Posts mit dem Label neukunden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label neukunden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. September 2020

Wie Bauunternehmen an Schubkraft für die Akquisition und den Vertrieb gewinnen

Was glauben Sie, wie Bauinteressenten auf Ihr Angebot reagieren, wenn Sie ohne Aufforderung alle Qualitätsbewertungen von Bauherren der letzten 25 realisierten Objekte offenlegen? Einen größeren Vertrauensbeweis über das zu erwartende Qualitäts- und Serviceprofil können sie als angehende Bauherren bei Wettbewerbern sicher nicht erwarten.

Aktive Akquisition gewinnt wieder an Bedeutung

Ja, sie geht wieder los, die Schlacht um Bauinteressenten und Bauaufträge. Stellt sich die Frage, wie Bauunternehmen sich in dieser aufstellen, um besser zu sein als ihre Wettbewerber.


Eher passiv, so wie das in der Vergangenheit die Regel war? Oder eher aktiv und offensiv? Wie letzteres auf einzigartige Art und Weise möglich ist, lesen Sie in diesem Artikel.

An dieser Stelle ein Zitat von Sparky Anderson:

"Wenn Du nichts veränderst, wird sich auch nichts verändern. Verbesserung verlangt Veränderung".

Bauherren zu Wort kommen lassen

Diesem Zitat kann Rechnung getragen werden: Wer klug ist, verändert die bisherige Vorgehensweise in der Akquise und bezieht übergebene Bauherren über eine verbindliche Befragung in die Qualitätsbewertung seines Bauunternehmens ein.

Keiner ist in der Lage, annähernd besser beurteilen zu können, wie die Zusammenarbeit von Anfang bis zum Ende gelaufen ist, als übergebene Bauherren.

Emotionale Botschaften senden

Professionelle Bauunternehmer gestalten ihre Akquise mit emotionalen Botschaften, die von Bauherren stammen und für repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen des Bauunternehmens und dessen Handwerkspartner stehen.

Inhalte einer erfolgreichen Qualitäts-Berichterstattung

Erfahrene Bauherren können über Beratung und Architektur, Vertrags- und Budgettreue, Bauorganisation und Bauleitung, Handwerker, deren Leistungen und Nachbetreuung ebenso berichten wie über Termintreue, Baustellensauberkeit, Bemusterungen oder die Mängelbeseitigung.


Wohl gemerkt: Wir sprechen hier ausschließlich über tatsächlich erbrachte und bestätigte Qualitäts- und Serviceleistungen. Nicht über erfundene oder von Webmastern bzw. Agenturen werbetechnisch ausgelobte Themen.

Qualität im Netz sichtbar machen

Um die Schlagkraft in der Akquisition und im Vertrieb zu erhöhen, sollten Bauunternehmer im nächsten Schritt die Ergebnisse der Bauherrenbefragung textlich und grafisch auswerten und im Internet veröffentlichen.


Das schafft deutlich mehr Sichtbarkeit in der Region, generiert eine scharfe Abgrenzung und dadurch eine Wahrnehmung mit Erinnerungswert. Nicht nur die Homepage, sondern auch PR- und Qualitätsportale, Blogs, Foren und die sozialen Medien sind geeignete Multiplikationskanäle.

Fazit:

Bauinteressenten wollen dort abgeholt werden, wo sie stehen. Ihr Ansinnen ist es, mehr persönliche Sicherheit zu bekommen, als Wettbewerber ihnen geben.

Bauunternehmen können sich dieses Ansinnen zunutze machen, indem sie Qualitäts-Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren systematisch in ihre Akquisitionsstrategie einbauen. Das gibt auch Ihrer Akquise innovative Impulse und bedeutet mehr Absatz- und Umsatzerfolg im Vertrieb.

PS: Nutzen Sie jetzt Ihre Gelegenheit, mit deutlich reduziertem Werbeaufwand ein im Netz sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Ihren Wettbewerbern zu generieren!

BAUHERRENreport GmbH: Qualität. Einzigartig. Darstellen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

 

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot

und im PR-Portal der Wirtschaft.

Samstag, 19. September 2020

Haus- und Wohnungsbau: Bauinteressenten direkt zu einer abgesicherten Entscheidung führen

Wer als Bauunternehmer gute Qualitäts- und Serviceleistungen vorweisen kann, hat entsprechend viele und zufriedene Bauherren. Und damit auch viele Chancen, sich besser zu positionieren als Wettbewerber in seinem Einzugsgebiet. Allerdings machen die Verantwortlichen in Bauunternehmen in der Regel viel zu wenig aus diesem Zusammenhang.

Bauherrenerfahrungen sind bestmögliche Entscheidungshelfer

Dabei könnten sie ihren Bauinteressenten, die in erster Linie persönliche Sicherheit suchen, eine anhand ihrer Bauherrenzufriedenheit belegbare Empfehlung für das eigene Bauunternehmen geben: über repräsentative Qualitäts- und Servicebewertungen übergebener Bauherren, die verbindlich nachlesbar und damit belastbar sind.

Dann führt diese Empfehlung zu einer bestmöglich abgesicherten Entscheidung.

Wettbewerber dürften sich schwer tun

Bei Konkurrenten können Bauinteressenten das weniger erwarten: In der Praxis erfüllt nur jedes zehnte Bauunternehmen die Anforderungen und Wünsche seiner Bauherren so, dass deren absolute Mehrheit zufrieden ist. Deshalb fällt eine Bewertung der Zusammenarbeit bei Wettbewerbern tendenziell eher mager aus.

Und genau um diese geht es! Um das große Ganze aller Bauherren, nicht um Einzelfälle und schon gar nicht um Fake-News oder Gefälligkeitsbewertungen oder gar bezahlte Referenzen.

Zufriedene Bauherren sind ein starker USP

In positiven Qualitätsbewertungen ihrer übergebenen Bauherren liegt die besondere Chance für leistungsstarke und kundenorientierte Bauunternehmen, ihr Qualitäts- und Serviceprofil als USP für ihre Unternehmenspräsentation einzusetzen und dadurch mehr Erfolg zu generieren.

Wer viele zufriedene Bauherren hat, sollte sich nicht zu schade dafür sein, sich immer wieder auf diese berufen. Schließlich empfiehlt er sich dadurch bereits nachhaltig als in Frage kommender, kompetenter Baupartner.

Fazit:

Bauinteressenten wollen da abgeholt werden, wo sie stehen: Ihr Ansinnen ist es, mehr persönliche Sicherheit zu bekommen, als Wettbewerber ihnen geben. Qualitäts-Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren sollten Bauunternehmen deshalb systematisch in ihr Akquisitionskonzept einbauen.


PS: Nutzen Sie die Gelegenheit, zu bezahlbaren Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Ihren Wettbewerbern zu generieren!

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

 

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

 

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot

und im PR-Portal der Wirtschaft.

Mittwoch, 5. September 2018

Digitalisiertes Empfehlungsmanagement im Baumarketing: Kundenbeziehungen bilden und bis zum Bauauftrag stabilisieren


Laut Forschungsgruppe AWA stimmen 93 Prozent befragter Baufirmen der Aussage zu, dass die Gesamtheit der Unternehmensprozesse durch eine Digitalisierung beeinflusst werden kann. Gleichzeitig aber nutzen nicht einmal 6 Prozent der Befragten durchgehend digitale Instrumente. Dabei sind diese überall zu finden: Sei es in der Vermessung, Ausschreibung, Planung, Bauvorbereitung, Baustellenlogistik oder zur Überwachung.

Noch dünner wird es, wenn es um die Anbahnung eines Bauauftrages und um die dazu erforderliche Kundenbeziehung geht. Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen setzen lieber auf vermeintlich bewährte Standards aus dem Baumarketing, ohne deren tatsächliche Wirkung auf das Beziehungsmarketing bzw. die Kundenbindung zu kennen.

Dem Internetauftritt via Homepage wird schnell angedichtet, was er gar nicht leisten kann. Außerdem werden Homepage-Inhalte oft kopiert, so dass sich gute Webseiten inhaltlich immer weiter annähern. Blogs werden gestartet und regelmäßig mit Neuigkeiten vollgepackt, die angehende Bauherren keiner Entscheidung näher bringen. Auf die Idee, Einzelheiten zur eigenen Qualitäts- und Serviceleistung aus Sicht der eigenen Bauherren zu veröffentlichen, kommen die Wenigsten.

Denn was jeden Bauinteressenten vor einem Vertragsabschluss im Fertig- oder Massivhaus-Bereich brennend interessiert, und ich vom Anbieter überzeugt, sind Meinungen von Kunden. Diese von übergebenen Bauherren fachgerecht einzuholen und im Netz in einem Qualitäts-Portal zu veröffentlichen, gehört zum Geschäftsfeld der BAUHERRENreport GmbH.



Seit Jahren praktiziert diese ein Qualitäts-Empfehlungsmarketing, das seinesgleichen sucht. Bauherren werden systematisch und professionell durch den Kooperationspartner ifb Institut befragt, die Ergebnisse zertifiziert und dann im BAUHERREN-PORTAL und weiteren Internet-Foren und Plattformen veröffentlicht.


Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt

(BAUHERRENreport GmbH – Partnerunternehmen der ifb Institut GmbH)
Zu unseren den geprüften Qualitätsanbietern gehören zum Beispiel die ROTH BAU GMBH, GRUND INVEST GMBH & CO. KG, MEISTER BAU TELTOW GMBH, EIGENHEIM.FABRIK GMBH, VARWICK ARCHITEKTUR, VERFUSS GMBH BAUUNTERNEHMUNG, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT GMBH, SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH, KREATIV MASSIVHAUS GMBH, PICK PROJEKT GMBH, EKB MASSIVHAUS GMBH,  WEGENER MASSIVHAUS GMBH, IDEA DEIN HAUS GMBH, ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG, EURO MASSIV BAU GMBH, WIRTZ & LÜCK WOHBAU GMBH, PLANCONCEPT-MASSIVHAUS GMBH.
Testimonials, Rezensionen, Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen über den Weg der Zertifizierung von Bauherrenerfahrungen realisiert die BAUHERRENreport GmbH für das Bauwesen.

Ob in Hamburg, Stade, Flensburg, Freiburg, Vechta, Bremen, Rostock, Oldenburg, Cloppenburg, Osnabrück, Münster, Warendorf, Gütersloh, Bielefeld, Berlin, Cottbus, Dresden, Potsdam, Oranienburg, Weimar oder Apolda, das Unternehmen arbeitet deutschlandweit.

Wenn Sie also ein Bauträger in Chemnitz, Gera, Ostrau, Döbeln, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Erlangen, Regensburg, Mannheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Ingelheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Saarbrücken, Würzburg, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Warburg, Heidelberg, Stuttgart, Bautzen, Zwickau, Mainz, Hildesheim, oder Baubetreuer in Göttingen, Wunstorf, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Kulmbach, Scheinfurt, Bad Kissingen, Bamberg, Hofgeismar, Northeim, Eschwege, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Rheinbach, Worms, Alzey, Meckenheim, Landau, Münsingen, Albstadt, Duderstadt oder Wittenberg sind, sollten Sie Ihre Chancen über Testimonials via Referenzmarketing und einem Außenauftritt mit besonderem Qualitätsprofil nicht verpassen.

Fertighaus-Hersteller in Zahna, Jüterbog, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Bad Sassendorf, Coburg, Dortmund, Unna, Hemer, Diemelstadt, Erkelenz, Bernburg, Dessau, Halle, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Steinfurt, Borken, Coesfeld, Rhade, Mülhausen, Sangerhausen, Burg, Nettetal, Schwalmtal, Waldniel, Anrath, Osterath, Meerbusch, Neuss, Querfurt, Sondershausen oder Kassel, oder Massivhaus-Hersteller, egal ob aus Fulda, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Bad Hersfeld, Suhl, Fulda, Hoyerswerda, Krefeld, Schiefbahn, Weeze, Emmerich, Goch, Straelen, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Xanten, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Heinsberg, Übach-Palenberg, Wegberg, Aldenhoven, Baesweiler, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Ehmen, Nordhausen, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Hückelhoven und Stolberg sollten sich die Gelegenheit für ein praxisnahes Influencer-Marketing via Qualitätsbewertungen von Bauherren nicht entgehen lassen.

Montag, 28. Mai 2018

Wichtige Themen, die für Bauunternehmer im Fertig- oder Massiv-Hausbau eine Rolle spielen.


Sauberkeit auf den Baustellen niemals aus den Augen verlieren!

Sie sind Indiz für gute Leistungen und Visitenkarte eines Bauträger oder Baubetreuers: Ihre Baustellen! Interessenten, die Sie als Favoriten im Auge haben, beobachten sie bewusst und unbewusst, dafür aber ganz genau! Kein Wunder, denn alles, was sich auf den Baustellen zeigt, wird mit Ihrem Bauunternehmen in Verbindung gebracht. Es spricht entweder für oder gegen Ihr Unternehmen als ein in Frage kommender Baupartner!

Ebenso bedeutend ist die Baustellensauberkeit für Bauherren. Stellen Sie sich bitte folgendes vor: Sie würden bauen. Am Wochenende kommt Ihr Bruder, selbst Bauingenieur, zu Besuch. Er weiß natürlich von Ihrem Hausbau. Sie waren morgens schnell auf der Baustelle und haben die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, wie es dort aussieht. Überall Müll, Materialreste und Bauschutt!

Und jetzt will Ihr Bruder unbedingt mit Ihnen Ihr Haus besichtigen, weil es ihn einfach interessiert. Was Sie dann machen, ist klar: Sie finden Ausreden und Argumente und zögern heraus, solange Sie es können, bis es schließlich dunkel geworden ist und die Baustellenbesichtigung sich erledigt hat. Der Grund ist einfach, denn Sie wollen sich diese Frage Ihres Bruders ersparen: „Glaubst Du wirklich, dass Du mit diesem Unternehmen den richtigen Baupartner gefunden hast“?

Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BHR BAUHERRENreport GmbH, die Betreiber des BAUHERREN-PORTALs, zeigen einen neuen Weg auf mit dem Ziel, über Befragungen auch solche Fehlentwicklungen zu entlarven. Gemessen wird dies an der Zufriedenheit der Bauherren. Die nämlich listen auf, wer für welche Müll- und Abfallergebnisse während der Bauphase verantwortlich war.

Die per Bauherrenbefragungen ermittelte Qualität wird über die Plattform BAUHERREN-PORTAL und PR-Internet-Veröffentlichungen im Netz veröffentlicht. Das ist eine deutliche Veränderung des bisherigen Qualitäts-Portfolios und bewirkt, dass Bauinteressenten finden, was sie grundsätzlich suchen: Ehrliche, glaubwürdige Qualitätsbewertungen von Anbietern der Region, die ihnen ein Plus an Sicherheit bieten, weil hier Bauherrenbewertungen dahinterstehen.

Dass dies besonders auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL am Beispiel der Baupartner PICK PROJEKT GmbH aus Grevenbroich, Neuss und Düsseldorf, SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH aus Gütersloh und OSTRAUER Baugesellschaft mbH aus Döbeln und Dresden die auch in Bedburg, Neuss, Kaarst und Düsseldorf tätig ist.

Verantwortlich für diese Mitteilung:

BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

ZUR BAUHERRENreport GmbH:

Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitätsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL und zahlreiche Bau-Blogs.

Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.

Wir realisieren Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing. Mehr zur BAUHERRENreport GmbH. Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen Wettbewerbsvorsprung durch eine einzigartige Qualitäts-Abgrenzung!

Samstag, 31. März 2018

Absatz- und Umsatzsteigerung im Hausvertrieb sind das Eine, Qualität ist das Andere!



BAUHERREN-PORTAL: MIT GUTER BAUQUALITÄT ALLEIN AUF WEITER FLUR! 

Um von Einzigartigkeit zu sprechen, bedarf es der besonderen Idee. Die erfordert ein Unternehmenskonzept und dessen einmalige Umsetzung. Unsere Qualitätsgemeinschaft vereint diese Anforderungen mit diesem BAUHERREN-PORTAL auf ideale Weise.
Überdurchschnittliche Qualitätsprofile werden im Netz gestreut. Potenzielle Bauherren nehmen das in ihrer Recherche wahr! Ein anderes Portal mit derartigen Qualitätsaussagen werden Sie nicht finden. Wir orientieren uns streng an den Bewertungen der Bauherren. Unsere Meinung spielt keine Rolle! 

BAUINTERESSENTEN SOLLEN ERKENNEN, MIT WELCHEM KALIBER AN BAUQUALITÄT SIE ES ZU TUN HABEN!

Empfehlungsmarketing und Referenzmanagement funktionieren überall gleich! Erfahrungen zufriedener Kunden stehen im Mittelpunkt. Wir zeigen anhand detaillierter Qualitäts-Informationen, wo und wie sich unsere Kunden abgrenzen. Und wir zeigen Bauinteressenten, worauf es bei der Auswahl eines Favoriten ankommt.
Dass dies so ist, hat gute Gründe! Im privaten Haus- und Wohnungsbau sind Bauinteressenten in der Regel Laien. Dann sind sie jedem Profi auf "Gedeih und Verderb" ausgeliefert. Das führt oft zu Katastrophen. Um eine Übervorteilung von vorneherein auszuschließen, versorgen wir angehende Bauherren mit relevanten Qualitäts-Informationen. Damit bieten wir ihnen einen Informations-Vorsprung. Ob im Neubau von Fertig- oder Massivhäusern oder in den Bereichen Altbau, Umbau oder Sanierung.

HIER GIBT ES NUR POSITIVE ERFAHRUNGSBERICHTE.

Der besonderer Vorteil unseres Portals ist, dass Bauinteressenten hier nur Qualitätsanbieter finden. Der BAUMEISTER HAUS PARTNER ROTH BAU GmbH (Germersheim, Hockenheim, Speyer, Worms) oder die GRUND INVEST GmbH & Co. KG (Paderborn, Elsen, Salzkotten, Schloß-Neuhaus) sind Beispiele dafür. Sind deren Informationen veraltet, werden sie durch die einen neuen Status-Audit und die permanente Prüfung ersetzt. 
Wir machen keine Unterschiede in der Aufstellung der Unternehmen. Größe, Firmenalter, Vertriebs-, Fertigungs- oder Herstellungsart interessieren uns nicht. Es geht uns nicht um Ausgrenzung, sondern um Integration von Bauqualität. Wir unterstützen die Bedürfnisse von Bauinteressenten, indem wir Bauherrenerfahrungen sichtbar machen!

BELASTBARKEIT AUTHENTISCHER ERGEBNISSE HAT PRIORITÄT.

Sicher haben Sie 2017 die Diskussionen über mögliche Wahlfälschungen erlebt. Würde ausschließlich per Schriftwahl gewählt, entfiele diesen die Grundlage. Weil Entscheidungen im privaten Haus- und Wohnbau in jedem Einzelfall wichtig sind, bevorzugen wir schriftliche, repräsentative Bauherrenbefragungen.
Von Einzelbewertungen und Meinungen sowie anonymen, digitalen Bewertungen im Netz distanzieren wir uns ausdrücklich. Was dort zum Teil berichtet wird, entbehrt jeder Seriosität! Für Bauinteressenten sind das keine Hilfestellungen.

HAUSBAUERFAHRUNGEN AUF BASIS REPRODUZIERBARER QUALITÄT.

Allen im Bauherren-Portal aufgeführten Bau-Partnern wurde von ihren Bauherren eine überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit bestätigt. Zum Beispiel der EKB MASSIVHAUS GmbH, die in Mönchengladbach, Düsseldorf, Köln, Rheydt, Korschenbroich, Kleinenbroich, Neuss, Kaarst, Wuppertal, Viersen, Nettetal, Schwalmtal, Bonn, Anrath, Neersen, Willich und Aachen baut.
Deren Bauherren wurden schriftlich vom ifb Institut befragt. Das Prozedere zur Analyse und Zertifizierung ist festgeschrieben. Repräsentative Hausbauerfahrungen bilden das Qualitätsprofil. Dieses wird inklusive der relevanten Prüfdokumente offengelegt. Damit bieten wir Interessenten unserer Kunden eine maximale Qualitätstransparenz. So fordert es die Gütegemeinschaft.

QUALITÄT HERVORHEBEN UND IM WETTBEWERB ZUR ABGRENZUNG EINSETZEN.

Eine besonders hohe Zufriedenheits- und Empfehlungsquote kann angesichts des Risikos, das private Bauherren erwartet, nicht genug hervorgehoben werden. Zu nennen sind Spitzenanbieter wie zum Beispiel die PICK PROJEKT GmbH, die SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH, die WEGENER MASSIVHAUS GmbH, die  die KREATIV MASSIVHAUS GMBH oder die MEISTER BAU GmbH TELTOW.

Donnerstag, 23. November 2017

Marketing in Bauunternehmen: Alles, was mit Bauqualität im Haus- und Wohnungsbau zu tun hat!


Wer sich mit Bauqualität im Haus- und Wohnungsbau beschäftigt kommt schnell an Grenzen. Er stellt nämlich schnell fest, dass es zwar viele technische oder organisatorische Qualitätsprüfungen gibt, im Fertigbau ebenso wie im Massivbau, diese aber über reine Materialprüfungen und Multimoment-Aufnahmen selten hinausgehen. Das stellt Bauinteressenten regelmäßig vor Probleme.

Kompakte Bewertung von Qualität war bisher nicht zu haben

Angehende Bauherren nämlich bekamen keine kompakte, umfassende und geschlossene Qualitätsbewertung, die ihnen die Entscheidung erleichtern würde. Dafür müssen sie sich mit technischen Details auseinandersetzen, was sie, wie jeder aus dem Marketingbereich und aus dem Neubauvertrieb weiß, nur in Ausnahmefällen tun.

BAUHERREN-PORTAL: Eine neue Ära der Qualitätsbewertung Interessentenunterstützung

So wundert es nicht, dass das Herzstück des BAUHERREN-Portals Qualitätsbewertungen sind, die auf schriftlichem Weg von übergebenen Bauherren, verbindlich unterschrieben, eingeholt werden. Dabei wird seitens der Betreiber des BAUHERREN-PORTALS insbesondere auf Repräsentativität und einen aktuellen und ausreichend langen Befragungszeitraum geachtet. Beide Faktoren sind wichtig, da sie direkten Einfluss auf Objektivität und Aussagefähigkeit der Ergebnisse haben.

Qualitätsbewertungen und Qualitätsaussagen im BAUHERREN-PORTAL

Die Informationsbreite und -Tiefe der bewerteten Anbieter-Qualitätsprofile im BAUHERREN-PORTAL ist überzeugend. Alles, was für die Entscheidungsfindung eines Bauinteressenten erforderlich ist, wird hinterfragt und anschließend veröffentlicht.

Harte und weiche Fakten mit umfangreicher Bewertung

Das sind interne Leistungsbausteine wie Planung, Architektur, Zusammenarbeit, Flexibilität, Bauleitung, Bauausführung etc. werden von Bauherren ebenso bewertet wie das gesamte Leistungsprofil über alle beteiligten Fachhandwerker hinweg.

Details zum Vertragswesen, zur Budgetsicherheit, aber auch zur Bemusterung, Baustellensauberkeit, zu erfolgten Restarbeiten und zur Mängelbeseitigung gehören ebenfalls dazu. Ganz wichtig die Beschreibung des Zusammenarbeitsprofils seitens der Bauherren.

Am Ende entscheiden persönliche Zufriedenheit und die Bereitschaft zur Empfehlung

Die wohl wichtigsten Kriterien für Bauinteressenten sind die anzutreffende Bauherrenzufriedenheit und die bezifferte Empfehlungsbereitschaft der befragten Bauherren.

Die Qualität der Referenzaussage und die Tatsache, ob Bauherren erneut mit einem Baupartner bauen würden, runden das Bild neben weiteren Faktoren ab.

Kare Orientierung und Entscheidungshilfe

Für Bauinteressenten ist es von Bedeutung, dass diese sich aufgrund der im BAUHERREN-PORTAL kostenlos einzusehenden Qualitätsinformationen objektiv orientieren und ihre Entscheidung entsprechend ausrichten können.

Mehr erfahren Sie HIER.
Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt

BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität zum Herzstück der Neukundengewinnung im Haus- und Wohnungsbau


Was unternehmen Bauunternehmer, deren Marketing-Verantwortliche und Mitarbeiter aus dem Neubauvertrieb nicht alles, um an qualifizierte Neukunden zu kommen, wenn sie derer bedürfen. Da unterscheiden sich Fertighaus-Anbieter keineswegs von ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem Massivhausbau.

Je nach Adresseingangssituation ziehen sie das ganze Register: Hauskataloge, Imageprospekte, Werbebroschüren, Produktflyer, Hausausstellungen, Messeauftritte, Google AdWords, Immoscout, Immonet etc., nichts wird ausgelassen.

Viele Maßnahmen werden allerdings aus Unwissenheit ergriffen, welcher Gewinnungskanal möglicherweise der Bessere und damit Effektivere ist. Zum Teil ist es sogar Hilfslosigkeit, was möglichst schnell getan werden kann, um an mehr und qualifiziertere Adressen zu kommen.

Bauunternehmer, die in gewissem Sinne Qualitätsfanatiker und sich ihrer Qualität bewusst sind, haben es deutlich einfacher! Wenn sie ihr Qualitätsprofil in der richtigen Art und Weise zielgenau kommunizieren, kommen nicht nur ausreichend neue Bauinteressenten, sondern die Bindungskraft an das Bauunternehmen sorgt wesentlich dafür, dass ausreichend davon abschließen und einen Bauauftrag unterschreiben.

Wie heute Qualität seriös ermittelt und unverwechselbar kommuniziert wird, zeigt die Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Bauwesen, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH. Sie geht einen neuen, innovativen und sehr effektiven Weg, um Qualität sozusagen als Herzstück der Neukundengewinnung ausgesucht- guter Bauunternehmen in den Vordergrund der Unternehmenspositionierung zu stellen. 

Beide haben die Verbraucher-Plattform BAUHERREN-PORTAL entwickelt und bewirtschaften dieses Qualitätsportal gemeinsam.

Im Portal selbst finden sich ausschließlich Qualitätsanbieter, die auf Basis einer vom ifb Institut durchgeführten Bauherrenbefragung überdurchschnittliche Zufriedenheitsbewertungen von ihren übergebenen Bauherren erhalten haben. Es geht hier allerdings nicht um einige Handverlesene, sondern um alle übergebenen Bauherren des letzten Jahres, die schriftlich vom ifb Institut befragt werden.

Die BAUHERRENreport GmbH kommuniziert die erzielten, ausgewerteten Ergebnisse aus den Befragungen im Internet. Wesentlicher Unterschied zu allen anderen im Markt praktizierten Vorgehensweisen: Bauherrenbewertungen werden objektiv von Externen ermittelt und veröffentlicht, und das verfehlt seine Wirkung nicht!

Der besondere Vorteil für Bauinteressenten: Ein deutliches Plus an Sicherheit!

Bauunternehmen profitieren von der intensiveren Marktdurchdringung, verbunden mit einem besseren Qualitätsimage, der klaren Qualitäts- und Imagepositionierung, dem höheren Eingang an qualifizierten Bauinteressenten usw.

Mehr zum Thema erfahren Sie HIER.
Verantwortlich:
Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

Schauen Sie mal in unseren BLOG für Bauprofis.