Mittwoch, 22. November 2017

BAUHERRENreport GmbH: Hausbau-Qualität mit Empfehlungs- und Referenz-Management auf den Punkt positionieren!


Ihre Wettbewerber werden staunen, denn eine solche Qualitätspositionierung können sie ihren Bauinteressenten wahrscheinlich nicht bieten.

Nicht tun, was alle aus Mangel an Ideen tun!

Gemeint sind nicht etwa die Aufzählung einiger Vorzeigeobjekte oder die schmucke Bildergalerie auf der Homepage des Bauunternehmens. Nahezu jeder einigermaßen auf der Höhe der Zeit befindliche Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau verfügt darüber.

Eine Vorgehensweise wählen, die nicht kopierbar ist!

Um ein richtig erfolgreiches Empfehlungsmarketing im Massivhaus- oder Fertighaus-Bereich machen zu können bedarf es einer entsprechenden, professionellen Vorgehensweise, die der Wettbewerb nicht nachmachen kann.

Profis ranlassen!

Dieses Thema wiederum hat sich die Qualitätsgemeinschaft zur Förderung von Qualitäts-Transparenz im Bauwesen auf die Fahnen geschrieben und dazu mit dem BAUHERREN-PORTAL eine Plattform und ein Konzept entwickelt, das seinesgleichen sucht.

Spitzenanbieter unter sich!

Vertreten sind im BAUHERREN-PORTAL nämlich ausnahmslos Spitzenanbieter, Inhaber-geführte, regional-aktive Bauunternehmen aus dem Massivhaus- und Fertighaus-Bereich, in denen der Geschäftsführer seine Bauherren regelmäßig noch kennt und ein hohes Interesse an deren Zufriedenheit hat. Er ist sozusagen der „Oberkümmerer“ in seiner Organisation.

Die angesprochene Qualitätsgemeinschaft besteht aus zwei eigens dafür gegründeten Unternehmen, die streng arbeitsteilig vorgehen.

Repräsentative, verbindlich-seriöse Ermittlung der Qualitätsbewertungen.

Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH ermittelt über schriftliche Befragungen die repräsentative Zufriedenheit der Bauherren des letzten Jahres. Die verbindlich unterschriebenen Bewertungen übergebener Bauherren stehen für die Seriosität des Konzeptes, die repräsentative Rückerfassung für die Objektivität.

Liegen die ausgewerteten und zertifizierten Ergebnisse der Befragung auf dem Tisch, wird das Bauunternehmen für das BAUHERREN-PORTAL zugelassen und gelistet.

Professionelle Kommunikation und Verbreitung der Ergebnisse!

Anschließend übernimmt die BAUHERRENreport GmbH, um die Ergebnisse der Bauherrenbefragung im Internet auf diversen PR-Plattformen und in den sozialen Medien zu veröffentlichen.

Die dadurch erzielte Qualitätspositionierung ist definitiv nicht kopierbar und sorgt für eine Marktdurchdringung und Marktpräsenz, die keinem Bauinteressenten mehr verborgen bleibt.

Mehr erfahren Sie HIER.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt (Geschäftsführer der BAUHERRENreport GmbH)

Besuchen Sie auch unseren BLOG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE.

Dienstag, 21. November 2017

Marketing im Bauunternehmen: Nachfragesog über Bauqualität im Haus- und Wohnungsbau erzeugen!



Hausbauunternehmer sind - auch in gut laufenden Zeiten - gehalten, die Attraktivität ihres Bauunternehmens aus Sicht der Bauinteressenten immer wieder in Frage zu stellen und ständig zu verbessern. Um das Marketing und den angeschlossenen Neubauvertrieb auf der Überholspur zu halten, ist das am besten über ein klares Nutzenkonzept zu realisieren.

Den größten Nutzen, den Bauherren aus der Zusammenarbeit mit ihrem Bau-Partner ziehen können, ist eine nachhaltige, uneingeschränkte Zufriedenheit. Das gilt für die Zufriedenheit mit grundsätzlichen Bedürfnissen und Anforderungen ebenso wie für spezielle Wünsche und Versprechungen.

Diesen Nutzen von außen erkennbar zu machen, davon lebt ein professionelles Referenz- und Empfehlungsmarketing im Hausverkauf eines jeden Bauunternehmens, egal ob es aus dem Fertighaus- oder dem Massivhaus-Bereich kommt.

Um sich dauerhaft erfolgreich im regionalen Marktumfeld zu positionieren, gibt es deshalb auch kein besser zu besetzendes Thema als das mit Qualität, die jeden überzeugt!

Das hat sich die Qualitätsgemeinschaft zur Förderung von Transparenz im Haus- und Wohnungsbau und im übrigen Bauwesen, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, auf die Fahne geschrieben.  

Gemeinsam betreiben die Gesellschaften eine Verbraucher-Plattform, das BAUHERREN-PORTAL, auf dem umfangreiche Qualitätsinformationen ausgesuchter Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau veröffentlicht werden.

Die Ergebnisse werden vom ifb Institut durch eine repräsentative Befragung ermittelt, ausgewertet, zertifiziert und mit allen relevanten Qualitätsdokumenten auf dem BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht. Die Zertifizierung beinhaltet die Verleihung des Gütesiegels „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“. Dieses Vertrauenssiegel wird auf der Startseite der Anbieter-Homepage implementiert und zum BAUHERREN-PORTAL verlinkt, was dort für regen Besuch sorgt.

Zusätzlich werden wichtige Qualitätsinformationen der jeweiligen Baupartner auf PR-Portalen im Netz sowie in den sozialen Medien veröffentlicht, was den Traffic im BAUHERREN-PORTAL weiter steigen lässt und für eine intensive Marktdurchdringung sorgt.

So kann jeder angehende Bauherr auf unkomplizierte Art und Weise in Erfahrung bringen, was er sucht: Aussagefähige Qualitätsinormationen, die ihn beruhigen und weiterbringen.

Mehr erfahren Sie HIER.

Verantwortlich für diesen Artikel:

Theo van der Burgt – BAUHERRENreport GmbH (Geschäftsführer)

Besuchen Sie auch unseren BLOG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE.

Wie eine einzigartige Positionierung im Marktumfeld des Haus- und Wohnungsbaus erzielbar ist!



Die derzeit gute Auftragslage, insbesondere im Massivhaus und Fertighausbereich, verleitet dazu, bestimmte unternehmerische Aufgaben im Neubauvertrieb mit einer nachrangigen Priorität zu versehen.

Die Bautätigkeit als solche und die damit verbundenen kapazitativen, menschlichen und unternehmerischen Anforderungen überlagern beinahe alles und erfordern manchmal notgedrungen eine solche Herangehensweise.

Unternehmenszukunft nicht aus den Augen verlieren!

Allerdings: Auch wenn die Konjunktur brummt und vielerorts die Auftragsbücher im Hausvertrieb für Jahre voll sind, sollten Bauunternehmer ihre Hausaufgaben in Sachen Unternehmensentwicklung für die erfolgreiche Zukunftsentwicklung keineswegs vernachlässigen.

In erster Linie geht es allerdings nicht um Werbung, denn an Nachfrage und Bauinteressenten mangelt es nicht. Langfristige Maßnahmen wie die strategische Unternehmenspositionierung bleiben, ungeachtet der Auftragslage, eine unternehmerische Herausforderung für die Zukunft.

Theoretisch konzeptionelle und ganz praktische Lösungsansätze

Die Herangehensweise an eine nachhaltig Erfolg-versprechende Positionierung im Neubauvertrieb beinhaltet unterschiedlichste Optionen.

Eine Möglichkeit zur professionellen Positionierung eines Bauunternehmens wird über den Themenbereich Vision, Konzentration auf Bauweise und Region mit einem für die definierte Zielgruppe ausreichenden Nutzenpaket abgedeckt. Eine solche Vorgehensweise beinhaltet allerdings keine Alleinstellung im Marktumfeld des Haus- und Wohnungsbaus, denn sie kann von Wettbewerbern kopiert oder sogar besser realisiert werden.

Eine wirkungsvolle, für Bauinteressenten sehr wichtige und von diesen leicht erkennbare Abgrenzung ist über die Darstellung und Veröffentlichung von Qualitätsleistungen aus Sicht beteiligter Kunden bzw. Bauherren möglich.

Kleinere Unternehmen in Sachen Bauqualität im Vorteil

Hier sind kleinere, regional aktive, in der Regel Inhaber-geführte Bauunternehmen deutlich im Vorteil, denn sie sind in der Regel sehr nahe am Kunden. Der Chef kennt sozusagen noch jeden Bauherrn persönlich und ist der „Oberkümmerer“, wenn es um die Belange der Bauherren geht.

Dieser Umstand ermöglicht erst einen offenen Umgang mit den Ergebnissen zur Kunden- bzw. Bauherrenzufriedenheit, die in solchen Fällen regelmäßig gut sind.

Da Referenzmanagement und Empfehlungsmarketing eine zentrale Rolle im Fertigbau wie im Massivhaus-Bereich spielen, lässt sich mit keiner anderen Maßnahme die Unternehmenspositionierung deutlicher darstellen als mit Qualitätsbewertungen, die von Bauherren stammen.

Repräsentativer Querschnitt erforderlich.

Wohl gemerkt: Gemeint sind nicht etwa einige Hausfotos auf der Homepage oder mit dem PC abgeschriebene Kundenbewertungen, deren Authentizität nicht nachzuvollziehen ist. Um sich wirklich nachhaltig und glaubwürdig mit Qualität abzugrenzen ist eine repräsentative, verbindlich eingeholte Anzahl an Bauherrenbewertungen erforderlich.

Diese gibt den Querschnitt an Bauherrenerfahrungen wieder, mit dem sich offensichtliche Qualitätsvorteile zum Wettbewerb auf sehr einfache, wirkungsvolle Art und Weise herausstellen lassen.

Ein echter Qualitätsführer führt den Markt an.

In jeder Region gibt es DEN Qualitätsführer, der auch Benchmark für sein Marktumfeld ist, allerdings meist ohne dass jeder Bauinteressent das weiß.

Um die entsprechenden Botschaften zielgenauer in Richtung neuer, qualifizierter Bauinteressenten zu transportieren ist mehr erforderlich als die eigene Darstellung auf der Homepage. Denn von dort immer ein Hauch von Eigenlob und Selbstdarstellung mit.

BAUHERREN-PORTAL: Einzige Plattform für Qualitätsleistungen im deutschen Bauwesen.

Wie Qualitäts- und Serviceleistungen in einer ihnen gerecht werdenden Form präsentiert werden können, zeigt das BAUHERREN-PORTAL!

Diese eigens für überdurchschnittlich gute Bauleistungen geschaffene Verbraucherplattform ist darauf spezialisiert, Qualitätsanbietern ihre besondere Bühne zu geben, auf der sie zeigen können, wie ihre Qualität von ihren Bauherren gesehen und bewertet wird. Das Ergebnis ist übrigens nicht kopierbar, denn die Nutzungslizenzen werden regionsweise an je einen Partner aus dem Fertighaus- und Massivhausbereich vergeben.

Bevor ein Bauunternehmen zur Veröffentlichung auf dem BAUHERREN-PORTAL zugelassen wird, werden vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH, ein Qualitätspartner der Betreibergemeinschaft, alle übergebenen Bauherren mindestens des letzten Jahres nach ihren Erfahrungen mit ihrem Bauunternehmen schriftlich befragt.

Transparenz: Oberstes Gebot!

Entspricht das Ergebnis den Anforderungen des ifb Institutes, wird es zertifiziert und auf dem BAUHERREN-PORTAL vollkommen transparent mit den relevanten Prüfdokumenten veröffentlicht.  

Das schafft diesen besonders deutlichen, wahrnehmbaren Abstand zu allen anderen, insbesondere schwächeren Wettbewerbern und generiert eine Positionierung, die im Marktumfeld eine Alleinstellung garantiert, in deren Genuss nur die Wenigsten kommen.

Mehr erfahren Sie HIER.

Verantwortlich für diesen Artikel:


Theo van der Burgt – BAUHERRENreport GmbH  


Besuchen Sie auch unseren SPEZIALBLOG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE.

Mittwoch, 8. November 2017

BAUHERREN-PORTAL: Kein Vergleich mit Werbe- oder Hausbau-Portalen!

Marketing- und Vertriebsverantwortliche aus dem Hausneubau-Vertrieb haben viele Optionen, auf welchen Plattformen sie mit ihrem Unternehmen wie umfangreich vertreten sein wollen. 

Bei genauerem Hinsehen entpuppen sich allerdings die Einen als reine Werbe-Portale und die Anderen als anonyme Small-Talk-Börsen mit wenig Substanz.

Das BAUHERREN-PORTAL hält als einzige Plattform mit aussagefähigen Qualitäts- und Serviceinformationen in Deutschland dagegen.

Höchster Anspruch an Transparenz und Informationsqualität für Bauinteressenten

Was das BAUHERREN-PORTAL mit höchstem Anspruch an Informationsqualität in Breite und Tiefe von allen anderen Plattformen und Hausbau-Portalen unterscheidet ist, dass hier ausschließlich überprüfbare Qualitätsinfomationen im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen.

Schriftlich durchgeführte Bauherrenbefragungen

Es handelt sich um Bewertungen von Baupartnern, die vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH mittels schriftlich eingeholter Bauherrenerfahrungen erfasst und ausgewertet wurden. Im BAUHERREN-PORTAL werden diese qualifizierten Bauinteressenten kostenlos zur Verfügung gestellt.

Qualitäts-Berichterstattung, keine Werbung!

Im BAUHERREN-PORTAL geht es also nicht um Werbung, auch wenn sich diese aufgrund der positiven Berichterstattung über die überdurchschnittlichen Leistungen besonders guter Anbieter – und nur um solche geht es hier – nicht gänzlich vermeiden lässt.

Flankierende PR- und SM-Berichterstattung

Das gilt auch für die PR-Werkzeuge, Blogs und SM,  die um das BAUHERREN-PORTAL herum von der BAUHERRENreport GmbH eingesetzt werden, um die Qualitätsprofile geprüfter Anbieter über das Portal hinweg gezielt im Internet zu streuen.

Keine Aufforderung zur Hinterlassung der Adressdaten – keine Auftragsanbahnung

Ein weiterer, wesentlicher Unterschied für Bauinteressenten ist, dass sie im BAUHERREN-PORTAL keine Adressdaten hinterlassen bzw. eingeben müssen, um an weiterführende Informationen zu gelangen. Das gilt auch für Rückfragen, die via E-Mail oder telefonisch gestellt werden.

Informations-Plattform für Bauinteressenten

Das BAUHERREN-PORTAL ist und bleibt eine reine Qualitäts-Informations-Plattform, auf der sich Bauinteressenten das Leistungs- und Qualitätsprofil ausgesuchter Spitzenanbieter anschauen und downloaden können.

Für Bauinteressenten ein Portal mit mehr Sicherheit

Aufgabe des BAUHERREN-PORTALS ist es, für Bauinteressenten ein Plus an Transparenz in Qualitäts- und Serviceleistungen und damit Sicherheit, besonders im privaten Haus- und Wohnungsbau, bereit zu stellen.

Für Bauunternehmen eine ideale Qualitäts-Profilierung

Gute Bauunternehmen haben über das BAUHERREN-PORTAL erstmals die Möglichkeit, ihr Qualitätsprofil - vom Bauherrn ausgehend - extern untersuchen und glaubwürdig nach außen darstellen zu lassen.

Strategische Positionierung im Marktumfeld mit kleinem Budget

Das verschafft ihnen bei einem Budget in Höhe etwa einer Messe einen gewaltigen Marktvorsprung, womit die Investition bereits im ersten Jahr mehrfach wieder hereingeholt wird.

Zu den Qualitäts-Anbietern, die stolz auf ihre Kundenzufriedenheit sind und sich monatlich in der anspruchsvollen Permanent-Prüfung derselben befinden, gehören u.a. folgende Unternehmen:

VERFUSS GmbH Bauunternehmung für die Regionen in und um Hemer, Menden, Schwerte, Unna, Wuppertal, Hagen, Solingen, Köln und Düsseldorf mit einer Bauherren-Zufriedenheit von 91% und einer Empfehlungsbereitschaft der Bauherren von 100%. 

ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH aus Bensberg für die Regionen Gummersbach, Wiel, Much, Overath, Rösrath, Köln, Siegburg, Meinerzhagen, Siegen und Olpe mit einer aktuellen Bauherren-Zufriedenheit von 92% und einer Empfehlungsbereitschaft der Bauherren von 100%). 

   PICK PROJEKT GmbH aus Grevenbroich, die in Erkelenz, Düsseldorf, Bedburg und Neuss vertreten ist (Bauherren-Zufriedenheit 98% und Empfehlungsbereitschaft der Bauherren 100%).

   EURO MASSIV BAU GmbH aus Duisburg für die Regionen Essen, Moers, Kleve, Viersen, Mönchengladbach, Wuppertal, Köln, Bonn, Aachen, Düsseldorf und Neuss ((Bauherren-Zufriedenheit 86% und Empfehlungsbereitschaft der Bauherren 94%).

   WIRTZ & LUECK WOHNBAU GmbH aus Langenfeld-Baumberg, die auch in Düsseldorf, Angermund, Monheim, Hilden, Haan, Solingen, Hitdorf und Neuss aktiv ist (Bauherren-Zufriedenheit 99% und Empfehlungsbereitschaft der Bauherren 100%).

     SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH aus Gütersloh, die außerdem in Bielefeld und angrenzend an Herford Häuser baut (Bauherren-Zufriedenheit 82% und Empfehlungsbereitschaft der Bauherren 90%).

    OSTRAUER Baugesellschaft mbH, die in und um Dresden sowie in Bautzen, Döbeln, Freiberg, Leipzig, Grimma, Hertha, Riesa und Freital baut (Bauherren-Zufriedenheit 95% - Empfehlungsbereitschaft der Bauherren 100%).

·       ÖKOWERT PlanProjekt GmbH & Co. KG als Dresdener Bauträger für hochwertige Projekte und Lagen(Bauherren-Zufriedenheit 90% - Empfehlungsbereitschaft der Bauherren 93%).

      Roth Bau GmbH aus Germersheim, BAUMEISTER HAUS PARTNER in und um Worms, Speyer, Hockenheim und Bruchsal, Neustadt an der Weinstraße (Bauherren-Zufriedenheit 93% - Empfehlungsbereitschaft der Bauherren 100%).

    VARWICK Wohnbau GmbH & Co. KG aus Steinfurt, die auch in Coesfeld, Emsdetten, Reken, Borken, Münster und Ochtrup aktiv ist (Bauherren-Zufriedenheit 93% - Empfehlungsbereitschaft der Bauherren 100%).

    WEGENER MASSIVHAUS GmbH aus Paderborn, tätig auch in Erwitte, Anröchte, Salzkotten, Wewer, Schloß-Neuhaus und Schlangen (Bauherren-Zufriedenheit 93% - Empfehlungsbereitschaft der Bauherren 100%)

·       iDEA Dein Haus GmbH aus Leipzig, die auch in Jena, Zeitz, Gera, Grimma, Apolda und Chemnitz baut (Bauherren-Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft zurzeit noch im Prüfstatus).

    MEISTERBAU TELTOW GmbH, die auch in Stahnsdorf, Potsdam, Glienecke, Klein-Machnow, Blankenfelde, Berlin und Brandenburg baut (Bauherren-Zufriedenheit 88% - Empfehlungsbereitschaft der Bauherren 93%).

     GRUND-INVEST GmbH & Co. KG als regionaler Paderborner Bauträger (Bauherren-Zufriedenheit 93% - Empfehlungsbereitschaft der Bauherren 94%).

·    MHB STUMM GmbH aus Münsingen im Landkreis Reutlingen (Bauherren-Zufriedenheit 93% - Empfehlungsbereitschaft der Bauherren 100%).

Diese Unternehmen stehen für nachgewiesene Spitzenqualität und machen sich die Bewertungen ihrer Bauherren im Rahmen ihrer Marketing- und Akquisitionsstrategie zunutze. Schöne Häuser bauen viele Unternehmen: Ob dort allerdings auch zufriedene Bauherren zuhause sind, ist oft genug sehr fraglich!

Meerbusch, im November 2017
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH (Mitbetreiberin des BAUHERREN-PORTALS)


Solche Erfahrungen, Empfehlungen, Bewertungen und Referenzen aus Bauherrenerfahrungen zu besonderen Spitzenanbietern gibt es auch für die Regionen Cottbus, Hoyerswerda, Eisenhüttenstadt, Stendal, Burg, Brandenburg, Magdeburg, Schönebeck, Halle, Dessau und Wittenberg. 

Montag, 6. November 2017

BAUHERREN-PORTAL: Positionierung als Qualitäts-Portal mit Rezensionen, Referenzen und Testimonials!

Marketing- und Vertriebsverantwortliche aus dem Haus- bzw. Neubau-Vertrieb haben eine besondere Möglichkeit, ihr Unternehmen im Markt mit glaubwürdigen Qualitätsbotschaften noch überlegener im Markt zu positionieren und dadurch einen nachhaltig wirksamen Abstand zu Wettbewerbern zu generieren: Das BAUHERREN-PORTAL. 

Anspruchsvolles Qualitätsmarketing statt simpler Werbung

Hier geht es allerdings nicht um eine besonders pfiffige oder auffällige Form der Werbung, wie man jetzt vielleicht denken könnte, nein!

Jeder, der sich etwas intensiver mit den Sorgen und Nöten von Bauinteressenten beschäftigt, weiß: Das Einzige, was für Bauinteressenten zählt, um mögliche Risiken einzugrenzen, sind möglichst viele, aussagefähige Qualitätsempfehlungen von Bauherren zu Baupartnern bzw. Hausbau-Unternehmen aus dem Fertig- oder Massivhaus-Bau!

So lautet dann auch der Einstiegs- und Leitsatz des BAUHERREN-PORTALS, das sich durch Veröffentlichung von Qualitätsinformationen zu vorher geprüften Bauunternehmen einen Namen gemacht hat und sich durch reale Qualitätsinformationen signifikant von allen anderen Hausbau-Portalen und Werbe-Plattformen unterscheidet.

Philosophie des BAUHERREN-PORTALS: Aufnahme und Zulassung nur nach Prüfung

Die Aufnahme eines Bauunternehmens erfolgt erst nach entsprechender Zulassung. Diese wiederum setzt eine umfangreiche Prüfung des Unternehmens über dessen Bauherren voraus.

Verbindliche Befragung der Bauherren

Über eine schriftliche Bauherrenbefragung wird zunächst im Rahmen einer Potenzialanalyse ermittelt, wie das Unternehmen aus Sicht seiner Bauherren gesehen und bewertet wird.

Erreicht die Zufriedenheit der Bauherren den Grenzwert zur Zulassung, wird das Unternehmen aufgenommen bzw. im BAUHERREN-PORTAL gelistet. Ein anderer Weg, in dieses Portal zu gelangen, ist ausgeschlossen!

Scharfe Abgrenzung zu Marketing- und Werbeportalen

Nichts könnte die Gegensätzlichkeit des BAUHERREN-PORTALS zu Werbe-Plattformen und anderen Hausbau-Portalen besser kennzeichnen als die empirisch untersuchten und ausgewerteten Qualitätsempfehlungen von Bauherren, die über die Befragungen gewonnen werden.

Adressgewinnung für den Neubauvertrieb steht nicht im Vordergrund

Hausbau-Portale beschäftigen sich naturgemäß mit der Akquisition und Gewinnung neuer Interessenten-Adressen, um sie anschließend ihren Kunden, also den in ihren Portalen ausgelobten bzw. beworbenen Anbietern, zu verkaufen.

Das ist auch ok, aber für das BAHERREN-PORTAL ein Tabu!

Profilierung via Qualitätsmanagement

Die scharfe Abgrenzung des BAUHERREN-PORTALS über professionelle, aktuelle Qualitätsinformationen aus Bauherrenbefragungen verdeutlicht die gegensätzliche Positionierung zu allen anderen Portalen, die sich außerdem in der Informationsgewinnung auf die Unternehmen, die sie vertreten, verlassen müssen.

Zufriedenheit der Bauherren entscheidender Parameter

Ganz anders der Weg im BAUHERREN-PORTAL! Hier entscheidet insbesondere die Zufriedenheit übergebener Bauherren als wichtigster Parameter über die Aufnahme eines Baupartners und nicht seine Marketingstrategie bzw. die Höhe des zur Verfügung gestellten Werbebudgets im Rahmen seines Marketingplans!

Das ist der entscheidende und wirkungsvollste Unterschied zu allen anderen Werbe-Plattformen und Hausbau-Portalen!

Repräsentative Ergebnisse aus Bauherrenbefragungen Richtung-weisend

Glaubwürdige Kundenerfahrungen und daraus resultierende Kundenbewertungen liegen im Trend, das weiß jeder Marketing-Stratege. Die Ergebnisse, die im Bauherren-Portal veröffentlicht werden, stammen ausnahmslos aus repräsentativen, schriftlich durchgeführten und damit authentischen BAUHERREN-Befragungen und sind bis ins Detail belegbar.

Sicherheit: Für Bauinteressenten wichtigstes Kriterium

Benotungen und Bewertungen übergebener Bauherren stehen im BAUHERREN-PORTAL für ein Plus an QUALITÄT, SERVICE UND SICHERHEIT bei den dort gelisteten Anbietern, die ihre Qualitäts- und Serviceleistung laufend vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen überprüfen lassen!

Übergebene Bauherren als erfahrene Juroren

Ein Bauherr kann wie kein anderer die Professionalität und Betreuungsleistung seines Bau-Partners vom ersten Kontakt bis nach der Übergabe aus erster Hand beurteilen. Seine Erfahrungen entsprechen regelmäßig der angetroffenen Realität vor Ort.

Das ist der Grund, warum das BAUHERREN-PORTAL auf Bewertungen, Empfehlungen und Referenzen von Bauherren aufgebaut ist.

Plattform mit höchstem Anspruch an Transparenz und Informationsqualität

Die Philosophie der das BAUHERREN-PORTAL betreibenden Gütegemeinschaft stellt höchste Ansprüche an die Qualitätsleistungen der Baupartner, ob sie aus dem Fertig- oder Massivhaus-Bau kommen. Inhaltlich werden Erfahrungen, Benotungen, Bewertungen, Empfehlungen und Referenzen aus professionell durchgeführten, seriösen Bauherrenbefragungen in höchster Transparenz veröffentlicht.

Aktuelle Qualitätssicherung im Mittelpunkt des BAUHERREN-PORTALS

Alle im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen legen im Rahmen ihrer Qualitäts- und Marketingstrategie besonderen Wert auf ihre KUNDEN- bzw. BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT, die sie über ein modernes Qualitätssicherungssystem absichern.

Kein Slogan: Monat für Monat kontinuierliche Qualitäts-Erfahrung

Damit dies kein Werbeslogan, sondern fester Bestandteil ihrer Unternehmensphilosophie im Neubauvertrieb ist, lassen die im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Baupartner ihre BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT extern vom ifb Institut monatlich überprüfen und auswerten.

Diese permanente Qualitätssicherung sichert dem BAUHERREN-PORTAL zu Recht einen besonderen Stellenwert bei Bauinteressenten, aktuell und informativ!  

Breite Streuung der Qualitätsprofile im Internet

Es gibt einen weiteren, wesentlichen Unterschied zu anderen Hausbau-Portalen, der für die Öffentlichkeitsarbeit im Haus- und Wohnungsbau im Rahmen der Marketingstrategie sehr wichtig ist: Während Hausbau-Portale Veröffentlichungen und Beschreibungen zu Hausanbietern meist auf ihre „Internet-Plattform“ konzentrieren, geht die Streuung von Qualitätsinformationen via Internet über die BAUHERRENreport GmbH, Mitbetreiberin des BAUHERREN-PORTALS, weit über die Portalveröffentlichung hinaus.

Markenstärkung mittels Marktdurchdringung  

Zur Stärkung der Marke und zur intensiven Marktdurchdringung werden mittels professioneller PR-Arbeit diverse Qualitätsberichte zu den im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Partnern auf PR-Portalen, in öffentlichen Blogs und den sozialen Medien veröffentlicht.

Das verfehlt seine positive Wirkung auf die Bekanntheit des einzelnen Unternehmens ganz sicher nicht.

Das Highlight: Qualitäts- und Betreuungsleistungen werden offiziell ausgezeichnet

Unternehmen mit herausragenden Qualitäts- und Betreuungsleistungen aus Sicht ihrer Bauherren wird vom ifb Institut, sozusagen stellvertretend für deren Bewertungen, das Gütesiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT" für die dort angetroffene, überdurchschnittlich hohe Kundenorientierung verliehen.

Siegel mit glaubwürdiger Substanz

Dieses Siegel steht für echte Substanz in Sachen Qualität und ist einzigartig! Auf der Startseite der Homepage der im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Bauunternehmen gibt es jedem Bauinteressenten die Möglichkeit, sich über die Verlinkung zum BAUHERREN-PORTAL direkt von den Leistungen des von ihm favorisierten Baupartners zu überzeugen.

Investition mit schnellem Pay-Back

Bauunternehmen investieren für die Potenzialanalyse zunächst nicht mehr als ein durchschnittliches Messebudget und erreichen einen gleich mehrfachen Mittelrückfluss bereits im ersten Jahr.

Theo van der Burgt
c/o BAUHERRENreport GmbH  (Partner der Qualitätsgemeinschaft BAUHERREN-PORTAL)


Referenzen aus Bewertungen von Bauherren sowie Empfehlungen aus deren Erfahrungen gibt es bald auch für die Regionen Viersen, Nettetal, Schwalmtal, Brüggen, Bracht, Rheydt, Mönchengladbach, Willich, Anrath, Schiefbahn, Neuss, Kaarst, Erkelenz und Grevenbroich. 

Samstag, 4. November 2017

BAUHERRENreport GmbH: Hochkonjunktur im Baugewerbe geht eindeutig zu Lasten der Kundenzufriedenheit

Es war abzusehen, aber momentan wird es Monat für Monat deutlicher: Im Baugewerbe und hier insbesondere im Bereich der Sub- bzw. Nachunternehmer ist die momentane Auslastung derart hoch, dass vielerorts die Kunden- bzw. Bauherrenzufriedenheit auf der Strecke zu bleiben droht.

Insbesondere im Bereich der zeitlichen Verfügbarkeit der Nachunternehmer sind Engpässe festzustellen, die sich negativ auf die Stimmung der Bauherren auswirken. 

Verursacht werden diese durch Terminverschiebungen zu Ausführungsbeginn, weiter durch Verschiebungen offener Restarbeiten und vor allem durch mangelhafte Zuverlässigkeit in Sachen Mängelbeseitigung.

Allesamt Vorzeichen, die das Qualitätsimage belasten und dadurch eine mittelfristige Spitzenposition im Markt in Frage stellen bzw. gefährden.

Für Bauinteressenten bedeutet dies, noch kritischer als bisher zu sein und genauer hinzuschauen, mit wem sie ihren Bauvertrag abschließen. Was ihnen hilft, um die Situation bei den von ihnen favorisierten Anbietern genauer zu erfahren, sind Gespräche mit Bauherren aktueller Baustellen.    

Hier lohnt es nachzufragen, wie es um die Zuverlässigkeit des Baupartners und vor allem seiner Nachunternehmer bestellt ist.

Unternehmen, die ihre Kundenzufriedenheit ständig überwachen lassen und in ihr Qualitätsmanagement einpflegen, können früh genug gegensteuern und dadurch das Schlimmste in aller Regel verhindern.

Mehr erfahren Sie in unserem BAUHERREN-PORTAL.

Theo van der Burgt




Montag, 23. Oktober 2017

Spitzenleistungen im Neubauvertrieb bei Fertighaus- und Massivhaus-Anbietern

Spitzenleistungen im Neubaubereich des Haus- und Wohnungsbaus werden auf unterschiedlichste Art und Weise definiert, vor allem aber regelmäßig so, dass nahezu jedes Bauunternehmen seinen Bauherren eine gute Bauqualität bietet, wenn es nach den Homepages geht.

Hier misst der Bauunternehmer sie an Material-, dort an technischen Qualitäts- und/oder Mehrphasen-Prüfungen, andere wiederum verherrlichen sich bei genauerem Hinsehen einfach nur selbst.

Für Bauinteressenten stellt sich die Frage, was von der Aussagefähigkeit diverser Qualitäts- und Servicedarstellungen auf Homepages im privaten Haus- und Wohnungsbau zu halten ist und übrig bleibt? Ehrliche Antwort: Nicht viel!

Eine Ausnahme, das weiß jeder Fachberater, Verkäufer und Marketingstratege aus der Fertighaus- oder Massivhaus-Szene, ist das, was Bauherren zu den Leistungen ihres Bauunternehmens zu sagen haben. 

Erfahrungen, Bewertungen, Empfehlungen und Referenzen setzen somit den Maßstab für ein erfolgreiches und glaubwürdiges Marketinginstrumentarium in Richtung Empfehlungsmanagement. 

So zeigen es auch die Erfahrungen der Qualitätspartner im BAUHERREN-PORTAL, einer Plattform der Gütegemeinschaft für Qualitätstransparenz im Bauwesen, bestehend aus den Unternehmen ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH.

Mit repräsentativen Bauherrenbefragungen, die in ganz Deutschland schriftlich durchgeführt werden, erzielen sie den notwendigen Qualitätsabstand zu Wettbewerbern, verstärken ihr Qualitätsimage in der Region und besetzen dadurch den ersten Platz in der Qualitätspositionierung.

Meerbusch, im Oktober 2017
Theo van der Burgt

BAUHERREN-PORTAL: Bald auch in Mannheim, Darmstadt, Heidelberg, Pforzheim, Sindelfingen und Stuttgart.




BAUHERRENreport GmbH: Qualitätsmarketing im Haus- und Wohnungsbau und was es zu beachten gilt!

Ob in Osnabrück, Melle, Bünde oder Bad Nenndorf: Nahezu jede Anbieter-Homepage strotzt vor Aussagen über die gute Qualität, die im jeweiligen Bauunternehmen erzielt wird. 

Aber: Wie belastbar sind solche Aussagen, wie glaubwürdig in der Akquisition, wie authentisch im Realbezug und wie repräsentativ erhoben und belegbar.

Die Antwort: Meistens sind sie Schall und Rauch, Phrasen geschwätziger Vertriebler oder Marketing-Verantwortlicher, die dann zu gerne auch noch oft woanders abgeschrieben wurden...

Die Wirklichkeit ist, dass nicht einmal eines von zwanzig Bauunternehmen eine überdurchschnittlich hohe Bauherrenzufriedenheit vorweisen kann. Und wenn, nutzt es die daraus zu gewinnenden Vorteile für Marketing, Akquise, Image, Qualitätspositionierung und Verkauf nicht.



Dabei geht dies ganz leicht und sogar preiswert, verglichen mit anderen, professionellen Marketing-Tools, die landauf landab den Neubau-Verkäufern angeboten werden.

Spezialist für die seriöse Informationsgewinnung von Bauherren im deutschen Bauwesen ist das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH. Gemeinsam mit der BAUHERRENreport GmbH unterhält das ifb Institut eine Gütegemeinschaft für mehr Qualitäts-Transparenz im Bauwesen.

Beste Grüße aus Meerbusch

Theo van der Burgt



Sonntag, 24. September 2017

Die Vorentscheidung zum Bauauftrag fällen Bauinteressenten oft genug bereits im Netz!

Internet bei der Auftragsuntersuchung bereits auf Platz 2!
Analysen zeigen, dass bereits mehr als 20% aller Erstkontakte, die später zu Bauaufträgen führen, über das Internet entstehen, Tendenz steigend!

Für den Profi bedeutet das:

  •         Eine ansprechende und vor allem informative Homepage ist als Basic ein Muss.
  •         Professionelle Inhalte erzeugen dort Aufmerksamkeit und wecken Interesse.
  •      Ergebnisse aus Bauherrenbefragungen überzeugen immer! 
  •      Hausfotos mit Bauherren und authentische Referenzen unterstützen das zusätzlich.

Es wird also immer wichtiger, mit guten, konkreten Qualitätsinformationen im Netz zu stehen.
Qualitätsanbieter erkennen das und ergreifen ihre Chancen:
  •         Mit Berichten über ihre Kunden und deren konkrete Erfahrungen als Bauherren.
  •         Sie zeigen Bauinteressenten ihr von Bauherren bewertetes Qualitäts– und Serviceprofil.
  •         Das grenzt sie bereits vor dem ersten Kontakt sichtbar von Wettbewerbern ab.

Mit guter Bauqualität und Empfehlungen lässt sich im Internet die beste Ausgangsposition generieren!
Tatsache ist, dass Homepages schnell und oftmals sogar verbessert kopiert werden. Eine durchgängig gute Bauqualität muss der Mitbewerber aber erst einmal vorweisen könen!

Im BAUHERREN-PORTAL nehmen Fertighaus- und Massivhaus-Anbieter mit ihrem Qualitäts- und Serviceprofil eine klar erkennbare Qualitätsposition ein und grenzen sich dadurch von allen anderen Anbietern im Neubauverkauf ab. Das BAUHERREN-PORTAL beinhaltet für Bauinteressenten kostenlose Informationen, die sie in dieser Qualität auf keiner anderen Plattform bekommen können.

Das BAUHERREN-PORTAL ist für regionale und überregionale Anbieter aus ganz Deutschland, die eines gemeinsam haben: Sie haben eine Potenzialanalyse durchführen und zertifizieren lassen und bieten ihren Bauherren mit diesem Input an Bauherrenerfahrungen entsprechende Referenzen und Empfehlungen sowie eine nachweislich überdurchschnittliche Qualitäts- und Serviceleistung. Nur das berechtigt die sich anschließende Zulassung zur Veröffentlichung im BAUHERREN-PORTAL.
Diese Spitzenanbieter genießen ihre Vorteile aus der Zusammenarbeit in Bezug auf Image, Differenzierung und Abgrenzung, Markenführung und Marktdurchdringung. Erfahrungen, Bewertungen und Empfehlungen von Bauherren, die als Einzige die in der Zusammenarbeit abgelieferte, komplette Qualitäts-, Betreuungs- und Serviceleistung ihres Baupartners beurteilen können, sind als Referenzen für Bauinteressenten nun mal durch nichts Gleichwertiges zu ersetzen.
Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)

Das BAUHERREN-PORTAL enthält Erfahrungen, Bewertungen, Referenzen und Empfehlungen von übergebenen, zufriedenen Bauherren auch für die Regionen Bad Nenndorf, Bückeburg, Warendorf, Münster, Melle, Osnabrück, Ibbenbühren, Bad Bentheim, Coesfeld und Borken.

Freitag, 22. September 2017

BAUHERREN-PORTAL: Plattform mit besonderer Abgrenzung im Haus- und Wohnungsbau


Das BAUHERREN-PORTAL ist eine auf schriftliche Bauherrenbefragungen gestützte Empfehlungs-Plattform für Bauinteressenten. Die besondere Abgrenzung von anderen Plattformen im Bauwesen besteht darin, dass es hier NICHT um Qualitätsbekenntnisse, technische oder werbliche Aussagen geht, sondern ausschließlich um repräsentative Erfahrungen übergebener Bauherren, deren Zufriedenheit und Empfehlungsverhalten.
                                                                                                           
Im Portal befinden sich ausnahmslos sorgfältig ausgesuchte Qualitätsanbieter. Um diesen nachhaltig den Wettbewerbsvorteil als Alleinstellungsmerkmal zu sichern, ist die Zusammenarbeit mit einer Exklusivität bezüglich Bauweise und Landkreis des Firmensitzes ausgestattet.

Voraussetzung für die Aufnahme in das BAUHERREN-PORTAL sind gute Qualitäts- und Servicebewertungen aus Sicht übergebener Bauherren. Diese werden im Namen des Baupartners über das ifb Institut zu seinen Leistungen befragt. Entspricht das Resultat den Zulassungsvoraussetzungen, wird der Baupartner zertifiziert und zur Listung empfohlen.

Um die Aktualität der Empfehlungsaussagen Bauinteressenten gegenüber zu gewährleisten, wird nach jeder erfolgten Abnahme weiterhin befragt. Die Ergebnisse werden unverzüglich zur Qualitätssicherung an den Baupartner weitergeleitet und gleichzeitig im Qualitätsmanagement des ifb Instituts für die nächste Zertifizierung in einem Jahr fortgeschrieben. Dem Baupartner wird das in der Außenwirkung starke Gütesiegel „Bauherren-Zufriedenheit - Permanent in Prüfung“ verliehen.
Dieses geschützte Siegel wird gut sichtbar auf der Startseite der eigenen Homepage implementiert. Ein Klick darauf führt von dort direkt zur individuellen Qualitäts-Performance des Baupartners im BAUHERREN-PORTAL. Dort stehen die aktuellen Ergebnisse in Form von Prüfbericht und Qualitätsurkunde zum Abruf bereit.

Bauinteressenten erkennen jetzt auf Anhieb die für sie wichtigen Vorteile einer Zusammenarbeit. Neben der Zufriedenheits- und Empfehlungsquote sind dies u.a. die Vertrags- und Budgettreue, Baukostenverlauf, das Nachtragsverhalten, Wunsch- und Anforderungserfüllung, Qualität in Architektur- und Planung, Bemusterung, Bauleitung, die handwerkliche Ausführung sowie die Einhaltung von Versprechen und Zeitrahmen.

Ergänzend zum BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH über eine individuelle PR-Berichterstattung die wichtigsten Ergebnisse auf unterschiedlichen Online-Portalen, in eigenen Blogs sowie in wichtigen, sozialen Medien. Diese PR-Arbeit unterstützt die virale Verbreitung der Qualitätsinformationen, die bei jeder Keyword-Recherche von Bauinteressenten um das Unternehmen herum eine besondere Rolle spielt.

Diese PR-Berichte mit gehaltvollen Qualitätsinformationen werden regelmäßig auf der ersten Seite, direkt unter der Partner-Homepage angezeigt und regelmäßig angeklickt. Die transparente Berichterstattung über die Erfahrungen von Bauherren vermittelt Bauinteressenten zusätzliches Vertrauen und ein deutliches Plus an Sicherheit für ihre Entscheidungsfindung. Die sachliche Berichterstattung steht bei der PR-Arbeit im Fokus und genießt oberste Priorität, damit sie keinesfalls mit werblichen Versprechen gleichgesetzt wird.

Baupartner profitieren deutlich von dieser Qualitäts-Abgrenzung im Marktumfeld. Ihr Qualitätsimage wird gestärkt, Marktdurchdringung und Bekanntheit werden erhöht. Der Eingang an qualifizierten Adressen steigt an, da nahezu jeder Interessent vor der Kontaktaufnahme das BAUHERREN-PORTAL besucht. Das wiederum erleichtert allen Beteiligten den sich anschließenden Beratungsprozess. Für Bauinteressenten sind alle Services inkl. Downloads, Mailanfragen oder telefonische Auskünfte kostenfrei.

Diese Investition in Qualitätsmanagement und Image entspricht dem Budget eines Messeauftritts, ist allerdings um ein Mehrfaches erfolgreicher, schärft das Markenprofil und sichert zukünftige Erfolge.


Meerbusch, im September 2017

Theo van der Burgt