Montag, 13. August 2018

Hausbau: Zum Erfolg als Bauunternehmer gehört es, Kritiker des eigenen Angebotes zu sein!

Angebote, die Sie Bauinteressenten in der Vergangenheit gemacht haben und die zu Absagen führten, sollten Sie grundsätzlich kritisch betrachten. Meistens hat etwas gefehlt, das so etwas wie ein gutes Gefühl verleiht. Finden Sie heraus, an welcher Stelle Ihren Bauinteressenten Sicherheit gefehlt bzw. woran die Absage gelegen hat und warum ein Wettbewerber am Ende bevorzugt wurde.
Je besser Sie dabei das insgesamt breit gefächerte und stark ausgeprägte Sicherheitsbedürfnis Ihrer potenziellen Kunden verstehen, desto eher wird sich Ihr Angebot in deren Augen entscheidend vom Wettbewerb abheben. Es geht dabei weniger um den Preis, Ausstattung, Architektur oder Hausdesign. Es geht um den Mehrwert, den Ihr Bauunternehmen in punkto Sicherheit anbietet.
Es ist von erheblicher Bedeutung, diesen Sicherheits-Mehrwert für die Bauinteressenten herauszustellen und glaubhaft zu kommunizieren. Am besten geht dies über Referenzen und Qualitätsbewertungen von Bauherren, die Ihrem Unternehmen schriftlich und damit belegbar ausgestellt wurden.
Ihre Qualitäts- und Serviceleistung kann noch so gut und unverwechselbar sein: Wenn Sie es nicht schaffen, den Bauinteressenten mehr Sicherheit als Ihre Wettbewerber zu vermitteln und diese immer wieder ausreichend zu kommunizieren, werden Ihnen zu viele Bauinteressenten abspringen.
Verweisen Sie in Ihrem Angebot auf die Sicherheit, die den angehenden Bauherren durch die vorliegenden Bewertungen Ihrer Bauherren gegeben ist. Das ist ein echter und deutlicher Mehrwert gegenüber Ihren Mitbewerbern. Die Präsentation Ihres Angebots inklusive der jüngsten Bauherrenbewertungen sollte entsprechend schlüssig sein, so dass den Bauinteressenten Ihre Stärken als Unterschiede zu den Angeboten der Mitbewerber klar werden.
Die Abgrenzung mittels Qualitäts-Empfehlungsmarketing, wie wir es seit Jahren realisieren, führt unweigerlich dazu, dass sich Ihr Unternehmen aus Sicht eines jeden Bauinteressenten von Anfang an sehr deutlich von anderen, relevanten Marktbegleitern differenziert.
Wie Bauinteressenten das im Detail erfahren und warum diese die Vorteile sofort erkennen, sehen Sie auf der einzigen echten Qualitätsplattform, die es in der deutschen Bauwirtschaft gibt: BAUHERREN-PORTAL.
Verantwortlich für diesen Artikel:
Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Freitag, 10. August 2018

Hausbau: Wie Bauinteressenten einen seriösen und guten Massiv- oder Fertighaus-Anbieter finden.


Bauinteressenten sind gut beraten, wenn sie nach einer ersten Orientierung im Angebotsmarkt von der erlebten, ersten Faszination auf eine strukturierte, nachhaltige Vorgehensweise umschalten. Zu komplex und mannigfaltig ist das Angebot, ob an individueller Architektur, unterschiedlichen Hauskonzepten, schönen Baubeispielen und leider meist sehr undurchsichtigen Preisgestaltungen.

Echte Qualitätsanbieter bieten jederzeit die erforderliche Transparenz.

Wer nichts zu verbergen hat, legt sich offen, lautet die Devise vieler Qualitätsanbieter, und das ist ganz im Sinne ihrer Bauinteressenten. Gemeint sind allerdings nicht Beschreibungen eingesetzter Markenartikel und deren qualitative Beschaffenheit. 



Es geht auch nicht um den Leistungsumfang und Ausstattungsstandard gemäß einer vollständigen Bau- und Leistungsbeschreibung, die Fertigstellungszeit inkl. einer Festpreisabsicherung oder den Bauvertrag als solches. Für Qualitätsanbieter sind das selbstverständliche Standards, die sowieso erfüllt werden müssen!

Aussagefähige Transparenz schließt die Befragung von Bauherren ein.

Gute Qualitätsanbieter gehen über übliche Standards hinaus. Sie wissen, dass zufriedene Bauherren, deren Referenzen bzw. Empfehlungen ihre wichtigsten Garanten für die Akquisition neuer Bauaufträge und damit Neukunden sind. Und sie wissen, dass Nichts Bauinteressenten mehr überzeugt als zufriedene Bauherren. Deshalb halten solche Anbieter für angehende Bauherren regelmäßig eine Liste mit aktuellen Referenzen und Baustellen sowie jüngst abgeschlossenen Bauvorhaben und deren Eigentümer bereit. Mit dieser können die Interessenten aktiv werden und die beteiligten Bauherren direkt befragen.

Bauunternehmen mit dem Markenzeichen “Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“

Die höchste Transparenzstufe wird erzeugt, wenn alle übergebenen Bauherren der jüngsten Zeit extern nach der Bewertung der Leistungen ihres Baupartners befragt werden. So geht das Institut für Bauherrenbefragungen GmbH aus Meerbusch bei Düsseldorf vor. Hier werden alle übergebenen Bauherren der letzten 12 Monate schriftlich befragt. Die verbindlich ermittelten, repräsentativen Ergebnisse werden ausgewertet und mit konkreten Prüfdokumenten zertifiziert. Die Qualitätsbewertungen liegen dann in einer Form vor, die an Transparenz und Aussagefähigkeit kaum zu überbieten sein dürfte. Zu finden sind diese im BAUHERREN-PORTAL.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt

(c/o BAUHERRENreport GmbH – Partnerunternehmen der ifb Institut GmbH)

Mehr Erfolg im Haus- und Wohnungsbau durch Testimonials, Referenzen und Rezensionen.

Um sich wirkungsvoll vom Wettbewerb abzuheben, sollten Sie sich als Bauunternehmer  intensiv mit der Zielgruppe Bauinteressenten und deren wirklichen Bedürfnissen auseinandersetzen. Sie sollten wissen, wie Ihre Bauinteressenten im Detail ticken, denn diesen ist nicht nur an einem vernünftigen Preis gelegen.
Egal, ob im Sinne von Architektur, Design oder Ausstattung hochwertig gebaut werden soll oder nicht. Ob Bauträger, Baubetreuer, Fertig- oder Massivhaus-Hersteller: Deren Bauinteressenten haben alle eines gemeinsam: Sie wollen keinen Schiffbruch erleiden!
Je klarer Sie diesen Zusammenhang erkennen und je deutlicher Sie die Verkaufsstrategie Ihres Bauunternehmens an diesem „No Go“ ausrichten und positionieren, desto klarer grenzt es sich gegenüber den Mitbewerbern ab und desto mehr Wert gewinnt es aus der Sicht neuer Interessenten.
Um das professionell zu tun hat die BAUHERRENreport GmbH gemeinsam mit dem ifb Institut ein in Deutschland einzigartiges Konzept entwickelt, in dem die Bau- und Servicequalität von aktuell übergebenen Bauherren einer schriftlichen Bewertung unterzogen wird. Das schafft ein erhebliches Sicherheitspolster für Bauinteressenten und vergrößert gleichzeitig massiv den Abstand zum Wettbewerb.


Eine solche Positionierung birgt kein Risiko in sich, im Gegenteil: Sie bringt nur Vorteile, weil Ihre Prozesskette und damit Ihr Angebot in den Augen der Kunden transparent und dadurch attraktiver wird. Eines sollte klar sein: Der Kunde vertraut viel eher einem Fachberater, der sein Dilemma erkannt hat und ihm von Beginn an auf der ganzen Linie genug Sicherheit bietet.
Die Abgrenzung mittels Qualitäts-Empfehlungsmarketing, wie wir es seit Jahren mit Bauherren-Testimonials realisieren, führt unweigerlich dazu, dass sich ein Unternehmen aus Sicht eines jeden Bauinteressenten von Anfang an sehr deutlich von anderen, relevanten Marktbegleitern differenziert.
Wie Bauinteressenten das im Detail erfahren und warum diese die Vorteile sofort erkennen, sehen Sie auf der einzigen echten Qualitätsplattform, die es in der deutschen Bauwirtschaft gibt: BAUHERREN-PORTAL.
Verantwortlich für diesen Artikel:
Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Donnerstag, 9. August 2018

Wie Qualitätsmarketing dem Preiskampf im Neubaugeschäft entgegenwirkt.

Der Hauspreis spielt, auch angesichts der absoluten Größenordnung, eine große Rolle im Haus- und Wohnungsbau. Aber er ist nicht isoliert zu betrachten und steht deshalb nicht alleine da. Das wäre zu kurz gedacht, führt immer wieder zu von Interessenten erzwungenen Preisvergleichen, die schnell in einem Preiskampf enden.
In Kombination mit den Leistungen, die Bauherren für einen bestimmten Preis bekommen, entsteht zu jedem Preis ein Preis-/Leistungsverhältnis. Um genau dieses geht es! Wenn nämlich die zu einem höheren Preis gehörende Leistung entsprechend professionell über Qualitäts-Empfehlungsmarketing kommuniziert und damit vermarktet wird, schwindet die Bedeutung des Preisabstandes zum Wettbewerb.


Auf den Punkt gebracht: Wenn Sie in Qualität und Service besser sind als Ihre Mitbewerber, kommt es nicht darauf an, dass Ihr Mitbewerber einen günstigeren Preis anbietet! Wenn Sie wirklich besser sind, werden Sie naturgemäß regelmäßig auch teurer sein (müssen). Es ist dann nicht erforderlich, irgendeinen Preis zu unterbieten. Alles hängt daran, mit welchen Qualitätsaussagen das Preis-/Leistungsverhältnis unterfüttert bzw. begründet wird. Qualitätsaussagen von Bauherren spielen hierbei eine besonders gewichtige Rolle.
Im Abgrenzungsverhalten zum Markt entscheidet letztlich das Angebot, das sich über Qualität UND Service von Mitbewerbern abhebt. Es kommt darauf an, ob Sie Ihren Bauinteressenten helfen, den Mehrwert im Vergleich zu Konkurrenzangeboten schnell und unkompliziert zu erkennen. Dann nämlich können Sie Ihren Verkaufserfolg nicht nur stabilisieren, sondern sogar auf hohem Niveau ausbauen.
Gute Hausbauqualität hat, wie andere, komplexe Dienstleistungen auch, seinen Preis und ist diesen auch wert. Dazu kommt, dass qualifizierte Bauinteressenten wissen, dass ein günstigeres Angebot vom Wettbewerber nicht unbedingt ihren Vorstellungen gerecht wird.
Die Abgrenzung mittels Qualitäts-Empfehlungsmarketing, die wir es seit Jahren für Qualitätsanbieter realisieren, führt unweigerlich dazu, dass sich ein Unternehmen aus Sicht eines Bauinteressenten von Anfang an sehr deutlich über die Bauqualität von anderen, relevanten Marktbegleitern absetzt. Gemessen wird das nicht an der Ausstattung oder eingesetzten Marken, sondern an der Gesamtzufriedenheit übergebener Bauherren.
Wie Bauinteressenten das wahrnehmen und warum diese ihre Vorteile sofort erkennen, sehen Sie auf der einzigen echten Qualitätsplattform, die es in der deutschen Bauwirtschaft gibt: BAUHERREN-PORTAL.
Verantwortlich für diesen Artikel:
Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Sonntag, 5. August 2018

Wie Bauunternehmer aus Bauqualität einen Mehrwert für Bauinteressenten generieren.


Ein wirksamer Unterschied zum Wettbewerb wird über den Nutzen eines griffigen Mehrwertes für Bauinteressenten generiert. Ob Fertigbau oder Massivhaus, Bauträger oder Baubetreuer: Mit einem erkennbaren Mehrwert lassen sich Absatz und Umsatz auf hohem Niveau stabilisieren und sogar noch ein Plus erzielen.
Ein solcher Mehrwert besteht in Form messbarer Sicherheitsvorteile, den Hausbau-Unternehmen ihren Bauherren bieten. Gemeint sind nicht etwa versicherungstechnische Maßnahmen. Die Sicherheit, zu bekommen, was gewünscht wurde und das zu dem Budget, das vereinbart worden ist, darum geht es. Denn das ist am Ende entscheidend, wer den Auftrag bekommt.
Das inhaltlich zu bewerten und letztlich zu beurteilen, ist über die allgemein eingesetzten technischen oder finanziellen Zertifikate nicht zu leisten. Der einzige Parameter, der einen solchen Mehrwert glaubwürdig und aussagekräftig repräsentiert, besteht in Form zufriedener Bauherren.
Nur Bauherren können beurteilen, wie es in der Gesamtheit um die Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Baupartners steht. Darum geht es im Qualitäts-Empfehlungsmarketing. Und ebenso nur Bauherren können als direkt können die Prozesskette vollständig bewerten, auch bezüglich der Qualität der Zusammenarbeit und Kommunikation mit unterschiedlichen Verantwortlichen.
Bauherrenbewertungen sind deshalb für neue Bauinteressenten von besonderem Interesse und die beste Motivationshilfe und damit Grundlage zur Entscheidungsfindung, welches Bauunternehmen beauftragt wird. 
Wie ein solches Bewertungs- und Empfehlungsmarketing erfolgreich umgesetzt wird und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie auf unserer Homepage. Wie Bauinteressenten das wahrnehmen, sehen Sie bei unseren Kunden und Qualitätspartnern auf der einzigen Qualitätsplattform im deutschen Bauwesen: BAUHERREN-PORTAL.
Verantwortlich für diesen Artikel:
Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Mehr erfahren über Zertifizierung mittels Bauherrenbewertungen in Hamburg, Stade, Flensburg, Freiburg, Vechta, Bremen, Rostock, Oldenburg, Cloppenburg, Osnabrück, Münster, Warendorf, Gütersloh, Bielefeld, Berlin, Cottbus, Dresden, Potsdam, Oranienburg, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Mannheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Heidelberg, Stuttgart, Mainz, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Münsingen, Albstadt, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Bad Sassendorf, Coburg, Diemelstadt, Erkelenz, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Borken, Coesfeld, Rhade, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Hoyerswerda, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Stolberg.

Freitag, 3. August 2018

BAUHERREN-PORTAL: Mit Referenzen und Rezensionen von Testimonials eine Qualitätsabgrenzung generieren.

Bauinteressenten sollten VOR der Entscheidung für ihren Hausbauer in jedem Falle bestens informieren. Dazu eignen sich besonders belegbare Erfahrungen und Aussagen von "Alt-Bauherren" sammeln. Je mehr, desto besser!

Das hat seinen Grund: Es gibt nur wenige, echte Qualitätsanbieter, die es schaffen, die absolute Mehrheit ihrer übergebenen Bauherren zufrieden zu stellen. 

Und: Nur diese können am Ende aus eigener Erfahrung darüber berichten, wie es um die gesamten Prozessabläufe in der Kundenorientierung bei ihrem Baupartner bestellt ist.
Was Bauunternehmen für ihre Bauinteressenten in diesem Zusammenhang leisten können:
·                Frische Referenzen und aktuelle Bauherren-Bewertungen zeigen!
·                Eine Liste aller aktuell im Bau befindlichen Häuser vorbereiten!
·                Gemeinsam Baustellen besuchen!
·                Direkten, persönlichen Kontakt zu den Bauherren aufnehmen lassen!
·                Über die aktuelle Kundenzufriedenheit sprechen!
Zu sehen ist dies im BAUHERREN-PORTAL: Hier geht es ausschließlich um Qualitätsabgrenzung, die sich über eine professionelle Kommunikation zu einem überragenden Wettbewerbsvorteil wird.
Verantwortlich für diese Mitteilung:
BAUHERRENreport GmbH (Mitbetreiberin des BAUHERREN-PORTALS)

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

ZUR BAUHERRENreport GmbH:

 

Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitäts-Empfehlungsmarketing in der Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL sowie zahlreiche Bau-Blogs.

 

Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Qualitätsempfehlungen und Referenzmarketing für Bauunternehmen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.


Die Fachgebiete: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing.

Mehr zur BAUHERRENreport GmbHSichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen Wettbewerbsvorsprung durch eine einzigartige Qualitäts-Abgrenzung vom Marktumfeld!

Mittwoch, 11. Juli 2018

iDEA Dein Haus GmbH, Leipzig: Gute Noten von übergebenen Bauherren.

iDEA Dein Haus GmbH, Leipzig: Vor dem Haus der jüngst eingezogenen Bauherrenfamilie aus Jena nehmen der Geschäftsführer der iDEA Dein Haus GmbH, Peter Unger (3. von rechts) und seine Bauleiterin Diana Kaiser (2. von rechts) die Qualitätsurkunde des ifb Institutes GmbH für die von Bauherren bestätigte, überdurchschittlich hohe Bauherrenzufriedenheit entgegen.


Das aktuelle Feed Back der Bauherren:
Durchgängig guten Noten in der Beratung (2,1), der Architektur und Planung (2,0), der Bauleitung (2,5) sowie der Bauausführung (2,1).
9 von 10 Bauherren bestätigen dem Unternehmen Budgetsicherheit in Form der Einhaltung vertraglich vereinbarter Baukosten
Gute Noten verdient auch das Mängelmanagement (2,0) und die Baustellensauberkeit (2,3).
Alle BAUHERREN sehen ihre Gesamtanforderungen als erfüllt an und bescheinigen dem Unternehmen die Erfüllung ihrer Wünsche und Anforderungen.
Ebenso bestätigen alle Bauherren die Einhaltung gemachter Versprechen und 83% die vereinbarten Zeiträume.
9 von 10 Bauherren würden noch einmal mit der iDEA Dein Haus GmbH bauen.
Die Gesamtbefragung erreicht mit 86% eine überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit.
Die iDEA Dein Haus GmbH befindet sich im permanenten Prüfmodus.

Montag, 2. Juli 2018

ÖKOWERT PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden: Zum wiederholten Male hohe Zufriedenheit von empfehlenden Bauherren bestätigt.


Dresden/Meerbusch. Die ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG ist im Großraum Dresden seit Jahren für gute Bauqualität bekannt. Als Bauträger und Baubetreuer erstellt das Unternehmen schlüsselfertige, in traditioneller Bauweise Stein auf Stein gebaute Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen als Kapitalanlagen im Geschosswohnungsbau.
Wer sich in Dresden, Weinböhla, Coswig, Kreischa, Bannewitz oder Pirna  mit dem Bau eines Hauses beschäftigt, kommt an der ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG nicht vorbei. Das zeigen die vielen Referenzen hochwertiger, individueller Architektenhäuser aus der Umgebung. Vor allem private Bauherren schätzen das Dienstleistungs-Portfolio der ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG. Dies umfasst sämtliche Leistungen und Services, die zur Planung, Genehmigung, Ausführung bis zum Bezug eines Bauprojektes gehören.
Um die Bauqualität auf einem konstant hohem Niveau zu halten, lässt die ÖKOWERT PlanProjekt GmbH & Co. KG seit geraumer Zeit ihre Kundenzufriedenheit nach jeder erfolgten Übergabe vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH aus Meerbusch abfragen und nun die Bewertungen zum wiederholten Male im Rahmen einer Statuszertifizierung auswerten und dokumentieren.
Im Vordergrund der Statuszertifizierung stehen neben dem allgemeinen Qualitätsempfinden der Bauherren zur Zusammenarbeit die Vertragssicherheit, die Budgeteinhaltung, Wunsch- und Anforderungserfüllung, Bauausführung, Erledigung von Restarbeiten und Mängelbeseitigung sowie die Zufriedenheit und das Empfehlungsverhalten der Bauherren.
Nach Auswertung der aktuellen Bauherrenbefragung zeigt sich, dass auch für den Zeitraum von Dezember 2014 bis März 2018 erneut gute Ergebnisse in allen Leistungsbereichen erzielt wurden:
Neun von zehn Bauherren empfehlen die ÖKOWERT PlanProjekt GmbH & Co. KG aufgrund ihrer positiven Erfahrung als Bau-Partner weiter (92%). Alle Bauherren bestätigen, erneut mit dem Unternehmen bauen zu wollen. 83% bestätigen dem Unternehmen Budgetsicherheit in den vertraglich vereinbarten Kosten. Außerdem honorieren die Bauherren die konkreten Leistungsparameter mit homogenen, guten Noten. Dazu gehören die Fach-und Verkaufsberatung (2,2), die Bauleitung (1,9), die Qualität der handwerklichen Bauausführung (1,8) sowie die Mängelbeseitigung (2,2). Über die Gesamtbefragung hinweg erzielt das Unternehmen eine überdurchschnittlich hohe Bauherren-Zufriedenheitsquote von 86%.
“Selbst wenn Bauinteressenten ein Bauunternehmen wie die ÖKOWERT PlanProjekt GmbH & Co. KG nicht kennen, können sie dessen Qualitätsleistung durch repräsentative Bauherrenbewertungen sicher einschätzen“, so Gabriele van der Burgt, Leiterin des ifb Instituts, „Die Zertifizierung und das damit verbundene Qualitätssiegel unseres Instituts stehen für das höchste Plus an Sicherheit, das im Bereich des Haus- und Wohnungsbaus zu haben ist. Wer über Jahre eine konstant hohe Zufriedenheit seiner Bauherren erzielt, der ist definitiv gut und empfehlenswert“!
Alle erforderlichen Details zu den Ergebnissen der Bauherrenbefragung können übrigens im WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM kostenlos abgerufen werden.
Direkt zur Homepage der ÖKOWERT PlanProjekt GmbH & Co. KG gelangen Sie HIER.
Zur Qualitäts-Webseite des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL klicken Sie bitte HIER.
Meerbusch, im Mai 2018
Diese Informationen werden bereitgestellt von der BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, Tel.: 021 32 - 99 50 453.
Verantwortlich: Redaktion/Ferdinand Mosch

Freitag, 29. Juni 2018

PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH, Bonn: Kundenorientierung im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie


Für die Wachtberger PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH steht die Zufriedenheit der Bauherren an oberster Stelle der Unternehmensphilosophie. Deutlich wird dies u.a. dadurch, dass das Unternehmen die Erfahrungen der Bauherren zum wiederholten Male von externer Seite ermitteln und überprüfen lässt.
Bauherren aus Bonn, Troisdorf, Sankt Augustin, Bad Honnef, Weilerswist, Niederkassel, Bad Godesberg, Alfter, Bonn-Beuel, Endenich und Rüngsdorf, Bornheim, Siegburg, Rheinbach und Meckenheim schätzen das Dienstleistungsportfolio der PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH. Dieses umfasst alle erforderlichen Leistungen und Services, die zur professionellen Planung, Genehmigung, Ausführung und schließlich zum Bezug eines Bauprojektes gehören.
Bewertungen der Erfahrungen, wie sie vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH aus Meerbusch bei Bauherren der PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GMBH nun zum zweiten Mal erhoben und zertifiziert werden, entsprechen den Anforderungen, die Bauinteressenten heute an ein Bauunternehmen stellen.
Das Ergebnis der letzten Untersuchung per 07/2015 ergab durchweg gute, homogene Bewertungen seitens der Bauherren. Nahezu alle Bauherren, so die Befragung, würden erneut mit der PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GMBH bauen. Über die Gesamtbefragung hinweg wurde eine überdurchschnittlich hohe Zufriedenheitsquote von 87% erzielt. Im Ergebnis empfahlen alle befragten Bauherren das Unternehmen aufgrund ihrer positiven Erfahrungen weiter.
Nun geht die PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH einen deutlichen Schritt weiter und dehnt nach erneuter Statusermittlung und Zertifizierung der Kundenzufriedenheit die Zusammenarbeit mit dem ifb Institut aus. Das Unternehmen erweitert sein Qualitätssicherungssystem um die permanente Prüfung der Bauherren-Zufriedenheit nach jeder erfolgten Abnahme.
Die damit verbundene, regelmäßige Kommunikation zwischen dem ifb Institut und dem Unternehmen ermöglicht den jederzeitigen Zugriff auf die Bauherrenzufriedenheit bei aktuell abgenommenen Bauvorhaben. Die Bewertungen werden zeitnah in das Qualitätsmanagement-System des Unternehmens eingepflegt. Damit übernimmt die PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GMBH in Sachen Qualitätssicherung im Bonner Umfeld eine führende Rolle in der Branche.
Die vom ifb Institut durchgeführte Bauherrenbefragung zum neuerlichen Status für den Zeitraum von 08/2015 bis 02/2018 umfasst alle relevanten Parameter, die für eine aussagefähige Bewertung eines Bauunternehmens erforderlich sind. Die Prüfungsanforderungen sind entsprechend hoch.
Neben weichen Fakten wie der Zufriedenheit, der Empfehlungsbereitschaft und dem Referenzverhalten der Bauherren bestehen sie aus harten Fakten bzw. Parametern. Dazu zählen die Vertragssicherheit des Unternehmens, die Erfahrungen zur Budgetsicherheit und zum Verlauf der Baukostenentwicklung, die Erledigung von Restarbeiten und die Beseitigung ggf. noch vorhandener Mängel. Bewertungen zur Architektur und Planungsleistung, zum Zeitrahmen der Fertigstellung, zur Bemusterung, Bauleitung und zur handwerklichen Ausführungsqualität der beauftragten Fachbetriebe sowie ein Abschlussstatement der Bauherren runden das Befragungsraster ab.
„Es ist heute wichtiger denn je, Qualitäts- und Serviceleistungen im Bauwesen so transparent wie möglich zu machen. Transparente Qualitätsprofile geben Bauinteressenten eine bessere Orientierung im Anbieterumfeld“, kommentiert Gabriele van der Burgt, Leiterin des ifb Institutes: „Schriftliche, verbindliche Bewertungen erfahrener Bauherren sind die verlässlichste Unterstützung, die Bauinteressenten bekommen können. Erfahrungen von Bauherren kommen aus erster Hand und bieten Bauinteressenten in der Vielfalt des Angebotes ein erkennbares Sicherheitsplus. Außerdem erleichtern sie ihnen die Entscheidung für einen geprüften Qualitätsanbieter. So ist allen Beteiligten gedient“.
Für Bauunternehmen, die wie die PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH Wert auf Qualitäts- und Leistungsbeurteilungen ihrer Bauherren legen, sind Bewertungsergebnisse aus Befragungen zudem eine verlässliche Quelle für Optimierungen in der Prozesskette.
Der Zugriff auf den aktuellen Status der Qualitäts-Performance ist für Bauinteressenten über die Webseite BAUHERREN-PORTAL jederzeit kostenfrei möglich. Das ifb Institut veröffentlicht dort zeitnah die zurzeit laufende Bauherrenbewertung der PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH in Form der Prüfdokumente und der Qualitätsurkunde. Details zum Zustandekommen der Zufriedenheitsquote sowie des Empfehlungs- und Referenzverhaltens der Bauherren sind transparent und verständlich dargestellt.
Neben der PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH befinden sich im BAUHERREN-PORTAL ausschließlich Bauunternehmen, die ihre Bauherren nachweislich mit Spitzenergebnissen in Qualität und Service bedienen und von diesen ausdrücklich empfohlen werden!
Direkt zur Homepage der PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GmbH gelangen Sie HIER, zu Referenz-Häusern HIER.
Zur Qualitäts-Webseite des Unternehmens führt Sie ein Klick in das BAUHERREN-PORTAL.
Meerbusch, im März 2018
Diese Informationen der Qualitätsgemeinschaft zur Förderung von Transparenz im Bauwesen werden bereitgestellt von: BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, Tel.: 021 32 - 99 50 453.
Verantwortlich: BAUHERRENreport GmbH/PR-Redaktion/Ferdinand Mosch

Mehr erfahren über Zertifizierung mittels Bauherrenbewertungen in Hamburg, Stade, Flensburg, Freiburg, Vechta, Bremen, Rostock, Oldenburg, Cloppenburg, Osnabrück, Münster, Warendorf, Gütersloh, Bielefeld, Berlin, Cottbus, Dresden, Potsdam, Oranienburg, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Mannheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Heidelberg, Stuttgart, Mainz, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Münsingen, Albstadt, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Bad Sassendorf, Coburg, Diemelstadt, Erkelenz, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Borken, Coesfeld, Rhade, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Hoyerswerda, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Stolberg.

Montag, 28. Mai 2018

Bauunternehmer sollten den Entstehungsprozess von Hausbau-Aufträgen im Marketing-Mix berücksichtigen.

Eine einzigartige Studie über die Kontakte zur Auftragsentstehung abgeschlossener Aufträgen im Haus- und Wohnungsbau hat die Qualitätsgemeinschaft des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM veröffentlicht. Dazu wurden die Adressherkunft zur Entstehung von mehr als 400 Aufträgen in 10 Unternehmen über einen Zeitraum von 12 Jahren analysiert und die Ergebnisse zusammengefasst.
Demnach sind Messeauftritte und Print-Medien die eindeutigen Akquisitions-Verlierer. Bauschilder und Hausausstellungen blieben im Untersuchungszeitraum mit 12 bzw. 10% relativ konstant.
Empfehlungsmanagement und das Internet sind bei den über 10 Jahre begleiteten Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau die Gewinner, wenn es um die Akquisition neuer Aufträge geht.
Alle sonstigen Adressquellen haben in Summe deutlich abgenommen.
Für Bauunternehmen im Bauträger- und Baubetreuergeschäft bedeutet dies, genau zu überlegen, in welche Maßnahme zukünftige Marketingbudgets investiert werden. Schließlich zeigen die Ergebnisse auch, dass sich Bauinteressenten vor der Kontaktaufnahme regelmäßig gut informieren.
Die aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BHR BAUHERRENreport GmbH bestehende Qualitätsgemeinschaft empfiehlt mit Blick auf die Studienergebnisse:
1.              Messeauftritte sollten auf die „Platzhirsch-Messen“ reduziert werden.
2.              Printmedien auf Bauträgermaßnahmen beschränken, digitale Werbung dagegen verstärken!
3.              Bauschildern ist deutlich mehr Beachtung zu schenken. Hier wird Flagge gezeigt!
4.              Pflege und Aktualisierungen auf Homepages tragen zur aktuellen Belebung im Internet bei!
5.              Hausausstellungen sollten häufiger durchgeführt und intensiver beworben werden!
6.             Prospekte und Co. sind Sammelware. Sie verdienen nicht die Beachtung, die ihnen wird.
7.             Das Empfehlungsmanagement sollte engagiert hochfahren werden.
8.       Aussagefähige, repräsentative Testimonials sollten unbedingt im Netz veröffentlicht werden.
Fazit: Die wirkungsvollste Kombination besteht aus den Akquisitionswegen Empfehlungsmanagement und Internet.
Genau die beiden Akquisitionsquellen sind der strategische Ansatz, mit dem die Betreiber des http://WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM Spitzenleistungen von Qualitäts-Anbietern aus dem Haus- und Wohnungsbau aus dem Marktumfeld hervorheben und damit eine unverwechselbare Abgrenzung gegenüber dem Wettbewerb erzeugen!

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des www.BAUHERREN-PORTAL.com
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

ZUR BAUHERRENreport GmbH:

Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitätsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat. Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in einer Qualitätsgemeinschaft und betreibt das BAUHERREN-PORTAL und zahlreiche Bau-Blogs.



Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Empfehlungs- und Referenzmarketing für das Bauwesen. Zielgruppe sind Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau. Folglich wird ein großes Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt. Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.

Unsere Aufgaben: Qualitäts-Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing, Performancemarketing, Wettbewerbsabgrenzung, Abgrenzungsmarketing.

Mehr zur BAUHERRENreport GmbH. Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen Wettbewerbsvorsprung durch eine einzigartige Qualitäts-Abgrenzung!