Posts mit dem Label referenz-management werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label referenz-management werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. September 2020

Haus- und Wohnungsbau: Bauinteressenten direkt zu einer abgesicherten Entscheidung führen

Wer als Bauunternehmer gute Qualitäts- und Serviceleistungen vorweisen kann, hat entsprechend viele und zufriedene Bauherren. Und damit auch viele Chancen, sich besser zu positionieren als Wettbewerber in seinem Einzugsgebiet. Allerdings machen die Verantwortlichen in Bauunternehmen in der Regel viel zu wenig aus diesem Zusammenhang.

Bauherrenerfahrungen sind bestmögliche Entscheidungshelfer

Dabei könnten sie ihren Bauinteressenten, die in erster Linie persönliche Sicherheit suchen, eine anhand ihrer Bauherrenzufriedenheit belegbare Empfehlung für das eigene Bauunternehmen geben: über repräsentative Qualitäts- und Servicebewertungen übergebener Bauherren, die verbindlich nachlesbar und damit belastbar sind.

Dann führt diese Empfehlung zu einer bestmöglich abgesicherten Entscheidung.

Wettbewerber dürften sich schwer tun

Bei Konkurrenten können Bauinteressenten das weniger erwarten: In der Praxis erfüllt nur jedes zehnte Bauunternehmen die Anforderungen und Wünsche seiner Bauherren so, dass deren absolute Mehrheit zufrieden ist. Deshalb fällt eine Bewertung der Zusammenarbeit bei Wettbewerbern tendenziell eher mager aus.

Und genau um diese geht es! Um das große Ganze aller Bauherren, nicht um Einzelfälle und schon gar nicht um Fake-News oder Gefälligkeitsbewertungen oder gar bezahlte Referenzen.

Zufriedene Bauherren sind ein starker USP

In positiven Qualitätsbewertungen ihrer übergebenen Bauherren liegt die besondere Chance für leistungsstarke und kundenorientierte Bauunternehmen, ihr Qualitäts- und Serviceprofil als USP für ihre Unternehmenspräsentation einzusetzen und dadurch mehr Erfolg zu generieren.

Wer viele zufriedene Bauherren hat, sollte sich nicht zu schade dafür sein, sich immer wieder auf diese berufen. Schließlich empfiehlt er sich dadurch bereits nachhaltig als in Frage kommender, kompetenter Baupartner.

Fazit:

Bauinteressenten wollen da abgeholt werden, wo sie stehen: Ihr Ansinnen ist es, mehr persönliche Sicherheit zu bekommen, als Wettbewerber ihnen geben. Qualitäts-Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren sollten Bauunternehmen deshalb systematisch in ihr Akquisitionskonzept einbauen.


PS: Nutzen Sie die Gelegenheit, zu bezahlbaren Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Ihren Wettbewerbern zu generieren!

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

 

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

 

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot

und im PR-Portal der Wirtschaft.

Mittwoch, 16. September 2020

Bauunternehmen: Content-Marketing mit Suchmaschinen-Optimierung kombinieren

Suchmaschinenoptimierung erhöht die Sichtbarkeit und damit die Wahrnehmung einer Website und deren Inhalte. Sie zielt auf die Verbesserung der Suchmaschinen-Treffer und ist als Fachgebiet innerhalb des Suchmaschinenmarketings definiert.

Content-Marketing ist keine Werbung im klassischen Sinne. Es spricht mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten direkt die relevante Zielgruppe an. Diese soll vom Unternehmen und dessen Leistungen im Allgemeinen überzeugt und möglichst als Kunde gewonnen werden.

Qualitätsmerkmale als Content im Baugewerbe bestens geeignet

Gerade im Haus- und Wohnungsbau, wo persönliche Sicherheit ein Primärbedürfnis ist, eignen sich reale Inhalte zu den Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens, zum Beispiel in Form von Qualitätsbewertungen, besonders zur Suchmaschinenoptimierung über Content-Marketing.

Was für eine bessere Orientierung von Bauinteressenten sorgt und deren Entscheidungsfindung fördert bzw. unterstützt, ist zielführend.

Qualität über Bauherren in Erfahrung bringen

Um objektive und glaubwürdige Qualitätsbewertungen zu generieren, lohnt sich eine seriöse, möglichst schriftliche Befragung übergebener Bauherren eines ganz bestimmten Zeitraumes, z.B. des letzten Übergabejahres. Es sollten dabei alle übergebenen Bauherren befragt werden, um repräsentative und aussagefähige Ergebnisse zu erhalten.

Die Befragung ist erst abzuschließen, wenn mehr als die Hälfte der befragten Bauherren geantwortet haben. Notfalls sind Mehrfachbefragungen erforderlich.

Inhalte und Ergebnisse veröffentlichen

Wer eine solche Befragung richtig auswertet, generiert ausreichend Inhalte für Content-Veröffentlichungen im Internet. Bauherren-Antworten können gescannt und über Folien sichtbar gemacht werden. Bewertungen können in Grafiken aussagefähig zusammengefasst werden.

Der Tenor der gesamten Bewertungen mündet in Textaussagen, die zum Beispiel auf der Anbieter-Homepage, in PR-Plattformen, Qualitätsportalen, Blogs, Foren und in den sozialen Medien veröffentlicht werden.

Nutzen für Bauinteressenten

Bauinteressenten erkennen den Nutzen aus authentischen Befragungen sehr schnell. Repräsentative Bauherrenerfahrungen geben ihnen deutlich mehr persönliche Sicherheit. Sie dienen ihnen darüber hinaus zur besseren Orientierung und finalen Vorbereitung der Entscheidung für ihren Baupartner.

Nutzen für Bauunternehmen

Die hohe Reichweite, die durch digitale Veröffentlichungen im Netz generiert wird, sorgt für mehr Bekanntheit, grenzt das Bauunternehmen über Qualität besser von Wettbewerbern ab und generiert neue Bauinteressenten sowie zusätzliche Bauaufträge.

Fazit:

Das Ansinnen von Bauinteressenten ist es, mehr persönliche Sicherheit zu bekommen, als Wettbewerber ihnen geben. Verkäufer können dieser Erwartung entsprechen, indem sie Content-Marketing mit Qualitäts-Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren im Rahmen ihrer Akquisitionsstrategie betreiben.

PS: Nutzen Sie die Gelegenheit, zu bezahlbaren Konditionen ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Ihren Wettbewerbern zu generieren!

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot

und im PR-Portal der Wirtschaft.

Dienstag, 24. Dezember 2019

Kunden-Rezensionen und Bewertungen für Umsatzsteigerung in Bauunternehmen von strategischer Bedeutung


Es ist ein offenes Geheimnis, dass im Haus- und Wohnungsbau in den letzten Jahren eine stattliche Anzahl neuer Bauaufträge nicht durch eigene oder gar besondere Anstrengungen gewonnen wurde. Viele Aufträge waren nicht zu verhindern, da sie aufgrund der boomenden Nachfrage einfach kamen. Bauunternehmer sollten sich aber nichts vormachen: Das wird und kann auf Dauer nicht so bleiben!

In guten Zeiten die eigene Spitzen-Positionierung für die Zukunft absichern

Die Märkte beginnen bereits, enger zu werden. Bauinteressenten werden wieder kritischer und die Anzahl Schlupflöcher im Hausverkauf für Bauunternehmen nimmt ab. Um Bauaufträge muss wieder mehr gekämpft werden. Damit gewinnt die professionelle Abgrenzung vom Wettbewerb zunehmend an Bedeutung. Wohl dem, der im Sinne seiner Unternehmenszukunft jetzt vorsorgt!

Transparenz ist das neue Zauberwort in der professionellen Präsentation von Bauqualität

Was mehr denn je im Vordergrund steht und über das Internet in hervorragender Weise realisiert werden kann, ist, für ein Plus an Qualitäts-Transparenz zu sorgen. In Sachen Bauqualität und Sicherheit ist das für jeden Profi aus dem Baugewerbe ein Muss! Damit werden einerseits nachhaltiges Vertrauen aufgebaut, und andererseits Vorbehalte und Hürden abgebaut. So werden neue, zusätzliche Bauaufträge generiert.



Bauherren-Bewertungen im Internet generieren oder verhindern Umsatzplus

Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Studien, die den Einfluss von Kundenbewertungen auf die Kaufentscheidung und damit auf den Umsatz untersucht haben. Im Einzelhandel liegen die auf Bewertungen zurückzuführenden Umsatzentwicklungen demnach zwischen 20 und 35%. Für den Haus- und Wohnungsbau wissen wir aus der langjährigen Zusammenarbeit mit verschiedenen Bauunternehmen, das aus Bauherren-Bewertungen ein zweistelliges Umsatzplus zu erwarten ist.



Empfehlungsmanagement im Fertig- und Massivhausbau angesagter denn je

Der Prozess im Haus- und Wohnungsbau verläuft ähnlich wie derjenige im Handel. Immer öfter entsteht bereits der erste, nachgewiesene Kontakt über unsere Bewertungs-Plattform, das BAUHERREN-PORTAL. Deshalb generieren unsere Kunden im Durchschnitt etwa 20% ihrer Aufträge direkt über diese Qualitäts-Plattform. Und: Alle ihre Bauinteressenten schauen sich vor Abschluss des Bauvertrages deren Bewertungen von Bauherren im BAUHERREN-PORTAL an. Damit realisieren sie nochmals ihre Vorteile in Sachen Qualität und Sicherheit, die ihre Entscheidung nachhaltig beflügeln.



BAUHERREN-PORTAL: Einzige, echte Qualitäts-Plattform im deutschen Bauwesen

Das BAUHERREN-PORTAL ist übrigens die einzige Plattform mit neutralen, absolut repräsentativen und authentischen Bauherrenbewertungen dieser Art im deutschen Bauwesen. Elektronische Plattformen können die dort dargestellte Bauqualität weder in dieser Tiefe, noch in dieser Breite realisieren. Von Glaubwürdigeitsproblemen durch entsprechend gefakte Bauherren-Bewertungen ganz zu schweigen.

Informieren Sie sich am besten gleich im Internet: BAUHERRENreport GmbH.

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)