Sonntag, 27. Mai 2018

Wie Bauunternehmer ihrem Bauunternehmen eine Spitzenposition bei Google & Co. sichern.


Jeder Bauunternehmer träumt davon, dass seine Homepage als erste aufgerufen wird, wenn neue Bauinteressenten das Netz, nach einem Baupartner suchend, durchstöbern. Dabei geht es schon längst nicht mehr um den Aufruf einer Homepage und deren Inhalte. So gut diese auch sein mag, es wird nicht lange auf sich warten lassen, und der Haupt-Wettbewerber hat wieder eine Bessere!

Was also tun, um dauerhaft bei Google einen Top-Platz zu besetzen? Entscheidend ist an dieser Stelle, extern über authentische Qualitätsaussagen übergebener Bauherren berichten zu lassen, am besten aus repräsentativen Bauherrenbefragungen. Wer weiß besser als ein Bauherr, der alles mitgemacht hat, wie es um die Qualitäts- und Serviceleistung des Baupartners steht?

Eine Qualitätsgemeinschaft, die unter anderem Betreiberin der Verbraucher-Plattform BAUHERREN-PORTAL ist, hat sich auf diese Thematik konzentriert: Spezialist für derartige Feldanalysen ist das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH aus Meerbusch. Nach Feststellung der repräsentativen Bauherren-Zufriedenheit übernimmt die BAUHERRENreport GmbH und veröffentlicht die ermittelten und zertifizierten Ergebnisse im Internet, so dass kein Bauinteressent mehr an diesen vorbeikommt.

Besonderen, geprüften Spitzenanbietern wie zum Beispiel der MEISTER BAU GmbH aus Teltow, Stahnsdorf und Potsdam wurde für ihre überdurchschnittlich hohe Bauherrenzufriedenheit das Instituts-Siegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen.
Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL.
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

ZUR BAUHERRENreport GmbH:

 

Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitätsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL und zahlreiche Bau-Blogs.

 

Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.


Unsere Aufgaben: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing.


Die Aufgabe des Gütesiegels "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" besteht darin, Bauinteressenten zu vermitteln, dass es sich hier um geprüfte, überdurchschnittlich gute Anbieter handelt.

Zu diesen Qualitätsanbietern gehören zum Beispiel die ROTH BAU GMBH, GRUND INVEST GMBH & CO. KG, MEISTER BAU TELTOW GMBH, EIGENHEIM.FABRIK GMBH, VARWICK ARCHITEKTUR, VERFUSS GMBH BAUUNTERNEHMUNG, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT GMBH, SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH, KREATIV MASSIVHAUS GMBH, PICK PROJEKT GMBH, EKB MASSIVHAUS GMBH,  WEGENER MASSIVHAUS GMBH, IDEA DEIN HAUS GMBH, ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG, EURO MASSIV BAU GMBH, WIRTZ & LÜCK WOHBAU GMBH, PLANCONCEPT-MASSIVHAUS GMBH.

Wie Fertig- und Massivhaus-Hersteller Vertrauen durch Kundenbewertungen generieren.


Vertrauensbildung ist für den erfolgreichen Verkauf im Neubau-Geschäft das oberste Gebot!

Erfahrene Hausverkäufer kennen das: So mancher Bauinteressent erfindet Gründe, um trotz gefühlt guter Beratungsgespräche „aus heiterem Himmel“ abzuspringen. Die beliebtesten Gründe, denen nicht viel entgegenzusetzen ist, liegen in einer geplatzten Finanzierung, im nicht gekauften Grundstück oder in einem viel zu hohen Preisabstand zum Wettbewerb.

Schlimmer noch, wenn die Interessenten ohne Angabe von Gründen plötzlich einfach nicht mehr zu erreichen sind, obwohl die bisherige Zusammenarbeit durchaus positiv verlaufen ist.

Gründe dafür liegen neben der nicht passenden „Chemie“ in einer permanenten, latent vorhandenen Unsicherheit, die wiederum meist auf fehlendes Vertrauen zurückzuführen ist.
Ein besonders erfolgreicher Weg, solide Vertrauen aufzubauen, ist professionelle PR-Arbeit mit gesicherten Qualitätsinformationen, die aus Bewertungen von Bauherren stammen.

Dabei wird mittels Bauherrenbefragungen ermittelte Qualität nach entsprechender Zertifizierung über PR-Veröffentlichungen im Netz gestreut. Jetzt finden Bauinteressenten, was sie suchen: Von Bauherren bestätigte Qualitäts- und Serviceleistungen regionaler Anbieter und damit das gewünschte Plus an Sicherheit. So wird Vertrauen aufgebaut!

Wie das auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL zum Beispiel beim BAUMEISTER HAUS PARTNER WEGENER Massivhaus GmbH aus Paderborn zu erkennen.

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH als Mitbetreiberin des BAUHERREN-PORTAL.
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

ZUR BAUHERRENreport GmbH: Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitätsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL und zahlreiche Bau-Blogs.
 Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.

Unsere Aufgaben: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing. Mehr zur BAUHERRENreport GmbH. Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen Wettbewerbsvorsprung durch eine einzigartige Qualitäts-Abgrenzung!

Als Bauunternehmer im Fertig- und Massivhaus-Bau via Bauherrenbefragung Qualitätssicherung betreiben.


Die Zufriedenheit befragter Bauherren unterliegt dem Gesetz der Normalverteilung

Es ist immer wieder ein ähnliches Bild, wenn Ergebnisse einer Bauherrenbefragung statistisch ausgewertet werden. Die Streuung der Bewertungen kommt einer Normalverteilung, mit Abweichungen nach oben und unten um den Mittelwert herum, gleich.
Bei guten Ergebnissen ist die Ergebnisdichte höher, deren Streuung geringer und dadurch der Kurvenverlauf steiler, was sich bei einer späteren Betrachtung der Detailergebnisse in homogenen Gesamtverläufen bestätigt.

Das Ergebnis einer Bauherren-Zufriedenheit von 90% etwa kann durchaus Einzelbewertungen enthalten, die unter 85% und über 95% Zufriedenheitsquote liegen. Mal abgesehen davon, dass dies im Einzelfall sehr subjektiv sein kann, sollte jedes negative Resultat einer genauen Betrachtung unterzogen werden.

Hauptursachen für negative Abweichungen der Ergebnisse sind in der Praxis:

1.              Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Bauleitung, Handwerkern und Bauherren
2.              Mangelhafte Erreichbarkeit der Verantwortlichen
3.              Nichterledigung von ausstehenden Restarbeiten oder noch vorhandenen Mängeln

Für Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen ist es wichtig, die auf der Homepage ausgelobte und von Interessenten deshalb vermutete Qualität jederzeit unter Beweis stellen zu können. Professionelle Bauherrenbefragungen sind ein glaubwürdiger und verständlicher Weg dazu.

Die Qualitätsgemeinschaft der beiden Gesellschaften BHR BAUHERRENreport und ifb Institut für Bauherrenbefragungen, die das BAUHERREN-PORTAL bewirtschaften, hat sich darauf spezialisiert.

Die Ermittlung, Zertifizierung und Veröffentlichung verbindlich und repräsentativ eingeholter Erfahrungen übergebener Bauherren bilden das Grundgerüst für das sich anschließende Qualitäts-Empfehlungsmarketing im Internet, Dieses generiert die richtigen Informationen. Bei Google, Microsoft & Co. stehen Sie damit auf die besten Positionen. Erkennbar bei unserem VARWICK WOHNBAU GmbH & Co. KG aus Steinfurt bei Münster.

Jede qualifizierte Keyword-Kombination lässt Bauinteressenten auf diese Weise erkennen, wer Qualitätsführer im Marktumfeld ist. Den Zuschlag bekommt regelmäßig derjenige, der mit den besten Bewertungen von seinen Bauherren bedacht wird.

Das jedenfalls, so zeigen es die Befragungsergebnisse, relativiert Einzelmeinungen und ist Bauinteressenten durchaus einen höheren  Preis wert, oft genug mehr, als mancher Haus- und Wohnungsbau-Unternehmer glauben mag.

Verantwortlich für diese Meldung:

BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des www.BAUHERREN-PORTAL.com
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

ZUR BAUHERRENreport GmbH:

 

Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitätsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL und zahlreiche Bau-Blogs.

 

Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.


Unsere Aufgaben: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing.

Mehr zur BAUHERRENreport GmbH. Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen Wettbewerbsvorsprung durch eine einzigartige Qualitäts-Abgrenzung!

Wettbewerb im Bauträger- und Baubetreuungs-Bereich: Mit zunehmendem Verkaufspreis steigt die Anzahl der Mitbewerber.


Je hochwertiger das Bauvorhaben, desto mehr Mitbewerber sind beteiligt.

Egal, ob im Bauträger- oder Baubetreuungsbereich auf kundeneigenem Grund: Unsere Auswertungen von Kundenbefragungen zur Anzahl der Wettbewerber im Kampf um den Auftrag zeigen eine klare Tendenz: Je hochwertiger, also auch teurer ein Bauvorhaben ist, desto mehr Mitbewerber werden von Bauinteressenten angefragt.

Die Gründe liegen vor allem in der Unsicherheit, ob die Leistung ihren Preis tatsächlich auch wert ist, und ob der Anbieter die Wünsche und Anforderungen Budget-gerecht erfüllen kann. Ein weiterer Hauptgrund liegt im Bedürfnis, den präsentierten Preis über Vergleichsangebote plausibilisieren zu können.

Sind es bei Objekten um die 250.000,00 Euro „nur“ zwischen 2 und 2,5 Mitbewerber, so steigt deren Zahl bei hochwertigen Objekten über 350.000,00 Euro auf zwischen 3,5 und 4.

Umso wichtiger wird es, die von Interessenten vermutete Qualität jederzeit unter Beweis stellen zu können. Die Qualitätsgemeinschaft der beiden Gesellschaften BHR BAUHERRENreport und ifb Institut für Bauherrenbefragungen hat sich genau darauf spezialisiert.

Die Ermittlung, Zertifizierung und Veröffentlichung verbindlich und repräsentativ eingeholter Erfahrungen übergebener Bauherren bilden das Grundgerüst für das sich anschließende PR-Marketing im Internet, das es schafft, die richtigen Informationen bei Google, Microsoft & Co. auf die besten Positionen zu platzieren.

Jede qualifizierte Keyword-Kombination lässt Bauinteressenten auf diese Weise erkennen, wer der Qualitätsführer im Marktumfeld ist. So bei unseren Baupartnern KREATIV MASSIVHAUS GmbH aus Landau oder der MUTTER SYSTEMBAU GmbH aus Waldshut-Tiengen.

Den Zuschlag bekommt regelmäßig derjenige, der mit den besten Bewertungen seiner Bauherren bedacht wird. Das jedenfalls, so die Befragungsergebnisse, ist neuen Bauinteressenten einiges wert, sicher mehr, als mancher Haus- und Wohnungsbau-Unternehmer glauben mag.

Verantwortlich für diese Meldung:

BAUHERRENreport GmbH als Mitbetreiberin des www.BAUHERREN-PORTAL.com
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

ZUR BAUHERRENreport GmbH:

 

Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitätsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL und zahlreiche Bau-Blogs.

 

Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.


Unsere Aufgaben: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing. Mehr zur BAUHERRENreport GmbH. Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen Wettbewerbsvorsprung durch eine einzigartige Qualitäts-Abgrenzung!

Eine gute Internetpräsenz ist für Bauträger und Baubetreuer besser als ein sehr guter Messeauftritt!


Messen werden besonders für Baubetreuer, die ihre Leistung auf kundeneigenem Grund anbieten, zunehmend uninteressanter. Das belegen unsere über 12 Jahre angefertigten Studien bei Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen.

Danach liegt der Anteil direkt über Erstkontakte akquirierter Aufträge auf Messen mittlerweile deutlich unter 5%. Zu wenig, am Aufwand gemessen, möglicherweise zu viel, um auf die die begleitende Imagewirkung des „Gesehen-werdens“ zu verzichten. Auf jeden Fall aber viel zu wenig, um auf jeder Messe mitmachen zu müssen. Nebenbei bemerkt: Eine genaue Herkunfts-Untersuchung der generierten Aufträge ist jedem Bauunternehmen anzuraten.

Die parallel stark anwachsende Akquisition über das Internet hat den klassischen Messeauftritt längst überholt. Das Erfolgsrezept für einen guten Internetauftritt neben der professionellen Homepage, die längst zum Basic geworden ist, trägt den Namen PR-Qualitätsmarketing.

Wenn mittels Befragung der Bauherren das Qualitätsprofil ermittelt ist, wird es, flankierend zur Homepage, über PR-Arbeit im Netz veröffentlicht. In Ergänzung zur Homepage finden Bauinteressenten nun, was sie suchen: Ein reales Bild des Qualitäts- und Serviceprofils. Das gibt ihnen mehr Sicherheit und ist am Ende Grund genug für eine Kontaktaufnahme.
Was bei Bauinteressenten an Information ankommt, sehen Sie im BAUHERREN-PORTAL zum Beispiel bei der EURO MASSIV BAU GmbH aus der Region Moers, Duisburg, Oberhausen.

Verantwortlich für diese Meldung:

BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des www.BAUHERREN-PORTAL.com
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

ZUR BAUHERRENreport GmbH:

 

Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitätsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL und zahlreiche Bau-Blogs.

 

Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.


Unsere Aufgaben: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing.

Mehr zur BAUHERRENreport GmbH. Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen Wettbewerbsvorsprung durch eine einzigartige Qualitäts-Abgrenzung!

Samstag, 26. Mai 2018

BAUHERREN-PORTAL: Die Auswahl eines Qualitätsanbieters ist für Bauinteressenten schwierig.


Anbieterauswahl für Bauinteressenten komplexes Unterfangen.

Wenn Sie sich einmal auf den Stuhl eines Bauinteressenten setzen, wird schnell klar: Es ist nicht einfach, einen echten Qualitätsanbieter zu erkennen, geschweige denn, sich für einen solchen zu entscheiden.

Zu sehr ähneln die Angebote, ohne wirklich ähnlich und dazu vergleichbar zu sein. Zu verwirrend die Informationen, die auf Homepages bereitgestellt werden. Entsprechend verunsichert gehen Bauinteressenten vor, denn sie wissen lange Zeit nicht, zu welchem Anbieter sie Vertrauen aufbauen können.

Nicht nur, um schöne Häuser anzuschauen, fahren sie in Baugebiete. Sie besuchen Hausausstellungen oder Messen, surfen oft im Internet und haben regelmäßig irgendwann fast ein halbes Dutzend Anbieter, die in Frage kommen.

Selbstdarstellungen und Halbwahrheiten auf der Homepage führen nicht zum Ziel.

Was dann geschieht, ist logisch: Informationen von Bauunternehmen, die nicht plausibilisiert werden können, führen zur „Auslistung“ des entsprechenden Anbieters. Übrig bleiben diejenigen, die ihnen empfohlen wurden und diejenigen, zu denen sie glaubwürdige Informationen im Netz finden. Dazu gehören authentische Bauherren-Informationen. Entscheidend ist, wer mit der Zufriedenheit übergebener Bauherren punkten kann.

Die Themen Empfehlungen und Internet-Transparenz stehen im Mittelpunkt des strategischen Marketing-Ansatzes, mit dem die BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs Spitzenleistungen von Qualitäts-Anbietern aus dem Haus- und Wohnungsbau aus dem Marktumfeld hervorheben und für diese eine unverwechselbare Abgrenzung gegenüber dem Wettbewerb erzeugen!



Die Ergebnisse sind so aufbereitet, dass sie für Bauinteressenten leicht verständlich sind und diese zu einer Kontaktaufnahme motiviert werden.

Verantwortlich für diese Meldung:

BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL.
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

ZUR BAUHERRENreport GmbH:


Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitätsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL und zahlreiche Bau-Blogs.

Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.

Wir machen Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing.

Mehr zur BAUHERRENreport GmbH. Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen Wettbewerbsvorsprung durch eine einzigartige Qualitäts-Abgrenzung!

BAUHERREN-PORTAL: Qualität und Service von Fertighaus- und Massivhaus-Herstellern optimal vorstellen.


Das BAUHERREN-PORTAL ist eine Qualitätsplattform für Bauträger und Baubetreuer aus dem Haus- und Wohnungsbau.

Idee und Konzept sind überzeugend: Bauinteressierten werden über eine Qualitäts-Plattform ausschließlich über geprüfte Spitzenleistungen aus dem Haus- und Wohnungsbau informiert.

Eine qualitativ bessere Aussage über Anbieter aus dem Fertig- und Massivhaus-Bereich bekommen diese auf keinem anderen Portal Deutschlands.

Für qualifizierte Bauinteressenten wie für Spitzenanbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau enthält das BAUHERREN-PORTAL wichtige Informationen aus allen Bereichen des Bauens und entscheidende Vorteile, wenn es um das Erkennen der Qualitätsphilosophie eines Spitzenanbieters geht. Das bedeutet vor allem automatisch mehr Sicherheit für Hausbau-Interessierte, und die können sie brauchen.

Gute Qualität und eine hohe Kundenorientierung bieten viele Haus- und Wohnungsbauer an, aber sie machen für ihr eigenes Unternehmen eindeutig zu wenig daraus! Die Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL der Gütegemeinschaft ifb Institut für Bauherrenbefragungen und BAUHERRENreport trägt diesem Umstand Rechnung.

Die Voraussetzungen für eine Aufnahme in das BAUHERREN-PORTAL sind hoch: Alle Bauherren eines exakt definierten Zeitraumes werden schriftlich befragt, bis mehr als 50% ihre Bewertungen eingeschickt haben. Damit wird die erforderliche Repräsentativität gewährleistet.

Wenn die Auswertung ergibt, dass die erzielte Bauherren-Zufriedenheit der rückerfassten Befragungen 80% übersteigt, wird zertifiziert. Darauf folgt die Verleihung des Gütesiegels “Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ mit der entsprechenden Qualitätsurkunde des ifb Institutes.

Erst dann sind auch die Voraussetzungen erfüllt, einen Premium-Platz im BAUHERREN-PORTAL zu belegen.

Ähnlich den Urlaubsportalen werden im BAUHERREN-PORTAL Bauherren-Bewertungen von Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen mit ihren individuellen Ergebnissen, die auf Basis schriftlicher Bauherren-Befragungen ermittelt werden, vorgestellt.

Jeder der Spitzenanbieter erhält darüber hinaus seine eigene Webseite im BAUHERREN-PORTAL.

Verantwortlich für diese Meldung:

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

ZUR BAUHERRENreport GmbH:


Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitätsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL und zahlreiche Bau-Blogs.

Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.

Tags: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing.

Mehr zur BAUHERRENreport GmbH. Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen Wettbewerbsvorsprung durch eine einzigartige Qualitäts-Abgrenzung!

Mittwoch, 23. Mai 2018

Als Fertig- oder Massivhaus-Hersteller Dialogbereitschaft mit Bauherren im Auge behalten.


Grundsätzliche Dialogbereitschaft schwächelt oft.

Viele Beispiele verdeutlichen, dass vielerorts in Bauunternehmen nicht wahrgenommen wird, wie wichtig Aktivitäten rund um den aktiven Dialog im Fertig- und Massivhaus-Bau sind. Der digitalen Dialogfähigkeit kommt dabei für den konstruktiven Informationsaustausch zwischen Bauunternehmen und ihren Kunden immer mehr Bedeutung zu.

Bauinteressenten, so zeigen es unsere Untersuchungen und Bauherrenbefragungen, fordern von ihren Baupartnern geradezu mehr Dialogbereitschaft über virtuelle Medien und Plattformen. Die Nutzung von Smartphone und Email leisten hier bereits wertvolle Dienste, die zur Entspannung beitragen. 

Online-Aktivitäten in der Bauwirtschaft verkümmert

Online-Aktivitäten reduzieren sich in der Bauwirtschaft in nahezu allen von uns untersuchten Fällen meist auf schlecht gepflegte, zum Teil inhaltlich uninteressante Homepages der Anbieter, selten genug begleitet durch ziemlich langweilige Facebook-Auftritte.

Die virtuellen Möglichkeiten scheinen in den meisten Marketingstrategien der Haus- und Wohnungsbau-Wirtschaft noch nicht angekommen zu sein!

„Offline“-Orientierung reicht längst nicht mehr

Die ersatzweise dazu eingesetzten und sicherlich gut trainierten, persönlichen „Offline“-Aktivitäten überholen sich zusehends. Adresserfassungs- und Bewirtschaftungsprogramme sind Basics und längst keine Besonderheit mehr.

Konservative Einstellung in der Bauwirtschaft bremst Entwicklung

Die Bauwirtschaft ist bekanntermaßen konservativ, was aber nicht dazu führen darf, dass sie sich bestimmten Entwicklungen im Verbraucher-Verhalten, die sich auch im Bauwesen der Fertig- und Massivhäuser niederschlagen, verschließt.

Es wird in der Zukunft nicht reichen, sich auf den guten Ruf seines Unternehmens zu verlassen oder als schlüsselfertiger Problemlösungs-Anbieter aufzutreten. Informationsaustausch per Dialog entwickelt sich mehr und mehr zur Kernkompetenz in der Kundenkommunikation.

Empfehlungsmanagement alleine reicht nicht

Mit Empfehlungsmanagement sind nach unseren Erfahrungen im Durchschnitt maximal 50% der Bauaufträge zu generieren. Um wirklich erfolgreich zu sein, braucht es aber die anderen 50% und damit andere, erfolgreiche Akquisitionsstrategien.

Online-Aktivitäten hochfahren

Jeder Marketingverantwortliche im Neubau-Vertrieb sollte sich deshalb im Rahmen seiner Akquisitions- und Auftragsgewinnungs-Strategie damit auseinandersetzen, wie er in seinem Unternehmen in Zukunft deutlich mehr zielführende Online-Aktivitäten entwickelt und diese mit dem klassischen Offline-Marketing in Richtung eines modernen Kundendialoges verbindet.

Damit wird aus Sicht vieler Bauinteressenten ein Weg eingeschlagen, der ihren Erwartungen gerecht wird. Schließlich sind sie am Ende Verbraucher und leben in ihren täglichen Online-Gewohnheiten, die sie auch hier anwenden wollen.

Qualität im Mittelpunkt der Kommunikation

Ein erfolgreicher Weg, der sich anbietet, um Information und Kommunikation zu einer Form des aktiven Dialogs zu entwickeln, ist derjenige über Qualitätserfolge, die immer Aufmerksamkeits-erregend sind und von Bauinteressenten entsprechend wahrgenommen werden.

Bauherren in Dialog einbeziehen

Qualitätserfolge lassen sich am besten über zufriedene Kunden darstellen und eignen sich hervorragend dazu, über spezielle Plattformen in Kombination mit gezielter PR-Arbeit und SM-Marketing an Bauinteressenten herangetragen zu werden.

Solche wertvollen Informationen werden nicht vergessen, denn sie bedienen das wichtige Sicherheitsbedürfnis eines jeden Bauinteressenten.

Online-Aktivitäten werten Außenauftritt auf

Über die Online-PR-Arbeit kommt eine sichtbare Aufwertung des Unternehmensauftrittes dazu, der durch eine Qualitäts-orientierte Kommunikation erheblich verbessert wird.

Dabei ist es wichtig, dass Qualitätsinformationen auf möglichst vielen Kanälen im Netz gefunden und Anwender-bezogene Lösungen für möglichst viele Endgeräte angeboten werden.

Die Veröffentlichung von aktuellen Qualitätsinformationen ist die geeignetste Form der Kundenansprache, die auf anderem Weg besser nicht zu realisieren ist.

Mit glaubwürdigen Qualitätsaussagen Bauinteressenten begeistern

Das BAUHERREN-PORTAL geht einen digitalen, modernen Weg und hält als einzige Plattform im deutschen Bauwesen aussagefähige Qualitäts- und Serviceinformationen überdurchschnittlich-guter Bauunternehmen aus ganz Deutschland bereit, die regelmäßig aktualisiert und zusätzlich im Internet gestreut werden, damit sie potenziellen Bauinteressenten nicht entgehen.

Verantwortlich für diesen Artikel:
Theo van der Burgt

 

ZUR BAUHERRENreport GmbH:


Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitätsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL und zahlreiche Bau-Blogs.

Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.

Tags: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing. Mehr zur BAUHERRENreport GmbH

Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen Wettbewerbsvorsprung durch eine einzigartige Qualitäts-Abgrenzung!