Mittwoch, 25. Dezember 2019

Das größte Wertschöpfungs-Potenzial im Bauunternehmen liegt in seinen zufriedenen Kunden


Wir leben in Zeiten einer sehr verwöhnten Nachfragesituation mit einer ungewöhnlich hohen Auftragslage. Mancher Umsatz ist da einfach nicht mehr zu verhindern!

Umsatzentwicklung macht Marketing scheinbar überflüssig

Das kann allerdings zu falschen Schlussfolgerungen führen. Längst wurden Marketing-Maßnahmen heruntergefahren und die Werbung auf nahezu null reduziert. Ein Zustand, an den Bauunternehmer sich gewöhnen könnten, aber nicht sollten. Denn dieser darf die Verantwortlichen keinesfalls in dem Glauben verweilen lassen, dass alles so bleibt, wie es ist und das wird nicht so sein!



Wachstum tritt auf der Stelle und stagniert auf hohem Niveau

Irgendwann ist Schluss mit dem kontinuierlichen Wachstum. Fehlende Grundstücke, nicht ausreichende Kapazitäten im Handwerk etc., egal, was die Ursache ist: Im Moment treten Massivhaus- und Fertigbau-Unternehmen auf der Stelle. Der Wettbewerb unter Anbietern wird wieder intensiver. Qualität und Sicherheit aus der Sicht von Bauinteressenten sind wieder gefragter.



Wer Top-Bauqualität vorweisen kann, sollte seine Chancen besser nutzen

Wer gute Bauqualität abliefert, kann dies nutzen, um sich mittelfristig auf besondere Art als Qualitätsanbieter im Markt zu etablieren und dauerhaft zu positionieren. Damit sind sowohl mehr Umsatz, als auch eine bessere Wertschöpfung zu erzielen. Wie das in der Praxis am besten zu realisieren ist, zeigt die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst: Über schriftliche, authentische Bauherren-Bewertungen!

BAUHERRENreport GmbH: Komplette Organisation extern realisieren lassen

Die BAUHERRENreport GmbH übernimmt als Dienstleister für ein vertretbares Budget die gesamte Organisation von der Befragung über die Auswertung und Darstellung bis zur Präsentation und Veröffentlichung im Netz. Sie ist als einziges Unternehmen in Deutschland auf Kundenbefragungen im Haus- und Wohnungsbau spezialisiert.



Vorteile bei Veröffentlichung der Bauherren-Zufriedenheit liegen auf der Hand


Unternehmen, die auf diese Weise ihre Qualität im Markt positionieren, tun sich erheblich leichter, ihre Bauqualität in neue Bauaufträge umzusetzen.

Verantwortlich für diesen Artikel: Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Warum Bauinteressenten im Haus- und Wohnungsbau sich nicht auf Gütesiegel verlassen können


Gütesiegel sollten für ein bestimmtes Maß an repräsentativen und damit in der Regel auch reproduktionsfähigen Qualitätsmerkmale stehen. Egal, ob im Produkt- oder im Dienstleistungsbereich, so ist es auch im Haus- und Wohnungsbau. Gerade hier haben Qualitätssiegel eine ganz besondere Bedeutung, weshalb sie von Bauinteressenten mehr als kritisch betrachtet werden sollten.

Was nicht authentisch ist: ignorieren und verwerfen

Immerhin geht es um eine sehr wichtige Entscheidung, die Zeit, Geld und Nerven kostet. Alles, was nicht auf prüfbare, authentische und repräsentative Bauherrenerfahrungen zurückzuführen ist, sollten Bauinteressenten deshalb verwerfen. Was nützen einem Interessenten 20 ausgewertete Bauvorhaben eines Bauunternehmens, wenn dieses 500 pro Jahr baut, aber 150 davon nicht den Erwartungen der betroffenen Bauherren entsprechen.

Gütesiegel im Hausbau: Aussagekraft über Qualität und Sicherheit Mangelware

Manche Verzögerung in der Entscheidungsfindung bei Bauinteressenten wird dadurch ausgelöst, dass angehende Bauherren nicht mit zielführenden Informationen, sondern mit irrelevanten, ablenkendem Informationsmüll zugeschüttet werden. Vor allem die Techniker unter den Bauunternehmern finden das Klasse, realisieren aber nicht die offensichtliche Irrelevanz, mit der sie nur Verwirrung stiften.

Bauunternehmen machen es sich einfach und arbeiten mit Siegeln, die keine Orientierung bieten

Anstatt glaubwürdig über die mit jedem Haus abgelieferte Bauqualität und die damit verbundene, persönliche Sicherheit für Bauinteressenten zu berichten, brüsten Bauunternehmer sich gerne mit Siegeln, hinter denen Einzelmeinungen oder technische bzw. finanzielle Inhalte stehen. Da Bauinteressenten voraussetzen, dass ein Bauunternehmen Häuser technisch realisieren kann, sind diese vollkommen redundant für ihre Entscheidungsfindung.

Bauherrenerfahrungen für Interessenten wichtiger als Expertenmeinungen

Ihre Konsequenz als Bauinteressent: Vergessen Sie alle Siegel, die keinen realitätsnahen Aufschluss darüber geben, welche persönlichen Erfahrungen die Bauherren des Unternehmens mit diesem gemacht haben! 

Dieses Bauunternehmen hat sich über schriftliche Bewertungen seiner Bauherren zertifizieren lassen

Ob irgendjemand ohne Namen irgendjemanden, ebenfalls ohne Namen, kennt oder eine gut gemeinte Frage von anonymen Netzteilnehmern beantwortet wird, darf keinerlei Relevanz für eine so wichtige Entscheidung wie den Hausbau haben.

Vermeintlich abgeschriebene“ Bewertungen ebenso wertlos wie anonyme Beurteilungen

Häufig sind auf Homepages angeblich vom Original abgeschriebene Bewertungen zu lesen. Familie S. aus O. oder Frau W. aus Blabla. Was soll das mit welchem Wahrheitsgehalt darstellen? Oder wenn Homepages nicht aussagefähige Einzelmeinungen wiedergeben: Alles Blödsinn!

BAUHERREN-PORTAL: Hohe Hürden für gelistete Qualitätsanbieter

Um sich von den Praktiken zweifelhafter Siegelanbieter zu distanzieren, haben wir ein Portal entwickelt, das ausschließlich reale, authentische Qualitätsbewertungen von Bauherren enthält: das BAUHERREN-PORTAL. Hier finden Bauinteressenten Qualitätsanbieter, deren aktuell übergebene Bauherren auf Basis einer Vollständigkeitserklärung des Bauunternehmens vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH schriftlich und ausführlich nach deren Qualitätsbewertung befragt wurden.



Absolut repräsentative Ergebnisse generieren Plus an Sicherheit

Erst wenn ein absolut repräsentatives Ergebnis mit mehr als 50 % der Antworten vorliegt, wird ausgewertet und zertifiziert. Im BAUHERREN-PORTAL werden nur Anbieter gelistet, die eine Zufriedenheitsquote von mindestens 80% erzielen. Dann erst werden diese mit dem Gütesiegel GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ ausgezeichnet. Der Prüfbericht aus der Zertifizierung und die dazugehörige Qualitätsurkunde sind im BAUHERREN-PORTAL kostenlos einsehbar. Die Rückläufer aus der Befragung liegen in den geprüften Unternehmen zur Einsichtnahme aus.

Verantwortlich für diesen Artikel: Theo van der Burgt (BHR BAUHERRENreport Gmbh)

Empfehlungsmarketing für Bauunternehmen mit Bauherren-Erfahrungen, Rezensionen, Testimonials und Bewertungen


Die erfolgreiche Markenpositionierung lebt von inhaltlichen Auffrischungen der Marke mit positiven Botschaften. Klassische Werbeträger oder Werbeträger wie Imagebroschüren, Produkt- bzw. Hauskataloge spielen dabei keine Rolle mehr. Authentische Bauherrenempfehlungen, die systematisch über das Internet verbreitet werden, haben längst das Rennen für sich entschieden. Der Anbieter-Homepage und professionellen Qualitäts-Plattformen gehört die Zukunft.



Primärbedürfnisse der Bauinteressenten müssen besser bedient werden

Um erfolgreich zu sein, geht es längst nicht mehr um Häuser, Haus- oder Energiekonzepte. Ganz vorne in der Prioritätenliste von Bauinteressenten stehen zwei Themen: Sicherheit und Qualität, und das in verschiedensten Richtungen. Da aber nahezu alle Bauunternehmen laut ihren Homepages versprechen, dort gut aufgestellt zu sein, ist eine Differenzierung für Bauinteressenten anhand der Webseiten unmöglich.

Bauinteressentenbrauchen konkrete Orientierung zur Entscheidungsfindung

Deshalb geht die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst einen anspruchsvollen Weg, der Bauinteressenten deutlich mehr Orientierung in ihren Fragen zu Qualität und Sicherheit bietet. In einer Kooperation mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH lässt das Unternehmen alle Bauherren eines exakt definierten, aktuellen Zeitraumes schriftlich befragen. Die Ergebnisse werden ausgewertet, zertifiziert und dann auf einer extra dafür entwickelten Plattform, dem BAUHERREN-PORTAL, veröffentlicht.



Wettbewerber werden per vertraglichem Gebietsschutz ausgeschlossen

Wettbewerber können Bauinteressenten eine so professionelle Bedienung der wichtigen Orientierungs- und Entscheidungskriterien nicht bieten. Sie sind per Gebietsschutz ausgeschlossen. Außerdem ist es ihnen nicht möglich, die Vorgehensweise zu imitieren oder zu kopieren, da diese markenrechtlich abgesichert ist.

Das Qualitätsimage wird gestärkt, die Bekanntheit gesteigert und mehr Umsatz und Ertrag erzielt

Über das Qualitäts-Siegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“, das von der Anbieter-Homepage auf die jeweilige Qualitätsseite des Bauunternehmens im BAUHERREN-PORTAL verlinkt ist, werden alle relevanten Informationen frei zugängig und dadurch weithin sichtbar. Durch die Veröffentlichung im BAUHERREN-PORTAL, auf PR-Portalen, Foren und Blogs erzielen so geprüfte Qualitätsanbieter eine Menge qualitativer und quantitativer Vorteile.



Die Marktdurchdringung via Internet verschafft ihnen eine deutliche Steigerung der Bekanntheit. Dazu stärkt die transparente Darstellung ihres Qualitätsprofils ihr Image als Qualitätsanbieter. Der Eingang an qualifizierten Adressen steigt und sorgt für mehr Absatz, Umsatz und Ertrag.

Informieren Sie sich über eine Erfolgsgeschichte.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (c/o BHR BAUHERRENreport GmbH, Kaarst)

Qualitäts-Marketing zur effektiven Absatz-, Umsatz- und Ertragssteigerung im Bauunternehmen


Weitab von technischen Finessen und Besonderheiten, die jedes gut geführte Bauunternehmen vorweisen können sollte, gibt es ein Alleinstellungs-Merkmal, das Bauinteressenten begeistert und gleichzeitig hoch-relevant für sie ist.


Die BAUHERRENreport GmbH hat ein in Deutschland einzigartiges Gütesiegel-Konzept als USP für Qualitätsanbieter aus dem Fertig- und Massivhaus-Bau entwickelt. Es steht für authentische und repräsentativ erfasste Bauherrenbewertungen. Damit generiert sie ein einmaliges und individuelles Qualitätsprofil, das nur einmal für eine Kreisgebiet vergeben wird.



Inhalte hinter Qualitätssiegel bedienen gesamte Interessenlage von Bauinteressenten

Es geht es um das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ als echtes Alleinstellungsmerkmal. Da dieses nur an einen Qualitätsanbieter in einem Landkreis vergeben wird, können Bauunternehmen ihre Interessenten damit regelrecht beeindrucken. Es gibt Bauinteressenten relevante Informationen zur besseren Orientierung und finalen Entscheidungsfindung.

Durch Alleinstellung werden Wettbewerber dauerhaft ausgeschlossen

Wettbewerber können die hinter diesem Gütesiegel stehenden Inhalte qualitativ nicht toppen, den es geht ausschließlich um authentische Erfahrungen befragter Ex-Bauherren. Deren Input wird viral über die Qualitäts-Plattform der BAUHERRENreport GmbH, das BAUHERREN-PORTAL, kommuniziert.



Gebietsschutz regelt erstklassige Positionierung im Marktumfeld nachhaltig

Die Alleinstellung ist durch den konzept-immanenten Gebietsschutz begründet, den Qualitätsanbieter für ihr Einzugsgebiet bekommen. Damit sind Wettbewerber außen vor. Diese können das Konzept auch nicht imitieren oder nachmachen, da die Kerninhalte einem markenrechtlichen Schutz unterliegen.

Viele Vorteile für Qualitätsanbieter

Neben der Tatsache, als einziger, geprüfter Qualitätsanbieter im Einzugsgebiet auftreten zu können, ergeben sich aus der Zusammenarbeit mit der BAUHERRENreport GmbH weitere, wichtige Vorteile. Mehr Absatz, Umsatz und damit Erträge werden generiert, da das Qualitätsimage gestärkt und der Bekanntheitsgrad massiv gesteigert werden.



Bei Interessiert an einer echten Alleinstellung für Ihr Bauunternehmen in Ihrem Einzugsgebiet melden Sie sich einfach und erkundigen Sie sich nach weiteren Details.

Theo van der Burgt (c/o BAUHERRENreport GmbH, Kaarst)

Wie Bauunternehmen ihre zufriedenen Bauherren als Alleinstellungsmerkmal zur Abgrenzung einsetzen können


Vieles wird im Hausvertrieb unternommen, um sich irgendwie von Wettbewerbern abzugrenzen. Die Wirkung bleibt oft genug aus, zumal Bauinteressenten mit technischen Finessen und Informationen schwer bis gar nicht zu erreichen sind.

Konzentration auf das Wesentliche

Was also tun, um mit essentiellen Informationen den Bedürfnissen qualifizierter Bauinteressenten genüge zu leisten? Die Antwort lautet: Konzentration auf die wesentlichsten Parameter. Das sind die Bedürfnisse angehender Bauherren nach Qualitäts- und Sicherheitsinformationen. Gelangen diese in den Hintergrund, geht ein Auftrag schnell verloren. 

Wer Bauqualität bietet, kann dies jetzt ohne Einschränkungen belegen und zeigen

Bauunternehmen, die eine hohe Kundenzufriedenheit vorweisen können, sollten es sich einfach machen: Über eine professionelle, repräsentativ belegte Bauherrenbefragung können sie sich von allen anderen Anbietern im Marktumfeld absetzen. Das aus einer Bauherrenbefragung resultierende Qualitätsprofil ist seriös, aussagefähig optisch gut zu präsentieren. Das zeigt auch die langjährige Zusammenarbeit von Qualitätsanbietern mit der BAUHERRENreport GmbH in deren Qualitäts-Plattform, dem BAUHERREN-PORTAL.



Erfahrungen Gleichgesinnter haben in der Praxis eine dominante Rolle

Kundenrezensionen wie Bauherrenerfahrungen oder Testimonials und Qualitäts-Bewertungen sind für Bauinteressenten mega-wichtig. Bauunternehmen sollten das beherzigen und sich deshalb im Referenzmanagement besser aufstellen. Im hoch-komplexen Bereich wie dem des Haus- und Wohnungsbaus sind Beurteilungen Gleichgesinnter zur besseren Orientierung der Bauinteressenten unverzichtbar.



BAUHERREN-PORTAL: Qualifizierte Adressen und Entscheidungen für gelistete Bauunternehmen

Auf ihren Homepages beschreiben sich Bauunternehmen sich gerne als Qualitätsanbieter. Folglich fällt die Unternehmens-Homepage zur Differenzierung von Wettbewerbern für Bauinteressenten aus. Relevante Unterschiede zwischen einzelnen Bauunternehmen sind dort nur schwer oder gar nicht zu erkennen.

Ganz anders verhält sich die Präsentation des Qualitätsprofils im BAUHERREN-PORTAL. Dort werden nur ausgesuchte und vorher geprüfte Qualitätsanbieter geführt, die den hohen Anforderungen des ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH genügen.



Vorteile der Zusammenarbeit nicht nur durch extern-glaubwürdig dargestellte Bauqualität

Der Nutzen für jedes Bauunternehmen bei einer Zusammenarbeit mit der BAUHERRENreport GmbH besteht zunächst in der Verbesserung der Außendarstellung des Qualitätsimage und im Anstieg der Bekanntheit als geprüfter Qualitätsanbieter. Darüber hinaus werden qualifizierte Interessenten-Adressen generiert. Ihre vertraglich gesicherte Alleinstellung trägt außerdem zu einer Absatz-, Umsatz- und Ertragssteigerung bei.

Unternehmen, die auf diese Weise authentische Bauqualität im Markt präsentieren, tun sich folglich erheblich leichter, neue Bauaufträge zu generieren. Informieren Sie sich!

Verantwortlich für diesen Artikel: Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Wie Bauunternehmen mit Testimonials und Bauherren-Referenzen gezielt Absatz, Umsatz und Ertrag steigern


Bauherren sind absolut die kompetentesten Ratgeber, die angehende Bauherren als Bauinteressenten bekommen können. Je größer deren Anzahl, umso besser ist das für sie! Das als Bauunternehmen zu nutzen ist das Prinzip, mit dem sich ordentlich kalkulierte Qualitätspreise selbst erklären und umsetzbar sind.

Wer über den Preis gehen muss, trickst sich durch!


BAUHERRENreport GmbH: Glaubwürdige Beurteilungskraft von Bauherren aktivieren

Für Qualitäts-Profis unter den Bauunternehmen hat die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst ein bewährtes Konzept aufgelegt, das ausschließlich auf Bauherrenerfahrungen aufsetzt. Zunächst wird eine absolut repräsentative Anzahl übergebener Bauherren aus einem genau festgelegten Zeitraum schriftlich befragt. 



Durchgeführt wird die verbindliche Befragung vom ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH, dem Kooperationspartner der BAUHERRENreport GmbH.

Transparente Qualitätsdarstellung mit Prüfbericht und Qualitäts-Urkunde

Die unterschriebenen Rück-Antworten der ehemaligen Bauherren werden ausgewertet, mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde zertifiziert und anschließend auf der unternehmenseigenen Plattform BAUHERREN-PORTAL, auf PR-Plattformen sowie in Blogs und Foren, veröffentlicht. 



So erzielen gelistete Bauunternehmen als Qualitätsanbieter eine hohe Reichweite mit deutlich verbesserter Marktpräsenz und stärken zusätzlich ihr Qualitätsimage. Die Umsatzentwicklung profitiert natürlich, und zwar zweistellig.

BAUHERREN-PORTAL: Informationen aus repräsentativen, schriftlichen Bauherrenbefragungen

Das BAUHERREN-PORTAL steht grundsätzlich für mehr Transparenz im Bauwesen. Es enthält reale Bewertungen und Rezensionen übergebener Bauherren. Jeder von diesen hat seine individuellen Erfahrungen mit seinem jeweiligen Baupartner gemacht. 



Schriftliche, repräsentative und von Bauherren unterschriebene Ergebnisse kennzeichnen Authentizität, Genauigkeit, Glaubwürdigkeit und Richtigkeit der veröffentlichten Informationen im BAUHERREN-PORTAL. 



Eine bessere Verfahrensweise zur Bedienung der Primärbedürfnisse von Bauinteressenten ist uns nicht bekannt.

Informieren Sie sich und generieren Sie einen nachhaltigen Vorsprung für Ihr Bauunternehmen!

Verantwortlich für diesen Artikel: Theo van der Burgt (BHR BAUHERRENreport GmbH)

Dienstag, 24. Dezember 2019

Kunden-Rezensionen und Bewertungen für Umsatzsteigerung in Bauunternehmen von strategischer Bedeutung


Es ist ein offenes Geheimnis, dass im Haus- und Wohnungsbau in den letzten Jahren eine stattliche Anzahl neuer Bauaufträge nicht durch eigene oder gar besondere Anstrengungen gewonnen wurde. Viele Aufträge waren nicht zu verhindern, da sie aufgrund der boomenden Nachfrage einfach kamen. Bauunternehmer sollten sich aber nichts vormachen: Das wird und kann auf Dauer nicht so bleiben!

In guten Zeiten die eigene Spitzen-Positionierung für die Zukunft absichern

Die Märkte beginnen bereits, enger zu werden. Bauinteressenten werden wieder kritischer und die Anzahl Schlupflöcher im Hausverkauf für Bauunternehmen nimmt ab. Um Bauaufträge muss wieder mehr gekämpft werden. Damit gewinnt die professionelle Abgrenzung vom Wettbewerb zunehmend an Bedeutung. Wohl dem, der im Sinne seiner Unternehmenszukunft jetzt vorsorgt!

Transparenz ist das neue Zauberwort in der professionellen Präsentation von Bauqualität

Was mehr denn je im Vordergrund steht und über das Internet in hervorragender Weise realisiert werden kann, ist, für ein Plus an Qualitäts-Transparenz zu sorgen. In Sachen Bauqualität und Sicherheit ist das für jeden Profi aus dem Baugewerbe ein Muss! Damit werden einerseits nachhaltiges Vertrauen aufgebaut, und andererseits Vorbehalte und Hürden abgebaut. So werden neue, zusätzliche Bauaufträge generiert.



Bauherren-Bewertungen im Internet generieren oder verhindern Umsatzplus

Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Studien, die den Einfluss von Kundenbewertungen auf die Kaufentscheidung und damit auf den Umsatz untersucht haben. Im Einzelhandel liegen die auf Bewertungen zurückzuführenden Umsatzentwicklungen demnach zwischen 20 und 35%. Für den Haus- und Wohnungsbau wissen wir aus der langjährigen Zusammenarbeit mit verschiedenen Bauunternehmen, das aus Bauherren-Bewertungen ein zweistelliges Umsatzplus zu erwarten ist.



Empfehlungsmanagement im Fertig- und Massivhausbau angesagter denn je

Der Prozess im Haus- und Wohnungsbau verläuft ähnlich wie derjenige im Handel. Immer öfter entsteht bereits der erste, nachgewiesene Kontakt über unsere Bewertungs-Plattform, das BAUHERREN-PORTAL. Deshalb generieren unsere Kunden im Durchschnitt etwa 20% ihrer Aufträge direkt über diese Qualitäts-Plattform. Und: Alle ihre Bauinteressenten schauen sich vor Abschluss des Bauvertrages deren Bewertungen von Bauherren im BAUHERREN-PORTAL an. Damit realisieren sie nochmals ihre Vorteile in Sachen Qualität und Sicherheit, die ihre Entscheidung nachhaltig beflügeln.



BAUHERREN-PORTAL: Einzige, echte Qualitäts-Plattform im deutschen Bauwesen

Das BAUHERREN-PORTAL ist übrigens die einzige Plattform mit neutralen, absolut repräsentativen und authentischen Bauherrenbewertungen dieser Art im deutschen Bauwesen. Elektronische Plattformen können die dort dargestellte Bauqualität weder in dieser Tiefe, noch in dieser Breite realisieren. Von Glaubwürdigeitsproblemen durch entsprechend gefakte Bauherren-Bewertungen ganz zu schweigen.

Informieren Sie sich am besten gleich im Internet: BAUHERRENreport GmbH.

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Sonntag, 22. Dezember 2019

Dumping- oder Qualitätspreis: Jedes Bauunternehmen hat es selbst in der Hand


Preiskämpfe sind so ziemlich die einfallsloseste Art, um im Wettbewerb bestehen zu können. Gerade im Bereich des Hausbaus, wo Laien entscheiden, mit wem sie zusammenarbeiten und welche Leistungen sie einkaufen, wird über Dumpingpreise viel Schindluder auf dem Rücken der späteren Bauherren betrieben.


 Vorgehensweise variiert, ist dennoch nahezu immer identisch

Die Vorgehensweise und die Stellschrauben, an denen gedreht wird, sind immer die Gleichen: Entweder wird am statischen und wärmeschutztechnischen Limit nach unten gearbeitet, oder es wird an der Ausstattung wie z.B. in der Haustechnik gedreht, der billigste Handwerker wird eigesetzt, ein anderer Entwurf/Grundriss verwendet, Decken- und Raumhöhen werden verändert, die Hausanschlüsse werden weggelassen, oder das Exterieur abgespeckt oder einfach nur auf Marge verzichtet.

Billiganbieter brauchen viele Bauaufträge

Billiganbietern ist sozusagen jedes Mittel Recht, um Aufträge zu generieren. Davon brauchen sie allerdings viele, um über die Runden zu kommen, womit das Risiko für Bauinteressenten steigt. Sie wissen genau: Nichts ahnende Bauinteressenten vergleichen Billigangebote mit seriösen Bauunternehmen, die sich auf die vorher ihnen ausdrücklich gewünschte Komplettleistung konzentrieren.  Diese aber ist nicht selten € 20.000,00 oder mehr teurer, und schon haben sie das Spiel verloren. Die Seriosität bleibt, nicht selten zum Schaden der angehenden Bauherren, in solchen Fällen oft genug auf der Strecke.

Was ist zu tun, um Qualitätspreise besser durchzusetzen?

Die empfehlenswerteste und vernünftigste Vorgehensweise, Qualitätspreise zu realisieren, funktioniert über die Reputation von Bauherren. Solche, die übergeben wurden und genau beurteilen können, was sie in welcher Qualität eingekauft haben. Noch wichtiger als das ist, dass diese aus erster Hand berichten können, wie die Zusammenarbeit mit ihrem Bauunternehmen aus ihrer Sicht gelaufen ist.


Bauunternehmen sollten die glaubwürdige Beurteilungskraft ihrer Bauherren aktivieren

Kurzum: Bauherren sind die kompetentesten Ratgeber, die Bauinteressenten überhaupt bekommen können. Je mehr, desto besser! Sich das als Bauunternehmen zunutze zu machen, ist das Prinzip, mit dem Qualitätspreise sich selbst erklären und damit auch umsetzbar werden.

Umsetzung mittels einer professionellen Strategie

Dieses Prinzip setzt die BAUHERRENreport GmbH als einziger Dienstleister in Deutschland 1:1 für Kunden aus dem Haus- und Wohnungsbau um. Sie befragt übergebene Bauherren, wertet die Ergebnisse aus, zertifiziert sie und veröffentlicht diese auf der Qualitäts-Plattform BAUHERREN-PORTAL. Die auf diese Weise über das Internet weithin wahrnehmbare Qualitäts-Performance ist bestechend und vor allem überzeugend.


BAUHERREN-PORTAL: Informationen aus repräsentativen, schriftlichen Bauherrenbefragungen

Das BAUHERREN-PORTAL steht für grundsätzlich mehr Transparenz im Bauwesen. Es enthält reale Bewertungen und Rezensionen übergebener Bauherren. Jeder von diesen hat seine Erfahrungen mit seinem jeweiligen Baupartner gemacht. Schriftliche, repräsentative und von Bauherren unterschriebene Ergebnisse stehen für Authentizität, Genauigkeit, Glaubwürdigkeit und Richtigkeit der veröffentlichten Informationen.

Vorteile der Zusammenarbeit zwischen Bauunternehmen und der BAUHERRENreport GmbH

Für Bauunternehmen gibt es einen ganzen Strauß von Vorteilen, wie alle Kunden der BAUHERRENreport GmbH zu berichten wissen: Stärkung des Qualitätsimage, Förderung der Bekanntheit von Unternehmen und Marke, Auftritt als geprüfter Qualitätsanbieter mit transparenter Qualitäts-Performance. 


Und: Sie tun sich leichter, ihre kalkulierten Qualitätspreise umzusetzen. Außerdem gewinnen sie qualifizierte Interessenten-Adressen und generieren dadurch weiteren Umsatz, so dass sich diese Vorgehensweise unter dem Strich mehr als bezahlt macht.

Worauf warten Sie? 

Verantwortlich für diesen Artikel: Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Empfehlungsmanagement für Bauunternehmen: Mit zufriedenen Kunden zu mehr Umsatz und Ertrag


Ab und an ist es im Bauunternehmen an der Zeit, etwas Neues für die Marke und deren zukünftige, positive Besetzung zu tun. Klassische Werbeträger wie Imagebroschüren oder Hauskataloge haben, wenn es um die direkte Akquisition neuer Bauaufträge geht, allerdings ausgedient. Sie werden längst vom Internet, oder besser gesagt, von der Anbieter-Homepage und anderen Plattformen abgelöst.

Innovative Konzepte berücksichtigen primäre Bedürfnisse von Bauinteressenten

Um erfolgreich zu sein, geht es längst nicht mehr um schöne Häuser. Ganz vorne in der Prioritätenliste von Bauinteressenten stehen erst einmal Qualität und Sicherheit. Hier versprechen nahezu alle Bauunternehmen, gut aufgestellt zu sein. Gehalten wird das, wenn es nach den Bewertungen ihrer übergebenen Bauherren geht, von weniger als 10% aller Fertighaus- oder Massivhaus-Anbieter im Markt.



Bauinteressenten suchen in erster Linie Informationen zu Qualität und Sicherheit

Deshalb geht die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst einen innovativen und neuartigen Weg, der Bauinteressenten deutlich mehr Orientierung in Fragen zu Qualität und Sicherheit bringt. In einer Kooperation mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH lässt das Unternehmen alle Bauherren eines exakt definierten, aktuellen Zeitraumes schriftlich befragen.




Die Ergebnisse werden ausgewertet, zertifiziert und dann auf einer extra dafür entwickelten Plattform, dem BAUHERREN-PORTAL, veröffentlicht.

Nummer 1. der Region in den Köpfen von Bauinteressenten sein

Die Überschrift klingt provokativ, allerdings ist der Weg zur Nummer 1. in der Region sehr wohl gangbar. Das beweisen die Qualitäts-Partner der BAUHERRENreport GmbH.




Sie lassen sich jährlich zertifizieren und profitieren zunächst in Form der Konzept-immanenten Qualitätssicherung. Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse aus der Zertifizierung erzielen sie außerdem eine Qualitäts-Transparenz, die jeden Bauinteressenten verblüfft und überzeugt.

Wettbewerber werden per vertraglichem Gebietsschutz ausgeschlossen

Wettbewerber können diesen eine so professionelle Bedienung der wichtigen Orientierungs- und Entscheidungskriterien nicht bieten. Sie sind aufgrund des Gebietsschutzes ausgeschlossen. Außerdem ist es ihnen nicht möglich, die Vorgehensweise zu imitieren oder zu kopieren, da diese markenrechtlich geschützt ist.

Qualitätsimage stärken, Bekanntheit steigern, mehr Absatz, Umsatz und Ertrag erzielen

Die Qualitäts-Transparenz wird über das Qualitäts-Siegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“, das von der Anbieter-Homepage in das BAUHERREN-PORTAL verlinkt ist, zugängig und weithin sichtbar. Durch die Veröffentlichung im BAUHERREN-PORTAL, auf PR-Portalen, Foren und Blogs erzielen geprüfte Qualitätsanbieter eine Menge qualitativer und quantitativer Vorteile.


Die Marktdurchdringung via Internet verschafft ihnen mehr Bekanntheit. Die transparente Darstellung ihres Qualitätsprofils stärkt ihr Image als Qualitätsanbieter. Der steigende Eingang an qualifizierten Adressen sorgt für mehr Absatz, Umsatz und Ertrag.

Informieren Sie sich über eine echte Erfolgsstrategie.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (c/o BAUHERRENreport GmbH)