Posts mit dem Label nachfolgeregelung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label nachfolgeregelung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. Oktober 2018

BAUHERRENreport GmbH: Spitzenanbieter und Nr. 1 im Empfehlungsmarketing für den Haus- und Wohnungsbau


Sich bereits in der Akquisitionsphase so nachhaltig und wahrnehmbar von Wettbewerbern abzugrenzen, dass Bauinteressenten das Fertig- oder Massivhaus-Unternehmen als echten Qualitätsanbieter wahrnehmen, ist nun für Fachberater bzw. Hausvertriebler Realität geworden.

Die BAUHERRENreport GmbH hat hierzu ein Konzept entwickelt, dass es Qualitätsanbietern ermöglicht, ihre Leistungen einzigartig im Internet zu publizieren. Über Testimonials, Referenzen, Rezensionen und Kundenstimmen ist das machbar.



Qualitätsbotschaften via Internet viral auf die Reise schicken

Wenn die Bauqualität im Unternehmen nachweislich stimmt, ist das sogar kostengünstig, leicht und im Ergebnis sehr wirkungsvoll zu realisieren. Benötigt werden seriös eingeholte Qualitätsbewertungen und das Internet als Verbreitungsmedium. Mehr wird nicht benötigt!



Die eigene Bewertung von Qualitäts- und Serviceleistungen ist zu vernachlässigen

Da jeder Anbieter sich auf den ihm zur Verfügung stehenden Medien als Qualitätsanbieter darstellt, sind Selbstdarstellungen und Eigenwerbung vergebliche Liebesmüh. Im Gegenteil: Sie tragen höchstens noch zur Verunsicherung von Bauinteressenten bei.

Der Unterschied liegt in der professionellen Erhebung der Qualitätsbewertung

Je näher Bewertungen inhaltlich an das, was Bauherren erfahren und erleben, herankommen, desto glaubwürdiger werden diese. 



Das bedeutet, am besten sind sie gleich von übergebenen Bauherren einzuholen, und zwar auf möglichst verbindliche, schriftliche Art.

Bauherren verbinden Qualitätsbewertung mit Verbesserungsvorschlägen

Übergebene Bauherren sind übrigens gerne bereit, eine Qualitätsbewertung für ihren Baupartner zu bearbeiten und im Rahmen dieser Ideen und Vorschläge zu möglichen Verbesserungen zu machen.

Wenn Repräsentativität vorliegt, kann veröffentlicht werden

Liegt eine aussagefähige Anzahl aktueller Bewertungen vor, so können diese ausgewertet und deren Ergebnisse veröffentlicht werden. Hierzu eignet sich nur die Homepage, natürlich mit einer eigens dafür eingerichteten Qualitätsseite, sondern auch Foren, Blogs, Twitter, You Tube, PR-Portale und die sozialen Medien.



BAUHERREN-PORTAL: Digitales Empfehlungsmarketing auf hohem Niveau

Wie professionell mit Qualitätsprofilen umgegangen werden kann, zeigen die BAUHERRENreport GmbH und das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH auf ihrer gemeinschaftlich betriebenen Qualitätsplattform, dem BAUHERREN-PORTAL.



Dort werden digitale Qualitäts-Informationen mit zertifizierten Ergebnissen eingestellt und von hier aus über die genannten Multiplikatoren verbreitet. Das verfehlt seine Marktdurchdringung zu neuen Bauinteressenten nicht.

Authentizität, Neutralität und Objektivität oberste Gebote

Im Konzept der BAUHERRENreport GmbH ist alles bis auf jede einzelne Befragung nachvollziehbar. Darauf legt das Unternehmen größten Wert.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer) - (02132/99 50 453) - vdb@bauherrenreport.de

BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität. Überzeugend. Darstellen.

Donnerstag, 27. September 2018

Gute Bauunternehmen: Qualitätsphilosophie im Fertig- und Massivbau bei Unternehmensnachfolge sicherstellen


Der Übergang in der Führung eines Fertig- oder Massivhaus-Bauunternehmens sollte möglichst reibungslos von statten gehen. Das wünschen sich alle Unternehmen und deren Eigentümer.

Ob Generationswechsel im Familienbetrieb oder Nachfolge eines angestellten Geschäftsführers im Bauunternehmen. Die Qualitätsphilosophie muss gewahrt bleiben!

Voraussetzungen für Führungswechsel schaffen

Damit das gelingt, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Eine ganz besondere Herausforderung ist der reibungslose Übergang der zurzeit gelebten Qualitätsphilosophie vom derzeitigen Unternehmensführer auf seinen geplanten Nachfolger.

Qualitäts-Philosophie betrifft alle Beteiligte

Jeder Wechsel in der Führung hat nicht nur Auswirkungen auf Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Nachunternehmer. Er betrifft vor allem die Bauherren als Kunden und Empfänger der Qualitäts- und Serviceleistungen.

Qualität anhand Zufriedenheit der Bauherren vorher und nachher messen lassen

Ob die Qualität gleichbleibt, sich verschlechtert oder gar verbessert, können Unternehmer allerdings nur feststellen, wenn diese vorher und nach Vollzug der Unternehmensnachfolge gemessen wird. Das geht, und zwar per Kundenzufriedenheitsbefragung.



Eine professionelle Bauherrenbefragung, die der Glaubwürdigkeit wegen extern organisiert und durchgeführt werden sollte, beinhaltet nicht nur die Messung der Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft übergebener Bauherren, sondern reicht über alle Leistungsprofile in der Prozesskette.

In den Details wird sichtbar, ob und wie die Qualitäts-Philosophie weiterlebt

Zum einen geht es um die organisatorisch-technischen Fragen zum Entwurf, der Vertragsplanung, Bauvorbereitung und Bauausführung. Zum anderen sind Themen wie Budgeteinhaltung, Wunsch- und Anforderungserfüllung, und Zufriedenheit der Bauherren mit erledigten Restarbeiten, der Baustellensauberkeit, zeitliche Fertigstellung, Mängelbeseitigung etc. wichtig.



Noch wichtiger aber sind weiche Kriterien wie die Qualität der Zusammenarbeit, das Einhalten von Versprechen oder die Erreichbarkeit der Verantwortlichen.

Bauherrenzufriedenheitsbefragung wird zum Qualitätssicherungsinstrument

Mit solchen Inhalten wird eine einfache und kostengünstige Bauherrenbefragung zum professionellen Qualitätssicherungsinstrument im Sinne des Unternehmens und seiner Eigentümer.

Zur BAUHERRENreport GmbH:

Die BAUHERRENreport GmbH hat sich, insbesondere für regionale Hausanbieter, auf die professionelle Qualitätsbewertung durch Bauherren über Kundenzufriedenheitsbefragungen spezialisiert. Unterstützt wird sie dabei vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH.

Von dort aus wird das Qualitätsprofil schriftlich bei den Bauherren abgefragt, ausgewertet und mit einem Prüfbericht und einer Qualitätsurkunde zertifiziert. Das geprüfte Bauunternehmen bekommt zudem das Qualitätssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen, das auf der Startseite seiner Homepage eingebaut wird.

Anschließend werden die Ergebnisse im einzigen Qualitäts-Portal Deutschlands, im BAUHERREN-PORTAL, das direkt mit diesem Qualitätssiegel verlinkt ist, veröffentlicht.

PR-Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit über digitale Medien

Um eine besondere Breite und Tiefe in der Ergebnis-Berichterstattung zu erzielen, wird das ganze Spektrum der zur Verfügung stehenden Online-Instrumente eingesetzt. Das heißt, die Details aus der Kundenzufriedenheitsbefragung werden in PR-Portalen, in Foren, Blogs und in den sozialen Medien veröffentlicht.



Das führt dazu, dass der jeweilige Fertighaus-Anbieter „Master of Quality“ seiner Region wird und seine Qualitätsbewertung aus Sicht seiner übergebenen Bauherren nicht mehr zu übersehen ist.

Wenn Sie planen, in die Führung eines Hausbau-Unternehmens, z.B. als Nachfolger in einem Familienunternehmen, einzusteigen oder als Verantwortlicher eine Marketingposition zu übernehmen, lohnt sich ein Anruf immer für Sie!

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer) - (02132/99 50 453) - vdb@bauherrenreport.de

BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität. Überzeugend. Darstellen.