Donnerstag, 24. Oktober 2019

Klee-Haus BAUPARTNER GmbH sichert Kundenzufriedenheit mit permanenter Qualitätsüberwachung


Dessau-Roßlau/Kaarst: Qualitätsüberwachung und Qualitätssicherung sind für jedes gute Bauunternehmen ein Muss. Dabei geht es längst nicht mehr um die Erfüllung technischer Auflagen, Vorschriften, Normen oder Gesetze.

Bauherren-Zufriedenheit im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie

Im Mittelpunkt eines geschlossenen, modernen Qualitätssicherungs-Kreislaufs zur Erfüllung der Unternehmensphilosophie steht heute die Zufriedenheit der Bauherren mit den Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Baupartners. Für Bauunternehmen, die Wert auf die wahrnehmbare Umsetzung ihrer Qualitätsphilosophie legen, ist dies längst eine Selbstverständlichkeit.

Klee-Haus BAUPARTNER GmbH setzt auf permanente Qualitätskontrolle

Am Beispiel der Klee-Haus BAUPARTNER GmbH aus Dessau-Roßlau wird das deutlich. Geschäftsführer Uwe Güttler lässt die Bauherren eines jeden Bauvorhabens nach erfolgter Abnahme ihres Projektes schriftlich extern vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH nach ihrer Zufriedenheit mit den Leistungen des Unternehmens und dessen Nachunternehmern befragen. Die Ergebnisse werden jährlich in einem Qualitätsaudit zusammengefasst und stehen neuen Interessenten jederzeit zur Einsicht zur Verfügung.

Uwe Güttler  bei der Übergabe der ifb Qualitätsurkunde  2019 für ausgezeichnete Bauherrenzufriedenheit

Transparenz wird bei Klee-Haus GROSS geschrieben

Dabei legt Güttler großen Wert auf Qualitäts-Transparenz in der gesamten Leistungsstrecke. „Wir wollen, dass unsere Bauinteressenten erfahren, wie es ihnen später als Bauherren ergeht und was sie nach der Vertragsunterschrift konkret von uns erwarten dürfen. Das geht nur mit Informationen aus erster Hand. Bewertungen erfahrener Bauherren, die bereits mit dem Unternehmen gebaut haben, sind dabei die ehrlichste und beste Informationsquelle“, kommentiert Güttler das Prüf-Prozedere.

Uwe Güttler (links) bei der Überreichung der Qualitätsurkunde für herausragende Qualitätsbewertungen der Klee-Haus BAUPARTNER GmbH

Permanente Qualitätssicherung Garant für hohe Zufriedenheit und neue Empfehlungen

Keine Frage: Dieser Form der permanent fortgeschriebenen Qualitätssicherung gehört die Zukunft im Haus- und Wohnungsbau! Das ifb Institut aus Kaarst hat sich als bisher einziges Unternehmen in Deutschland darauf spezialisiert. Die Ergebnisse aus den Bauherrenbefragungen werden im Rahmen eines Qualität-Audit regelmäßig überprüft, jährlich zertifiziert und anschließend mit aktuellem Prüfbericht und Qualitätsurkunde in der einzigen echten Qualitäts-Plattform Deutschlands, dem BAUHERREN-PORTAL, veröffentlicht.

Damit haben Bauinteressenten den direkten und kostenlosen Zugriff auf wichtige Informationen, die ihnen Sicherheit geben und persönliche Risiken deutlich reduzieren.

Verantwortlich für diesen Artikel: BAUHERRENreport GmbH, Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Freitag, 18. Oktober 2019

Ergreifen Sie mit Ihrem Bauunternehmen die Chance für eine regionale Qualitäts-Alleinstellung


Geben Sie Ihrem Empfehlungsgeschäft richtungsweisende Impulse!

Die BAUHERRENreport GmbH hat sich, gemeinsam mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH, auf Qualitätsüberwachung für Bauunternehmen mit angeschlossenem Empfehlungsmanagement spezialisiert. Unsere Kunden sind Qualitätsanbieter, deren belegte Leistungen exklusiv im BAUHERREN-PORTAL und im Internet über PR-Öffentlichkeitsarbeit verbreitet werden.

Die Vorteilsbilanz: Exklusive Vorteile in der Akquisition, Stärkung des Qualitätsimage, Steigerung der Markenbekanntheit und eine Alleinstellung im Einzugsgebiet. 

Unsere Kunden sind regional ausgerichtet und werden von deren Inhabern geführt. Ohne Ausnahme können sie ihre hohe Bauherrenzufriedenheit mit entsprechender Empfehlungsquote belegen. Informieren Sie sich im BAUHERREN-PORTAL oder auf unserer HOMEPAGE.

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Donnerstag, 17. Oktober 2019

Hausbau-Marketing mit Homepage, Häusern & Co. Schnee von gestern, Qualitätstransparenz gefragter denn je


Bauinteressenten haben die Qual der Wahl! Für wen sollen sie sich am Ende entscheiden? Ihr Dilemma: Die Anbieter, die sie empfohlen bekommen oder selbst recherchiert haben und folglich kritisch in die engere Wahl einbeziehen, haben alle einen guten Außenauftritt. Professionelle, gut gestaltete Homepages mit vielen Bildern und für sie nicht prüfbare Qualitätsaussagen machen eine Differenzierung unmöglich. Daran können sie mögliche Favoriten nicht festmachen.


Das Zauberwort in diesem Zusammenhang aber ist und bleibt Bauqualität: Messbar. Belastbar. Authentisch. Diese kann allerdings nicht von Webmastern oder Werbetextern formuliert werden, sondern braucht das Votum erfahrener, also bereits übergebener Bauherren.

Genau diesen Zusammenhang realisiert die BAUHERRENreport GmbH seit Jahren in einem innovativen, zeitgemäßen Geschäftsmodell. Das trägt dem Ansinnen von Bauinteressenten nach voller Qualitätstransparenz Rechnung. Gemeinsam mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH unterhält das Unternehmen eine Qualitätsgemeinschaft, deren Ziel mehr Transparenz im Bauwesen ist.


Deshalb lässt die BAUHERRENreport GmbH über das ifb Institut ermitteln, wie gut Anbieter aus der Sicht ihrer Bauherren wirklich sind. Also keine Fachleute, sondern übergebene Bauherren definieren hier die Qualitäts- und Service-Kompetenz im Rahmen einer repräsentativen, glaubwürdigen Befragung.

Diese dient zunächst der Qualitätssicherung und liefert genau darüber entscheidenden Input für die Zertifizierung der Bauherren-Zufriedenheit nach Abschluss der Maßnahme: Vollständig. Ehrlich. Objektiv. Die Bewertungen und Referenzen übergebener Bauherren finden sich anschließend im BAUHERREN-PORTAL wieder, der einzigen echten Qualitäts-Plattform im deutschen Bauwesen. Hier können Prüfbericht und Qualitätsurkunde von Bauinteressenten jederzeit kostenlos abgerufen werden.

Damit aber nicht genug! Die Ergebnisse aus den Bauherren-Bewertungen so geprüfter Anbieter werden via PR-Berichterstattung gezielt und professionell im Netz gestreut. Das erhöht die Marktdurchdringung und sorgt für die notwendige Aufmerksamkeit. Neben der Imagewirkung profitieren die Bauunternehmen dadurch in Form hoch qualifizierter Adressen und zusätzlicher Aufträge.

Damit ist allen gedient: Bauinteressenten finden ihren über Bauherren gecheckten, verlässlichen Anbieter und bekommen dort die Entscheidungssicherheit, die sie benötigen. Bauunternehmen profitieren von vielen materiellen und immateriellen Vorteilen und grenzen sich durch ein im Netz weithin sichtbares Qualitätsprofil sehr scharf von ihren Wettbewerbern ab.

Kaarst, im Oktober 2019

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Montag, 14. Oktober 2019

BAUHERREN-PORTAL: Hier wird Spitzenqualität von Bauherren einzigartig definiert



Die BAUHERRENreport GmbH bietet Bauunternehmen als einziges Unternehmen in Deutschland ein schlüsselfertiges Image- und Qualitäts-Abgrenzungs- und Empfehlungsmanagement an. Dafür lässt sie übergebene Bauherren vom Kooperationspartner Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH repräsentativ und schriftlich befragen. Nur solche Ergebnisse sind authentisch und damit entsprechend glaubwürdig.
Die verbindlich vorliegenden Befragungen werden ausgewertet und mit aktuellem Prüfzeugnis und Qualitätsurkunde zertifiziert. Anschließend werden sie im BAUHERREN-PORTAL und in PR-Portalen veröffentlicht.
Mit positiven Kunden-Feed-Backs vom Wettbewerb abgrenzen

Durch zusätzliche Veröffentlichungen der Ergebnisse auf Blogs, in Foren und PR-Portalen gewinnt das Qualitätsprofil in der Außendarstellung erheblich an Präsenz im Internet. Jetzt unterscheidet es sich massiv von Wettbewerbern. Die kommunizierten Qualitäts-Botschaften sind klar und eindeutig: In diesem Bauunternehmen herrscht Professionalität, eine souveräne Unternehmensführung mit homogenen Qualitätsverläufen.
Mit einem besonderen Qualitätsimage zum Qualitätsführer des Einzugsgebietes

Die entstehende Transparenz bedeutet für Bauinteressenten mehr Sicherheit. Der Nutzen für Anbieter besteht neben der Exklusivität aus einem Bekanntheitszuwachs, einem Top-Qualitätsimage in der Region und zusätzlichen Bauaufträgen.

Kaarst, im Oktober 2019
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Freitag, 11. Oktober 2019

Roth Baumeisterhaus, Germersheim: Zufriedene Bauherren und hohe Empfehlungsquote Markenzeichen des Massivhaus-Herstellers


Germersheim/Kaarst: Dass Bauherren absolut im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie der Roth Baumeisterhaus, wie das Unternehmen genannt wird, stehen, belegt Philipp Roth, Geschäftsführer des Unternehmens, auch in 2019. Die Zertifizierung der Kundenzufriedenheit bei abgenommenen Bauvorhaben aus dem Zeitraum Juni 2018 bis Juli 2019 durch das ifb Institut für Qualitätssicherung und Qualitätsbewertung im Bauwesen GmbH aus Kaarst bestätigt dies.
Bauherren der Roth Baumeisterhaus, ob aus  Edenkoben, Neustadt an der Weinstraße, Landau in der Pfalz, Philippsburg, Gommersheim, Harthausen, Waghäusel, Speyer, Bruchsal, Bad Bergzabern, Karlsruhe, Bad Dürkheim, Haßloch, Frankenthal, Worms oder Hockenheim wurden bei der aktuellen, repräsentativen Befragung um ihre Erfahrungen und eine Bewertung zu ihrer persönlichen Zufriedenheit befragt. Dabei geht es immer um die Gesamtleistung der Roth Bau GmbH einerseits, und die Einzelleistungen der Fachhandwerker aus allen Gewerken andererseits. Um Qualitätssicherung eben.

Im Ergebnis bescheinigen die Bauherren der Roth Baumeisterhaus eine für die Branche absolut überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit, was die Unternehmensstrategie der Geschäftsleitung bestätigt. Deshalb verleiht das ifb Institut das geschützte Qualitätssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit 2019“.


Zusammenfassung der Ergebnisse aus den Bauherren-Bewertungen: Die Gesamtbewertung der internen Parameter (also der Fachberatung, Entwurfs- und Architekturplanung, der technischen Detailplanung, Bauvorbereitung, Bauablauforganisation und Bauleitung) schnitt mit der Note 1,6 ab.


Die externen Parameter (vor allem die Bauausführung der Fachhandwerker) erzielten eine Durchschnittsnote von 1,8. Im Detail bewerten die Bauherren ihre Zufriedenheit mit der Beratung mit der Note 1,6, die Architektur und Planung mit 1,7, die Bauleitung ebenfalls mit 1,7 und die konkrete fachliche Bauausführung mit 1,8. Erfreulich ist der Spitzenwert in der persönlichen Erreichbarkeit der jeweiligen Ansprechpartner mit der Benotung 1,4. Gute Bewertungen gaben die Bauherren auch für die Mängelbeseitigung (Note 2,1), für die Baustellensauberkeit (2,2) und für Bemusterungen (2,0).
89% der Bauherren bestätigen dem Unternehmen volle Budgetsicherheit in Form der Einhaltung der vereinbarten Baukosten trotz der hohen Änderungsbereitschaft während des Prozesses (Note 1,4). 97% aller Bauherren sehen ihre Anforderungen und Wünsche als voll erfüllt an und würden aus den genannten Gründen noch einmal mit der Roth Baumeisterhaus bauen. 92% bestätigen die Einhaltung gemachter Versprechen und vereinbarter Zeiträume (74%). Über die Gesamtbefragung hinweg wird eine überdurchschnittlich hohe Bauherren-Zufriedenheit von 93% erzielt.


Das Ergebnis spricht eine eindeutige Sprache: Alle befragten Bauherren empfehlen das Unternehmen Roth Bau GmbH aufgrund ihrer gemachten, positiven Erfahrungen weiter. 94% stellen sich offen als Referenz zur Verfügung und gestatten dem Unternehmen die Veröffentlichung ihrer Referenz inkl. Bewertung. Kein Wunder, dass die ausgezeichnete Kundenorientierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den schriftlichen Statements der Bauherrinnen und Bauherren regelmäßig zum Ausdruck kommt. Philipp Roth: „Täglich richten wir unser Augenmerk darauf, dass unsere Bauherrinnen und Bauherren mit der Arbeit unserer Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Nachunternehmer zufrieden sind. Diese Untersuchung zeigt einmal mehr, dass uns das regelmäßig gut gelingt. Auf solche Ergebnisse sind wir dann auch stolz. Zufriedene Bauherren sind schließlich für unser Team die besten Referenzen, davon lebt unser Unternehmen“.

Die Roth Bau GmbH befindet sich seit Jahren beim ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH in einem permanenten Prüf- und Qualitätssicherungsprozess.

Nach erfolgter Zertifizierung und Erreichen der Zulassungsvoraussetzungen werden geprüfte Bauunternehmen wie die Roth Baumeisterhaus in das eigens für solche Qualitätsanbieter entwickelte BAUHERREN-PORTAL aufgenommen. Diese Listung erfordert eine schriftlich vorliegende, repräsentative Referenz- und Zufriedenheitsquote unter den befragten Bauherren von mindestens 80%.

Der Zugriff auf den aktuellen Qualitäts-Status der Roth Bau GmbH ist für Bauinteressenten über deren individuelle Webseite im BAUHERREN-PORTAL jederzeit kostenfrei möglich. Das ifb Institut veröffentlicht dort aktuelle Qualitätsbewertungen wie diejenige der Roth Baumeisterhaus in Form der Auditunterlagen (aktueller Prüfbericht und Qualitätsurkunde). Diese Informationen enthalten konkrete, transparente Details zum Zustandekommen der Zufriedenheitsquote und des Empfehlungs- und Referenzverhaltens übergebener Bauherren.

Neben der Roth Bau GmbH befinden sich im BAUHERREN-PORTAL ausschließlich geprüfte Bauunternehmen, die ihre Bauherren nachweislich mit transparenten Bewertungen ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen bedienen und von diesen ausdrücklich empfohlen werden.

Direkt zur Homepage der Roth Bau GmbH gelangen Sie HIER.

Zur Qualitäts-Webseite des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL klicken Sie bitte HIER.

Kaarst, im Oktober 2019

Diese Informationen werden bereitgestellt von: BAUHERRENreport GmbH, Ludwig-Erhard-Straße 30, 41 564 Kaarst, Tel.: 02131 -742 789-0 Mail: pr-redaktion@bauherrenreport.de
Verantwortliche Redaktion: BAUHERRENreport GmbH/PR-Redaktion/Ferdinand Mosch


Donnerstag, 10. Oktober 2019

OSTRAUER Baugesellschaft mbH: Bauinteressenten bekommen transparente Informationen aus Qualitätssicherung


Ostrau/Kaarst. Die OSTRAUER Baugesellschaft mbH hat über das Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH auch in 2019 die Qualität der Bauvorbereitung und Bauausführung bei der Planung und Errichtung von Wohnbauprojekten untersuchen und zertifizieren lassen. Im Rahmen repräsentativer Bauherrenbefragungen werden bereits seit Jahren stabile, überdurchschnittliche Referenzwerte aus Sicht der Bauherren erzielt.

Das im Großraum Dresden, Döbeln, Riesa, Nossen, Hartha, Mittweida, Bautzen, Freiberg, Grimma und Leipzig aktive Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen OSTRAUER Baugesellschaft mbH ist auf individuell geplante, hochwertig ausgestattete und massiv gebaute Ein- und Mehrfamilienhäuser spezialisiert. Vom Rohbau bis zum schlüsselfertigen Ausbau realisiert der Baubetreuer Einfamilienhäuser, freistehend oder als Doppel- bzw. Reihenhaus in traditioneller Stein-auf-Stein-Bauweise.
In nahezu allen Kategorien bewerten die Bauherren auch in der aktuellen Befragung 2019 das Qualitäts- und Service-Profil der OSTRAUER Baugesellschaft mbH mit soliden Noten. Nach erfolgter Analyse und Zertifizierung der Qualitäts-Bewertungen durch das unabhängige ifb Institut darf sich das Unternehmen nach wie vor zu den Top-Performern des Branchenumfeldes zählen.


Der Geschäftsführer der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ralf Stephan, kann sich auf ein bewährtes Kompetenzteam aus Fachberatern, Architekten, Planern, Bauingenieuren, Bautechnikern, Fachhandwerkern, ergänzt durch eine solide kaufmännische Abteilung, verlassen. Auch in den zurzeit schwierigen Zeiten stehen dem Unternehmen ausreichend Kapazitäten an Stamm-Handwerkspartnern für die zuverlässige Ausführung einzelner Fachgewerke zur Verfügung.

Die vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen geforderten Bewertungskriterien zeigen durchweg gute Benotungen in der repräsentativen Erhebung unter allen Bauherren aus dem Zeitraum Mai 2018 bis Juli 2019. Deshalb wurde dem Unternehmen erneut das geschützte Testat mit dem aktuellen Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit 2019“ verliehen.


Die Bauherren betonen die konstruktive Zusammenarbeit mit der OSTRAUER Baugesellschaft mbH sowie die vertragliche und budgetäre Sicherheit im gesamten Planungs- und Bauausführungs-Prozess. Dies gilt vor allem bei geänderten oder ergänzenden Absprachen.


Das zeigt sich in der Zusammenfassung der Bauherren-Bewertungen: Laut eigenen Aussagen fühlen sich die Bauherren vom ersten persönlichen Kontakt an in allen Phasen von der Planung über die Bauausführung bis zur Übergabe professionell beraten und betreut. Es gehört zum Selbstverständnis des Teams der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, seinen Bauherren aufkommenden Baustress, so gut es geht, abzunehmen.



Gute Bewertungen gelten, so die Bauherren, fortgesetzt auch für die Budgettreue, also für die mit der Hausentstehung verbundenen Baukosten und deren Entwicklung. Die Bauausführung selbst und der partnerschaftliche Umgang mit individuellen Sonderwünschen bis hin zur Abnahme wurden ebenfalls gelobt. Das Votum der Bauherren fällt im Ergebnis eindeutig aus: Mit durchgängig sehr guten Noten bewerten die Bauherren ihre Zufriedenheit mit der Beratung (1,4), der Architektur und Planung (2,0), der Bauleitung (2,4) sowie der handwerklichen Bauausführung (2,2). Alle befragten Bauherren würden noch einmal mit der OSTRAUER Baugesellschaft mbH bauen.


Acht von zehn Bauherren bestätigen dem Unternehmen trotz hoher Änderungsbereitschaft (1,2) eine solide und sichere Budgetführung mit Einhaltung der vertraglich vereinbarten Baukosten. Alle BAUHERREN sehen ihre Gesamtanforderungen als erfüllt an und bescheinigen dem Unternehmen auch die Erfüllung ihrer Wünsche. 89% bestätigen die Einhaltung zwischenzeitlich während der Bauphase gemachter Versprechen. Über die Gesamtbefragung hinweg wird eine überdurchschnittlich hohe Zufriedenheitsquote von 83% erreicht.

Prokurist und Verkaufsleiter Daniel Ulbricht (li.) bei der Überreichung der Qualitätsurkunde

Der engagierte Einsatz der Teammitglieder kam in vielen Befragungen zum Ausdruck: Von der Fachberatung im Verkauf über die Entwurfs- und Angebotsplanung, die Vertragsplanung, die Bauvorbereitung, Baukoordination und Bauleitung einschließlich der Arbeit der Nachunternehmer kam viel Lob: Alles im Lot bei der OSTRAUER Baugesellschaft mbH!

Fazit:

Das objektive Bewertungsraster des ifb Institutes für Qualitätssicherung im Bauwesen bestätigt die Arbeit des gesamten Teams der OSTRAUER Baugesellschaft mbH inklusive deren Nachunternehmer/Handwerkspartner. Damit erfüllt das Unternehmen die eigene Zielsetzung, maximale Bauherrenzufriedenheit zu generieren, um am Ende möglichst viele Referenzen zu bekommen. Für die zertifizierten Ergebnisse verleiht das ifb Institut sein Qualitätstestat mit dem Vertrauenssiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit 07/2019".

Seit einigen Jahren befindet sich die OSTRAUER Baugesellschaft mbH in einem permanenten Prüf- und Qualitätssicherungs-Prozess. Dieser beinhaltet die externe Befragung übergebener Bauherren unmittelbar nach erfolgter Abnahme ihres Bauvorhabens. Die Ergebnisse fließen dann automatisch in die nächstjährige Zertifizierung ein.

Zur OSTRAUER Baugesellschaft mbH gelangen Sie HIER.
Details zum bewerteten Qualitätsprofil des Unternehmens finden Sie HIER.

Kaarst, im Oktober 2019

Verantwortlich für den Inhalt:

BHR BAUHERRENreport GmbH, Ludwig-Erhard-Straße 30, 41 564 Kaarst. Redaktion: Ferdinand Mosch

Der Download zu anderen Qualitätsanbietern:
BAUHERREN-PORTAL.

Mittwoch, 9. Oktober 2019

MEISTERBAU Teltow GmbH: Seit Jahren zuverlässiger Baupartner erreicht auch 2019 hohe Bauherren-Zufriedenheit


Teltow/Kaarst: Seit mehreren Jahren stellt sich die MEISTERBAU TELTOW GmbH im Rahmen eines Qualitätssicherungsprozesses der aktuell erzielten Bauherrenzufriedenheit. Im Rahmen einer repräsentativen Bauherrenbefragung wird jeder Bauherr nach Fertigstellung und Abnahme seines Projektes vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH (früher ifb Institut für Bauherrenbefragungen) aus Kaarst schriftlich nach seinen Erfahrungen mit den Leistungen des Unternehmens und seiner eingesetzten Fachhandwerker in Sachen Bauvorbereitung, Bauablauf und Bauausführung inkl. Mängelbeseitigung und Abnahme befragt.

Im Unternehmen liegen verbindlich vom ifb Institut eingeholte Bauherrenbewertungen bereits seit 2014 zur Einsicht vor.  Da die MEISTERBAU Teltow GmbH sich einem permanenten Prüf- und Qualitätssicherungsprozess unterzieht, handelt es sich in der aktuellen Abschluss-Zertifizierung um übergebene Bauherren aus dem Zeitraum Februar 2017 bis August 2019. Die Ergebnisse sind im BAUHERREN-PORTAL zusammengefasst und kostenlos einsehbar.


Das Gesamtergebnis der Bewertungen zeigt eindeutig, dass die Bauherrinnen und Bauherren der MEISTERBAU Teltow GmbH mit ihren spezifischen Erfahrungen dem Unternehmen eine für die Branche überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit attestieren. Das liegt vor allem an der Präsenz der Unternehmensphilosophie im Alltag, wie die Erfahrungen der Bauherren anhand der homogenen Bewertungsverläufe belegen. Michael Pawlazyk, Geschäftsführer der MEISTERBAU Teltow GmbH: „Unsere Kunden bauen hochwertige Unikate und sind natürlich entsprechend anspruchsvoll. Sie erwarten immer und zu jedem Zeitpunkt eine erstklassige Leistung. Deshalb freuen wir uns natürlich darüber, dass wir eine aufeinander abgestimmte und miteinander harmonierende Mannschaft sowohl im internen Bereich, als auch auf unseren Baustellen, einsetzen können. Sie ist unser Garant dafür, dass gute Bauqualität und ein entsprechender Service vor Ort konsequent und immer mit Blick auf die Zufriedenheit unserer Bauherren umgesetzt werden“. 



So erzielt die MEISTERBAU Teltow GmbH gute Noten in der Bauherrenberatung (2,2), in der Architektur und Planung (2,2), in der Bauleitung (2,8) und in der Bauausführung (2,3). Gute Noten erteilen die BAUHERREN auch für die Erreichbarkeit der verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (2,3) und für Bemusterungen (2,5). Reserven liegen aufgrund der aktuell überlasteten Marktsituation in der fristgerechten Beseitigung von Mängeln (3,2) und der zeitlich fristgerechten Fertigstellung (47%).


80% der Bauherren bestätigen dem Unternehmen trotz einer sehr hohen Änderungsbereitschaft (1,7) die volle Budgetsicherheit in Sachen Einhaltung der vertraglich vereinbarten Baukosten. 84% der BAUHERREN sehen ihre Gesamtanforderungen und ihre Wünsche als voll erfüllt an. 68% der BAUHERREN bestätigen die Einhaltung gemachter Versprechen und eine überwältigende Mehrheit (72%) würde wieder mit der MEISTERBAU Teltow GmbH bauen. Über die Gesamtbefragung hinweg bewerten die Bauherren ihre Zufriedenheit mit 82%.


Die Kundenorientierung der verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird in den Statements und Kommentaren der Bauherrinnen und Bauherren regelmäßig hervorgehoben. Zusammenfassend wird festgestellt, dass 80% der befragten Bauherren die MEISTERBAU Teltow GmbH aufgrund ihrer positiven Erfahrungen weiterempfehlen. Immerhin 67% aller Bauherren gestatten dem Unternehmen, ihre Bewertungen offen als Referenz, auch im Verkauf, einzusetzen.


Christoph Pawlazyk, ebenfalls Geschäftsführer des Unternehmens: „Gute Qualität ist sehr wertvoll und hat Ihren Preis. Sie ist unserer Erfahrung nach vor allem regelmäßig nachhaltiger als alle anderen Optionen. Dies gilt insbesondere im hochwertigen Haus- und Wohnungsbau, wenn Vertrags-, Budget- und Zeitrahmen einzuhalten sind und Bauherren mit dem Ergebnis vollends zufrieden sein sollen. Das gelingt nicht in jedem Einzelfall, vor allem dann, wenn die äußeren Einflüsse sehr groß sind. Insgesamt aber hat unsere Mannschaft allen Grund, stolz auf ihre Arbeit zu sein und sich mit unseren Kunden über die gelungene Zusammenarbeit und die ansehnlichen Häuser zu freuen“.

Zu der Tatsache, dass 80% aller befragten Bauherrinnen und Bauherren die MEISTERBAU Teltow GmbH aufgrund ihrer positiven Erfahrungen weiterempfehlen passt auch, dass zwei Drittel dem Unternehmen gestatten, ihre Bewertungen offen als Referenz einzusetzen und damit einer Veröffentlichung zustimmen. Das Unternehmen verbleibt weiterhin im permanenten Prüf- und damit Qualitätssicherungsprozess beim ifb Institut.

Nach aktuell erfolgter, erfolgreicher Zertifizierung und Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen verbleibt die MEISTERBAU Teltow GmbH im eigens für Qualitätsanbieter geschaffenen BAUHERREN-PORTAL. Dies erfordert eine schriftlich vorliegende, repräsentative Zufriedenheitsquote unter den befragten Bauherren von mindestens 80%.

Der Zugriff auf den aktuellen Qualitäts-Status der MEISTERBAU Teltow GmbH über die Webseite BAUHERREN-PORTAL ist für Bauinteressenten jederzeit kostenfrei möglich. Das ifb Institut veröffentlicht dort detaillierte Qualitätsbewertungen des Unternehmens in Form der aktuellen Zertifizierungsinformationen in Form der Auditunterlagen Prüfbericht und Qualitätsurkunde. Diese Informationen enthalten konkrete Details zum Zustandekommen der Zufriedenheitsquote und des Empfehlungs- und Referenzverhaltens übergebener Bauherren.

Neben der MEISTERBAU Teltow GmbH befinden sich im BAUHERREN-PORTAL ausschließlich geprüfte und zertifizierte Bauunternehmen, die ihre Bauherren nachweislich mit verbindlichen Spitzenergebnissen in Qualität und Service bedienen und von diesen empfohlen werden.
Direkt zur Homepage der MEISTERBAU Teltow GmbH gelangen Sie HIER.
Zur Qualitäts-Webseite des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL klicken Sie bitte HIER.
Kaarst, im Oktober 2019
Diese Informationen werden bereitgestellt von: BAUHERRENreport GmbH, Ludwig-Erhard-Straße 30, 41 564 Kaarst, Tel.: 02131 / 742 789 - 0. Mail: pr-redaktion@bauherrenreport.de
Verantwortlich: BAUHERRENreport GmbH/PR-Redaktion/Ferdinand Mosch

Dienstag, 8. Oktober 2019

Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Monheim: Zuverlässiger Qualitätspartner erzielt auch 2019 Spitzenwerte aus Sicht seiner Bauherren


Monheim/Kaarst: Wie schon in den Jahren zuvor beauftragte die Wirtz & Lück Wohnbau GmbH das ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH (vormals ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH) mit der repräsentativen Zertifizierung der Bauherren-Bewertungen aus dem Zeitraum August 2018 bis Juli 2019.

Da der im Raum Monheim, Solingen, Wuppertal, Düsseldorf, Mettmann und Langenfeld tätige Qualitätsanbieter Wirtz & Lück Wohnbau GmbH sich beim ifb Institut in einem permanenten Prüf- und Qualitätssicherungsprozess befindet, wurden die befragten Bauherren bereits unmittelbar nach der Abnahme ihrer Bauvorhaben um eine kritische Stellungnahme zu ihrer Zufriedenheit mit der Gesamtleistung des Unternehmens sowie zu den Einzelleistungen der Nachunternehmer in den Fachgewerken gebeten. Die nun erfolgte Zertifizierung umfasst damit die Erfahrungen und aktuellen Bewertungen aus dem benannten Zeitraum.

Darin bescheinigen die Bauherrinnen und Bauherren der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH erneut eine für die Branche überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit. Wie sich diese im Detail zusammensetzt, wird anhand folgender Betrachtung ersichtlich: Im Schnitt erzielt das Unternehmen in den internen Leistungen (z.B. Fachberatung, Entwurfsplanung, Architektur, Bauleitung, Baubetreuung) die Note 1,5. Der Bewertungsschnitt für die externen Leistungen (vor allem die Bauausführung der Nachunternehmer) liegt bei Gesamtnote 1,2. Beide Werte verweisen auf eine sehr gut kommunizierte Unternehmensphilosophie mit einem vorbildlichen Qualitätsprofil.

So erzielt die Wirtz & Lück Wohnbau GmbH durchgängig sehr gute Noten in der Zufriedenheit der Bauherren mit der Beratung (Note 1,4), der Architektur und Planung (Note 1,8), der Bauleitung (Note 1,7) und Bauausführung (Note 1,6). Als herausragend ist die Bewertung der persönlichen Erreichbarkeit des jeweiligen Ansprechpartners mit der Note 1,1 zu erwähnen.  Ebenfalls gute Noten erteilen die Bauherren für die Beseitigung von Mängeln (Note 1,9) sowie für die Sauberkeit auf den Baustellen (Note 2,1), was angesichts der aktuellen Konjunktur eher eine Seltenheit ist. Alle Bauherren bestätigen dem Unternehmen trotz einer sehr hohen Änderungsbereitschaft (Note 1,1) die volle Budgetsicherheit in Form der Einhaltung vertraglich vereinbarter Baukosten. Alle Bauherren sehen ihre Gesamtanforderungen und ihre Wünsche als voll erfüllt an. Ebenso bestätigen alle Bauherren die Einhaltung gemachter Versprechen während der Bauphase und würden erneut mit der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH bauen.



Über die Gesamtbefragung erzielt das Unternehmen eine Zufriedenheitsquote von 97% bei einer 100 %-igen Empfehlungsquote. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Kundenorientierung der verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den schriftlichen Statements und Kommentaren der Bauherrinnen und Bauherren regelmäßig positiv zum Ausdruck gebracht wird. Carsten Lück, Geschäftsführer der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH: „Das Lob geht an die Adresse unserer Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Nachunternehmer. Sie haben es erneut geschafft, in Zeiten vollkommen überlasteter und wenig verfügbarer Kapazität unsere Bauherren super zu bedienen und voll und ganz zufrieden zu stellen. Sie nehmen die Herausforderungen nicht nur an, sondern meistern diese auch im vereinbarten Budget- und Zeitrahmen“.



Zu der Tatsache, dass alle befragten BAUHERREN das Unternehmen Wirtz & Lück Wohnbau GmbH aufgrund ihrer positiven Erfahrungen weiterempfehlen passt, dass alle dem Unternehmen gestatten, ihre Bewertungen als offene Referenz z.B. im Verkauf einzusetzen.



Das Unternehmen befindet sich weiterhin im permanenten Prüf- und Qualitätssicherungsprozess beim ifb Institut. Nach erfolgreicher Zertifizierung und damit Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen verbleibt es im eigens für Qualitätsanbieter entwickelten BAUHERREN-PORTAL. Dies erfordert eine schriftlich vorliegende, repräsentative Zufriedenheitsquote von mindestens 80%.

Der Zugriff auf den aktuellen Qualitäts-Status der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH ist für Bauinteressenten über die Webseite BAUHERREN-PORTAL jederzeit kostenfrei möglich. Das ifb Institut veröffentlicht dort konkrete Qualitätsbewertungen des Unternehmens in Form des aktuellen Audits (Prüfbericht und Qualitätsurkunde 2019). Diese Zertifizierungsunterlagen enthalten detaillierte Informationen zum Zustandekommen der Zufriedenheitsquote und des Empfehlungs- und Referenzverhaltens übergebener Bauherren.

Neben der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH befinden sich im BAUHERREN-PORTAL ausschließlich geprüfte und zertifizierte Qualitätsanbieter, die ihre Bauherren nachweislich mit Spitzenergebnissen in Qualität und Service bedienen und von diesen ausdrücklich empfohlen werden.

Direkt zur Homepage der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH gelangen Sie HIER.

Zur Qualitäts-Webseite des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL klicken Sie bitte HIER.

Kaarst, im Oktober 2019

Diese Informationen werden bereitgestellt von: BAUHERRENreport GmbH, Ludwig-Erhard-Straße 30, 41 564 Kaarst, Tel.: 02131 / 742 789 - 0. Mail: pr-redaktion@bauherrenreport.de
Verantwortlich: BAUHERRENreport GmbH/PR-Redaktion/Ferdinand Mosch