Posts mit dem Label hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. Mai 2017

Differenzierung im Hausverkaufs-Marketing: Zertifizierte Bauqualität besser darstellen!

Viele Haus- und Wohnungsbauer bieten ihren Bauherren eine solide, gute Qualität, und dann machen sie zu wenig bis nichts daraus!

Das liegt unseres Erachtens weniger an ihrer Einfallslosigkeit als an der möglichen Unsicherheit und falschen Bescheidenheit der Bauunternehmer.

Denn das, was zufriedene Bauherren zur Qualitätsleistung ihres Bau-Partners zu sagen haben ist ideal geeignet, um über diesen Weg des sozialen Beweises die glaubwürdigsten und wirkungsvollsten Qualitätsaussagen in der Neukundengewinnung nach außen zu kommunizieren und damit einen echten Image- und Qualitätsabstand zu schwächeren Wettbewerbern im Marktumfeld herzustellen!

Diesen Weg beschreitet das BAUHERREN-PORTAL, eine neue Plattform, ausschließlich für besonders gute, ausgesuchte Qualitätsanbieter. Besonders gut bedeutet, dass Bauunternehmen erst aufgenommen werden, wenn nach einer repräsentativen Ermittlung und Feststellung ihrer Bauherrenzufriedenheit eine Quote von über 80% an zufriedenen Bauherren erreichen.

Das wiederum schafft nach unseren Erfahrungen gerade mal eines von 20 Unternehmen, womit klar wird, wohin der Weg des BAUHERREN-PORTALs führt: Zur Eliteplattform für Spitzenanbieter im Bauwesen. Für andere Anbieter ist die Listung ausgeschlossen.

Die PR-Arbeit der BAUHERRENreport GmbH über das BAUHERREN-PORTAL und PR-Plattformen im Netz sorgt schließlich dafür, das belegbare Qualitäts- und Service-Profile der untersuchten Unternehmen sehr breit im Internet gestreut und so auf jeden Fall von qualifizierten Bauinteressenten der relevanten Region gefunden werden.

So wird nachweisbare und zertifizierte Qualität von Fertig- und Massivhaus-Herstellern professionell und zum Nuten der Mitarbeiter im Hausverkauf in der Außendarstellung vermarktet.



Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie besondere Qualitäts-Partner unter anderem aus Borken, Osnabrück, Bocholt, Bückeburg, Bad Nenndorf, Suttgart, München, Berlin und Münster. 


Das Konzept wird von der Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Bauwesen, bestehend aus den Unternehmen ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, bundesweit angeboten.

Sonntag, 23. April 2017

Immobilien- und Hausbau-Marketing: Zertifizierte Bauherrenzufriedenheit als Vertrauensvorschub nutzen!

Emotionen dominieren auch beim Hausbau! Wie an kaum einer anderen Entscheidung ist auch hier der Bauch als absoluter Boss beteiligt!

Emotionale Unsicherheiten aber sind mit rationalen Erklärungsversuchen nicht aus der Welt zu schaffen, schon gar nicht, wenn es um Qualitätsfragen im Fertighaus- oder Massivhaus-Bereich geht! Die Profis unter den Marketing- und Vertriebsverantwortlichen im Fertighaus- und Massivhaus-Bereich wissen das.
Es bedarf schon besonderer Maßnahmen, wie zum Beispiel einer aktuell zertifizierten Bauherrenbefragung, um mit dem Marktumfeld mithalten zu können und wettbewerbsfähig zu sein.

Unsicherheiten der Bauinteressenten dominieren den gesamten Verkaufsprozess!

Wenn die Standortentscheidung gefallen ist, sind bei Bauinteressenten – so zeigen es unsere Untersuchungen - insbesondere folgende Unsicherheiten anzutreffen, die bei der Auswahl ihres Hausbau-Partners eine entscheidende Rolle spielen:

1.      Vertrags- und Budgettreue
2.      Erfüllung von Wünschen und Anforderungen
3.      Qualität der Bauausführung
4.      Beseitigung von Restarbeiten und Mängeln

Wer ausreichend Vertrauen aufbaut, bekommt den Auftrag!

Die Praxis beweist ebenso eindrucksvoll, dass derjenige am Ende den Auftrag bekommt der - gemessen an der von ihm vorgestellten Leistung und dem dazugehörigen Preis - in der Lage ist, möglichst umfangreich Vertrauen aufzubauen und dieses immer wieder zu rechtfertigen.

Dabei spielen Kleinigkeiten eine große Rolle, z.B. wenn Versprochenes aus dem Verkauf nicht umgesetzt, Termine in der Bauphase nicht eingehalten, oder auf ein und dieselbe Frage unterschiedliche Antworten gegeben werden. Bauinteressenten messen anhand solcher Parameter die Zuverlässigkeit des gesamten Unternehmens.

Mit zertifizierter Bauherrenzufriedenheit im Voraus Vertrauen schaffen.

Mit zertifizierten Bauherrenbefragungen können Sie nicht nur einen wichtigen Vertrauensvorschub erlangen und festigen. Sie verhindern das Aufkommen von Unsicherheit von vorneherein z.B. bereits durch die Veröffentlichung Ihrer zertifizierten Bauherren-Befragungsergebnisse auf Ihrer Homepage oder der Ihres Zertifizierungspartners.

Voraussetzungen für den Vertrauensaufbau

Eine wesentliche Voraussetzung für die Schaffung eines Vertrauensvorteils ist, dass Ihnen ausreichend aktuelle Bauherrenbefragungen vorliegen und die Befragung inkl. aller Ergebnisse extern zertifiziert ist.

Interne Befragungen ohne durchschlagende Wirkung!

Internen Befragungen oder Referenzschreiben sind gut, schwächeln aber, wenn es um die Qualität der Bauherren-Bewertungen geht. Sie können im Einzelfall deshalb keine durchschlagende Wirkung vorweisen, weil aufkommende Zweifel an der Entstehung den gewollten Effekt auf das Entscheidungsverhalten erheblich mindern.

Externe Zertifizierung bietet Markt-Abgrenzungsvorteile!

Derjenige Fachberater bzw. Hausverkäufer ist klar im Vorteil, der möglichst viele aktuelle und im Gesamtprozess zertifizierte Bauherren-Befragungen vorweisen kann. Alternativ ist es auch möglich, einen internen Befragungsprozess zertifizieren zu lassen, sofern er den Anforderungen des Zertifizierungspartners genügt.

Transparenz und Repräsentativität spielen große Rolle!

Bei einer externen Zertifizierung sollte im Regelfall davon ausgegangen werden können, dass die Feststellung der Bauherren-Zufriedenheit repräsentativ getroffen wurde. Die durch eine solche Zertifizierung der Bauherren-Zufriedenheit entstehende Transparenz ist, was Glaubwürdigkeit und Verbindlichkeit sowie anschließendes Vertrauen zu den Bauherren-Informationen schafft, sozusagen nicht zu toppen.

Und nur dann sind Aussagen aus Bauherrenbefragungen wirklich zielführend als unentbehrliche Verkaufsförderer im Beratungs- und Verkaufsprozess einzusetzen.

Mit einer hohen Empfehlungsquote toppen!

Das Verhältnis der Bauherren, die das jeweilige Hausbau-Unternehmen von sich aus neuen Bauinteressenten gerne empfehlen, im Verhältnis zu allen befragten Bauherren ist die Empfehlungsquote. Sie eignet sich wie kein zweiter Parameter zur Demonstration geleisteter Qualitäts- und Serviceleistungen.



Diese in ausreichender Höhe zu erreichen und belegbar zu veröffentlichen ist allerdings nur den Könnern der Hausbau-Branche vorbehalten.

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Unsere Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Unsere Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau auch in Kassel, Hildesheim, Siegen, Marburg, Gießen, Eisenach, Gotha, Jena oder Dresden. Das ifb Institut ist bundesweit tätig.

Marketing im Hausverkauf: Aktuelle Bauherrenzufriedenheit als Entscheidungsparameter!

Achten Sie VOR Ihrer Entscheidung für einen Hausbauer in jedem Falle auf belegbare Erfahrungen und Aussagen von "Alt-Bauherren". Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Anbieter aus dem Massivhaus-Bau oder dem Fertighaus-Bau handelt.
Bauherren-Zufriedenheit: Alles bestens!
Nur diese können am Ende aus eigener Erfahrung beurteilen, wie es um die Kundenorientierung in ihrem Hausbau-Unternehmen tatsächlich bestellt ist.
Tipps dazu:
  • ·       Lassen Sie sich frische Referenzen und aktuelle Bauherren-Bewertungen zeigen!
  • ·       Bestehen Sie auf die Liste aller aktuell im Bau befindlichen Häuser!
  • ·       Besuchen Sie möglichst viele, laufende Baustellen!
  • ·       Nehmen Sie direkten, persönlichen Kontakt zu den Bauherren auf!
  • ·       Fragen Sie ungeniert nach deren Zufriedenheit, ob alles so war wie geplant!
  • ·       Stellen Sie vor allem die Fragen hinter der Frage!
  • ·       Lassen Sie sich informieren, wo und an welcher Stelle Sie was besser machen können!

Lassen Sie sich also das von Ihnen favorisierte Unternehmen aus Erfahrungen seiner Bauherren regelrecht empfehlen! Dann machen Sie schon das Meiste richtig.
Übrigens: Die Profis unter den Hausbauern haben mit dieser Art von Qualitätstransparenz kein Problem. Sie können damit umgehen und fördern diese, weil sie wissen, wie schwierig Ihnen die Entscheidung in diesem hochkomplexen Dienstleistungsbereich gemacht wird.
Zu sehen ist dies eindrucksvoll im BAUHERREN-PORTAL.
Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des Portals.
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Akquise verbessern: Image und Marke im Fertig- und Massivbau durch Qualitäts-Management aufwerten!

Die Zeichen für ausreichenden Umsatz stehen gut im Haus- und Wohnungsbau. Genug Adressen, genug Aufträge, alle Hände voll zu tun!

Das bleibt allerdings nicht ewig so, sodass für viele Marketing- und Vertriebsverantwortliche im Fertigbau und in der Massivhaus-Branche die Akquisition qualifizierter Adressen nach wie vor ein Dauerbrenner-Thema ist.

Besonders innovativ sind die Marketing- und Vertriebsabteilungen regionaler oder überregionaler Haus- und Wohnungsbauer dabei allerdings nicht, denn sie bedienen sich wie eh und je ihrer klassisch-konservativen Akquisitionswege und Instrumente.

Dabei gibt es neue, sehr erfolgversprechende und kostengünstigere Wege. Einer davon führt über das so genannte Qualitäts-Marketing, den gezielten Einsatz von Bauherren-Qualitätsaussagen. In Form schriftlicher Befragungen werden diese seit Jahren vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH aus Meerbusch bei Düsseldorf erhoben bzw. durchgeführt.

Dabei geht es dem ifb Institut im Haus- und Wohnungsbau nicht um das einzelne Votum eines Bauherrn oder einer Bauherrin, sondern um die gesamte Bauherrschaft mindestens eines Übergabe-Jahres. Diese Vorgehensweise sichert die repräsentative Aussagekraft der Bauherrenbefragung als solche.

Das, was Bauherren in derartigen Befragungen von sich geben, ist nicht nur für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess von Bedeutung. Bauherrenaussagen liefern im Marketing und Vertrieb einsetzbare Bewertungen, die in der Gesamtheit durch ihre hohe Glaubwürdigkeit den sehr wichtigen, sozialen Beweis abbilden. Liegen die Ergebnisse der Befragungen vor, werden sie vom ifb Institut geprüft, analysiert und per Audit zertifiziert.

Damit beginnt das eigentliche Qualitäts-Marketing: Die Ergebnisse werden auf dem eigens dafür eingerichteten BAUHERREN-PORTAL mit Gütesiegel, Prüfbericht und Qualitäts-Urkunde veröffentlicht.

Das ist Qualität! (Quelle: BAUHERREN-PORTAL)
Bauinteressenten finden die Verbraucher-Plattform schnell, denn sie suchen im Internet immer nach Qualitäts-Informationen, die das Netz zu den von ihnen favorisierten Anbietern bereithält. Das gilt, so zeigen es langjährige Untersuchungen, auch für den Fall, dass ein (oder mehrere) Bauunternehmen bereits persönlich empfohlen wurden.

Im BAUHERREN-PORTAL haben Bauinteressenten den kostenlosen Zugriff auf Qualitäts- und Service-Profile verschiedener Baupartner aus der Fertigbau- und Massivhaus-Industrie.

Vollkommen transparent führt die von Bauherren bewertete Qualität im Portal zu einer Abgrenzung, die einen Image-Zuwachs generiert, die Marke stärkt und die Bekanntheit steigert. Die Marktdurchdringung via Internet sorgt für weitere, hoch-qualifizierte Interessenten, bessere Umsätze und profitable Deckungsbeiträge!

So geht Marketing via Qualitätsmanagement heute, ob in Offenbach, Karlsruhe, Pforzheim, Saarbrücken, Trier, Köln, Münster, Hamburg oder Berlin.

Mehr Informationen erhalten Sie hier:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Verantwortlich auch für diese Mitteilung
Theo van der Burgt (welcome@bauherrenreport.de)

(Geschäftsführer)

Empfehlungs-Marketingstrategie im Fertig- und Massiv-Hausbau: Den Vertrieb mit geeigneten Maßnahmen unterstützen!

Positionierungs- und Abgrenzungs-Strategien bei Fertighaus-Herstellern wie Massivhaus-Anbietern sind eine dauerhafte Herausforderung. Kaum ist der Eine vorgeprescht, zieht der Andere wieder vorbei.

Vergessen werden dabei oft genug die Architekten, Ingenieure, Verkäufer bzw. Fachberater, die als Nicht-Marketing-Experten immer komplexere Zusammenhänge so einfach wie möglich an den Kunden herantragen sollen.

Dabei gibt es einen sehr wirkungsvollen Weg, Bauinteressenten bereits im Vorfeld des ersten Termins mit verständlichen, Vertrauen-bildenden Informationen zu versorgen. Dieser ist umso interessanter, weil er dazu geeignet ist, klar zu machen, wer in Sachen Qualität das Wettbewerbsumfeld anführt.

Die Alleinstellung des individuellen Qualitätsprofils innerhalb des relevanten Marktumfeldes ist so einfach darzustellen, dass sie sowohl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Vertrieb wie von jedem Bauinteressenten auf Anhieb verstanden wird.

Die Rede ist von repräsentativ ermittelten, geprüften und zertifizierten Bauherrenbewertungen! In der Außendarstellung von Qualitätsleistungen ist es längst üblich, solche Statements von Bauherren zur Unternehmensleistung z.B. in die Homepage einzubauen.

Wer als Fertighaus-Hersteller oder Massivbauer Erfahrungen übergebener Bauherren in Form glaubwürdiger, aussagefähiger Bewertungen in die Marketing- und Positionierungs-Strategie des Unternehmens einbezieht, profitiert bei geringen Kosten von vielen, eindeutigen Vorteilen.

Und er generiert die gewünschte Vertrauensbildung, die bereits weit im Vorfeld eine Art Pole Position bedeutet.

Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH realisiert solche Befragungen, die über den BAUHERRENreport veröffentlicht werden, seit Jahren mit großem Erfolg. Hierüber abgewickelt, ergeben die Ergebnisse ein glaubwürdiges, individuelles und unverwechselbares Qualitätsimage, und das nach der Zertifizierung mit Brief und Siegel. Im BAUHERREN-PORTAL, das vom ifb Institut mitbetrieben wird, ist zu sehen, wie sich das für Qualitäts-Profis aus dem Massivbau und Fertigbau darstellt.

Am Ende steht die Zufriedenheit der Bauherren als Empfehlungs-Katalysator!

Ob in Hildesheim, Nordhorn, Fulda, Mainz oder Bad Nenndorf: Baupartner der Qualitätsgemeinschaft des BAUHERREN-PORTALs nutzen ihren Vorsprung in Richtung Image, Marke, Bekanntheit, Marktdurchdringung und in der Konsequenz auch für bessere Umsätze sowie profitablere Preis mit höheren Durchschnittsaufträgen!

Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Mitbetreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Fertighaus oder Massivhaus: Wer nach der Wahl die Qual hat, hat die Wahrheit übersehen!

Egal, ob es ein Fertighaus oder ein massiv gebautes Haus wird: Wer sich als Bauinteressent nach der Unterschrift ärgert, hat den falschen Haus-Anbieter erwischt! 

Dabei ist es für Bauinteressenten keineswegs einfach, Qualitätsversprechen verschiedener Unternehmen und damit Qualitätsprofile von Fertighaus- und Massivhaus-Anbietern so zu differenzieren, dass sie zur Entscheidungsfindung richtig bewertet werden können.

Hausverkäufer bzw. Fachberater beider Bereiche beanspruchen für sich einzelne, abgrenzende Merkmale, bestimmte Besonderheiten und Verkaufsargumente. Hier ist es die Bauweise, dort die eingesetzten Dämmmaterialien, die technische Ausstattung, die schnelle Bauzeit oder der Schallschutz.

Das macht es für Bauinteressenten nicht gerade einfacher! Sie sind regelmäßig überfordert, anhand der, meist von Technikern, festgelegten Vorzugskriterien des einen oder anderen Anbieters eine Entscheidung herbeizuführen. Über die Zufriedenheit ihrer Bauherren sprechen die Wenigsten!

Dabei gibt es einen Ziel-führenden Weg, die Kompetenz und Professionalität und damit das Markenversprechen eines Hausanbieters, egal ob aus dem Fertig- oder Massivbau, realistisch  einzuschätzen und damit festmachen zu können.

Die Rede ist von der schriftlich bestätigten Zufriedenheit übergebener Bauherren. Deren repräsentatives Votum sollte im Zweifel die Entscheidung für diesen oder jenen Anbieter beflügeln, denn das bedeutet ein klares Plus an Sicherheit! Da spielt es weniger eine Rolle, ob der Anbieter aus dem Fertighaus- oder Massivhaus-Segment stammt.

Das BAUHERREN-PORTAL ist eine Qualitäts- und Verbraucher-Plattform für Bauinteressenten aus dem Haus- und Wohnungsbau, deren Betreiber das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und die BAUHERRENreport GmbH sind. Anhand ihrer Bauherrenzufriedenheit zertifizierte Hausbau-Partner aus dem Fertighaus- und Massivhaus-Bereich werden dort vorgestellt.

Und so funktioniert das: Die Unternehmen geben eine Chancenanalyse (Stärken und Schwächen) beim ifb Institut in Auftrag. Im Mittelpunkt steht die Ermittlung einer repräsentativen Bauherrenzufriedenheits-Quote, die sich aus allen für Bauherren relevanten Qualitätskriterien zusammensetzt.

Anschließend werden die Ergebnisse der Befragung vom ifb Institut offiziell mit Audit, Prüfbericht und Qualitäts-Urkunde zertifiziert. Erzielen die Fertig- oder Massivhaus-Bauer überdurchschnittlich-gute Werte, werden sie – sozusagen als Belohnung für Spitzenleistungen - in das BAUHERREN-PORTAL der Gütegemeinschaft, mit allen Vorteilen für ihren Hausvertrieb, aufgenommen.

Bauinteressenten bekommen im BAUHERREN-PORTAL konkrete und transparent dargestellte Qualitäts-Informationen von Spitzenanbietern aus dem Fertig- und Massivbau, und das in einer derartigen Qualität, wie sie auf keinem anderen Portal im deutschen Bauwesen zu finden ist.

Leistungsstrecke mit Chancenpotenzial (Quelle: BAUHERREN-PORTAL)
So werden Spitzenleistungen im Hausverkauf aus dem Marktumfeld hervorgehoben und die Praxis-Erfahrungen zeigen, dass dieser Weg für alle Beteiligten ein sehr guter Weg ist!

Wie transparent und glaubwürdig die Realisation aus Sicht eines Bauinteressenten aussieht, zeigen die Zertifizierungsergebnisse bei den Qualitäts-Partnern der Gütegemeinschaft aus Berlin, Dresden, Weimar, Jena, Erfurt, Fulda oder Kassel.

Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Hausverkaufs-Marketing - Bauqualität für Interessenten besser darstellen!

Das Marketing mit Qualitätsaussagen ist im Hausvertrieb dann problematisch, wenn die Aussagen an der erlebten Praxis vorbeigehen! Das ist der Fall, wenn Haus-Hersteller sich selbst in die Tasche lügen! Dann nämlich kann der Schuss schnell nach hinten losgehen!

Wie professionelles Qualitäts-Marketing im Hausverkauf heute gemacht wird, zeigen Fertighausanbieter und Massivhaus-Hersteller aus Berlin, München, Münster, Gütersloh, Dresden oder Frankfurt im BAUHERREN-PORTAL.

Diese  Verbraucher-Informations-Plattform, gemeinsam betrieben vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH aus Meerbusch bei Düsseldorf, enthält ausschließlich zertifizierte Spitzenunternehmen mit einer nachgewiesenen Bauherrenzufriedenheit auf repräsentativer Basis oberhalb von 80%.

Das ist Bauqualität (Quelle: BAUHERREN-PORTAL)
Um seriöse, verbindliche und repräsentative Ergebnisse für den Hausverkauf zu bekommen, werden alle Bauherren mindestens des letzten Jahres schriftlich befragt.

Aus vielen Einzel-Parametern, die eine professionelle Analyse des Qualitätsprofils eines Bau-Unternehmens ausmachen, setzt sich die Bauherrenzufriedenheit zusammen.



Erreichen die Haus- und Wohnungsbauer den Grenzwert, werden sie vom ifb Institut zur Listung im BAUHERREN-PORTAL zugelassen.

Die Prüfung der Bauherren-Zufriedenheit wird anschließend fortgesetzt: Jeder Bauherr wird etwa 4 Wochen nach erfolgter Übergabe im Rahmen einer permanenten Prüfung befragt. Damit ist gewährleistet, dass die Zufriedenheitswerte Kontinuität besitzen und keine Eintagsfliege sind.

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, Mitbetreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Hausvertrieb im Massiv- oder Fertigbau - Wie Bauinteressenten der Reizüberflutung entgehen können

Es ist schon ein Dilemma, was Bauinteressenten als angehende Bauherren zugemutet wird. Nicht umsonst sind sie im Schnitt fast ein Jahr unterwegs, um ihren Baupartner zu finden und sich für eine Zusammenarbeit zu entscheiden.

In dieser Zeit sammeln sie bis zum Abwinken Informationen, Broschüren hier, Kataloge dort. Sie besichtigen Fertighäuser, besuchen Fertighaus-oder Haus-Ausstellungen und Messen, führen viele Gespräche und entscheiden sich nach langer Qual für zwei oder drei Favoriten.

Diese endlich gefunden habend, reflektieren sie den Prozess erneut und stellen fest, dass sie sich immer noch nicht sicher sind.

Die Gründe: In der Branche wird zu viel gelogen, oder besser gesagt werden zu viele Halbwahrheiten und Dummheiten erzählt, die nicht gerade Vertrauen-bildend sind.

Jeder professionelle Anbieter könnte es ihnen dabei sehr einfach machen, in dem er sich auf das Wesentliche beschränkt. Und das ist die klare und ehrliche Empfehlungsquote ihrer bereits übergebenen Bauherren. Allerdings niemals, ohne diese Aussagen faktisch belegen zu können.

Wie das noch besser geht, machen die Spitzenanbieter der Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Service im Haus- und Wohnungsbau im gemeinsam vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH betriebenen BAUHERREN-PORTAL vor.

Nach einer schriftlichen Bestandsaufnahme der Bauherrenzufriedenheit und der Empfehlungsquote über alle Bauherren mindestens eines Jahres, werden die wichtigen Ergebnisse anhand aller für Bauinteressenten relevanten Kriterien zertifiziert und veröffentlicht.

Startseite der Verbraucherplattform www.BAUHERREN-PORTAL.COM 
Dadurch gewinnen Interessenten einen tiefen Einblick in das vollkommen transparente Bewertungsraster und werden so in die Lage versetzt, ihre Entscheidung gezielt vorzubereiten. Gelistete Unternehmen, ob Fertighaus-Anbieter oder Massivbauer, nutzen die Aussagen der verbindlich-geprüften Kundenzufriedenheit, um Vorteile im Qualitätsimage, in der Marken-Bekanntheit, Marktdurchdringung und letztlich für bessere Umsätze mit höheren Deckungsbeiträgen zu ziehen!

Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Mitbetreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Marketing im Haus-Vertrieb: Bauinteressenten nicht mit Qualitätsversprechen blenden!

Es gilt für Massivbau- und Fertighaus-Unternehmen, dass nur ein kleiner Prozentsatz der sich selbst als Qualitätsanbieter bezeichnenden Unternehmen im privaten Hausbau und Wohnungsbau, genauer im Bereich der Fertighaus- und Massivhaus-Anbieter, wirklich eine durchgängige Qualität abliefert.

Unseren Erfahrungen nach sind dies nicht einmal 10 % aller Anbieter, wahrscheinlich sind es deutlich weniger.

Da nutzen ein paar Referenzen ebenso wenig wie Bilder von schönen Häuser, die noch nicht einmal vom Unternehmen selbst gebaut sein müssen. Werkstoffsiegel, Ablaufprüfungen oder selbst gezimmerte Qualitätssiegel, alles Makulatur, wenn die Bauherren nicht mehrheitlich zufrieden zu stellen sind. Bauinteressenten tun gut daran, wenn sie sich davon nicht blenden lassen.

Wie aber sollen Bauinteressenten wahre Qualitätsindikatoren in Erfahrung bringen? Zeigen und sagen Sie es ihnen, wenn Ihr Unternehmen eine solide Qualitäts-Leistung zu bieten hat! Allerdings nicht einfach so, sondern wenn, dann auf Basis tatsächlicher, authentischer Bauherren-Aussagen, die möglichst extern eingeholt und von dort bestätigt wurden.

Genau das ist die Marketing-Strategie der Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Service im Haus- und Wohnungsbau, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH sowie deren Hausbau-Partner aus dem Fertighaus- und Massivhaus-Bereich.

Im eigens für Spitzenqualität geschaffenen BAUHERREN-PORTAL befinden sich Unternehmen, die regelmäßig ihre Chancen und Stärken in Sachen Zufriedenheit ihrer Bauherren vom ifb Institut analysieren lassen. Erzielen diese eine zertifizierte Zufriedenheitsquote unter ihren Bauherren von mehr als 80%, werden sie, sozusagen zur Belohnung, im BAUHERREN-PORTAL gelistet.

Erwarten dürfen ihre Bauinteressenten hier von ihnen detaillierte Qualitäts- und Service-Informationen, wie sie in dieser Qualität auf keiner anderen Plattform im deutschen Bauwesen zu finden sind.

Qualitätsprofil eines Spitzenanbieters (Quelle: BAUHERREN-PORTAL)

Dass dies vollkommen transparent und glaubwürdig dargestellt wird, erkennen Sie bei Baupartnern sowohl aus München, Schwabmünchen, Augsburg, Nürnberg, Bamberg oder Ingolstadt.

Die zu diesen Anbietern aus dem Fertighaus- und Massivhaus-Bereich vorliegenden, schriftlich- bewerteten Aussagen zeigen jedem Bauinteressenten, dass es sich bei ihrer Qualität nicht um eine Eintagsfliege handelt!

Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Marketing im Hausvertrieb: BAUHERREN-PORTAL - so stellen sich Spitzenanbieter vor!

Was kann einem Bauinteressenten Besseres angeboten werden als Qualitätsinformationen, die von der repräsentativen Mehrheit der Bauherren eines Anbieters aus dem Hausbau, ob Fertighaus oder massives Haus, stammen?

So jedenfalls sehen es die Betreiber des BAUHERREN-PORTALS, das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und die BHR BAUHERRENreport GmbH, die zusammen eine Gütegemeinschaft für mehr Qualität im Haus- und Wohnungsbau bilden.

Jedes in deren BAUHERREN-PORTAL aufgeführte Bauunternehmen hat aus eigenem Interesse eine Komplettbefragung aller Bauherren mindestens des letzten Jahres durchführen lassen. Das Ziel solcher Kundenbefragungen besteht zunächst darin zu erfahren, wo in den Abläufen weitere Reserven liegen und welche Stärken aus Sicht der Bauherren bereits besonders ausgeprägt sind.

Die Gütegemeinschaft ifb Institut und BAUHERRENreport im BAUHERREN-PORTAL! 


Wenn ein Anbieter aus dem Fertigbau oder dem Massivhausbau diese Prozedur überstanden hat und eine Bauherrenzufriedenheit von mehr als 80% erreicht, wird er dauerhaft im BAUHERREN-PORTAL gelistet. Damit die ausgewiesene Qualität auch über die Status-Untersuchung hinaus Bestand hat, führt das ifb Institut laufende Bauherrenbefragungen zur Qualitätssicherung durch und kommuniziert permanent mit den Qualitäts-Anbietern.

Um solche, besonders guten Anbieter zu kennzeichnen, verleiht das ifb Institut neben einer Qualitätsurkunden das Gütesiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“.

Bauinteressierte können bei Anbietern, die sich dieses Vertrauenssiegel verdient haben, sicher sein, dass die im BAUHERREN-PORTAL einsehbaren Informationen auch tatsächlich Bestand haben. Keine andere Informations-Plattform in Deutschland bietet angehenden Bauherren derartig hochwertige und aussagefähige Qualitätsinformationen.

Damit das so bleibt, halten wir an unserer Philosophie fest, ohne Ausnahme und ohne Einschränkungen!

Verantwortlich für diese Mitteilung
BHR BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

BAUHERREN-PORTAL: Vorteile der Zusammenarbeit für Bauunternehmen aus dem Fertigbau und Massivbau!

Das BAUHERREN-PORTAL ist eine spezielle Verbraucher-Plattform für Bauinteressenten, die auf der Suche nach ihrem Bau-Partner sind. Die im Bauherren-Portal gelisteten Bau-Partner sind Qualitäts-geprüft, und zwar über eine schriftlich-verbindliche Befragung ihrer übergebenen Bauherren eines ausreichenden, aktuellen Zeitraumes.

Im Rahmen der Prüfung werden alle Bauherren mindestens des letzten Jahres vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen angeschrieben. Liegen für eine repräsentative Bewertung ausreichend Antworten vor und beträgt die Bauherrenzufriedenheit bei diesen mindestens 80%, werden die Unternehmen aus dem Massiv- und Fertighaus-Bereich zertifiziert und mit ihren Prüfdokumenten im BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Bauinteressenten, die nicht auf direkte Empfehlung kommen, das sind je nach Bau-Partner etwa 40% - 50%, werden im gesamten Wettbewerbsumfeld keinen Anbieter finden, der seine Qualität glaubwürdiger und überzeugender darstellen kann. Die glaubwürdige, transparente Qualitätsdarstellung im BAUHERREN-PORTAL hilft ihnen dabei, Vertrauen aufzubauen, ein gutes Gefühl zu bekommen und motiviert zum Erstkontakt. Die Erfahrungen der Baupartner belegen das regelmäßig.

sc.Massivhaus-Wonnegau-Team bei der Überreichung der Qualitätsurkunde

Ein weiterer Vorteil ist die positive Image-Ausstrahlung, die das BAUHERREN-PORTAL auf das Qualitäts-Image eines Haus- oder Wohnungsbau-Unternehmens hat. Die fortlaufende Qualitätssicherung über laufende Kundenbefragungen verleiht Sicherheit und gibt einen Vertrauensvorschuss.

Direkt damit verbunden ist die intensive Bekanntheitssteigerung und Marktdurchdringung via Internet, die über PR-Veröffentlichungen zum Auftakt der Felduntersuchung und bei Vorliegen der Ergebnisse generiert wird. In Kombination mit der qualifizierten Keyword-Suche
Gemessen am erforderlichen Budget für Befragung, Auswertung, Zertifizierung und Veröffentlichung je übergebenem Bauvorhaben ist der Nutzen sehr hoch.

Die regelmäßige Frequenz auf den Portalseiten der Qualitäts-Partner zeigt, wie gut das BAUHERREN-PORTAL angenommen wird: Zwischen 50 und 70-mal je Baupartner und regionaler Aktivität, bei einer Besuchsdauer von im Schnitt etwa eineinhalb Minuten.

Verantwortlich für diese Mitteilung
BHR BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL.
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Samstag, 22. April 2017

Hausverkaufs-Marketing: Bewertungsportale für Interessenten aus dem Haus- und Wohnungsbau

Es gibt nicht viel Brauchbares, wenn sich Bauinteressenten auf die Suche nach Bewertungen von Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen machen, aber dafür viel Unsinniges!

An Bau- bzw. Bauherrenportalen, die über Fertighaus- oder Massivhaus-Hersteller berichten, mangelt es zwar nicht, wohl aber an deren inhaltlicher Informationsqualität.

Unqualifizierte Äußerungen von Portalbesuchern, die, wenn man richtig liest, nach eigener Aussage nicht einmal mit dem Unternehmen, das sie da niederschreiben, gebaut haben, nutzen Keinem!

Gleiches gilt für anonyme Bewertungen: Sie sind oft genug Fakes oder stammen von Wettbewerbern, auch hier gilt: Aussagequalität gegen null gehend. Wir haben mittlerweile mehr als 1.000 solcher anonymen Mailadressen angeschrieben und um eine Verifizierung der im Netz stehenden Aussage ersucht. In ganzen drei Fällen ist uns das gelungen, das sagt alles.

Und so geht es auch weiter: Die gängigen, lange am Markt befindlichen Portale waren auf Anfrage nicht zu einer Kooperation mit uns bereit. Das bedeutet: Sie haben überhaupt kein Interesse an der Wahrheit. Verstehen wir, denn deren Geschäft sind die Werbebudgets, die Haus- und Wohnungsbauer vergeben. Da wollen und können sie sich nicht leisten, auch nur einen Anbieter auszuschlagen!

Ganz anders im Bauherren-Portal, das wir als BAUHERRENreport gemeinsam mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen bewirtschaften. Hier sind keine Einzelmeinungen vertreten, hier gilt das, was die Gesamtheit aller Bauherren eines exakt definierten Zeitraumes schriftlich zu den Qualitäts- und Serviceleistungen von Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen zu sagen hat.


So lässt sich leicht entscheiden!


Über Komplettbefragungen von Bauherren entsteht ein verlässliches, verständliches und verwertbares Bild aus Erfahrungen übergebener Bauherren, das die Realität sehr genau wiedergibt. Bauinteressenten dürfen erwarten, dass die im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Qualitätsanbieter sie genauso bedienen, wie die Bauherren der geprüften Unternehmen es diesen testieren.

Die Veröffentlichungen der Ergebnisse über das Bauherren-Portal wie über PR-Portale im Internet werden Bauinteressenten übrigens vollkommen kostenlos zur Verfügung gestellt. Wie sachlich und genau das auf Bauinteressenten wirkt, ist direkt im BAUHERREN-PORTAL am Beispiel unserer Baupartner zum Beispiel aus Stuttgart, Frankfurt, Erfurt, Dresden, Berlin und München zu erkennen.

Verantwortlich für diese Meldung

BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

BAUHERREN-PORTAL: Wo Bauunternehmen sich über ihre Qualität definieren!

Als Unternehmen besondere Qualitätsbotschaften zu verbreiten, hat dann einen Beigeschmack, wenn diese sich nicht direkt belegen lassen. Ganz anders, wenn die Informationen direkt von Bauherren kommen und unverfälscht kommuniziert werden.

Was Bauherren zu berichten wissen, ist nicht nur authentisch, sondern auch glaubwürdig, je mehr Bauherren dies tun, umso besser ist es!
Qualität wird über Bewertungen von Bauherren sehr transparent.

Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BHR BAUHERRENreport GmbH, beide Betreiber des BAUHERREN-PORTALs, gehen diesen Weg mit dem Ziel, die besten Bauunternehmen aus dem Marktumfeld hervorzuheben.

Per Bauherrenbefragungen ermittelter Qualität werden die Bewertungen der Bauherren professionell über die eigene Plattform und über PR-Internet-Veröffentlichungen im Netz gestreut. Eine deutliche Veränderung des bisherigen Werbe-Portfolio.

Das bewirkt, dass Bauinteressenten genau das finden, was sie immer suchen: Vertrauensbildende Qualitätsbewertungen von Anbietern der Region, die ihnen ein deutliches Plus an Sicherheit bieten.
Dass dies besonders auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL am Beispiel der Baupartner sc.Massivhaus-Wonnegau GmbH aus Worms/Alzey und PICK PROJEKT GmbH aus Grevenbroich, die auch in Bedburg, Neuss, Kaarst und Düsseldorf tätig ist.

Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Hausbau-Marketing: Qualität im Hausbau verdient eine besondere Spitzenstellung!

Der Haus- und Wohnungsbau ist ein sehr komplexes, organisatorisch anspruchsvolles Geschäftsfeld mit vielen Unbekannten. Umso anerkennenswerter, wenn es so geführt wird, dass Qualität die Oberhand gewinnt und behält. Das zeigt sich schnell: An zufriedenen Bauherren!

Nicht einmal jedes 20. Unternehmen im Haus- und Wohnungsbau ist allerdings nach Meinung des ifb Institut für Bauherrenbefragung GmbH in der Lage, in der Breite überzeugend gute Leistungen und mehrheitlich zufriedene Bauherren zu produzieren.
So sehen homogen-gute Leistungen aus!

Das Problem: Aus Sicht eines Bauinteressenten ist zunächst nicht erkennbar, welcher Anbieter ein echter “Kundenversteher“ und damit Qualitätsgarant ist, und welcher nicht! Also muss eine Differenzierung her, die für Bauinteressenten Klarheit schafft!

Das sieht auch die Gütegemeinschaft des Bauherren-Portals, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, so.  Um Qualitätsanbieter gezielt aus dem Marktumfeld hervorzuheben, werden Bauherren befragt. Aber nicht etwa sporadisch und elektronisch, sondern schriftlich und vollständig. So entsteht ein klares Bild aus Bauherren-Bewertungen, das die Realität sehr genau wiedergibt.

Wie genau das auf Bauinteressenten wirkt, ist direkt im BAUHERREN-PORTAL am Beispiel der sc.Massivhaus-Wonnegau GmbH aus den Regionen Worms/Alzey oder der Varwick Wohnbau GmbH & Co. KG aus dem Raum Münster/Steinfurt zu erkennen.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Roth BAUMEISTER HAUS, Germersheim - Transparente Qualitätsbeweise über zufriedene Bauherren

Zufriedene Bauherren, die die Arbeit ihres Bau-Partners zu würdigen wissen, sind der ganze Stolz des Germersheimer Unternehmens Roth Bau GmbH, auch als Roth BAUMEISTER HAUS bekannt.

Das bereits 1888 gegründete Familienunternehmen hat sich über fünf Generation zum führenden Baupartner innerhalb des Landkreises Germersheim und Umgebung entwickelt. 

Der Name Roth Bau ist in der Region für Qualität und zufriedene Bauherren bekannt. Er steht als Markenzeichen für anspruchsvolle Architektur, Erfahrung mit solider und gehobener Qualität, für kreative Ideen und insbesondere für absolute Verlässlichkeit gegenüber Kunden und Partnern.

Die wichtigsten Themen stehen bereits auf dem Bauzaun - das ist ein Spitzenanbieter!
Mit einem ganzheitlichen Ansatz, hoher Fachkompetenz und intensiver, individueller Betreuung der Bauherren realisiert das Unternehmen mit seinem erfahrenen Team aus Spezialisten vorwiegend Einfamilienhäuser. Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen in schlüsselfertiger Massiv-Bauweise und die kosteneffiziente Modernisierung von Bestandsbauten runden das Leistungs-Portfolio des BAUMEISTER HAUS PARTNERS ab.

Bereits seit 1970 ist die Roth Bau GmbH zertifiziertes Mitglied der renommierten BAUMEISTERHAUS-Kooperation. Weit über 1.100 Bauprojekte wurden seither entsprechend den hohen Qualitätsanforderungen erfolgreich verwirklicht.

Nun lässt das Unternehmen seine aktuelle Kundenzufriedenheit durch seine übergebenen Bauherren bewerten. 

Das geschieht schriftlich und über alle Bauherren eines exakt definierten Zeitraumes. Verantwortlich für die Durchführung ist das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH aus Meerbusch bei Düsseldorf, Spezialist auf diesem Gebiet. 

Alle Kriterien, die auch für Bauinteressenten wichtig sind, werden im Rahmen der repräsentativen Befragung berücksichtigt.

Schauen Sie sich HIER die Entwicklung an. 

Gebaut wird im Landkreis Germersheim, so zum Beispiel in Edenkoben, Neustadt an der Weinstraße, Landau in der Pfalz, Bad Bergzabern, Karlsruhe, Bad Dürkheim, Hassloch, Frankenthal, Worms, Philippsburg, Gommersheim, Harthausen, Waghäusel, Speyer, Bruchsal oder Hockenheim.

Verantwortlich für diese Meldung

BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

Gütesiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ - Wenn aus Qualitätsversprechen Aufträge werden!

Was wird im Haus- und Wohnungsbau nicht alles besprochen, versprochen, zugesprochen, widersprochen? Nicht alles, was vereinbart wird, kann gehalten werden, manches wird nicht einmal mehr erinnert, wenn es soweit ist.

Die Folgen sind aus Funk und Fernsehen hinreichend bekannt, Enttäuschungen in hohem Maße vorprogrammiert, finanzielle Desaster leider zu oft unausweichlich.

Gute Bauunternehmen: Ausreichend zufriedene Bauherren

Gute Bauunternehmen unterscheiden sich von anderen insbesondere durch ihr ständiges Bemühen, ihre Bauherren zufrieden zu stellen. Eine hohe Kundenzufriedenheit ist nämlich noch lange nicht selbstverständlich!
Verteilung der Kundenzufriedenheit in einem normalen Untersuchungsfall (Quelle: BAUHERREN-PORTAL)


Nur etwa jedes 20. Unternehmen, so unsere Erfahrung, schafft es, eine Quote von 80% zufriedener Bauherren zu erreichen. Das ist der Maßstab, den ein hausbau-Unternehmen erreichen muss, um das Siegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen zu bekommen.

Derzeitige Qualitätsprüfungen unterstützen Ziele nur punktuell

Produkt- und Prozessprüfungen sind sehr wichtig, helfen Bauinteressenten allerdings nicht wirklich weiter. Es geht um deutlich mehr! Eine besondere Rolle spielen Vertrags- und Budgetsicherheit, zeitliche Fertigstellung und Ausführungsqualität der beteiligten Subunternehmer, Betreuung durch die Bauleitung, Bemusterung, Baustellen-Sauberkeit, Mängelbeseitigung und Erledigung der Restarbeiten, um nur einige zu nennen.

Aus Sicht eines Bauinteressenten ist aber nicht erkennbar, welcher Anbieter ein echter “Kundenversteher“ und damit Qualitätsgarant ist, und welcher nicht! Also muss eine Differenzierung her, die für Bauinteressenten ausreichend Klarheit schafft!

Das sieht auch die Gütegemeinschaft des Bauherren-Portals, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, so. 

Um Qualitätsanbieter gezielt aus dem Marktumfeld hervorzuheben, werden hier Bauherren schriftlich befragt, um jede Art Fake auszuschließen. Nicht also sporadisch und elektronisch, sondern schriftlich und vollständig. So entsteht ein klares Bild aus Bauherren-Bewertungen, das die anzutreffende Realität sehr genau wiedergibt.

Wie genau das auf Bauinteressenten wirkt, ist direkt im BAUHERREN-PORTAL am Beispiel der sc.Massivhaus-Wonnegau GmbH aus den Regionen Worms/Alzey oder der Varwick Wohnbau GmbH & Co. KG aus dem Raum Münster/Steinfurt zu erkennen.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Empfehlungsmarketing im Fertig- und Massivbau: Mehrwert Bauherren-Zufriedenheit setzt Maßstäbe!

Gehen wir vom Interessenten aus: Hausbauleistungen sind für diesen als angehenden Bauherrn ohne professionelle Unterstützung nur sehr schwer bis gar nicht vergleichbar, z.B. wenn es um die Bewertung des individuellen Anspruchs oder um die tatsächliche Ausführungsqualität auf der Baustelle geht.
Trotzdem vergleichen Bauinteressenten leider immer wieder Äpfel mit Birnen, warum sonst gibt es so viele Enttäuschungen im Hausbaubereich? Weil zu große Preisunterschiede locken und die Bauinteressenten darauf hereinfallen!

Angebotspalette undurchsichtig!

Angebote zu studieren ist für angehende Bauherren folgerichtig meist ein absoluter Horrortrip! Das Dickicht der Hausanbieter reicht vom scheinbar billigen „Bausatz ohne Alles“ aus dem Internet bis zu hochwertigen Unikaten mit individuell-schlüsselfertiger Komplettleistung über professionelle Bauunternehmen bzw. Architekten. Ebenso verhält es sich mit den Preisen! Differenzen in Angeboten von 20.000,00 Euro und mehr sind keine Seltenheit.

Das Preis-Trauma!

Das Netz hält Alles, was Sie sich aus Sicht eines angehenden Bauherrn vorstellen können, bereit: Unseriöse Angebote und Leistungsversprechen von Traumhäusern mit großzügigem Wohnraum und exklusivem Design für kleinstes Geld.

Andererseits sind da schlüsselfertige Komplettleistungen in solider Anmutung und Ausführung, die auf den m² bezogen um gleich ein Mehrfaches teurer sind: Eine perfekte Vernebelungskampagne für Bauinteressenten.  

Kompetenz: Oft genug Mangelware!

Ohne solide Fachkompetenz geht es im Hausbau nicht, egal welche Leistung am Ende von wem wie eingekauft wird. Das weiß jeder!

ABER: Viele Hausbaufirmen aus dem Fertighaus- oder Massivhaus-Bereich verfügen nicht über ausreichend Kompetenzen, um den Bauherren in Gänze zufrieden zu stellen! Auch das ist bekannt! Und trotzdem fallen immer wieder angehende Bauherren auf diese herein, mit allen daraus sich ergebenden Konsequenzen.

Auch Empfehlungen werden gefaked!

Umfangreiche, aussagekräftige und klare Empfehlungen von Alt-Bauherren bei den Hausbaufirmen in ausreichender Zahl zu bekommen, ist ein schwieriges Unterfangen!

Nicht aus dem Netz, denn dort sind viele gut aufgestellt! Aber: Netzreferenzen sollten mit Vorsicht behandelt werden, wenn sie nicht rekonstruierbar erscheinen. In der Praxis werden diese oft vorselektiert,  oder für “ihre Meinung“ bezahlt.
Manchmal sind sie regelrecht aus dem Zusammenhang gerissen, gefaked oder frei erfunden, so unsere Analysen.

Unsicherheit entsprechend groß!

Entsprechend verunsichert reagieren Bauinteressenten! Wem sollen sie glauben, wer hat das beste Angebot?

Viele Fragen, die sich in diesem Zusammenhang für sie stellen:
  • was ist wahr, und was nicht?
  • welcher Preis passt zu welcher Leistung und was kostet was?
  • was ist mit zusätzlichen Baunebenkosten
  • für wen soll ich mich am Ende warum entscheiden? 
Bauherren-Befragungen geben Sicherheit!

Im Hausbau ist nahezu Alles objektiv prüfbar, was technische Ausführungen anbelangt. Übertragen Sie diese Strategie auf Ihre zufriedenen Bauherren! Was ist, wenn diese im Fokus Ihrer Unternehmensziele stehen, mit deren Aussagen zu reis und Leistung?

Mit professionellen Bauherren-Zufriedenheitsbefragungen produzieren Sie als Bauunternehmer nicht nur eine deutlich höhere Glaubwürdigkeit für die Qualität Ihres Unternehmens, Sie produzieren vor allem Sicherheit für Bauinteressenten!

Das ist das wichtigste Kriterium, um im Hausbau Vertrauen aufzubauen und zu rechtfertigen!

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau finden Sie auch in Melle, Bad Nenndorf, Wunstorf, Luthe, Braunschweig und Hildesheim, denn das ifb Institut arbeitet bundesweit.