Donnerstag, 11. Juni 2020

Haus- und Wohnungsbau: Erfolgreiche Neukundenakquisition in Bauunternehmen

Bewertungen von Bauherren als Beleg für Qualitäts- und Serviceleistungen einsetzen  

Authentische, schriftlich vorliegende Qualitätsbewertungen bereits übergebener Bauherren sind das beste Mittel, um neuen Bauinteressenten die persönliche Unsicherheit zu nehmen, sie nachhaltig für sein Bauunternehmen zu begeistern, zu binden und schließlich als neue Kunden zu gewinnen.

Repräsentative Befragung der Bauherren

Um an Bauherrenbewertungen zu gelangen, muss ein Bauunternehmer nicht mehr tun, als seine übergebenen Bauherren aus den letzten Monaten repräsentativ und professionell befragen und die Ergebnisse auswerten und veröffentlichen zu lassen.

Arbeitsgemeinschaft für Transparenz im Bauwesen

Wie das erfolgreich realisiert wird, zeigt die Kooperationsgemeinschaft für Transparenz im Bauwesen, bestehend aus den Unternehmen BAUHERRENreport GmbH und Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH. Von dieser werden Bauherren professionell befragt, die Rückläufer ausgewertet, zertifiziert und die repräsentativen Ergebnisse im Internet veröffentlicht.

Befragung über mindestens 12 Monate

Damit das Ganze professionell entsprechend verwertbar ist, werden alle Bauherren eines exakt definierten Zeitraumes, mindestens der letzten 12 Monate, schriftlich befragt. Bauinteressenten haben im BAUHERREN-PORTAL der Arbeitsgemeinschaft die Möglichkeit, die Prüfdokumente aus der Zertifizierung im Detail kostenlos einzusehen und herunterzuladen.

Reichweiten- und Bekanntheitsgradsteigerung für Bauunternehmen

Die Veröffentlichung der viral online gestellten Qualitätsprofile der gelisteten Bauunternehmen garantiert diesen eine hohe Reichweite mit entsprechender Steigerung ihres Bekanntheitsgrades. Sie gewinnen neue, qualifizierte Bauinteressenten und steigern zusätzlich ihren Umsatz.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft


Mittwoch, 10. Juni 2020

Bauunternehmen: Marktvorsprung mit öffentlicher Qualitäts-Performance generieren

Im Haus- und Wohnungsbau einen Marktvorsprung zu generieren ist kein leichtes Unterfangen. Allerdings ist das Nichts dagegen, diesen nachhaltig zu bewahren. Schnell dient eine Homepage als Kopiervorlage für Wettbewerber, deren Webmaster diese dann noch besser gestalten.

Das gilt uneingeschränkt auch für Imagebroschüren, Kundenzeitschriften, Hausprospekte, Kataloge, Werbeanzeigen etc. Nichts, was heutzutage nicht abgeschrieben oder kopiert wird.

BAUHERREN-PORTAL: Qualitätskonzept mit eingebauter Alleinstellung

Ein dauerhafter Marktvorsprung muss also eine Form der Abgrenzung sein, die nicht nachzumachen ist. Deshalb hat die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst rund um ihr BAUHERREN-PORTAL ein Qualitätskonzept geschaffen, das eine starke Qualitätsabgrenzung generiert.

Für mitmachende Bauunternehmen enthält dieses gleichzeitig ein exklusives und belastbares Alleinstellungsmerkmal für deren gesamtes Einzugsgebiet.

Repräsentative Bauherrenbefragung generiert seriöses Qualitätsprofil

Dazu lässt sie übergebene Bauherren professionell und schriftlich nach deren Bewertungen der gesamten Qualitäts- und Serviceleistungen ihrer Baupartner befragen. Durchgeführt werden diese Qualitätsbefragungen vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH.

Befragung umfasst alle für Bauinteressenten entscheidungsrelevanten Inhalte

Die Rückläufer enthalten detaillierte Bewertungen aller für Bauinteressenten relevanten Inhalte. So zum Beispiel für die Verkaufsberatung, die Architektur, Bauorganisation und Bauleitung, Bemusterung und Mängelbeseitigung. Die Zufriedenheit und das Empfehlungsverhalten werden explizit abgefragt usw.

Zertifizierung der Ergebnisse mit Listung im BAUHERREN-PORTAL

Das Ergebnis wird zertifiziert und mit den Prüfdokumenten aus der Zertifizierung in das BAUHERREN-PORTAL eingestellt. Über das Gütesiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“, das auf der Anbieterhomepage steht, kommen Bauinteressenten direkt dorthin.

Zusätzliche Qualitäts-Berichterstattung im Internet

Zusätzlich wird per Qualitäts-Berichterstattung auf PR-Portalen, Blogs, in Foren und den sozialen Medien über die Qualitätsmerkmale der geprüften Anbieter berichtet. Das schafft eine enorme Reichweite, bewirkt eine Steigerung ihrer Bekanntheit, generiert zusätzliche, qualifizierte Bauinteressenten und entsprechende Bauaufträge.

Vertragliche Absicherung des Marktvorsprungs in Form einer Alleinstellung

Alles zusammen grenzt die im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Unternehmen über deren Qualitätsprofil scharf von Wettbewerbern ab. Außerdem verschafft es diesen einen deutlichen Vorsprung im Markt. Damit dieser ihnen auch dauerhaft erhalten bleibt, bekommen sie zudem eine vertraglich exklusive Alleinstellung eingeräumt.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          Portal der Wirtschaft


Wie Bauunternehmen sich erfolgreich vom Wettbewerb abgrenzen können

Jeder Bauinteressent kontaktiert im Laufe der Beratungsphase zwischen drei und fünf Bauunternehmen. Zwei behält er in der engeren Auswahl, bis eine finale Entscheidung fällt. Für Bauunternehmen ist das eine normale Situation, mit der sie umgehen können.

Attraktivität des Bauunternehmens mit zielführenden Informationen steigern

Stellt sich die Frage, was ein Bauunternehmen tun kann und sollte, um sich attraktiver zu machen? Um sich deutlicher von Mitbewerbern abzugrenzen und so am Ende behaupten zu können? Des Rätsels Lösung: Bauinteressenten mit zielführenden Informationen im Internet versorgen!

Das können Informationen zum Unternehmen und seiner Geschichte sein. Oder Neuigkeiten aus der Branche und aktuelle Themen rund ums Bauen. Oder konkrete Infos zu den Qualitäts- und Serviceleistungen, die das Unternehmen seinen Bauherren bietet.

Zufriedene Bauherren bewerten lassen

Letztere sind besonders geeignet, wenn viele zufriedene Bauherren im Unternehmen anzutreffen sind. Deren Zufriedenheits- und Empfehlungsverhalten, und wie sich dieses zusammensetzt, kann mit allen dazugehörigen Kriterien sehr gut über eine Bauherrenbefragung abgegriffen und dann zielführend kommuniziert werden.

BAUHERRENreport GmbH: Externer Dienstleister und Spezialist auf diesem Gebiet

Spezialist auf diesem Gebiet ist die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH in einer Arbeitsgemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Bauwesen.

Von dort aus werden übergebene Bauherren nach ihrer Zufriedenheit und allen relevanten Qualitätsparametern schriftlich befragt. Bei Vorliegen eines absolut repräsentativen Rücklaufes wird ausgewertet und zertifiziert.

Qualität wird mit Gütesiegel belohnt

Mit der Zertifizierung verleiht das ifb Institut den Bauunternehmen das Vertrauenssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDEHEIT“. Das wird anschließend auf der Startseite ihrer Webseite implementiert. Es ist verlinkt mit der Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL, in der die konkret erzielten Ergebnisse der Bauherrenbefragung, die das Feedback aus der ganzen Zusammenarbeit wiedergeben, stehen. Außerdem steht Interessenten der Prüfbericht mit Qualitätsurkunde aus der Zertifizierung kostenlos zum Download zur Verfügung.

 

Ausführliche Qualitäts-Berichterstattung im Internet

Anschließend erfolgt von der BAUHERRENreport GmbH die ausführliche Qualitäts-Berichterstattung im Internet. Veröffentlicht wird in PR-Portalen, Qualitäts-Blogs, Foren und in den sozialen Medien. Dadurch wird eine enorme Reichweite generiert, die den Bekanntheitsgrad erhöht und die Wahrnehmung schärft.

Vertraglich garantierte Alleinstellung im Einzugsgebiet

Die gelisteten Bauunternehmen haben vertraglich eine Exklusivität für ihr Einzugsgebiet, was einer Qualitäts-Alleinstellung im jeweiligen Landkreis gleichzusetzen ist.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0 oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Schauen Sie sich auch unsere Blogs an:

WordPress               Jimdo               Blogspot


Wie Bauunternehmen ihre Bauinteressenten mit wichtigen Qualitätsinformationen begeistern

Bauinteressenten, die nicht auf Empfehlung kommen, aber Kontakt zu einem Bauunternehmen aufnehmen sollen, müssen dafür gute Gründe haben. Ein gutes Bauunternehmen, dessen Qualitäts- und Servicephilosophie täglich umgesetzt wird, kann ihnen diese in ausreichender Zahl liefern.

Bauherren als Zeugen für Qualität mobilisieren

Wenn die Bauqualität und der dazugehörige Service stimmen, sind genug zufriedene Bauherren da. Diese können das bestätigen und werden das sicher auch gerne tun.

Der effektive Weg für eine begeisternde Außendarstellung der Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens führt also über seriöse, glaubwürdige und authentische Erfahrungen übergebener Bauherren.

Denn diese wissen, worüber sie sprechen und was auf Bauinteressenten später als Bauherren zukommt.

Die Zukunft hat begonnen: Mit Qualitäts-Empfehlungsmarketing begeistern

Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst praktiziert seit Jahren ein professionelles Qualitäts-Empfehlungsmarketing für Bauunternehmen, das genau darauf aufbaut und Qualitätsbewertungen von Bauherren generiert.

Dazu werden diese schriftlich und repräsentativ zu allen relevanten Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Baupartners befragt. Die Ergebnisse werden zertifiziert und anschließend im Netz auf dem BAUHERREN-PORTAL, der Qualitätsplattform des Unternehmens, veröffentlicht.

Konkrete Qualitätsbewertungen offenlegen

Geprüfte Anbieter führen zudem das Gütesiegel GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT auf der Startseite ihrer Homepage. Dieses ist mit den Qualitätsinhalten im BAUHERREN-PORTAL verlinkt. Dort können Bauinteressenten die konkreten Prüfungsdokumente einsehen und kostenlos downloaden.

Vorteile für Bauunternehmen und Bauinteressenten

Bauinteressenten haben durch das transparente Qualitätsprofil des jeweiligen Bauunternehmens ein verblüffendes Sicherheitsplus. 

Gelistete Unternehmen generieren Vorteile über die Veröffentlichung ihrer Qualitäts- und Servicebewertungen.

Diese steigern Reichweite, Sichtbarkeit und damit ihre Wahrnehmung im Internet und generieren zusätzliche Aufträge. Außerdem grenzen sie sich sehr scharf von anderen Mitbewerbern des Marktumfeldes ab und begeistern dadurch ihre Bauinteressenten nachhaltig.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0 oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Schauen Sie sich auch unsere Blogs an:

WordPress               Jimdo               Blogspot


So werten Bauunternehmen ihren Marktauftritt gegenüber Wettbewerbern auf

Bauunternehmer lassen sich Einiges einfallen, um sich Bauinteressenten gegenüber im Markt von ihrer besten Seite zu zeigen. Allerdings reicht das oft nicht aus, sonst wären Wettbewerber längst nicht so erfolgreich.

Als zu bevorzugender Qualitätsanbieter wahrgenommen werden

Stellt sich die Frage, was ein Bauunternehmen tun kann, um seinen Markt- bzw. Außenauftritt so aufzuwerten, dass einerseits für jedermann eine eindeutige, scharfe Abgrenzung erkennbar ist und es andererseits von Bauinteressenten als besonders zu bevorzugender Qualitätsanbieter wahrgenommen wird.

Bewertungen übergebener Bauherren generieren Qualitätsprofil

Die Antwort geben die Bauherren eines Unternehmens: Keiner ist so glaubwürdig und gleichzeitig so erfahren wie befragte, übergebene Bauherren! Sie können über alle relevanten Themen, die Bauinteressenten in Erfahrung bringen wollen, ungeschminkt aus erster Hand berichten.

Alle relevanten Qualitätsparameter sind dabei

Ob Vertrags- oder Budgettreue, Entwurfs- oder Architekturkompetenz, Handwerker- oder Bauleiter-Zusammenarbeit, Mängelbeseitigung, Sauberkeit auf der Baustelle oder Bemusterungsverlauf: Übergebene Bauherren wissen, wovon sie sprechen, denn sie haben alle Themen durchlebt.

Qualitäts-Empfehlungsmarketing mit Bewertungen von Bauherren

Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat zusammen mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ein Konzept entwickelt, das sich ausschließlich mit digitalem Qualitäts-Empfehlungsmarketing über Bauherrenbewertungen beschäftigt.

Zufriedenheit ermitteln, zertifizieren und veröffentlichen lassen

Die Vorgehensweise: Übergebene Bauherren aus einem exakt vorgegebenen Zeitraum werden zunächst befragt. Liegt eine absolut repräsentative Anzahl Rückläufer vor, wird ausgewertet, zertifiziert und an vielen Stellen im Netz veröffentlicht. Dies vor allem im BAUHERREN-PORTAL, in weiteren PR-Portalen, Blogs, Foren und den sozialen Medien.

Sicherheitsplus für Interessenten ist im gesamten Netz zu finden

Das führt dazu, dass die Qualitäts- und Serviceleistungen der gelisteten Unternehmen überall im Netz zu finden sind und dort absolut transparent und kostenlos von Bauinteressenten eingesehen werden können.

Vorteilspaket für gelistete Bauunternehmen

Bauunternehmen, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind, profitieren von der außergewöhnlichen Offenheit zu ihren Qualitäts- und Serviceleistungen. Und sie profitieren von der Reichweite im Netz. Diese Marktdurchdringung stärkt ihre Bekanntheit massiv und sorgt nebenbei für neue Interessenten und Kunden.

Das Konzept grenzt sie außerdem über einen Gebietsschutz als besondere Qualitätsanbieter ab und verschafft ihnen so eine einzigartige Qualitäts-Alleinstellung im relevanten Markt.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0 oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Schauen Sie sich auch unsere Blogs an:

WordPress               Jimdo               Blogspot


Veröffentlichtes Qualitätsprofil steigert Verkaufserfolg im Haus- und Wohnungsbau

Noch bevor im Haus- und Wohnungsbau die Überhänge an Bauaufträgen aus dem vorigen Jahr abgearbeitet sind, geht der Kampf um neue Bauinteressenten weiter. Es ist davon auszugehen, dass dies 2020 auch im privaten Baubereich ein harter Kampf wird.

Auch wenn der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ungebrochen stark ist, werden sich viele Bauinteressenten mit dessen Umsetzung zurückhalten.

Jobverluste und Kurzarbeit verunsichern nicht nur Bauinteressenten

Dazu kommt eine gewisse Verunsicherung bei den die Bauvorhaben finanzierenden Instituten: Manches in guten Zeiten kurz vor knapp finanzierte Bauvorhaben steht möglicherweise deshalb auf der Kippe, weil die dazugehörige Finanzierung nun einer Revision unterzogen wird, dieser wegen Jobverlust oder Kurzarbeit nicht standhält und deshalb nicht mehr umgesetzt werden kann.

Derzeitiges Akquisitionskonzept rechtzeitig in Frage stellen

Umso wichtiger ist es, die derzeitige Akquisitionsstrategie rechtzeitig auf Herz und Nieren zu prüfen und klassische Werbemittel aufgrund ihrer schlechten Ausbeute bzw. mangelhaften Produktivität in Frage zu stellen. Außerdem sind Imagebroschüre & Co. Instrumente, die Wettbewerber auch einsetzen.

Qualitäts- und Serviceleistungen in den Vordergrund stellen

Was sehr im Kommen ist, aber längst nicht von jedem Bauunternehmen promotet werden kann, sind die Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens. Außerhalb der Selbstdarstellungen auf Unternehmens-Webseiten sind gute Leistungen bestens geeignet, um sich bei Bauinteressenten ins Gespräch zu bringen und sie nachhaltig an das Unternehmen zu binden.

Bauherrenbewertungen im Außenauftritt veröffentlichen

Um mehr und bessere Adressen von Bauinteressenten zu bekommen liegt es nahe, Bauherren ob deren Qualitätsbewertungen der Zusammenarbeit zu befragen und diese Ergebnisse zu veröffentlichen. 

Die entstehende Transparenz ist nicht nur seriös und authentisch, sondern vor allem glaubwürdig und überzeugend. Und sie ist nachhaltig, denn Bauinteressenten bekommen dadurch mehr Sicherheit in ihrer Orientierung zur Entscheidungsfindung. Wie das zu realisieren ist, zeigt die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst.

Bewertungen von Bauherren einholen, auswerten, zertifizieren und veröffentlichen

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht diese die Zufriedenheitsquote der Bauherrschaft mit ihrem Baupartner. Die Erhebung des jeweiligen Qualitätsprofils umfasst alle übergebenen Bauherren einer exakt definierten Periode. Die Befragung erfolgt in schriftlicher Form, ist folglich belastbar und zudem absolut repräsentativ.

Das aus individuellen Qualitäts- und Servicemerkmalen bestehende Qualitätsprofil ermöglicht eine virale Qualitäts-Berichterstattung im Internet. Diese hebt das Bauunternehmen unverwechselbar aus der Masse hervor.

Mit konkretem Qualitätsprofil das Plus an Sicherheit vermitteln

Das BAUHERREN-PORTAL ist die Qualitätsdarstellung-Plattform der Arbeitsgemeinschaft. Dort und auf diversen PR-Portalen, in Foren, Qualitäts-Blogs und in den sozialen Medien werden die individuellen Qualitätsinformationen aus Bauherrenbefragungen veröffentlicht. Das stillt das Sicherheitsbedürfnis von Bauinteressenten auf besondere Weise.

Vorteile für Bauunternehmen

Die Internet-Veröffentlichungen generieren eine erhebliche Reichweitenausdehnung, damit verbunden eine nachweisliche Steigerung der Bekanntheit, einen starken Imagezuwachs, mehr und qualifiziertere Adressen und dadurch bedingt eine Absatz- und Umsatzsteigerung.

Bauunternehmen erhalten von der BAUHERRENreport GmbH zudem eine vertraglich abgesicherte Alleinstellung. Mit dieser können sie sich nachhaltig von anderen Anbietern ihres Einzugsgebietes abgrenzen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.


Wie Bauunternehmen ihre Bauherrenzufriedenheit als Alleinstellungsmerkmal kommunizieren

Ein Bauunternehmen, das eine hohe Bauherren-Zufriedenheitsquote vorweisen kann, tut gut daran, diese im Rahmen seiner Qualitäts-Performance bewusst als Alleinstellungsmerkmal einzusetzen.

Wichtig ist dabei, dass es im Gegensatz zu Behauptungen auf manchen Homepages um tatsächlich im Einzelfall belegbare, repräsentative Fakten handeln sollte. 

Das setzt eine organisierte, professionell und schriftlich durchgeführte Befragung aller Bauherren eines aktuellen Zeitraumes, beispielsweise der letzten 12 Monate, voraus.

BAUHERRENreport GmbH bietet komplettes Konzept an

Dazu hält die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst für Bauunternehmen aus ganz Deutschland ein professionell organisiertes, in sich geschlossenes Empfehlungsmarketing-Konzept bereit. In diesem werden übergebene Bauherren schriftlich und in der Anzahl absolut repräsentativ befragt.

Die Rückläufer werden ausgewertet, die Ergebnisse zertifiziert und anschließend mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde auf dem BAUHERREN-PORTAL, sowie zusätzlich auf weiteren PR-Portalen, in Blogs, Foren und in den sozialen Medien publiziert.

Alleinstellung, Reichweite und Steigerung des Bekanntheitsgrades

Im Ergebnis wird mit geprüften, im Internet veröffentlichten Qualitätsinformationen eine Alleinstellung erzielt, die sich sehen lassen kann und zudem vertraglich abgesichert ist. Die enorme Reichweitensteigerung sorgt für eine entsprechende Steigerung der Bekanntheit im Einzugsgebiet.

Öffentliche Wahrnehmung der Qualitätsleistung generiert scharfe Abgrenzung

Bauunternehmen profitieren von dieser öffentlichen Wahrnehmung ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen und generieren über die scharfe Abgrenzung vom Wettbewerb zusätzliche Bauinteressenten und neue Bauaufträge.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft


Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit in Bauunternehmen: Authentisch, echt und glaubwürdig

Das Beste, was einem Bauunternehmen passieren kann ist, dass erbrachte Qualitäts- und Serviceleistungen ausdrücklich von seinen übergebenen Bauherren schriftlich gelobt und empfohlen werden. Dann nämlich kann es mit echten, authentischen Qualitätsinformationen gezielt in die Akquisition neuer Bauinteressenten gehen.

Professionelle Organisation zur Einholung und Auswertung von Bauherreninformationen

Um diesen Prozess professionell zu organisieren, wurde von der BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst ein schlüsselfertiges, komplettes Konzept dazu entwickelt: Bauherren eines genau festgelegten, aktuellen Zeitraumes werden hierin zunächst schriftlich befragt, die Antworten ausgewertet und die Ergebnisse veröffentlicht.

Nur authentische Qualitätsbelege sind echte Qualitätsbelege

Da es sich um eine schriftlich durchgeführte Befragung handelt, sind die Antworten der Bauherren authentisch und damit echt. Vor Allem aber sind sie belastbar, denn sie liegen im Original im Bauunternehmen aus.

Objektivität und Echtheit durch Schriftform garantiert

Um bei der Befragung und Auswertung die Objektivität zu bewahren, arbeitet die BAUHERRENreport GmbH in diesen Feldern mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH zusammen. Das ifb Institut zertifiziert nach Abschluss der Befragung die belegbaren Ergebnisse mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde. Zusammen unterhalten die Unternehmen eine Qualitätsplattform, das BAUHERREN-PORTAL.

Im BAUHERREN-PORTAL sind Spitzenanbieter unter sich

Um die Echtheit des BAUHERREN-PORTALs als professionelle Qualitätsplattform für Bauinteressenten nicht zu gefährden, werden im BAUHERREN-PORTAL nur Bauunternehmen aufgenommen, deren geprüfte Bauherren- bzw. Kundenzufriedenheit über 80% liegt.

Verbindliche Statuten regeln das Echtheits-Prozedere

Damit dies auch so bleibt, gibt es zur Zusammenarbeit beider Unternehmen verbindlich festgeschriebene Statuten, in denen jeder Arbeitsschritt detailliert beschrieben ist.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0 oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Schauen Sie sich auch unsere Blogs an:

WordPress               Jimdo               Blogspot