Für viele Bauunternehmen wäre es ein Leichtes, deren Bauinteressenten beim Wunsch nach ihrem Traumhaus besser zu unterstützen. Besser jedenfalls, als sie es heute tun. Die hier vorgestellte Vorgehensweise beinhaltet klare Vorteile für beide Seiten.
Dazu ein treffendes Zitat von Henry Ford:
"Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des andere zu verstehen".
Auf den Stuhl der Bauinteressenten setzen
Das genannte Zitat bringt es auf den Punkt: Mehr und intensivere Kundenorientierung ist gefragt. Setzen Sie sich mal auf den Stuhl des Bauinteressenten, um ihn, seinen Standpunkt und seine Bedürfnisse zu verstehen und dann auch entsprechend bedienen zu können.
Persönliche
Sicherheit über allem
Für Bauinteressenten gibt es kein größeres Bedürfnis als ausreichende, persönliche Sicherheit. Und zwar im möglichst vielen Belangen. Dass diese deshalb gerne überprüfen möchten, ob sie in Ihrem Bauunternehmen ausreichende Sicherheit bekommen, ist folgerichtig absolut legitim.
Bauinteressenten mehr Sicherheit bieten
Ohne ausreichend Fakten in Richtung Sicherheit in der Kommunikation
mit entsprechender Ansprache über das Internet-können Bauinteressenten nicht
nachhaltig zum Abschluss motiviert werden. Das geht
über kurz oder lang nicht mehr über schöne Fotos oder vielfarbige Broschüren
und Kataloge, egal welcher Art. Das ist auch nicht nur über die persönliche
Kommunikation hinzubekommen. Warum?
Jeder zeigt sich von der besten Seite
Jeder einigermaßen gut ausgebildete Fachberater oder Bauunternehmer versucht das auf ähnliche Weise, wie Sie es tun. Diese erzählen nur zu gerne über ihre herausragenden Leistungen und die vielen, angeblich so zufriedenen, Bauherren. Belastbare Beweise gibt es nur in dürftigem Umfang. Diese sind aber gefragt, denn nur sie objektivieren alle subjektiven Aus- und Eindrücke.
Qualitätsinformationen
Das persönliche Sicherheitsgefühl
von Bauinteressenten wird immer dann ausreichend bedient, wenn Qualität ein
Stück weit emotionalisiert wird. Dann prägt sich Nachhaltigkeit ein. Das geht
am besten über schriftliche Bewertungen von Bauherren, die im Original
nachzulesen sind. Diese erreichen Bauinteressenten garantiert, denn
Bauherrenerfahrungen sind für sie buchstäblich Gold wert.
Bauherren befragen
Wir empfehlen dazu eine schriftliche Befragung aller Bauherren, deren Objekte in den letzten 12 Monaten übergeben und abgenommen wurden. Das Ergebnis liegt dann nach einigen Wochen belegbar auf dem Tisch. Eine solche Befragung ist authentisch, glaubwürdig und vor allem repräsentativ. Darin können Bauinteressenten schwarz auf weiß nachlesen, was für ihre Sicherheit als spätere Bauherren von Bedeutung ist.
Parameter
der Befragung
Inhaltlich sollte die gesamte Zusammenarbeit im Fokus einer solchen Befragung stehen. Vom ersten Kontakt bis zur Übergabe des Bauvorhabens. Ein solches Ergebnis liefert viele, zunächst im Einzelfall subjektive, Eindrücke über den Baupartner. In der Summe gleichen diese sich dann wieder aus und die Gesamtbewertung ist entsprechend aussagefähig und belastbar.
Veröffentlichung im Internet
Mit Qualitätsbewertungen
von Bauherren können Bauunternehmen sehr professionelles, digitales Content-Marketing
betreiben. Die Veröffentlichungen im Internet generieren eine hohe Reichweite.
Diese bewirkt, dass Bauinteressenten bereits in einem frühen Stadium relevante
Informationen erhalten. Dadurch nehmen sie schneller Kontakt auf und sind abschlussbereiter.
Vorteile
scharfe Qualitätsabgrenzung und zusätzliche Bauaufträge
Für das Bauunternehmen entstehen durch veröffentlichte Qualitätsinformationen aus Bauherrenbefragungen eine Menge Vorteile: Die Abgrenzung von Wettbewerbern wird über das Qualitätsprofil deutlich schärfer. Die Bekanntheit im Einzugsgebiet wächst, mehr und qualifizierte Bauinteressenten kommen und generieren zusätzliche Bauaufträge.
Fazit:
Bauinteressenten wollen
da abgeholt werden, wo sie stehen. Ihr Ansinnen ist es, mehr persönliche
Sicherheit zu bekommen, als vergleichbare Wettbewerber ihnen geben.
Verkäufer und Fachberater in Bauunternehmen können dieser Erwartung entsprechen, indem sie Qualitäts-Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren systematisch in ihr Akquisitionskonzept einbauen. Dann verkürzen diese ihren Bauinteressenten den Weg zum Traumhaus.
PS: Nutzen Sie die Gelegenheit, zu deutlich reduzierten Werbekosten ein weithin sichtbares Qualitäts-Profil mit scharfer Abgrenzung zu Ihren Wettbewerbern zu generieren!
BAUHERRENreport GmbH: Qualität. Einzigartig. Darstellen.
Verantwortlich: Theo van
der Burgt (Geschäftsführer)
In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT“ auf der Homepage des so geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu den Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.
Wenn Sie Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.
Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.
Mehr Informationen finden Sie in unseren Qualitäts-Blogs:
und im PR-Portal der Wirtschaft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen