Mittwoch, 13. Mai 2020

Klarer Wettbewerbsvorteil für Bauunternehmen durch veröffentlichte Qualitätsinformationen

Im Wettbewerb um Bauinteressenten kommt es immer darauf an, mit den besseren Argumenten größtmögliche, persönliche Sicherheit zu vermitteln. Nicht nur im persönlichen Gespräch, denn zu diesem muss es erst einmal kommen.

Content-Marketing ist keine Werbung

Content-Marketing beschäftigt sich grundsätzlich mit relevanten Inhalten rund um ein Unternehmen. Im Bauunternehmen können das Brancheninformationen, technische Darstellungen und Erläuterungen oder Neuigkeiten aus dem Unternehmensumfeld sein. Hauptsache, die Leser haben einen Zusatznutzen gegenüber der allgemeinen Werbung.

Individuelle Qualitätsinformationen generieren eindeutigen Zusatznutzen

Für Bauinteressenten sind individuelle Qualitäts- und Serviceinformationen, die von übergebenen Bauherren stammen, relevant deshalb von besonderem Interesse. Sie bieten ihnen ein Plus an persönlicher Sicherheit als Zusatznutzen. Voraussetzung ist allerdings, dass sie belegbar und in der Anzahl repräsentativ sind.

Dann grenzen diese zusätzlich den jeweiligen Anbieter schärfer vom Marktumfeld ab als jede Selbstdarstellung auf der Homepage, die nahezu alle Mitbewerber ähnlich realisieren.

Transparenz gibt Bauinteressenten Sicherheitsplus

Die BAUHERRENreport GmbH hat gemeinsam mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH dazu ein Konzept aufgelegt, dessen Transparenz einzigartig in Deutschland ist und Bauinteressenten das Sicherheitsplus gibt, das diese suchen.

Übergebene Bauherren eines genau definierten und aktuellen Zeitraums werden dort schriftlich zur Bewertung der Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Baupartners aufgefordert.

Umfassende Qualitäts-Berichterstattung

Ob Verkaufsberatung, Architektur, Bauorganisation, Bauleitung, handwerkliche Bauausführung, Bemusterung oder Mängelbeseitigung: Alle relevanten Parameter werden verbindlich abgefragt, ausgewertet, im Ergebnis zertifiziert und im BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht. So haben Bauinteressenten die Möglichkeit, vor ihrer Entscheidung zu checken, was auf sie zukommt.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

 

WordPress               Jimdo                  oder im   Portal Der Wirtschaft


Dienstag, 12. Mai 2020

BAUHERREN-PORTAL: Durch Qualitätsbewertungen mehr Bauinteressenten und neue Bauaufträge

Um als Bauunternehmen erfolgreich zu sein, braucht es qualifizierte Bauinteressenten, die Bauaufträge erteilen. Das setzt voraus, dass ein Bauunternehmen zu diesen mehr Vertrauen aufbauen kann als dessen Wettbewerber.

Vertrauen im Vorfeld einer Kontaktaufnahme generieren

Bauunternehmen können den Vertrauensbildungsprozess bereits weit vor der ersten Kontaktaufnahme positiv gestalten und beeinflussen. Dazu sollten sie Informationen für Bauinteressenten bereitstellen, die einen Einblick in die Qualitäts-Performance des Unternehmens zulassen und durch deren Transparenz erkennen lässt, dass es sich bei ihnen um echte Qualitätsanbieter handelt.

Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren sind überzeugend

Wie das professionell zu realisieren ist, zeigt die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst. Gemeinsam mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH hat das Unternehmen ein Geschäftsmodell entwickelt, bei dem übergebene Bauherren die Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Baupartners bewerten. Die so erzielten Qualitätsprofile stehen anschließend im Mittelpunkt einer online-Veröffentlichungskampagne, die mit dem BAUHERREN-PORTAL beginnt.

Einsichtnahme vermittelt Bauinteressenten viele Sicherheitsvorteile

Die über dieses Qualitätsportal mögliche Einsichtnahme in repräsentativ ermittelte, zertifizierte Bauherrenbewertungen gibt Bauinteressenten ein wichtiges Sicherheitsplus, das sie bei Wettbewerbern nicht bekommen. Alles zusammen führt zu einer scharfen Qualitätsabgrenzung, die ausreichend Abstand zu diesen generiert.

Veröffentlichung bringt Reichweite, Bekanntheit und neue Kunden

Bauunternehmen profitieren ebenfalls von der Listung im BAUHERREN-PORTAL: Sie werden unübersehbar, da die viral im Internet veröffentlichten Qualitätsinformationen überall sichtbar und damit wahrnehmbar wird und so dafür sorgt, dass sie neue und qualifizierte Bauinteressenten und zusätzliche Aufträge bekommen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0 oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Gerne laden wir Sie ein, sich auch unsere Qualitäts-Blogs anzusehen:

WordPress               Jimdo


Exklusive Marketing-Performance mit Gebietsschutz als Qualitäts-Alleinstellung für Bauunternehmen

Als Bauunternehmen eine Alleinstellung mit exklusivem Gebietsschutz zu bekommen ist schwierig genug. Wenn, dann ist diese im Rahmen einer Franchise- oder Lizenzpartnerschaft zu realisieren.

Davon gibt es mehrere, aber nur eine einzige, die sich an der tatsächlich geleisteten Bauqualität und den damit verbundenen Serviceleistungen von Bauunternehmen orientiert. Und das über Bewertungen bzw. Urteile von Bauherren.

BAUHERREN-PORTAL bietet exklusiven Gebietsschutz

Das BAUHERREN-PORTAL, die Qualitätsplattform der BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst, bietet Bauunternehmen eine solche, exklusive Qualitäts-Alleinstellung mit Gebietsschutz als Marketing-Performance an. Voraussetzung ist eine Bauherrenzufriedenheit von mindestens 80% auf Basis einer repräsentativen, schriftlich nachweisbaren Bauherrenbefragung.

Professionelle Bauherrenbefragung als Aufnahmevoraussetzung

Durchgeführt wird diese vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH, das einen aktuellen, exakten Zeitraum für die Ermittlung der Bauherrenbewertungen festlegt.

Wird der genannte Grenzwert überschritten, zertifiziert das ifb Institut die Ergebnisse und übergibt diese zur Veröffentlichung im Internet an die BAUHERRENreport GmbH zurück, die sie auf dem BAUHERREN-PORTAL publiziert.

Veröffentlichung an vielen Stellen im Netz

Um die Marketing-Performance mit ausreichender Reichweite auszustatten, werden zusätzlich PR-Portale, Foren, Blogs und die sozialen Medien mit Qualitätsinformationen beschickt.

Das schafft eine enorme Steigerung der Bekanntheit in der Region und generiert neue, qualifizierte Bauinteressenten sowie daraus resultierende Bauaufträge.

Vertraglich garantierte Alleinstellung

Damit die Vorteile den Bauunternehmen erhalten bleiben, bekommen diese einen Gebietsschutz für deren Einzugsgebiet. Dieser verhindert, dass Wettbewerber sich ähnlich mit solchen Qualitätsvorteilen positionieren können.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo 

Montag, 11. Mai 2020

Exklusives Qualitäts-Empfehlungsmarketing für Bauunternehmen mit guter Kundenzufriedenheit

Bauunternehmen, die eine hohe Kundenzufriedenheit haben, sollten genau damit die Außendarstellung ihres Unternehmens bedienen. Denn Nichts ist ausdrucksstärker und vergleichbar überzeugend darzustellen als diese.

Qualität über Grafiken und Berichte sichtbar werden lassen

Grafiken oder Berichte im Netz über von Bauherren bewertete Qualitäts- und Serviceleistungen machen den Unterschied zu Wettbewerbern deutlich und sichtbar. Mit der Präsentation detaillierter Bewertungen übergebener Bauherren wird zudem das stärkste Grundbedürfnis von Bauinteressenten nach persönlicher Sicherheit befriedigt.

Arbeitsgemeinschaft für mehr Transparenz und Sicherheit

Die Arbeitsgemeinschaft für mehr Transparenz und Sicherheit im Bauwesen trägt dieser Tatsache Rechnung. Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat dazu ein Empfehlungs-Marketing-Konzept entwickelt, das Spitzenanbietern aus dem Haus- und Wohnungsbau hilft, ihre konkreten Qualitäts- und Serviceleistungen professionell im Außenauftritt darzustellen.

Schriftlich durchgeführte Bauherrenbefragungen

Da die Bewertungen ausschließlich aus schriftlich durchgeführten, repräsentativen Bauherrenbefragungen stammen, sind diese seriös, authentisch, belegbar und vor allem glaubwürdig. Die Befragungen werden vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH durchgeführt und umfassen einen exakt definierten, aktuellen Zeitraum.

Nach erfolgter Zertifizierung wird veröffentlicht

Liegen die Ergebnisse vor, werden diese mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde zertifiziert und anschließend im BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht. Zusätzlich wird eine umfangreiche Qualitätsberichterstattung in PR-Portalen, Foren, Blogs und in den sozialen Medien realisiert, die zum festen Bestandteil der Außendarstellung wird.

Scharfe Abgrenzung mit exklusiver Alleinstellung

So werden gute Bauunternehmen im Markt scharf abgegrenzt und profitieren von der viralen Reichweite mit einer Steigerung ihres Bekanntheitsgrades, von mehr qualifizierten Bauinteressenten sowie einer Steigerung ihrer Umsätze. Ein vertraglicher Gebietsschutz sorgt für die nachhaltige und dauerhafte Alleinstellung der Abgrenzung in ihren Einzugsgebieten.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. 

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot


Sonntag, 10. Mai 2020

Abgrenzung von Bauunternehmen: Digitale Marketing-Performance im Internet verbessern

Unternehmen aus der Fertig- oder Massivhausbranche, die eine gute Marketing- und Akquisitions-Performance nicht zu schätzen wissen, generieren geringwertigere Adressen und weniger und Bauaufträge. Denn nahezu alle Bauinteressenten informieren und orientieren sich heutzutage über das Internet.

Online-Input entscheidend dafür, mit wem es weitergeht

Der Online-Input, den sie dort bekommen, entscheidet am Ende darüber, mit wem es wie und wann weitergeht. Deshalb erfüllen die klassischen Instrumente wie zum Beispiel Haus- oder Baustellenfotos auf Anbieter-Homepages, die heutzutage alle Mitbewerber anbieten, ihren Zweck nicht mehr.

Standards in der digitalen Präsentation

Eine digitale Performance beinhaltet mindestens eine zeitgemäße Homepage. Hier kommt es auf Outfit, Schnelligkeit, Struktur und vor allem auf Inhalte an, um sich gekonnt und signifikant von anderen Anbietern abzusetzen. Zur online-Präsenz gehören zudem elektronische Immobilienanzeigen auf einschlägigen Portalen. Beide sind Standards, der in jedem modernen Bauunternehmen anzutreffen sind.

Marketing-Performance online besser als Wettbewerb

Bauunternehmen haben viele Möglichkeiten, sich im Netz professionell zu positionieren. Um Bauinteressenten aber zielführend zu einer Kontaktaufnahme zu motivieren, benötigt eine die online-Marketing-Performance mehr als das, was Konkurrenten zu bieten haben. Schließlich soll diese das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Das geht am besten über Informationen zur Qualitäts- und Serviceleistung des Unternehmens. Diese sollen aber keine Selbstdarstellungen mit Eigenlobcharakter sein, sondern glaubwürdig rüberkommen.

Authentische Qualitätsbewertungen

Qualitätsbewertungen, die von Bauherren abgegeben worden sind, erfüllen die Anforderungen. Authentische Bauherrenbewertungen sind, im Gegensatz zum selbstdarstellerischen Eigenlob vieler Bauunternehmen auf ihren Homepages, seriös und belastbar!

Bauinteresssenten bieten sie ein Vertrauen schaffendes Plus an persönlicher Sicherheit.

Professionelle Arbeit mit Qualitätsbewertungen

Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst beschäftigt sich professionell mit repräsentativen, schriftlich eingeholten Qualitäts- und Servicebewertungen durch Bauherren. Dazu werden Bauherren eines exakt definierten, möglichst aktuellen Zeitraums befragt.

Die Rückläufer werden ausgewertet, zertifiziert und die erzielten Ergebnisse transparent im BAUHERREN-PORTAL, in PR-Portalen, Blogs, Foren und in den sozialen Medien veröffentlicht. Das verbessert die online-Marketing-Performance erheblich, steigert durch die enorme Reichweite und virale Marktdurchdringung die Bekanntheit im Einzugsgebiet, generiert eine schärfere Abgrenzung sowie qualifizierte Kontakte, Absatz und Umsatz.

Bauunternehmen genießen außerdem Gebietsschutz.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot


Bauunternehmen: Mit digitaler Qualitätspräsenz mehr Bauinteressenten gewinnen

Der Erfolg in der Neukundenakquisition im Haus- und Wohnungsbau lebt vom Abstand zu den Wettbewerbern. Wenn dieser von Bauinteressenten als ausreichend wahrgenommen wird, stellt sich auch der Erfolg ein.

Mit herkömmlichen Werbemitteln ist kein Unterschied zu generieren

Mit herkömmlichen Mitteln ist es nur sehr kurze Zeit möglich, sich von Wettbewerbern abzusetzen, denn diese können Instrumente wie eine Imagebroschüre oder eine Kundenzeitschrift ohne große Schwierigkeiten nachmachen oder sogar besser machen.

Individuell erbrachte Qualitäts- und Serviceleistungen

Stellt sich die Frage, was denn getan werden kann, um die Abgrenzung zu Mitbewerbern zu verbessern? Es muss ein Thema sein, das individuell ist, einzigartig im Unternehmen zu suchen ist und genau deshalb nicht nachgemacht werden kann. Bereits erbrachte Qualitäts- und Serviceleistungen sind ein solches Thema!

Übergebene Bauherren einbeziehen

Mit Qualitätsinformationen übergebener Bauherren wird eine sehr individuelle Präsentation ermöglicht, die Wettbewerber nicht kopieren können. Erst recht nicht, wenn deren erbrachte Qualität unter der des eigenen Bauunternehmens liegt.

Professionell vorgehen

Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat aus diesem ursächlichen Zusammenhang ein Geschäftsmodell für Bauunternehmen, deren Kundenzufriedenheit hoch ist, entwickelt.

In diesem werden Bauherren schriftlich vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH befragt, die Rückläufer ausgewertet und deren Ergebnisse dort auch zertifiziert.

Veröffentlichung an vielen Stellen im Internet

Die BAUHERRENreport GmbH stellt anschließend die Prüfungsdokumente, bestehend aus dem Prüfbericht und einer Qualitätsurkunde, zur kostenlosen Einsichtnahme auf ihre Plattform BAUHERREN-PORTAL. Bauinteressenten können diese Unterlagen zudem kostenfrei downloaden.

Um eine relevante Reichweite zu erzielen, werden die Qualitätsergebnisse zusätzlich auf PR-Portalen, in Foren und Qualitäts-Blogs sowie in den sozialen Medien veröffentlicht.

Vorteile für Bauinteressenten und Bauunternehmen

Von dieser Vorgehensweise profitieren beide Seiten gleichermaßen. Bauinteressenten einerseits über die transparente Einsichtnahme in das Qualitätsprofil ihres favorisierten Anbieters. Das gibt ihnen Sicherheit, eine bessere Orientierung und erleichtert ihnen die Entscheidungsfindung.

Bauunternehmen profitieren von der enormen Reichweitenverbesserung mit Steigerung ihrer Bekanntheit, von zusätzlichen und qualifizierten Bauinteressenten und damit von zusätzlichen Bauaufträgen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot


Samstag, 9. Mai 2020

Wie Bauunternehmen ihr Qualitätsimage mit digitaler PR-Arbeit im Außenauftritt promoten

Es ist so eine Sache mit der digitalen Darstellung der eigenen Qualitäts- und Serviceleistungen im Bauunternehmen. Die Anbieter-Homepage eignet sich nur bedingt dafür, wenn Eigenlob und Selbstdarstellung vermieden werden sollen. In elektronischen Immobilienanzeigen geht das nicht, weil das einer glatten Deplatzierung gleichkäme.

In die Offensive gehen

Was bleibt ist, in eine digitale Offensive zu gehen. Zum Beispiel mit Qualitätsinformationen über PR-Arbeit, Blogs, Foren und die sozialen Medien. Hier können Bauunternehmen alles veröffentlichen, was Bauinteressenten an einer Zusammenarbeit mit ihnen als Baupartner interessieren könnte.

In erster Linie sind das Qualitäts- und Service-Erfahrungen, die bereits übergebene Bauherren in der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen als Baupartner gemacht haben.

Schriftliche Befragungen authentisch

Voraussetzung dafür ist, dass Bauherren dabei repräsentativ nach den Bewertungen der Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Baupartners befragt werden. Möglichst alle, möglichst authentisch, möglichst belastbar und damit möglichst verbindlich.

Ein Bauunternehmen kann sowohl die Befragung als auch die Veröffentlichung der Ergebnisse natürlich selbst arrangieren. Allerdings könnten dann Zweifel von Bauinteressenten an den Ergebnissen nicht ausgeschlossen werden.

Schlüsselfertiges Konzept für Bauunternehmen

Um das zu verhindern bietet die BAUHERRENreport GmbH ein schlüsselfertiges Gesamtkonzept von der Befragung bis zur Veröffentlichung an. In diesem werden Bauherren schriftlich vom Partnerunternehmen ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH befragt, die Rückläufer ausgewertet und deren Ergebnisse zertifiziert.

Veröffentlichung der Ergebnisse im Netz

Die BAUHERRENreport GmbH stellt die Prüfungsdokumente, bestehend aus dem Prüfbericht und einer Qualitätsurkunde, anschließend auf ihre Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL. Bauinteressenten haben dort kostenlose Einsicht und können die Unterlagen downloaden.

Um eine hohe Reichweite zu erzielen, werden die Qualitätsprofile zusätzlich auf PR-Portalen, in Foren und Blogs sowie in den sozialen Medien veröffentlicht.

Vorteile für Bauinteressenten und Bauunternehmen

Von dieser Vorgehensweise profitieren beide Seiten: Bauinteressenten haben transparente Einsicht in das Qualitätsprofil ihres favorisierten Anbieters. Das gibt ihnen auf jeden Fall mehr Sicherheit zur besseren Orientierung.

Bauunternehmen profitieren von der Reichweite, der Steigerung des Bekanntheitsgrades, von neuen Bauinteressenten und damit von zusätzlichen Umsätzen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner. Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot


Freitag, 8. Mai 2020

PICK PROJEKT GMBH, Grevenbroich: Stabile Qualität und Verlässlichkeit auch 2020 auf höchstem Niveau

Unternehmen erzielt abermals Spitzenwerte aus Sicht seiner Bauherren

 

Grevenbroich/Kaarst: Seit Jahren lässt das Unternehmen PICK PROJEKT GMBH aus Grevenbroich seine Bauherren von externer Seite nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilungen befragen und die Ergebnisse anschließend zertifizieren. Um Neutralität und Objektivität zu wahren, bedient sich die PICK PROJEKT GMBH dabei der Unterstützung des ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GMBH aus Kaarst.

 

Seit Jahrzehnten prägt das Unternehmen mit seinen Bauprojekten nachhaltig das Bild der Region. Die insbesondere in Grevenbroich, aber auch im Raum Neuss, Düsseldorf, Korschenbroich, Jüchen, Rommerskirchen und Umgebung tätige PICK PROJEKT GMBH befindet sich beim ifb Institut in einem permanenten Qualitätssicherungsprozess. 


Dieser erfolgt, indem Bauherren unmittelbar nach erfolgter Abnahme und Übergabe ihrer Bauvorhaben vom ifb Institut um eine schriftliche Qualitätsbewertung aller Planungs- und Ausführungsleistungen des Unternehmens und seiner Handwerks- und Kooperationspartner ersucht werden.

 

Die aktuelle Auswertung und Zertifizierung der Bauherrenbewertungen aus Übergaben zwischen Dezember 2018 und November 2019 wurden in einem Prüfbericht und in einer Qualitätsurkunde zusammengefasst. Die Ergebnisse:

 

Mit durchgängig sehr guten Noten bewerten die Bauherren ihre Zufriedenheit mit der Beratung (1,7), der Architektur und Planung (1,6), der Bauleitung (1,6) und Bauausführung (1,7). Ebenfalls sehr gute Noten erteilten die Bauherren für die Erreichbarkeit (1,4), Bemusterungen (1,8), die Beseitigung von Mängeln (1,9) sowie für die Baustellensauberkeit (1,8).


Alle Bauherren bestätigen dem Unternehmen trotz sehr hoher Änderungsbereitschaft (1,5) die volle Budgetsicherheit in Form der Einhaltung vertraglich vereinbarter Baukosten. 94% sehen ihre Gesamtanforderungen und ihre Wünsche als voll erfüllt an.

Ebenso alle Bauherren bestätigen die Einhaltung gemachter Versprechen und würden erneut mit der PICK PROJEKT GMBH bauen. Über die Gesamtbefragung hinweg wird eine Zufriedenheitsquote von 93% erreicht. Die Kundenorientierung der verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird in den Statements und Kommentaren der Bauherrinnen und Bauherren regelmäßig gelobt.

Zusammenfassend empfehlen alle befragten Bauherren die PICK PROJEKT GMBH aufgrund ihrer positiven Erfahrungen mit dem Unternehmen weiter. 88% gestatten dem Unternehmen außerdem, ihre Bewertungen öffentlich als Referenz einzusetzen.

Stefan Pick, Geschäftsführer des Unternehmens: „Maximale Kundenzufriedenheit ist uns ein wichtiges Ziel. Das Feedback unserer Bauherren zeigt einmal mehr, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Nachunternehmer und Kooperationspartner das verinnerlicht haben. Alle nehmen die Herausforderung an, um die Wünsche und Vorstellungen unserer Bauherrinnen und Bauherren gemäß dem vereinbarten Vertrags-, Budget- und Zeitrahmen umzusetzen. Die positive Bewertung durch unsere Erwerber zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Das freut uns außerordentlich und ist uns zugleich Ansporn für zukünftige Bauvorhaben“.


 Der Zugriff auf den aktuellen Qualitäts-Status der PICK PROJEKT GMBH ist für Bauinteressenten über das BAUHERREN-PORTAL jederzeit kostenfrei möglich. Das ifb Institut veröffentlicht dort detaillierte Qualitätsbewertungen des Unternehmens in Form des aktuellen Prüfberichts und der dazugehörigen Qualitätsurkunde. Diese Zertifizierungsunterlagen enthalten konkrete Informationen über das Zustandekommen der Zufriedenheitsquote und des Empfehlungs- und Referenzverhaltens der befragten Bauherren.

 

Neben der PICK PROJEKT GMBH befinden sich im BAUHERREN-PORTAL ausschließlich geprüfte und zertifizierte Qualitätsanbieter, die ihre Bauherren nachweislich mit Spitzenleistungen in Sachen Qualität und Service bedienen und von diesen ausdrücklich empfohlen werden.

Direkt zur Webseite der PICK PROJEKT GMBH gelangen Sie HIER.

Zur Qualitäts-Webseite des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL klicken Sie bitte HIER.

Kaarst, im Mai 2020

Diese Informationen werden bereitgestellt von: BAUHERRENreport GMBH, Ludwig-Erhard-Straße 30, 41 564 Kaarst, Tel.: 02131 / 742 789 - 0. Mail: pr-redaktion@BAUHERRENreport.de

Verantwortlich: BAUHERRENreport GMBH/PR-Redaktion/Ferdinand Mosch


Wie Bauunternehmen sich über ihre Qualitäts-Performance schärfer vom Wettbewerb abgrenzen

Die Verbesserung der Abgrenzung vom Marktumfeld steht immer auf der Agenda eines Bauunternehmens. Zu deutlich sind die Ähnlichkeiten mit direkten Wettbewerbern aus Sicht neuer Bauinteressenten.

Ob Homepage, Imagebroschüre, Kundenzeitschrift oder Produktkatalog: Kein Werbemittel ist so einzigartig, als dass es nicht nachgemacht bzw. kopiert werden könnte.

Es geht um individuelle Abgrenzung

In diesem Artikel geht es allerdings nicht um irgendeine Form der Abgrenzung, die Wettbewerber über kurz oder lang auch bekommen können. Es geht um eine individuelle und damit einzigartige Darstellung des Bauunternehmens im Internet.

Hier geht es darum, wie Bauunternehmen von Bauinteressenten einzigartig positiv wahrgenommen werden können. Mit herkömmlichen Mitteln und Maßnahmen ist das nicht zu realisieren.

Qualitätsbewertungen von Bauherren schaffen besondere Abgrenzung

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner.

Die Erhebung des jeweiligen Qualitätsprofils umfasst alle übergebenen Bauherren einer genau definierten Zeitperiode, erfolgt schriftlich und ist absolut repräsentativ. Das mit individuellen Qualitäts- und Servicemerkmalen belegbare Qualitätsprofil ermöglicht eine virale Qualitäts-Berichterstattung im Internet. Diese hebt den jeweiligen Anbieter unverwechselbar aus der Masse hervor.

Konkrete Qualitätsbotschaften vermitteln Sicherheit

Das BAUHERREN-PORTAL ist die Qualitätsplattform dieser Arbeitsgemeinschaft. Dort und auf diversen PR-Portalen, in Foren, Qualitäts-Blogs und in den sozialen Medien werden die individuellen Qualitätsinformationen veröffentlicht. Das stillt das Sicherheitsbedürfnis von Bauinteressenten auf besondere Weise. Wettbewerber können das nicht leisten.

Vorteile für Bauunternehmen

Die Internet-Veröffentlichungen generieren eine virale Reichweitenausdehnung, damit verbunden eine deutliche Steigerung der Bekanntheit, einen Imagezuwachs, mehr und qualifiziertere Adressen und dadurch letztlich eine Absatz- und Umsatzsteigerung.

Bauunternehmen erhalten von der BAUHERRENreport GmbH eine vertraglich abgesicherte Alleinstellung. Mit dieser können sie sich scharf und nachhaltig-dauerhaft von anderen Anbietern im Einzugsgebiet abgrenzen.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

Melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot