Posts mit dem Label cloppenburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label cloppenburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Oktober 2017

BAUHERRENreport GmbH: Qualitätsmarketing im Haus- und Wohnungsbau und was es zu beachten gilt!

Ob in Osnabrück, Melle, Bünde oder Bad Nenndorf: Nahezu jede Anbieter-Homepage strotzt vor Aussagen über die gute Qualität, die im jeweiligen Bauunternehmen erzielt wird. 

Aber: Wie belastbar sind solche Aussagen, wie glaubwürdig in der Akquisition, wie authentisch im Realbezug und wie repräsentativ erhoben und belegbar.

Die Antwort: Meistens sind sie Schall und Rauch, Phrasen geschwätziger Vertriebler oder Marketing-Verantwortlicher, die dann zu gerne auch noch oft woanders abgeschrieben wurden...

Die Wirklichkeit ist, dass nicht einmal eines von zwanzig Bauunternehmen eine überdurchschnittlich hohe Bauherrenzufriedenheit vorweisen kann. Und wenn, nutzt es die daraus zu gewinnenden Vorteile für Marketing, Akquise, Image, Qualitätspositionierung und Verkauf nicht.



Dabei geht dies ganz leicht und sogar preiswert, verglichen mit anderen, professionellen Marketing-Tools, die landauf landab den Neubau-Verkäufern angeboten werden.

Spezialist für die seriöse Informationsgewinnung von Bauherren im deutschen Bauwesen ist das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH. Gemeinsam mit der BAUHERRENreport GmbH unterhält das ifb Institut eine Gütegemeinschaft für mehr Qualitäts-Transparenz im Bauwesen.

Beste Grüße aus Meerbusch

Theo van der Burgt



Dienstag, 13. Juni 2017

PICK PROJEKT GMBH, Grevenbroich: Sicherheit für Bauherren gehört zum Unternehmenskonzept!

Die PICK PROJEKT GmbH, bekannt für eine fast 150 Jahre währende Bautradition in und um Grevenbroich, Neuss, Bedburg, Düsseldorf und Korschenbroich. Das Unternehmen plant und entwickelt als Projektentwickler und Bauträger ganze Wohngebiete mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Aktuell liegt der Schwerpunkt auf der Realisierung hochwertiger Eigentumswohnungen in zentralen Lagen. 

Das Portfolio versteht sich als „Leistung aus einer Hand“ und reicht von Bauträgermaßnahmen über Architekturplanung, Generalplanung, Projektmanagement, Generalübernehmer bis hin zur Stadtplanung. „Vertrieb, Kundenberatung, Planung, Kalkulation, Auftragsvergaben, Projektmanagement, Bauleitung, um nur die Überschriften zu nennen: wir liefern alles aus einer Hand. Kurze Informationswege sorgen dabei für schnelle und hocheffektive Arbeitsweise; das kommt dem Kunden unmittelbar zugute!“ umreißt Stefan Pick, Geschäftsführer des Unternehmens, die Philosophie, der das Unternehmen folgt.

Die Architekten und Ingenieure der PICK PROJEKT GMBH stehen für die hohe Qualitäts- und Serviceleistung des Unternehmens, wie die aktuelle Zufriedenheit der Bauherren erneut belegt. Um diese in Erfahrung zu bringen ließ das Unternehmen wie schon in der Vergangenheit alle übergebenen Bauherren von August 2015 bis November 2016 extern vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen in allen relevanten Zufriedenheits-Parametern befragen. Die aktuellen Ergebnisse wurden zwischenzeitlich ausgewertet und veröffentlicht.

Im Mittelpunkt der Feldbefragung stehen individuelle Befragungskriterien zur Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft der Bauherren sowie Detailbewertungen zu einzelnen Leistungen in der Planungs- und Produktionsstrecke ihrer Immobilie.

“Die guten Ergebnisse der letzten Bauherrenbefragung waren ausschlaggebend dafür, die gewonnenen Erkenntnisse zu vorhandenen Verbesserungen bzw. Optimierungen in den Abläufen und Strukturen in Form von geeigneten Maßnahmen umzusetzen“, kommentiert Stefan Pick, und berichtet weiter: “Jetzt geht es uns darum, die hohe Planungs- und Ausführungsqualität auf diesem Niveau zu stabilisieren. Jeder Hinweis, der aus den Erfahrungen unserer Bauherrinnen und Bauherren dazu beitragen kann, ist für uns von Bedeutung“!

Dass das Unternehmen die Befragungsergebnisse aus der Vergangenheit ernst genommen hat, zeigen die im Detail nachzulesenden, noch einmal deutlich verbesserten Bewertungen. Theo van der Burgt, Geschäftsführer des ifb Instituts: „Wer wie die PICK PROJEKT GMBH von seinen Bauherren seit Jahren homogene Spitzennoten bestätigt bekommt, darf sich durchaus zu den Spitzenanbietern seines Marktumfeldes zählen“!

Die aktuelle Statusbefragung bescheinigt der PICK PROJEKT GMBH eine insgesamt für die Branche weit überdurchschnittliche Zufriedenheitsquote von 98% der Bauherren. Dass die Bauherren mit den Leistungen des Unternehmens vollends zufrieden sind, zeigt ihre Empfehlungsbereitschaft: Alle befragten Bauherren empfehlen das Unternehmen weiter (Zustimmung: 100%)Aus diesem Grunde wurde dem Unternehmen erneut das Gütesiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit 11/2016“ in Gold verliehen.
Die Ergebnisse der aktuellen Status-Befragung übertreffen sogar die guten Bewertungen der letzten Befragung: Mit durchgängigen Bestnoten bewerten die BAUHERREN ihre Zufriedenheit mit der Beratung (1,5), der Architektur und Planung (1,4), der Bauleitung (1,5) und Bauausführung (1,5). Alle Bauherren bestätigen dem Unternehmen trotz einer sehr hohen Änderungsbereitschaft (1,3) volle Budgetsicherheit bei den vertraglich vereinbarten Baukosten. Die Gesamtanforderungen der Bauherren wurden ebenso voll erfüllt wie ihre Wünsche und Anforderungen. Die Einhaltung gemachter Versprechen und vereinbarter Zeiträume ist vollumfänglich gewährleistet. Nahezu ALLE (95%) BAUHERREN würden noch einmal mit der PICK PROJEKT GMBH bauen. Die hohe Kundenorientierung von Mitarbeitern und Handwerkspartnern wird in den Kommentaren der Bauherren immer wieder betont.
Van der Burgt: “Das sind Ergebnisse, wie wir sie leider viel zu selten sehen! Solche Bauherren-Bewertungen sind nur ausgesuchten Spitzenanbietern vorbehalten. Qualifizierte und transparente Bewertungen, wie sie bei der PICK PROJEKT GMBH zum wiederholten Male vorliegen, liefern aussagekräftige Informationen, mit denen jeder angehende Bauherr sich eine Menge Ärger und Probleme von vorneherein ersparen kann. Aus unserer Sicht sind solche Bewertungen der beste Maßstab und damit Benchmark für eine verbesserte Orientierung und Entscheidungshilfe von Bauinteressenten, die ihren Favoriten noch suchen“!
Alle erforderlichen Details zu den Ergebnissen der Bauherren-Befragung können unter www.BAUHERREN-PORTAL.com oder direkt über die PICK PROJEKT GMBH abgerufen werden.
Meerbusch, im Dezember 2016
Diese Informationen werden bereitgestellt von: Presseservice BAUHERREN-PORTAL.
Rückfragen bitte an: PR-Abteilung BAUHERRENreport GmbH, Ferdinand Mosch, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, Tel.: 021 32 - 99 50 453.

Infoservice für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE

Zu unseren Qualitätspartnern aus NRW gehören außerdem u.a. die EKB MASSIVHAUS GmbH (Mönchengladbach, Aachen, Köln, Bonn, Viersen, Rheydt, Düsseldorf), ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH (Köln, Siegburg, Bensberg, Overath, Reusrath, Rösrath) und die SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH (Bielefeld, Gütersloh, Oelde, Rheda-Wiedenbrück). 

Mittwoch, 10. Mai 2017

Fertig- und Massivhaus-Bau: Neukundengewinnung über Image und Marke mit klarem Qualitäts-Profil abgrenzen!

Ein gutes Image als Baubetreuer oder Bauträger verdient es, mit allen dafür zur Verfügung stehenden Mitteln gefördert zu werden!

Einfache Differenzierungsversuche gibt es schließlich ausreichend im Hausverkauf, aber diese reichen zu einer nachhaltigen Image-Abgrenzung vom Marktumfeld nicht aus.

Professionelle Bauunternehmer, ob Fertighaus-Hersteller oder Massivbauer, setzen nicht alleine auf technische Detail-Erläuterungen und Darstellungen zu Wand- oder Dachaufbauten, Unterschiede in den verwendeten Baustoffen, Materialien oder Produktionsverfahren.

Sie und ihre Mitarbeiter aus Marketing und Hausvertrieb wissen längst, dass sie damit keine Pluspunkte für ihr Image- und damit Markenprofil erzielen: Bauinteressenten nehmen andere Dinge wahr, bevor sie in Kontakt mit Anbietern treten!

Ein Thema, das jeden Bauinteressenten bewegt, ist planbare Sicherheit. Wo immer Massiv- oder Fertighaus-Unternehmer diese besser als ihr Wettbewerber bedienen können, machen sie alles richtig!

Der wichtigste Ausdruck für Sicherheit kommt über den sozialen Beweis: Die Zufriedenheit der Kunden bzw. Bauherren!

Diese eignet sich hervorragend, um ein individuelles Qualitäts- und Service-Profil auf Image und Marke ausstrahlen zu lassen.

Die wichtigsten Vorzüge zum Wettbewerber werden durch Bauherren auf einzigartige Art und Weise deutlich, und damit schwächere Anbieter aus dem Rennen geworfen.

Wie das geht und wie Bauinteressenten die Qualität eines Top-Performers ganz leicht erkennen, sehen Sie im BAUHERREN-PORTAL.

Hier wird Qualität nicht nur wahrgenommen, sondern verstärkt die Akquisitionsbemühungen des Hausvertriebs um neue, qualifizierte Bauinteressenten und damit Bauaufträge erheblich.

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie Qualitäts-Partner aus Münsingen, Bielefeld, Gütersloh, Bünde, Rheda-Wiedenbrück, Mainz, Simmern, Hilders, Rheinau-Linx, Aachen, Frankfurt, Mönchengladbach, Offenbach, Stuttgart, Leverkusen, Pforzheim, Fulda, Kassel, Hannover, Hildesheim, Münster, Nordhorn, München, Dresden oder Berlin.





Dienstag, 9. Mai 2017

Qualität im Fertig- und Massivhaus-Bau: BAUHERREN-PORTAL - Plattform für Qualitäts-Fanatiker!

Abseits der klassischen Werbeportale gibt es eine Plattform, die sich ausschließlich mit ausgesuchten, regionalen Spitzenanbietern beschäftigt, für die sie entwickelt wurde: Das BAUHERREN-PORTAL.

Ziel dieser Bauinteressenten-Informationsplattform ist es, überdurchschnittliche Qualitäts- und Serviceprofile besonderer Anbieter detailliert zu kommunizieren und diese dadurch aus dem Marktumfeld herauszuheben.

Die Betreiber BAUHERRENreport GmbH und das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH arbeiten in einer Gütegemeinschaft und realisieren mit dem Konzept deutschlandweit ein Qualitätsmarketing, das nur für Qualitäts-Fanatiker geeignet ist.

Der Listung im BAUHERREN-PORTAL wird vom ifb Institut eine Potenzial-Analyse vorgeschaltet, die über eine Komplettbefragung aller Bauherren mindestens des letzten Jahre erfolgt. Liegt die zertifizierte Bauherrenzufriedenheit über 80%, werden die Unternehmen entsprechend belohnt.

Neben der Zulassung zur Listung im BAUHERREN-PORTAL erhalten sie eine ausführliche, individuelle Qualitäts-Urkunde und mit dieser das ifb Instituts-Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit".

Dieses aktiv auf der Unternehmens-Homepage in das BAUHERREN-PORTAL verlinkte Siegel bewirkt bereits eine erhebliche Abgrenzung des geprüften Unternehmens zu allen anderen Wettbewerbern. Hier gelistet zu sein bedeutet bereits einen Alleinstellungscharakter zu haben und von einem erheblichen Image- und Bekanntheits-Schub im Markt zu profitieren.

Das setzt sich fort, indem sich qualifizierte Interessenten gründlich über die Qualitäts- und Service-Leistungen des jeweiligen Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL informieren können. Schwächere Anbieter in Sachen Bauherrenzufriedenheit sind dort nicht vertreten.

Dass eine überdurchschnittliche Bauherrenzufriedenheit von mehr als 80% bei allen Unternehmen belegt wird, zeichnet dieses Portal als "Qualitäts-fanatisch" aus.

Gesucht werden die besten Anbieter in ihren Verkaufsregionen, die nicht nur von ihrer Qualität überzeugt sind, sondern einen Bezug zu ihren Kunden haben und deren Zufriedenheit als besonderes Qualitätsmerkmal ihrer Arbeit schätzen.

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Unser Qualitäts-Partner sitzen unter anderem in Stade, Hamburg, Berlin, Dresden, Leipzig, Jena, Erfurt, Grimma, Magdeburg, München, Frankfurt, Kassel, Hildesheim und Stuttgart.

















Dienstag, 25. April 2017

Abgrenzung im Massivhaus- und Fertigbau-Wettbewerb bestmöglich gestalten!

Unternehmer aus dem Fertighaus- und Massivbau-Marktumfeld suchen immer nach mehr Profil mit noch besserer Abgrenzung von Wettbewerbern.

Das ist verständlich, denn Bauinteressenten erkennen anhand der Homepages die Unterschiede nur sehr bedingt bis gar nicht und sie wollen sich bereits in der ersten Akquise von Wettbewerbern unterscheiden.

Homepages, so zeigen es auch unsere Erfahrungen, lügen zudem oft, dass sich die Balken biegen. Interessenten aber können das nicht wissen, weshalb es noch viel zu häufig vorkommt, dass sie auf dieses Akquisitions-Werkzeug hereinfallen!

Was können Bauunternehmer tun, um sich so vom Marktumfeld abzugrenzen, dass angehende Bauherren sofort den Unterschied zwischen einem Qualitäts-Anbieter und schwächeren Mitbewerbern erkennen? Die Antwort: Marketing via Qualitätsmanagement betreiben!

Ein wirkungsvolles Konzept dazu ist das von der Qualitätsgemeinschaft BAUHERRENreport GmbH mit dem ifb Institut GmbH entwickelte und entsprechend gemeinsam bewirtschaftete BAUHERREN-PORTAL!

Bauunternehmen lassen im Rahmen einer Potenzialanalyse ihre Bauherren befragen. Die Ergebnisse werden zertifiziert und hier veröffentlicht. Das Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" auf der Homepage des Anbieters entgeht keinem Bauinteressenten.



Einmal angeklickt, landet dieser im BAUHERREN-PORTAL und kann detaillierte Qualitäts-Informationen, die aus repräsentativen Bauherren-Bewertungen stammen, abrufen. Da dies bei Wettbewerb nicht möglich ist, hat er den Unterschied sofort realisiert.

So grenzen sich heute Spitzen-Anbieter aus der Massivbau- und Fertigbau-Landschaft wirkungsvoll von allen anderen Marktteilnehmern ab!

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Montag, 24. April 2017

Wer im Bauherren-Portal als Massiv- oder Fertighaus-Anbieter gelistet ist, hat ein besonderes Qualitätsprofil!

Es ist gängige Praxis im Haus- und Wohnungsbau, dass Anbieter aus dem Fertighaus-Bereich oder der Massivhaus-Landschaft sich gerne als Qualitäts-Performer darstellen.

Im Grunde ist auch nichts dagegen zu haben, da mehr oder weniger alle dies tun. Mal abgesehen davon, dass wahrscheinlich nicht einmal jeder 20. Anbieter dieses Kompliment verdient, stellt diese Vorgehensweise Bauinteressenten vor das Problem, zwischen echten und unechten Qualitätsanbietern unterscheiden zu können.

Die Qualitätsgemeinschaft, die die Verbraucher-Plattform BAUHERREN-PORTAL betreibt, schafft Abhilfe. Sie lässt über das ifb Institut für Bauherrenbefragungen die tatsächlich geleistete Qualität über Bauherren abfragen, um sie anschließend auszuwerten und zu zertifizieren.

Damit nicht genug: Die BHR BAUHERRENreport GmbH übernimmt die zertifizierten Ergebnisse und veröffentlicht diese im gesamten Internet, auf PR-Portalen, in Foren, BLOGS und in den sozialen Medien.


Qualitätsanbieter ist per Definition nur derjenige, dessen von Bauherren bewertete, persönliche Zufriedenheit über 80% liegt.

So ist eines gewährleistet: Wo im BAUHERREN-PORTAL Qualität draufsteht, ist auch Qualität drin!

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des www.BAUHERREN-PORTAL.com
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Sonntag, 23. April 2017

Vertrieb und Verkauf von Massiv- oder Fertighäusern: Wer hat die besseren Argumente?

Gute Argumente spielen im Hausvertrieb überall eine gewichtige Rolle. Hier um Interesse zu wecken, dort um Aufmerksamkeit zu erzeugen, am Ende sollen sie zum Bauauftrag führen.

Was aber sind gute Argumente, die Bauherren selbst benutzen und dadurch tatsächlich überzeugen, einen Hausbau-Auftrag zu unterschreiben?

Die Auswertung von Bauherrenbefragungen bei Fertighaus-Herstellern und Massivbauern zeigte hierzu folgende Erkenntnisse:

Nach der Verifizierung von Image und Leumund eines Anbieters spielen zunächst indirekte und nicht messbare Faktoren eine wesentliche Rolle im Akquisitions- und damit Entscheidungsprozess, mit welchem Baupartner gebaut werden soll.

Ganz oben in der Hitliste stehen neben direkten Empfehlungen Entscheidungskriterien wie „regionale Nähe“, „vor-Ort-Präsenz“, „Referenzen in der Nähe“, „lokal überprüfbare Qualität“, „Baustellen in der Umgebung“, „in der Region bekannt“, „Erreichbarkeit“ und „Verfügbarkeit der Handwerker aus der Umgebung“, und zwar zunächst unabhängig davon, ob es sich um einen Anbieter aus dem Massivhaus-Bereich oder aus der Fertighaus-Industrie handelt. 

Alles Kriterien, die an sich schon signalisieren, wie der Faktor Unsicherheit mit zunehmender Entfernung des Bauortes vom Anbieter wachsen kann.

Für überregionale Anbieter bedeutet dies möglicherweise strategische Nachteile, die in der Akquise von vorneherein ausgeglichen werden müssen. 

Homepages können das nicht leisten, denn dort stellen sich auch die Mitbewerber gleichermaßen als Qualitäts-Performer dar. Auch die Wettbewerber wissen um die Bedeutung der Argumente wie „lokale Handwerkspartner“, „Service vor Ort“ usw. 

Dadurch wird es um so schwieriger für Unternehmen, je weiter sie logistisch vom Bauort entfernt sind.

Die Qualitätsgemeinschaft der Gesellschaften BHR BAUHERRENreport und ifb Institut für Bauherrenbefragungen, die das BAUHERREN-PORTAL bewirtschaften, hat sich erfolgreich darauf spezialisiert, durch die Ermittlung von Bauherrenbewertungen solche Vorbehalte und Hemmschwellen mit Argumenten aus Sicht der Bauherrenerfahrungen übergebener Bauherren abzubauen bzw. bereits in der Akquise vor dem ersten Beratungsgespräch zu kompensieren.

Die Veröffentlichung verbindlich und repräsentativ eingeholter Erfahrungen bildet die Grundlage für ein sich anschließendes PR-Marketing im Internet.

Dieses generiert die relevanten Informationen bei Google, Microsoft & Co.



Bestenliste (Quelle: BAUHERREN-PORTAL)

Bauinteressenten erkennen bei den Partnern dieser Qualitätsgemeinschaft sofort, wie es um die tatsächliche Qualitätsleistung und deren Relevanz für die Erreichbarkeit, Schnelligkeit, Fürsorge etc. bei weiter entfernt gelegenen Anbietern bestellt ist. 

Durch transparente und zertifizierte  Informationen werden so Vorurteile abgebaut, Gegenargumente entschärft und Vertrauen gebildet.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH - Betreiberin BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Marketing und Verkauf im Industrie- und Gewerbebau: Neue Kunden mit besserer Wertschöpfung gewinnen!

Abseits von reinen Kosten-/Leistungsrelationen gibt es eine wirkungsvolle Maßnahme in der Akquise neuer Kunden, mit Qualität so aufzutrumpfen, dass diese sich bei Neuaufträgen sofort in einer deutlich besseren Wertschöpfung niederschlägt: Der Weg führt über eine Potenzial-Analyse!

Bauherrenbewertungen überzeugen!

Das Zitieren von Referenzen bzw. die Abbildung von Referenzobjekten z.B. auf der Homepage ist ganz schön, sagt aber über die tatsächlich regelmäßig abgelieferte Qualität nicht viel aus. 

Das Einholen von Bauherrenmeinungen dagegen schon! An keiner anderen Stelle wird deutlicher, dass zwischen gesprochenem Wort und erlebbarer Wirklichkeit für einen neuen Kunden kein Unterschied oder gar Widerspruch bestehen muss.

Neue Kunden sofort erkennen lassen, woran sie sind!

Mit nichts anderem als mit der Meinung Ihrer Bauherren können Sie als Bauunternehmer deutlicher machen, wie Ihre Arbeit aus Sicht Ihrer Kunden gesehen und gewürdigt wird, warum sich diese für Sie als Baupartner entschieden haben und welche Vorteile die Zusammenarbeit außerhalb der reinen Bauvorhabenrealisation bringt bzw. gebracht hat.

Alles zugkräftige Argumente, die mit entscheiden, wenn es darum geht, einen neuen Auftrag mit auskömmlichen Preisen zu realisieren.

Verblüffung wird Verkaufsstrategie!

Mit den Bewertungen Ihrer Bauherren können Sie Neukunden regelrecht verblüffen! Noch lange nicht jeder Mitbewerber ist in der Lage, vergleichbar Handfestes auf den Tisch zu legen. 

Wenn diese Bewertungen dann auch noch extern erhoben wurden und repräsentative Aussagen über Ihre gesamte Bauherrschaft beinhalten, umso besser für Ihren Kunden - und am Ende für Ihren Geldbeutel.

Dem Kunden unschlagbare Argumente liefern!

Jeder Auftrag, ob im gewerblichen, industriellen oder öffentlichen Sektor braucht gute Argumente! Keines ist überzeugender als die zusammengefasste Meinung möglichst vieler Bauherren, keines so stichhaltig wie eine hohe Gesamtzufriedenheit Ihrer Bauherren! 

Das gibt dem Entscheider mehr Sicherheit, einen neuen Geschäftspartner zu beauftragen! Machen Sie sich das zunutze, indem Sie Ihre Bauherren befragen und das Ergebnis qualifiziert zertifizieren lassen.

Interne Rechtfertigung beachten!

Bessere Preise umsetzen bedeutet für Ihren neuen Kunden immer, sich Dritten gegenüber irgendwie rechtfertigen zu müssen, sei es Budgetgründen, Berichtspflichten oder einer bestehenden Geschäftsbeziehung zu einem anderen Bauunternehmen geschuldet.

Liefern Sie ihm einfach die besten Argumente, die ihm eine Rechtfertigung leicht machen, indem Sie ihm Ihre Bauherrenbewertungen an die Hand geben. 

Was er hierdurch erfährt hilft ihm, den höheren Preis intern leichter und auf gute Gründe gestützt, durchzusetzen! 

Unnötige Risiken will Keiner!

Der Nutzen einer Bauherrenbefragung ist für den neuen Kunden sofort greifbar! Er kann sich auf viele Befragungsergebnisse, im besten Fall auf eine repräsentative Bewertung, verlassen. 

Das gibt ihm Sicherheit und stärkt ihm argumentativ den Rücken, denn: Weder in Unternehmen noch in der öffentlichen Hand geht irgendjemand ein unnötiges Risiko ein!

Verantwortlich für diese Meldung:

BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM



Demnächst finden Sie Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau auch in Fulda, Kassel, Nürnberg, Bamberg, Aschaffenburg, Würzburg und Frankfurt, denn das ifb Institut arbeitet bundesweit.

Neubau-Marketing und Hausvertrieb: Was Bauinteressenten vom Hausverkaufs-Profi erwarten!

Der Traum von den eigenen vier Wänden sollte für keinen Bauherrn ein Albtraum werden, die Wirklichkeit aber sieht ganz anders aus!

Unter anderem deshalb wollen Bauinteressenten eine Menge über ihren zukünftigen Hausbau-Partner erfahren. Was sie darüber hinaus von ihrem Baupartner erwarten, lesen Sie hier!

Gesprächsführung: Offen und ehrlich!

Es beginnt damit, dass die Gespräche zwischen Fertigbau-Unternehmen oder Massivhaus-Hersteller und Bauinteressenten von Beginn an beiderseits sehr offen geführt werden, dass Fach- UND Sozialkompetenz erkennbar werden. Jede Frage ist erlaubt, keine Antwort darf schuldig bleiben.

Schriftformerfordernis

Profis kennen weder “Bierdeckelverträge“ noch “Zwei-Seiten-Leistungsbeschreibungen“! Denken Sie daran, wenn es richtig konkret wird! Beachten Sie, dass Leistungen und Preise sowie jede Abweichung vom Standard exakt schriftlich dokumentiert werden, ansonsten sind sie im Ernstfall nicht viel Wert! Gerade für das Vertragswesen im Hausbau gilt die alte Weisheit: “Was Du schwarz auf weiß besitzt, kannst Du getrost nach Hause tragen!“

Kommunikation ist der sensibelste Punkt

Das oft anzutreffende Problem, wenn es in der Zusammenarbeit nicht rund läuft, sind unterschiedliche Auffassungen, Betrachtungsstandpunkte, Erwartungshaltungen und Kommunikationsdefizite. Diese führen schnell zu Missverständnissen und landen nicht selten in Auseinandersetzungen.

Beachtung der Kleinigkeiten

Beispiele für Leistungen, die in der optischen Darstellung von Preisen gerne unter den Tisch gekehrt werden, sind: Baugrundgutachten, Schnurgerüst, Baustrom, Arbeitsschutz, Absperrungen, Mutterbodenverbringung, Baugrubenverfüllung, Waschmaschinensockel, Spitzbodenausbau, Qualitätsprüfung, Bautoilette, Hausanschlüsse u.v.m. Sie kosten Geld, was allzu oft verschwiegen wird!

Rat bei Fachleuten holen

Bauinteressenten holen sich im Zweifel den Rat Dritter ein, sowohl was die vertraglich-rechtliche Seite anbelangt, als auch bezüglich der technischen Überwachung! In beiden Fällen leisten kompetente Begleiter und dafür bekannte Bauherren-Organisationen gute Dienste. Lassen Sie es unbedingt zu, den die Sicht des Interessenten ist: Das kostet Geld, vermeidet aber unter Umständen ein Vielfaches an Mehrkosten und Ärger.

Bauherren befragen

Schicken Sie Bauinteressenten zu Bauherren, die bereits eingezogen sind! Wer kann besser urteilen, wie gut sein Hausbauer ist, als die Bauherren selbst? Als Profi unterstützen Sie das! Für den professionellen Feetigbauer oder Massivhaus-Hersteller gilt: Entweder lässt er seine Bauherren-Zufriedenheit bereits zertifizieren oder er gibt seinen Interessenten ausreichend Referenzadressen an die Hand.  

Die richtigen Fragen stellen

Ermuntern Sie Ihre Bauinteressenten, an Ihre Bauherren die Frage hinter der Frage zu stellen!

In Sachen Beratungsqualität, Vollständigkeit des Bauvertrages und der Leistungsbeschreibung, bezüglich Nachträgen und wie diese entstanden sind! Wie war die Abstimmung und Kommunikation, und war die Erreichbarkeit gewährleistet?

Was sollten sie erfahren zu den Themen Bauorganisation, Bauausführung in konkreten Gewerken, zur Budgetsicherheit und ob Restarbeiten zügig erledigt und Mängel zuverlässig beseitigt wurden? Allesamt wichtige Fragen!

Bauherren-Zufriedenheit: Der Entscheidungsparameter

Zufriedene Bauherren würden jederzeit wieder mit “Ihrem“ Hausbauer bauen. Genau das ist der entscheidende Parameter für Bauinteressenten und übrigens auch für Ihr Bauunternehmen, denn freiwillige Empfehlungen kommen nur von tatsächlich zufriedenen Bauherren!

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau finden Sie auch in Bottro, Esen, Gelsenkirchen, Ransbach-Baumbach, Montabaur, Karlsruhe, Saarbrücken, Trier, Ludwigshafen und Offenburg, denn unser ifb Institut arbeitet bundesweit.

Fertighaus und Massivhaus-Bau: Profis haben ein deutlich erkennbares Qualitäts-Profil!

Der gut aufgestellte Hausbau-Profi schätzt die Hausbau-Erfahrungen seiner Bauherren hoch ein und verwertet sie zielorientiert! 

Das ist in der Regel Aufgabe einer professionellen Marketingabteilung, die für ihre Kollegen aus dem Hausverkauf ständig nach zusätzlichen Chancen einer verbesserten Positionierung sucht.
Für sie gehört die regelmäßige, objektive, repräsentative und extern durchgeführte Befragung sowie deren anschließende Auswertung der Bauherren- Zufriedenheit zur Marketing-Strategie und zu einer professionellen Qualitätssicherung dazu.
Digitales Zeitalter flankiert!
Im Zeitalter zunehmender Informationstransparenz verschieben sich nicht nur die Wahrnehmungen der Bauinteressenten, sondern auch ihre Bewertungs-Parameter:

Nicht reden, sondern nachvollziehbare Fakten, erhoben über möglichst viele Bauherren, sind gefragt!
Die zunehmende Transparenz im Netz, qualitativ-gehaltvolle Gütesiegel und moderne Bewertungsportale wie auch social Media sorgen dafür, dass Erfahrungen rasant verbreitet werden. 

Qualitätsleistungen werden somit durchsichtiger und entsprechend durch Anfragen belohnt.
Brach liegende Chancenpotentiale nutzen!
Bauherrenbefragungen zeigen Chancenpotentiale auf, deren Umsetzung zu weiteren Spitzenleistungen führt. 

Diese wiederum kommt den zukünftigen Bauherren und damit allen am Prozess der Hauserstellung  Beteiligten zugute!
Hausbau-Profis setzen Bauherren-Erfahrungen aktiv ein!
Ein professioneller Hausbau-Profi sollte offen und ehrlich mit seiner Bauherren-Zufriedenheit umgehen und sie wie selbstverständlich offensiv im Akquisitions-, Beratungs- und Verkaufsprozess einsetzen!
Er definiert seinen Erfolg über seine zufriedenen Bauherren und tritt jederzeit den Beweis für seine Spitzenleistungen im Qualitäts- und Service-Bereich an.
 Verantwortlich für diese Meldung:

BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Unsere Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE


Unsere Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau auch in Herne, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Emmerich, Straelen, Kleve, Aschaffenburg, Würzburg, Heidenheim, Heidelberg und Stuttgart. Das ifb Institut ist bundesweit tätig.

Fertighaus- und Massivbau-Branche: Bauherren-Zufriedenheit hat strategische Bedeutung!

Zufriedene Bauherren, die ihren Bau-Partner weiterempfehlen, sind für Bauinteressenten ein wesentlich ausschlaggebender Faktor für deren Entscheidung pro oder kontra Fertigbau- oder Massivbau-Unternehmen.
Aber auch für Hausbau-Unternehmer selbst sind sie von besonderer Bedeutung.
Festigung und Abgrenzung der Marktposition!
Die Bauherren-Zufriedenheit bei Kunden-orientiert-aufgestellten Hausbau-Profis ist das wichtigstes strategisches Ziel. Im Fertig- und Massivbau, das zeichnet sich immer deutlicher ab, ist nichts hochwertiger als eine persönliche Empfehlung. Marketing- und Verkaufsexperten der Branche wissen das.
Unsere Untersuchungen zeigen, dass bei Profis jeder zweite Hausbau-Vertrag über eine Empfehlung kommt.
Benchmark Zufriedenheitsquote
Die Anzahl zufriedener Bauherren ist sowohl im Massivhaus- als auch im Fertigbau der Maßstab für Professionalität. 

Gute Unternehmen erreichen in der Praxis Zufriedenheits-Quoten von über 80% mit entsprechend hoher Empfehlungsquote und setzen damit Maßstäbe. Außerdem grenzen sie sich dadurch wirksam vom Marktumfeld ab, festigen ihre Marktposition und steigern ihren Umsatzerfolg.
Regelmäßiger Qualitätscheck empfohlen!
Hausbau-Profis schätzen die Hausbau-Erfahrungen ihrer Bauherren hoch ein und verwerten diese Ziel-orientiert!
Für sie gehört die regelmäßige, objektive, repräsentative und extern durchgeführte Befragung sowie die anschließende Auswertung der Bauherren- Zufriedenheit zur Unternehmensstrategie.
Digitale Ära nimmt Einfluss!
Im Zeitalter zunehmender Informationstransparenz verschieben sich nicht nur Wahrnehmungen, sondern auch die Bewertungs-Parameter. Nicht reden, sondern nachvollziehbare Fakten über möglichst viele Bauherren ausweisen, ist immer gefragter!
Die zunehmende Transparenz im Netz, Kundenzertifizierungen, Vertrauenssiegel, moderne Bewertungsportale und nicht zuletzt social Media sorgen dafür, dass Erfahrungen mit Lichtgeschwindigkeit verbreitet werden. 

Qualitätsleistungen besonderer Fertighaus- und Massivhaus-Anbieter werden durchsichtiger und  in der Akquise der Hausverkäufer entsprechend belohnt!

Chancen einer Potenzial-Analyse erkennen!
Dieses Vorgehen zeigt Chancenpotentiale auf, deren Umsetzung zu weiteren Spitzenleistungen führt. Diese wiederum kommt den zukünftigen Bauherren und damit allen Beteiligten im Prozess der Hauserstellung zugute!
Bauherren-Erfahrungen aktiv einsetzen!
Der Hausbau-Profi nutzt seine Chancen: Er wird offen und ehrlich mit seiner Bauherren-Zufriedenheit umgehen und sie wie selbstverständlich offensiv im Akquisitions-, Beratungs- und Verkaufsprozess einsetzen! 

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Unsere Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Unsere Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau nicht nur in Nettetal, Viersen, Mönchengladbach, Rheydt, Schwalmtal, Willich, Neersen und Kaarst. Das ifb Institut ist bundsweit aktiv.

Fertighaus- und Massivhausbau: Qualitätsmanagement als geigneten Imageverstärker einsetzen!

Nutzen Sie Ihre Qualitätsaussagen wirkungsvoll zur innovativen Alleinstellung!

Wer als Fertighaus-Anbieter oder Massivhaus-Hersteller eine gute Qualität bietet, hat immer die besondere Herausforderung zu meistern, wie er die Inhalte seiner guten Qualitäts- und Serviceleistungen so wirkungsvoll wie eben möglich nach außen, möglichst an jeden Bauinteressenten, herantragen bzw. kommunizieren kann.

Nicht in Eigendarstellung und Eigenlob verfallen!

Schließlich braucht und sollte ein Spitzenanbieter nicht in Eigenlob verfallen, Qualität aber auch nicht so darstellen, wie sie gewöhnlich aus technischer Sicht gesehen und bewertet wird.

Es darf schon etwas Besonderes sein, wenn Sie mit Ihren Veratnwortlichen aus dem Hausverkaufsmarketing darüber nachdenken, wie gute Qualität besser und wirkungsvoller zu vermarkten ist.

Blickwinkel des Bauinteressenten entscheidet!

Dazu ist es erforderlich, sich erst einmal auf den Stuhl eines Bauinteressenten zu setzen und mit dessen Blick zu betrachten, was für ihn als angehenden Bauherren wirklich wichtig ist.

Bauherrenaussagen zur Zufriedenheit überragen alles andere!

Kundenanalysen vereinfachen, das wissen wir alle, grundsätzlich jedem Entscheider die Kaufentscheidung, denn nichts beeinflusst potenzielle Kunden so stark wie die Erfahrungen, die seine Vorgänger gemacht haben.

Das gilt umso mehr, je höher das Budget und je komplexer die Dienstleistungen sind, um die es geht! Da dürfte der Haus- und Wohnungsbau ganz vorne dabei sein!

Zertifizierte Bauherren-Aussagen glaubwürdig!

Die Bühne zur Darstellung von Spitzenqualität im Haus- und Wohnungsbau für die Besten unter den Guten ist das BAUHERREN-PORTAL! Die Betreiber, der BAUHERRENreport und das ifb Institut, bewirtschaften als Qualitätsgemeinschaft dieses Portal mit dem Ziel, Spitzenleistungen in der Bauwirtschaft sichtbar aus dem Marktumfeld hervorzuheben, ganz im Sinne Sicherheit suchender Bauinteressenten!

Repräsentative und transparente Bewertungen geben den Ton an

Die Ergebnisse, die im BAUHERREN-PORTAL für jedermann veröffentlicht werden, sind nichts anderes als Bewertungen von Bauherren, schriftlich erfragt, zusammengefasst, aufbereitet und viral verbreitet.

So wird Qualität heute dargestellt: Über zufriedene Bauherren!

Fertighaus-Produzenten und Massivhaus-Hersteller, die im BAUHERREN-PORTAL zu finden sind, können mit Fug und Recht auf ihre, bei ihren Bauherren hinterfragte Qualität verweisen. 


Sie werden schnell gefunden und sind von Bauinteressenten genauso schnell einzustufen, wie dies in einem Urlaubsportal möglich ist. Da wird nichts hinzugefügt, verschönert und nichts weggelassen: Die sind wirklich gut!

Hoher und vielseitiger Nutzen für Bauinteressenten und Unternehmen.

Den Vorteil haben nicht nur Bauinteressenten durch transparente Ergebnisse besonders guter Unternehmen, die ihnen mehr Sicherheit in der Entscheidungsfindung geben.

Unternehmen, die gut genug sind, profitieren auf der ganzen Linie: Durch die Imageverstärkung, einen massiven Bekanntheitszuwachs, mehr und qualifiziertere Anfragen und mehr Bauaufträge!

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Sie finden Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau unter anderem in Bad Camberg, Neuwied, Bad Honnef, Hennef, Niedernhausen, Wiesbaden, Bad Vilbel und Frankfurt. Das ifb Institut arbeitet bundesweit. 

BAUHERREN-PORTAL: Akquisitionsvorteile für Fertighaus- und Massivhaus-Hersteller durch Kundenbindung!

Unter großem Zuspruch von Bauinteressenten werden auf diesem Verbraucher-Portal zertifizierte Ergebnisse aus Bauherren-Befragungen veröffentlicht, was sich für die Qualitäts-Partner der Gütegemeinschaft als echter Akquisitions-Vorteil erweist.

Deren Spitzenleistungen in Qualität-, Service- und Bauherren-Zufriedenheit sind immer ganz vorne dabei, wenn es um qualifizierte Suchanfragen bzw. Qualitäts-Ergebnisse aus ihrem Verkaufsgebiet oder konkrete Nachfragen zu wichtigen Qualitäts-Details ihres Unternehmens geht.

Veröffentlichung steigert Image und Marktdurchdringung!

Dafür sorgt schon alleine die massive Veröffentlichung der zertifizierten Untersuchungs- und Qualitätsergebnisse im BAUHERREN-PORTAL in Kombination mit Keyword-verdichteten PR-Kampagnen. Diese bringen ihr Unternehmen schnell in aller Munde.

Das vom ifb Institut nach Zertifizierung der Zufriedenheits-Ergebnisse verliehene Qualitäts-Siegel “Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ entgeht keinem neuen Interessenten, egal ob es im BAUHERREN-PORTAL oder auf der eigenen Homepage leuchtet, oder in den PR-Berichten erscheint.

Mehr Sichtbarkeit, mehr Bauherren, mehr Umsatz, mehr Ergebnis!

Die hohen Ziele der Zusammenarbeit in Form von mehr qualifizierten Bauherren, mehr Umsatz, eines bestechenden Qualitätsimage in Kombination mit einer auffälligen Bekanntheit durch das Internet werden im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den Haus- und Wohnungsbauern und den Betreibern des BAUHERREN-PORTALS regelmäßig erreicht.

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Sie finden Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau unter anderem aus Düren, Weisweiler, Würselen, Aachen, Steinfurt, Emsdetten, Ochtrup und Coesfeld. Das ifb Institut arbeitet bundesweit.