Mittwoch, 25. April 2018

BAUHERREN-PORTAL: Bauinteressenten mit transparenten Qualitätsprofilen zu Top-Performern führen.


Bauinteressenten den unkomplizierten Zugang zu Spitzenanbietern ermöglichen.

Das Hauptziel des BAUHERREN-PORTALS besteht darin, qualifizierte Bauinteressenten auf dem kürzesten Weg zu geprüften Qualitätsanbietern wie zum Beispiel der PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH oder der PICK PROJEKT GmbH zu führen.
Wir fischen keine Adressen und verlangen keine E-Mail-Adressen, sondern überlassen den Bauinteressenten den weiteren Werdegang in voller Eigenverantwortung, denn wir wissen, dass die Attraktivität der Qualitätsprofile unserer Kunden den Kontakt generiert.
Mit Gütesiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT" mehr Absatz und Umsatz!

Jeder Bauinteressent kann sich über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT" auf der Homepage unserer Qualitätspartner direkt in das BAUHERREN-PORTAL "einklicken". Alternativ stolpert er bei der qualifizierten Recherche garantiert über unsere PR-Berichterstattung, die ebenfalls dorthin verlinkt sind und findet sie in der dort veröffentlichten Bestenliste.

Ein Bauinteressent merkt sich die im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Bauunternehmen, weil deren Qualitätsprofile ihm Sicherheit bieten, und er handelt entsprechend.
Die insgesamt erzeugte hohe Marktdurchdringung, die das Internet generiert, weist der Aufmerksamkeit unserer Haus- und Wohnungsbau-Partner aus Sicht neuer Bauinteressenten einen Spitzenplatz in Sachen Qualität und Service zu, den sie aufgrund der Bewertungen ihrer Bauherren verdienen.

Erfahren Sie MEHR!

Internetmarketing in der Bauwirtschaft einzigartig gestalten!


Besonders gute Bauunternehmen gehören auf Spitzenplätze bei GOOGLE & Co.

Die Außenwirkung, die durch das BAUHERREN-PORTAL und Online-PR-Berichterstattungen generiert wird, zeigt das Ergebnis. Die PR-Qualitäts-Berichte unserer Kunden stehen sogar bei der ungestützten Suche eines Bauinteressenten in allen Suchmaschinen vorne! 
Qualitäts-Alleinstellung im Marktumfeld: Pole-Position für Qualitätsanbieter.

Erfolgreich tätige Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau wie die ROTH BAU GmbH aus Germersheim, die sc.MASSIVHAUS WONNEGAU GmbH oder die EURO MASSIV BAU GmbH stehen im BAUHERREN-PORTAL, weil ihre Bauherren sie empfehlen. Diese verhelfen ihnen so zu einem USP mit Alleinstellung im Marktumfeld.
Absatz- und Umsatzsteigerung in Bauunternehmen: Content von Bauherren berichten.

Das BAUHERREN-PORTAL ist KEINE Werbe-Plattform! Als Qualität-Empfehlungsportal braucht es besseren Content. Dazu lassen wir Bauherren nach den Qualitäts- und Serviceleistungen ihrer Baupartner befragen. Die Ergebnisse werden zertifiziert und via ONLINE-PR und über das BAUHERREN-PORTAL im Netz gestreut.
Das liefert wichtigeren Content als Qualitäts-Bekenntnisse, Sprüche und Werbeslogans. Diese sind überall im Netz zu finden.
Verlinkung des ifb-Gütesiegels von der Homepage direkt ins BAUHERREN-PORTAL.
Erfüllt ein Qualitätsanbieter die Voraussetzungen zur Zulassung zum BAUHERREN-PORTAL, bekommt er vom ifb Institut das Gütesiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT" verliehen. Das wiederum wird auf seiner Homepage implementiert. Hierüber klicken sich Bauinteressenten direkt ins BAUHERREN-PORTAL. 
Dort können diese alle Leistungsbewertungen über kostenlose Prüfdokumente abrufen. So generieren Erfahrungen und Referenzen zufriedener Bauherren ein Sicherheitsplus für angehende Bauherren! So funktioniert zielführendes Qualitäts-Empfehlungsmarketing.
Die Wirksamkeit des Abstandes zum Wettbewerbsumfeld ist entscheidend.
Für jeden Bauunternehmer ist es wichtig, wirksamen Abstand zum Marktumfeld herzustellen. Das Prinzip unseres in Deutschland einzigartigen Geschäftsmodells ist deshalb einfach wie wirkungsvoll: Mit der permanenten Ermittlung der Kundenzufriedenheit schließt sich der Kreis der Gesamtleistung. Das schafft diesen wirksamen Abstand zum Marktumfeld.
Werbung kann jeder kopieren oder besser machen - Bauherrenbewertungen nicht!
Wettbewerber können die Qualitätsprofile unsere Kunden nicht kopieren. Wir räumen diesen einen vertraglichen Gebietsschutz ein.

Dienstag, 24. April 2018

Professionelles Empfehlungsmanagement im Fertig- und im Massivhausbau.

Qualitätsaussagen seriös einholen, auswerten, zertifizieren, veröffentlichen.

Mit Qualitätsaussagen gelingt es, Interessenten von Anfang an der richtigen Stelle abzuholen. Gemeint sind aber nicht etwa technische Aussagen zum Thema Qualität. Es geht um Bewertungen, die von Bauherren stammen. Diese sind soziale Beweise und haben Gewicht. Wenn sie dazu authentisch sind, haben sie die erforderliche Glaubwürdigkeit.

Empfehlungen von Bauherren in den Mittelpunkt stellen.

Das ist unser Ansatz zum Empfehlungsmarketing: Über repräsentative Bauherrenbefragungen, deren Ergebnisse kommuniziert werden. Dazu bedarf es einer zweigeteilten Vorgehensweise, die wir über unsere Qualitätsgemeinschaft, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH realisieren. 

Um in der Vorgehensweise höchsten Ansprüchen zu genügen, arbeiten wir mit zwei voneinander unabhängigen Unternehmen, wobei das ifb Institut nicht in wirtschaftlicher bzw. vertraglicher Beziehung zu geprüften oder zu prüfenden Bauunternehmen steht. Gemeinsam repräsentieren diese eine Qualitätsgemeinschaft, die für mehr Transparenz im Bauwesen steht.

Deshalb steht die Befragung einer ausreichenden, repräsentativen Anzahl von Bauherren im Vordergrund. Sie ist Mittel zum Zweck der Qualitätsermittlung. Liegen genug Ergebnisse vor, werden diese ausgewertet und zertifiziert. Zu beachten ist, dass das ifb Institut GmbH nicht in einer Geschäftsbeziehung mit dem Bauunternehmen steht.

Umsatz- und Gewinnsteigerung via Qualitäts-Berichterstattung.

Die Qualitätsberichterstattung auf PR-Portalen, in Blogs, Foren und den sozialen Medien ist das Herzstück unseres Empfehlungsmarketing-Konzeptes. So gelangen die Ergebnisse aus den Befragungen zu neuen Bauinteressenten.

Wir arbeiten NICHT für mittelmäßige Bauunternehmen!

Zu unseren Kunden gehören ausnahmslos Qualitätsanbieter. Diese definieren wir anhand deren Zufriedenheitsquote. Deren übergebene Bauherren des letzten Jahres wurden vom ifb Institut schriftlich befragt. Die Befragungsergebnisse werden mit aussagefähigen Prüfdokumenten zertifiziert. Die Offenlegung erfolgt im BAUHERREN-PORTAL. Zusätzlich werden sie via ONLINE-PR im Netzt gestreut.

Unser Credo: Konkret. Glaubwürdig. Professionell.

Diese Qualitätsberichterstattung bedient das Sicherheitsbedürfnis von Bauinteressenten konkret und zielführend. Mit keinem alternativen Maßnahmenpaket sind Qualitäts- und Serviceleistungen glaubwürdiger zu kommunizieren.

Für Bauinteressenten sind die sorgfältig erhobenen Qualitätsbewertungen von großer Bedeutung. Sie bekommen einzigartige Qualitätsinformationen zur Vorbereitung ihrer Entscheidung. Geprüften Qualitätsanbietern kommt dies direkt zugute: In Form von Image, Marktdurchdringung und Aufträgen.

BAUHERRENreport und ifb Institut: GmbH-Geschäftspartner mit viel Erfahrung

In den vergangenen 25 Jahren haben wir mehr als 250 Bauunternehmen in der Vertriebs- und Marketingentwicklung gecoacht. Daraus ist ein praxisorientiertes Qualitäts-Empfehlungsmarketing entstanden, das nur ein Ziel kennt: Besser und günstiger akquirieren!

Wir machen uns stark für den Erfolg regionaler Spitzenanbieter!

Der Erfolg in der Neukundengewinnung im Fertig- und Massivhaus-Bau wird maßgeblich vom Sicherheitsbedürfnis der Bauinteressenten bestimmt! Die Bedienung der damit verbundenen Erwartungen bestimmt den Akquisitionserfolg.

Empfehlungsmarketing im Fertig- und Massivhaus-Unternehmen: Das Internet entscheidet mit!


DAS INTERNET VERÄNDERT DEN KOMMUNIKATIONSMIX IM NEUBAU-VERTRIEB!
Für welches Bauunternehmen soll sich ein qualifizierter Bauinteressent entscheiden, wenn er zwei aus seiner Sicht gleichwertige Angebote vorliegen hat? Wenn es nicht der Preis sein soll, muss es die Qualität sein. Woran aber soll er die bessere Qualität festmachen
Das Internet bietet Vertrieb und Marketing in Bauunternehmen hierzu viele Möglichkeiten.
Bauqualität repräsentativ, authentisch und glaubwürdig darstellen.
Das gilt vor allem für die glaubwürdige Darstellung von Qualität. Professionelle Anbieter motivieren damit ihre Bauinteressenten bereits vor der Kontaktaufnahme. Der Online-Weg führt zum Qualitäts-Empfehlungsmarketing via Internet. Dabei geht es um mehr, als mit Homepageaussagen präsent zu sein! Digitale Alternativen verdrängen herkömmliche Wege der Neukundengewinnung. Das Internet flankiert somit jede Auftragsentstehung! 
Qualitätsdarstellung verändert die Art der Neukundengewinnung. 
Das führt dazu, dass Messeauftritte, Imagekampagnen, Kundenzeitschriften etc. an Bedeutung verlieren. Sie werden, wie Anzeigen in Printmedien, durch digitale Alternativen ersetzt! Bauinteressenten nutzen Online-Informationen. Hier können sie ohne Verkaufsdruck mögliche Baupartner recherchieren.
Transparenz ist die Mutter der Qualitätsinformation.
Wenn ein Bauunternehmen mit transparenten Qualitätsinformationen im Netz steht, kommt der Erstkontakt schnell zustande! Nicht umsonst zieht sich ansonsten der Entscheidungsprozess angehender Bauherren über Monate hin.
Trotz Boom sind Preisschlachten in der Branche Usus.
Bauinteressenten lernen schnell, dass im Haus- und Wohnungsbau um jeden Bauauftrag gekämpft wird. Preisunterschiede von 15% oder mehr belegen das. Dabei hat die Branche selbst Schuld. Immer noch stellt sie den Preis in der Akquisition über die Bauqualität. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Fertig- oder Massivhaus-Hersteller geht!
Hier ist Qualitäts-Empfehlungsmarketing gefragt. Die tatsächliche Bauqualität steht dort im Mittelpunkt der Kommunikation. Das Motto: Weg vom Preis - hin zu Qualität! Zu realisieren ist dies über Qualitätsbewertungen, die von Bauherren stammen.
Kaufen, ohne den Verkäufer zu kennen, geht: AMAZON, EBAY und Co. machen es vor!
Aus unserem Einkaufsverhalten sind uns Online-Bewertungen vertraut. Da nahezu alles anonym abläuft, kaufen wir dort, wo möglichst viele Bewertungen einen positiven Gesamteindruck und damit ein gutes Gefühl vermitteln. Jede positive Bewertung funktioniert wie eine Empfehlung. Das bedeutet, sie gibt uns die zum Kauf erforderliche Sicherheit. Das ist auch das Thema im Empfehlungsmarketing und in der Neukundengewinnung des Hausvertriebs.
BAUHERRENPORTAL: Bewertungsportal mit höchster Qualitätsauflösung!

Es wurde Zeit, dass mit dem BAUHERREN-PORTAL eine Bewertungsplattform für den Haus- und Wohnungsbau entwickelt wurde. Die Gefahr eines Fehlgriffs ist schließlich auch hier gegeben. Wenn dieser eintritt, ist der Schaden allerdings ungleich größer als im Handel.

Nur schriftlich vorliegende, unterschriebene Bewertungen sind verlässlich.
Den Weg über Online-Bewertungen haben wir von vorneherein ausgeschlossen. Der Grund dafür liegt in deren Verlässlichkeit. Elektronische Plattformen sind beeinflussbar. Zu groß ist das Manipulationspotenzial, zu verlockend die Fälschungsmöglichkeiten. Das Internet quillt geradezu über von Halbwahrheiten und Fakes.
Schriftliche Bauherrenbewertungen sind verbindliche Qualitätsbewertungen!

Dieser Tatsache haben wir Rechnung getragen und uns bewusst für eine seriöse Gangart entschieden. Das sind schriftliche, unterschriebene Bauherrenbefragungen. Unsere Qualitäts-Erhebungen sind deshalb verlässlich und sicher! Das kommt auch dem Marketing und Vertrieb in Bauunternehmen zugute!


Montag, 23. April 2018

BAUHERRENPORTAL: Empfehlungsportal mit Qualitätsbewertungen für Bauträger und Baubetreuer.


Trends im Haus- und Wohnungsbau rechtzeitig erkennen und proaktives Marketing gestalten.
Bestimmte Trends im Neubau-Marketing auszumachen, war schon immer schwierig. Der Grund liegt darin, dass die Branche eigenen Gesetzen folgt. Die Big Player geben auch in Sachen Innovationen den Ton an.
Mit Qualitäts-Empfehlungsmarketing kündigt sich eine neue Ära an. Denn die Big-Player werden sich schwer tun, hier richtig gut abzuschneiden! Denn es entscheidet nicht mehr das größte Budget über die beste Marketingkampagne. Bauqualität, nachgewiesen durch Leistungsbewertungen, ist am Zug. Da braucht das Marketing in Bauunternehmen kein großes Budget. Es braucht belegbare Qualität!

Transparenz im Hausvertriebs-Marketing erfreut sich ständig steigender Beliebtheit.
Das Transparenzbestreben des Verbrauchers hat sich längst auf Online-Plattformen etabliert. Mittlerweile hat es auch die Fertig- und Massivhaus-Branche erreicht. Nun können Marketingstrategen abwarten, wie der Wettbewerb sein Neubaumarketing ausgestaltet. Oder sie nutzen diesen Trend für das eigene Unternehmen. Verhindern lässt sich das Transparenzbestreben jedenfalls nicht. Jeder Bauinteressent erwartet es, und das ist gut so!
Kommunikationswege müssen den Gewohnheiten der Bauinteressenten Rechnung tragen.
Je stärker ein Marktsegment im Haus- und Wohnungsbau unter Wettbewerbsdruck steht, desto bedeutender wird die Positionierung mit Bauqualität.
Trotz Boom existiert der Verkäufermarkt längst nicht mehr. Er wurde schon in den Neunzigern vom Käufermarkt abgelöst. Kommunikationsinhalte müssen den dadurch geänderten Ansprüchen Rechnung tragen.
Absatz-, Umsatz- und Ertragssteigerung im Hausbau-Marketing: Alte Pfade verlassen!

Die Instrumente im Marketing-Mix werden sich ebenfalls verändern. Nur dann stellen sie in Zukunft die Erreichung der Unternehmensziele sicher. Das gilt für die Außendarstellung des Qualitätsimage ebenso wie für die Akquisitionspraxis. 

Jede Marketingstrategie ist Teil der Unternehmensstrategie. Egal, ob diese irgendwo aufgeschrieben wurde. Sie muss mit Leben erfüllt werden, um professionell zu sein! Das ist unser Ansatz für ein neues Qualitäts-Marketing!

Es wird Zeit, das Marketing in Bauunternehmen auf die Interessen der Bauinteressenten zu fokussieren.
Wenn der Wettbewerb sich in technischen Gefilden tummelt, ergibt sich für Qualitätsanbieter eine besondere Chance. Diese besteht aus der Positionierung mit Qualitätsmerkmalen und Botschaften. Für Bauinteressenten sind solche Informationen elementar wichtig. Deshalb ist Qualitäts-Empfehlungsmarketing ein erstrebenswerter Erfolgsweg. Damit kann sich jedes Bauunternehmen wirkungsvoll vom Marktumfeld absetzen.

Sonntag, 22. April 2018

BAUHERREN-PORTAL: Seriöse Bewertungs- und Empfehlungs-Plattform für die deutsche Bauwirtschaft.


 

Um ein besonderes Empfehlungsmarketing zu realisieren, hat die BAUHERRENreport GmbH mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH eine Qualitätsgemeinschaft gebildet.

 

Klare Abgrenzung von anderen Konzepten und Arbeitsteilung auf hohem Niveau

 

Um sich klar von anderen Empfehlungskonzepten, die in Richtung Auslobung durch Werbeaussagen gehen, zu distanzieren, beschäftigt sich das ifb Institut im Rahmen der Kooperation ausschließlich mit schriftlichen, repräsentativen Befragungen von Bauherren und deren Bewertungen. Die BAUHERRENreport GmbH als zweiter Partner der Qualitätsgemeinschaft übernimmt die Ergebnisse in ihre Qualitätsberichterstattung.

 

Beide Unternehmen bewirtschaften das BAUHERREN-PORTAL, die einzige Plattform im deutschen Bauwesen mit derartig aussagefähigen und informativen Qualitätsbewertungen.

 

Was die Kommunikation verspricht, sollen Bauinteressenten auch erleben.

Was im ifb Institut via Bauherrenbefragungen ermittelt wird, ist authentisch und jederzeit schriftlich zu belegen.
In der Branche ist das selten genug! Im Overload der Werbung werden Bauinteressenten geradezu überschüttet mit mehr oder minder zutreffenden Qualitätsslogans und schlauen Sprüchen. Anbieter aus Fertig- wie Massivbau versprechen, was das Zeug hält! Es wird geschummelt, gefaked und gelogen, dass sich die Balken biegen.
Sehr realistisch geht es dagegen im Qualitäts-Empfehlungsmarketing des BAUHERREN-PORTALS zur Sache. Hier geht es um tatsächlich zufriedene Bauherren. Deren authentische Erfahrungen, Bewertungen, Empfehlungen und Referenzen stehen im Zentrum dieses Qualitäts-Empfehlungs-Konzeptes.
Große Bedeutung erlangt der Begriff Authentizität! Qualitätsmarketing arbeitet nicht mit Behauptungen, Werbeslogans und Halbwahrheiten. Es orientiert sich ausschließlich an wahren Fakten. Dabei geht es um das tatsächliche Qualitätsprofil eines Bauunternehmens aus Sicht seiner Leistungsempfänger. Von Bauherren unterschriebene Rückläufer aus schriftlichen Bauherrenbefragungen sind als Testimonials durch Nichts zu ersetzen. Das belegt die Praxis unserer Kunden seit Jahren.

Preisgerangel kann nur über Qualitätsmarketing gestoppt werden.

Das Ringen um Bauaufträge im Massiv- und Fertigbau ist ein ständiger Wettkampf. Hier um Stückzahlen, dort um Preise, Margen und Umsatz. Vor allem aber ist es ein Wettbewerb um das Vertrauen der Bauinteressenten. Ohne ausreichendes Vertrauen wird der Bauauftrag nicht erteilt!
Das Marketing in Bauunternehmen trägt die Konsequenzen! Um notwendiges Vertrauen bilden zu können, suchen Bauinteressenten Sicherheit. Also gilt es, ihnen diese zu vermitteln. Dann wird auch das erforderliche Grundvertrauen gebildet.

Bauherren, deren Empfehlungen und das Internet sind in dieser Kombination unschlagbar.

In unserem Qualitäts-Empfehlungskonzept geht es um die Verschmelzung von Qualität und Onlinemarketing. Wir positionieren Bauqualität, ausgehend von übergebenen Bauherren, strategisch einzigartig im Netz. Konkrete Leistungsbewertungen kommunizieren die Botschaften in Richtung Bauinteressenten.
Um regionalen Qualitätsanbietern die Neukundengewinnung zu erleichtern, haben wir ein Qualitäts-Empfehlungsmarketing entwickelt.
In dessen Zentrum steht das BAUHERREN-PORTAL. Der Gehalt dieser Qualitätsplattform ist einzigartig in Deutschland!

Absatz- und Umsatzsteigerungen im Haus- und Wohnungsbau: Mit "Me too" nicht möglich.

In der Hausbau-Branche ist das Abkupfern eine beliebte Sportart! Wenn es um Abgrenzung geht, grassiert Ideenlosigkeit an vielen Stellen. Was der Wettbewerb macht, wird kopiert. Sich damit im Marktumfeld zu profilieren ist unmöglich. Allenfalls wird eine Position auf Augenhöhe realisiert. Das kann nicht das Ziel einer Marketingabteilung sein!

Als Bauträger oder Baubetreuer mit Kundenbewertungen überzeugend auftreten!


Kaufen, ohne den Verkäufer zu kennen: AMAZON, EBAY und Co. machen es vor!
Aus unserem Einkaufsverhalten sind uns Online-Bewertungen vertraut. Da nahezu alles anonym abläuft, kaufen wir dort, wo möglichst viele Bewertungen einen positiven Gesamteindruck und damit ein gutes Gefühl vermitteln. Jede positive Bewertung funktioniert wie eine Empfehlung. Das bedeutet, sie gibt uns die zum Kauf erforderliche Sicherheit. Das ist auch das Thema im Empfehlungsmarketing und in der Neukundengewinnung des Hausvertriebs.
Es wurde Zeit, dass mit dem BAUHERREN-PORTAL eine Bewertungsplattform für den Haus- und Wohnungsbau entwickelt wurde. Die Gefahr eines Fehlgriffs ist schließlich auch hier gegeben. Wenn dieser eintritt, ist der Schaden allerdings ungleich größer als im Handel.
Nur schriftlich vorliegende, unterschriebene Bewertungen sind verlässlich.
Den Weg über Online-Bewertungen haben wir von vorneherein ausgeschlossen. Der Grund dafür liegt in deren Verlässlichkeit. Elektronische Plattformen sind beeinflussbar. Zu groß ist das Manipulationspotenzial, zu verlockend die Fälschungsmöglichkeiten. Das Internet quillt geradezu über von Halbwahrheiten und Fakes.
Dieser Tatsache haben wir Rechnung getragen und uns bewusst für eine seriöse Gangart entschieden. Das sind schriftliche, unterschriebene Bauherrenbefragungen. Unsere Qualitäts-Erhebungen sind deshalb verlässlich und sicher! Das kommt auch dem Marketing und Vertrieb in Bauunternehmen zugute!
In Deutschland bieten tausende Bauunternehmen ihre Leistungen an. Baubetreuer und Bauträger zeichnen sich durch eine große Vielfalt in der Angebotspalette aus. Einzelteil-Anfertigungen, Ausbauhäuser, schlüsselfertige Konzepten inkl. Außenanlagen: Alles ist machbar!
Im Moment sind nahezu alle Bauunternehmer damit beschäftigt, was sie am liebsten tun: Bauen! Die Branche als Ganzes profitiert vom aktuellen Bauboom. Erste Bereiche stagnieren allerdings bereits oder sind, wie der Einfamilienhaus-Bau, rückläufig. Deshalb sollten Fertig- und Massivhaus-Anbieter die Veränderungen annehmen, um am Puls der Zeit zu bleiben.

BAUHERREN-PORTAL: Transparentes Qualitäts-Empfehlungsmarketing im Haus- und Wohnungsbau.


Qualitätstransparenz baut Sicherheitsbedenken der Bauinteressenten ab.
Die Transparenz des Leistungsportfolios zeigt, was unsere Kunden leisten. Bauinteressenten bekommen durch solche Informationen ein Plus an Sicherheit. Das differenziert und fördert Grundvertrauen. 
Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige Qualitäts-Plattform dieser Art in Deutschland. Von Interessenten wird sie dankbar angenommen. Das wiederum belegen die Zugriffszahlen.
Qualitätsbühne für Spitzenleistungen.
Für Anbieter ist es die einzige Plattform in Deutschland, auf der sie ihre Qualitätsleistungen unter Beweis stellen können. Repräsentative, authentische Leistungsbewertungen stehen für deren Glaubwürdigkeit.
Das Bauherren-Portal übernimmt die Aufgabe, Bauunternehmen über Qualitätsinformationen aus dem Marktumfeld herauszuheben.

Vorteile in der Akquisition durch bessere Bindung potenzieller Bauherren.
Die Vorgehensweise generiert Vorteile in der Akquisition neuer Bauaufträge. Wer die detaillierten Qualitätsinformationen gelesen hat, wird sie nicht vergessen. Bauherrenbefragungen unserer Kunden belegen das.
Die Positionierung als Qualitätsanbieter wird Bauinteressenten durch das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT" verdeutlicht. Dafür sorgt die Verlinkung von der Homepage unserer Kunden zu deren individuellen Portalseiten.
Die BAUHERRENreport GmbH übernimmt die Kommunikationsaufgabe via Qualitäts-Berichterstattung. Die Ergebnisse aus den Profilanalysen werden auch auf Presseportalen veröffentlicht. Zu diesen kommen Foren, Blogs und die sozialen Medien. Das bewirkt, dass die geprüften Unternehmen bei der Keyword-Recherche sicher gefunden werden.

Kommunikationskompetenz im Marketing ist ein strategischer Erfolgsfaktor.
Informations- bzw. Kommunikationskompetenz in Sachen Qualität ist gefragter denn je! Qualitätsinformationen von Bauherren genießen hier einen besonderen Stellenwert. Deshalb gehört das Sicherheits-Interesse in den Fokus des Marketings.
Diese Art der Qualitätskommunikation beeinflusst die Markenpositionierung und den Erfolg im Hausvertrieb. 
Leistungsbewertungen von Bauherren kommt eine besondere Bedeutung zu. Aus diesen entnehmen Bauinteressenten relevante Qualitätsinformationen. Authentische Erfahrungen und Bewertungen sind in der Lage, ihre Fragen ausreichend zu beantworten.
Im Qualitätsmarketing bilden solche Qualitätsaussagen die Speerspitze der Zielgruppen-Kommunikation. Sie nehmen Einfluss auf die Abgrenzung des Markenversprechens. Damit wächst der Akquisitionserfolg im Hausvertrieb des Baubetreuers oder Bauträgers. Stehen Qualitätsinformationen erst einmal im Netz, markieren sie einen erkennbaren Wettbewerbsabstand.

Samstag, 21. April 2018

Mit Bewertungsmanagement und Influencer-Marketing nachhaltig die Akquisitionsstrategie im Haus- und Wohnungsbau verbessern.


Beweisbare Bauqualität gehört in das Zentrum der Unternehmenspolitik.
Der beste Weg, die digitale Welt für die Akquisitionsziele zu nutzen, führt über veröffentlichte Qualitätsbewertungen von Bauherren. Vor allem dann, wenn solche Qualitätsinformationen gut aufbereitet sind.


Im Netz bieten sich verschiedene Optionen an:
·            Veröffentlichung auf der Startseite der Unternehmens-Homepage

·            Veröffentlichung auf einer individuellen Qualitätsseite innerhalb der   
        Unternehmens-Homepage

·            Berichterstattung via PR-Artikel auf professionellen PR-Plattformen und
        in sozialen Medien

·            Präsentation auf einem Qualitätsportal wie dem BAUHERREN-PORTAL
   
Diese Themen sind Bestandteile unseres Qualitäts-Empfehlungsmarketing. Die Ergebnisse in der Vermarktung guter Qualitäts- und Serviceleistungen geben uns Recht. Sie zeigen sich in der Qualitätspositionierung und im Akquisitionserfolg unserer Kunden.
Absatz- und Umsatzsteigerung im Hausbau: Online-Portale auf dem Vormarsch.
In Online-Portalen nutzt nahezu jeder Bewertungen zu einem Konsumartikel bzw. dessen Verkäufer. Gezielt rufen wir Informationen zur Absicherung der Entscheidung ab. Das ist Routine! Amazon, Ebay & Co. haben vorgemacht, wie das geht. Viele Branchen ziehen nach.
Darin liegt die Zukunft, nicht nur für Hotelportale oder den Einzelhandel. Denn das hat eine starke Ausstrahlung auf andere Branchen. So auch auf Bauunternehmen, die auch in Zukunft gut verkaufen wollen!
Dass im Bauwesen nicht bewertet wird, ist ein großes Defizit aus Sicht der Kunden.

Es ist nicht zu verstehen und irrsinnig, dass ein Drei-Euro-Artikel nur bei Bestbewertung gekauft wird, und bei einem Hausprojekt von z.B. 300.000,00 Euro keine Bewertung existiert! Das zu ändern, war eine Grundmotivation zur Entwicklung des BAUHERREN-PORTALS!

Die wichtigsten 3 Themen der Zukunft: Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen!
Der Haus- und Wohnungsbau hat als Branche die Bewertungsentwicklung verschlafen. Vielleicht, weil jeder Profi weiß, dass nicht mit Käuferbewertungen jenseits der 90% zu rechnen ist. Viele Bauunternehmer können nicht einschätzen, wie gut sie wirklich sind. Testen Sie das aus!
Bauherrenzufriedenheit oberhalb 80% ist ein Spitzenergebnis! 
Unserer Erfahrung nach sind Zufriedenheitsquoten der Bauherren jenseits der 80% eine solide, überdurchschnittliche Qualitäts- und Serviceleistung. 90% sind ausgezeichnet und alles, was darüber ist, nahezu unschlagbar. Der Durchschnitt im Markt liegt nach unseren jahrelangen Ermittlungen in mehr als als 200 Fällen unter 50%!
BAUHERREN-PORTAL hat Premiumqualität "Ultra-All-Inclusive".

Unser BAUHERREN-PORTAL etabliert sich als Qualitätsbühne für Spitzenleistungen und Top-Performer. Um das zu bleiben, ist eine wichtige Voraussetzung zu erfüllen. Wer in den Qualitätsleistungen aus Sicht seiner Bauherren nicht gut genug ist, wird nicht aufgenommen!

Unsere Qualitätsanbieter sind Platzhirsche in ihren Regionen.
Das führt dazu, dass Bauinteressenten im Bauherrenportal nur Spitzenanbieter vorgestellt werden. Anders ausgedrückt: Wer nicht im BAUHERREN-PORTAL vertreten ist, läuft Gefahr, dass sein Wettbewerber ihm die Platzhirsch-Position in seiner Region streitig macht! Wir bleiben bei unserer Zielsetzung: Ausnahmslos Spitzenunternehmen und keine Kompromisse! 
Bauinteressenten werden durch Bewertungen regelrecht überzeugt. 
Es wird höchste Zeit, dass auch im Haus- und Wohnungsbau qualifizierte Bewertungsmöglichkeiten Entscheidungen erleichtern. Angehende Bauherren sollen erfahren, was gut aufgestellte Anbieter leisten!
Absatz-, Umsatz- und Ertragssteigerung durch Qualitätsvergleiche auf höchstem Niveau.
Anhand von Leistungsbewertungen können Interessenten die Qualität eines Bauunternehmens vergleichen. Auf diese Weise bekommen Qualitätsanbieter die Chance, sofort als Spitzenanbieter identifiziert zu werden. Dass das Marketing in Bauunternehmen dadurch die Marktposition verbessert, steht außer Frage!

Mehr Kundenorientierung zur Verbesserung der Akquisition im Bauträger- und Baubetreuer-Bereich.

Absatz, Umsatz und Ertrag mit Kundenorientierung steigern.

Es ist nicht mehr der komplette Marketing-Mix, der über Akquisitionserfolge entscheidet! Vertriebsverantwortliche sollten konsequenter aus der Sicht von Bauinteressenten her denken. Der soll ja ihr zukünftiger Kunde werden. Dessen offenkundige Bedürfnisse wollen professionell bedient werden.

Über Kataloge und Broschüren ist das nicht zu machen. Wenn hingegen die Stärken eines Bauunternehmens in der Bauqualität liegen, ist es leicht, sich auf dessen Sicherheitsinteressen zu konzentrieren!

Wenn Bauherren zu ihrer Zufriedenheit bedient werden, spielen Marktentwicklungen eine untergeordnete Rolle. Mit jedem zufriedenen Bauherrn wird das Bauunternehmen ein Stück Konjunktur-unabhängiger! Für das Marketing in Bauunternehmen ist jeder zufriedene Bauherr ein wichtiger Erfolgsmultiplikator. 

Marketing in Bauunternehmen ist erfolgreicher, wenn Bauinteressenten besser verstanden werden.

Bauunternehmen sind Anbieter einer komplexen, erklärungsbedürftigen Dienstleistung. Sie stellen keine Endprodukte her. Deshalb kann Bauqualität durch Nichts besser transportiert werden als durch Qualitätsfakten. Erfahrungen von Bauherren sind solche Qualitätsfakten!

Häuser sollten im Hausvertrieb nicht als Produkte betrachtet werden. Dienstleistungsbewertungen ersetzen diese Vorgehensweise. Mit technischen, harten Fakten ist ein Bauauftrag nicht zu gewinnen. Erst wenn weiche Faktoren dazu kommen, geht das!

Erfahrene Bauherren werden zu Vermittlern von Grundvertrauen. Sie sind Multiplikatoren guter Qualitäts- und Serviceleistungen. Sie generieren wirtschaftlichen Erfolg!

Qualifizierte Bauinteressenten brauchen den Auslöser zur Unterschrift des Bauvertrages.

Qualifizierte Bauinteressenten haben sich definitiv entschieden, ein Haus zu bauen. Was sie noch nicht entschieden haben ist, mit wem sie das tun! Für das Marketing in Bauunternehmen kommt es jetzt darauf an, mit den richtigen Informationen präsent zu sein. Das Bauunternehmen muss gefunden werden. Möglichst mit positiven Qualitätsinformationen. Dann entsteht ein strategischer Vorteil im Akquisitionsablauf.

Deshalb räumen wir unseren Kunden für Geschäftsfeld und Landkreis Exklusivität ein.

Fokussierung auf das Kerngeschäft: Mehr Absatz- und Umsatzerfolg!

Die Fokussierung auf das Kerngeschäft Hausbau erfordert eine Akquisitionsstrategie, die sich konsequent an den Sicherheitsinteressen von Bauinteressenten ausrichtet. Mit authentischen Leistungsbewertungen werden diese optimal bedient. Bauunternehmen verkaufen dann ihre Häuser mit einem Sicherheitspaket.

Das wiederum haben ihre Bauherren bestätigt! Wohl gemerkt: Es geht nicht um Versicherungen. Es geht um Qualitäts- und Service-Sicherheit!

Empfehlungen sind für Akquisitionsstrategien im Haus- und Wohnungsbau pures Gold. 

Wie wir übergebene Bauherren aktiv in den Qualitätssicherungsprozess eines Bauunternehmens einbeziehen, ist in Deutschland einzigartig! Für Bauunternehmen ist unser strategisches Konzept der Garant für eine effektive, preisgünstige und erfolgversprechende Akquisition. Diese generiert mehr Bauaufträge, als jede andere Marketing-Maßnahme es könnte!

MEHR erfahren!