Sonntag, 5. Juli 2020

Marketing und Akquisition in Bauunternehmen: Zeit, alte Zöpfe endlich abzuschneiden

In der Baulandschaft und insbesondere im Haus- und Wohnungsbau hat sich in der letzten Zeit viel verändert. Zwar leben die meisten Bauunternehmen im Moment noch gut, oder sogar sehr gut, allerdings: Die derzeit entstehenden Bauvorhaben stammen, verkaufmäßig betrachtet, zumeist aus dem vorigen Jahr. Seit Beginn des Jahres 2020 ist nicht mehr viel gelaufen bzw. an Aufträgen hinzugekommen.

Marketing-Mix der Vergangenheit hat ausgedient

Zunehmend macht sich unter Bauunternehmern eine gewisse Hilflosigkeit breit. Das ist, angesichts der bislang eingesetzten Vorgehensweisen, auch nicht verwunderlich. Deren ausbleibende Erfolge führen dazu, dass die bisher eingesetzten Marketingmaßnahmen und Instrumente längst auf den Prüfstand gehören. Messen sind zurzeit sowieso tabu, Hausausstellungen ebenso. Imagebroschüren und Hauskataloge sind „nice to have“, bringen allerdings keine messbaren, konkreten Akquisitionserfolge.

Akquisitionsstrategie überdenken, innovativ auffrischen und konsequent handeln 

Was bleibt, ist die gesamte Akquisitionsstrategie zu überdenken und neue, innovative Akquisitionswegen zu suchen. Der Handel macht es vor: Online-Plattformen mit ihren Bewertungsmechanismen sind ein konstruktiver Ausgangspunkt. Wer gute Bewertungen vorzeigen kann, profitiert von steigenden Umsätzen. Diese Zusammenhang ist durchaus auch in der Bauwirtschaft anzutreffen.

Erfahrungen mit Bewertungen von Bauherren nutzen

Das zeigt das seit 2014 bereits erfolgreich realisierte Geschäftsmodell der BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst. Das Unternehmen arbeitet mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft zusammen und betreibt Empfehlungsmarketing für geprüfte Bauunternehmen.

Bauinteressenten nehmen das Plus an Sicherheit sehr wohl wahr

Im Marketingkonzept der BAUHERRENreport GmbH werden übergebene Bauherren nach umfangreichen Bewertungen ihres Baupartners schriftlich und repräsentativ befragt. Anschließend werden die Ergebnisse zertifiziert und an verschiedenen Stellen im Internet veröffentlicht. Bauinteressenten erkennen sofort ihr Plus an Sicherheit, das geprüfte Bauunternehmen ihnen, im Gegensatz zu deren Wettbewerbern, ihnen bieten können.

Bauunternehmen profitieren auf der ganzen Linie

Der Erfolg für Bauunternehmen lässt auch nicht auf sich warten: Durch die Reichweitensteigerung im Internet steigt der Bekanntheitsgrad des Unternehmens. Die damit verbundene Marktdurchdringung führt zu deutlich mehr Sichtbarkeit, was gerade im Bereich des Internet, das heute alles dominiert, enorm wichtig ist. Das führt zu mehr und qualifizierten Bauinteressenten und schließlich zu mehr Absatz und Umsatz.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              

oder im PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Samstag, 4. Juli 2020

Ranking des Bauunternehmens mit professioneller Qualitäts-Berichterstattung verbessern

Es gibt eine Menge an Möglichkeiten, die eigene Position im Internet positiv zu beeinflussen. Allerdings: Keine ist so beeindruckend und wirkungsvoll, wie eine transparente Berichterstattung über die eigenen Qualitäts- und Serviceleistungen aus Sicht übergebener Bauherren.

Qualitätsbewertungen Gleichgesinnter haben echte Überzeugungskraft

Authentische, ehrliche Bewertungen bereits übergebener Bauherren sind für Bauinteressenten Qualitäts-Bewertungen Gleichgesinnter. Sie sind belastbar und vor allem glaubwürdiger als jede andere Information. Denn Keiner erlebt die Zusammenarbeit mit seinem Baupartner intensiver und näher als Bauherren.

Ob Verkaufsberatung, Entwurf, Architektenplanung, Bauleitung, Bemusterung, handwerkliche Ausführung oder Mängelbeseitigung: Zu jedem einzelnen dieser Themen können übergebene Bauherren ein nachhaltiges Urteil abgeben.

Bauherren befragen und Ergebnisse im Netz veröffentlichen

Bauunternehmen, die mit der BAUHERRENreport GmbH zusammenarbeiten und im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind, haben die Zusammenhänge längst erkannt. Sie lassen ihre übergebenen Bauherren extern und schriftlich befragen.

Die repräsentativen Ergebnisse werden anschließend zertifiziert und in Form einer umfangreichen, mit spezifischen Schlagworten optimierten Qualitätsberichterstattung veröffentlicht.

Veröffentlichungen im Internet streuen

Zu den Veröffentlichungs-Medien zählen diverse PR-Plattformen, Qualitäts-Blogs, Foren und natürlich die sozialen Medien. Alle zusammen führen dazu, dass Bauunternehmen über ein stark verbessertes Ranking, deutlich sichtbarer als ihre Wettbewerber, wahrgenommen werden.

Suchende Bauinteressenten brauchen relevante Informationen, keine Werbung!

Um nicht der Versuchung zu unterliegen, aus einer Qualitätsberichterstattung eine Art Werbekampagne zu veranstalten, ist es wichtig, sich streng an konkret vorliegenden Sachinformationen zu orientieren, ohne diese auf irgendeine Art und Weise werblich auszuschmücken. Denn eine Verwässerung mit werblichen Aussagen würde die Botschaften, die von einer sachbezogenen Qualitätsbericht-Erstattung ausgehen, gefährden.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot       

und im PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Freitag, 3. Juli 2020

Im Haus- und Wohnungsbau ticken Bauinteressenten heute ganz anders als früher

Ein heute zeitgemäßer Verkäufer aus dem Haus- und Wohnungsbau ist weder stromlinienförmig angepasst, noch orientiert er sich an situativen Gelegenheiten. Im Gegenteil: Er stellt sich professionell auf seine Kundschaft, also Bauinteressenten, ein. Und zwar auf moderne, anders als früher denkende und agierende Bauinteressenten und vor allem auf deren Primärbedürfnisse. Denn diese wollen heutzutage mehr als gebührend berücksichtigt werden.

Basis für erfolgreiche Verkaufsstrategie grundlegend verändert

Auf dieser Kernbasis entwickeln moderne Verkäufer heutzutage ihre Verkaufsstrategie. Diese beginnt bereits bei der ersten Kontaktaufnahme zu Beginn der Akquisitionsphase neuer, angehender Bauherren. Vor einigen Jahren war das so noch nicht selbstverständlich und notwendig.

Bauinteressenten sind heute allerdings anspruchsvoller als je zuvor. Außerdem sind diese durch das Internet heute bestens informiert. Sie googlen nahezu alles, was sie um einen von ihnen favorisierten Baupartner herum finden und recherchieren können.

Kompetenz, auf den Bauinteressenten zuzugehen

Allerdings: Nicht immer ist jede Information aus dem Netz zielführend und hilfreich; nicht selten scheinen diese eher verwirrend zu sein. Ein guter Verkäufer weiß das und geht genau darauf ein. Denn das ist seine Chance, in besonderem Maße auf Bauinteressenten zuzugehen und auf seine fachliche und menschliche Kompetenz aufmerksam zu machen.

Nicht reden, sondern Fragen stellen und zuhören

Der moderne Verkäufer stellt die richtigen Weichen zu den wirklich wichtigen Fragen. Dann erfährt er auch, was er wissen muss. Dabei ist er vor allem ein besonders aufmerksamer Zuhörer.

Einfühlsames Zuhören generiert deutlich mehr Vertrauen als rhetorische Showeinlagen mit irgendwelchen gestrickten Selbstdarstellungen. Gute Verkäufer machen auch keinen Druck auf. Sie sind einfühlsam und emphatisch. Das bedeutet, sie strahlen ein gehöriges Maß an persönlicher Integrität aus und sind gleichzeitig schlau genug, sich an dieser messen zu lassen.

Deshalb halten solche Verkäufer ihre Zusagen unbedingt ein oder machen erst gar keine, die sie nicht halten können. Vor allem dann nicht, wenn diese irgendein Risiko beinhalten. Wichtig ist auch, dass Top-Verkäufer nahezu jederzeit für ihre Bauinteressenten persönlich erreichbar sind.

Auf Kleinigkeiten achten

Was für Spitzenverkäufer eine Kleinigkeit zu sein scheint, kann für Bauinteressenten absolut auftragsrelevant sein. Ein guter Verkäufer weiß das und achtet deshalb auf solche „Kleinigkeiten“. Einwänden begegnet er grundsätzlich mit nachprüfbaren Fakten, die Bauinteressenten nachhaltig überzeugen. Überreden dagegen ist längst Schnee von gestern!

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen. 

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              

oder im PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Auftragslage im Bauunternehmen durch innovative Marketing- und Akquisitionsstrategie verbessern

Seit 2014 kannte die Bauwirtschaft, insbesondere der Haus- und Wohnungsbau, nur eine Richtung: nach oben! Schon in den ersten Monaten 2020 zeichnete sich ab, dass dies vorbei war.

Erst dadurch haben sich viele Bauunternehmer wieder daran erinnert, dass es so etwas wie Marketing- und Akquisitionsaufgaben gibt. Nun graben sie die Instrumente der Auftragsakquisition wieder aus.

Erfolgsmethoden der Akquisition haben sich verändert

Allerdings hat sich in der Zwischenzeit eine Menge verändert. Althergebrachte Methoden und Maßnahmen zur Gewinnung neuer Bauinteressenten ziehen nicht mehr wie früher. Andere sind ganz aus der Mode gekommen.

Wieder andere haben sich schon in der Vergangenheit als wenig produktiv erwiesen, wenn es um die Gewinnung neuer Bauinteressenten und Bauaufträge ging. Ein strategischer Wechsel ist also überfällig.

Mit der Zeit gehen und Qualitätsbewertungen veröffentlichen

Für gute Bauunternehmen, die eine hohe Kundenzufriedenheit vorweisen können, ist die aktuelle Situation die beste Gelegenheit, einen Strategiewechsel im Marketing zu vollziehen. Damit können diese sich scharf von Wettbewerbern abgrenzen. Sie brauchen dafür nur verbindliche Qualitätsbewertungen ihrer Bauherren einzuholen oder einholen zu lassen und deren detaillierte Ergebnisse im Internet zu veröffentlichen.

Das schafft automatisch einen wahrnehmbaren Abstand zu anderen Marktteilnehmern und verbaut den weniger qualitätsorientierten Kollegen den Weg zum Erfolg.

BAUHERRENreport GmbH: Professioneller Dienstleister für Qualitätsanbieter

Das Dienstleistungsunternehmen aus Kaarst hat sich deutschlandweit darauf spezialisiert, schriftliche Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren einzuholen, auszuwerten, zu zertifizieren und im Internet auf Portalen, in Blogs, Foren und in den sozialen Medien zu veröffentlichen.

Nutzen für alle Beteiligte

Ein solcher Wechsel in der Marketing- und Akquisitionsstrategie nutzt allen Beteiligten: Bauinteressenten gewinnen durch den Strategiewechsel deutlich mehr Sicherheit und Bauunternehmen mehr Reichweite im Netz, neue Bauinteressenten und profitable Bauaufträge.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot       

und im PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Donnerstag, 2. Juli 2020

BAUHERREN-PORTAL: Qualität und Service besser kommunizieren als jeder Wettbewerber

Transparenz der Qualitäts- und Service-Leistung in höchster Auflösung

Im BAUHERREN-PORTAL geht es ausschließlich um die Darstellung von Haus- und Wohnungsbaubau-Qualität. Hier verdeutlichen übergebene Bauherren in größtmöglicher Transparenz, warum Bauinteressenten mit einem der dort gelisteten Anbieter bauen sollten.

Schriftliche, authentische Befragungen als Grundlage

Die Informationen zu den Qualitätsbewertungen der im BAUHERREN-PORTAL aufgeführten Bauunternehmen stammen aus schriftlichen Bauherrenbefragungen.

Mit der Organisation und Durchführung wird die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst beauftragt. Diese arbeitet mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft zusammen.

Qualitätsmarketing mit Bewertungen, Testimonials, Rezensionen und Referenzen

Dieses Testimonial- und Bewertungs-Marketing ist einzigartig in Deutschland. Es wird allerdings nur solchen Fertighaus- und Massivhaus-Unternehmen zur Verfügung gestellt, die sich tatsächlich als Qualitätsanbieter in ihrer Region etabliert haben und kontinuierlich gute Leistungen, sprich eine hohe Zufriedenheit ihrer Bauherren, erbringen.

Empfehlungsmarketing mit messbaren Vorteilen für alle Beteiligten

Der Profit für Bauinteressenten besteht aus der Transparenz, die ihnen zusätzliche Sicherheit verleiht. Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau dürfen eine erhebliche Stärkung ihres Qualitätsimage, eine virale Marktdurchdringung mit massiver Steigerung von Reichweite und Bekanntheit und damit verbunden sichere Auftragserfolge, erwarten.

Qualitätssicherung durch permanentes Abfragen von Bewertungen

Das Qualitäts-Empfehlungsmarketing im BAUHERREN-PORTAL überzeugt nicht nur neue Bauinteressenten und generiert Bauaufträge, sondern dient gleichzeitig der Qualitätssicherung.

Denn erst nach erfolgter Endabnahme eines Bauvorhabens ist der Leistungskreislauf abgeschlossen. In der permanenten Qualitätssicherung werden Bauherren aktuell abgenommener Bauvorhaben befragt. Deren Bewertungen und Statements fließen dann in die nächste Zertifizierung ein.

Keine Maßnahme aus dem Marketing ist so wirkungsvoll und kostengünstiger

Die genannten Vorteile sprechen eine klare Sprache. Sie schaffen eine deutliche Reichweite mit ausreichendem Wettbewerbsabstand, der in diese Qualität und Form anderweitig nicht zu erzielen ist.

Dazu kommt, dass der Aufwand für Lizenzen, die permanente Befragung inkl. Folgezertifizierung und laufende Pressearbeit über die Qualitätsberichterstattung monatlich in etwa dem Budget für eine Aushilfe entspricht und damit sehr kostengünstig ist.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

 

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot             

oder im  PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


So nutzen Bauunternehmer die Akquisitionspotenziale, die in ihren Bauherren stecken

Was machen Bauunternehmer sich alles für Gedanken, wie sie zukünftig die Akquisition neuer Bauinteressenten gestalten? Am Ende wollen sie doch nur erfolgreich sein. Viel Geld wird für konventionelle Werbemittel ausgegeben, ohne deren Effektivität in Bezug auf die Gewinnung neuer Bauherren zu überprüfen oder in Zweifel zu ziehen. Dabei kann andererseits auch viel Geld eingespart werden.

Bauherrenerfahrungen: Ungenutzte Quelle für Akquise

Es gibt eine nahezu ungenutzte Quelle für die erfolgreiche Akquise, die Bauunternehmer, aus welchem Grund auch immer, noch viel zu selten und wenn, zu wenig nutzen. Das sind ihre übergebenen Bauherren, deren Wissen und Erfahrung aus der gesamten Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Bauunternehmen eine besondere Rolle spielt.

Persönliche Bewertungen haben viel Gewicht bei Bauinteressenten

Nichts ist in der Lage, persönliche Urteile, Rezensionen und Bewertungen übergebener Bauherren zu toppen! Diese sind authentisch und sehr belastbar. Deshalb gibt es auch keine andere Form der Bewertung, die verbindlicher und glaubwürdiger ist als schriftliche Bauherrenbewertungen. 

Das macht sich unter anderem in der Akquisitions-Kennziffer (Empfehlungen im Verhältnis zu realisierten Aufträgen) bemerkbar.

Auftragskennziffer zeigt Wertigkeit und Produktivitätsvorteile

Es ist schon ein bemerkenswerter Unterschied, mit einer Auftragskennziffer von 2,3 Adressen je Auftrag im Empfehlungsgeschäft zu arbeiten, anstatt mit einer von 1:20 oder mehr außerhalb des Empfehlungsbereiches. Dieser Produktivitätsvorteil, der bei einem professionellen Einsatz von Qualitätsbewertungen durch übergebene Bauherren generiert wird, ist es, der jede Form von Empfehlungsmarketing sozusagen unschlagbar macht.

Professionalität beachten

Um ein Maximum an Akquisitions-Power aus Bauherrenerfahrungen herauszuholen, bedarf es allerdings ein paar Voraussetzungen:

  •  Die Befragung der Bauherren sollte unbedingt schriftlich erfolgen. Dann ist diese auch belastbar
  •  Sie sollte alle übergebenen Bauherren eines exakt definierten Zeitraumes einschließen. Dann ist sie repräsentativ.
  • Die Ergebnisse sollten transparent zertifiziert werden. Dann sind diese professionell bestätigt.
  • Die Veröffentlichung im Internet sollte redaktionell sehr professionell sein. Dann wird eine entsprechende Reichweite erzielt.

Vergessen Sie dabei zunächst alle Bewertungsplattformen, die in irgendeiner Weise gefakte Bewertungen enthalten können. Das sind zunächst alle elektronischen Portale, die sozusagen jedes Bauunternehmen für ein paar Euros aktivieren kann. Entsprechend ist deren Wertigkeit.

Profis konsultieren

Das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich professionell mit der Befragung, Auswertung sowie mit der Zertifizierung und Veröffentlichung von schriftlich eingeholten Bauherrenbewertungen beschäftigt, ist die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst. 

Die Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen generiert ein Maximum an Akquisitions-Power aus übergebenen Bauherren!

Ergebnisse von hohem Nutzen für alle Beteiligte

Die Ergebnisse garantierten Bauinteressenten deutlich mehr Sicherheit und sind für diese eine echte Entscheidungshilfe. Da die ermittelten Bewertungen authentisch sind, sind sie auch jederzeit überprüfbar.

Für Bauunternehmen gilt: Die Veröffentlichung im Internet sorgt für eine hohe Reichweite mit entsprechender Marktdurchdringung. Sie generiert qualifizierte Bauinteressenten und dadurch zusätzliche Bauaufträge.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im          PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.


Mittwoch, 1. Juli 2020

Wie Bauunternehmen ihren Wettbewerbern im Markt immer um eine Nasenlänge voraus sind

Der Wettbewerb im Haus- und Wohnungsbau ist überall präsent. Im Schnitt konsultieren Bauinteressenten 3 – 5 Bauunternehmen und lassen sich mindestens 2 Angebote anfertigen. Umso wichtiger ist es, einen nachhaltigen, deutlich abgrenzenden Eindruck in Sachen Qualitäts- und Serviceleistungen bei Bauinteressenten zu hinterlassen. Dann wird der anstehende Bauauftrag sehr viel wahrscheinlicher.

Scharfe Abgrenzung mit herkömmlichen Mitteln nicht machbar

Der Glaube, dass dies noch mit herkömmlichen Mitteln und Maßnahmen zu realisieren ist, ist eine Fehleinschätzung. Jedes einigermaßen gut aufgestellte Bauunternehmen verfügt über eine gute Homepage, eine Imagebroschüre, Kundenzeitschriften oder Hauskataloge.

Diese Themen differenzieren aber nicht, weil sie sich inhaltlich viel zu stark gleichen und: weil sie nicht das Grundbedürfnis von Bauinteressenten bedienen.

Sicherheit in Qualität und Service bieten und belegen

Alle Bauunternehmen loben sich als Qualitätsanbieter. Mal mehr, mal weniger, aber sie tun es ohne Unterlass. Umso besser, wenn die Bestätigung von übergebenen Bauherren kommt, die von externer Seite schriftlich befragt wurden. 

Schriftlich deswegen, weil nur das authentisch zu verwenden ist und glaubwürdig wie belegbar rüberkommt.

Mit aktuellen Bauherrenbewertungen immer die entscheidende Nasenlänge voraus sein

Um wirklich eine Rolle im Markt zu spielen, müssen Bauunternehmer über ihren Schatten springen und neue Wege gehen. Wie die Kunden der BAUHERRENreport GmbH.

Sie lassen ihre aktuell übergebenen Bauherren schriftlich vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH befragen. Die ausgewerteten Rückläufer werden zertifiziert und deren Ergebnisse wiederum von der BAUHERRENreport GmbH im Internet veröffentlicht.

Vorteile für Bauinteressenten liegen auf der Hand

Bauinteressenten haben einen messbaren Sicherheitsvorteil durch die transparente Publikation von Qualitäts- und Serviceleistungen. Diese Vorgehensweise gibt ihnen mehr Orientierungsmöglichkeiten und hilft ihnen, eine abgesicherte Entscheidung zu fällen.

Vorteile für teilnehmende Bauunternehmen

Mit belegbaren Bauherrenbewertungen schaffen teilnehmende Unternehmen eine scharfe Abgrenzung von ihren Wettbewerbern und werden Nummer 1. Unter den Qualitätsanbietern ihres Einzugsgebietes.

Über diese Form von Suchmaschinenmarketing via Internet steigern sie zusätzlich ihre Reichweite und die damit verbundene Marktdurchdringung. Dadurch, dass sie eine Nasenlänge in Sachen Qualität und Service voraus sind, gewinnen sie außerdem neue Bauinteressenten und akquirieren zusätzliche Bauaufträge.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit ihrem Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des jeweiligen Anbieters werden Bauinteressenten direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:

WordPress               Jimdo               Blogspot              oder im       PR-Portal der Wirtschaft

… und natürlich bei unseren Kunden im BAUHERREN-PORTAL wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.