Mittwoch, 10. Juni 2020

Wenn Bauunternehmen ihre Bauinteressenten mit ihrer Qualitäts- und Service-Performance verblüffen und begeistern

Die einfachste Art, Bauinteressenten zu gewinnen, ist diejenige über Begeisterung. Mit transparent gemachten, von Bauherren bewerteten Qualitäts- und Serviceleistungen ist das möglich.

Diese geben Bauinteressenten die größtmögliche, persönliche Sicherheit, die diese wiederum brauchen, um die Entscheidung für einen Baupartner vorbereiten und fällen zu können.

Schriftliche Befragung von Bauherren

Zu beachten ist dabei, dass solche Bewertungsergebnisse repräsentativ sind und in schriftlicher Form vorliegen. Dann sind diese nicht nur authentisch, sondern auch seriös und entsprechend glaubwürdig. Das setzt die schriftliche Befragung einer ausreichenden Anzahl aktuell übergebener Bauherren voraus.

Diese sollten nach möglichst vielen, entscheidungsrelevanten Parametern aus dem Beratungs-, Verkaufs- und Bauablaufprozess befragt werden. So macht es die BAUHERRENreport GmbH deutschlandweit für professionelle Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau.

BAUHERRENreport GmbH: Bauherren des letzten Jahres werden befragt

Hier werden alle übergebenen Bauherren der letzten 12 Monate umfassend schriftlich und repräsentativ befragt. Die Rückläufer werden ausgewertet, die Ergebnisse zertifiziert und anschließend mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde auf der Qualitätsplattform des Unternehmens, dem BAUHERREN-PORTAL, veröffentlicht.

Dazu kommt eine intensive Qualitäts-Berichterstattung auf PR-Portalen, in Blogs, Foren und in den sozialen Medien. Danach sind die Qualitäts- und Serviceleistungen des geprüften Bauunternehmens im Internet nicht mehr zu übersehen.

Veröffentlichte Qualitätsleistung generiert scharfe Abgrenzung

Im Ergebnis wird mit den im Netz verbreiteten Qualitätsinformationen eine enorme Reichweitensteigerung erzielt, die eine entsprechende Erhöhung des Bekanntheitsgrades nach sich zieht.

Bauunternehmen profitieren von der öffentlichen Wahrnehmung und generieren zusätzliche Bauinteressenten und neue Bauaufträge über diese scharfe Qualitätsabgrenzung vom Wettbewerb. Für ihr Einzugsgebiet bekommen sie vertraglich eine exklusive Alleinstellung eingeräumt.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im         PR-Portal der Wirtschaft

Dienstag, 9. Juni 2020

Wie Bauunternehmen ihre Neukunden-Akquisition verbessern können

Seit Jahren war die Nachfrage im Haus- und Wohnungsbau hoch. Der Auftragseingang verlief entsprechend. Das führte dazu, dass die Neukunden-Akquisition in vielen Bauunternehmen heruntergefahren werden konnte.

Corona-Krise löst Akquisitionsanstrengungen aus

Der Corona-Krise ist es zu verdanken, dass die Akquisition jetzt wieder aktiv betrieben werden muss. Immerhin ist eine ausreichende Anzahl an neuen Bauaufträgen zu gewinnen. Dabei sollten Bauunternehmer auf eine wirksame und scharfe Abgrenzung zu Wettbewerbern achten, um bestmögliche Chancen für ihr Unternehmen zu generieren.

Qualitätsbewertungen differenzieren und grenzen ab

Es gibt wohl kaum einen besseren Weg zur Abgrenzung im Marktumfeld und zur Akquisition neuer Bauinteressenten als derjenige über schriftlich vorliegende, persönliche Qualitätsbewertungen bereits übergebener Bauherren. Diese differenzieren und grenzen individuell von Wettbewerbern im Marktumfeld ab.

Authentisch und glaubwürdig

Bewertungen von Bauherren sind authentisch, seriös und vor allem glaubwürdiger als jede Selbstdarstellung auf irgendeiner Unternehmens-Homepage. Sie verleihen neuen Bauinteressenten das so wichtige Plus an persönlicher Sicherheit, das diese bei Wettbewerbern vermissen.

Spezialist in Sachen Bauherrenbefragungen

Bauherrenbefragungen zu organisieren und durchzuführen, deren Ergebnisse auszuwerten, zu zertifizieren und zu veröffentlichen, ist das Spezialgebiet der BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst. Das ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich mit authentischen und repräsentativen Qualitätsbewertungen von Bauherren beschäftigt.

Arbeitsgemeinschaft für mehr Transparenz im Bauwesen

Um der Analyse, Auswertung und Zertifizierung qualitativ gerecht zu werden, arbeitet die BAUHERRENreport GmbH in einer Arbeitsgemeinschaft mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH zusammen.

Komplexer, aber effektiver Prozess

Vom ifb Institut aus werden übergebene Bauherren der letzten 12 Monate zunächst schriftlich und umfassend per Befragungsbogen nach relevanten Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Baupartners befragt. Liegt Repräsentativität vor, wird ausgewertet und das Ergebnis zertifiziert.

Qualitätsberichterstattung im Internet

Die BAUHERRENreport GmbH veröffentlicht die zertifizierten Ergebnisse der Feldbefragung im Netz, zunächst auf ihrem eigenen BAUHERREN-PORTAL. Es folgen Veröffentlichungen in diversen PR-Portalen, Blogs, in Foren und den sozialen Medien.


Sicherheitsplus für Bauinteressenten

Bauinteressenten haben bei gelisteten Unternehmen einen klaren Transparenzvorteil: die konkreten Qualitätsbewertungen geben ihnen deutlich mehr Sicherheit, als sie bei Wettbewerbern bekommen.

Bauunternehmen steigern Reichweite und Bekanntheit

Bauunternehmen erzielen eine enorme Reichweite und damit verbunden eine Steigerung ihres Bekanntheitsgrades. Auf diese Weise werden qualifizierte Bauinteressenten akquiriert und neue Bauaufträge generiert.

Die im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Bauunternehmen erhalten alle einen exklusiven Gebietsschutz mit Alleinstellung für den Landkreis ihres Firmensitzes. 

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft


Montag, 8. Juni 2020

Als Bauunternehmen mit überragender Marketing-Performance neue Bauinteressenten überzeugen

Bauinteressenten suchen persönliche Sicherheit, möglichst in allen Belangen: Vom Entwurf über die Architektur, von der Bauausführung über die Beseitigung eventueller Mängel. Sie suchen Vertrags- und Budgetsicherheit innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens.

Üppige Versprechen im Wettbewerb um Bauinteressenten

Betrachten wir die Homepages von Bauunternehmen oder deren Imagebroschüren und andere Werbemittel, so sind die Versprechen zu den genannten Themenbereichen nahezu einheitlich und vor allem eines: üppig.

Es scheint nur Qualitätsanbieter zu geben

Alle stellen sich als ausgezeichnete Qualitätsanbieter dar, mit jeder Menge Eigenlob und oft überzeichneter Selbstdarstellung. Die Praxis dagegen sieht ganz anders aus: Nur etwa 10 bis 15% aller Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau haben eine Kundenzufriedenheit, die über 80% liegt.

Mit zufriedenen Bauherren und nur damit könnten sie belegen, dass sie das, was sie versprechen, auch tatsächlich halten.

BAUHERREN-PORTAL: Marketing-Performance für Spitzenanbieter

Genau dazu hat die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst ein Marketingkonzept entwickelt, das die Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens über dessen übergebene Bauherren verifiziert und anschließend unter anderem auf dem BAUHERREN-PORTAL im Internet veröffentlicht.

Das schafft für die dort gelisteten Bauunternehmen eine ideale Marketing-Performance zur Aufwertung ihrer Außendarstellung.

Bauherrenbewertungen einholen und veröffentlichen

Dazu werden übergebene Bauherren schriftlich nach ihrer Zufriedenheit mit den Qualitäts- und Serviceleistungen ihrer Baupartner befragt. Die repräsentativen Ergebnisse werden zertifiziert und anschließend im Netz auf dem BAUHERREN-PORTAL, auf PR-Plattformen, in Blogs, Foren und in den sozialen Medien veröffentlicht.

Alleinstellung mit vielen Vorteilen

Teilnehmende Bauunternehmen bekommen eine Alleinstellung für ihr Einzugsgebiet. Für sie generiert das Konzept eine Stärkung von Reichweite und Bekanntheit, zusätzliche und qualifizierte Bauinteressenten und mehr Umsatz.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft


Als Bauunternehmen mit erfolgreichem Akquisitionskonzept den Markt erobern

Die Zeit nach der Corona-Krise wird ziemlich sicher für einigen Wirbel sorgen. Das wird auch den Haus- und Wohnungsbau betreffen. Viele Bauinteressenten werden sich mit dem Hausneubau zurückhalten, bis sie sicher sein können, dass sie ihren Arbeitsplatz nicht verlieren oder in Kurzarbeit geschickt werden.

Es wird Zeit, die Akquisition in Gang zu bringen

Bereits genehmigte Finanzierungen, die aufgrund der Arbeitsmarktsituation unrund geworden sind, werden erneut auf den Prüfstein gestellt und möglicherweise platzen. Andere erst gar nicht mehr genehmigt.

Zeit also für Bauunternehmen, sich mit funktionierenden Akquisitionsinstrumenten zu beschäftigen, um eine mögliche, negative Entwicklung von vorneherein zu kompensieren.

Zufriedene Bauherren als wirksame Magneten einsetzen

Ein sehr wirksames Akquisitionsinstrument ist die im Bauunternehmen anzutreffende Bauherrenzufriedenheit. Richtig ermittelt und professionell dargestellt ist sie ein echter Kundenmagnet, der Bauinteressenten relevante Qualitätsinformationen gibt und deshalb anziehend wirkt.

BAUHERRENreport GmbH: Innovatives Akquisitionskonzept über Qualitätsprofil

Dazu stellt die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst Bauunternehmen aus ganz Deutschland ein professionelles Marketing- und Akquisitionskonzept zur Verfügung. In diesem werden alle Bauherren eines exakt definierten Zeitraums schriftlich und verbindlich nach ihrer Zufriedenheit mit den für Bauinteressenten entscheidungsrelevanten Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens befragt.

Die Zufriedenheits- und Empfehlungsquote setzt sich dabei aus vielen Details bzw. Parametern, von der Kontaktaufnahme über die Verkaufsberatung bis zur Abnahme, zusammen.

Repräsentative Ergebnisse kommen in Außendarstellung

Die aussagefähigen und glaubwürdigen Ergebnisse werden ausgewertet und zertifiziert. Anschließend werden diese wirksam in die Außendarstellung des jeweiligen Bauunternehmens eingearbeitet. Dazu werden die Prüfdokumente, bestehend aus Prüfbericht und Qualitätsurkunde, zunächst auf eine besondere Qualitätsplattform, dem BAUHERREN-PORTAL, gestellt.

Anschließend werden diverse PR-Portale, Blogs, Foren und die sozialen Medien in die online-Qualitätsberichterstattung einbezogen, so dass das jeweilige Bauunternehmen nicht mehr übersehen werden kann. Die Abgrenzung von Wettbewerbern ist deutlich erkennbar.

Virale Veröffentlichung bietet viele Vorteile

Der virale Veröffentlichungseffekt der auf diese Weise transparent gemachten Qualitätsleistungen generiert eine enorme Reichweite mit massiver Steigerung des Bekanntheitsgrades des jeweiligen Bauunternehmens. Neue Bauinteressenten reagieren durchweg positiv darauf, so dass die Auftragsquote steigt.

Teilnehmende Bauunternehmen bekommen einen vertraglich vereinbarten Gebietsschutz.  

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft


Anziehungskraft des Bauunternehmens durch sichtbare Bauherrenzufriedenheit erhöhen

Je höher die Kundenzufriedenheit eines Unternehmens ist, desto höher ist seine Anziehungskraft im Markt auf neue Interessenten bzw. Kunden. Das gilt insbesondere für Bauunternehmen.

Nirgendwo anders tätigen private Kunden finanzielle Transaktionen in dieser Größenordnung und werden dabei so allein gelassen wie im Haus- und Wohnungsbau. Das bewirkt unter anderem, dass Bauinteressenten über Monate mehrere Bauunternehmen konsultieren, ohne dass ihnen eines die persönliche Verunsicherung abnehmen würde.

Zufriedene Bauherren belegen Qualitäts- und Servicekompetenz

Dabei wäre dies ganz einfach über eine Veröffentlichung der aktuellen Zufriedenheitsquote übergebener Bauherren zu lösen. Denn diese ist der Beleg dafür, wie gut es um die Qualitäts- und Serviceleistungen im Bauunternehmen bestellt ist.

Die Veröffentlichung von Qualitätsdetails steigert zusätzlich die Attraktivität und damit auch die Anziehungskraft des Unternehmens über die Außendarstellung.

BAUHERRENreport GmbH: Spezialisten in Darstellung der Bauherrenzufriedenheit

Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat sich auf die Ermittlung, Auswertung, Zertifizierung und Veröffentlichung der Bauherrenzufriedenheit professionalisiert. Sie lässt Bauherren aus einem aktuellen, exakt definierten Zeitraum vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH schriftlich befragen und die Ergebnisse zertifizieren.

BAUHERREN-PORTAL: Qualitätsplattform für Spitzenanbieter

Die zertifizierten Ergebnisse werden in einem ersten Schritt im BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht. Interessenten gelangen dorthin über ein Qualitätssiegel, das auf der Homepage des jeweiligen, geprüften Bauunternehmens steht und zu dessen Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL verlinkt ist.

Weitere Veröffentlichungen zur Stärkung des Außenauftrittes

Zudem werden die Ergebnisse professionell auf PR-Portale, in Foren und Blogs sowie in den sozialen Medien veröffentlicht. So ist die Qualität der geprüften Anbieter nicht mehr zu übersehen.

Deren Anziehungskraft wird durch die Reichweite des aufgewerteten Qualitätsauftritts deutlich gestärkt und deren Bekanntheit gesteigert. Außerdem werden neue und qualifizierte Bauinteressenten generiert und daraus zusätzliche Bauaufträge geschrieben bzw. neue Kunden gewonnen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft


Sonntag, 7. Juni 2020

Wie Bauunternehmen sicher mit gutem Qualitätsprofil in Suchmaschinen gefunden werden

Suchmaschinen sind heutzutage das Mittel der Wahl, um von ausreichend Bauinteressenten wahrgenommen bzw. gefunden zu werden. Umso wichtiger ist es, mit zielführenden Informationen im Netz vertreten zu sein. Nur dann suchen Bauinteressenten am Ende auch den Kontakt.

Qualitätsinformationen von Homepages wenig relevant

Konkrete Qualitäts- und Serviceinformationen spielen dabei eine große Rolle. Allerdings nur dann, wenn sie nicht von Homepages stammen. Denn auf ihren Webseiten beschreiben sich alle Bauunternehmen als Top-Anbieter.

Das hat nahezu automatisch den faden Beigeschmack einer Mischung aus Eigenlob und Selbstverherrlichung. Gleiches gilt für Imagebroschüren, Kundenzeitschriften & Co.

Bewertungen übergebener Bauherren

Ganz anders verhält es sich, wenn Qualitäts- und Servicebewertungen veröffentlicht werden, die von übergebenen Bauherren abgegeben wurden. Diese können als Einzige wirklich beurteilen, wie sich ihr Baupartner und dessen Nachunternehmer ihnen gegenüber vor, während und nach der Bauzeit fachlich und menschlich verhalten haben.

Schriftliche, repräsentative Befragung ist beste Lösung

Wenn solche Qualitätsbewertungen schriftlich hinterfragt werden, sind diese entsprechend authentisch, seriös, verbindlich und glaubwürdig. Wenn sie dann auch noch in repräsentativer Anzahl vorliegen, sind sie zudem belastbar!

BAUHERRENreport: Empfehlungsmarketing mit Qualitätsbewertungen von Bauherren

Aus diesem Zusammenhang hat die BAUHERRENreport GmbH ein Empfehlungsmarketing-Konzept entwickelt, das Bauunternehmen, die besonderen Wert auf ihre Qualitäts- und Serviceleistungen legen ermöglicht, diese entsprechend sichtbar im Netz darzustellen.

Online-Qualitäts-Berichterstattung

Mit einem Mix aus online-Qualitäts-Berichterstattungen werden schriftlich eingeholte, repräsentative und zertifizierte Ergebnisse aus Bauherrenbewertungen zunächst in die eigene Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL eingestellt.

Es folgen weitere Veröffentlichungen in diversen PR-Portalen, Blogs, Foren und in den sozialen Medien. 

Professionelle Veröffentlichung im Netz schafft Präsenz in Suchmaschinen

Die Veröffentlichungen generieren - sozusagen automatisch - eine massive Internetpräsenz mit entsprechender Reichweite. Bei nahezu allen Keyword-Recherchen eines Bauinteressenten steht das Bauunternehmen fortan auf der ersten Seite der Suchmaschinen.

Die Vorgehensweise steigert die Bekanntheit, sorgt für mehr und qualifiziertere Bauinteressenten und dadurch bedingt für mehr Umsatz. Bauunternehmen, die mit der BAUHERRENreport GmbH arbeiten, bekommen für ihren Landkreis eine vertraglich abgesicherte Alleinstellung.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo            oder im          PR-Portal der Wirtschaft


Samstag, 6. Juni 2020

BAUHERREN-PORTAL: Alleinstellungsmerkmal mit exklusivem Gebietsschutz für Bauunternehmen

Für Bauunternehmer ist es ohne Zweifel schwierig, ein echtes, dauerhaftes Qualitäts-Alleinstellungsmerkmal zu bekommen und sich das in Zukunft für ihr Einzugsgebiet zu sichern.

Ebenso schwierig ist es auf der anderen Seite für Bauinteressenten, von außen die tatsächlich erbrachten Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens sachlich richtig zu beurteilen.

Qualitäts- und Serviceleistungen transparent sichtbar machen

Diesen Zusammenhang hat sich die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst zunutze gemacht und ein Geschäftsmodell für beide Seiten entwickelt.


In einer Arbeitsgemeinschaft mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH lässt sie übergebene Bauherren schriftlich eine Qualitätsbewertung ihres Baupartners vornehmen und die Ergebnisse zertifizieren, um diese dann, für jeden Bauinteressenten sichtbar, ins Netz zu stellen.

Bauinteressenten erkennen Qualität sofort, Bauunternehmen profilieren sich nachhaltig

Ist der Bewertungsprozess abgeschlossen, wird ein Qualitätssiegel verliehen, das auf der Startseite der Homepage des geprüften Bauunternehmens steht und direkt mit der Qualitätsplattform der Arbeitsgemeinschaft, dem BAUHERREN-PORTAL, verlinkt ist.

Ein Klick darauf und Bauinteressenten bekommen alle relevanten Informationen, die sie für eine Entscheidungsfindung benötigen.

Suchmaschinenoptimierte Qualitäts-Berichterstattung im Internet

Die Qualitäts-Berichterstattung erfolgt im Internet. Veröffentlicht wird auf PR-Portalen, Blogs, Foren und in den sozialen Medien. Das BAUHERREN-PORTAL spielt bei den Veröffentlichungen allerdings die zentrale Rolle.

Die Gemeinschaftsplattform der beiden Unternehmen ist die einzige Qualitätsplattform im deutschen Bauwesen, die repräsentative, konkrete Qualitäts- und Servicebewertungen von Bauunternehmen aus Sicht ihrer Bauherren enthält.

Vertraglich vereinbarte Exklusivität garantiert Alleinstellung im Einzugsgebiet

Im BAUHERREN-PORTAL gelistete Bauunternehmen haben eine vertragliche Exklusivität für den Landkreis ihres Firmensitzes, was einer Qualitäts-Alleinstellung gleichkommt.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0 oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Schauen Sie sich auch unsere Blogs an:

WordPress               Jimdo


Bauunternehmen: Digitale Qualitätsinformationen generieren Abgrenzung vom Wettbewerb

Je deutlicher aus Sicht von Bauinteressenten der Abstand eines Bauunternehmens zu seinen Wettbewerbern zu erkennen ist, desto wirkungsvoller ist dessen Akquisition. Das gilt insbesondere dann, wenn der Abstand über die Veröffentlichung erkennbar belegter Qualitäts- und Serviceleistungen wahrgenommen wird.

Möglichkeiten wirkungsvoller Darstellung begrenzt

Über die Selbstdarstellung auf der eigenen Anbieter-Homepage oder elektronische Immobilienanzeigen ist eine nachhaltig wirksame Abgrenzung nicht oder kaum realisierbar. Die nämlich kann jeder einigermaßen professionelle Wettbewerber inhaltlich kopieren oder sogar besser machen.

Anders verhält es sich mit bei übergebenen Bauherren hinterfragten, detaillierten Qualitäts- und Servicemerkmalen, die veröffentlicht werden. Die muss ein Wettbewerber erst einmal in ausreichender Zahl vorweisen können. Und genau das fällt den meisten Mitanbietern schwer.

BAUHERRENreport GmbH: Professionell organisierte Qualitätsberichterstattung

Die BAUHERRENreport GmbH hat sich auf repräsentativ und schriftlich durchgeführte Qualitätsbefragungen von Bauherren, deren Auswertung und Veröffentlichung im Internet spezialisiert.

Über das ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH lässt sie übergebene Bauherren eines genau definierten, aktuellen Zeitraumes befragen und die Ergebnisse mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde zertifizieren. Dann veröffentlicht sie diese zunächst im BAUHERREN-PORTAL und später auf diversen PR-Portalen, in Blogs, Foren und in den sozialen Medien.

Bauunternehmen in ihren Einzugsgebieten nicht zu übersehen

Der virale Effekt durch die Veröffentlichungen im Internet führt dazu, dass die gelisteten Bauunternehmen bei nahezu jeder Keyword-Recherche eines Bauinteressenten mit Qualitätsinformationen auf den ersten Plätzen in den Suchmaschinen zu finden sind.


Qualitätsberichterstattung schafft einen deutlichen, relevanten Abstand zum Wettbewerb, der entsprechend wahrgenommen und gewürdigt wird. Das belegen die Ergebnisse der gelisteten Bauunternehmen in hinreichender Form.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

 

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

 

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

 

WordPress               Jimdo              

 

oder hier:            Portal Der Wirtschaft