Posts mit dem Label münster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label münster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. April 2020

VARWICK ARCHITEKTUR, Steinfurt: Stabile Qualität und Verlässlichkeit auf höchstem Niveau

Unternehmen 2020 erneut bestens von übergebenen Bauherren bewertet

Steinfurt/Kaarst: Seit Jahren lässt das Steinfurter Unternehmen VARWICK ARCHITEKTUR, auch als Architekturbüro Varwick und Partner sowie Varwick Wohnbau GmbH & Co. KG bekannt, seine Bauherren von externer Seite nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilungen befragen und diese anschließend zertifizieren. Um die Neutralität und Objektivität zu wahren, bedient sich VARWICK ARCHITEKTUR, der Unterstützung des ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH aus Kaarst.

Das im Raum Münster, Altenberge, Emsdetten, Greven, Coesfeld, Borken und Steinfurt tätige Bauunternehmen VARWICK ARCHITEKTUR, befindet sich dort im permanenten Qualitätssicherungsprozess. Das bedeutet, dass übergebene Bauherren unmittelbar nach erfolgter Abnahme ihrer Bauvorhaben vom ifb Institut um eine schriftliche Qualitätsbewertung aller Planungs- und Ausführungsleistungen des Unternehmens und seiner Handwerks- und Kooperationspartner ersucht werden.

Die aktuelle Auswertung und Zertifizierung der Bauherrenbewertungen aus Übergaben zwischen März 2019 und Februar 2020 wurden in einem Prüfbericht und in einer Qualitätsurkunde zusammengefasst. Die Ergebnisse:

Die Bauherren bewerten ihre Zufriedenheit mit absolut überdurchschnittlich-guten Noten. Das gilt für die Beratung (1,4), Architektur und Planung (1,5), Bauleitung (1,6), Bauausführung (1,6) und die Erreichbarkeit (1,4).

VARWICK ARCHITEKTUR 1

Bestnoten erteilen die Bauherren auch für Bemusterungen (1,9), für die Mängelbeseitigung (1,8) und für die Sauberkeit der Baustellen (2,1). 93% bestätigen der VARWICK ARCHITEKTUR, trotz sehr hoher Änderungsbereitschaft (1,3) volle Budgetsicherheit durch die Einhaltung vertraglich vereinbarter Baukosten.

VARWICK ARCHITEKTUR 2

Alle Bauherren sehen ihre Gesamtanforderungen und Wünsche als erfüllt an. Sie bestätigen auch die Einhaltung gemachter Versprechen und vereinbarter Zeiträume. Ohne Ausnahme würden sie erneut mit VARWICK ARCHITEKTUR, bauen. Über die Gesamtbefragung hinweg wird eine Zufriedenheitsquote von 95% erreicht.

VARWICK ARCHITEKTUR 3

Die Kundenorientierung der verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird in den Statements und Abschlusskommentaren der Bauherrinnen und Bauherren ausdrücklich gelobt. Alle befragten Bauherren empfehlen VARWICK ARCHITEKTUR, aufgrund ihrer positiven Erfahrungen, weiter. 93% gestatten dem Unternehmen zudem, ihre Bewertungen öffentlich als Referenz einzusetzen. Insgesamt erzielt die VARWICK ARCHITEKTUR sehr homogene Ergebnisse über die gesamten Befragungskriterien hinweg.

Dipl.-Ing. Martin Varwick, Geschäftsführer des Unternehmens: „Kundenzufriedenheit ist unser wichtigstes Ziel und gleichzeitig unser besonderer Ansporn. Die aktuellen Rückmeldungen unserer Bauherren zeigen, dass unsere Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Kooperationspartner und Nachunternehmer das verinnerlicht haben. Alle nehmen die Herausforderung an, um die Wünsche und Vorstellungen unserer Bauherrinnen und Bauherren gemäß dem vereinbarten Vertrags-, Budget- und Zeitrahmen umzusetzen. Das bestärkt uns in unserem Tun, und wir sind sehr stolz darauf“.

Der Zugriff auf den aktuellen Qualitäts-Status von VARWICK ARCHITEKTUR ist für Bauinteressenten über das BAUHERREN-PORTAL jederzeit kostenfrei möglich. Das ifb Institut veröffentlicht dort detaillierte Qualitätsbewertungen des Unternehmens in Form des aktuellen Prüfberichts und der dazugehörigen Qualitätsurkunde. Diese Zertifizierungsunterlagen enthalten konkrete Informationen zum Zustandekommen der Zufriedenheitsquote und des Empfehlungs- und Referenzverhaltens der befragten Bauherren.

Neben VARWICK ARCHITEKTUR befinden sich im BAUHERREN-PORTAL ausschließlich geprüfte und zertifizierte Qualitätsanbieter, die ihre Bauherren nachweislich mit Spitzenleistungen in Sachen Qualität und Service bedienen und von diesen ausdrücklich empfohlen werden.
Direkt zur Webseite der VARWICK ARCHITEKTUR, gelangen Sie HIER.
Zur Qualitäts-Webseite des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL klicken Sie bitte HIER.
Kaarst, im April 2020
Diese Informationen werden bereitgestellt von: BAUHERRENreport GmbH, Ludwig-Erhard-Straße 30, 41 564 Kaarst, Tel.: 02131 / 742 789 - 0. Mail: pr-redaktion@BAUHERRENreport.de
Verantwortlich: BAUHERRENreport GmbH/PR-Redaktion/Ferdinand Mosch

Mittwoch, 16. Mai 2018

VARWICK ARCHITEKTUR, Steinfurt: Sehr gute Kundenbewertungen mit entsprechendem Echo der Bauherren.


Steinfurt/Meerbusch. Die VARWICK WOHNBAU GmbH & Co. KG ist für anspruchsvolle und hochwertige Bauleistungen in und um Steinfurt bekannt. Das Team des Unternehmens entwirft, plant und baut vornehmlich individuelle Projekte aus dem privaten, gewerblichen und öffentlichen Baubereich. Jedes Projekt kann für sich in Anspruch nehmen, ein Unikat auf hohem Qualitäts- und Ausstattungsniveau zu sein.
Das Leistungsportfolio der VARWICK WOHNBAU GmbH & Co. KG beinhaltet alle Anforderungen, die aus der Planung und Erstellung eines neuen oder zu sanierenden Bauprojektes resultieren. Dass die Bauherrenzufriedenheit bei der VARWICK WOHNBAU GmbH & Co. KG an oberster Stelle steht, wurde nun zum wiederholten Male in Form einer extern durchgeführten, repräsentativen Bauherrenbefragung mit anschließender Zertifizierung der Ergebnisse deutlich.
Dazu wurden alle übergebenen Bauherren aus dem Zeitraum Mai 2015 bis Februar 2018 vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH aus Meerbusch um eine schriftliche Bewertung ihrer Erfahrungen mit den Unternehmensleistungen der VARWICK ARCHITEKTUR inkl. deren Fachhandwerks-Partner gebeten.
MARTIN VARWICK, Geschäftsführer der VARWICK WOHNBAU GmbH & Co. KG: „Wir sind ständig mit unseren Bauherren in Kontakt und wissen natürlich, dass diese mit uns und unserer Arbeit zufrieden sind. Dennoch wollten wir deren Leistungsbewertungen aktuell einholen und zertifizieren lassen. Zudem birgt eine repräsentative Befragung immer zusätzliche Chancen zur Optimierung der in- und externen Abläufe“.
Die bei der VARWICK ARCHITEKTUR durchgeführte Bauherrenbefragung entspricht inhaltlich den konkreten Anforderungen eines Bauherren. Die sich anschließende Zertifizierung enthält alle relevanten Prüfkriterien, die ein Bau- bzw. Architekturunternehmen aus der Sicht seiner Bauherren erfüllen sollte. Dazu gehören beispielsweise die Architektur- und Planungsleistung, die Vertrags- und Budgetsicherheit, die Bemusterung und zeitliche Baufertigstellung, die Organisation und Bauleitung inkl. der handwerklichen Ausführungsqualität sowie die Erledigung von Restarbeiten und Mängelbeseitigung. Auch Themen wie die Erreichbarkeit der Verantwortlichen und das Kommunikationsverhalten zwischen Bauherren und Architekturunternehmen gehören zum Befragungsinhalt.



Nach der nun vorliegenden Auswertung bekommt die VARWICK WOHNBAU GmbH & Co. KG erneut sehr gute Beurteilungen von ihren Bauherrinnen und Bauherren. Das ifb Institut kommt in der Zertifizierung zu folgendem, repräsentativem Ergebnis:
Die Bauherren des Unternehmens bewerten ihre Zufriedenheit mit der Beratung (1,4), der Architektur und Planung (1,2), der Bauleitung (1,4) sowie der Bauausführung (1,5) mit sehr guten Noten. 82% der Bauherren bestätigen dem Unternehmen aus Erfahrung die volle Budgetsicherheit in den vereinbarten Baukosten trotz einer sehr hohen Änderungsbereitschaft (1,7). 92% der Bauherren betrachten ihre Gesamtanforderungen als erfüllt und bescheinigen dem Unternehmen gleichzeitig die Realisierung ihrer Wünsche. Alle Bauherren bestätigen dem Unternehmen die Einhaltung gemachter Versprechen und vereinbarter Zeiträume und würden erneut mit der VARWICK WOHNBAU GmbH & Co. KG bauen. Über die Gesamtbefragung hinweg wird erneut mit 97% eine sehr hohe Zufriedenheitsquote erreicht. Alle Bauherren empfehlen das Unternehmen aufgrund ihrer positiven Erfahrungen weiter.
Gabriele van der Burgt, Leiterin des ifb Instituts: “Selbst wenn Bauinteressenten ein Unternehmen nicht kennen, können sie dessen Qualitätsarbeit durch repräsentative Bewertungen von Bauherren sicher einschätzen. Die Zertifizierung und das damit verbundene Gütesiegel unseres Instituts stehen für das höchste Plus an Sicherheit, das im Bereich Neubau zu haben ist. Wer über Jahre eine derart konstante, hohe Zufriedenheit seiner Bauherren erzielt wie die VARWICK WOHNBAU GmbH & Co. KG, der ist einfach gut“!
Auf Homepages, so auch die Erfahrungen im ifb Institut, beschrieben sich alle Anbieter als Top-Performer. Wenn es aber darauf ankäme, traue sich gerade einmal einer von zwanzig eine repräsentative Befragung seiner übergebenen Bauherren zu. Unterschiede zwischen Massiv- oder Fertighaus-Hersteller gäbe es dabei nicht.
„Das Ergebnis der Befragung bestätigt exakt die Informationen, die wir von unseren Bauherren bekommen“, so MARTIN VARWICK und bemerkt weiter: „Dennoch sind wir stolz auf die Bewertungen und Referenzen unserer Bauherren, denn deren Zufriedenheit ist unser wichtigstes Qualitätsmerkmal. Deshalb haben wir uns auch entschieden, diese Form der Qualitätssicherung über eine permanente Prüfung der Bauherrenzufriedenheit nach jeder erfolgten Übergabe als Standard zu etablieren“.
Der Zugriff auf den aktuellen Status der Qualitäts-Performance der VARWICK WOHNBAU GmbH & Co. KG ist über das BAUHERREN-PORTAL jederzeit kostenfrei möglich. Das ifb Institut veröffentlicht dort die Qualitätsbewertung des Unternehmens in Form des Prüfberichts und einer Qualitätsurkunde. Diese enthalten alle Details zur Zufriedenheitsquote und zum Empfehlungs- und Referenzverhalten der Bauherren.
Neben der VARWICK WOHNBAU GMBH & CO. KG befinden sich im BAUHERREN-PORTAL ausschließlich ausgesuchte und geprüfte Qualitätsunternehmen, die ihre Bauherren nachweislich mit Spitzenbewertungen in Qualität und Service bedienen und von diesen ausdrücklich empfohlen werden!
Direkt zur Homepage der VARWICK WOHNBAU GMBH & CO. KG gelangen Sie HIER.
Zur Qualitäts-Webseite des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL klicken Sie bitte HIER.
Meerbusch, im Mai 2018
Diese Informationen werden bereitgestellt von: BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, Tel.: 021 32 - 99 50 453. Mail: pr-redaktion@bauherrenreport.de
Verantwortlich: BAUHERRENreport GmbH/PR-Redaktion/Ferdinand Mosch

Sonntag, 24. September 2017

Die Vorentscheidung zum Bauauftrag fällen Bauinteressenten oft genug bereits im Netz!

Internet bei der Auftragsuntersuchung bereits auf Platz 2!
Analysen zeigen, dass bereits mehr als 20% aller Erstkontakte, die später zu Bauaufträgen führen, über das Internet entstehen, Tendenz steigend!

Für den Profi bedeutet das:

  •         Eine ansprechende und vor allem informative Homepage ist als Basic ein Muss.
  •         Professionelle Inhalte erzeugen dort Aufmerksamkeit und wecken Interesse.
  •      Ergebnisse aus Bauherrenbefragungen überzeugen immer! 
  •      Hausfotos mit Bauherren und authentische Referenzen unterstützen das zusätzlich.

Es wird also immer wichtiger, mit guten, konkreten Qualitätsinformationen im Netz zu stehen.
Qualitätsanbieter erkennen das und ergreifen ihre Chancen:
  •         Mit Berichten über ihre Kunden und deren konkrete Erfahrungen als Bauherren.
  •         Sie zeigen Bauinteressenten ihr von Bauherren bewertetes Qualitäts– und Serviceprofil.
  •         Das grenzt sie bereits vor dem ersten Kontakt sichtbar von Wettbewerbern ab.

Mit guter Bauqualität und Empfehlungen lässt sich im Internet die beste Ausgangsposition generieren!
Tatsache ist, dass Homepages schnell und oftmals sogar verbessert kopiert werden. Eine durchgängig gute Bauqualität muss der Mitbewerber aber erst einmal vorweisen könen!

Im BAUHERREN-PORTAL nehmen Fertighaus- und Massivhaus-Anbieter mit ihrem Qualitäts- und Serviceprofil eine klar erkennbare Qualitätsposition ein und grenzen sich dadurch von allen anderen Anbietern im Neubauverkauf ab. Das BAUHERREN-PORTAL beinhaltet für Bauinteressenten kostenlose Informationen, die sie in dieser Qualität auf keiner anderen Plattform bekommen können.

Das BAUHERREN-PORTAL ist für regionale und überregionale Anbieter aus ganz Deutschland, die eines gemeinsam haben: Sie haben eine Potenzialanalyse durchführen und zertifizieren lassen und bieten ihren Bauherren mit diesem Input an Bauherrenerfahrungen entsprechende Referenzen und Empfehlungen sowie eine nachweislich überdurchschnittliche Qualitäts- und Serviceleistung. Nur das berechtigt die sich anschließende Zulassung zur Veröffentlichung im BAUHERREN-PORTAL.
Diese Spitzenanbieter genießen ihre Vorteile aus der Zusammenarbeit in Bezug auf Image, Differenzierung und Abgrenzung, Markenführung und Marktdurchdringung. Erfahrungen, Bewertungen und Empfehlungen von Bauherren, die als Einzige die in der Zusammenarbeit abgelieferte, komplette Qualitäts-, Betreuungs- und Serviceleistung ihres Baupartners beurteilen können, sind als Referenzen für Bauinteressenten nun mal durch nichts Gleichwertiges zu ersetzen.
Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Das BAUHERREN-PORTAL enthält Erfahrungen, Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen von übergebenen, zufriedenen Bauherren auch für die Regionen Bad Nenndorf, Bückeburg, Warendorf, Münster, Melle, Osnabrück, Ibbenbühren, Bad Bentheim, Coesfeld und Borken.

Dienstag, 16. Mai 2017

Imagemarketing im Fertighaus- und Massivhaus-Bau: Der Zeitpunkt war nie richtiger!

Die überdurchschnittliche Nachfrage beschert Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau nicht nur eine Flut in der Adressgewinnung, genügend Bauaufträge führen auch zu einer guten Auslastung der Produktion und auf der Baustelle.

Entspannt können sich die Marketingverantwortlichen etwas zurücklegen, denn diese Situation bietet im frei werdenden Budget den Raum, um sich einem wichtigen Thema zu widmen, das für die mittel- und langfristige Unternehmensentwicklung von Bedeutung ist: Das Unternehmensimage!

Ein solides Unternehmensimage besteht im Fertighaus- und Massivhaus-Bau vor allem aus abgelieferter Bau-Qualität und zufriedenen Bauherren! Daran, und nur daran wird deutlich, ob das Service- und Markenversprechen des Unternehmens in Gänze eingelöst wurde, beides wichtige Faktoren für ein positiv besetztes Image des Unternehmens.

Qualitätsinhalte im Rahmen dieses Markenversprechens  lassen sich am besten kommunizieren, wenn die dazu erforderlichen Informationen nicht vom Unternehmen selbst kommen, sondern von außen über dessen Bauherren.



Das ist nicht nur authentisch, sondern vor allem glaubwürdig, und: Es schafft einen glasklaren Abstand zum gesamten Wettbewerbsumfeld!

Zu sehen bei den Qualitäts-Anbietern im BAUHERREN-PORTAL. Wie Sie Ihr Image mit einfachen Mitteln erheblich verbessern können, erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch.

Wir fördern Qualität in Sonsbeck, Hückelhoven, Fulda, Hildesheim, Trier und Ludwigsburg ebenso wie in Mannheim, Darmstadt, Mainz, Saarbrücken und Kassel.

Montag, 24. April 2017

Fertighaus- und Massivhausbau: Marktanteile nicht schwächeren Wettbewerbern überlassen!

Im Moment ist gut zu tun im Haus- und Wohnungsbau, wovon natürlich auch Unternehmen profitieren, die in Sachen Qualität nicht so gut unterwegs sind.

Das geht nicht nur mitunter heftig auf die Preise und führt nicht nur zum Verlust von Deckungsbeiträgen, sondern immer steckt auch ein Verlust von Marktanteilen dahinter.

Genau dieser Umstand sollte Qualitätsanbieter aus dem Massivbau und Fertigbau nicht davon abhalten, ihre Qualitäts-Position im Markt immer wieder zu bekräftigen, zu kommunizieren und dadurch nachhaltig zu festigen.

Wenn der Wind sich irgendwann dreht - und das ist absehbar - wollen Spitzenanbieter ihre führende Rolle im Marktumfeld schließlich wieder einnehmen. Allerdings: Sind Marktanteile erst einmal verloren, wird es teuer, sie zurück zu gewinnen!

Ein neuer, sehr wirkungsvoller Weg für Massiv- und Fertighaus-Anbieter, die alte Marktposition wieder zu besetzen, ist die Einbeziehung von Bauherren in das Qualitätsmanagement und deren Einbindung in Form von Bewertungen in die Außendarstellung des Unternehmens.

Denn Bauherren, die bereits übergeben wurden, sind der beste soziale Beweis, der in der Haus- und Wohnungswirtschaft zur Verfügung steht und angetreten werden kann.

Mit ihnen lassen sich nicht nur hochqualifizierte Bau-Interessenten gewinnen, sondern Imagezuwachs, eine verbesserte Marktdurchdringung und profitablere Deckungsbeiträge generieren.

Das erforderliche Budget hingegen ist, gemessen am Nutzen, mehr als überschaubar. 

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH - Betreiberin BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)




Sonntag, 23. April 2017

Marketing im Hausvertrieb: Positionierung mit USP "Bauherren-Zufriedenheit"!

Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen stellt mit dem BAUHERRENreport die gemeinsame Interessenten-Plattform BAUHERREN-PORTAL, deren wichtigster Inhalt die Bestenliste geprüfter Spitzenanbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau für die Zielgruppe entscheidungsreifer Bauinteressenten ist!

Beide Seiten werden ausreichend bedacht und bedient!

Das BAUHERREN-PORTAL berücksichtigt nicht nur die Interessen angehender Bauherren, sondern repräsentiert ambitionierte Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen aus dem Fertigbau wie aus dem Massivbau in Sachen geprüfter Spitzenqualität.

Ausschlaggebender Parameter innerhalb des Konzeptes ist ausschließlich die von Ex-Bauherren bewertete Qualitätsleistung der jeweiligen Massiv- und Fertighaus-Anbieter. 

Ähnlich den Hotelportalen bewerten hier allerdings keine Gäste, sondern ehemalige Bauherren, die es aus ihrer langen Hausbau-Erfahrung am besten wissen, die Leistungen ihrer Bau-Partner.

Bewertungen auf fundierter Feldanalyse des ifb Institutes.

Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen arbeitet dem Portal nach klaren Parametern mit objektiven, neutralen und prüfbaren Analyseergebnissen zu. 

Die Qualitätslandschaft im Haus- und Wohnungsbau wird für Bauinteressenten dadurch transparenter, prüfbarer, authentischer und auch ehrlicher in ihren Qualitätsaussagen!

BAUHERREN-PORTAL: Website zur Auslobung geprüfter Qualität im Haus- und Wohnungsbau

Die Ergebnisse der Feldanalysen werden von der Qualitätsgemeinschaft im gemeinsam betriebenen BAUHERREN-PORTAL dargestellt und durch Veröffentlichungen im Internet auf allen relevanten Plattformen bekanntgemacht. 

Über das BAUHERREN-PORTAL werden Bauinteressenten objektive Bewertungen von Haus- und Wohnungsbau-Qualität und deren Anbieter aus dem Fertigbau und Massivbau vermittelt.

Die im BAUHERREN-PORTAL veröffentlichte Bestenliste lässt Bauinteressenten auf Anhieb erkennen, wer als regionaler Qualitätsanbieter für sie in Frage kommt. Die Übersicht der Anbieterlogos ist für jeden Bauinteressenten leicht verständlich und zugängig; sie stellt eine sofortige Verbindung zu empirischen Qualitätsaussagen der vorgestellten Anbieter  her.

Nutzen durch exponierte Positionierung bei hoher Wertschöpfung

Das Konzept hat eindeutige Vorteile für Bauinteressenten, denen es über qualifizierte Informationen u.a. ein Plus an Sicherheit und damit eine zuverlässigere und bessere Orientierung bei ihrer Entscheidungsfindung verschafft.

Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen profitieren gleich mehrfach: Das eindeutig belegbare, scharfe Qualitätsprofil schafft die beabsichtigte, klare Abgrenzung vom Marktumfeld mit entsprechenden USP-, Image- und Bekanntheitsgrads-Vorteilen. 




Das sorgt für einen höheren Eingang an Empfehlungsadressen, der mehr und bessere Aufträge in Form von steigenden Durchschnittsaufträgen und besseren Preisen erwarten lässt.

Die Investition beträgt dabei gerade einmal diejenige eines durchschnittlichen Messeauftrittes.

Bestenliste im BAUHERREN-PORTAL: Sicheres Ticket zur Pole-Position.

Die Veröffentlichung in der Bestenliste auf der Startseite des BAUHERREN-PORTALS bedeutet für Anbieter aus dem Fertighaus- und Massivhaus-Bereich sozusagen automatisch eine Pole-Position im Rennen um Empfehlungen, neue Bauherren und entsprechend profitable Aufträge.

Nicht messbare Imagewerbung kann aus dem Stand heraus eingespart werden, denn das Gesamtkonzept generiert viele, deutlich überlegene Vorteile für Image und Bekanntheit.

Einstiegshürde sichert Top Performern die Erstklassigkeit.

Basis für die Aufnahme im BAUHERREN-PORTAL sind grundsätzlich besonders hohe Zufriedenheitswerte ehemaliger Bauherren. Um als Bauunternehmen in der Bestenliste des BAUHERREN-PORTALS gelistet zu werden, ist eine 80% -ige Zufriedenheitsquote mit entsprechender Empfehlungsbereitschaft übergebener Bauherren erforderlich.

Klar, dass dies für die weit überwiegende Mehrzahl der Branche eine gewollte Überforderung ist, aber genau das soll es auch sein!

Qualität als dominanten USP herausstellen!

Die Qualitätsgemeinschaft um das BAUHERREN-PORTAL wird dadurch nicht durch Mittelmaß, Blender und Schönschreiber verwässert! Die Energie wird im Gegenteil auf diejenigen konzentriert, die es sich tatsächlich verdient haben: Die Spitzen-Performer der Branche, die sich aufgrund besonderer Qualitätsleistungen aus Sicht ihrer Bauherren in der Bestenliste des Portals wiederfinden!

Genau diesen soll die Möglichkeit geboten werden, ihre besondere Qualität als absoluten USP und Gegengewicht gegen „Pseudo-Qualitätsbotschaften“ im Marktumfeld herauszustellen!

Steigerung der USP-Profilierung gegen Marktbegleiter nicht zu überbieten.

Eine derartig differenzierte Qualitätsbetrachtung über die eigenen Bauherren beinhaltet für gute Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen die einmalige Chance, diese inhaltlich belegbaren und nachweisbaren Qualitätsleistungen als besonderen USP herauszustellen, zu profilieren und damit den Abstand zu Marktbegleitern gezielt auszubauen und die Spitzenposition nachhaltig für sich zu beanspruchen!

Verantwortlich für diese Meldung:

BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Unsere Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Unsere Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Demnächst finden Sie Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau auch in Kassel, Hildesheim, Hannover, Braunschweig, Cloppenburg, Vechta, Simmern, Hilders, Rieste, Rheinau-Linx, Emsdetten, Oldenburg, Wilhelmshaven sowie in Stuttgart, Ingolstadt, Augsburg, Heidelberg, Nürnberg, München, Fulda, Würzburg und Aschaffenburg.

Transparenz in Qualität und Service als echtes Abgrenzungsmerkmal im Fertig- und Massivbau!

Unternehmen im Fertighaus-Sektor wie in der Erstellung massiver Häuser nutzen eine Fülle von -  vornehmlich technischen - Prüfverfahren und Zertifizierungen, längst nicht mehr nur zur Beurteilung ihrer Qualität. Abgrenzungen in Produkt, Material, Dienstleistung oder in Ergebnissen einzelner Bauabschnitte oder Teilleistungen derselben stehen im Vordergrund und wer kann, der macht mit.

Bauinteressenten eher verwirrt!

Klar, dass Qualität bislang auch nahezu ausschließlich an diesen festgemacht wird, ohne dass sie auch nur annähernd das Dilemma der Desorientierung von Bauinteressenten auflösen können. Die Frage ist, wie sich die Marketing- und Vertriebsabteilungen im Fertigbau und Massivbau aufstellen sollten, um dieser Herausforderung durch eine verbesserte Kommunikation zu begegnen.




Das wiederum bedeutet in der Neukundengewinnung automatisch einen Vorsprung vor den Wettbewerbern und damit einen weiteren Schritt in Richtung einer klaren Abgrenzung im Marktumfeld.

Vorhandene Instrumente für Entscheidung von Bauinteressenten wenig hilfreich!

Für eine zuverlässige Orientierung oder Entscheidungshilfe von Bauinteressenten jedenfalls reichen technische Zertifizierungen nicht, auch nicht in der Summe!

Bauinteressenten wollen einfache, stimmige Lösungen und Entscheidungsparameter, denen sie vertrauen können. Diese sollten auf einem möglichst repräsentativen, vollständigen und glaubwürdigen Fundament stehen und ihnen als verlässliche Beurteilungsgrundlage dienen.

Leistungsbewertungen von Bauherren im Trend!

Der glaubwürdigste Parameter für die Beurteilung von Leistungen im Haus- und Wohnungsbau ist ohne Zweifel das Gesamturteil seiner Ex-Bauherren in Sachen Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft. Dann kommen die konkreten Details, wie sich dieses zusammensetzt.

Diesen Forderungen Rechnung tragend hat der BAUHERRENreport in Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen die Plattform BAUHERREN-PORTAL entwickelt, die in Sachen transparent nachgewiesener Spitzenleistungen bereits mit ihren Premium-Partnern aktiv ist.

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Sie finden Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau unter anderem in Hannover, Lehrte, Hildesheim, Braunschweig, Mannheim, Stolberg, Aachen, Bonn und Mainz. Das ifb Institut arbeitet bundesweit. 

Wettbewerb im Haus- und Wohnungsbau: Schlummernde Reserven zur Erfolgsposition machen!

Geschäftliche Abläufe sind dazu da, dass Unternehmer regelmäßig ihre Funktionalität und Effektivität hinterfragen und überprüfen. Zu schnell schleichen sich lieb gewonnene Gewohnheiten ein, die dann gerne auf dem Konto “Betriebsblindheit“ verbucht werden.

Ob diese dann zu Lasten der Kundenzufriedenheit gehen, oder unnötige Arbeitsschritte, Aufwendungen oder Zeitverschwendungen nach sich ziehen, da fragt erst einmal Keiner nach. Das ist in der Fertigbau- und Massivhaus-Landschaft nicht anders als in jedem anderen Unternehmen.

Gerade die Kundenzufriedenheit aber spielt in der Baubranche eine Überrolle für das zu erwartende, aktive Empfehlungsverhalten von Bauherren. Schon deshalb sollten Unternehmer aus dem Haus- und Wohnungsbau ihre Abläufe regelmäßig extern überprüfen lassen und dabei auch erfahren, wo weitere Reserven zur Steigerung der Bauherren-Zufriedenheit liegen, die ihren Erfolg stabilisieren und steigern können.

Spezialist auf diesem Gebiet ist das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH aus Meerbusch bei Düsseldorf, bekannt für repräsentative, schriftlich-durchgeführte, voll-flächige Bauherrenbefragungen und deren anschließende Zertifizierung.

Was die Erfolgsposition anbelangt: Fallen die Ergebnisse einer Bauherren-Befragung überdurchschnittlich gut aus, empfiehlt das ifb Institut dem BAUHERREN-PORTAL, dieses Unternehmen – sozusagen als Belohnung – in die Bestenliste des Portals aufzunehmen.

Schwachstellen und Chancen zur Verbesserung ermitteln!
So wird aus einer einfachen Potenzialanalyse eine strategische Marketing-Position, ob bei Fertigbau-Unternehmen aus Ulm, Freiburg oder Karlsruhe, oder bei Massivbauern aus Mönchengladbach, Aachen, Duisburg oder Essen. Das ifb Institut ist bundesweit tätig!

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, oder WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Innovation im Marketing des Haus- und Wohnungsbaus: Kundenbewertungen in den Mittelpunkt stellen!

So mancher Verantwortliche in den Chefetagen deutscher Fertighaus- und Massivhaus-Hersteller wird sich regelmäßig seinen Kopf darüber zerbrechen, was als nächste Innovation herausgebracht und veröffentlicht werden kann. Fällt ihm nichts mehr ein, müssen halt die Konditionen dran glauben!

Für Qualitätsanbieter allerdings ist der Weg zu mehr und innovativem Erfolg, und zwar abseits ihrer Wettbewerber, sehr einfach über Aussagen zu ihren Qualitäts- und Serviceleistungen zu gehen.

Denn Spitzenanbieter können jederzeit ihre besondere Qualität unter Beweis stellen und damit einen Vorsprung gegenüber ihrem Marktumfeld generieren.

Das BAUHERREN-PORTAL, eine Gemeinschaftsplattform des ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH zeigt, wie das glaubwürdig zu realisieren ist.

Veröffentlicht werden hier ausschließlich Ergebnisse geprüfter Top-Performer. Und das in einer transparenten Qualität, die Bauinteressenten schon vor dem ersten Kontakt klarmacht, was sie erwarten können.

Mit transparenten Ergebnissen aus Bauherrenbefragungen präsentieren sie ihr Qualitäts- und Service-Profil. Die Darstellungen durch das ifb Institutes für Bauherrenbefragungen GmbH sind repräsentativ, authentisch und damit - im Gegensatz zu Darstellungen auf der eigenen Homepage - von hoher Glaubwürdigkeit.

Das sind Referenz-Aussagen! (Quelle: BAUHERREN-PORTAL.COM)
Der Aufwand je Bauvorhaben ist sehr überschaubar und weit geringer als der Nutzen. Durchführung, Auswertung und Zertifizierung der empirischen Analyse sind bereits ab etwa Netto € 135,00 je durchgeführter Befragung zu haben.

So grenzen sich die Besten der Guten in ihrem Marktumfeld wirkungsvoll vom Wettbewerb ab, und zwar unabhängig davon, ob sie aus Hamburg, Berlin, München oder Frankfurt kommen.

Mehr erfahren:
BAUHERRENreport GmbH, oder WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)