Freitag, 23. Februar 2018

Zertifizierte Hausbauqualität für Bauinteressenten und Unternehmen ein Gewinn!

Empfehlungen von Bauherren sind die Speerspitze für nachhaltigen Erfolg.

Es ist effektiv, qualifizierte Interessenten mit Leistungsbewertungen zu überzeugen. So werden profitable Bauaufträge gewonnen! Die Alternative ist, sie über Kampfpreise zu erobern. Dass dies unbefriedigend ist und zu Lasten der Marge geht, ist bekannt.

Differenzierung und Abgrenzung von Bauqualität ist für Anbieter schwierig.

Eine Qualitätsdifferenzierung über die Firmenhomepage ist schwierig. Dann schwingt immer ein "Glaubwürdigkeitsproblem" mit! Bauinteressenten sind "gebrannte Kinder". Aus ihrer Sicht könnten die Erfahrungen selektiert oder getürkt sein. Selbstdarstellungen ohne authentische Nachweise lösen solche Zweifel aus.
Mit unserem Konzept verhält es sich anders! Über repräsentative, authentische Bauherrenbewertungen wird eine saubere Differenzierung zum Wettbewerb erzeugt. Diese ist glaubwürdig, wirkungsvoll und kostengünstig. Dafür steht das Institut für Bauherrenbefragungen!

Empfehlungsmarketing geht von übergebenen Bauherren aus.

Im Zentrum unseres Qualitäts-Empfehlungsmarketing steht das BAUHERREN-PORTAL. Hier erfolgt die sichtbare Abgrenzung über Qualitätsleistungen. Ausgedrückt wird das durch die Bauherren- bzw. Kundenzufriedenheit. Zu erkennen ist diese zum Beispiel bei derSCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH oder der WEGENER MASSIVHAUS GmbH.

Der soziale Beweis über Bauherren ist eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe.

Der soziale Beweis Gleichgesinnter ist für Bauinteressenten eine wichtige Entscheidungshilfe. Bei unseren Qualitätsanbietern gibt er die Sicherheit, die Wettbewerber nicht bieten können.
Altkunden waren vor der Vertragsunterschrift schließlich selbst Bauinteressenten. Sie hatten die gleichen Sorgen, Nöten und Ängste. Sie waren ebenso verunsichert wie diese. Deshalb sind sie wertvollste Berater für Bauinteressenten. Zunächst als Orientierungshilfe, danach zur Entscheidungsfindung.  

Marke und Image deutlicher vom Wettbewerb abgrenzen! 

Wichtig ist, dass Qualität glaubwürdig aus dem Marktumfeld herausgehoben wird. Über seriös ermittelte Leistungsbewertungen geht das! Bauinteressenten, die an unseren Berichterstattungen zweifeln, können sich jederzeit melden. Wir können zu jeder Leistung den vollständigen Beweis antreten!

Veröffentlichung gleicht einer Kommunikationsoffensive.

Mit der Veröffentlichung der Resultate geht das Marketing in Bauunternehmen in eine Kommunikationsoffensive. Das Internet macht es möglich, viele Vorteile zu generieren. Die Marktdurchdringung generiert eine schnelle Verbreitung der Qualitätsbewertungen. Das beschleunigt die Gewinnung neuer Bauaufträge nachweislich. 
Stellen wir Ihnen doch ein paar Fragen:
  • Sind Sie ein Qualitätsfanatiker?
  • Wo steht Ihr Unternehmen im Vergleich zu Ihren Haupt-Wettbewerbern?
  • Ist Ihre Qualitätsleistung im Marktumfeld von außen klar erkennbar?
  • Ist die deutliche Mehrheit Ihrer Bauherren mit Ihren Leistungen zufrieden?
  • Wollen Sie keine Punktlandung in der Neukunden-Akquisition machen?
Nutzen Sie Ihr Potenzial! Zeigen Sie Ihren Bauinteressenten, dass Ihre Mitarbeiter und Fachhandwerker gute Arbeit leisten. Belegen Sie diesen, dass ihre Bauherren mit Ihren Leistungen zufrieden sind! Sichern Sie sich die Pole-Position im Marktumfeld! Aufträge über den Preis zu gewinnen ist keine Alternative! Sie darüber zu verlieren zeigt, dass Ihre Qualität nicht professionell genug kommuniziert wurde!
Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Wettbewerber Ihnen zuvorkommt! Eine Alleinstellung wird auch bei uns nur einmal vergeben. Mehr zu Leistungen und Kosten erfahren Sie HIER.

Donnerstag, 22. Februar 2018

Zertifizierung in der Bauwirtschaft: Mit Qualitätsbewertungen Markenversprechen stärken!

QUALITÄTSSIEGEL ERHÖHT DIE SICHTBARKEIT DER QUALITÄTSLEISTUNG.

Unseren Kunden wird nach erfolgter Zertifizierung das geschützte Markenzeichen und Qualitätssiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT" verliehen. Dieses Gütesiegel steht für die gute Leistungsbewertung via Bauherren. Es erhöht die Sichtbarkeit von Qualität in der Außendarstellung. 
Natürlich steht dieses Qualitätssiegel auf der Homepage des Anbieters. Für ihn ist dies ein USP, eine einmalige Abgrenzung. Es findet sich im postalischen und digitalen Schriftverkehr, auf Bauschildern, in Katalogen oder an anderen, geeigneten Stellen. 
Ein Klick auf das verlinkte Siegel genügt Bauinteressenten, um direkt ins BAUHERREN-PORTAL zu gelangen. Hier warten konkrete Qualitätsinformationen und kostenlose Downloads auf sie.

AUSRUTSCHER KOMMEN AUCH BEI UNSEREN KUNDEN VOR.

Natürlich wissen wir, dass auch bei Top-Performern "Ausrutscher" vorkommen. Eine Baustelle ohne Mängel gibt es, realistisch betrachtet, nicht! Dafür sind zu viele Köpfe und Hände am Werk. Zu viele Schnittstellen und Abläufe müssen koordiniert werden. Zu unterschiedliche Anforderungen sind anzutreffen. Manchmal sind auch falsche Erwartungen von Bauinteressenten der Auslöser.

REPRÄSENTATIVE LEISTUNGSBEWERTUNGEN ENTSPRECHEN DER REALITÄT!

Es geht hier nicht um anonyme Meinungen, deren Wahrheitsgehalt nicht überprüfbar ist. Es geht um objektiv ermittelte Qualitätsleistungen. Diese müssen belegbar sein, sonst sind sie nicht verwertbar. Wie bei der noch jungen EIGENHEIM.FABRIK GmbH aus Dresden, oder der SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH (Lemgo, Herzebrock-Claerholz, Vlotho, Bielefeld) als alt eingesessenes Unternehmen in Gütersloh. Jede Leistungsbewertung wurde von einem Bauherrn ausgefüllt. Dieser hat sie unterschrieben. Das nennen wir verbindlich!
Einzelne, gegenüber dem Durchschnitt nach unten oder oben abweichende Bewertungen sind uns wichtig. Sie dürfen allerdings die repräsentative Gesamtleistung eines Unternehmens nicht verwässern. Deshalb beziehen wir alle Bauherren in die Potenzialbefragung ein. Geglättet werden Ergebnisse bei uns nicht!

EINE QUALITÄTSMARKE GEHÖRT BESSER ABGEGRENZT.

Für gut geführte Bauunternehmen ist die 80%-ige Bauherren-Zufriedenheit ein durchaus erreichbarer Wert. Das sehen wir jeden Tag an eingehenden Befragungen unserer Kunden. Für uns sind diese die Basis, auf der wir Bauinteressenten informieren und das Qualitätsimage unserer Kunden fördern.
Wir helfen ihnen, ihre Marke besser und sichtbarer abgrenzen. Wir unterstützen sie dabei, die besten Anfragen zu generieren. Und dabei behalten wir immer das Wohl der Bauinteressenten durch Befragungen bei zwischenzeitlich abgenommenen Bauvorhaben im Auge. Ohne Ausnahme! 

WENN BAUQUALITÄT ZUR BENCHMARK WIRD.

Mit dem Anspruch, sich nur für belegbare Qualitätsanbieter einzusetzen, steht unser Qualitätsportal in Deutschland alleine da. Unsere Kunden sind Benchmark. Mit umfassenden Leistungsbewertungen werden Spitzenleistungen in Qualität und Service dargestellt. Unsere Erfahrung in der Branche zeigt, dass nicht einmal jeder zwanzigste Anbieter in der Lage ist, die 80%-Hürde zu nehmen.
Bauinteressenten können das nicht feststellen. Nicht, wenn sie ein Musterhaus begehen. Auch nicht, wenn sie einen Hochglanz-Katalog durchblättern. Die zum Teil sehr deutlichen Qualitätsnterschiede müssen sichtbar gemacht werden. Dann wird es auch möglich, schwächeren Anbietern die Akquisition zu erschweren!
Wir stellen Bauinteressenten geprüfte Anbieter, die das PRÄDIKAT QUALITÄTSANBIETER verdienen, vor. Mehr nicht! Wir machen keine Auftragsanbahnung. Wir verschicken keine Werbeinformationen und vermitteln keine Kontakte. Wir handeln auch nicht mit Adressen.

TUE GUTES UND REDE DARÜBER!

Sie finden deshalb in diesem Portal keine Spekulationen, Mutmaßungen oder Annahmen! Da wir nur Qualitätsanbieter zertifizieren fällt es uns leicht, über deren Leistungen zu berichten.
Wie zum Beispiel über den BAUMEISTER HAUS PARTNER ROTH BAU GmbH (Germersheim, Bad Dürkheim, Hockenheim, Bruchsal, Speyer, Worms, Haßloch, Philippsburg, Waghäusel, Edenkoben, Neustadt an der Weinstraße, Landau in der Pfalz, Bad Bergzabern, Frankenthal und Karlsruhe).
Mit der Konzentration auf Bauherrenbewertungen positionieren wir uns bewusst anders. Wir machen Qualitäts-Empfehlungsmarketing, keine Werbung! Für wen Bauinteressenten sich am Ende entscheiden, überlassen wir selbstverständlich ihnen!
MEHR erfahren

Mittwoch, 21. Februar 2018

Neukundenakquise in Bauunternehmen: Über die Zertifizierung von Qualität Marktposition im Hausbau verbessern.

Zertifizierte Qualitätsbewertungen werden in ein Qualitäts-Empfehlungsmarketing eingearbeitet. Leistungsbewertungen übergebener Bauherren sind belastbar und aussagefähig.

Das Qualitäts-Empfehlungsmarketing rund um dieses Portal baut auf Leistungsbewertungenübergebener Bauherren auf. Deren Inhalte sind belastbar, da diese in schriftlicher Form vorliegen. Als soziale Beweise leisten sie, was Bauinteressenten von einem Qualitätsanbieter erwarten dürfen: Transparente, authentische Qualitätsaussagen, die beweisbar und deshalb glaubwürdig sind!

Nutzenbilanz macht dieses Konzept wirtschaftlicher als jede Alternative!

Das Vorgehen ist hoch effizient und WIRTSCHAFTLICH ATTRAKTIVER als alles, was aus demMarketing-Mix bekannt ist. Es versteht sich von selbst, dass Qualitäts-Empfehlungsmarketing ausschließlich Spitzenanbietern vorbehalten ist.

Eine derartige Marktdurchdringung und Imagesteigerung via Internet gab es bisher nicht!

Um die Referenzwirkung zu maximieren, bedienen wir uns sorgfältig ermittelter Qualitätsbewertungen. Die Potenzialbefragungen dazu führt das ifb Institut durch. Dessen Statuten legen größten Wert auf Gründlichkeit und Vollständigkeit.
Die Befragungsergebnisse werden zertifiziert. Unsere Kunden werden dabei mit konkreten, aussgefähigen Prüfdokumenten ausgestattet. Diese wiederum werden im BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht. Via Online-Marketing folgen Berichterstattungen in PR-PortalenBlogsForen und den sozialen Medien.
Bauinteressenten profitieren unmittelbar. Sie bekommen eine vollkommen transparente Einsicht in die Qualitätsprofile unserer Kunden. Diese Transparenz generiert ein gutes Gefühl. Sie gibt Bauinteressenten mehr Sicherheit und schafft Grundvertrauen. Das verfehlt seine Wirkung nicht!

Über das Qualitätsprofil eine Alleinstellung belegen!

Dieses Konzept ist eine Bereicherung für jede Akquisitionsstrategie. Zusätzlich generieren die Veröffentlichungen eine SICHTBARE ABGRENZUNG MIT ALLEINSTELLUNG im Wettbewerbsumfeld.

Jeder unserer Kunden ist Spitzeanbieter in seinem Marktumfeld.

Was unsere Qualitätsgemeinschaft auszeichnet ist, dass jeder unserer Kunden ein Spitzenanbieter seines Marktumfeldes ist. Wir stehen hinter deren Bewertungen und fördern ihre Marktaktivitäten mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln.
Ihr Unternehmen ist ein Spitzenanbieter? Dann wartet Ihre Alleinstellung auf Sie! Die Wirtschaftlichkeit des Konzeptes wird Sie verblüffen!


Bauunternehmen mit überzeugender Qualitäts-Performance sind zum Beispiel die PICK PROJEKT GMBH, IDEA DEIN HAUS GMBH, EURO MASSIV BAU GMBH, WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GMBH, SC.MASSIVHAUS-WONNEGAU GMBH, PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GMBH, EKB MASSIVHAUS GMBH, ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GMBH, MHB STUMM GMBH, KREATIV MASSIVHAUS GMBH, ROTH BAU GMBH, GRUND INVEST GMBH & CO. KG, MEISTER BAU TELTOW GMBH, ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT GMBH, WEGENER MASSIVHAUS GMBH, SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH, VARWICK ARCHITEKTUR, EIGENHEIM.FABRIK GMBH, VERFUSS GMBH BAUUNTERNEHMUNG.
MEHR erfahren

Dienstag, 20. Februar 2018

Marketing im Hausneubau: Ohne professionelles Qualitätsprofil wird Bauqualität nicht erkannt.

Bauinteressenten, die nicht auf Empfehlung kommen, haben es nicht leicht! Welche Kriterien sollen sie zur Vorauswahl eines Baupartners anlegen? Wie sollen sie die tatsächliche Qualitäts- und Serviceleistungen verifizieren? Dass alle Mitbewerber eine Spitzenposition reklamieren, macht es nicht leichter! 

Deshalb sollten Bauunternehmer sich folgende Fragen stellen: Warum sollten Bauinteressenten ausgerechnet ihr Bauunternehmen als möglichen Baupartner kontaktieren? Warum sollten diese dort abschließen? Wo unterscheidet sich das eigene Unternehmen wahrnehmbar von Mitbewerbern? Was macht es besonders attraktiv oder gar einzigartig?

Das sind entscheidende Fragen, wenn es um den erfolgreichen Verkauf von Bauleistungen geht! Es sollten plausible Antworten folgen, die glaubwürdig abgrenzen. Diese Abgrenzung wird perfekt, wenn sie bereits im Netz zu erkennen ist! Bei den Kunden unserer Qualitätsgemeinschaft ist das so!  
Klar, Ihr Unternehmen baut schöne Häuser, hat zuverlässige Mitarbeiter und kompetente Fachhandwerker. Aber glauben Sie im Ernst, das behaupten Ihre Mitbewerber nicht von sich?

Das Einzige, was ein Bauunternehmen wirklich nachhaltig vom Wettbewerb abgrenzt, sind seine Bauherren. Genauer gesagt deren Zufriedenheit! Diese wiederum ist für Bauinteressenten wichtiger als alle Verkaufsargumente zusammen!

Die Marktabgrenzung über die Bauherrenzufriedenheit ist damit gleichzeitig der erfolgreichste Akquisitionsweg, den ein Bauunternehmer einschlagen kann.

Bauunternehmen mit überzeugender Qualitäts-Performance im Marktumfeld sind zum Beispiel die PICK PROJEKT GMBH, IDEA DEIN HAUS GMBH, EURO MASSIV BAU GMBH, WIRTZ & LÜCK WOHBAU GMBH, SC.MASSIVHAUS-WONNEGAU GMBH, PLANCONCEPT-MASSIVHAUS GMBH, EKB MASSIVHAUS GMBH, ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GMBH, MHB STUMM GMBH, KREATIV MASSIVHAUS GMBH, ROTH BAU GMBH, GRUND INVEST GMBH & CO. KG, MEISTER BAU TELTOW GMBH, ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT GMBH, WEGENER MASSIVHAUS GMBH, SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH, VARWICK ARCHITEKTUR, EIGENHEIM.FABRIK GMBH, VERFUSS GMBH BAUUNTERNEHMUNG.

MEHR lesen.

Montag, 19. Februar 2018

Marketing für Bauunternehmer: In der Neukundenakquisition mehr Flagge zeigen mit zertifizierter Spitzenqualität!

SPITZENQUALITÄT ZUM MARKENERLEBNIS WERDEN LASSEN.

Markenbotschaften begegnen Bauinteressenten überall. Entscheidend ist, dass diese ausreichend belastbar sind. Werbung kann das nicht leisten. Immer stellt sich die Frage, was von den Werbebotschaften am Ende bleibt. Eigenlob und Selbstbeweihräucherungen nehmen sie bereits nach kurzer Zeit nicht mehr Ernst. Gleiches gilt für anonyme Bewertungen, die im Netz stehen.
Sie wissen, dass viele Anbieter nicht halten, was sie ihren angehenden Bauherren versprechen. Die Realität holt sie ein. Viel heiße Luft um ein paar unglaubwürdige "Beweise" hat keine Klasse. Wir machen es deshalb grundlegend anders. Über Leistungsbewertungen, die repräsentativ, authentisch, glaubwürdig und aussagefähig sind! Neutrale Potenzialbefragungen liefern Bauinteressenten konkrete Qualitätsinformationen.
Gute Bauunternehmen bekommen ihren Lohn in Form einer einzigartigen Abgrenzungsmöglichkeit.

VERLÄSSLICHKEIT DER QUALITÄTSINFORMATIONEN.

Alles, was wir veröffentlichen, ist jederzeit belegbar! Alle Leistungsbewertungen stammen aus schriftlichen, unterschriebenen Befragungen. Strenge Statuten regeln im ifb Institut deren Erfassung und Auswertung. Die Ergebnisse dürfen nicht beeinflusst werden. Die Originale der Bewertungen liegen bei unseren Kunden zur Einsicht aus.

DIE EINZIGARTIGE VORGEHENSWEISE GENERIERT EINZIGARTIGE QUALITÄTSPROFILE.

Grundlage für die Bewertung von Unternehmensleistungen ist die vom ifb Institut durchgeführte Potenzialbefragung via Bauherren. Die sich anschließende Zertifizierung des Qualitäts- und Serviceprofils unterliegt höchsten Qualitätsstandards. Davon können Sie sich gerne zum Beispiel bei der ROTH BAU GmbH aus Germersheim oder der OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT mbH aus dem Dresdner Raum überzeugen.
Ideale Qualitätspartner dieses BAUHERREN-PORTALS sind regionale Massivhaus- und Fertigbau-Unternehmen. Diese erfüllen die hohen Zertifizierungsanforderungen am ehesten. Deren Kundennähe wirkt sich positiv auf die Bauherrenzufriedenheit aus. Egal ob im Neubau, Anbau, Umbau oder in einer Sanierungsmaßnahme.

DIE VERBINDLICH BESTÄTIGTE ZUFRIEDENHEIT DER BAUHERREN IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN.

Erfahrungen, Bewertungen und Empfehlungen von Bauherren sind wertvoll für Bauinteressenten! Vor allem dann, wenn sie repräsentativ sind. Sie geben die in der Zusammenarbeit abgelieferte Qualitäts-, Betreuungs- und Serviceleistung des Baupartners zuverlässig wieder. Als Referenz sind sie nur noch durch den direkten, persönlichen Kontakt zu Bauherren zu übertreffen.

PORTALAUFNAHME ERST AB EINER BAUHERRENZUFRIEDENHEIT VON 80% MÖGLICH.

Hier zählt eine verbindliche Spielregel. Diese besagt, dass ein Bauunternehmen zur Aufnahme in dieses Portal erst zugelassen wird, wenn die geprüfte Bauherrenzufriedenheit über 80% liegt. Im Marketing des Haus- und Wohnungsbaus gibt es nichts Gleichwertiges. 
Unsere Kunden erhalten damit einen strategischen USP. Dieser grenzt ihre Unternehmen über reale Qualitätsinformationen vom Wettbewerbsumfeld ab. Dass sie ihre Leistungsbewertungen zur Neukundengewinnung einsetzen, versteht sich von selbst!

WAS DEM EINEN RECHT IST, IST DEM ANDEREN BILLIG!

Eine Zufriedenheitsquote, die über alle Bauherren hinweg mehr als 80% beträgt, ist ein Spitzenwert. Ein überdurchschnittliches Ergebnis! Die Branche im privaten Haus- und Wohungsbau erreicht im Durchschnitt unserer Erfahrung nach nicht einmal eine 60%-ige Bauherrenzufriedenheit. 
Nicht in jedem schönen Haus wohnen zufriedene Bauherren! Das macht Leistungsbewertungen in diesem Portal umso wertvoller.
Lesen Sie MEHR!

BAUHERRENreport GmbH: Zertifizierte Bauqualität geprüfter Qualitätsanbieter!

UNS GEHT ES AUSSCHLIESSLICH UM SPITZENQUALITÄT.

Im BAUHERREN-PORTAL vermitteln Leistungsbewertungen denQualitätsunterschied. So entsteht aus Qualität ein individueller USP im Marktumfeld. Dieser ist die Basis für eine nachhaltige Alleinstellung mit Qualitätsaussagen. 
Die Portalinformationen lassen sofort Bauinteressenten sofort erkennen, was wichtig ist.
  • Vertrag & Sicherheit: Gegeben.
  • Baukosten & Gesamtbudget: Im Rahmen.
  • Architektur & Planung: Professionell.
  • Bauleitung & Ausführung: Fachgerecht.
  • Bemusterung: Bedarfsgerecht.
  • Wünsche & Anforderungen: Erfüllt.
  • Erwartung & Versprechen: Eingehalten.
  • Bauzeiten-Plan: Im Rahmen.
  • Restarbeiten & Mängelbeseitigung: Abgearbeitet.
  • Ordnung auf der Baustelle: Vorbildlich.
  • Feedback der Zusammenarbeit: Ausgezeichnet.
  • Marken-Versprechen: Eingelöst!
So grenzen wir qualitätsbewusste Bauunternehmen mit individuellen Qualitäts- und Serviceinformationen bis zur Alleinstellung im Marktumfeld ab!
Mehr zum Konzept und zu einzelnen Leistungen erfahren Sie HIER.

Sonntag, 18. Februar 2018

BAUHERRENreport: Die Abgrenzung über Qualität verschafft starkes Profil im Markt.

Ohne scharfe Abgrenzung ist Ihr Bauunternehmen nicht mehr als ein Mitbewerber!

Stellen Sie sich bitte einmal folgende Fragen: Warum sollte ein Bauinteressent ausgerechnet Ihr Bauunternehmen kontaktieren und dort abschließen? Wo unterscheidet es sich wahrnehmbar von Mitbewerbern? Was macht es besonders attraktiv oder gar einzigartig?
Das sind die entscheidenden Fragen, wenn es um den erfolgreichen Verkauf von Bauleistungen geht! Es sollten Antworten folgen, die ein Bauunternehmen glaubwürdig abgrenzen. Die Abgrenzung ist perfekt, wenn sie bereits im Netz zu erkennen ist! Bei unseren Kunden ist das so!  
Klar, auch Ihr Unternehmen baut schöne Häuser, hat zuverlässige Mitarbeiter und kompetente Fachhandwerker. Aber glauben Sie im Ernst, das behaupten Ihre Mitbewerber nicht von sich?
Das Einzige, was ein Bauunternehmen wirklich vom Wettbewerb abgrenzt, sind seine Bauherren. Genauer gesagt deren Zufriedenheit! Diese wiederum ist für Bauinteressenten wichtiger als alle Verkaufsargumente zusammen! 
Die Marktabgrenzung über die Bauherrenzufriedenheit ist damit gleichzeitig der erfolgreichste Akquisitionsweg, den ein Bauunternehmer einschlagen kann.

Donnerstag, 15. Februar 2018

BAUHERRENreport: Differenzierung von Qualität für Interessenten über Homepage schwierig.

Qualifizierte Bauinteressenten lesen Botschaften über Spitzenqualität und Bestleistungen im Service nahezu auf jeder Homepage. Deshalb haben sie Schwierigkeiten, die verschiedenen Qualitätsversprechen voneinander zu unterscheiden. 


Was sie daraus lernen ist, Homepages als Quelle für verlässliche Qualitätsinformationen weniger Bedeutung beizumessen. Sie wollen konkret wissen, was Anbieter unterscheidet. Sie wollen glaubwürdige Informationen darüber, wie gut deren Qualitätsleistungen sind. Woran sollen Sie sonst ihre Entscheidung orientieren?

Für das Marketing in Bauunternehmen bedeutet dies: Interessenten suchen mit spezifischen Schlüsselbegriffen nach Detailinformationen zu Qualität und Service. Das tun sie bei jedem Bauunternehmen, das als potenzieller Baupartner in Frage kommt.

Einzelhandels- und Urlaubsportale machen vor, wie es geht.

Das Qualitäts-Empfehlungsmarketing rund um das BAUHERREN-PORTAL leistet an dieser Stelle die erforderliche Differenzierung. Ähnlich den Urlaubs- oder Hotel-Portalen werden Anbieter so deutlich aus ihrem Marktumfeld hervorgehoben, dass dies Bauinteressenten nicht entgeht.
Das heisst für unsere Kunden: Sie stehen in den Suchmaschinentreffern immer auf ersten Plätzen.

Die Qualität der Informationen im BAUHERREN-PORTAL ist überzeugend.

Die Informations-Qualität im Bauherrenportal ist exakt auf die Bedürfnisstruktur von Bauinteressenten zugeschnitten. Das sichert Top-Performern die Pole-Position in ihrem Verkaufsgebiet. Sie gewinnen an Image, Bekanntheit, generieren qualifizierte Adressen und zusätzliche Aufträge. Über den Gebietsschutz bleiben ihnen diese Vorteile erhalten.

Mittwoch, 14. Februar 2018

BAUHERRENreport: Transparente, zertifizierte Bauqualität ÜBERZEUGT jeden Bauinteressenten!

Zufriedene Bauherren sind der sicherste Maßstab.
Die Bauherren-Zufriedenheit ist in Befragungen der wichtigste Parameter. Sie repräsentiert die Gesamtleistung eines Bauunternehmens. Egal ob es aus dem Fertig- oder Massivhaus-Bau kommt.
Technische Zertifikate, finanzielle Prüfdokumente sind wichtig. Sie stellen allerdings Momentaufnahmen dar. Deshalb können sie die von Bauherren gemachten Erfahrungen nicht ersetzen!
Zufriedene Bauherren zeigen das Verständnis von Kundenorientierung.
Anhand der Zufriedenheit aus repräsentativen Bauherren-Bewertungen lässt sich bei jedem Hausanbieter sicher erkennen, wie es um dessen Bauherrenerfahrungen bestellt ist. Was kann wichtiger sein als die Erfahrungen derjenigen, die sie bereits gemacht haben?
Der Bau eines Hauses bedingt einen langen Entscheidungsprozess.
Ein Haus zu bauen ist ein Prozess, der sich von der Idee bis zum Einzug über ein, zwei Jahre hinzieht. Dabei ist die Genehmigungs- und Bauphase im Durchschnitt kürzer als die Zeitstrecke vor der Entscheidung. Diese umfasst die Such-, Orientierungs-, Kontakt-, Beratungs- und Entscheidungsphase.
Übrigens ist der zeitliche Rahmen der Erstellung eines Fertighauses und eines Massivhauses nicht so unterschiedlich, wie es oft beschrieben wird. Das Gesamtkonzept kann nicht auf die Aufstellung vor Ort reduziert werden. Vorbereitung, Innenausbau, Eigenleistungen. Alles will berücksichtigt sein!
Keine Zeit verschenken.
Zeit genug also, könnten Sie jetzt vielleicht denken. NEIN! Sie sollten effektiv und zielorientiert vorgehen. Nutzen Sie die Zeit für die sorgfältige Auswahl des Bauunternehmens. Dann tun Sie das Richtige. Sprechen Sie mit betroffenen Bauherren.
Zum Beispiel unserer Qualitäts-Partner. Die Verantwortlichen der EIGENHEIM.FABRIK GmbH aus Dresden oder der EKB MASSIVHAUS GmbH, die in Erkelenz, Übach-Palenberg, Aachen, Würselen, Baesweiler, Heinsberg, Grevenbroich, Mönchengladbach, Kaarst, Meerbusch, Kempen, Norf, Neuss, Dülken, Kleve, Krefeld, Willich, Anrath, Neersen, Schiefbahn oder Viersen baut, werden das begrüßen.
Vorstellungen präzisieren.
Präzisieren Sie nach und nach Ihre Vorstellungen. Ihr Traumhaus wächst so realistisch heran. Wichtig sind Grundstück, Standort & Lage/Umgebung, Massivbau oder Fertigbau, Größe & Raumprogramm, Architektur & Stil, Design & Ausstattung. Nicht zu vergessen Ihr BUDGET. Das sollte einen Spielraum für ungeplante Eventualitäten beinhalten. 
Wer kommt für mich in Frage?
Zunächst stoßen Sie im Anbieter-Mix auf ein Dickicht scheinbar ähnlicher Angebote. Scheinbar, denn diese sind bei näherem Hinsehen vollkommen unterschiedlich. Mal vollgestopft mit detaillierten Leistungen. An anderer Stelle eher spärlich aufgebaut. Manche triefen geradezu von Fachbegriffen. Wieder andere sind zu sehr vereinfacht.
Das gilt vor allem für Bau- und Leistungsbeschreibungen. Das kann eine echte Gefahr darstellen. Sie können Nichts wirklich beurteilen. Nichts ist vergleichbar.
Individuelle Erfahrungen machen.
Bauherr zu werden bedeutet, einen Erfahrungsprozess durchzumachen. Visionen werden mit Wunschdenken, Ansprüchen und Erwartungen verquickt. Alles muss zum Baubudget passen.
Unsere Bau-Partner wie die iDEA DEIN HAUS GmbH (Gera, Grimma, Gotha, Eisenach, Apolda, Erfurt, Weimar, Jena, Leipzig) oder die sc. MASSIVHAUS WONNEGAU GmbH (Worms, Bechtheim, Mettenheim, Frettenheim, Alzey und Umgebung) oder GRUND INVEST GmbH & Co. KG können damit umgehen. Das belegen deren Bauherren-Erfahrungen.
MEHR erfahren.

Montag, 12. Februar 2018

BAUHERRENreport: Für gute Bauunternehmen gibt es ein ultimatives ABGRENZUNGSMERKMAL!

Wie sollen Bauinteressenten wahrnehmen, was Ihr Bauunternehmen positiv von anderen Marktteilnehmern unterscheidet? Da jeder Mitbewerber von sich behaupten wird, schöne Häuser, viele Referenzen, zuverlässige Mitarbeiter und Handwerker zu haben, fällt das schwer!

Für gute Bauunternehmen gibt es ein ultimatives Abgrenzungsmerkmal.

Das Einzige, was Ihr Bauunternehmen definitiv von Wettbewerbern unterscheidet, ist die hohe, individuelle Bauherrenzufriedenheit. Zufriedene Bauherren sind hochkarätige soziale Beweise und deshalb für Bauinteressenten sehr bedeutend.
Mit konventionellen Marketingmaßnahmen ist die Kundenzufriedenheit allerdings nicht professionell darzustellen. Deshalb befinden sich Marketing und Vertrieb in Bauunternehmen in einem Umbruch. Anstatt Bauinteressenten mit Hauskonzepten zu füttern, sollten sie sich lieber dem Hauptbedürfnis ihrer Kern-Zielgruppe widmen. Das ist das Primärbedürfnis nach Sicherheit!

Wenn aus Interessenten Bauherren werden sollen, müssen sie besser bedient werden.

Dieses Sicherheitsbedürfnis haben alle Bauinteressenten. Wenn Bauherren aus ihnen werden sollen, steht die Vermittlung von Sicherheit an erster Stelle! Homepages, Kataloge oder Broschüren können das nicht leisten. Zufriedene Bauherren können das! Qualitäts- und Serviceleistungen, bewertet von übergebenen Bauherren, erfüllen exakt diese Anforderung.

Des Rätsels Lösung heisst Qualitäts-Empfehlungsmarketing.

Aus dieser Erkenntnis haben wir mit unseren Kunden ein Qualitäts-Empfehlungsmarketing entwickelt. Die Praxis belegt seit Jahren, dass dieser Weg eine einzigartige Abgrenzung generiert. In ihren Regionen erzielen unsere Kunden damit eine Alleinstellung, weil wir ihnen dieses exklusiv zur Verfügung stellen.

Drehen Sie den Spiess um: Weg vom Preisvergleich, hin zum Qualitätsvergleich!

In vielen Fertig- und Massivhaus-Unternehmen findet das Sicherheitsbedürfnis zu wenig Beachtung! Der Fokus richtet sich auf Hausbeispiele, auf Technik oder schlimmer noch: Auf Preise! Das kommt in der gesamten Werbung zum Ausdruck. Wenn Qualitätsanbieter einem Preiskampf ausgesetzt sind, zeigt das ihre Hilflosigkeit. 
Das geht anders und besser! Wenn die wahren Bedürfnisse der Bauinteressenten bedient werden, rückt der Preis in den Hintergrund. Qualität ist ihren Preis wert! Wenn Sie mit belastbaren, aussagekräftigen Beweise für Ihre hohe Bauherrenzufriedenheit arbeiten, sehen Ihre Wettbewerber schnell alt aus!

Das PRIMÄRBEDÜRFNIS der Bauninteressenten ist ihr Sicherheitsbedürfnis.

Das Primärbedürfnis nach Sicherheit treibt jeden Bauinteressenten! Überall wird er verunsichert. Die Informationspolitik der Branche ist lückenhaft. Die Herausforderung für das Marketing in Bauunternehmen besteht darin, dieses Primärbedürfnis schon VOR dem Erstkontakt mit transparenten Qualitätsleistungen zu bedienen. Ganz ohne Preisdiskussionen.
MEHR erfahren.

BAUHERRENreport: Zertifizierte Bauqualität aus Referenzen und Rezensionen als Abgrenzungsfaktor zur Umsatzsteigerung im Hausverkauf einsetzen.

Wer als Hausbauer Qualitäts-Empfehlungsmarketing einsetzt, geht den Königsweg.

Qualitäts-Empfehlungsmarketing ist keineswegs das Mittel der Wahl, wenn plötzlich die Umsätze nicht mehr laufen! 

Es ist ein Königsweg in Zeiten, in denen Werbemittel schneller veralten, als sie gedruckt sind. Heute gelten Baumessen schon als erfolglos, bevor der Messestand steht. Imagebroschüren werden ein zweites Mal nur noch zur Entsorgung in die Hand genommen! Aus dem teuren Katalog werden ein paar Seiten herausgerissen, bevor er zu seinen Kollegen im Müll landet! 

Empfehlungen von Bauherren sind die Speerspitze für nachhaltigen Erfolg.

Es ist effektiv, qualifizierte Interessenten mit Leistingsbewertungen zu überzeugen. So werden profitable Bauaufträge gewonnen! Die Alternative ist, sie über Kampfpreise zu erobern. Dass dies unbefriedigend ist und zu Lasten der Marge geht, ist bekannt.

Differenzierung und Abgrenzung von Bauqualität ist für Anbieter schwierig.

Eine Qualitätsdifferenzierung über die Firmenhomepage ist schwierig. Dann schwingt immer ein "Glaubwürdigkeitsproblem" mit! Bauinteressenten sind "gebrannte Kinder". Aus ihrer Sicht könnten die Erfahrungen selektiert oder getürkt sein. Selbstdarstellungen ohne authentische Nachweise lösen solche Zweifel aus.
Mit unserem Konzept verhält es sich anders! Über repräsentative, authentische Bauherrenbewertungen wird eine saubere Differenzierung zum Wettbewerb erzeugt. Diese ist glaubwürdig, wirkungsvoll und kostengünstig. Dafür steht das Institut für Bauherrenbefragungen!

Empfehlungsmarketing geht von übergebenen Bauherren aus.

Im Zentrum unseres Qualitäts-Empfehlungsmarketing steht das BAUHERREN-PORTAL. Hier erfolgt die sichtbare Abgrenzung über Qualitätsleistungen. Ausgedrückt wird das durch die Bauherren- bzw. Kundenzufriedenheit. Zu erkennen ist diese zum Beispiel bei derSCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH oder der WEGENER MASSIVHAUS GmbH.

Der soziale Beweis über Bauherren ist eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe.

Der soziale Beweis Gleichgesinnter ist für Bauinteressenten eine wichtige Entscheidungshilfe. Bei unseren Qualitätsanbietern gibt er die Sicherheit, die Wettbewerber nicht bieten können.
Altkunden waren vor der Vertragsunterschrift schließlich selbst Bauinteressenten. Sie hatten die gleichen Sorgen, Nöten und Ängste. Sie waren ebenso verunsichert wie diese. Deshalb sind sie wertvollste Berater für Bauinteressenten. Zunächst als Orientierungshilfe, danach zur Entscheidungsfindung.  

Marke und Image deutlicher vom Wettbewerb abgrenzen! 

Wichtig ist, dass Qualität glaubwürdig aus dem Marktumfeld herausgehoben wird. Über seriös ermittelte Leistungsbewertungen geht das! Bauinteressenten, die an unseren Berichterstattungen zweifeln, können sich jederzeit melden. Wir können zu jeder Leistung den vollständigen Beweis antreten! 
Mit der Veröffentlichung der Resultate geht das Marketing in Bauunternehmen in eine Kommunikationsoffensive. Das Internet macht es möglich, viele Vorteile zu generieren. Die Marktdurchdringung generiert eine schnelle Verbreitung der Qualitätsbewertungen. Das beschleunigt die Gewinnung neuer Bauaufträge nachweislich. 
MEHR erfahren.

Samstag, 3. Februar 2018

MARKETING IM BAUUNTERNEHMEN: Bauinteressenten mit Qualitätsinformationen besser bedienen!

Wenn repräsentative Qualitätsaussagen transparent sind, sorgen sie beim Bauinteressenten für ein gutes Gefühl. Das gibt ihnen mehr Sicherheit in der Entscheidung, zu welchem Anbieter Kontakt aufgenommen werden soll.

Eine Empfehlungs- und Akquisitionsstrategie, die definitiv erfolgreich ist.

Es unterstützt die Gewinnung hochqualifizierter Bauinteressenten und fördert das Empfehlungsgeschäft unserer Qualitätspartner.
Bauinteressenten stoßen durch Veröffentlichungen bereits bei den ersten Recherchen auf deren Qualitätsbewertungen. Damit stehen diese schon am Anfang auf der Pole-Position.
Wir positionieren die Qualitäts- und Service-Leistungen unserer Qualitäts-Partner dorthin, wo sie hingehören. Auf die vordersten Plätze in den Suchmaschinen!

Unsere Qualitätspartner stehen auf der Pole-Position.

Mit dieser Form des Qualitäts-Marketing gewinnen unsere Qualitäts-Partner das Rennen um die beste Ausgangs-Position für den nächsten Auftrag!
Deren repräsentative Qualitäts-Botschaften von Bauherren werden über professionelle Berichterstattungen im Netz viral verbreitet. Durch das Unternehmen selbst ist das nicht glaubwürdiger und damit besser zu machen.
Jeder Bauinteressent kann auf Anhieb die bewertete Qualität unserer Partner nachvollziehen. Er wird sich diese besonderen Qualitätsaussagen merken. Sie sind die beste Referenz für seine Suche nach mehr Sicherheit. Und sie sind für seine Entscheidungsfindung von größter Bedeutung.
Im BAUHERREN-PORTAL finden Interessenten deshalb nur Bauunternehmen, die aus Sicht ihrer Bauherren die Qualitätsanforderungen erfüllen. Das ist in erster Linie eine hohe Bauherrenzufriedenheit.
Die Referenz-Bauherren sind es, die aus normalen Fertigbau- oder Massivhaus-Anbietern Top-Performer machen. Deren Kundenzufriedenheit ist für Bauinteressenten das Einzige, was wirklich zählt.
Der wesentliche Unterschied unseres Vertrauens-Siegels "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT" zu anderen Gütesiegeln besteht in der Substanz. Tiefe und Qualität der repräsentativen Bewertungen, die von übergebenen Bauherren stammen, belegen das.

Top-Performer haben ihre eigenen Seiten im BAUHERREN-PORTAL.

Innerhalb des Portals haben TOP-Performer ihre eigene Webseite. Diese exklusive Bühne steht nur geprüften, überdurchschnittlich guten Bau-Unternehmen zur Verfügung.
Hier können Bauinteressenten alle Informationen kostenfrei abrufen. Namen oder Adressdaten werden nicht verlangt. 
Das Gütesiegel steht als Symbol für Transparenz und Glaubwürdigkeit. Schriftlich eingeholte, authentische Bauherren-Bewertungen garantieren die Aufmerksamkeit im Netz.

Freitag, 2. Februar 2018

BAUINTERESSENTEN SOLLTEN AUF MEHR VERBINDLICHKEIT ACHTEN!

Achten Sie auf Authentizität und Verbindlichkeit!

Glauben Sie keiner Homepage oder anderen Informationsquelle, die nicht verbindlich belegt ist. Selbst unsere professionellen Recherchen kommen zu widersprüchlichsten Ergebnissen. Oft führen sie ins Abseits, weil Bauunternehmen anders aufgestellt sind, als dies im Netz der Fall ist!

Das BAUHERREN-PORTAL nicht mit Werbe- oder Hausbau-Portalen gleichsetzen.

Im Neubau-Vertrieb gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Bauunternehmen im Wettbewerbsumfeld gut zu positionieren. Unsere Erfahrung sagt, dass die Beste unter allen Optionen diejenige über Qualitätsleistungen ist. Diese kann nicht jedes Bauunternehmen vorweisen. Schon deshalb ist ein Vergleich des BAUHERREN-PORTALS mit Werbeplattformen und vor allem "Smalltalk"-Portalen unsinnig.
Wir halten diese Plattform sauber! Wir nehmen NICHT jedes Bauunternehmen auf. Und wir gehen im Gegenzug nicht auf Befindlichkeiten vermeintlich enttäuschter Pseudo-Bauinteressenten aus dem Netz ein. Und wir beteiligen uns nicht am gehaltlosen Geschwätz über Bauunternehmen. Wir setzen ausschließlich auf belastbare Qualitätsleistungen! 

Bei unseren Kunden dürfen Sie professionelle Leistungen voraussetzen!

Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige Qualitäts-Plattform im deutschen Bauwesen mit derart konsequent geprüften Leistungsbewertungen. Es beinhaltet geprüfte Qualitätsanbieter und ist für Bauinteressenten kostenfrei.
Auch wenn Werbung nicht unser Metier ist: In der Berichterstattung zu guten Bauleistungen lässt sie sich nicht ganz vermeiden.
Dass überdies geprüfte Massivhaus-Hersteller wie die BAUMEISTER HAUS PARTNER ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH (Köln, Siegburg, Much, Rösrath, Overath, Refrath, Leverkusen, Bensberg) und ROTH BAU GmbH (Hockenheim, Worms, Speyer, Bruchsal, Germersheim, Karlsruhe), Ihnen detaillierte Leistungsbewertungen zur Verfügung stellen, gehört im Contentmarketing zum Geschäft.
Für Sie ist wichtig: Ob Sie aus Hamburg, Stade, Bremen, Lübeck, Stuttgart, Mainz, Hildesheim, Fulda, Mannheim, Worms, München oder Berlin eine Empfehlung zu einem Anbieter bekommen und wie Sie bei der Suche nach einem guten Bauunternehmen als zukünftigen Hausbau-Partner vorgehen: Tun Sie es niemals leichtgläubig!
Beziehen Sie Erfahrungen betroffener Bauherren in Ihre Entscheidungsfindung ein! Dann stehen Sie auf der sicheren Seite. 

Donnerstag, 1. Februar 2018

Marketing in Bauunternehmen: Verkaufssteigerung über verbesserte MARKENPOSITIONIERUNG.

BAUHERRENreport GmbH. Ein gesunder Vorlauf an Bauinteressenten steht für eine kontinuierliche Unternehmensentwicklung! Bauunternehmer wissen das, sind aber meist zu festgefahren, um sich neue Werkzeuge inklusive deren Erfolgsaussichten genauer anzusehen. Dann nämlich könnten sie erfolgreichere Wege in Richtung einer verbesserten Positionierung ihrer Marke gehen.
Bekannte Werkzeuge verbessern die Akquisition nicht!

Klassische Werbemaßnahmen sind in ihrer betriebswirtschaftlichen Wirkung auf den daraus resultierenden Verkaufserfolg schwer zu greifen. Überblick oder gar Detailkenntnisse über Kosten und Nutzen und damit die Effektivität einzelner Maßnahmen in Sachen Akquisitionserfolg fehlen.

Dazu gehören Messeteilnahmen, Hausbesichtigungen, Bauschilder, Bauzaunblenden, Hauskataloge, Imagebroschüren, Zeitungsanzeigen, Flyer, digitale Inserate oder die werbliche Präsenz in Hausportalen.

Vorherrschende Meinungen überholen sich zunehmend.

Im Allgemeinen herrscht bei Bauunternehmern die Meinung vor, dass nur eine breite Nutzung des Werbeportfolios erfolgversprechend ist.

Dazu kommt, dass die eingesetzten Werbemaßnahmen in der Baupraxis meist nur spärlich bis gar nicht innerhalb des Marketingplanes verbunden sind. Gleiches gilt für die konkrete Abstimmung zwischen Neubauvertrieb und der Marketingabteilung selbst.

Klassische Werbemaßnahmen verpuffen schnell!

Das wiederum führt dazu, dass sie keinen bleibenden Effekt für das Bauunternehmen haben. Bereits nach kurzer Zeit sind sie verpufft. Aber: Dieses Szenario wird von den Beteiligten immer wiederholt, ohne über mögliche Verbesserungen nachzudenken.

Marketing in Bauunternehmen: Ja kein Neuland betreten!

Marketing ist im Haus- und Wohnungsbau kein sonderlich beliebtes Thema. Es sei denn, der Interessenteneingang geht nach unten. Ist das der Fall, werden geradezu panikartig alle Register gezogen, um die Trägheit der Vergangenheit zu kompensieren. Die oben genannten Effekte werden dadurch noch verstärkt.

Interessenteneingang ist nicht alles!

Adressen zu gewinnen ist heute kein Problem. Das löst das Internet je nach erfolgter Kampagne schnell!

Was aber bringen haufenweise Adressen, wenn dahinter keine ernsthaften Absichten stehen. Um qualifizierte Bauinteressenten zu gewinnen, bedarf es mehr als einer AdWords-Kampagne. Das aber scheint sich noch nicht herumgesprochen zu haben!

Langfristiger Erfolg im Hausbau lebt von der besseren Positionierung.

Das Wichtigste, das ein Fertig- oder Massivhaus-Hersteller zu bieten hat, ist seine Positionierung im Marktumfeld. Die Rede ist von der tatsächlichen Hausbau-Qualität, mit der ein Bauunternehmen sich im Marktumfeld profiliert und abgrenzen kann!

Da viele Unternehmen schöne Häuser bauen, stellt sich für einen Bauinteressenten die Frage, warum er gerade mit Ihrem Unternehmen bauen soll. Die Antwort fällt leicht, wenn die abgelieferte Qualitäts- und Serviceleistung über Bauherren belegbar ist.

Diesen Weg beschreitet die Qualitätsgemeinschaft für mehr Transparenz im Haus- und Wohnungsbau. Sie besteht aus dem Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH. Diese Unternehmen haben eine Qualitätsplattform entwickelt, das BAUHERREN-PORTAL.

Über Leistungsbewertungen grenzen sich hier regionale Spitzenanbieter mit transparenten Qualitätsinformationen deutlich vom relevanten Marktumfeld ab. Bauherren werden vom ifb Institut befragt, die Antworten ausgewertet und zertifiziert.

Anschließend wird das Qualitätssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen. Auf der Homepage des Anbieters stehend ist es direkt in das BAUHERREN-PORTAL.

Dort stehen Bauinteressenten alle relevanten Informationen des Qualitätsanbieters für ihre zukünftige Entscheidung zur Verfügung. Selbstverständlich kostenlos!

Mehr erfahren Sie HIER.

Verantwortlich: Theo van der Burgt