Freitag, 5. Oktober 2018

Fachberater im Hausvertrieb aus Leidenschaft oder Mitläufer aus Hilflosigkeit?


Es ist schon erstaunlich, was geschrieben steht, wenn wir uns im ifb Institut manche Bauherrenbefragung im Detail anschauen. Da bezeichnet hier ein Bauherr seinen Fachberater, Architekten oder Verkäufer als das Beste, was ihm passieren konnte. Andere fühlen sich im Nachhinein verraten und bewerten die Luschen, die sie schlecht beraten und betreut haben, entsprechend.

Was den Unterschied ausmacht

Es ist nicht einmal die fachliche Qualität, die den Unterschied ausmacht. Diese wird im Übrigen vorausgesetzt. Es geht um die Soft-Skills im Verkauf, bei besonders guten Kundenberatern um deren „Kümmerer-Mentalität“.

Diese erbringen gute Verkäufer im Haus- und Wohnungsbau übrigens mit dem berühmten, offenen Ohr und dem nötigen Engagement bis zur Übergabe des Fertig- oder Massiv-Hauses.



Der professionelle Fachberater weiß genau, warum: Er will sich einen weiteren Empfehlungskunden heranziehen, der ihm seine Aufgabe zukünftig erheblich erleichtert.

Mitläufer im Hausverkauf fehl am Platz!

Für den Mitläufer, egal wie err sich bezeichnet, sind das böhmische Dörfer. Er sollte besser über eine andere Aufgabe nachdenken. Es reicht nicht, eine Baubeschreibung auswendig zu lernen bzw. ein paar Zahlen und Gesetze und die Formulierungen aus dem Bauauftrag im Kopf zu haben.

Wer kein „servicus“, also Sklave am Menschen, sein will oder kann, hat im Hausverkauf nichts zu suchen. Er schadet dem Unternehmen mehr, als er nutzt. Und: Derjenige wird niemals überdurchschnittlich erfolgreich werden können!



Die Profis im Hausvertrieb erfolgreich unterstützen

Damit Profis im Hausverkauf eine ihnen zustehende, gute Ausgangssituation haben, brauchen sie ausreichend qualifizierte Interessenten-Adressen. Diese per System zu gewinnen, ist primär Aufgabe der Unternehmensleitung. Nicht durch Bereitstellung eines Budgets für Werbemittel, die längst ausgedient haben. 

Innovative Maßnahmen sind gefragt, die einen deutlichen Unterschied im Außenauftritt des Unternehmens ausmachen und damit vom Wettbewerb abgrenzen.



Die Qualität der Profis im Hausverkauf durch geleistete Bauqualität bestätigen

Dem Bauunternehmer nützt es nicht viel, wenn er die Qualität in der Verkaufsarbeit nicht auf der ganzen Linie bis zur Abnahme des Objektes aufrechterhalten kann. Dann wird er über kurz oder lang seine besten Hausverkäufer verlieren. Und nur über Qualität zu sprechen, ohne diese ausreichend zu belegen, bringt auch nichts.

Kundenzufriedenheitsbefragung: Belobigung und Chancenanalyse zugleich

Das beste Instrument, sich seine Bauqualität ohne Wenn und Aber bestätigen zu lassen, ist die schriftliche Kundenzufriedenheitsbefragung. Wenn diese professionell und verbindlich durchgeführt wird, liefert sie wertvolle Informationen zur Unternehmenssteuerung und zu weiteren Verbesserungschancen in den Abläufen.

Und sie liefert Bewertungen, Rezensionen, Referenzen und Testimonials, die den Fachberatern helfen, noch mehr Erfolg zu generieren. Also genau das richtige Instrument, um neue Bauinteressenten und gute Fachberater im Hausvertrieb zu binden.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer) - (02132/99 50 453) - vdb@bauherrenreport.de

BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität. Überzeugend. Darstellen.

BAUHERRENreport GmbH: Spitzenanbieter und Nr. 1 im Empfehlungsmarketing für den Haus- und Wohnungsbau


Sich bereits in der Akquisitionsphase so nachhaltig und wahrnehmbar von Wettbewerbern abzugrenzen, dass Bauinteressenten das Fertig- oder Massivhaus-Unternehmen als echten Qualitätsanbieter wahrnehmen, ist nun für Fachberater bzw. Hausvertriebler Realität geworden.

Die BAUHERRENreport GmbH hat hierzu ein Konzept entwickelt, dass es Qualitätsanbietern ermöglicht, ihre Leistungen einzigartig im Internet zu publizieren. Über Testimonials, Referenzen, Rezensionen und Kundenstimmen ist das machbar.



Qualitätsbotschaften via Internet viral auf die Reise schicken

Wenn die Bauqualität im Unternehmen nachweislich stimmt, ist das sogar kostengünstig, leicht und im Ergebnis sehr wirkungsvoll zu realisieren. Benötigt werden seriös eingeholte Qualitätsbewertungen und das Internet als Verbreitungsmedium. Mehr wird nicht benötigt!



Die eigene Bewertung von Qualitäts- und Serviceleistungen ist zu vernachlässigen

Da jeder Anbieter sich auf den ihm zur Verfügung stehenden Medien als Qualitätsanbieter darstellt, sind Selbstdarstellungen und Eigenwerbung vergebliche Liebesmüh. Im Gegenteil: Sie tragen höchstens noch zur Verunsicherung von Bauinteressenten bei.

Der Unterschied liegt in der professionellen Erhebung der Qualitätsbewertung

Je näher Bewertungen inhaltlich an das, was Bauherren erfahren und erleben, herankommen, desto glaubwürdiger werden diese. 



Das bedeutet, am besten sind sie gleich von übergebenen Bauherren einzuholen, und zwar auf möglichst verbindliche, schriftliche Art.

Bauherren verbinden Qualitätsbewertung mit Verbesserungsvorschlägen

Übergebene Bauherren sind übrigens gerne bereit, eine Qualitätsbewertung für ihren Baupartner zu bearbeiten und im Rahmen dieser Ideen und Vorschläge zu möglichen Verbesserungen zu machen.

Wenn Repräsentativität vorliegt, kann veröffentlicht werden

Liegt eine aussagefähige Anzahl aktueller Bewertungen vor, so können diese ausgewertet und deren Ergebnisse veröffentlicht werden. Hierzu eignet sich nur die Homepage, natürlich mit einer eigens dafür eingerichteten Qualitätsseite, sondern auch Foren, Blogs, Twitter, You Tube, PR-Portale und die sozialen Medien.



BAUHERREN-PORTAL: Digitales Empfehlungsmarketing auf hohem Niveau

Wie professionell mit Qualitätsprofilen umgegangen werden kann, zeigen die BAUHERRENreport GmbH und das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH auf ihrer gemeinschaftlich betriebenen Qualitätsplattform, dem BAUHERREN-PORTAL.



Dort werden digitale Qualitäts-Informationen mit zertifizierten Ergebnissen eingestellt und von hier aus über die genannten Multiplikatoren verbreitet. Das verfehlt seine Marktdurchdringung zu neuen Bauinteressenten nicht.

Authentizität, Neutralität und Objektivität oberste Gebote

Im Konzept der BAUHERRENreport GmbH ist alles bis auf jede einzelne Befragung nachvollziehbar. Darauf legt das Unternehmen größten Wert.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer) - (02132/99 50 453) - vdb@bauherrenreport.de

BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität. Überzeugend. Darstellen.

Donnerstag, 4. Oktober 2018

Testimonials als Bestandteil des Referenzmarketings im Haus- und Wohnungsbau


Über die Qualität von Zeitzeugen oder Testimonials im Rahmen des Referenz-Marketing kann trefflich gestritten werden. Hier schwören Bauträger auf Video-Interviews, an anderer Stelle deren Baubetreuer-Kollegen auf Stellungnahmen und schriftlich ausgestellte Referenzen.

Digitale Bewertungen nicht zuverlässig und scheiden aus

Ob bei Facebook, Google oder den anderen zahlreichen, elektronischen Bewertungs-Plattformen sowie allen anonymen Formen von Bewertungen sind erhebliche Zweifel angebracht. Zu fälschungsanfällig, zu wenig aussagekräftig, nicht repräsentativ und im Zweifel von einem Wettbewerber geschrieben, der einem nichts Gutes will.

Höchste Verbindlichkeit hat die authentische, schriftliche Referenz

„Was Du schwarz auf weiß besitzt, kannst Du getrost nach Hause tragen“, sagt der Volksmund. Übersetzt bedeutet das, schriftlich ausgestellte, unterschriebene Referenzen, ob per exklusivem Referenzschreiben oder als Statement im Rahmen einer schriftlichen Befragung, genießen als Testimonials mit deutlichem Vorsprung die höchste Wertigkeit und Wertschätzung.



Kurzvideos & Co. mittlerweile mega-out

Bauherren, die in Kurzvideos berichten, stellen in der Regel nur einen sehr kleinen Bruchteil der gesamten Bauherrschaft dar. Das ist keineswegs repräsentativ. So ein paar Häuser sollte jeder Bauunternehmer schon irgendwie hinbekommen. Außerdem können und werden die meist handverlesenen Bauherren in der Praxis regelmäßig für ihren Aufwand belohnt bzw. entschädigt.

Wenn die Qualitätsbericht-Erstattung für einen Fertighaus- oder Massivhaus-Anbieter professionell rüberkommen soll, braucht es schon zuverlässigere, glaubwürdigere und damit belastbarere Informationen.

Ergebnisse aus repräsentativen, schriftlichen Bauherrenbefragungen

Dieser Tatsache Rechnung tragend gehen wir in der BAUHERRENreport GmbH ganz bewusst einen anderen, umständlicheren, aber sehr professionellen Weg. Per ausführlichem Fragebogen werden die übergebenen Bauherren unserer Kunden sehr detailliert über das gesamte Leistungsspektrum ihres Baupartners abgefragt.

Die Ausführung übernimmt unser Kooperationspartner, das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH.

Potenzialbefragung der Bauherren zeigt Chancen zur Verbesserung der Abläufe

Eine solche Befragung, in die alle übergebenen Bauherren eines exakt definierten Zeitraumes einbezogen werden, informiert die Verantwortungsebene im Bauunternehmen sehr gründlich.



Nicht nur über grundsätzlich Abläufe und den Verbesserungsmöglichkeiten, die Bauinteressenten sehen. Sie geht auch ins Eingemachte, wenn es um die Handwerkspartner in der Bauausführung oder die Erreichbarkeit, Kommunikation und Zusammenarbeit, insbesondere mit dem Bauleiter, geht. So werden gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Aufwand hält sich sehr in Grenzen

Der Aufwand für die Durchführung und Auswertung einer solchen Kundenzufriedenheitsanalyse inkl. Zertifizierung beläuft sich etwa auf der Höhe eines durchschnittlichen Messebudgets.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer) - (02132/99 50 453) - vdb@bauherrenreport.de

BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität. Überzeugend. Darstellen.

E-Marketing im Fertig- und Massivhaus-Bau: Mit Qualitätsbewertungen punkten


Die Möglichkeiten, sich als qualitätsbewusster Bauträger oder Baubetreuer im Fertigbau oder Massivhaus-Bereich im Internet zu präsentieren, sind seit Jahren stetig gewachsen.
Der Weg über einschlägige Immobilienportale wie Immoscout, Immonet, Immowelt & Co. gehört bei professionellen Bauunternehmen ja schon seit vielen Jahren als fester Bestandteil ins Portfolio der Akquisitionswerkzeuge.
Ebenso ist die Präsenz in Hausbau-Portalen werbetechnisch fast eine Pflichtveranstaltung.
Werbeplattformen nicht mit Qualitätsplattformen gleichsetzen
Aber wohlgemerkt: Es handelt sich bei den genannten Portalen um Werbeplattformen mit entsprechenden, werblichen Botschaften. Einen realen Bezug zur tatsächlichen Qualitäts- und Serviceleistung der gelisteten Bauunternehmen haben diese Portale nicht.
Das wissen die Bauunternehmen selbst und natürlich auch deren Bauinteressenten.
Qualitäts-Berichterstattung mit Content aus erster Hand
Ob über Blogs, Foren, die sozialen Medien, Video-Kanäle oder die eigene Homepage: Eine erfolgreiche Qualitäts-Berichterstattung bedarf der Substanz und damit der Orientierung an der Realität. Content muss her, möglichst aus erster Hand, möglichst von erfahrenen Bauherren und möglichst im Detail belegbar.
Sporadische Qualitätsbelege als Alibi bringen nicht viel
Um mit Qualitätsaussagen glaubwürdig rüberzukommen, reicht es also nicht, ein paar Aussagen von Bauherren zu zitieren bzw. aktuelle Fotos zu Häusern oder Baustellen zu zeigen. Wer über seine Bauqualität etwas schreibt, braucht handfeste Argumente, die authentisch, stichhaltig und belegbar sind.
Dann ist es auch aus Sicht eines kritischen Bauinteressenten glaubwürdig.
Flächendeckend Qualitätsbewertungen einholen lassen
Der beste Weg, etwas Glaubwürdiges über die eigene Bauqualität zu berichten, führt direkt zu übergebenen Bauherren.
Wenn diese schriftlich und damit entsprechend verbindlich, möglichst von einem externen Dienstleister, befragt werden und die Ergebnisse, also deren Qualitätsbewertungen, professionell und verständlich aufbereitet worden sind, ist das Fundament für eine digitale und virale Crossmedia-Kampage mit Qualitätsbewertungen gegossen.
Crossmediale Berichterstattung: Alle Netz-Potenziale werden genutzt
Diesen Weg geht die BAUHERRENreport GmbH. Über das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH lässt sie übergebene Bauherren zunächst schriftlich nach deren Bewertungen des gesamten Leistungsprofils des Baupartners befragen. 

Liegen die repräsentativen Ergebnisse auf dem Tisch, werden diese ausgewertet und crossmedial von der BAUHERRENreport GmbH veröffentlicht.
Blogs, Foren, Qualitätsportal, soziale Medien: Alle Register werden gezogen
Um entsprechende und nachhaltige Suchergebnisse in den Suchmaschinen zu erzeugen, wird das gesamte Spektrum der Möglichkeiten, die das Internet heute bietet, ausgeschöpft.
Das Ergebnis bei den Anbietern und Kunden des Unternehmens kann sich sehen lassen: Bei allen relevanten Suchbegriffen zum Unternehmen taucht die Qualitäts-Berichterstattung im eigens dafür entwickelten BAUHERREN-PORTAL zusammen mit diversen PR-Berichterstattungen, mehrmals auf der ersten Seite in den Suchmaschinen auf.

Glaubwürdige Qualitätsdarstellung auf Basis von Bauherrenbewertungen
Diese Qualitätspräsentation entgeht Bauinteressenten nicht, denn sie ist eine reine Präsentation von Qualitätsbewertungen ehemaliger Bauherren des Favoriten, den sie sich hier ausgesucht haben.
Über eine Gebietsschutz-Klausel können die Kunden der BAUHERRENreport GmbH ihre Alleinstellung in der Zusammenarbeit für ihren Landkreis sichern.
Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer) - (02132/99 50 453) - vdb@bauherrenreport.de

BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität. Überzeugend. Darstellen.

Baumarketing für Bauträger oder Baubetreuer: Gunst der Stunde für Qualitätsoffensive nutzen


Während zurzeit einige Anbieter den Hals nicht voll bekommen und aber auch jeden Bauauftrag annehmen, gibt es qualitätsbewusste Fertig- und Massivhaus-Hersteller, die ihre Produktion in Stückzahl, Aufbaukapazität und Fertigstellungszeiten gut koordinieren und gegenüber ihren Bauherren halten, was sie versprechen.

Aufträge, die nicht abgearbeitet werden, gehen zu Lasten von Qualität und Image

Derjenige Anbieter, der den Zusammenhang zwischen Wollen und Können nicht beachtet, wird entsprechend abgestraft. Den Imageschaden, den die Verantwortlichen dadurch verursachen, werden sie lange hinnehmen müssen.



Der wahre Qualitätsanbieter hingegen kann sich locker zurücklegen. Auch er verzeichnet in diesen Zeiten einen Absatz- und Umsatzzuwachs, kann diesen aber verdauen. Auch er kommt an seine Grenzen, allerdings ohne diese zu überschreiten.

Bauinteressenten wissen, dass im Moment ein Hausbau-Boom herrscht

Jeder Bauinteressent hat über die Medien längst mitbekommen, dass es im Handwerk erhebliche Kapazitätsprobleme gibt. Manche freuen sich derzeit darüber, wenn sie überhaupt noch einen Termin bekommen und mit der Planung ihres Hauses beginnen dürfen. Ein guter Fachberater baut dieses Wissen vorsichtig in seine Strategie ein und fährt gut damit.   

Denn Kundenbefragungen zeigen, dass Qualitätsabstriche egal welcher Art sich in regionalen Hausbau-Märkten schnell herumsprechen. Und: Sie haften dem Bauunternehmen in Form einer schlechten Imagebewertung sehr lange an!

Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit mindestens abzusichern

Das müssen nicht einmal Abstriche in technischen Fragen sein. Diejenigen, die die Qualität der Zusammenarbeit betreffen, sind ebenso wichtig.


Unzuverlässigkeit, schlechte Erreichbarkeit, mangelhafte Kommunikation und Verfügbarkeit sind Defizite, die durch chronische Überbelastung in der Ablauforganisation, speziell der Bauleitung, entstehen und böse Folgen haben können.

In der Außendarstellung massiv von Mitbewerbern abheben

Die Zeit könnte nicht besser sein für einen Frontalangriff auf den Wettbewerb mit Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren, die über eine Kundenzufriedenheitsbefragung generiert werden. Das ist ein sehr charmanter und eindrucksvoller Qualitätsbeweis für jedes Bauunternehmen.

Mit Bewertungen von Bauherren können die Stärken des Bauunternehmens auf eindrucksvolle und sehr verständliche Art und Weise in der Außendarstellung dargestellt und kommuniziert werden. Wie, das zeigt das BAUHERRENPORTAL.

Voraussetzungen für repräsentative Kundenzufriedenheitsbefragung schaffen

Der einfachste Weg zu einer aussagefähigen Kundenzufriedenheitsbefragung ist, das gesamte Thema in die Hände eines Spezialisten wie die BAUHERRENreport GmbH zu vergeben. Die Vorteile sind einleuchtend: Kostengünstige Realisierung durch das angeschlossene ifb Institut, keine Belastung der eigenen Organisation, professionelle Vorbereitung und repräsentative Durchführung der Studie.



Nach Aufbereitung der Ergebnisse werden diese veröffentlicht

Es folgt die verständliche Aufbereitung der Ergebnisse, die digitale Veröffentlichung im angesprochenen Qualitätsportal sowie eine crossmediale Berichterstattung im Internet über Foren, Blogs und in den sozialen Medien.


Damit wird nicht nur das Qualitätsimage gestärkt und deutlicher vom Wettbewerb abgegrenzt. Über das Internet wird eine derartige Marktdurchdringung mit Präsenz in Suchmaschinen erzeugt, dass der Bekanntheitsgrad sich massiv erhöht.

So distanziert sich der Qualitätsanbieter über die Qualitätsbewertungen seiner übergebenen Bauherren nachhaltig von seinen Marktbegleitern.

Einige Referenzen aus unserer Zusammenarbeit

Zu den geprüften Qualitätsanbietern der BAUHERRENreport GmbH gehören unter anderem ROTH BAUMEISTERHAUS GMBH, GRUND INVEST GMBH & CO. KG, MEISTER BAU TELTOW GMBH, EIGENHEIM.FABRIK GMBH, VARWICK ARCHITEKTUR, VARWICK WOHNBAU GMBH & CO. KG, DAS BAUUNTERNEHMEN PAUL GMBH, KONERMANN BAU GMBH, LAYER IMMOBILIEN UND BAU GMBH, VERFUSS GMBH BAUUNTERNEHMUNG WOHNBAU, VERFUSS BAUUNTERNEHMEN GEWERBEBAU, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT MBH WOHNBAU, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT INDUSTRIE-, LANDWIRTSCHAFTS UND GEWERBEBAU, SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH, KREATIV MASSIVHAUS GMBH, WERNER WOHNBAU GMBH & CO, KG, MASSIVHAUS WONNEGAU GMBH,  PROJEKTBAU MUTTER GMBH & CO. KG, BAU UND AUSBAU ZAHNA GMBH, DAS MASSIVE HAUSBAU GMBH, PETERSHAUS GMBH & CO. KG, KB-WOHNBAU GMBH, GEIGER MASSIVBAU GMBH, BRENDEL BAUPLANUNG GMBH, ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GMBH, PICK PROJEKT GMBH, EKB MASSIVHAUS GMBH,  SYSTEMBAU MUTTER GMBH, DIE EIGENHEIM.FABRIK GMBH, WEGENER MASSIVHAUS GMBH, IDEA DEIN HAUS GMBH, ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG, EURO MASSIV BAU GMBH, WIRTZ & LÜCK WOHBAU GMBH, PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GMBH.

Wenn Sie ein Bauträger in Hildesheim, oder Baubetreuer in Göttingen, Wunstorf, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Kulmbach, Scheinfurt, Bad Kissingen, Bamberg, Hofgeismar, Northeim, Chemnitz, Gera, Ostrau, Döbeln, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Erlangen, Regensburg, Mannheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Ingelheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Saarbrücken, Würzburg, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Warburg, Heidelberg, Stuttgart, Bautzen, Zwickau, Mainz, Eschwege, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Rheinbach, Worms, Alzey, Meckenheim, Landau, Münsingen, Albstadt, Duderstadt oder Wittenberg sind, sollten Sie Ihre Chancen über Testimonials via Referenzmarketing und einem Außenauftritt mit besonderem Qualitätsprofil nicht verpassen.

Fertighaus-Hersteller in Bad Sassendorf, Coburg, Dortmund, Unna, Zahna, Jüterbog, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Hemer, Diemelstadt, Erkelenz, Bernburg, Dessau, Halle, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Steinfurt, Borken, Coesfeld, Rhade, Mülhausen, Sangerhausen, Burg, Nettetal, Schwalmtal, Waldniel, Anrath, Osterath, Meerbusch, Neuss, Querfurt, Sondershausen oder Kassel, oder Massivhaus-Hersteller, egal ob aus Fulda, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Bad Hersfeld, Suhl, Fulda, Hoyerswerda, Krefeld, Schiefbahn, Weeze, Emmerich, Goch, Straelen, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Xanten, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Heinsberg, Übach-Palenberg, Wegberg, Aldenhoven, Baesweiler, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Ehmen, Nordhausen, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Hückelhoven und Stolberg sollten sich die Gelegenheit für ein praxisnahes Influencer-Marketing via Qualitätsbewertungen von Bauherren nicht entgehen lassen.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer) - (02132/99 50 453) - vdb@bauherrenreport.de

BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität. Überzeugend. Darstellen.

Als Familienunternehmen im Hausbau Vorteile der Nähe zu Bauort und Kunden besser ausspielen


Als Familienunternehmen regionale Stärke richtig einsetzen

Familienunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau sind sich der Stärken, die sich aus der regionalen Nähe zum Bauort und zu den Bauherren ergeben, oft nicht so bewusst. 

Neben Kriterien wie einem guten Ruf, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein interessieren sich Bauinteressenten nämlich vor allem für die Qualität der Zusammenarbeit, die sie später erwartet. Das ist als Schlüsselposition für ihre spätere Entscheidung anzusehen. Die regionale Nähe zum Bauort ist somit eine echte, strategische Erfolgsposition.



Gezielt aus Kundensicht argumentieren

Bauherrenbefragungen zeigen immer wieder, wie bedeutsam die regionale Nähe eines Fertig- oder Massivhaus-Herstellers und die damit verbundene, von Bauinteressenten vermutete Betreuungskompetenz sind. Für die spätere Erteilung eines Bauauftrages ist das essentiell.



Das Wissen um die Erfolgsfaktoren, die ein Familienunternehmen von den Big-Playern der Branche unterscheiden, lässt sich hervorragend in die Verkaufsargumentation des Fachberaters einarbeiten.

Kundenzufriedenheitsbefragung macht Qualität UND Service sichtbar

Um Bauqualität für Bauinteressenten sichtbar und verständlich zu machen, ist der Weg über eine professionell durchgeführte Bauherrenbefragung ein geradezu idealer Ansatz. Hier kommen alle Themen zum Ausdruck, die Bauinteressenten berühren oder ggf. beunruhigen könnten.



Und das ist weit mehr als das Baubudget, die Verfügbarkeit von Handwerkern oder die Einhaltung eines Fertigstellungstermins.

Kundennähe und Flexibilität sind gefragt

Ob Änderungen am Entwurf oder Angebot im Verkauf bzw. in der Fachberatung, ob die Durchführung von Bemusterungen, mögliche Nachträge, die Erreichbarkeit, die Qualität der Kommunikation und stressfreie Zusammenarbeit mit der Bauleitung und Handwerkern, zuverlässige Erledigung von Restarbeiten oder die Abarbeitung der Mangelliste.



Alle Themen sind halb so schlimm, wenn Bauinteressenten von befragten, übergebenen Bauherren erfahren, dass sich im Unternehmen um die Interessen der Bauherren ausreichend gekümmert wird. Kümmerer sind gefragt.

Das nämlich ist, das ist aus Bauherrenbefragungen sehr schön herauszulesen, der wichtigste Parameter in der Entscheidungsfindung von Bauinteressenten, die einen Baupartner suchen.



Im Konkurrenzkampf den Big-Playern weit überlegen

Die genannten Themen spielen vor allem eine Rolle, wenn es um die Zusammenarbeit mit den Big-Playern der Branche geht. Diese sind ausnahmslos überregional unterwegs und dürften Schwierigkeiten haben, eine solche „Kümmerer-Position“ entsprechend mit Leben zu erfüllen.

Regionale Vorzüge zur Speerspitze im Hausverkauf machen

Darin liegt die Chance für den regionalen Fertig- oder Massivhaus-Hersteller, seinen regionalen Vorteil im Hausverkauf anhand von Qualitätsbewertungen überzeugend zu demonstrieren.



Wenn er als Bauträger oder Baubetreuer über eine Kundenzufriedenheitsbefragung belegen kann, dass die Zusammenarbeit zwischen ihm und seinen Bauherren harmonisch und positiv bewertet wird, generiert er einen echten Vorsprung im Wettbewerb um den Bauauftrag.

BAUHERRENreport: Maßgeschneiderte Lösung für regionale Haushersteller

Die Kundenzufriedenheitsanalyse, die wir vom BAUHERRENreport Ihnen anbieten, berücksichtigt alle genannten Themen. Die BAUHERRENreport GmbH hat sich, insbesondere für regionale Fertighaus-und Massivhaus-Anbieter, seit Jahren auf Qualitätsbewertungen via Kunden-Zufriedenheitsbefragungen im Bauwesen spezialisiert.

Verantwortlich für diesen Artikel:


Theo van der Burgt

(Geschäftsführer) - (02132/99 50 453) - vdb@bauherrenreport.de

BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität. Überzeugend. Darstellen.

Montag, 1. Oktober 2018

Warum Ihre Homepage eine starke, emotionale Ansprache benötigt


Gefühle spielen bei mehr als 95% aller Entscheidungen des Menschen eine wichtige Rolle. Das wurde jüngst einmal mehr wissenschaftlich bestätigt und mit einem anerkannten Preis belohnt.

Insbesondere bei der Suche nach einem Baupartner macht sich das im Fertighaus- und Massivhaus-Bereich bemerkbar und ist für die finale Entscheidung von Bauinteressenten deshalb sehr wichtig.



Spricht die Homepage nicht an, wird es schwer, in Kontakt zu kommen

Spricht die Homepage die Gefühlswelt, insbesondere diejenige der Bauinteressentinnen, nicht an, wird es schwer, diese auf rationaler Ebene zu einem Kontakt zu bewegen und in die Fachberatung einzusteigen. Die emotionale Ansprache der Zielgruppe beginnt deshalb mit Ihrer Webseite.

Hier wird in Bruchteilen von Sekunden darüber entschieden, ob hopp oder top. 



Deshalb ist es zum Beispiel zielführend, möglichst viele, bei allerbestem Licht fotografierte, selbst gebaute und besuchsfähige Hausbeispiele auf die Homepage zu stellen und ihnen eine eigene Rubrik einzuräumen. Damit ist es aber nicht getan!

Sicherheit und Vertrauensbildung generieren

Die Nöte und Sorgen von Bauinteressenten sind vielseitig. Klar, bei vielen Hausherstellern bekommen sie fach- und sachgerecht gut gebaute Häuser. Sie wissen das, denn dafür sorgt die Zunft mit Gesetzen, Verordnungen, Normen usw.

Sie wissen aber nicht, ob ihr neu geplantes Haus am Ende ihren Vorstellungen, Wünschen und Anforderungen zu einem Budget, das sie finanzieren und bezahlen können, gerecht wird.

Es geht nicht um Ausführungsdetails, sondern ums große Ganze

Dabei geht es weniger um mit der Vertragsplanung und Bauausführung zusammenhängende Themen. Persönliche Anerkennung im Familien- und Freundeskreis, Einhalten von Versprechen oder das gute Gefühl bei der Entscheidung, das sind emotionale Soft Fakts und damit Entscheidungsparameter.



Bauinteressenten brauchen für ihre Entscheidung häufig deswegen so lange, weil sie Zweifel daran haben, ob eine Zusammenarbeit mit ihrem angedachten Baupartner gut verläuft oder permanenten Belastungsstress über eine ziemlich lange Zeit bedeutet.

In die Offensive gehen und Profil der Bauqualität auf der Homepage offenlegen

Diese Sorgen und Zweifel können Sie mit entsprechenden Inhalten bereits auf Ihrer Homepage sofort und nachhaltig entkräften.

Lassen Sie eine Kundenzufriedenheitsanalyse durchführen! Diese bringt die essentiellen Qualitätsinformationen ans Tageslicht und wird jeden Vorbehalt zögernder Bauinteressenten ausräumen.

Richten Sie für Ihre Bauqualität eine Seite in der Homepage ein

Eine Kundenzufriedenheitsbefragung lohnt sich auf jeden Fall. Sie generiert Detailinformationen, die Bauinteressenten bei jedem Baupartner suchen, aber in dieser Qualität nur bei Ihrem Bauunternehmen finden.

Den Spieß ganz einfach herumdrehen

Drehen Sie den Spieß herum und zeigen Sie, was Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sachen Qualitäts- und Serviceleistungen draufhaben. Damit nehmen Sie den Bauinteressenten die Sorgen und Nöte, geben ihnen mehr Sicherheit als Ihre Wettbewerber und bilden das für einen Bauauftrag unentbehrliche Grundvertrauen.



Kundenzufriedenheitsanalyse liefert operative Steuerungsinformationen

Wenn Sie ein Qualitätsanbieter sind ist es wichtig, aktuelle Informationen über die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Ihrer Nachunternehmer mit Ihren Bauherren zu haben.

Die Kundenzufriedenheitsanalyse, die wir Ihnen anbieten, berücksichtigt alle Interessen, die für eine professionelle Qualitätssicherung und das laufende Kundenzufriedenheitscontrolling erforderlich sind.

Die BAUHERRENreport GmbH hat sich, insbesondere für regionale Fertighaus-und Massivhaus-Anbieter, seit Jahren auf Qualitätsbewertungen via Kunden-Zufriedenheitsbefragungen im Bauwesen spezialisiert.

Unterstützt wird sie dabei von einem neutralen Kooperationspartner, dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH. Dieser hat keine vertragliche Beziehung zu Hausbau-Unternehmen, damit Objektivität und Neutralität gewahrt werden.

Über das ifb Institut wird das Qualitätsprofil der gesamten Prozesskette bei Bauherren repräsentativ und verbindlich abgefragt, ausgewertet und anschließend mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde zertifiziert.

Das geprüfte Bauunternehmen erhält damit das Qualitätssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“, das auf der Startseite der Anbieter-Homepage eingebaut wird. Anschließend werden die Ergebnisse im einzigen Qualitäts-Portal Deutschlands, im BAUHERREN-PORTAL, das direkt mit diesem Qualitätssiegel verlinkt ist, veröffentlicht.

Crossmediale PR-Qualitätsberichterstattung im Internet

Es folgen umfangreiche Veröffentlichungen via PR-Qualitätsberichterstattung in den sozialen Medien, Foren und diversen Blogs. Das bewirkt eine intensive Durchdringung des Internet mit Qualitätsinformationen, steigert die Bekanntheit, generiert qualifizierte Bauinteressenten und stützt zusätzlich das Qualitäts-Image.

Mit den Ergebnissen aus einer Kundenzufriedenheitsbefragung und dieser Berichterstattung können sich regionale Fertig- und Massivhaus-Anbieter scharf von der gesamten Konkurrenz, inklusive der überregionalen, absetzen.

Einige Referenzen aus der Zusammenarbeit

Zu den geprüften Qualitätsanbietern der BAUHERRENreport GmbH gehören unter anderem ROTH BAUMEISTERHAUS GMBH, GRUND INVEST GMBH & CO. KG, MEISTER BAU TELTOW GMBH, EIGENHEIM.FABRIK GMBH, VARWICK ARCHITEKTUR, VARWICK WOHNBAU GMBH & CO. KG, DAS BAUUNTERNEHMEN PAUL GMBH, KONERMANN BAU GMBH, LAYER IMMOBILIEN UND BAU GMBH, VERFUSS GMBH BAUUNTERNEHMUNG WOHNBAU, VERFUSS BAUUNTERNEHMEN GEWERBEBAU, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT MBH WOHNBAU, OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT INDUSTRIE-, LANDWIRTSCHAFTS UND GEWERBEBAU, SCHLÜPMANN BAUKULTUR GMBH, KREATIV MASSIVHAUS GMBH, WERNER WOHNBAU GMBH & CO, KG, MASSIVHAUS WONNEGAU GMBH,  PROJEKTBAU MUTTER GMBH & CO. KG, BAU UND AUSBAU ZAHNA GMBH, DAS MASSIVE HAUSBAU GMBH, PETERSHAUS GMBH & CO. KG, KB-WOHNBAU GMBH, GEIGER MASSIVBAU GMBH, BRENDEL BAUPLANUNG GMBH, ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GMBH, PICK PROJEKT GMBH, EKB MASSIVHAUS GMBH,  SYSTEMBAU MUTTER GMBH, DIE EIGENHEIM.FABRIK GMBH, WEGENER MASSIVHAUS GMBH, IDEA DEIN HAUS GMBH, ÖKOWERT PLANPROJEKT GMBH & CO. KG, EURO MASSIV BAU GMBH, WIRTZ & LÜCK WOHBAU GMBH, PLAN-CONCEPT MASSIVHAUS GMBH.

Wenn Sie ein Bauträger in Hildesheim, oder Baubetreuer in Göttingen, Wunstorf, Bingen, Koblenz, Trier, Ingolstadt, Kulmbach, Scheinfurt, Bad Kissingen, Bamberg, Hofgeismar, Northeim, Chemnitz, Gera, Ostrau, Döbeln, Eisenach, Jena, Erfurt, Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Erlangen, Regensburg, Mannheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Ingelheim, München, Siegen, Gießen, Olpe, Köln, Düsseldorf, Essen, Saarbrücken, Würzburg, Bochum, Oberhausen, Moers, Viersen, Mönchengladbach, Warburg, Heidelberg, Stuttgart, Bautzen, Zwickau, Mainz, Eschwege, Augsburg, Nürnberg, Neustadt, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Helmstedt, Schwerin, Prenzlau, Rheinbach, Worms, Alzey, Meckenheim, Landau, Münsingen, Albstadt, Duderstadt oder Wittenberg sind, sollten Sie Ihre Chancen über Testimonials via Referenzmarketing und einem Außenauftritt mit besonderem Qualitätsprofil nicht verpassen.

Fertighaus-Hersteller in Bad Sassendorf, Coburg, Dortmund, Unna, Zahna, Jüterbog, Gelsenkirchen, Bünde, Bad Nenndorf, Hemer, Diemelstadt, Erkelenz, Bernburg, Dessau, Halle, Grevenbroich, Aachen, Jülich, Linnich, Steinfurt, Borken, Coesfeld, Rhade, Mülhausen, Sangerhausen, Burg, Nettetal, Schwalmtal, Waldniel, Anrath, Osterath, Meerbusch, Neuss, Querfurt, Sondershausen oder Kassel, oder Massivhaus-Hersteller, egal ob aus Fulda, Ahaus, Emsdetten, Greven, Herford, Montabaur, Neuwied, Sinsheim, Monschau, Gotha, Bad Hersfeld, Suhl, Fulda, Hoyerswerda, Krefeld, Schiefbahn, Weeze, Emmerich, Goch, Straelen, Paderborn, Salzkotten, Bayreuth, Brandenburg, Xanten, Rathenow, Bonn, Hennef, Bad Honnef, Siegburg, Ransbach-Baumbach, Frechen, Stahnsdorf, Würselen, Heinsberg, Übach-Palenberg, Wegberg, Aldenhoven, Baesweiler, Lüneburg, Bernau, Konigslutter, Ehmen, Nordhausen, Wolfsburg, Rheydt, Wesel, Kleve, Hückelhoven und Stolberg sollten sich die Gelegenheit für ein praxisnahes Influencer-Marketing via Qualitätsbewertungen von Bauherren nicht entgehen lassen.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer) - (02132/99 50 453) - vdb@bauherrenreport.de

BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität. Überzeugend. Darstellen.