Montag, 15. Juni 2020

Interessentengewinnung im Baugewerbe überdenken und inhaltlich zielführend neu definieren

Das Corona-Virus hält unsere Wirtschaft auch weiterhin in Atem. Im Zuge der fortlaufenden Lockerungen stehen auch Bauunternehmer vor der Frage, wie sie mit den bestehenden Kontakteinschränkungen und angeordneten Hygienemaßnahmen umzugehen haben. Messen und Hausbesichtigungen, aber auch Beratungstermine stehen noch nicht zur Verfügung, um eine relevante Nähe zum Kunden aufbauen und halten zu können.

Allgemein angewandte Digitalisierung wenig hilfreich

Für eine erforderliche Kontaktaufnahme zur Adressgewinnung von Bauinteressenten aus dem Haus- und Wohnungsbau nützt allgemein angewandte Digitalisierung wenig bis nichts. Bauunternehmer müssen auf deren Initiative hoffen, denn der Interessent, der sich morgen entscheidet, ein Haus zu bauen, ist heute nicht bekannt und kann nicht kontaktiert werden.

Also müssen andere Wege gefunden werden, sein Interesse zu wecken und ihn aktiv zu einer Kontaktaufnahme zu motivieren.

Mit Qualitäts- und Serviceinformationen im Netz präsent sein

Bei jedem möglichen Kontaktgesuch im Haus- und Wohnungsbau spielt das Internet eine zentrale Rolle! Bauunternehmen sollten hier möglichst präsent sein, und zwar nicht nur mit ihrer Homepage, sondern mit glaubhaften und repräsentativen, von übergeben Bauherren stammenden Qualitäts- und Serviceinformationen.

Diese sind wirksamer als jede Verkaufsaktion, zielführender als jede andere Maßnahme aus dem veralteten Marketing-Mix.

Profis aus dem Empfehlungsmarketing einsetzen

Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst unterstützt Bauunternehmen dabei, Erfahrungen ihrer übergebenen Bauherren über das ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH einzuholen, auszuwerten, zu zertifizieren und zu veröffentlichen. Einerseits geschieht dies im BAUHERREN-PORTAL, der besonderen Qualitätsplattform des Unternehmens. Andererseits landen die veröffentlichten Ergebnisse in vielen PR-Portalen, in Foren, Blogs und in den sozialen Medien.

Vorteile für beide Seiten

Der Vorteil für Bauinteressenten besteht in Form einer Qualitätstransparenz, die ihnen ein Plus an Sicherheit verleiht. Das führt dazu, dass sie einer Entscheidung einen großen Schritt näherkommen.

Bauunternehmen profitieren von der Reichweite, die das Internet generiert. Diese garantiert ihnen eine fast vollkommene Marktdurchdringung, zusätzliche Bekanntheit, qualifizierte Bauinteressenten und am Ende eine Absatz- und Umsatzsteigerung.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft

… oder bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Euro Massiv Bau GmbH, Verfuß GmbH, Roth Baumeisterhaus GmbH, Idea Dein Haus GmbH, MHB Stumm GmbH, Mutter Systembau AG, Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Wegener Massivhaus GmbH, Meisterbau GmbH Teltow, OSTRAUER Baugesellschaft mbH, CeDe Haus GmbH, Grund Invest GmbH & Co. KG, Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Klee Haus Baupartner GmbH, Kreativ Massivhaus GmbH, MHEL Massivhaus GmbH, Plan-Concept-Massivhaus GmbH, PICK PROJEKT GmbH, reinsch: massivhaus GmbH, VARWICK Architektur GmbH.


Samstag, 13. Juni 2020

Wie Bauunternehmen ihre Akquisition über das Netz qualitativ entscheidend verbessern

Für die Akquise neuer Bauinteressenten ist das Internet wichtiger als je zuvor. Dessen Durchsetzung wurde gerade in den letzten Wochen durch die Corona-Krise, die viele Menschen buchstäblich ins Netz gedrängt hat, deutlich verstärkt.

Mehr Sichtbarkeit und bessere Wahrnehmung generieren

Um erfolgreich neue Bauinteressenten zu akquirieren kommt es darauf an, von diesen von Anfang an als besonderes Bauunternehmen angesehen und berücksichtigt zu werden. Das bedeutet zunächst einmal, dass Bauinteressenten ein Bauunternehmen unter allen anderen Anbietern auch finden. Dazu muss es im Netz sichtbar sein und als Qualitätsanbieter wahrgenommen werden.

Abgrenzen! Abgrenzen! Abgrenzen!

Das allein reicht allerdings nicht, denn als Qualitätsanbieter bezeichnet sich nahezu jedes Bauunternehmen, egal wie gut es wirklich ist. Das bedeutet, im Internet sollten interessante Informationen zum Bauunternehmen zu finden sein. Diese sollten es signifikant von anderen Anbietern unterscheiden das Unternehmen scharf und eindeutig von diesen abgrenzen.

Individuelle, authentische Bauherreninformationen

Individuelle, authentische Informationen, die direkt von Bauherren stammen, erfüllen alle Anforderungen. Ob schriftliche Referenz, persönliche Qualitätsbewertung oder Empfehlung: Solche hochkarätigen Testimonials eignen sich hervorragend, um einen Qualitätsvorsprung zu Wettbewerbern im Marktumfeld klar und deutlich zu markieren und damit erinnert zu werden.

Tatsächlich geleistete, von Bauherren bewertete Qualität veröffentlichen

Weil Bauqualität oft nicht aussagekräftig dargestellt wird, hat die BAUHERRENreport GmbH ein Empfehlungsmarketing entwickelt, das Bauunternehmen ermöglicht, Qualitäts- und Serviceleistungen professionell und einzigartig im Netz darzustellen. Das Unternehmen arbeitet dabei in einer Arbeitsgemeinschaft mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH.

Ifb Institut für Qualitätssicherung: Bauherren befragen und Ergebnisse zertifizieren

Zunächst werden übergebene Bauherren repräsentativ und per schriftlichem Befragungsbogen befragt. Die Ergebnisse werden anschließend ausgewertet, zertifiziert und auf der Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL, veröffentlicht.

Das ist eine Gemeinschaftsplattform der beiden Unternehmen und die einzige Plattform im deutschen Bauwesen, die repräsentative, authentische Qualitäts- und Servicebewertungen von Bauunternehmen aus Sicht ihrer Bauherren enthält.

Ausführliche Qualitäts-Berichterstattung im Internet

Anschließend erfolgt die ausführliche Qualitäts-Berichterstattung im Internet. Veröffentlicht wird in PR-Portalen, Qualitäts-Blogs, Foren und in den sozialen Medien. Dadurch wird eine enorme Reichweite generiert, die den Bekanntheitsgrad erhöht und die Wahrnehmung verschärft.

Verleihung Qualitätssiegel inklusive

Bei ausreichender Bauherrenzufriedenheit verleiht das ifb Institut geprüften Bauunternehmen zudem das geschützte Vertrauenssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“. Das setzen diese auf die Startseite ihrer Homepage. Von dort werden Bauinteressenten über einen Link direkt zu den konkreten Ergebnisdarstellungen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Vertragliche Exklusivität garantiert Alleinstellung im Einzugsgebiet

Die gelisteten Bauunternehmen haben vertraglich eine Exklusivität für ihr Einzugsgebiet, was einer Qualitäts-Alleinstellung im jeweiligen Landkreis gleichzusetzen ist.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0 oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Schauen Sie sich auch unsere Blogs an:

WordPress               Jimdo               Blogspot

… oder bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Euro Massiv Bau GmbH, Verfuß GmbH, Roth Baumeisterhaus GmbH, Idea Dein Haus GmbH, MHB Stumm GmbH, Mutter Systembau GmbH, Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Wegener Massivhaus GmbH, Meisterbau Teltow GmbH, OSTRAUER Baugesellschaft mbH, CeDe Haus GmbH, Grund Invest GmbH & Co. KG, Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Klee Haus Baupartner GmbH, Kreativ Massivhaus GmbH, MHEL Massivhaus GmbH, Plan-Concept Massivhaus GmbH, PICK PROJEKT GmbH, reinsch: massivhaus GmbH, VARWICK Architektur GmbH.


Freitag, 12. Juni 2020

Bauunternehmen: Werbung nach Corona mit relevanten Qualitäts-Botschaften hochfahren

Nichts wird mehr so sein, wie es einmal war! So oder so ähnlich lautet der allgemeine Tenor, der im Moment zu vernehmen ist. Das hört sich schlimmer an, als es in Wirklichkeit kommen muss. Und es ist differenziert zu betrachten, von Branche zu Branche.

Auch Baubranche wird Umsatzeinbrüche verzeichnen

Auch die Baubranche wird ihr Fett abbekommen, soviel steht fest. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass es jedes Bauunternehmen gleichermaßen treffen muss. Stellt sich die Frage, wie geschickt Bauunternehmer mit der Akquisition neuer Bauinteressenten nach Corona umgehen? Machen Sie alles wie immer, müssen sie sich über ausbleibende Aufträge und Umsätze nicht wundern.

Der Kampf um den einzelnen Auftrag dürfte aufgrund der Marktsituation allerdings deutlich härter werden. Insbesondere im privaten Haus- und Wohnungsbau ist das von Bedeutung.

Privater Haus- und Wohnungsbau nachhaltig betroffen

Viele potenzielle Erwerber neuer Immobilien zaudern nämlich dort aufgrund ihrer Befürchtung, in der Kurzarbeit oder Erwerbslosigkeit zu landen, mit dem Bau ihres Hauses oder dem Kauf einer neuen Wohnung. Und diejenigen, die sich doch dafür entscheiden, werden noch kritischer rangehen, als sie es bisher getan hätten.

Zeit also für ein eindeutiges und abgrenzendes Alleinstellungsmerkmal, das Wettbewerber nicht vorweisen bzw. bekommen können.

Kritische Einstellung von Bauinteressenten für gezielte Information nutzen

Dazu kommt: Bauinteressenten sind aus persönlichen Sicherheitsgründen einem Bauunternehmen gegenüber sehr kritisch. Das können Bauunternehmer sich zunutze machen, indem sie sich voll auf deren Bedürfnisse konzentrieren. Für angehende Bauherren stehen nämlich die zu erwartende Bauqualität und deren persönliche Sicherheit im Vordergrund der Anforderungen.

Mit relevanten Qualitätsbotschaften abgrenzen

Ein entsprechendes Konzept als deutliches Abgrenzungsmerkmal hat dazu die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst entwickelt. In deren Content-Marketing werden Qualitätsinhalte kommuniziert, die sich auf der ganzen Linie von klassischer Werbung unterscheiden. Es geht dabei um seriöse und repräsentativ ermittelte Qualitätsbewertungen über schriftliche Bauherrenbefragungen bereits übergebener Bauherren.

Beziehung zu Bauinteressenten von Anfang an mit Qualität bedienen

Die Befragungen werden ausgewertet, zertifiziert und aktuell im Internet veröffentlicht. Aufgrund der erkennbaren Qualitätstransparenz ist damit vom ersten Kontakt an eine deutlich höhere Identifikation von Bauinteressenten mit einem für sie in Frage kommenden Baupartner möglich.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0 oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Schauen Sie sich auch unsere Blogs an:

WordPress               Jimdo               Blogspot

… oder bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Euro Massiv Bau Gmbh, Verfuß GmbH, Roth Baumeisterhaus GmbH, Idea Dein Haus GmbH, MHB Stumm GmbH, Mutter Systembau GmbH, Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Wegener Massivhaus GmbH, Meisterbau Teltow GmbH, OSTRAUER Baugesellschaft mbH, CeDe Haus GmbH, Grund Invest GmbH & Co. KG, Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Klee Haus Baupartner GmbH, Kreativ Massivhaus GmbH, MHEL Massivhaus GmbH, Plan-Concept Massivhaus GmbH, PICK PROJEKT GmbH, reinsch: massivhaus GmbH, VARWICK Architektur GmbH.


Bauunternehmen: Mit sichtbarer Qualitäts-Performance aus Bewertungen und Referenzen Bauinteressenten akquirieren

Nahezu alle Bauunternehmen haben das Problem, ihre Qualitäts- und Serviceleistungen in angemessener Form neuen Bauinteressenten gegenüber darzustellen bzw. sichtbar und damit wahrnehmbar zu machen.

Homepage & Co. scheiden aus

Auf der Homepage veröffentlichen fast alle - Selbstverherrlichung und Eigenlob inbegriffen - ähnliche Inhalte. Das gilt ebenso für elektronische bzw. digitale Immobilienanzeigen, bei denen Unterschiede, das Grundstück ausgenommen, nicht wirklich erkennbar sind.

Auch über Prospekte, Kataloge oder Broschüren können besondere Qualitätsmerkmale nicht zielführend kommuniziert werden. Außerdem sind diese Werbemittel von Wettbewerbern leicht zu kopieren bzw. besser nachzumachen. 

Qualität von Bauherren beschreiben lassen und veröffentlichen

Ganz anders verhält es sich bei schriftlich vorliegenden Qualitätsbewertungen, die von übergebenen Bauherren abgegeben werden. Diese wissen, worüber sie urteilen: über das Ergebnis der gesamten Zusammenarbeit vom Anfang bis zum Ende. Für Bauinteressenten sind das hoch-relevante Informationen, die es zu erfassen, auszuwerten und zu veröffentlichen gilt.

Deren Input ist authentisch, seriös und vor allem deutlich glaubwürdiger als das, was auf Homepages zum Thema Qualität und Service oft mit viel Eigenlob berichtet wird.

BAUHERREN-PORTAL: Bauherrenbewertungen von Spitzenanbietern

Die Qualitätsgemeinschaft der BAUHERRENreport GmbH mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH geht genau diesen Weg: Bewertungen von Bauherren eines genau definierten Zeitraumes werden per schriftlicher Befragung eingeholt, zertifiziert und im BAUHERREN-PORTAL mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde aus der Zertifizierung veröffentlicht.

Danach erfolgen weitere online-Veröffentlichungen in PR-Portalen, in Qualitäts-Blogs, Foren und den sozialen Medien.

Klare Vorteile für beide Seiten

Bauinteressenten bekommen dort ein Maximum an Transparenz in Sachen Qualitäts- und Serviceleistungen. Sie können konkrete Qualitätsdetails einsehen und downloaden.

Bauunternehmen profitieren von der viral generierten Reichweite mit deutlich steigender Bekanntheit, vom qualifizierten und höheren Adresseingang sowie von zusätzlichen Bauaufträgen. Außerdem erhalten sie eine exklusive Alleinstellung für ihr Einzugsgebiet.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot

… oder bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Euro Massiv Bau Gmbh, Verfuß GmbH, Roth Baumeisterhaus GmbH, Idea Dein Haus GmbH, MHB Stumm GmbH, Mutter Systembau GmbH, Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Wegener Massivhaus GmbH, Meisterbau Teltow GmbH, OSTRAUER Baugesellschaft mbH, CeDe Haus GmbH, Grund Invest GmbH & Co. KG, Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Klee Haus Baupartner GmbH, Kreativ Massivhaus GmbH, MHEL Massivhaus GmbH, Plan-Concept Massivhaus GmbH, PICK PROJEKT GmbH, reinsch: massivhaus GmbH, VARWICK Architektur GmbH.


Donnerstag, 11. Juni 2020

Qualitäts- und Serviceleistungen als klare Botschaft im Außenauftritt des Bauunternehmens

Es wird entschieden zu viel getrickst im Haus- und Wohnungsbau. Durch Selbstdarstellungen und Eigenlob unter anderem auf Homepages werden Bauinteressenten entsprechend verunsichert und ihr Entscheidungsprozess oft unnötig in die Länge gezogen.

Durch Imagebroschüren und Produktkataloge ist das nicht zu neutralisieren, weil die Darstellungen dort ähnlich schöngefärbt sind.

Authentische Qualitäts- und Serviceleistungen überzeugen

Wohl aber durch authentische, verbindliche Qualitätsbewertungen, die von übergebenen Bauherren stammen. Deshalb sollten Bauunternehmen, die ihren Bauherren eine entsprechende Qualität bieten, diese von den Betroffenen schriftlich und damit verbindlich bewerten lassen und das Ergebnis der Bewertungen zur zentralen Botschaft innerhalb ihres Außenauftrittes machen.

Das macht Bauinteressenten nachhaltig auf sich aufmerksam, schafft ein Sicherheitsplus für diese und generiert zusätzliche Kontakte.

Professionelle Vorgehensweise mit Veröffentlichung im Internet

Wie das professionell gehandhabt werden kann, zeigen die Kunden der BAUHERRENreport GmbH, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind. Bei diesen werden übergebene Bauherren schriftlich nach den Qualitäts- und Serviceleistungen ihrer Baupartner befragt.

Die Ergebnisse werden ausgewertet und zusätzlich zum BAUHERREN-PORTAL an vielen Stellen im Internet veröffentlicht. So zum Beispiel auf diversen PR-Portalen, Foren, Qualitäts-Blogs und in den sozialen Medien.

Vorteil für Bauinteressenten besteht aus mehr Sicherheit

Bauinteressenten bekommen dadurch einen konkreten Einblick in Details der Arbeitsweise derart geprüfter Bauunternehmen. Sie können sich deutlich besser orientieren und leichter entscheiden, weil die Ergebnisse ihrem Bedürfnis nach mehr Sicherheit Rechnung tragen.

Bauunternehmen: Bekanntheitssteigerung mit Umsatzwachstum

Bauunternehmen profitieren von der viralen Reichweite durch das Netz, die ihre Bekanntheit steigert, Bauinteressenten akquiriert und neue Bauaufträge generiert.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft

… oder bei unseren Kunden z.B. EKB Massivhaus GmbH, Euro Massiv Bau Gmbh, Verfuß GmbH, Roth Baumeisterhaus GmbH, Idea Dein Haus GmbH, MHB Stumm GmbH, Mutter Systembau GmbH, Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Wegener Massivhaus GmbH, Meisterbau Teltow GmbH, OSTRAUER Baugesellschaft mbH, CeDe Haus GmbH, Grund Invest GmbH & Co. KG, Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Klee Haus Baupartner GmbH, Kreativ Massivhaus GmbH, MHEL Massivhaus GmbH, Plan-Concept Massivhaus GmbH, PICK PROJEKT GmbH, reinsch: massivhaus GmbH, VARWICK Architektur GmbH.


Wie Bauunternehmen über einen professionellen Außenauftritt mit Qualität und Service überzeugen

Der Außenauftritt eines Unternehmens spielt in jeder Beziehung eine große Rolle. Das gilt insbesondere für Bauunternehmen. Und das nicht nur bei der Akquisition neuer Bauinteressenten. Ihr Außenauftritt beginnt regelmäßig im Internet und erstreckt sich beispielsweise über das Firmengebäude, den aufgeräumten Bauhof, saubere Baustellen und selbstverständlich auch über die Mitarbeiter*innen. 

Internet übernimmt Führungsrolle in der Akquisition

Auch wenn ein homogener Gesamteindruck dabei für Bauinteressenten eine herausragende Rolle spielt: Das Internet dominiert heutzutage den Außenauftritt des Bauunternehmens und damit das Akquisitionsgeschehen.

Deshalb kommt es darauf an, welche konkreten Informationen Bauinteressenten dort zur Verfügung gestellt werden. Nicht nur auf der Homepage, sondern auch an vielen anderen Stellen wird es immer wichtiger, Wert auf eine klare, erkennbare und relevante Abgrenzung zum Marktumfeld zu legen. Über transparente Informationen zur Qualitätsleistung geht das.

Bedürfnisse von Bauinteressenten eindeutig Priorität

Bauinteressenten haben ein Orientierungsdefizit: Sie suchen persönliche Sicherheit. Es gilt also, dieses Grundbedürfnis zielführend mit den richtigen, relevanten Informationen zu bedienen.

Egal ob schriftliche oder persönliche Referenzen: Belegbare Qualitätsbeweise sind Testimonials. Und diese helfen, dieses Sicherheitsbedürfnis mit glaubwürdigen Informationen zu bedienen. Sie werten den Außenauftritt eines jeden Bauunternehmens durch transparente, authentische Qualitäts- und Servicebestätigungen auf.

Qualitäts- und Servicebewertungen von Bauherren

Dazu zählen schriftliche Qualitäts- und Serviceinformationen in Form von Bewertungen der Zusammenarbeit mit dem Baupartner, die von Bauherren stammen. Diese vermitteln Bauinteressenten die erforderliche, persönliche Sicherheit, die sie woanders vergeblich suchen.

Im Rahmen einer schriftlich durchgeführten, repräsentativen Bauherrenbefragung sind solche Qualitätsbewertungen einfach zu generieren.

Relevanz der Themen umfasst gesamte Zusammenarbeit

Nicht nur die Verkaufsberatung, die Entwurfsplanung und die Architektur, die Bauorganisation, die Zusammenarbeit mit der Bauleitung, die Erreichbarkeit und die handwerkliche Ausführung sind im Rahmen einer Befragung von Bedeutung. Auch Randthemen wie Bemusterungen, Mängelbeseitigung oder die Sauberkeit auf aktuellen Baustellen sind wichtig.  

Am Ende entscheidet die Zufriedenheit der Bauherren

Am Ende läuft alles darauf hinaus, wie zufrieden übergebene Bauherren mit den Leistungen ihres Baupartners sind. Stimmt die bestätigte Zufriedenheitsquote, überzeugt diese auch. Sie kann dann auf der Homepage, in PR-Portalen, Blogs, Foren und in den sozialen Medien veröffentlicht werden.

Das wird den Außenauftritt eines jeden Bauunternehmens erheblich positiver ausgestalten und für die Akquisition neuer Bauinteressenten zielführend aufwerten.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0 oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Unsere Qualitätsplattform ist das BAUHERREN-PORTAL.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot


Erfolgreiche Akquisition von Bauinteressenten mit Empfehlungen übergebener Bauherren

In den letzten Jahren war die Nachfrage und damit verbunden die Auftragslage im Haus- und Wohnungsbau gut. So gut sogar, dass einige Bauunternehmen die Neukunden-Akquisition bewusst heruntergefahren oder vernachlässigt haben.

Schwierige Lage verunsichert alle Beteiligte

Das dürfte sich allerdings bald ändern: Nicht nur, dass neue Aufträge schwieriger zu akquirieren sind, da viele Bauinteressenten die Unsicherheit um ihren Arbeitsplatz beunruhigt und sie deswegen ihren Bauwunsch erst einmal auf unbestimmte Zeit verschieben oder ganz aufgeben.

Hinzu kommt, dass Finanzierungen bereits realisierter Bauaufträge ob der Gesamtsituation rund um Corona gefährdet und Neufinanzierungen schwieriger zu bekommen sind.

Vorbeugen ist das Gebot der Stunde

Höchste Zeit also, sich mit erfolgreichen Akquisitionsinstrumenten zu beschäftigen, um rechtzeitig einem Einbruch der Auftragslage vorzubeugen. Dazu gehört die Akquisition mit zufriedenen Bauherren und deren Empfehlungsverhalten.

Professionell und seriös an Bauherren herantreten

Ein professionelles Konzept dazu hat die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst entwickelt. Von dort werden übergebene Bauherren systematisch, umfassend und repräsentativ nach ihrer Zufriedenheit mit den Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Baupartners befragt.

Empfehlungsquote regelmäßig höher als Bauherrenzufriedenheit

Die Empfehlungsquote, die regelmäßig etwa 5% über der jeweilig erzielten Zufriedenheitsrate liegt, ist dabei von besonderer Relevanz. Sie gibt Bauinteressenten Aufschluss darüber, wie gut die Zusammenarbeit zwischen Bauherren und Bauunternehmen gelaufen ist und ist bietet ihnen die erforderliche, persönliche Sicherheit für den weiteren Entscheidungsweg.


Zertifizierte Ergebnisse werden veröffentlicht

Ab einer repräsentativen Zufriedenheitsquote von 80% werden die erzielten Ergebnisse mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde zertifiziert und aufmerksamkeitswirksam ins Netz gestellt. Dies geschieht zunächst auf dem BAUHERREN-PORTAL, der Qualitätsplattform der BAUHERRENreport GmbH.

Qualitätsberichterstattung erfolgt an vielen Stellen im Netz

Es folgt eine Qualitätsberichterstattung auf PR-Portalen, in Foren, Blogs und in den sozialen Medien. Das macht die Qualitäts- und Serviceleistungen geprüfter Bauunternehmen sehr transparent und generiert gleichzeitig eine hohe Reichweite.

Diese wiederum steigert die Bekanntheit, akquiriert neue Bauinteressenten und dadurch weitere Aufträge. So schließt sich dann der Kreis.

Exklusive Alleinstellung im Einzugsgebiet

Bauunternehmen, die mit der BAUHERRENreport GmbH arbeiten, bekommen für ihr Einzugsgebiet eine vertraglich abgesicherte Alleinstellung.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft