Dienstag, 29. Januar 2019

Verfuß GmbH, Hemer: Im Haus- und Wohnungsbau vergeben Bauherren erneut Bestnoten für Qualität und Betreuung


Hemer/Meerbusch. Die Verfuß GmbH hat über das ifb Institut für Bauherrenbefragungen zum wiederholten Male die Qualität der Bauvorbereitung und Bauausführung bei der Planung und Errichtung von Wohnbauprojekten untersuchen und zertifizieren lassen. Im Rahmen von repräsentativen Befragungen werden seit Jahren überdurchschnittliche Referenzwerte aus Sicht der Bauherren erzielt.
Das im Großraum Köln, Düsseldorf, Wuppertal, Unna, Schwerte, Kamen, Iserlohn und Dortmund tätige Bauunternehmen Verfuß GmbH aus Hemer im Märkischen Kreis ist als Bauträger und Baubetreuer unter anderem auf individuell geplante, hochwertig ausgestattete, massiv gebaute Einfamilienhäuser und Sanierungen im Bestand spezialisiert. Darüber hinaus hat es sich als professioneller Baupartner für Industrie- und Gewerbekunden etabliert. Im Hausbaubereich werden Einfamilienhäuser, freistehend oder als Doppel- bzw. Reihenhaus in traditioneller Massivbauweise Stein auf Stein realisiert, vom Rohbau bis zur schlüsselfertigen Hausherstellung.
In nahezu allen Kategorien bewerten die Bauherren auch in der jüngsten Befragung das Qualitäts- und Serviceprofil der Verfuß GmbH mit überdurchschnittlichen Noten. Nach erfolgter Analyse und Zertifizierung der Qualitätsbewertungen durch das unabhängige ifb Institut darf sich das Unternehmen erneut zu den Top-Performern seines Branchenumfeldes zählen.

Die Bauherren betonen vor allem die gute Erreichbarkeit und die konstruktive Zusammenarbeit mit der Verfuß GmbH. Auch die vertragliche und budgetäre Sicherheit in der gesamten Planungs- und Bauausführungsphase sowie bei geänderten und ergänzenden Absprachen wird herausgestellt.
Das zeigt sich in den Bauherren-Bewertungen zu einzelnen Leistungsbausteinen. Laut repräsentativer Aussagen fühlen sich die Bauherren vom ersten Kontakt an in allen Phasen von der Planung über die Bauausführung bis zur Übergabe professionell beraten und begleitet. Dabei gehört es zum Selbstverständnis der Bauunternehmung Verfuß GmbH, seinen Bauherren möglichen Baustress bereits im Vorfeld abzunehmen.

Der Geschäftsführer des Unternehmens, Georg Verfuß, kann sich auf ein langjährig bewährtes Kompetenzteam aus Architekten, Planern, Bauingenieuren, Bautechnikern, Fachhandwerkern und eine solide kaufmännische Abteilung verlassen. Auch in den derzeit schwierigeren Zeiten stehen dem Unternehmen Stammhandwerkspartner für die zuverlässige Ausführung der Gewerke zur Verfügung.
Vertrauenssiegel vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH
Die vom Institut für Bauherrenbefragungen geforderten Bewertungskriterien zeigen überdurchschnittliche Noten in der repräsentativen Erhebung unter allen Bauherren aus dem Befragungszeitraum 04/2017 - 06/2018. Deshalb wurde dem Unternehmen das geschützte Testat mit dem Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen. Danach erzielte das mittelständische Bauunternehmen in allen relevanten Gewerken solide, homogene Noten.

Das gilt, so die Bauherren, fortgesetzt für die Budgettreue des Unternehmens, also die mit der Hausentstehung verbundene Baukostenentwicklung. Auch die Bauausführung selbst und der partnerschaftliche Umgang mit individuellen Sonderwünschen bis hin zur Abnahme und endgültigen Übergabe wurden gelobt.
Das Votum der Bauherren, zusammengefasst im ifb-Testat, fällt eindeutig aus:
·    Überdurchschnittlich gute Noten erzielen die Fachberatung (1,6), die Architektur und Planung (1,7) und die Bauleitung (1,9)
·       Das gilt auch für die Bewertung der Bauausführung (1,7) und der Fachhandwerker (2,0)
·       Die Erreichbarkeit der Verantwortlichen wurde mit der Note 1,6 bewertet
·    83% der Bauherren bescheinigen dem Unternehmen eine hohe Budgetsicherheit trotz einer hohen Änderungsbereitschaft (1,7) bis in die Bauphase hinein
·       9 von 10 BAUHERREN bestätigen die Erfüllung ihrer Wünsche und Anforderungen
·       Die Gesamtbefragung erzielt mit 88% eine sehr hohe Bauherrenzufriedenheit


Der engagierte, individuelle Einsatz einzelner Teammitglieder kam in vielen Befragungen zum Ausdruck: Von der Fachberatung im Verkauf über die Entwurfs- und Angebotsplanung, die Vertragsplanung, Bauvorbereitung, Baukoordination und Bauleitung einschließlich der Nachunternehmer ist bei der Verfuß GmbH alles im Lot.
Fazit:
Das objektive Bewertungsraster des ifb Institutes für Bauherrenbefragungen bestätigt voll und ganz die Arbeit des gesamten Teams der Verfuß GmbH inklusive deren Nachunternehmer/Handwerkspartner. Damit erfüllt das Unternehmen seine eigene Zielsetzung, maximale Bauherrenzufriedenheit zu gewährleisten und möglichst viele Referenzen zu generieren. Für die bestätigten Ergebnisse verleiht das ifb Institut sein geschütztes Marken-Testat 06/2018 mit dem Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“.


In 2019 befindet sich die Verfuß GmbH weiterhin in einem permanenten Prüfprozess. Dieser besagt, dass übergebene Bauherren unmittelbar nach erfolgter Abnahme ihres Bauvorhabens vom ifb Institut schriftlich befragt werden. Die Ergebnisse fließen automatisch in die nächstjährige Zertifizierung ein.
Zur VERFUSS GmbH Bauunternehmen gelangen Sie HIER
Details zum bewerteten Qualitätsprofil des Unternehmens finden Sie HIER
Meerbusch, im Dezember 2018
Verantwortlich für diesen Inhalt:           
BHR BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch   
Tel.: 021 32 - 99 50 45 3.
Redaktion: Ferdinand Mosch   
Kontakt: pr-redaktion@bauherrenreport.de
Download zu Details des Qualitätsprofils finden Sie im
BAUHERREN-PORTAL.

Montag, 28. Januar 2019

Euro Massiv Bau GmbH: Konstante Bestätigung der Qualitätssicherung mit seit Jahren soliden Bewertungen


Duisburg/Meerbusch. Die Euro Massiv Bau GmbH hat über das Institut für Bauherrenbefragungen erneut die Qualität der Bauvorbereitung und Bauausführung bei der Planung und Errichtung von Wohnbauprojekten untersuchen und zertifizieren lassen. Im Rahmen repräsentativer Befragung werden bereits seit Jahren stabile und überdurchschnittliche Referenzwerte aus Bauherrensicht erzielt.
Das im Großraum Köln, Düsseldorf, Mettmann, Oberhausen, Viersen, Mönchengladbach, Geldern, Kleve und Moers tätige Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen Euro Massiv Bau GmbH aus Duisburg ist als Baubetreuer auf individuell geplante, hochwertig ausgestattete und massiv gebaute Einfamilienhäuser spezialisiert. Vom Rohbau bis zur schlüsselfertigen Leistung werden Einfamilienhäuser, freistehend oder als Doppel- bzw. Reihenhaus in traditioneller Stein auf Stein-Bauweise realisiert.
In nahezu allen Kategorien bewerten die Bauherren auch in der jüngsten Befragung das Qualitäts- und Serviceprofil der Euro Massiv Bau GmbH mit Bestnoten. Nach erfolgter Analyse und Zertifizierung der Qualitätsbewertungen durch das unabhängige ifb Institut darf sich das Unternehmen zu den Top-Performern des Branchenumfeldes zählen.
Die Bauherren betonen vor allem die stets konstruktive Zusammenarbeit mit der Euro Massiv Bau GmbH sowie die vertragliche und budgetäre Sicherheit in der gesamten Planungs- und Bauausführungsphase und bei geänderten oder ergänzenden Absprachen.
Das zeigt sich in der Zusammenfassung der Bauherren-Bewertung zu einzelnen Leistungsbausteinen. Laut eigenen Aussagen fühlen sich die Bauherren vom ersten persönlichen Kontakt an in allen Phasen von der Planung über die Bauausführung bis zur Übergabe professionell beraten und begleitet. Es gehört zum Selbstverständnis des Mitarbeiterteams der Euro Massiv Bau GmbH, seinen Bauherren jeden möglicherweise aufkommenden Baustress im Vorfeld abzunehmen.

Der Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH, Frank Wittig, kann sich auf ein langjährig bewährtes Kompetenzteam aus Architekten, Planern, Bauingenieuren, Bautechnikern, Fachhandwerkern, ergänzt durch eine solide kaufmännische Abteilung, verlassen. Auch in den zurzeit schwierigen Zeiten stehen dem Unternehmen Stammhandwerkspartner für die zuverlässige Planung und Ausführung der einzelnen Gewerke zur Verfügung.
Vertrauenssiegel vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH
Die vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen geforderten Bewertungskriterien zeigen Bestnoten in der repräsentativen Erhebung unter allen Bauherren aus dem Zeitraum 09/2017 - 09/2018. Deshalb wurde dem Unternehmen das geschützte Testat mit dem Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen.
Das gilt, so die Bauherren, fortgesetzt für die Budgettreue, also die mit der Hausentstehung verbundene Baukostenentwicklung. Auch die Bauausführung selbst und der partnerschaftliche Umgang mit individuellen Sonderwünschen bis hin zur Abnahme und endgültigen Übergabe wurden gelobt. Das Votum der Bauherren fällt eindeutig aus:
·     Mit durchgängig sehr guten Noten bewerten die Bauherren ihre Zufriedenheit mit der Beratung (1,9), der Architektur und Planung (1,9), der Bauleitung (1,7) sowie der handwerklichen Bauausführung (1,7)
·    94% der befragten Bauherren würden noch einmal mit der Euro Massiv Bau GmbH bauen
· Acht von zehn Bauherren bestätigen dem Unternehmen trotz hoher Änderungsbereitschaft (1,8) eine solide Budgetführung und Einhaltung der vertraglich vereinbarten Baukosten
·  89% der BAUHERREN sehen ihre Gesamtanforderungen als voll erfüllt an und bescheinigen dem Unternehmen die Erfüllung ihrer Wünsche und Anforderungen sowie die Einhaltung vereinbarter Zeiträume
·       Alle Bauherren bestätigen die Einhaltung zwischenzeitlich gemachter Versprechen
·  Über die Gesamtbefragung hinweg wird eine sehr hohe Zufriedenheitsquote (90%) erreicht
Der engagierte, individuelle Einsatz aller Mitglieder des Teams kam in vielen Befragungen zum Ausdruck: Von der Fachberatung im Verkauf über die Entwurfs- und Angebotsplanung, die Vertragsplanung, Bauvorbereitung, Baukoordination und Bauleitung einschließlich der Nachunternehmer kamen keine Klagen: Bei der Euro Massiv Bau GmbH ist alles im Lot!

Fazit:
Das objektive Bewertungsraster des ifb Institutes für Bauherrenbefragungen bestätigt voll und ganz die Arbeit des gesamten Teams der Euro Massiv Bau GmbH inklusive deren Nachunternehmer/Handwerkspartner. Damit erfüllt das Unternehmen seine eigene Zielsetzung, maximale Bauherrenzufriedenheit zu gewährleisten und möglichst viele Referenzen zu generieren. Für die bestätigten Ergebnisse verleiht das ifb Institut sein Testat 09/2018 mit dem Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“.

Seit einigen Jahren befindet sich das Unternehmen in einem permanenten Prüfprozess. Dieser beinhaltet die Befragung übergebener Bauherren vom ifb Institut unmittelbar nach erfolgter Abnahme ihres Bauvorhabens.

Die Ergebnisse fließen automatisch in die nächstjährige Zertifizierung ein.
Zur Homepage der Euro Massiv Bau GmbH gelangen Sie HIER
Details zum von Bauherren bewerteten Qualitätsprofil des Unternehmens finden Sie HIER
Meerbusch, im Dezember 2018
Verantwortlich für den Inhalt: 
BHR BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch   
Tel.: 021 32 - 99 50 45 3.
Redaktion: Ferdinand Mosch
Kontakt: pr-redaktion@bauherrenreport.de
Download zu Details des Qualitätsprofils finden Sie im
BAUHERREN-PORTAL.
Zur BAUHERRENreport GmbH und ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH
Diese Qualitätsgemeinschaft beschäftigt sich mit Referenzen und Rezensionen aus schriftlichen Bauherrenbewertungen, deren Auswertung und Zertifizierung. Ab einer repräsentativen Zufriedenheitsquote von 80% wird ein Testat und mit diesem das Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen. Der BAUHERRENreport veröffentlicht die Ergebnisse, um sie mittels Empfehlungsmanagement zu vermitteln. Ziel der Qualitätsgemeinschaft ist, Top-Leistungen im Haus- und Wohnungsbau transparent zu machen und herauszustellen.
Die wesentlichen Details zur Qualität des Unternehmens finden Bauinteressenten auf der Plattform www.bauherren-portal.com. Diese beinhaltet Hausbauerfahrungen und Bauherrenbewertungen geprüfter Bauunternehmen und ist kostenlos öffentlich zugängig. Die hier angetroffene Qualitätstransparenz durch Zufriedenheitsbewertungen und Empfehlungen übergebener Bauherren ist einzigartig in Deutschland. Bauinteressenten wird auf diese Weise zusätzliche Sicherheit vermittelt, denn die Empfehlungen ehemaliger Bauherren sind authentisch und helfen, eine beabsichtigte Entscheidung durch reale Fakten aus Bauherrensicht abzusichern.
Bauunternehmen generieren damit Vorteile in der Außendarstellung ihrer Qualitätsleistung. Der Eingang an qualifizierten Anfragen steigt, nicht messbare Werbemaßnahmen werden eingespart: Ein Konzept, bei dem alle Beteiligten gewinnen.
Der Inhalt dieser Pressemitteilung kann, auch auszugsweise, mit einem Verweis auf das Bauherren-Portal (Bauherren-Portal.com), frei verwendet bzw. publiziert werden.

PICK PROJEKT GMBH: Seit Jahren konstante Qualitäts- und Serviceleistungen auf hohem Niveau

Grevenbroich/Meerbusch. Die PICK PROJEKT GMBH lässt seit Jahren über das Institut für Bauherrenbefragungen die Qualität der Bauvorbereitung und Bauausführung bei der Planung und Errichtung von Wohnbauprojekten untersuchen und zertifizieren. Im Rahmen repräsentativer Befragungen werden seit 2013 überdurchschnittliche Referenzwerte aus Bauherrensicht erzielt.


Das im Großraum Düsseldorf, Neuss, Grevenbroich, Bedburg, Erkelenz und Neukirchen tätige Bauunternehmen PICK PROJEKT GMBH ist als Bauträger auf individuell geplante, hochwertig ausgestattete und massiv gebaute Projekte im Geschosswohnungsbau spezialisiert. Das Unternehmen ist seit Generationen als Qualitätsanbieter der Region etabliert.
Von der Aufbereitung der Grundstücke über die Planung und schlüsselfertige Erstellung werden Eigentumswohnungen in verschiedensten Wohnanlagen für Selbstnutzer und Kapitalanleger in traditioneller Bauweise Stein auf Stein realisiert.
In nahezu allen Kategorien bewerten die Bauherren auch in der jüngsten Befragung das Qualitäts- und Serviceprofil der PICK PROJEKT GMBH mit Bestnoten. Nach erfolgter Analyse und Zertifizierung der Qualitätsbewertungen durch das unabhängige ifb Institut zählt das Unternehmen zweifellos zu den Top-Performern seines Branchenumfeldes.


Die Bauherren betonen vor allem die stets konstruktive Zusammenarbeit mit der PICK PROJEKT GMBH, die vertragliche und budgetäre Sicherheit in der gesamten Planungs- und Bauausführungsphase sowie bei geänderten oder ergänzenden Absprachen zu Ausführungsdetails.
Das zeigt sich in der Zusammenfassung der Bauherren-Bewertung zu einzelnen Leistungsbausteinen. Laut eigenen Aussagen werden die Bauherren vom ersten persönlichen Kontakt an in allen Phasen von der Planung über die Bauausführung bis zur Übergabe professionell beraten und begleitet.
Es gehört zum Selbstverständnis des Mitarbeiterteams der PICK PROJEKT GMBH, seinen Bauherren jeden möglicherweise aufkommenden Baustress abzunehmen.
Der Geschäftsführer der PICK PROJEKT GMBH, Stefan Pick, kann sich auf ein langjährig bewährtes Kompetenzteam aus Architekten, Planern, Bauingenieuren, Bautechnikern, Fachhandwerkern, ergänzt durch eine solide kaufmännische Abteilung, verlassen. Auch in derzeit schwierigen Zeit stehen dem Unternehmen Stammhandwerkspartner für die zuverlässige Ausführung der Hausprojekte zur Verfügung. Das belegen die Bauherrenbewertungen eindrucksvoll.
Vertrauenssiegel vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH
Die vom Institut für Bauherrenbefragungen geforderten Bewertungskriterien zeigen Bestnoten in der repräsentativen, schriftlichen Erhebung unter allen Bauherren aus dem Zeitraum 11/2017 - 11/2018. Deshalb wurde der PICK PROJEKT GmbH nun erneut das Testat mit dem Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen.
Ein Überblick über die wichtigsten Handwerksleistungen macht das deutlich: Danach erzielte das mittelständische Bauunternehmen in allen relevanten Gewerken durchweg solide und homogene Noten.


Das gilt, so die Bauherren, fortgesetzt für die Budgettreue, also die mit der Hausentstehung verbundene Baukostenentwicklung. Auch die Bauausführung selbst und der partnerschaftliche Umgang mit individuellen Sonderwünschen bis zur Abnahme und endgültigen Übergabe wurden gelobt.
Das Votum der Bauherren, zusammengefasst im Testat, fällt eindeutig aus:
·     Sehr gute Noten kennzeichnen die Zufriedenheit mit der Beratung (1,4), der Architektur und der Planung (1,6)
·     Das gilt weiter für die Bewertung der Erreichbarkeit der Verantwortlichen (1,4) , die Qualität der Bauleitung (1,5) sowie für die handwerkliche Bauausführung als solche (1,6)
·  90% der Bauherren bestätigen dem Unternehmen trotz der mit 1,6 sehr hohen Änderungsbereitschaft volle Budgetsicherheit in Form der vertraglich vereinbarten Baukosten
·  Alle Bauherren sehen ihre Gesamtanforderungen als voll erfüllt an und bescheinigen dem Unternehmen ohne Ausnahme die Erfüllung ihrer Wünsche und Anforderungen
·     90% bestätigen die Einhaltung zwischenzeitlich gemachter Versprechen und der vereinbarten Zeiträume (85%)
·     95% der Bauherren würden erneut mit dem Unternehmen bauen
·     Die Gesamtbefragung ergibt eine überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit von 94%
Der engagierte, individuelle Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PICK PROJEKT GmbH wurde in vielen Befragungen ausdrücklich erwähnt: Von der Fachberatung im Verkauf über die Entwurfs- und Angebotsplanung, die Vertragsplanung, Bauvorbereitung, Baukoordination und Bauleitung einschließlich der Nachunternehmer kamen keine Klagen: Alles im Lot. Hier hält die Unternehmensphilosophie, was sie verspricht.
Fazit:
Das objektive Bewertungsraster des ifb Institutes für Bauherrenbefragungen bestätigt voll und ganz die Arbeit des gesamten Teams der PICK PROJEKT GMBH inklusive deren Nachunternehmer/Handwerkspartner. Damit erfüllt das Unternehmen seine eigene Zielsetzung, maximale Bauherrenzufriedenheit zu gewährleisten. Für die von Bauherren bestätigten Ergebnisse verleiht das ifb Institut der PICK PROJEKT GMBH sein Testat 11/2018 mit dem Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“.


Seit zwei Jahren befindet sich das Unternehmen in einem permanenten Qualitätssicherungsprozess. Das bedeutet, dass übergebene Bauherren bereits unmittelbar nach erfolgter Abnahme ihres Bauvorhabens vom ifb Institut befragt werden. Die Ergebnisse fließen automatisch in die nächstjährige Zertifizierung ein.


Zur PICK PROJEKT GmbH gelangen Sie HIER
Details zum bewerteten Qualitätsprofil des Unternehmens finden Sie HIER
Meerbusch, im Januar 2019
Verantwortlich für den Inhalt:      
BHR BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch             
Tel.: 021 32 - 99 50 45 3.
Redaktion: Ferdinand Mosch        
Kontakt: pr-redaktion@bauherrenreport.de
Download zu Details des Qualitätsprofils finden Sie im
BAUHERREN-PORTAL.
Zur Gütegemeinschaft der BAUHERRENreport GmbH mit der ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH
Diese Qualitätsgemeinschaft beschäftigt sich mit Referenzen und Rezensionen aus schriftlichen Bauherrenbewertungen, deren Auswertung und Zertifizierung. Ab einer repräsentativen Zufriedenheitsquote von 80% wird ein Testat und mit diesem das Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen. Der BAUHERRENreport veröffentlicht die Ergebnisse, um sie mittels Empfehlungsmanagement zu vermitteln. Ziel der Qualitätsgemeinschaft ist, Top-Leistungen im Haus- und Wohnungsbau transparent zu machen und herauszustellen.
Die wesentlichen Details zur Qualität des Unternehmens finden Bauinteressenten auf der Plattform www.bauherren-portal.com. Diese beinhaltet Hausbauerfahrungen und Bauherrenbewertungen geprüfter Bauunternehmen und ist öffentlich kostenlos zugängig. Die hier angetroffene Qualitätstransparenz durch Zufriedenheitsbewertungen und Empfehlungen übergebener Bauherren ist einzigartig. Bauinteressenten wird zusätzliche Sicherheit vermittelt, denn die Empfehlungen von Ex-Bauherren sind authentisch und helfen, eine beabsichtigte Entscheidung durch Fakten aus Bauherrensicht abzusichern.
Bauunternehmen haben ihre Vorteile in der Außendarstellung ihrer Qualität. Der Eingang an qualifizierten Anfragen steigt, nicht messbare Werbemaßnahmen werden eingespart: Ein Konzept, bei dem alle Beteiligten gewinnen.
Der Inhalt dieser Pressemitteilung kann, auch auszugsweise, mit einem Verweis auf das Bauherren-Portal (Bauherren-Portal.com), frei verwendet bzw. publiziert werden.

Mittwoch, 23. Januar 2019

Baugewerbe: Eindeutiger Zusammenhang zwischen Bauherren- und Mitarbeiterzufriedenheit


Es ist logisch und folgerichtig, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen zufriedenen Bauherren und zufriedenen Mitarbeitern im Bauunternehmen gibt. Das belegen auch die vielen positiven Bewertungen und Kommentare von Bauherren über die Mitarbeiter von Qualitätsanbietern, deren Kunden regelmäßig von uns befragt werden.



Hohe Kundenzufriedenheit lässt auf hohe Mitarbeiterzufriedenheit schließen

Nicht nur für die Gewinnung neuer Bauaufträge ist eine hohe Kundenzufriedenheit im Bauunternehmen von Bedeutung. Sie strahlt nachhaltig auch auf die Arbeitnehmerseite aus, und zwar auf die bereits im Bauunternehmen beschäftigten Mitarbeiter, als auch auf potenzielle Fachkräfte.

Wer arbeitet schon nicht gerne in einem Bauunternehmen, das von seinen Kunden ausdrücklich gelobt wird. Das bedeutet schließlich, dass in einem Unternehmen ein besonderes Engagement der Mitarbeiter anzutreffen ist. Und das wiederum ist nur dort anzutreffen, wo Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich leidenschaftlich für die Belange der Kunden einsetzen.



Einfluss auf Fachkräftesicherung und Gewinnung unbestreitbar

Wenn Ergebnisse aus Bauherrenbefragungen veröffentlicht werden, hat das Bauunternehmen gleich mehrere Vorteile zu verzeichnen: Zum einen in der Professionalisierung des Bauunternehmens in der Akquisition neuer Bauinteressenten, zum anderen dessen Präsentation als qualifizierter Arbeitgeber im Internet, also in der Öffentlichkeit.

Veröffentlichungen im Internet aussagekräftig für jeden sichtbar

Durch diese Form der Kommunikation macht das Bauunternehmen als kompetenter Arbeitgeber mit Fakten auf sich aufmerksam, was seine Wirkung weder auf Bauinteressenten, noch auf neue Fachkräfte nicht verfehlt.
Stellen auch Sie Ihr Unternehmen als professionellen Baupartner und Arbeitgeber der Öffentlichkeit vor und kommen in den Genuss vieler Vorteile, die ihre Wettbewerber nicht bekommen.
Meerbusch, im Januar 2019
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer der BAUHERRENreport GmbH)

Freitag, 18. Januar 2019

Mitarbeiterbindung in der Bauwirtschaft zur Sicherung der Kundenzufriedenheit wichtiger als je zuvor


In Zeiten, in denen die Kapazität eines Bauunternehmens nicht ausreicht, um alle Aufträge zeitnah zu bearbeiten, müssen Bauunternehmer in gleich mehrere Richtungen aufmerksamer sein als je zuvor.

Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit stabilisieren den Unternehmenserfolg

Zum einen, dass ihnen kurzfristig keine Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter abgeworben werden, die zu ihren Leistungsträgern zählen. Zum anderen, dass ihnen mittelfristig die Kundenzufriedenheit nicht wegbricht. Beide Themen sind enorm wichtig für die Stabilität ihres Unternehmenserfolges.



Überlastungen können schnell zu dauerhaften Ausfällen führen

Im Bereich der Mitarbeiterführung ist darauf zu achten, dass chronische Überlastungen, vor allem in technischen Positionen, schnell zu längeren, krankheitsbedingten Ausfällen führen können. Nicht selten landen Bauleiter dann im Burn-Out und bleiben dem Unternehmen dauerhaft fern. Dazu kommt, dass auf dem zurzeit leergefegten Arbeitsmarkt wohl kaum schnell ein Ersatz für sie zu bekommen sein dürfte.

Schlüsselmitarbeiter sind immer gefährdet

Andere Mitarbeiter wiederum sind ebenfalls latent gefährdet. Wettbewerber, aber auch branchenfremde Unternehmen zerren an ihnen und schalten zunehmend professionelle Headhunter ein. Für Bauunternehmen im KMU-Bereich gilt es also, die Vorteile ihrer Unternehmensgröße zur besseren Mitarbeiterbindung einzusetzen. Um diese für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichtbar und bewusst zu machen, führt ein Weg zur professionellen Befragung der Belegschaft.



Verstärken Sie gezielt die Mitarbeiterbindung an Ihr Bauunternehmen

Wenn klar ist, wie Mitarbeiter ihren Arbeitgeber bewerten und was sie gut und vorteilhaft an ihm finden, lässt sich mit diesem Bewusstsein die Mitarbeiterbindung gezielt verstärken. Wer möchte nicht bei einem Arbeitgeber arbeiten, der von seinen Mitarbeitern und oder Kunden gut bewertet wird? Bauunternehmer, die in Sachen Fachkräftebindung nichts tun, müssen sich nicht wundern, wenn sie Schlüsselmitarbeiter verlieren. Zu groß ist der Druck, der von außen im Einzelfall ausgeübt wird.

KMU haben viele Vorteile für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Es geht in erster Linie nicht um materielle, sondern um immaterielle Bindungselemente. Diese bewirken in der Summe mehr als eine Gehalts- oder Lohnerhöhung oder eine weitere Prämie. KMU haben mehr Möglichkeiten, mit anderen Faktoren als diesen bei ihren Mitarbeitern zu punkten und darüber hinaus noch neue Fachkräfte zu gewinnen. Beispiele sind das gute Betriebsklima, die kooperative Führung und Nähe zur Führungsebene, schnelle Entscheidungen, flache Hierarchien, zusätzlicher Gestaltungsspielraum, die anzutreffende Vielfältigkeit und Abwechslung etc.



Schriftliche Befragung zur Ermittlung der Arbeitgeberstärken vorteilhaft

Die genannten Bindungselemente sollten von einem professionellen Bauunternehmen festgestellt und nach Innen und Außen kommuniziert werden. Dann erzielt es auch auf dem Arbeitsmarkt den Stellenwert, den es heute braucht, um Mitarbeiter dauerhaft zu binden.

Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung vielseitig verwendbar

Eine repräsentative, schriftliche Mitarbeiterbefragung und deren Ergebnisse entsprechen der Realität, die im Unternehmen angetroffen wird. Dazu sind sie glaubwürdig. Sowohl im Bauunternehmen selbst, als auch in der Außendarstellung und Wirkung auf Fachkräfte, die sich nach einem neuen Arbeitgeber umschauen.

Meerbusch, im Januar 2019
Theo van der Burgt