Wie Bauinteressenten bei der Auswahl ihres Baupartners vorgehen
Nicht ein Mitbewerber, auch nicht zwei oder drei sind oft im Boot, wenn Bauinteressenten sich auf die Suche nach ihrem Baupartner machen. Die Anzahl derer erhöht sich übrigens mit zunehmenden Ansprüchen der Interessenten und damit auch steigenden Preisen.
Nicht ein Mitbewerber, auch nicht zwei oder drei sind oft im Boot, wenn Bauinteressenten sich auf die Suche nach ihrem Baupartner machen. Die Anzahl derer erhöht sich übrigens mit zunehmenden Ansprüchen der Interessenten und damit auch steigenden Preisen.
Wie dem auch sei, im Dickicht des
Anbietermarktes werden erst einmal aus dem Bauch 4 bis 6 Anbieter recherchiert.
Dabei sind auch diejenigen, die von ehemaligen Bauherren, von
Familienmitgliedern, Freunden oder Arbeitskollegen empfohlen wurden.
Neben dem Studium der Homepages fahren sie in
Baugebiete, schauen sich Baulückenbebauungen an, kontaktieren vorsichtig das
ein oder andere Unternehmen, nehmen an Hausausstellungen teil oder besuchen
möglicherweise eine Messe.
Konkreter wird es dann, wenn aufgrund der
Informationen, die sie zu und von den Anbietern bekommen, noch 2 bis 3
Favoriten übrig bleiben. Diese werden jetzt auf Herz und Nieren geprüft, in dem
zunächst das Netz nach Ziel-führenden Informationen durchsucht wird.
Was sie suchen, sind soziale Beweise! Oft
genug stoßen sie bei ihren Recherchen auf anonyme Einzelmeinungen angeblicher
Bauherren, auf vermeintliche Qualitätsbewertungen, die keine sind, und
unterliegen entsprechenden Manipulationsversuchen.
Für Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen ist es
wichtig, die von Interessenten vermutete Qualität jederzeit unter Beweis
stellen zu können, zum Beispiel durch professionelle Bauherrenbefragungen.
Die Qualitätsgemeinschaft der beiden Gesellschaften BHR BAUHERRENreport und ifb Institut für Bauherrenbefragungen, Betreiberin des BAUHERREN-PORTALS,
hat sich auf dieses Thema spezialisiert. Sie ermittelt glaubwürdige
Qualitätsinformationen, die im Internet über PR-Marketing veröffentlicht werden.
Verbindlich und repräsentativ eingeholte Erfahrungen
übergebener Bauherren sind das Grundgerüst für diese Vorgehensweise, die bei
Google, Explorer & Co. die besten Rankings generiert.
Erkennbar wird dies bei Baupartnern der Gütegemeinschaft aus
Gütersloh, Herford, Hildesheim, Hannover, Bad Nenndorf, Nordhorn, Mettenheim,
Alzey, Speyer, Ludwigshafen, Worms, Köln oder Düsseldorf.
Jede qualifizierte Keyword-Kombination lässt Bauinteressenten
bei diesen Unternehmen erkennen, wer der Qualitätsführer im relevanten
Marktumfeld ist. Das relativiert Einzelmeinungen und ist Bauinteressenten
durchaus einiges wert.
Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen