diese Information:
Theo van der Burgt
Webseite für Bauinteressenten: www.bauherren-portal.com
Webseite für Bauunternehmer: www.bauherrenreport.de

Mit Bauherren-Bewertungen, Empfehlungen und Referenzen in Gelsenkirchen, Bottrop, Hameln, Kamen, Hagen, Dortmund, Stuttgart, Bruchsal, Bad Bentheim, Steinfurt, Ibbenbüren, Gronau und Ochtrup.