Posts mit dem Label erfurt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label erfurt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Juni 2017

BAUHERREN-PORTAL.COM: So grenzen Sie Ihr Unternehmen besser vom Marktumfeld ab!

Bauunternehmer sind ständig auf der Suche nach Innovationen in Produkt und Technik. Klar, sie wollen ihr Unternehmen von anderen Marktteilnehmern abgrenzen.

Aber gelingt das auch, und wenn ja, wie lange?

Fakt ist, dass Mitbewerber nicht schlafen und immer schneller kopieren: Kaum ist eine Neuerung durchgesetzt und veröffentlicht, setzt der Mitbewerber noch einen drauf! Es wird nachgemacht und abgeschrieben, zum Teil mit einer unglaublichen Dreistigkeit.

Stellt sich die Frage, ob es überhaupt eine Form der Abgrenzung gibt, die nicht kopierbar ist?

Die Antwort: Ja, es gibt sie!

Hier unsere Empfehlung dazu, wie Sie Ihr Unternehmen im Markt abgrenzen, ohne dass es der Wettbewerber kopieren kann:

·       Befragen Sie alle übergebenen Bauherren des letzten Jahres nach deren Zufriedenheit!
·       Schaffen Sie mit diesen Ergebnissen ein einzigartiges, unverwechselbares Qualitäts-Profil!
·       Begeistern Sie neue Interessenten mit Empfehlungen und Referenz-Bewertungen Ihrer Bauherren!

·       Veröffentlichen Sie die Ergebnisse auf Ihrer Homepage-Startseite!

·       Streuen Sie die Ergebnisse in Form von PR-Berichten auch im Internet, dann sind Sie dort DER Qualitätsanbieter.

Nutzen Sie die Erfahrungen ihrer Bauherren, deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft in Form authentischer Bewertungen und Referenzen!
SO WIRD HEUTE ERFOLGREICHES EMPFEHLUNGS-MARKETING GEMACHT!

Verantwortlich für diese Information:
Theo van der Burgt
BAUHERRENreport GmbH
Praktiziertes Empfehlungsmarketing für Bauunternehmer: www.bauherrenreport.de
Der qualitativ-hochwertigste Webservice für Bauinteressenten: www.bauherren-portal.com

Zu unseren Kunden gehören unter anderen:

Die EKB Massivhaus GmbH mit mehr als 500 gebauten Häusern in den Regionen Mönchengladbach, Köln, Düsseldorf, Bonn, Rheinbach, Aachen, Jülich, Viersen, Wuppertal, Solingen, Essen und Duisburg hat 25 Jahre Erfahrung im Umgang mit zufriedenen Kunden bzw. Bauherren.

Kunden-/Bauherren-Zufriedenheit: Im Prüfstatus
Empfehlungsbereitschaft der Kunden/Bauherren: Im Prüfstatus

Empfehlenswert ist auch die ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH, Bensberg. Der BAUMEISTER HAUS PARTNER ist in den Regionen um Köln, Gummersbach, Engelskirchen, Siegburg, Leverkusen, Overath, Much und Bergisch-Gladbach aktiv.

Kunden-/Bauherren-Zufriedenheit: 92%
Empfehlungsbereitschaft der Kunden/Bauherren: 100%

Kunden-/Bauherren-Zufriedenheit: 87%
Empfehlungsbereitschaft der Kunden/Bauherren: 85%

iDEA Dein Haus GMBH hat Referenz-Bauherren u.a. in Leipzig, Jena, Zeitz, Grimma, Halle, Erfurt, Weimar, Gera, Zwickau, Chemnitz.
Kunden-/Bauherren-Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft: Das Unternehmen befindet sich im permanenten Prüfungsprozess!

und viele mehr …

Mit Bewertungen und Erfahrungen von Bauherren, deren Referenzen und Empfehlungen sind wir bald auch in München, Augsburg, Ingolstadt, Stuttgart, Pforzheim, Ludwigshafen, Lüneburg, Würzburg und Aschaffenburg vertreten.

Dienstag, 6. Juni 2017

BAUHERREN-PORTAL: Wo ausgezeichnete Bau-Qualität zuhause ist!

Sich im Dschungel der Massivbau- oder auch Fertigbauer zurecht zu finden, ist sehr schwierig. Diese Erfahrungen machen frische, meist noch unbedarfte Bauinteressenten sehr schnell. 

Vermeintliche Qualitätsportale gibt es genug, keines aber orientiert sich wirklich an Qualität! Dafür sind nahezu alle als reine Werbeplattformen tätig.

Das Problem war bislang immer die Bemessungsgrundlage, wie Qualität am besten gemessen und bewertet werden kann. 

Mit dem BAUHERREN-PORTAL beschreitet die Gütegemeinschaft zur Förderung von Qualität und Transparenz im Haus- und Wohnungsbau, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, einen ganz neuen und sehr restriktiven Weg.

Die Bauherren eines repräsentativen Zeitraumes werden befragt; bei positivem Ergebnisverlauf werden die Baupartner zertifiziert und damit für eine Listung im BAUHERREN-PORTAL zugelassen. 

Das Ergebnis stimmt, wenn die Bauherrenzufriedenheit als wichtigster Qualitäts-Parameter > 80% liegt, auf Basis einer ebenfalls absolut repräsentativen Mehrheit übergebener Bauherren.

Der Vorteil für Bauinteressenten besteht aus einem geprüften Plus an Sicherheit, denn alle relevanten Informationen zu Qualität und Service der gelisteten Bauunternehmen sind kostenlos und detailliert abrufbar.

Für die teilnehmende Qualitätspartner aus Stuttgart, Hamburg, Dresden oder Berlin ist das BAUHERREN-PORTAL wiederum eine gute und zielführende Ergänzung zur Homepage, denn hier kann mit Qualität geglänzt werden, um neue Bauinteressenten mit Erfahrungen zu akquirieren und vor allem zu überzeugen, ganz ohne Eigenlob.

Verantwortlich für diesen Blogbeitrag:

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Zu unseren Qualitätspartnern aus NRW gehören außerdem u.a. die PICK PROJEKT GmbH (Grevenbroich, Erkelenz, Bedburg, Kaarst, Neuss, Düsseldorf), ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH (Köln, Siegburg, Bensberg, Overath, Reusrath, Rösrath), WIRTZ & LÜCK Wohnbau GmbH (Mettmann, Düsseldorf, Langenfeld, Monheim, Solingen), PLAN CONCEPT MASSIVHAUS GmbH (Wachtberg, Bonn, Rheinbach, Wachtberg, Henef, Bad Honnef, Linz), WEGENER MASSIVHAUS GmbH (Paderborn und Umland Salzkotten, Wewer, Schloss Neuhaus), EURO MASSIV BAU GmbH (Duisburg, Essen, Moers, Kevelaer, Kleve, Nettetal, Schwalmtal, Meerbusch, Krefeld, Kempen und die SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH (Bielefeld, Gütersloh, Oelde, Rheda-Wiedenbrück). 




Donnerstag, 11. Mai 2017

Erfahrungen Fertighausbau und Massivhaus-Hersteller: BAUHERREN-PORTAL gibt Qualitätsprofil einzigartige Alleinstellung!

Differenzierungsmerkmale zur erfolgreichen Abgrenzung des eigenen Unternehmens, ob Fertighausanbieter oder Massivbauer, von möglichen Wettbewerbern sind sehr wichtig.

Das gelegentliche Träumen des Bauunternehmers von einer Alleinstellung, das ist auch im Bauwesen nicht anders, ist zwar gestattet, allerdings ist diese für mehr als 90% nicht erreichbar, so sehr ihre Marketing-Verantwortlichen sich auch bemühen.

Das ständige "Fummeln" an der Webseite, Uploads von Bildern und technischen Innovationen, Modifikationen der Leistungsbeschreibung, noch ein Prospekt: Alles Beiwerk und keineswegs geeignet, auch nur annähernd eine Alleinstellung zu erzielen. Außerdem wird heute, scheller als je zuvor, alles kopiert, was irgendwie Sinn macht.

Allerdings gibt es einen Weg, über den Qualität erfolgreich im Wettbewerb erfolgreich abgegrenzt und aus dem Marktumfeld herausgehoben werden kann: Qualitätsaussagen von Bauherren, glaubwürdige Testimonials, nachweisbar und authentisch.

Die Zufriedenheit von Bauherren ist hervorragend geeignet, individuelle Qualitäts- und Service-Vorzüge bzw. Profile zu Wettbewerbern - für jeden Interessenten sichtbar - zu transportieren und damit den Konkurrenten abzuhängen.

Eigens dafür wurde das BAUHERREN-PORTAL geschaffen!

Die Betreiber des Konzeptes, das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und die BAUHERRENreport GmbH, veröffentlichen hier und an anderen Stellen im Internet die besonderen Qualitäts- und Serviceleistungen repräsentativ untersuchter Bauunternehmen aus dem Massiv- und Fertighaus-Bau.

So geht Alleinstellung im Haus- und Wohnungsbau heute!

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)



Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie Qualitäts-Partner aus Hilders, Mönchengladbach, Stuttgart, Finnentrop, Rieste, Hamm, Leverkusen, Kassel, Hildesheim, Nordhorn, München oder Berlin. Das Konzept wird bundesweit angeboten.

Voraussetzung für eine Listung: Überdurchschnittliche Qualität, die über Bauherrenbefragungen bestätigt wird.

Montag, 24. April 2017

Hausverkauf Massiv- und Fertigbau: Akquise-Wettbewerb um Bauinteressenten kennt keine Fairness!

Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit der erfolgreichen Akquise von Bauinteressenten im Massivhaus- und Fertighaus-Wettbewerb. 

Das Verständnis zu deren Unsicherheit bedingt automatisch, sich mit deren Erlebnissen und Erfahrungen intensiver auseinander zu setzen. 

Was diese in Interviews oder Befragungen zum Besten geben, ist über die Jahre nahezu stabil geblieben und macht immer wieder eines deutlich: Im Marktumfeld des Haus- und Wohnungsbaus wird viel mit gezinkten Karten gespielt, es ist keine Fairness im Wettbewerb um die Akquisition neuer Bauaufträge zu erwarten, im Gegenteil: Es wird gelogen, dass die Balken biegen!

Das ist zunächst nicht verwunderlich, denn für jeden Fertig- und Massivbauer geht es um Aufträge, Umsätze, Deckungsbeiträge und für die Vertriebler um deren Provisionen: Kleinere fighten gegen Große, regionale Unternehmen gegen Überregionale, Massivhaus-Anbieter gegen Fertighaus-Spezialisten. 

Jeder versucht, dem Wettbewerber den potenziellen Kunden so früh wie möglich mit einer noch ausgefeilteren, besseren Akquisitionsstrategie abzujagen. 

Da spricht grundsätzlich nichts dagegen, schließlich stärkt ein gesunder Wettbewerb die Innovationsfreudigkeit und belebt das Geschäft, auch im Markt der Massiv- und Fertigbauer!

Wenn da nicht ein grundsätzliches Problem wäre: Haus und Haus sind nicht vergleichbar, die Leistungen werden bewusst unterschiedlich angeboten, damit sie in der Akquisition möglichst aus der direkten Vergleichbarkeit herauskommen.

Das drückt sich aus in unterschiedlichen Bau- und Leistungsbeschreibungen, anderen Entwürfen und damit verbundenen Kalkulationen, Angeboten etc. aus. Von Leistungsunterschieden in der Bauausführung und der Wertigkeit der Materialqualität ganz abgesehen.

Für Bauinteressenten ist das sehr undurchsichtig. Vergleiche sind ihnen kaum noch, besser gesagt gar nicht möglich. 

Es gibt kein “Stück oder Produkt Haus“, immer ist dies ein Sammelsurium individueller, unterschiedlicher Leistungen und Ausführungen.

Anbieter prahlen mit schlüsselfertigen Leistungen zu besonders günstigen Preisen, die sie über die Reduzierung oder das Weglassen von Leistungen, den Austausch von Marken, die Verkleinerung von Grundrissen, die Änderung von Ansichten oder „billiger“ eingekaufte Handwerksfirmen erreichen.

Vorher haben sie sehr genau das Angebot ihres ärgsten Wettbewerbers intensiv studiert und wissen genau, wie sie zum Angriff blasen und ihn an der empfindlichsten Stelle treffen. 

Bauinteressenten bekommen das in der Regel nicht mit. Sie werden am Ende nicht nur ent-täuscht, sondern in vielen Fällen auch ge-täuscht!



Um dem ganzen einen Riegel vorzuschieben wurde das BAUHERREN-PORTAL ins Leben gerufen.

Hier finden Bauinteressenten geprüfte, seriöse und damit auch faire Anbieter aus dem Fertig- und Massivhaus-Bau, die sich über schriftliche und lückenlose Bewertungen ihrer Bauherren haben prüfen und zertifizieren lassen. 

Alle Anbieter dieses Portals können auf eine Bauherren-Zufriedenheit von mehr als 80% verweisen und werden von ihren Bauherren mit hoher Zustimmung empfohlen.

Diese wiederum würden das nicht tun, wenn es nicht ihrer persönlichen Erfahrung entspräche.  
  
Wie das auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL am Beispiel der Baupartner aus Melle, Bad Nenndorf, Hünxe, Hannover, Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter, Hildesheim oder Peine zu erkennen.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Sonntag, 23. April 2017

Mehrwert Qualität im Fertig- und Massivhaus-Bau: Wenn Profis zeigen, was sie draufhaben!

Im Haus- und Wohnungsbau, das ist allgemein bekannt, sind Imponderabilien an der Tagesordnung. 

Schnell kann das zu Beanstandungen seitens der Bauherren führen, ob hier bei Zusatzkosten, dort bei Mängeln und am Ende bei Restarbeiten.

Profis sollten schon für ihre zukünftige Akquisition großen Wert darauf legen, über regelmäßige Qualitätsbefragungen herauszubekommen, wo aus dem Blickwinkel der Bauherren regelmäßig Störungen im Ablauf und damit mögliche Beanstandungspotenziale anzutreffen sind.

Die aus Kundensicht zu ermittelnden Reserven, ob im Massiv- oder Fertigbau, sind regelmäßiger Bestandteil einer jeden, professionell durchgeführten Bauherrenbefragung, wie sie z.B. regelmäßig vom ifb Institut realisiert werden.

Über alle relevanten Parameter werden die Bauherren schriftlich und damit verbindlich befragt. Die Auswertung einer repräsentativen Anzahl von Rückantworten zeigt, wo Verbesserungspotenziale schlummern, die der Betriebsblindheit regelmäßig entkommen.

Damit aber nicht genug: Fallen die Ergebnisse einer Bauherren-Befragung überdurchschnittlich gut aus, empfiehlt das ifb Institut dem BAUHERREN-PORTAL, dieses Unternehmen – sozusagen als Belohnung – in die Bestenliste aufzunehmen.  

So wird aus einer einfachen Potenzialanalyse eine strategische Marketing-Position, bei Fertigbau-Unternehmen aus dem Westerwald oder dem Bergischen ebenso wie bei Massivbauern aus dem Rheinland oder dem Münsterland.

Mehr erfahren:
BAUHERRENreport GmbH, oder WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Marketing im Hausvertrieb: Wie angehende Bauherren ohne Umwege zum Haustraum gelangen!

Grundsätzliche Klarheit schaffen!
Ohne Umwege zum Haustraum bedeutet erst einmal, in Grundsatz-Themen Klarheit zu schaffen! Klarheit insofern, als dass eine Vereinbarkeit möglichst realistischer Vorstellungen mit einem realistischen Budget, das investiert werden kann, hergestellt wird.
Die Finanzdisposition
Natürlich ist Voraussetzung, dass Sie entweder bereits über ein Grundstück verfügen, oder aber eines mit allen Beschaffungskosten in Ihrer Finanzplanung berücksichtigt haben. 
Insgesamt sind es vier dominante Aufwandsbereiche, die ihre finanzielle Disposition betreffen und die zu berücksichtigen sind:
1.      Grundstücksbeschaffung
2.      Hausherstellung
3.     Grundstücks- und Haus-Nebenkosten
4.      Notarkosten, Gebühren etc.
Ist entsprechend abgesteckt, wo die Reise hingehen soll, geht es an die Vorauswahl des Hausbau-Partners. Auch in dieser Position sollten Sie sehr klare Vorstellungen entwickeln: Nicht direkt das Unternehmen, aber die besonderen Anforderungen betreffend!
Keine Experimente
Lassen Sie keinesfalls auf irgendwelche Experimente ein und berücksichtigen Sie, was zu tun ist, um von Anfang an den richtigen Weg zu gehen.
Lassen Sie sich vor allem im Preis keinesfalls etwas vormachen!
Preisunterschiede im Haus- und Wohnungsbau hängen von vielen Faktoren ab, die direkten Einfluss auf Qualität und Service haben. Sie kennzeichnen also regelmäßig auch entsprechende Leistungsunterschiede in Form von
         ·       Hauskörper, Grundriss und Ansicht
         ·       Wohn,- Nutzfläche
·       Auswahl in der Ausstattung
·       Unterschiedlichkeit in Standard-Leistungen
·       Anspruch der Architektur
·       Zeitgemäßes Design
·       Unterschiede in der Markenqualität
·       Gefälle in der Ausführungsqualität
Insgesamt jedenfalls treffen Sie bei unterschiedlichen Anbietern auch entsprechende, gravierende Unterschiede an!
Wer kommt in erster Orientierung überhaupt in Frage?
Hierzu sollten Sie Zeit lassen und erst einmal die klassischen Wege gehen:
·       Homepages von Bauunternehmen ansehen
·       Haus-Kataloge durchstöbern
·       Immobilienplattformen besuchen
·       An Hausbesichtigungen einzelner Unternehmen teilnehmen
·       Baugebiete mit fertigen oder im Bau befindlichen Häusern besuchen
·       usw.
Schauen Sie vor Ort bei den Unternehmen vorbei! Nicht selten erleben wir da Überraschungen zwischen dem pompösen Auftritt im Internet und der anzutreffenden, oftmals eher bescheidenen Realität!
Unbedingt Bauherren-Urteile und Bewertungen einholen
Das Wichtigste aber, was Sie tun sollten, wenn Sie sich für zwei oder drei vorausgewählte Hausbau-Unternehmen entschieden haben: Sie sollten möglichst viele Bauherren befragen, die mit diesen Unternehmen gebaut haben.

So sieht die Bewertung in einem sehr guten Bauunternehmen aus (Quelle: BAUHERREN-PORTAL)

Nichts ist so wertvoll, informativ und aufschlussreich wie die Informationen von Menschen, die als Einzige beurteilen können, was ihr Hausbau-Partner für sie geleistet hat: Die Bauherren selbst!
Freundliche Grüße aus Meerbusch und viel Erfolg bei der Suche nach Ihrem Hausbau-Partner wünscht Ihnen

Theo van der Burgt (Bauherren-Portal)

Fertighaus oder Massivbau: Wie Bauinteressenten bei der Auswahl ihres Baupartners vorgehen!

Nicht ein Mitbewerber, auch nicht zwei oder drei sind oft im Boot, wenn Bauinteressenten sich auf die Suche nach ihrem Baupartner machen. Die Anzahl derer erhöht sich übrigens mit zunehmenden Ansprüchen der Interessenten und damit auch steigenden Preisen.
Wie dem auch sei, im Dickicht des Anbietermarktes werden erst einmal aus dem Bauch 4 bis 6 Anbieter recherchiert. Dabei sind auch diejenigen, die von ehemaligen Bauherren, von Familienmitgliedern, Freunden oder Arbeitskollegen empfohlen wurden.
Neben dem Studium der Homepages fahren sie in Baugebiete, schauen sich Baulückenbebauungen an, kontaktieren vorsichtig das ein oder andere Unternehmen, nehmen an Hausausstellungen teil oder besuchen möglicherweise eine Messe.
Konkreter wird es dann, wenn aufgrund der Informationen, die sie zu und von den Anbietern bekommen, noch 2 bis 3 Favoriten übrig bleiben. Diese werden jetzt auf Herz und Nieren geprüft, in dem zunächst das Netz nach Ziel-führenden Informationen durchsucht wird.
Was sie suchen, sind soziale Beweise! Oft genug stoßen sie bei ihren Recherchen auf anonyme Einzelmeinungen angeblicher Bauherren, auf vermeintliche Qualitätsbewertungen, die keine sind, und unterliegen entsprechenden Manipulationsversuchen.
Für Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen ist es wichtig, die von Interessenten vermutete Qualität jederzeit unter Beweis stellen zu können, zum Beispiel durch professionelle Bauherrenbefragungen.

Ausreißer in komplexen Gewerken: Fast zur Normalität geworden!
Die Qualitätsgemeinschaft der beiden Gesellschaften BHR BAUHERRENreport und ifb Institut für Bauherrenbefragungen, Betreiberin des BAUHERREN-PORTALS, hat sich auf dieses Thema spezialisiert. Sie ermittelt glaubwürdige Qualitätsinformationen, die im Internet über PR-Marketing  veröffentlicht werden.

Verbindlich und repräsentativ eingeholte Erfahrungen übergebener Bauherren sind das Grundgerüst für diese Vorgehensweise, die bei Google, Explorer & Co. die besten Rankings generiert.

Erkennbar wird dies bei Baupartnern der Gütegemeinschaft wie etwa der EURO MASSIV BAU GmbH aus Duisburg, der sc.MASSIVHAUS-WONNEGAU GmbH aus Mettenheim/Alzey-Worms oder der WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GmbH aus dem Großraum zwischen Köln und Düsseldorf.

Jede qualifizierte Keyword-Kombination lässt Bauinteressenten bei diesen Unternehmen erkennen, wer der Qualitätsführer im relevanten Marktumfeld ist. Das relativiert Einzelmeinungen und ist Bauinteressenten durchaus einiges wert.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des www.BAUHERREN-PORTAL.com

Theo van der Burgt

Qualitätsmanagement Hausverkauf: Im Internet sollte kein Bauinteressent gute Qualität übersehen können!

Unsere langjährigen Untersuchungen über das ifb Institut für Bauherrenbefragungen zeigen, dass jeder angehende Bauherr sich mit den von ihm favorisierten Fertighaus- oder Massivhaus-Unternehmen im Netz sehr intensiv auseinandersetzt.

Zwei bis fünf Anbieter stehen immer auf seiner Favoritenliste

Egal ob Empfehlungen ausgesprochen wurden, Kataloge vorliegen, Musterhausbesuche angeboten werden oder die Favoritenwahl eher zufällig oder anhand von Homepages von sich ging: Meist sind es 2 bis 5 Anbieter, zu denen gezielt Qualitäts-Informationen im Internet gesucht werden, möglichst solche ehemaliger Bauherren.

Glaubwürdige Bauherren-Bewertungen stehen im Vordergrund

Was gesucht wird sind Aussagen, Referenzen, Empfehlungen und Bewertungen von Bauherren zu den Qualität- und Serviceleistungen der Favoriten. Zufriedene und Empfehlung-bereite Bauherren sind der Schlüssel zu mehr und nachhaltigem Erfolg!

Authentizität der Information entscheidet

Je mehr glaubwürdige Bauherren-Informationen zu einem Anbieter recherchiert werden können, desto besser wird unweigerlich seine Ausgangsposition. Wenn bei Anbietern abseits der Homepage substanzielle Qualitätsaussagen gefunden werden stehen sie sofort in der Gunst ganz oben! Das zeigen unsere langjährigen Erfahrungen und Untersuchungen.

Informationen abseits der Homepage sehr wichtig

Über die Wirkung der Qualitäts-Informationen entscheidet allerdings nicht der Content auf der Homepage des Hausanbieters. Denn glaubten Bauinteressenten den Aussagen auf den Webseiten, gibt es im Haus- und Wohnungsbauer nur Spitzen-Qualitätsanbieter und Service-Weltmeister.


Wer nichts zu bieten hat fliegt raus!

Die zwangsläufige Folge: Wer keine glaubwürdigen Qualitätsaussagen abseits der Homepage vorweisen kann, fördert indirekt seine Mitbewerber und scheidet bereits aus, bevor ein erster Kontakt überhaupt zustande gekommen ist! 

Markenversprechen via Bauherren-Bewertungen festigen

Ein sehr erfolgreicher Weg zur Auslobung echter Qualität ist derjenige über Bauherrenbefragungen, wie Marketing- und Vertriebsverantwortliche der Branche wissen. Glaubwürdige Befragungen richtig durchzuführen, auszuwerten und deren Ergebnisse anschließend Suchmaschinen-optimiert im Netz zu veröffentlichen, ist allerdings aufwendig.

BAUHERRENreport: Empfehlung aus Begeisterung!

Wie glaubwürdige Bauherrenbewertungen richtig eingeholt, ausgewertet und deren Ergebnisse mit höchster Marktdurchdringung veröffentlicht werden, so dass die Marke nicht mehr übersehen werden kann, darauf hat sich der BAUHERRENreport spezialisiert.

Verbraucherschutz via Bauherren-Qualitätsbewertung

Über die mit dem ifb Institut gemeinsam betriebene Verbraucher-Plattform BAUHERREN-PORTAL werden ausschließlich repräsentativ eingeholte und zertifizierte Bauherren-Bewertungen von Spitzenanbietern veröffentlicht, an denen Keiner vorbeikommt!

Verantwortlich für diese Information:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Fertighaus- und Massivbau finden Sie auch in Mannheim, Mainz, Frankfurt und Dresden.

Fertig- und Massiv-Hausanbieter: Referenzmanagement professioneller aufstellen!

Bauherren-Befragungen: Wichtiger Bestandteil des Referenzmanagements
Sich über die Zufriedenheitsabfrage seiner Bauherren eine Bestätigung des richtigen Ansatzes der Unternehmensphilosophie einzuholen, ist mehr als nur ein Kompliment für das Mitarbeiterteam und die Führung eines Hausbau-Unternehmens.
Es ist eine besondere Leistung in diesem emotional besonders sensiblen Markt für hochkomplexe Dienstleistungen und gleichzeitig eine gute Möglichkeit zur Sichtbarmachung noch vorhandener Reserven in der Kundenorientierung.
Umfang und Aktualität von besonderer Bedeutung!
Gemeint sind aktuelle, übergebene, zufriedene Bauherren, die dem Fertighaus-Unternehmen oder Massivbauer schriftlich bestätigen, wie gut und Kunden-orientiert es in der gesamten Leistungsstrecke funktioniert.
Die Rede ist nicht von zwei oder drei Bauherren und auch nicht von denjenigen von vor zwei, drei oder mehr Jahren: Alle übergebenen Bauherren des aktuell letzten Jahres werden in eine professionelle Bauherren-Befragung einbezogen!
Transparenz ist Trumpf!
Transparenz ist genau dort erforderlich, wo derart hochkomplexe Dienstleistungen angeboten werden, die vom Abnehmer dieser Leistung, also im besonderen Fall hier vom Bauherren, nicht verstanden werden (können).
Digitale Welt unterstützt zunehmend!
Der Markt wird mit dem Anwachsen der New Media durchschaubarer und in Form von Bewertungsplattformen und  Gütesiegeln flankierend unterstützend, weil er Leistungen einschätzbarer und bewertbarer macht, sofern sie authentisch dargestellt werden.
Das wiederum hat Auswirkungen auf das Wettbewerbsumfeld: Die „Nachtragsjongleure“ und „Qualitätsignoranten“ werden sich zunehmend schwerer tun, ihre auf den ersten Blick preiswerteren Leistungen qualitativ zu belegen und an den Mann bzw. die Frau zu bringen!
Bauherrenbefragungen als Strategieelement!
Regelmäßige Bauherrenbefragungen, möglichst extern zertifiziert, und Referenzen über tatsächliche Leistungen werden als Element einer Kunden-orientierten Unternehmensstrategie zunehmend wichtiger! 
Sie liefern die Beweise für ein Total-Quality-Management im Marketing- und Vertriebs-Bereich, das allumfassend und repräsentativ dokumentiert, was von der Unternehmensphilosophie ganz oben beim Bauherrn da unten noch ankommt!
Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Unsere Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE


Unsere Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau auch in Neuss, Heinsberg, Baesweiler, Übach-Palenberg, Aldenoven, Würselen, Aachen, Monschau und Düren. Das ifb Institut ist bundesweit tätig.

Immobilien- und Hausbau-Marketing: Zertifizierte Bauherrenzufriedenheit als Vertrauensvorschub nutzen!

Emotionen dominieren auch beim Hausbau! Wie an kaum einer anderen Entscheidung ist auch hier der Bauch als absoluter Boss beteiligt!

Emotionale Unsicherheiten aber sind mit rationalen Erklärungsversuchen nicht aus der Welt zu schaffen, schon gar nicht, wenn es um Qualitätsfragen im Fertighaus- oder Massivhaus-Bereich geht! Die Profis unter den Marketing- und Vertriebsverantwortlichen im Fertighaus- und Massivhaus-Bereich wissen das.
Es bedarf schon besonderer Maßnahmen, wie zum Beispiel einer aktuell zertifizierten Bauherrenbefragung, um mit dem Marktumfeld mithalten zu können und wettbewerbsfähig zu sein.

Unsicherheiten der Bauinteressenten dominieren den gesamten Verkaufsprozess!

Wenn die Standortentscheidung gefallen ist, sind bei Bauinteressenten – so zeigen es unsere Untersuchungen - insbesondere folgende Unsicherheiten anzutreffen, die bei der Auswahl ihres Hausbau-Partners eine entscheidende Rolle spielen:

1.      Vertrags- und Budgettreue
2.      Erfüllung von Wünschen und Anforderungen
3.      Qualität der Bauausführung
4.      Beseitigung von Restarbeiten und Mängeln

Wer ausreichend Vertrauen aufbaut, bekommt den Auftrag!

Die Praxis beweist ebenso eindrucksvoll, dass derjenige am Ende den Auftrag bekommt der - gemessen an der von ihm vorgestellten Leistung und dem dazugehörigen Preis - in der Lage ist, möglichst umfangreich Vertrauen aufzubauen und dieses immer wieder zu rechtfertigen.

Dabei spielen Kleinigkeiten eine große Rolle, z.B. wenn Versprochenes aus dem Verkauf nicht umgesetzt, Termine in der Bauphase nicht eingehalten, oder auf ein und dieselbe Frage unterschiedliche Antworten gegeben werden. Bauinteressenten messen anhand solcher Parameter die Zuverlässigkeit des gesamten Unternehmens.

Mit zertifizierter Bauherrenzufriedenheit im Voraus Vertrauen schaffen.

Mit zertifizierten Bauherrenbefragungen können Sie nicht nur einen wichtigen Vertrauensvorschub erlangen und festigen. Sie verhindern das Aufkommen von Unsicherheit von vorneherein z.B. bereits durch die Veröffentlichung Ihrer zertifizierten Bauherren-Befragungsergebnisse auf Ihrer Homepage oder der Ihres Zertifizierungspartners.

Voraussetzungen für den Vertrauensaufbau

Eine wesentliche Voraussetzung für die Schaffung eines Vertrauensvorteils ist, dass Ihnen ausreichend aktuelle Bauherrenbefragungen vorliegen und die Befragung inkl. aller Ergebnisse extern zertifiziert ist.

Interne Befragungen ohne durchschlagende Wirkung!

Internen Befragungen oder Referenzschreiben sind gut, schwächeln aber, wenn es um die Qualität der Bauherren-Bewertungen geht. Sie können im Einzelfall deshalb keine durchschlagende Wirkung vorweisen, weil aufkommende Zweifel an der Entstehung den gewollten Effekt auf das Entscheidungsverhalten erheblich mindern.

Externe Zertifizierung bietet Markt-Abgrenzungsvorteile!

Derjenige Fachberater bzw. Hausverkäufer ist klar im Vorteil, der möglichst viele aktuelle und im Gesamtprozess zertifizierte Bauherren-Befragungen vorweisen kann. Alternativ ist es auch möglich, einen internen Befragungsprozess zertifizieren zu lassen, sofern er den Anforderungen des Zertifizierungspartners genügt.

Transparenz und Repräsentativität spielen große Rolle!

Bei einer externen Zertifizierung sollte im Regelfall davon ausgegangen werden können, dass die Feststellung der Bauherren-Zufriedenheit repräsentativ getroffen wurde. Die durch eine solche Zertifizierung der Bauherren-Zufriedenheit entstehende Transparenz ist, was Glaubwürdigkeit und Verbindlichkeit sowie anschließendes Vertrauen zu den Bauherren-Informationen schafft, sozusagen nicht zu toppen.

Und nur dann sind Aussagen aus Bauherrenbefragungen wirklich zielführend als unentbehrliche Verkaufsförderer im Beratungs- und Verkaufsprozess einzusetzen.

Mit einer hohen Empfehlungsquote toppen!

Das Verhältnis der Bauherren, die das jeweilige Hausbau-Unternehmen von sich aus neuen Bauinteressenten gerne empfehlen, im Verhältnis zu allen befragten Bauherren ist die Empfehlungsquote. Sie eignet sich wie kein zweiter Parameter zur Demonstration geleisteter Qualitäts- und Serviceleistungen.



Diese in ausreichender Höhe zu erreichen und belegbar zu veröffentlichen ist allerdings nur den Könnern der Hausbau-Branche vorbehalten.

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Unsere Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Unsere Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau auch in Kassel, Hildesheim, Siegen, Marburg, Gießen, Eisenach, Gotha, Jena oder Dresden. Das ifb Institut ist bundesweit tätig.

Hausbau-Boom Fertig- und Massivhaus: Umsatzwachstum ohne Qualitätsabstriche!

Die Gesamtzahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser, sowohl im massiven als auch im Fertighaus-Bereich, befindet sich trotz regionaler Unterschiede seit einigen Jahren auf lang ersehntem Wachstumskurs. Ob in Hamburg, Köln, Hannover, München, Stuttgart oder Berlin: Es wird so viel gebaut wie seit Jahren nicht mehr!

Aktuell meldet zum Beispiel die Fertighaus-Branche ein Plus von 8% auf Vorjahresniveau und steigert ihren Marktanteil nach langen Jahren der Stagnation auf knapp 18%, wie Medien aktuell berichten.

Mal abgesehen davon, dass dies sicherlich den historisch günstigen Finanzierungsmöglichkeiten zu verdanken ist, liegt ein wesentlicher Grund für das Wachstum der Fertighaus-Branche in bisher nicht ausgenutzten Produktionsreserven, die natürlich ad hoc in Anspruch genommen werden können. Dass dabei die Qualitäts- und Service-Leistung nicht nachlässt, sollte selbstverständlich sein.

Woran aber können Bauinteressenten Qualität im Haus- und Wohnungsbau festmachen? Was sind sichtbare Qualitäts- und Service-Merkmale, die eindeutige Hinweise auf Vertrags- und Budget-Sicherheit, auf eine hohe Verlässlichkeit und ein solides Preis-/Leistungsverhältnis, auf Bauherrenzufriedenheit und das damit verbundene, überdurchschnittliche Qualitätsbewusstsein eines Hausbau-Unternehmens aus dem Fertigbau oder Massivbau beinhalten?

Das Vertrauenssiegel des ifb Institutes (Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL)


Unternehmen, die Wert auf eine durchgängige Qualitätsleistung legen, lassen sich diese von ihren Bauherren bestätigen. Zum Beispiel in Form schriftlicher, aktueller Referenzen, die, für jeden sichtbar, der Homepage entnommen werden können.

Besonders Qualitäts-bewusste Anbieter befragen darüber hinaus regelmäßig ihre Bauherren und veröffentlichen ihre Zufriedenheitsquote, übrigens nicht nur der Bestätigung wegen: Sie wollen vor allem wissen, wo genau ihre Reserven für weitere Steigerungen der Kundenorientierung und damit der Bauherrenzufriedenheit liegen!

So zum Beispiel die Qualitäts-Partner im BAUHERREN-PORTAL. Hier finden Bauinteressenten, was sie suchen: Beständige, von Bauherren bestätigte Qualität, die ihnen ein deutliches Plus an Vertrauen gibt und damit mehr Sicherheit verleiht.

Verantwortlich für diese Mitteilung
BHR BAUHERRENreport GmbH, Mitbetreiberin des BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Vortäuschung falscher Tatsachen und Verschleierung der Qualitäts-Realität auch im Wettbewerb der Baubranche!

Bauinteressenten haben viele Möglichkeiten, sich ein Bild von ihrem favorisierten Fertighaus-Anbieter oder Massivhaus-Hersteller zu machen. Nicht so in Sachen Kundenorientierung, Bauherren-Zufriedenheit mit bestätigter, tatsächlich erfahrener Qualität!

Zertifizierungen und Gutachten geben nur unvollständig Auskunft !

Technische Zertifizierungen und gutachterliche Bewertungen geben nicht wieder, was übergebene Bauherren am Ende des Weges zu Leistung, Qualität und Servicebereitschaft des Bau-Unternehmens zu sagen haben! Auch schöne, professionell mit Drehbuch erstellt Kurzfilme mit ausgesuchten Bauherren sind meist eher Ablenkungsmanöver. Was sagt schon eine Handvoll Bauherren aus? Nichts, das wissen wir! 

Selbstdarstellung oft anzutreffen!

Das wissen auch Haus- und Wohnungsbau-Unternehmer, die gerne mit kreativen Tricks ausgebuffter Marketing-Spezialisten in selbstdarstellerischer Art und Weise versuchen, ihre Bauherren-Zufriedenheit irgendwie so darzustellen, dass sie beeindruckt, ohne dass sie so ist oder je so sein wird! Wir können förmlich erkennen, wie hingerechnet oder hingebogen die ausgewiesene Zufriedenheitsquote ist. Das hat doch mit der draußen anzutreffenden Realität wenig zu tun.

Bewertungs-Portale ungenügend!

Auch Bewertungs-Portale im Netz haben ihre Schwächen: Da werden an der einen Stelle nur die sowieso zufriedenen Bauherren befragt und an einer anderen diejenigen aus Bewertungen herausgenommen, die nicht einverstanden sind mit dem, was sie abgeliefert bekommen haben.

Aber Urkunden und Siegel werden fleißig vergeben, notfalls sogar von Marketing- oder Vertriebsleitern erfunden und in Eigenleistung fabriziert. Bei näherem Hinsehen haben diese dann fast alles, nur keine Substanz!

Portale enthalten Bewertungen, deren Verfasser professionelle Agenturen oder gar die Bau-Unternehmen bzw. deren Mitarbeiter selbst sind.

Das Nachsehen haben die Bauinteressenten!

Das alles schadet Bauinteressenten nachweislich und in besonderen Fällen erheblich, weil diese am Ende auf Basis unvollständiger Informationen entscheiden müssen, und möglicherweise einen folgenschweren Fehlgriff tätigen!

Das passiert oft genug, wie wir regelmäßig den Medien entnehmen können, leider immer noch! Und: Das schadet dem Ansehen der gesamten Haus- und Wohnungsbau-Branche und damit auch den wirklichen Qualitäts-Anbietern, deren Image von einseitigen Berichterstattern auf diese Weise mit Füßen getreten wird!

Glaubwürdigkeit oft sehr zweifelhaft bzw. nicht gegeben!

Online- bzw. Internetplattformen lügen bekanntlich, dass sich die Balken biegen, dafür gibt es genügend Beispiele! Gerade der Haus- und Wohnungsbau, bei dem es um so irre viel Geld geht, sollte da eine Ausnahme sein?

Wenn Bauinteressenten, und genau das ist der eigentliche Sprengstoff derzeitiger Praxis, eine besondere Qualitätsleistung über externe Testimonials vorgegaukelt werden soll, die mit Objektivität, Authentizität und praktischen Erfahrungen von Bauherren am Ende nicht in Einklang steht, aber ihre Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen kann, ist das kein Kavaliersdelikt mehr!

Immerhin handelt es sich dann um Vortäuschung falscher Tatsachen oder gar Irreführung mit vorsätzlicher Täuschungsabsicht!

Der Begriff Qualität wird gerade hier überall propagiert, nur eben nicht in Form authentischer, objektiv-nachvollziehbarer und bis auf konkrete Details ergründbarer Qualitätsparameter aus Sicht der beteiligten Bauherren!

Mehr Transparenz muss her, zum Schutz der Interessenten und zum Wohle wirklicher Spitzenanbieter!

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Sie finden Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau unter anderem in Monheim, Duisburg, Bottrop, Gelsenkirchen, Hamm, Lünen, Dortmund, Unna, Wolfsburg, Helmstedt, Magdeburg und Berlin. Das ifb Institut arbeitet bundesweit.