Posts mit dem Label ingenieurbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ingenieurbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. April 2020

Baugewerbe: Listung im BAUHERREN-PORTAL ist exklusives Alleinstellungsmerkmal


Bauunternehmer suchen ständig Themen, mit denen sie ihre Unternehmen schärfer von Wettbewerbern abgrenzen können. Am liebsten wäre ihnen ein Alleinstellungsmerkmal mit Sogwirkung in der Außendarstellung, das Wettbewerber ihres Einzugsgebietes nicht haben oder bekommen können.

Alleinstellungsmerkmal sollte sofort wahrgenommen werden können

Ein für Bauinteressenten wahrnehmbares Alleinstellungsmerkmal aber ist für Bauunternehmen im Grunde nur über einen individuellen Standort in Form eines Bauträgerprojektes zu realisieren. Und dieses erlischt, wenn die Maßnahme irgendwann abgeschlossen ist.

Profilierungsversuche werden nicht ausreichend wahrgenommen

Versuche, sich mit technischen Finessen, Verfahren, Besonderheiten oder Patenten zu profilieren, werden von Bauinteressenten oft nicht wirklich wahrgenommen. Und wenn doch, werden diese nicht ausreichend gewürdigt.

Selbstdarstellung von Bauqualität stößt schnell an Grenzen

So ist es auch, wenn es um die mögliche Wahrnehmung von Qualitäts- und Serviceleistungen geht. Deshalb versuchen Bauunternehmer, sich als besondere Qualitätsanbieter der Region auf ihrer Anbieterhomepage darzustellen.

Übersehen wird, dass Wettbewerber das genauso gut oder noch intensiver können und tun. Für Bauinteressenten ist das ein Dilemma. Sie reagieren irritiert, weil sie ihre Qualitäts- und Sicherheitsbedürfnisse mit Selbstdarstellungen und Eigenlob auf Homepages nicht befriedigt sehen.

Tatsächlich geleistete Qualität für Bauinteressenten oft nicht zu erkennen

Weil tatsächlich geleistete Bauqualität oft nicht aussagekräftig genug von Bauinteressenten zu erkennen ist, hat die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst ein Geschäftsmodell entwickelt, das es Bauunternehmen ermöglicht, Qualitäts- und Serviceleistungen professionell und einzigartig in ihrem Einzugsgebiet darzustellen.

So ist Bauqualität auf den ersten Blick erkennbar!

Die BAUHERRENreport GmbH arbeitet hierzu in einer Arbeitsgemeinschaft mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH zusammen.

Ifb Institut für Qualitätssicherung befragt Bauherren und zertifiziert die Ergebnisse

Dazu werden bereits übergebene Bauherren repräsentativ und schriftlich befragt. Die Ergebnisse werden zertifiziert und u.a. auf einer Qualitätsplattform, dem BAUHERREN-PORTAL, veröffentlicht.

Hohe Zufriedenheit führt zur Verleihung des ifb-Gütesiegels

Bei ausreichender Bauherrenzufriedenheit verleiht das ifb Institut dem jeweiligen Bauunternehmen das geschützte Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“. Dieses steht fortan auf der Anbieterhomepage und führt von dort direkt zu den konkreten Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL.

Konkrete Qualitäts-Berichterstattung erfolgt im Internet

Anschließend erfolgt die Qualitäts-Berichterstattung im Internet. Veröffentlicht wird in PR-Portalen, Blogs, Foren und in den sozialen Medien. Das BAUHERREN-PORTAL spielt bei den Veröffentlichungen allerdings die zentrale Rolle. 

BAUHERRENreport GmbH: So geht exklusive Qualitätsvermarktung heute!

Die Gemeinschaftsplattform der beiden Unternehmen ist die einzige Qualitätsplattform im deutschen Bauwesen, die repräsentative, konkrete Qualitäts- und Servicebewertungen von Bauunternehmen aus Sicht ihrer Bauherren enthält.

Vertragliche Exklusivität garantiert Alleinstellung im Einzugsgebiet

Die gelisteten Bauunternehmen haben eine vertragliche Exklusivität für den jeweiligen Landkreis ihres Firmensitzes. Das kommt einer Qualitäts-Alleinstellung gleich.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

Wir ermitteln, zertifizieren und veröffentlichen die Zufriedenheit von Bauherren mit deren Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, dann melden Sie sich bei uns. 

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Rufen Sie uns an: 021 31 - 742 789 0 oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Donnerstag, 15. Februar 2018

BAUHERRENreport: Differenzierung von Qualität für Interessenten über Homepage schwierig.

Qualifizierte Bauinteressenten lesen Botschaften über Spitzenqualität und Bestleistungen im Service nahezu auf jeder Homepage. Deshalb haben sie Schwierigkeiten, die verschiedenen Qualitätsversprechen voneinander zu unterscheiden. 


Was sie daraus lernen ist, Homepages als Quelle für verlässliche Qualitätsinformationen weniger Bedeutung beizumessen. Sie wollen konkret wissen, was Anbieter unterscheidet. Sie wollen glaubwürdige Informationen darüber, wie gut deren Qualitätsleistungen sind. Woran sollen Sie sonst ihre Entscheidung orientieren?

Für das Marketing in Bauunternehmen bedeutet dies: Interessenten suchen mit spezifischen Schlüsselbegriffen nach Detailinformationen zu Qualität und Service. Das tun sie bei jedem Bauunternehmen, das als potenzieller Baupartner in Frage kommt.

Einzelhandels- und Urlaubsportale machen vor, wie es geht.

Das Qualitäts-Empfehlungsmarketing rund um das BAUHERREN-PORTAL leistet an dieser Stelle die erforderliche Differenzierung. Ähnlich den Urlaubs- oder Hotel-Portalen werden Anbieter so deutlich aus ihrem Marktumfeld hervorgehoben, dass dies Bauinteressenten nicht entgeht.
Das heisst für unsere Kunden: Sie stehen in den Suchmaschinentreffern immer auf ersten Plätzen.

Die Qualität der Informationen im BAUHERREN-PORTAL ist überzeugend.

Die Informations-Qualität im Bauherrenportal ist exakt auf die Bedürfnisstruktur von Bauinteressenten zugeschnitten. Das sichert Top-Performern die Pole-Position in ihrem Verkaufsgebiet. Sie gewinnen an Image, Bekanntheit, generieren qualifizierte Adressen und zusätzliche Aufträge. Über den Gebietsschutz bleiben ihnen diese Vorteile erhalten.

Dienstag, 13. Juni 2017

BAUHERREN-PORTAL.COM: So grenzen Sie Ihr Unternehmen besser vom Marktumfeld ab!

Bauunternehmer sind ständig auf der Suche nach Innovationen in Produkt und Technik. Klar, sie wollen ihr Unternehmen von anderen Marktteilnehmern abgrenzen.

Aber gelingt das auch, und wenn ja, wie lange?

Fakt ist, dass Mitbewerber nicht schlafen und immer schneller kopieren: Kaum ist eine Neuerung durchgesetzt und veröffentlicht, setzt der Mitbewerber noch einen drauf! Es wird nachgemacht und abgeschrieben, zum Teil mit einer unglaublichen Dreistigkeit.

Stellt sich die Frage, ob es überhaupt eine Form der Abgrenzung gibt, die nicht kopierbar ist?

Die Antwort: Ja, es gibt sie!

Hier unsere Empfehlung dazu, wie Sie Ihr Unternehmen im Markt abgrenzen, ohne dass es der Wettbewerber kopieren kann:

·       Befragen Sie alle übergebenen Bauherren des letzten Jahres nach deren Zufriedenheit!
·       Schaffen Sie mit diesen Ergebnissen ein einzigartiges, unverwechselbares Qualitäts-Profil!
·       Begeistern Sie neue Interessenten mit Empfehlungen und Referenz-Bewertungen Ihrer Bauherren!

·       Veröffentlichen Sie die Ergebnisse auf Ihrer Homepage-Startseite!

·       Streuen Sie die Ergebnisse in Form von PR-Berichten auch im Internet, dann sind Sie dort DER Qualitätsanbieter.

Nutzen Sie die Erfahrungen ihrer Bauherren, deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft in Form authentischer Bewertungen und Referenzen!
SO WIRD HEUTE ERFOLGREICHES EMPFEHLUNGS-MARKETING GEMACHT!

Verantwortlich für diese Information:
Theo van der Burgt
BAUHERRENreport GmbH
Praktiziertes Empfehlungsmarketing für Bauunternehmer: www.bauherrenreport.de
Der qualitativ-hochwertigste Webservice für Bauinteressenten: www.bauherren-portal.com

Zu unseren Kunden gehören unter anderen:

Die EKB Massivhaus GmbH mit mehr als 500 gebauten Häusern in den Regionen Mönchengladbach, Köln, Düsseldorf, Bonn, Rheinbach, Aachen, Jülich, Viersen, Wuppertal, Solingen, Essen und Duisburg hat 25 Jahre Erfahrung im Umgang mit zufriedenen Kunden bzw. Bauherren.

Kunden-/Bauherren-Zufriedenheit: Im Prüfstatus
Empfehlungsbereitschaft der Kunden/Bauherren: Im Prüfstatus

Empfehlenswert ist auch die ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH, Bensberg. Der BAUMEISTER HAUS PARTNER ist in den Regionen um Köln, Gummersbach, Engelskirchen, Siegburg, Leverkusen, Overath, Much und Bergisch-Gladbach aktiv.

Kunden-/Bauherren-Zufriedenheit: 92%
Empfehlungsbereitschaft der Kunden/Bauherren: 100%

Kunden-/Bauherren-Zufriedenheit: 87%
Empfehlungsbereitschaft der Kunden/Bauherren: 85%

iDEA Dein Haus GMBH hat Referenz-Bauherren u.a. in Leipzig, Jena, Zeitz, Grimma, Halle, Erfurt, Weimar, Gera, Zwickau, Chemnitz.
Kunden-/Bauherren-Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft: Das Unternehmen befindet sich im permanenten Prüfungsprozess!

und viele mehr …

Mit Bewertungen und Erfahrungen von Bauherren, deren Referenzen und Empfehlungen sind wir bald auch in München, Augsburg, Ingolstadt, Stuttgart, Pforzheim, Ludwigshafen, Lüneburg, Würzburg und Aschaffenburg vertreten.

PICK PROJEKT GMBH, Grevenbroich: Sicherheit für Bauherren gehört zum Unternehmenskonzept!

Die PICK PROJEKT GmbH, bekannt für eine fast 150 Jahre währende Bautradition in und um Grevenbroich, Neuss, Bedburg, Düsseldorf und Korschenbroich. Das Unternehmen plant und entwickelt als Projektentwickler und Bauträger ganze Wohngebiete mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Aktuell liegt der Schwerpunkt auf der Realisierung hochwertiger Eigentumswohnungen in zentralen Lagen. 

Das Portfolio versteht sich als „Leistung aus einer Hand“ und reicht von Bauträgermaßnahmen über Architekturplanung, Generalplanung, Projektmanagement, Generalübernehmer bis hin zur Stadtplanung. „Vertrieb, Kundenberatung, Planung, Kalkulation, Auftragsvergaben, Projektmanagement, Bauleitung, um nur die Überschriften zu nennen: wir liefern alles aus einer Hand. Kurze Informationswege sorgen dabei für schnelle und hocheffektive Arbeitsweise; das kommt dem Kunden unmittelbar zugute!“ umreißt Stefan Pick, Geschäftsführer des Unternehmens, die Philosophie, der das Unternehmen folgt.

Die Architekten und Ingenieure der PICK PROJEKT GMBH stehen für die hohe Qualitäts- und Serviceleistung des Unternehmens, wie die aktuelle Zufriedenheit der Bauherren erneut belegt. Um diese in Erfahrung zu bringen ließ das Unternehmen wie schon in der Vergangenheit alle übergebenen Bauherren von August 2015 bis November 2016 extern vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen in allen relevanten Zufriedenheits-Parametern befragen. Die aktuellen Ergebnisse wurden zwischenzeitlich ausgewertet und veröffentlicht.

Im Mittelpunkt der Feldbefragung stehen individuelle Befragungskriterien zur Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft der Bauherren sowie Detailbewertungen zu einzelnen Leistungen in der Planungs- und Produktionsstrecke ihrer Immobilie.

“Die guten Ergebnisse der letzten Bauherrenbefragung waren ausschlaggebend dafür, die gewonnenen Erkenntnisse zu vorhandenen Verbesserungen bzw. Optimierungen in den Abläufen und Strukturen in Form von geeigneten Maßnahmen umzusetzen“, kommentiert Stefan Pick, und berichtet weiter: “Jetzt geht es uns darum, die hohe Planungs- und Ausführungsqualität auf diesem Niveau zu stabilisieren. Jeder Hinweis, der aus den Erfahrungen unserer Bauherrinnen und Bauherren dazu beitragen kann, ist für uns von Bedeutung“!

Dass das Unternehmen die Befragungsergebnisse aus der Vergangenheit ernst genommen hat, zeigen die im Detail nachzulesenden, noch einmal deutlich verbesserten Bewertungen. Theo van der Burgt, Geschäftsführer des ifb Instituts: „Wer wie die PICK PROJEKT GMBH von seinen Bauherren seit Jahren homogene Spitzennoten bestätigt bekommt, darf sich durchaus zu den Spitzenanbietern seines Marktumfeldes zählen“!

Die aktuelle Statusbefragung bescheinigt der PICK PROJEKT GMBH eine insgesamt für die Branche weit überdurchschnittliche Zufriedenheitsquote von 98% der Bauherren. Dass die Bauherren mit den Leistungen des Unternehmens vollends zufrieden sind, zeigt ihre Empfehlungsbereitschaft: Alle befragten Bauherren empfehlen das Unternehmen weiter (Zustimmung: 100%)Aus diesem Grunde wurde dem Unternehmen erneut das Gütesiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit 11/2016“ in Gold verliehen.
Die Ergebnisse der aktuellen Status-Befragung übertreffen sogar die guten Bewertungen der letzten Befragung: Mit durchgängigen Bestnoten bewerten die BAUHERREN ihre Zufriedenheit mit der Beratung (1,5), der Architektur und Planung (1,4), der Bauleitung (1,5) und Bauausführung (1,5). Alle Bauherren bestätigen dem Unternehmen trotz einer sehr hohen Änderungsbereitschaft (1,3) volle Budgetsicherheit bei den vertraglich vereinbarten Baukosten. Die Gesamtanforderungen der Bauherren wurden ebenso voll erfüllt wie ihre Wünsche und Anforderungen. Die Einhaltung gemachter Versprechen und vereinbarter Zeiträume ist vollumfänglich gewährleistet. Nahezu ALLE (95%) BAUHERREN würden noch einmal mit der PICK PROJEKT GMBH bauen. Die hohe Kundenorientierung von Mitarbeitern und Handwerkspartnern wird in den Kommentaren der Bauherren immer wieder betont.
Van der Burgt: “Das sind Ergebnisse, wie wir sie leider viel zu selten sehen! Solche Bauherren-Bewertungen sind nur ausgesuchten Spitzenanbietern vorbehalten. Qualifizierte und transparente Bewertungen, wie sie bei der PICK PROJEKT GMBH zum wiederholten Male vorliegen, liefern aussagekräftige Informationen, mit denen jeder angehende Bauherr sich eine Menge Ärger und Probleme von vorneherein ersparen kann. Aus unserer Sicht sind solche Bewertungen der beste Maßstab und damit Benchmark für eine verbesserte Orientierung und Entscheidungshilfe von Bauinteressenten, die ihren Favoriten noch suchen“!
Alle erforderlichen Details zu den Ergebnissen der Bauherren-Befragung können unter www.BAUHERREN-PORTAL.com oder direkt über die PICK PROJEKT GMBH abgerufen werden.
Meerbusch, im Dezember 2016
Diese Informationen werden bereitgestellt von: Presseservice BAUHERREN-PORTAL.
Rückfragen bitte an: PR-Abteilung BAUHERRENreport GmbH, Ferdinand Mosch, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, Tel.: 021 32 - 99 50 453.

Infoservice für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE

Zu unseren Qualitätspartnern aus NRW gehören außerdem u.a. die EKB MASSIVHAUS GmbH (Mönchengladbach, Aachen, Köln, Bonn, Viersen, Rheydt, Düsseldorf), ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH (Köln, Siegburg, Bensberg, Overath, Reusrath, Rösrath) und die SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH (Bielefeld, Gütersloh, Oelde, Rheda-Wiedenbrück). 

Gute Internetpräsenz besser als sehr guter Messeauftritt!

Messen werden besonders für Baubetreuer, die ihre Leistung auf kundeneigenem Grund anbieten, zunehmend uninteressanter. Das belegen unsere über 12 Jahre angefertigten Untersuchungen bei Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen.

Danach liegt der Anteil direkt über Erstkontakte akquirierter Aufträge auf Messen mittlerweile deutlich unter 5%. Zu wenig, am Aufwand gemessen, möglicherweise zu viel, um auf die die begleitende Imagewirkung des „Gesehen-werdens“ zu verzichten. Auf jeden Fall aber viel zu wenig, um auf jeder Messe mitmachen zu müssen. Nebenbei bemerkt: Eine genaue Herkunfts-Untersuchung der generierten Aufträge ist jedem Bauunternehmen anzuraten.

Die parallel stark anwachsende Akquisition über das Internet hat den klassischen Messauftritt längst überholt. Das Erfolgsrezept für einen guten Internetauftritt neben der professionellen Homepage, die längst zum Basic geworden ist, trägt den Namen PR-Qualitätsmarketing.


Wenn mittels Befragung der Bauherren das Qualitätsprofil ermittelt ist, wird es, flankierend zur Homepage, über PR-Arbeit im Netz veröffentlicht. In Ergänzung zur Homepage finden Bauinteressenten nun, was sie suchen: Ein reales Bild des Qualitäts- und Serviceprofils.

Das gibt ihnen mehr Sicherheit und ist am Ende Grund genug für eine Kontaktaufnahme.

Was bei Bauinteressenten an Information ankommt, sehen Sie im BAUHERREN-PORTAL zum Beispiel bei der EURO MASSIV BAU GmbH aus der Region Moers, Duisburg, Oberhausen.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Dienstag, 6. Juni 2017

BAUHERREN-PORTAL: Wo ausgezeichnete Bau-Qualität zuhause ist!

Sich im Dschungel der Massivbau- oder auch Fertigbauer zurecht zu finden, ist sehr schwierig. Diese Erfahrungen machen frische, meist noch unbedarfte Bauinteressenten sehr schnell. 

Vermeintliche Qualitätsportale gibt es genug, keines aber orientiert sich wirklich an Qualität! Dafür sind nahezu alle als reine Werbeplattformen tätig.

Das Problem war bislang immer die Bemessungsgrundlage, wie Qualität am besten gemessen und bewertet werden kann. 

Mit dem BAUHERREN-PORTAL beschreitet die Gütegemeinschaft zur Förderung von Qualität und Transparenz im Haus- und Wohnungsbau, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, einen ganz neuen und sehr restriktiven Weg.

Die Bauherren eines repräsentativen Zeitraumes werden befragt; bei positivem Ergebnisverlauf werden die Baupartner zertifiziert und damit für eine Listung im BAUHERREN-PORTAL zugelassen. 

Das Ergebnis stimmt, wenn die Bauherrenzufriedenheit als wichtigster Qualitäts-Parameter > 80% liegt, auf Basis einer ebenfalls absolut repräsentativen Mehrheit übergebener Bauherren.

Der Vorteil für Bauinteressenten besteht aus einem geprüften Plus an Sicherheit, denn alle relevanten Informationen zu Qualität und Service der gelisteten Bauunternehmen sind kostenlos und detailliert abrufbar.

Für die teilnehmende Qualitätspartner aus Stuttgart, Hamburg, Dresden oder Berlin ist das BAUHERREN-PORTAL wiederum eine gute und zielführende Ergänzung zur Homepage, denn hier kann mit Qualität geglänzt werden, um neue Bauinteressenten mit Erfahrungen zu akquirieren und vor allem zu überzeugen, ganz ohne Eigenlob.

Verantwortlich für diesen Blogbeitrag:

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Zu unseren Qualitätspartnern aus NRW gehören außerdem u.a. die PICK PROJEKT GmbH (Grevenbroich, Erkelenz, Bedburg, Kaarst, Neuss, Düsseldorf), ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH (Köln, Siegburg, Bensberg, Overath, Reusrath, Rösrath), WIRTZ & LÜCK Wohnbau GmbH (Mettmann, Düsseldorf, Langenfeld, Monheim, Solingen), PLAN CONCEPT MASSIVHAUS GmbH (Wachtberg, Bonn, Rheinbach, Wachtberg, Henef, Bad Honnef, Linz), WEGENER MASSIVHAUS GmbH (Paderborn und Umland Salzkotten, Wewer, Schloss Neuhaus), EURO MASSIV BAU GmbH (Duisburg, Essen, Moers, Kevelaer, Kleve, Nettetal, Schwalmtal, Meerbusch, Krefeld, Kempen und die SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH (Bielefeld, Gütersloh, Oelde, Rheda-Wiedenbrück). 




Dienstag, 16. Mai 2017

Image-Marketing im Fertighaus- und Massivhaus-Bau: Die Zukunft hat begonnen!

Unternehmer aus dem Fertig- oder Massivhaus-Bau sehen rosigen Zeiten entgegen: Die derzeitige Auslastung ist so gut, dass diese bei vielen Anbieter 2 Jahre in die Zukunft hineinreicht.

Kein Grund für verantwortliche Unternehmer, sich zurückzulehnen: Die Zukunft beginnt immer im Jetzt und schließlich gehört es zu den unternehmerischen Hauptaufgaben, dass in Zeiten guter Entwicklungen für langfristige Stabilität gesorgt wird.

Gerade der richtige Zeitpunkt, um über eine Belebung des Unternehmens-Image, genauer gesagt des Qualitäts-Image nachzudenken. Mittel und Möglichkeiten, die es bislang am Markt nicht gab, bietet dazu das BAUHERREN-PORTAL.

Und so geht's:

Im Rahmen einer Potenzialanalyse wird über eine Bauherrenbefragung das aktuelle Qualitäts- und Serviceprofil abgefragt, untersucht, zertifiziert und veröffentlicht. Die ifb Institut GmbH, mit der BAUHERRENreport GmbH Gestalter und Qualitäts-Partner im BAUHERREN-PORTAL, verleiht bei überdurchschnittlicher Bauherrenzufriedenheit das Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit".

Ein einziger Klick auf dieses Vertrauenssiegel, dass natürlich gut sichtbar auf der Homepage eines Qualitäts-Partners platziert ist, und der Bauinteressent ist auf der Unternehmens-individuellen Webseite des BAUHERREN-PORTALs. Diese wiederum ist reichlich bespickt mit detaillierten Qualitätsinformationen. 

Konkrete Informationen erhalten Interessenten direkt über die Sterne-Bewertung mit Qualitätsaussagen im Testat.

Außerdem können sie den Prüfdokumenten, die zur Zertifizierung vorlagen bzw. angefertigt wurden, alle für sie bedeutenden Informationen entnehmen.

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch.

Qualitäts-Partner des BAUHERREN-PORTALS kommen aus der Fertighaus- und Massivhaus-Branche aus allen Teilen Deutschlands, so auch aus Fulda, Magdeburg, Wittenberg, Halle, Dessau, Bad Bernburg, Hildesheim, Bad Nenndorf, Stadthagen, Wunstorf oder Kassel.

Industrie- und Gewerbebau: Neukunden bei Ausschreibungen trotz höherer Preise gewinnen!

Neukunden im Industrie- und Gewerbebau aus alten geschäftlichen Verbindungen herauszubrechen ist schwierig, aber nicht unmöglich. Noch schwieriger wird es, wenn die Preise vorliegender Wettbewerbs-Angebote günstiger sind. Für Anbieter, die ihre Qualität umfassend darstellen und entsprechend zeigen können und dadurch mehrere Vorteile haben, ist dem nicht unbedingt so.

Verantwortliche aus Unternehmen oder der öffentlichen Hand brauchen beim Wechsel einer geschäftlichen Beziehung immer gute Argumente, um ihre Entscheidung gegenüber der Geschäftsführung zu begründen. Qualität, Budgeteinhaltung und Zeitrahmen sind dabei die wohl wichtigsten Determinanten im B to B - Geschäft.

Je besser ein Qualitätsanbieter in der Lage ist, über seine gesamte Kundschaft belegen zu können, dass er genau in diesen Kriterien leistungsstark ist, desto eher wird er auch bei neuen Kunden die Chance für einen Bauauftrag bekommen.



Um guten Qualitäts-Anbietern aus dem gewerblichen und industriellen Bauwesen einen solchen Qualitätsbeweis zu ermöglichen, wurde das BAUHERREN-PORTAL gegründet.

Die Betreiber, das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und die BAUHERRENreport GmbH, sind darauf spezialisiert, über Potenzialanalysen das Leistungsprofil zu ermitteln, zu zertifizieren und anschließend zu veröffentlichen.

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch.

Unsere Qualitäts-Partner finden Sie in Solingen, Köln, Düsseldorf, Wuppertal, Dortmund, Unna, Kamen, Hamm, Menden, Hemer, Hagen, Münster, Steinfurt, Münsingen, Dresden und Berlin.


Mehr erfahren über Zertifizierung mittels Bauherrenbewertungen in Hamburg, Stade, Flensburg, Freiburg, Vechta, Bremen, Rostock, Oldenburg, Cloppenburg, Osnabrück, Münster, Warendorf, Gütersloh, Bielefeld, Berlin, Cottbus, Dresden, Potsdam, Oranienburg, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Mannheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Heidelberg, Stuttgart, Mainz, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Münsingen, Albstadt, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Bad Sassendorf, Coburg, Diemelstadt, Erkelenz, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Borken, Coesfeld, Rhade, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Hoyerswerda, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Stolberg.

BAUHERREN-PORTAL: Einzige Plattform für Spitzenleistungen im Fertighaus- und Massivhausbau!

Idee und Konzept sind einfach wie überzeugend: Bauinteressierten werden über eine Qualitäts-Plattform ausschließlich geprüfte Spitzenleistungen aus dem Fertig- und Massivhausbau vorgestellt.

Eine qualitativ bessere Aussage über Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau bekommen diese auf keinem anderen Portal Deutschlands:

Für qualifizierte Bauinteressenten wie für Spitzenanbieter aus dem Massiv- und Fertighausbau enthält das BAUHERREN-PORTAL wichtige Informationen aus allen Bereichen des Bauens und entscheidende Vorteile, wenn es um das Erkennen gelebter Qualitätsphilosophien von Spitzenanbietern geht. Das bedeutet vor allem automatisch mehr Sicherheit für Hausbau-Interessierte, und die können sie brauchen.

Gute Qualität und eine hohe Kundenorientierung bieten viele Haus- und Wohnungsbauer an, aber sie machen für ihr eigenes Unternehmen eindeutig zu wenig daraus! 

Die Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL der Gütegemeinschaft des ifb Institut für Bauherrenbefragungen und des BAUHERRENreport trägt diesem Umstand Rechnung. 

Die Voraussetzungen für eine Aufnahme in das BAUHERREN-PORTAL sind hoch: Alle Bauherren eines exakt definierten Zeitraumes werden schriftlich befragt, bis mehr als 50% ihre Bewertungen eingeschickt haben. Damit wird die erforderliche Repräsentativität gewährleistet. 

Wenn die Auswertung ergibt, dass die erzielte Bauherren-Zufriedenheit der rückerfassten Befragungen 80% übersteigt, wird zertifiziert. Darauf folgt die Verleihung des Gütesiegels “Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ mit der entsprechenden Qualitätsurkunde des ifb Institutes.

Erst dann sind auch die Voraussetzungen erfüllt, einen Premium-Platz im BAUHERREN-PORTAL zu belegen.

Ähnlich den Urlaubsportalen werden im BAUHERREN-PORTAL Bauherren-Bewertungen von Fertighaus- und Massivhaus-Unternehmen mit ihren individuellen Ergebnissen, die auf Basis schriftlicher Bauherren-Befragungen ermittelt werden, vorgestellt.

Jeder der Spitzenanbieter erhält darüber hinaus seine eigene Webseite im BAUHERREN-PORTAL.
Zu sehen im Portal bei Bau-Partnern aus Helmstedt, Magdeburg, Burg, Rathenow, Brandenburg, Belzig und Schönebeck. 
 
Verantwortlich für diese Meldung
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Mehr erfahren über Zertifizierung mittels Bauherrenbewertungen in Hamburg, Stade, Flensburg, Freiburg, Vechta, Bremen, Rostock, Oldenburg, Cloppenburg, Osnabrück, Münster, Warendorf, Gütersloh, Bielefeld, Berlin, Cottbus, Dresden, Potsdam, Oranienburg, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Mannheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Heidelberg, Stuttgart, Mainz, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Münsingen, Albstadt, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Bad Sassendorf, Coburg, Diemelstadt, Erkelenz, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Borken, Coesfeld, Rhade, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Hoyerswerda, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Stolberg.