Dienstag, 13. Juni 2017

Wie steht es um die Kunden- und Bauherrenorientierung in Ihrem Bauunternehmen?

Wenn die Quote Ihrer zufriedenen Bauherren hoch genug ist, können Sie sich relevante Mitbewerber sehr gut vom Hals zu halten oder besser noch aus dem Rennen werfen.

Wenn nicht, denken Sie mal darüber nach, denn Sie verpassen viele Chancen. Im Haus- und Wohnungsbau wird das Empfehlungsgeschäft, vor allem über das Internet, durch aktives Empfehlungsmanagement zunehmend bedeutender.

Arbeiten Sie gezielt an der Steigerung der Bauherren-Zufriedenheit, wenn Ihnen die Gründe für Abweichungen hinreichend bekannt sind. Andernfalls sollten Sie diese extern analysieren lassen, um Ihr Profil zu schärfen und damit mehr Abstand im Markt zu schaffen.

Über professionelle Bauherrenbefragungen ist das ohne Umwege möglich. Hier bekommen Sie Aufschluss über Verbesserungspotenziale, die es in Zukunft zu realisieren lohnt.

Spezialist dafür ist das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH aus Meerbusch, das besonderen, geprüften Spitzenanbietern wie der MHB STUMM GmbH aus Münsingen und Reutlingen, der WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GmbH aus Monheim, Langenfeld und Mettmann oder der MUTTER Systembau GmbH aus Waldshut-Tiengen das Siegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen hat.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Bauherren-Bewertungen als soziale Beweise beeinflussen Entscheidungen sehr stark

      Ob Urlaubsportal, Hotelbewertung oder Amazon-Einkauf: Klar ist,

·       dass wir regelmäßig und besonders auf positive Leistungsbewertungen reagieren.
·       dass wir einer besseren Bewertung grundsätzlich den Vorzug geben.
·       dass wir bei dieser Entscheidung sogar einen deutlich höheren Preis in Kauf nehmen.

     So ist es auch im Haus– und Wohnungsbau, denn

§  die Sichtbarkeit offizieller Kundenbewertungen bremst das Marktumfeld aus!
§  eine hohe Bauherren-Zufriedenheit schafft nicht einmal jeder 10. Marktbegleiter!
§  die Inhalte zertifizierter Bewertungen überzeugen jeden Bauinteressenten!

Nutzen Sie die Erfahrungen Ihrer Bauherren: Für Ihr Qualitäts-Image!
ü  Stellen Sie sich einer Herausforderung - Ihre Interessenten werden es Ihnen danken!
ü  Nutzen Sie die Vorteile aus Bewertungen für stabilen Erfolg, Image und Abgrenzung!
ü  Lassen Sie Ihre Bauherren den entscheidenden Abstand zum Marktumfeld definieren!

Unsere Empfehlung:

Grenzen Sie Ihr Profil deutlicher vom Wettbewerb ab, und zwar über Zufriedenheits-Bewertungen Ihrer Bauherren. Wir haben uns darauf spezialisiert, diese durch seriöse Befragungen zu ermitteln und über PR-Veröffentlichungen im Internet zu streuen. Dann kommt kein Bauinteressent mehr an Ihnen vorbei!

Diese professionelle Form der Abgrenzung ist nicht kopierbar und verschafft Ihrem Unternehmen einen Vorsprung, den Ihre Marktbegleiter nicht mehr wettmachen können! Fragen Sie bei unseren Kunden nach, die werden Ihnen dies bestätigen:


Wenn Ihnen Qualität wichtig ist, sollten Sie noch professioneller damit umgehen:

·       Lassen Sie Ihre übergebenen Bauherren nach deren Zufriedenheit befragen!
·       Veröffentlichen Sie die Ergebnisse der Bewertungen über PR-Berichte im Internet!
·       Stellen Sie die wichtigsten Kriterien auf die Startseite Ihrer Homepage und verlinken Sie von dort auf die Zufriedenheitsergebnisse!

Nutzen Sie die Erfahrungen ihrer Bauherren, deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft in Form authentischer Bewertungen und Referenzen!
SO WIRD HEUTE ERFOLGREICHES EMPFEHLUNGS-MARKETING GEMACHT!
Verantwortlich für diese Information:
Theo van der Burgt
BAUHERRENreport GmbH
Praktiziertes Empfehlungsmarketing für Bauunternehmer: www.bauherrenreport.de
Der qualitativ-hochwertigste Webservice für Bauinteressenten: www.bauherren-portal.com

Bauherren-Portal: Sichern Sie sich die beste Ausgangsposition in Google & Co.

Es ist ein großes Ziel und nahezu jeder Bauunternehmer träumt davon, dass seine Homepage als erste aufgerufen wird, wenn neue Bauinteressenten das Netz, nach einem Baupartner suchend, durchstöbern.

Dabei geht es schon längst nicht mehr um den Aufruf einer Homepage und deren Inhalte. So gut diese auch sein mag, es wird nicht lange auf sich warten lassen, und der Haupt-Wettbewerber hat wieder eine Bessere!

Was also tun, um dauerhaft bei Google einen Top-Platz zu besetzen? Entscheidend ist an dieser Stelle, extern über authentische Qualitätsaussagen übergebener Bauherren berichten zu lassen, am besten aus repräsentativen Bauherrenbefragungen.

Wer weiß besser als ein Bauherr, der alles mitgemacht hat, wie es um die Qualitäts- und Serviceleistung des Baupartners steht?

Eine Qualitätsgemeinschaft, die unter anderem Betreiberin der Verbraucher-Plattform BAUHERREN-PORTAL ist, hat sich auf diese Thematik konzentriert: Spezialist für derartige Feldanalysen ist das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH aus Meerbusch. Nach Feststellung der repräsentativen Bauherren-Zufriedenheit übernimmt die BAUHERRENreport GmbH und veröffentlicht die ermittelten und zertifizierten Ergebnisse im Internet, so dass kein Bauinteressent mehr an diesen vorbeikommt.

Besonderen, geprüften Spitzenanbietern wie zum Beispiel der MEISTER BAU GmbH aus Teltow, Stahnsdorf und Potsdam oder der sc.MASSIVHAUS WONNEGAU GmbH aus Worms und Alzey wurde für ihre überdurchschnittlich hohe Bauherrenzufriedenheit das Instituts-Siegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen.

Verantwortlich für diese Meldung:

BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des www.BAUHERREN-PORTAL.com
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Empfehlungsmarketing in der Baupraxis: Das Internet für positive Botschaften nutzen

Selbst anonyme Einzelmeinungen im Internet ...
  •  richten in Foren, Blogs oder selbst ernannten Qualitäts-Plattformen Schaden an!
  • tragen massiv zur nachhaltigen Verunsicherung von Bauinteressenten bei!
  • beschädigen das Image und sind nicht mal so eben aus dem Netz zu entfernen
Konkret bedeutet dies, dass ...
  • Unsicherheit entsteht und hochwertige Anfragen an Ihrem Unternehmen vorbeigehen!
  • Beratungsprozesse deutlich schwieriger und langwieriger werden!
  • Profitable Aufträge in letzter Minute an Mitbewerber verloren gehen!
Deshalb ist es ratsam, ...
  • ab und an im Netz zu recherchieren, was dort über Ihr Unternehmen berichtet wird!
  • sich nicht nur auf der Homepage glaubwürdig in Richtung Qualität zu positionieren!
  • Qualitätsaussagen im Netz zu veröffentlichen, um andere Botschaften zu verdrängen!
Unsere Empfehlung:

Grenzen Sie Ihr Profil doch deutlicher vom Wettbewerb ab, und zwar über Zufriedenheits-Bewertungen Ihrer Bauherren. Wir haben uns darauf spezialisiert, diese durch seriöse Befragungen zu ermitteln und über PR-Veröffentlichungen im Internet zu streuen. Dann kommt kein Bauinteressent mehr an Ihnen vorbei!

Diese professionelle Form der Abgrenzung ist nicht kopierbar und verschafft Ihrem Unternehmen einen Vorsprung, den Ihre Marktbegleiter nicht mehr wettmachen können! Fragen Sie bei unseren Kunden nach, die werden Ihnen dies bestätigen:


Wenn Ihnen Qualität wichtig ist, sollten Sie noch professioneller damit umgehen:

·       Lassen Sie Ihre übergebenen Bauherren nach deren Zufriedenheit befragen!
·       Veröffentlichen Sie die Ergebnisse der Bewertungen über PR-Berichte im Internet!
·       Stellen Sie die wichtigsten Kriterien auf die Startseite Ihrer Homepage und verlinken Sie von dort auf die Zufriedenheitsergebnisse!

Nutzen Sie die Erfahrungen ihrer Bauherren, deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft in Form authentischer Bewertungen und Referenzen!
SO WIRD HEUTE ERFOLGREICHES EMPFEHLUNGS-MARKETING GEMACHT!
Verantwortlich für diese Information:
Theo van der Burgt
BAUHERRENreport GmbH
Königsdisziplin Empfehlungsmarketing für Bauunternehmer: www.bauherrenreport.de
Der hochwertigste Qualitätsservice für Bauinteressenten: www.bauherren-portal.com

Besser gezielt von Bau-Interessenten gefunden werden, anstatt diese mühsam zu suchen!

Wer als Qualitätsanbieter auf die Suche nach abschlussfähigen Bauinteressenten geht, tut sich ähnlich schwer wie Kollegen bzw. Mitbewerber, die nicht so viel vom Handwerk verstehen.

Ein Grund mehr, um sich mit eindeutigem und lesbarem Qualitätsprofil im Netz zu zeigen und damit qualifizierten Interessenten zu signalisieren, wie der Begriff Qualität sich in der Praxis wunderbar inhaltlich definieren lässt: Über zufriedene Bauherren!

Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BHR BAUHERRENreport GmbH, die als Qualitätsgemeinschaft das Bauherren-Portal betreiben, gehen diesen neuen Weg sehr konsequent, natürlich zugunsten ihrer angeschlossenen Bau-Partner.
Die Qualitätsgemeinschaft im BAUHERREN-PORTAL

Mittels Bauherrenbefragungen wird die anzutreffende Qualität ermittelt, um dann über die Bewertungsergebnisse der Bauherren sowohl über die eigene Plattform wie über PR-Internet-Veröffentlichungen gezielt im Netz gestreut zu werden. Eine deutlichere Veränderung des bisherigen Kommunikations-Mix hat es in den letzten Jahren nicht gegeben.

Dadurch finden Bauinteressenten genau das, was sie suchen: Geprüfte, echte Qualitätsbewertungen von übergebenen Bauherren und deren Anbieter in der Region, die ihnen dadurch ein echtes Plus an Sicherheit bieten.

Wie das auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL  am Beispiel des BAUMEISTER HAUS PARTNERS OSTRAUER Baugesellschaft mbH, die u.a. in Dresden und Leipzig Häuser baut, zu erkennen.

So werden Baupartner von qualifizierten Bauinteressenten ohne große Mühen gefunden! 

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Mit den richtigen Informationen als Bauunternehmen bei Google ganz vorne dabei sein

Es ist eine Herausforderung für Unternehmer aus dem Haus- und Wohnungsbau, mit den richtigen Informationen von Bauinteressenten ganz oben in den Suchmaschinen gefunden zu werden!

Ist es mit einer anspruchsvollen Homepage geschafft, befindet sich der Wettbewerber schnell wieder auf Augenhöhe. So geht es nach und nach auch mit anderen Informationen, die veröffentlicht werden.

Es gibt allerdings ein Suchprofil, das nicht kopierbar ist: Das eigene Qualitäts- und Serviceprofil, das bei übergebenen Bauherren verbindlich hinterfragt und anschließend im Netz veröffentlicht wird. Dieses Profil ist NICHT KOPIERBAR, so sehr die Konkurrenz sich auch bemühen mag. Und es schafft einen sichtbaren Abstand, denn aus Sicht eines Bauinteressenten kann nur einer der Beste sein!

Die Qualitätsgemeinschaft im BAUHERREN-PORTAL, bestehend aus den Gesellschaften BHR BAUHERRENreport und ifb Institut für Bauherrenbefragungen, hat sich auf die Ermittlung, Zertifizierung und Veröffentlichung solcher Informationen spezialisiert.

Verbindlich und repräsentativ eingeholte Erfahrungen von übergebenen Bauherren sind die Basis für das sich anschließende PR-Marketing im Internet, das die richtigen Informationen bei Google, Microsoft & Co. auf die besten Positionen platziert.

Qualifizierte Keyword-Kombinationen lassen jeden Bauinteressenten erkennen, wer in Sachen Qualität in der Region ein Spitzenanbieter ist. Wie zum Beispiel die Qualitätspartner WEGENER MASSIVHAUS GmbH aus Paderborn, Soest und Umgebung, die SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH aus Gütersloh bzw. Bielefeld, oder die Roth Bau GmbH aus der Region Karlsruhe, Germersheim, Worms und Bad Driburg.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH - Betreiberin BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Dienstag, 6. Juni 2017

Internetpräsenz mit Hausbau-Qualität wichtig für die erfolgreiche Akquise neuer Bauinteressenten!

Dass das Internet in der heutigen Zeit eine wesentliche Rolle für die Gewinnung von Einkaufsinformationen spielt, ist allgemein bekannt. Dass dies speziell auch für Qualitätsinformationen zur Entscheidungsfindung im Haus- und Wohnungsbau zutrifft, vielleicht schon eher weniger.

Dabei beginnen Entscheidungsprozess, Konkurrenzkampf und damit der Wettbewerb um neue Kunden schon lange vor dem ersten persönlichen Kontakt im Netz. Hier gut mit einer Top-Homepage aufgestellt zu sein, gehört längst zu den Basics.

Die Webpräsenz mit der Homepage reicht heute nicht mehr. Das Internet mit seinen Möglichkeiten macht Haus- und Wohnungsbau-Qualität zunehmend transparenter, und daraus leitet sich auch der Anspruch ab, den Bauinteressenten heute haben: Gläserne Qualitäts- und Serviceleistungen, viel mehr Sicherheit durch deutlich bessere Qualitäts-Informationen.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat die Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Transparenz im Bauwesen, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, das BAUHERREN-PORTAL entwickelt.

Hier finden Bauinteressenten, was sie suchen: Unternehmen, deren Bauherren verbindlich befragt wurden, wie es um die Zufriedenheit der Kunden im Unternehmen bestellt ist. Wer dort als Qualitätsanbieter zugelassen wurde, hat den gesamten Befragungsprozess hinter sich und eine Bauherrenzufriedenheit von mindestens 80% vorzuweisen.

Das ist die Quote, die auf repräsentativ-ermitteltem Weg erforderlich ist, um den Zugang zum BAUHERREN-PORTAL zu bekommen. Zusätzlich zur Veröffentlichung der Prüfdokumente und der Qualitätsurkunde im BAUHERREN-PORTAL werden die Leistungen der Hausbau-Partner im Internet auf PR-Portalen und in den sozialen Medien veröffentlicht.

So wird sichergestellt, dass sie bei jeder denkbaren Keyword-Konstellation auch gefunden werden, egal ob bei Partnern aus Tübingen, München, Augsburg, Ingolstadt, Nürnberg oder Bamberg.

Verantwortlich für diese Blogmeldung:

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)







BAUHERREN-PORTAL: Wo ausgezeichnete Bau-Qualität zuhause ist!

Sich im Dschungel der Massivbau- oder auch Fertigbauer zurecht zu finden, ist sehr schwierig. Diese Erfahrungen machen frische, meist noch unbedarfte Bauinteressenten sehr schnell. 

Vermeintliche Qualitätsportale gibt es genug, keines aber orientiert sich wirklich an Qualität! Dafür sind nahezu alle als reine Werbeplattformen tätig.

Das Problem war bislang immer die Bemessungsgrundlage, wie Qualität am besten gemessen und bewertet werden kann. 

Mit dem BAUHERREN-PORTAL beschreitet die Gütegemeinschaft zur Förderung von Qualität und Transparenz im Haus- und Wohnungsbau, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, einen ganz neuen und sehr restriktiven Weg.

Die Bauherren eines repräsentativen Zeitraumes werden befragt; bei positivem Ergebnisverlauf werden die Baupartner zertifiziert und damit für eine Listung im BAUHERREN-PORTAL zugelassen. 

Das Ergebnis stimmt, wenn die Bauherrenzufriedenheit als wichtigster Qualitäts-Parameter > 80% liegt, auf Basis einer ebenfalls absolut repräsentativen Mehrheit übergebener Bauherren.

Der Vorteil für Bauinteressenten besteht aus einem geprüften Plus an Sicherheit, denn alle relevanten Informationen zu Qualität und Service der gelisteten Bauunternehmen sind kostenlos und detailliert abrufbar.

Für die teilnehmende Qualitätspartner aus Stuttgart, Hamburg, Dresden oder Berlin ist das BAUHERREN-PORTAL wiederum eine gute und zielführende Ergänzung zur Homepage, denn hier kann mit Qualität geglänzt werden, um neue Bauinteressenten mit Erfahrungen zu akquirieren und vor allem zu überzeugen, ganz ohne Eigenlob.

Verantwortlich für diesen Blogbeitrag:

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Zu unseren Qualitätspartnern aus NRW gehören außerdem u.a. die PICK PROJEKT GmbH (Grevenbroich, Erkelenz, Bedburg, Kaarst, Neuss, Düsseldorf), ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH (Köln, Siegburg, Bensberg, Overath, Reusrath, Rösrath), WIRTZ & LÜCK Wohnbau GmbH (Mettmann, Düsseldorf, Langenfeld, Monheim, Solingen), PLAN CONCEPT MASSIVHAUS GmbH (Wachtberg, Bonn, Rheinbach, Wachtberg, Henef, Bad Honnef, Linz), WEGENER MASSIVHAUS GmbH (Paderborn und Umland Salzkotten, Wewer, Schloss Neuhaus), EURO MASSIV BAU GmbH (Duisburg, Essen, Moers, Kevelaer, Kleve, Nettetal, Schwalmtal, Meerbusch, Krefeld, Kempen und die SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH (Bielefeld, Gütersloh, Oelde, Rheda-Wiedenbrück). 




Transparentes Qualitätsprofil für die Neukundengewinnung im Fertig- und Massivhaus-Bau enorm wichtig

Ein neues Haus zu verkaufen bedarf zunächst einmal eines deutlichen Vertrauensaufbaus. Sicherheit spielt für Bauinteressenten nun mal eine besonders große Rolle, denn sie begeben sich auf die Reise in eine lange Zusammenarbeit und damit Partnerschaft, von der sie vorher nicht wissen, was am Ende herauskommt und ob sie so zufrieden sind, wie sie es gerne sein möchten.

So sehen es zumindest Bauinteressenten, und zwar unabhängig davon, ob ihnen einer oder mehrere Massivhaus-Hersteller oder Fertighaus-Bauer bereits empfohlen wurden. Diese haben zwar immer einen gewissen strategischen Vorsprung, können den aber nur in etwa jedem zweiten Fall ausspielen.

Deshalb beschäftigen Bauinteressenten sich im Durchschnitt etwa 7 - 8 Monate mit der Partnersuche, lernen drei bis fünf Unternehmen über die Fachberater oder Architekten kennen und lassen sich bis zum Schluss immer eine zweite Angebots- bzw. Auftragsoption offen.

Sie erleben in dieser Zeit viele Überraschungen, aber eben auch Enttäuschungen und das prägt sie. Hier sind es überhöhte Preise, dort unvollständige Leistungen oder Versprechungen, die schon in der Akquisitionsphase nicht eingehalten werden. In den Netz-Portalen finden sie wenig Brauchbares, nichts was ihre Entscheidung maßgeblich beeinflusst und wenn, dann meist etwas Verschreckendes in die falsche Richtung.  

Die klassischen Medien steuern auch noch Einiges zusätzlich dazu bei, denn viel Gutes wird nicht berichtet, sondern Sensationsmeldungen negativer Art sind offenkundig lukrativer zu vermarkten.

Das war Grund und Ausgangspunkt zur Schaffung eines richtigen, echten Qualitätsportals mit überprüfbaren Qualitätsinformationen, des BAUHERREN-PORTALS.

Dieses BAUHERREN-PORTAL hat einerseits die Aufgabe, Bauinteressenten gute und vor allem offiziell geprüfte Anbieter vorzustellen, und räumt andererseits Bau-Unternehmen aus dem Fertigbau oder der Massisvhaus-Herstellung eine Präsentations- und damit auch Akquisitions-Bühne ein, die nur tatsächliche Qualitätsanbieter ausfüllen können.



Maßstab für eine Aufnahme bzw. Listung im BAUHERREN-PORTAL ist alleine die vom ifb Institut für Bauherrenbefragung ermittelte Bauherrenzufriedenheit, die über eine schriftlich Komplett-Befragung aller übergebener Bauherren des mindestens letzten Jahres erfolgt.

Liegt diese im grünen Bereich, wird das Unternehmen vom ifb Institut zertifiziert und damit zur Listung zugelassen. Mit der Listung sind umfangreiche PR-Veröffentlichungen im Internet verbunden, die natürlich dazu führen sollen, dass die gelisteten Qualitätspartner aus Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Hamburg, Rostock, Schwerin oder Mainz bei jeder denkbaren Keyword-Konstellation bzw. Kombination erscheinen.

Verantwortlich für diese Information:


Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)





Homepage im Haus- und Wohnungsbau mit flankierenden Qualitätsaussagen verstärken!

Wer als Fertig- oder Massivhaus-Anbieter stolz auf seine Qualität sein kann, sollte sich überlegen, deutlich mehr daraus zu machen und die Qualitätsbewertungen seiner Bauherren zur gezielten Akquisition neuer Bauinteressenten und damit Bauaufträge einzusetzen.

Auf der Homepage alleine könnte die Auslobung einer besonderen aus Sicht eines Bauinteressenten allerdings schnell nach Eigenlob aussehen. Es muss schon um fundierte Ergebnisse gehen, die sozusagen "schussfest" sind!

Wie das geht, zeigt die Qualitätsgemeinschaft für mehr Qualität und Transparenz im Haus- und Wohnungsbau.

Die beiden Betreiber, das ifb Institut für Bauherrenbefraghungen GmbH und die BAUHERRENreport GmbH haben eigens für Spitzenanbieter eine Verbraucher-Plattform, das BAUHERREN-PORTAL, entwickelt.

Der Weg dorthin geht ausnahmslos über Top-Leistungen, die vorher schriftlich bei übergebenen Bauherren abgefragt werden. Erreichen diese die Prüfkriterien, werden Bauunternehmen zur Listung im BAUHERREN-PORTAL zugelassen. 

Dass damit Vorteile für die Akquisestrategie verbunden sind lässt sich leicht rekonstruieren, denn mit der Zertifizierung und Listung ist die Verleihung des Gütesiegels "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" verbunden, das sich auf der Homepage der zugelassenen Bauunternehmen wiederfindet. 

Ein Klick auf das Siegel, und es geht per Link in das BAUHERREN-PORTAL auf die Ergebnisse und Prüfdokumente des jeweiligen Bauunternehmens, ob bei unseren Qualitätspartnern aus Coesfeld, Borken, Steinfurt oder Emsdetten.


Natürlich stellen die Baupartner als Qualitätsanbieter auf ihren Homepages zusätzliche Informationen bereit, die sie aus den Befragungen erlangt haben. So wird Qualität nicht nur glaubwürdiger transportiert, sondern Bauinteressenten bekommen ein Plus an Sicherheit, das ihnen die Entscheidung erleichtert. 

Verantwortlich für diesen BLOG-Artikel

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)








Akquisition neuer Bauinteressenten im Fertig- und Massivhaus-Bau vereinfachen!

Wer eine gute Leistung bei seinen Bauherren abliefert verdient alle hieraus ableitbaren Möglichkeiten, mit den Leistungsbewertungen seiner Bauherren hausieren zu gehen und sie als sozialen Beweis entsprechend einzusetzen und zu promoten. 

Das gilt für die Akquisition neuer Bauinteressenten und damit Bauaufträge im Fertighaus-Bereich wie im Massivhaus-Bau.

Professionell wird das von der Gütegemeinschaft des im BAUHERREN-PORTALs gemacht. Dessen Betreiber, das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und die BAUHERRENreport GmbH, haben ihr Empfehlungsmarketing exakt auf dieses Thema zugeschnitten.
Verfahren wird wie folgt: Im Rahmen einer Potenzialanalyse werden alle übergebenen Bauherren mindestens eines Jahres schriftlich zum gesamten Leistungsprofil befragt. 

Liegt nach repräsentativem Rücklauf eine überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit vor, wird das Ergebnis zertifiziert und das Bauunternehmen zur Listung im BAUHERREN-PORTAL zugelassen. Damit verbunden ist die Veröffentlichung des Prüfberichtes und der Qualitätsurkunde aus der Zertifizierung.

Mit dieser Portalaufnahme sind weiter umfangreiche PR-Veröffentlichungen verbunden, die im Netz gestreut werden. So wird sichergestellt, dass die Verbreitung der guten Bauherren-Bewertungen flächendeckend im Internet erfolgt und das Unternehmen in allen relevanten Keywordkonstellationen gefunden wird, ob es aus Hilden, Köln, München, Halberstadt oder Erfurt ist.

Verantwortlich für diesen Blogbeitrag:

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt

(Geschäftsführer) 







Professionelles Marketing im Massivhaus- und Fertigbau-Bereich mit Qualitätsaussagen von Bauherren.

Die Arbeit mit dem sozialen Beweis ist in der Bauwirtschaft nicht gerade verbreitet. Dabei ist sie gerade hier von ausgesprochenem Vorteil, denn es geht bei der Akquisition und damit beim Abschluss eines Bauvertrages immer um die Wirkung und Ausstrahlung von Vertrauen und Sicherheit.

Und wer kann dieses besser vermitteln als Bauherren, die ihre eigene, umfangreiche Erfahrung hinter sich haben?

Genau da setzt die Internet-Plattform BAUHERREN-PORTAL der Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Transparenz im Haus- und Wohnungsbau an. Die Entwicklungspartner, das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und die BAUHERRENreport GmbH aus Meerbusch, gehen einen sehr konsequenten Weg, um eines der Ziele, nämlich mehr Sicherheit für Bauinteressenten, zu realisieren.



Bau-Partner, die in dieses Portal aufgenommen werden, haben vorher ihre übergebenen Bauherren schriftlich befragen lassen, wie es um das gesamte Qualitäts- und Serviceprofil des jeweiligen Bauunternehmens steht. Erst wenn eine überdurchschittlich hohe Kundenzufriedenheit vorliegt und per Zertifizierung bestätigt wurde, wird der Baupartner vom ifb Institut zur Listung zugelassen.

Auf diese Art und Weise wird der besonderen Qualitätsphilosophie des BAUHERREN-PORTALS Rechnung getragen und genüge geleistet. 

Geprüfte Bauunternehmen aus dem Fertighaus- und Massivhausbau bekommen bei Erreichen der Prüfkriterien das Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" verliehen. Steht dies erst auf der Homepage, ist ein Zugriff auf die Ergebnisse im BAUHERREN-PORTAL ohne weiteres möglich.

Damit nicht genug: Damit die Zugriffszahlen auf die überdurchschnittlich guten Leistungen im Netz deutlich erhöht werden, veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH verschiedene PR-Artikel auf mehr als 100 PR-Portalen und streut diese außerdem in den sozialen Netzwerken.

So kommen die sozialen Beweise, ob in Heilbronn, Karlsruhe, Trier, Ludwigshafen, Saarbrücken, Ransbach-Baumbach, Neuwied, Bad Honnef oder Augustin ganz sicher bei Bauinteressenten an und verfehlen ihre Wirkung nicht:

Mehr Akquisitionserfolge, mehr Bauaufträge durch eine hohe Marktdurchdringung/Internetpräsenz und ein zertifiziertes, besseres Qualitätsimage als zuvor.

Verantwortlich für diesen Blogbeitrag:

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)





Marke im Fertig- und Massivhaus-Neubau mit Qualitätsmerkmalen beleben!

Im Haus- und Wohnungsbau wird viel getan, um die Marke zu stärken und die Markenausstrahlung insgesamt zu erhöhen.

Was dabei allerdings oft untergeht sind Bauherrenaussagen, die für Bauinteressenten ein hohes Maß an Authentizität und Transparenz auf glaubwürdige Art und Weise darstellen, da diese aus erster Hand kommen.

Die Gütegemeinschaft für mehr Transparenz und Qualität im Haus- und Wohnungsbau hat sich dieses Themas auf professionelle Art und Weise verschrieben und eigens dafür die Verbraucher-Plattform "BAUHERREN-PORTAL" entwickelt.



Entwicklungs-Partner des BAUHERREN-PORTALs sind das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und die BAUHERRENreport GmbH. 

Um als Bauunternehmen und Qualitäts-Partner im Portal gelistet zu werden, ist eine schriftliche Befragung als Profil- und Potenzialanalyse über alle übergebenen Bauherren eines bestimmten, vorgegebenen Zeitraumes, der mindestens ein Jahr umfassen muss, erforderlich. 

Die Ergebnisse werden vom ifb Institut nach erfolgter Auswertung zertifiziert und im Portal mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde veröffentlicht bzw. abgebildet. Für Interessenten bedeutet dies ein sichtbares Plus an Sicherheit, denn die Bauherrenzufriedenheit der Bau-Partner des BAUHERREN-PORTALS liegt bei über 80%.

Die Unternehmen profitieren ebenfalls, denn diese flankierende Stärkung ihrer Hausbau-Marke mit handfesten, glaubwürdigen Qualitätsinformationen erleichtert ihnen die Akquisition und verkürzt bzw. fördert zusätzlich den Entscheidungsprozess. 

Baupartner des BAUHERREN-PORTALs sitzen unter anderem in Düsseldorf, Mannheim, Darmstadt, Solingen, Essen, Mühlheim, Viersen, Aachen, Wesel, Moers, Xanten, Osnabrück, Cloppenburg, Münster, Kaarst, Neersen, Willich, Neuss, Grevenbroich, Erkelenz, Mönchengladbach und Nettetal.

Verantwortlich für diesen Blog-Artikel:

BAUHERRENreport GmbH (Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs)

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Optimale Positionierung der Hausbau-Marke im Massiv- und Fertighaus-Bereich.

Die Markenpositionierung im Fertighaus- oder Massivhaus-Bereich ist vor allem eine Sache der Auslobung spezifischer, möglichst individueller Qualitätsmerkmale, wenn die Akquise entsprechend erfolgreich verlaufen soll!

Die Bemühungen der Fertighaus- und Massivhaus-Anbieter, mit ihrer Marke eine Alleinstellung im Angebotsmarkt zu erreichen scheitern allerdings häufig daran, dass die Qualität der angebotenen Informationen eher auf technische Spezifikationen zielt als auf für Bauinteressenten wirklich nutzbringende und hilfreiche Argumente und Aussagen, die sie einer Entscheidung näher bringen




Zu solchen nutzbringenden Informationen zählen alle Themenbereiche, die sich rund um die persönliche Sicherheit eines Bauinteressenten bewegen: Aussagen zur Finanzkraft und zur technischen Sicherheit des Unternehmens gehören also ebenso dazu wie Bewertungen von Bauherren zur Erfüllung von Wünschen und Anforderungen, zur regelmäßigen Budgeteinhaltung, zur Vertragssicherheit, fristgerechten Fertigstellung, Mängelbeseitigung etc.

Die Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Transparenz im Haus- und Wohnungsbau hat sich dieses Themas angenommen und dazu die Verbraucher-Plattform BAUHERREN-PORTAL entwickelt.

Im BAUHERREN-PORTAL werden ausschließlich Unternehmen aus dem Fertigbau und der Massivhaus-Herstellung geführt, die sich vorher einer Profilanalyse aus Sicht übergebener Bauherren gestellt und diese mit guten Noten absolviert haben. 

Das ist Voraussetzung dafür, dass sie vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH, einer der Qualitätspartner des BAUHERREN-PORTALS, der die Profilanalyse von Qualität und Service durchführt, für die Aufnahme im Portal zugelassen bzw empfohlen werden.  

Die Transparenz über das gesamte Leistungsportfolio, die mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde im BAUHERREN-PORTAL abgebildet ist, zeigt die Spitzen-Qualität der gelisteten Anbieter in Produkt und Service. Ziel ist es, Bauinteressenten dieses Plus an Sicherheit zu verleihen, was durch die umfangreiche Prüfung möglich wird.

Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige Qualitäts-Plattform dieser Art in Deutschland und wird von Bauinteressenten sehr gut angenommen. Für Anbieter ist es eine besondere Plattform, auf der sie ihre Qualitätsleistung glaubwürdig und authentisch über die Bewertung ihrer übergebenen Bauherren demonstrieren können. 

Über essentielle Informationen werden sie gezielt aus dem Marktumfeld herausgehoben, was das zweite Ziel der Gütegemeinschaft ist. Selbstverständlich beinhaltet das Vorteile in der Akquisition neuer Interessenten bzw. Bauaufträge. Die Positionierung als Qualitätsanbieter wird Bauinteressenten unter anderem durch das Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit", das von der jeweiligen Anbieter-Homepage direkt ins Portal verlinkt, deutlich.


Die BAUHERRENreport GmbH, zweiter Partner des Portals, übernimmt weitere Kommunikationsaufgaben. So werden die Ergebnisse aus den Profilanalysen auf diverse Presseportale eingestellt, um die beteiligten Unternehmen aus Massiv- und Fertighaus-Bau schon bei der Keyword-Suche deutlich besser finden zu können. 

Qualitäts-Partner des BAUHERREN-PORTALs sitzen unter anderem in Gütersloh, Bielefeld, Worms, Speyer, Mainz, Germersheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Ingelheim, Neuwied, Mettenheim, Koblenz, Ransbach-Baumbach und Köln.

Verantwortlich für diesen Blog-Artikel:

BAUHERRENreport GmbH (Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs)

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Freitag, 2. Juni 2017

Alleinstellung im Vertrieb der Fertig- und Massivhaus-Anbieter nur über Qualität zu erreichen!

Die Bemühungen der Fertighaus- und Massivhaus-Anbieter, zu einer Alleinstellung im Angebots-
markt zu gelangen, sind vielfältig und zum Teil richtig teuer. 

Nichts bleibt unversucht, um sich die Konkurrenten vom Hals zu halten und mit einem einzigartigen Profil in der Außendarstellung und der Akquisition neuer Aufträge zu glänzen. Ob die gezeigte Kreativität am Ende eine entsprechende Wirkung bei Bauinteressenten (-innen) zeigt, vor allem wenn es um die Darstellung technischer Zusammenhänge geht, ist da schon manchmal sehr fraglich.

Alleinstellung geht anders: Unterm Strich sind zwei unabdingbare Erfolgsfaktoren wichtig, die es braucht, um sie zu bekommen: Spitzen-Qualität im Produkt in Kombination mit einem Top-Service! Das sollten Bauinteressenten ja eigentlich bei jedem einigermaßen guten Haus- oder Wohnungsbau-Anbieter voraussetzen können.

Durchgängig gute Bauqualität: Im Anbietermarkt nicht selbstverständlich!

Dass dies nicht der Fall ist zeigen unsere Erfahrungen aus Gesprächen mit so genannten Top-Anbietern, ob groß oder klein, Fertig- oder Massivhaus, schlüsselfertig oder Ausbauhaus, regional oder überregional aktiv.

Diese besagen, dass nur etwa jedes 20. Unternehmen in der Lage sein dürfte, seinen Bauinteressenten eine überdurchschnittliche Zufriedenheits-Quote bei befragten Bauherren von 80% und darüber zu erzielen! Diese wiederum ist der Maßstab für die Zulassung zur Zertifizierung und Aufnahme in das BAUHERREN-PORTAL der Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Transparenz im Bauwesen.

Der Hintergrund ist, dass qualifizierte Bauinteressenten die Erfolgsfaktoren eines Fertigbauers oder Massivhausherstellers bereits von Anfang an im Netz an der überdurchschnittlich hohen Anzahl zufriedener Bauherren erkennen können, und zwar am Qualitätsprofil, dass ihnen durch Bauherren gegeben wurde. Dies zu ermitteln ist Aufgabe für das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH, einem der beiden Qualitätspartner, die das BAUHERREN-PORTAL betreiben.

Liegen die zertifizierten Befragungsergebnisse auf dem Tisch, übernimmt der zweite Qualitätspartner, die BAUHERRENreport GmbH und veröffentlicht diese im Internet.

Qualitätsmanagement mit Empfehlungsmarketing im Internet verbinden!

Diese Kombination von Qualitätsmanagement mit Empfehlungs-Marketing via Internet schafft es, aus diesen beiden Erfolgsfaktoren eine Erfolgsstrategie machen, die den Wettbewerb im relevanten Marktumfeld aufmischt und entsprechende Unternehmen als Qualitäts-Führer angesehen und identifiziert werden.

  
Bauherren-Bekenntnisse sind das beste Qualitätsimage!

Für den Unternehmer macht sich diese Einstellung auf jeden Fall mehr als bezahlt: Zufriedene Bauherren fördern das Qualitäts-Image, deutlich mehr Empfehlungen und eine bessere Adressverwertung führen zu ständig steigenden Auftragswerten und profitablere Aufträgen.



Am Ende steht die so oft erhoffte Alleinstellung!

Im Ergebnis ist nicht verwunderlich, dass so eine Alleinstellung, die auf individuellen Qualitätsergebnissen beruht und damit nicht vom Wettbewerb kopierbar ist, erzielt wird!

Es kommt eben immer wieder auf die Kommunikation an, über die qualifizierte Bauherrenaussagen an qualifizierte, neue Bauinteressenten transportiert werden.

Das belegen die Qualitäts-Partner des BAUHERREN-PORTALs, die unter anderem in Rüdesheim, Worms, Speyer, Kaiserslautern, Düsseldorf, Köln, Pforzheim, Osnabrück, Mainz, Bad Vilbel, Monschau, Simmern und Nordhorn.

Freundliche Grüße aus Meerbusch und weiterhin gute Geschäfte wünscht Ihnen

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Sonntag, 28. Mai 2017

Differenzierung in Marketing und Verkauf im Fertig- und Massivhaus-Neubau: Der "Soziale Beweis"!

Ohne Vertrauen geht im Vertrieb des Massiv- oder Fertigbau nichts. Das wissen alle, die sich professionell mit dem Verkauf von neu gebauten oder noch zu bauenden Immobilien auseinandersetzen.

Der soziale Beweis ist in der Akquisition des Haus- und Wohnungsbaus aus genau diesem Grunde allen anderen Argumentationsstrategien weit überlegen, wie Verantwortliche aus Marketing oder Vertrieb von Fertighaus- und Massivhaus-Anbietern bestätigen werden.

Als Triebfeder im Empfehlungsmanagement ist der soziale Beweis das beste Mittel, das nur wirklich gute Bauunternehmen im Rahmen ihrer Marketingstrategie aktiv nutzen, weil die Zahl derer, die es könnten, eher überschaubar ist.

Menschen hören nun mal auf das, was Gleichgesinnte erleben bzw. erlebt haben und handeln entsprechend. Das gilt für gute wie schlechte Nachrichten, die von ihnen kommen.

Diese Thematik in Marketing und Verkauf sehr deutlich zu verstärken, ist erklärtes Ziel der Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Transparenz im Bauwesen, bestehend aus dem ifb Institut GmbH, der BAUHERRENreport GmbH und ihren Qualitätspartnern aus dem Haus- und Wohnungsbau.




Mit Bauherrenerfahrungen, die schriftlich eingeholt werden, wird das geprüfte Qualitätsprofil der Qualitätspartner aus dem Haus- und Wohnungsbau auf der Internet-Plattform BAUHERREN-PORTAL abgebildet.

Eine echte Bereicherung für das Akquisitions-Marketing und die Außendarstellung bzw. Kundenakquise.

Gut geführte Bauunternehmen, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind, haben eine entsprechend hohe Empfehlungsquote. Diese liegt je nach ermittelter Zufriedenheit der Bauherren nicht selten bei 100%. Und da macht es einen wesentlichen Unterschied, ob das auf der Homepage eines Anbieters steht oder auf einem neutralen Bewertungs-Portal.

Im Ergebnis ist es nicht verwunderlich, dass für teilnehmende Fertighaus- und Massivhaus-Bauer durch die Listung im BAUHERREN-PORTAL eine Qualitäts-Alleinstellung im relevanten Marktumfeld entsteht!

Es kommt eben auf die Glaubwürdigkeit der Kommunikationsinhalte an, über die authentische Bauherrenaussagen an qualifizierte, neue Bauinteressenten transportiert werden.

Das belegen die Qualitäts-Partner des BAUHERREN-PORTALs, die unter anderem in Mainz, Isernhagen, Hildesheim, Kassel, Hamburg, Bremen, Osnabrück, Steinfurt, Fulda, Nordhorn, Borken und Stade vertreten sind.

Freundliche Grüße aus Meerbusch und weiterhin gute Geschäfte wünscht Ihnen

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Samstag, 27. Mai 2017

ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH 2017: Effektives Qualitätsmanagement auf hohem Niveau!

Bensberg/Meerbusch. Die ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH ist für ihre langjährige, solide Bautradition im Bergischen Land rund um Engelskirchen, Bensberg, Rösrath, Köln, Olpe, Much, Kreuzthal und Gummersbach bekannt.
Das Team des Unternehmens entwirft, plant und baut Ein- und Mehrfamilienhäuser, allesamt Unikate auf hohem Ausstattungs- und Qualitätsniveau.
Ob als Bauträger in Overath, Frechen, Hürth, Lindlar, Refrath oder Siegburg oder auf kundeneigenem Grund und Boden im Stadgebiet Köln, Bonn oder Leverkusen: Das Leistungsangebot des langjährigen Partners der BAUMEISTER HAUS KOOPERATION versteht sich als „Komplettleistung aus einer Hand“.
Das beginnt bei der individuellen Entwurfsplanung, geht über die vertragliche Architektur- und Genehmigungsplanung, die Bauvorbereitung, die schlüsselfertige Bauausführung mit ortsansässigen Handwerkspartnern, bis über die Gewährleistung hinaus.
Das aktuelle Projekt “Seeswacholdern“ in Siegburg belegt dies eindrucksvoll. Hier entstehen, direkt am See und nahe dem Ortskern, noch in diesem Jahr vier Mehrfamilienhäuser mit einem Gesamt-Mix von 24 attraktiven Eigentumswohnungen zwischen 80 und 150 m², energetisch gemäß Standard KfW 55.
 „Wir liefern unseren Bauherrinnen und Bauherren genau das, was sie brauchen, um ihre individuellen, ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen zu realisieren“, kommentiert Hans Zaunmüller, Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens, die zeitgemäße Unternehmensphilosophie. „Gute Ausführungsleistungen sind für uns selbstverständlich! Worauf wir besonderen Wert legen, sind eine fachkundige Beratung, eine solide Kommunikation, kurze Wege in der Betreuung und die pünktliche Verfügbarkeit unserer Stamm-Handwerker“.
Dass die Bauherren-Zufriedenheit im Hause der ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH schon immer ein besonderes Qualitätsmerkmal war, zeigen die durchweg positiven Erfahrungen, Referenzen und Bewertungen, die vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH bereits für die Jahre 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015 festgestellt und zertifiziert wurden.
Nun wechselt der BAUMEISTER HAUS PARTNER nach erneuter Zertifizierung des Status Quo in die permanente Prüfung der Bauherren-Zufriedenheit.
Damit gehen Geschäftsführer Hans Zaunmüller und sein verantwortlicher Prokurist und Verkaufsleiter Rainer Schwabe einen deutlichen Schritt weiter als die meisten Bauunternehmen im Marktumfeld.
Als erstes Unternehmen der Region werden die Bauherrenerfahrungen bei der ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH unmittelbar nach erfolgter Übergabe/Abnahme schriftlich vom ifb Institut abgefragt und im Rahmen der Qualitätssicherung übermittelt. Auf der Verbraucher-Plattform BAUHERREN-PORTAL.COM werden sie dann mit den Prüfungsdokumenten einpflegt.
Rainer Schwabe: „Für unser gesamtes Team sind aktuelle Bauherren-Bewertungen die sinnvolle Abrundung unseres Qualitätsmanagment-Systems. Unserem Anspruch, jedem Bauherrn eine kontinuierlich-gute Bau-Qualität inklusive dem dazugehörigen Service abzuliefern, können wir so noch aktueller als bisher gerecht werden! Mit der laufenden Prüfung zeigen wir einmal mehr, dass Leistung und Transparenz bei ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS eine Einheit sind, die als wichtiges Qualitätsmerkmal von jedem Bauherrn vorausgesetzt werden kann“.
Bevor die laufende Prüfung einsetzt, ist eine erneute Status-Befragung erforderlich, die alle Parameter einer professionellen Bauherrenbefragung umfasst. Dazu gehören neben der Zufriedenheit vor allem Bauherren-Erfahrungen zur Erfüllung der Wünsche und Anforderungen, zur Vertrags- und Budgetsicherheit, zur Erledigung von Restarbeiten und zur Abarbeitung eventuell noch vorhandener Mängel. Die zeitliche Fertigstellung, die Betreuung ind Planung- und Bauleitung sowie die Bauausführung durch beauftragte Nachunternehmer bzw. Handwerks-Partner runden die Befragung ab.
Nach abgeschlossener Status-Befragung wird der ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS das Gütesiegel “Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ mit aktuellem Datum verliehen.
Der Zugriff auf die Bewertungen und Bauherrenerfahrungen ist für Interessenten auf der Bau-Informationsplattform BAUHERREN-PORTAL kostenlos.
Das ifb Institut veröffentlicht dort die Prüfdokumente mit den wichtigsten Ergebnissen aus den mit der ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH gemachten Erfahrungen. Das Zufriedenheitsprofil und das Empfehlungs- bzw. Referenz-Verhalten der Bauherren gehören dazu.
Theo van der Burgt, Geschäftsführer der Qualitätsgemeinschaft zwischen dem ifb Institut und der BAUHERRENreport GmbH, die das Portal betreibt: “Angehende Bauherren, ob Selbstnutzer oder Kapitalanleger, die das Unternehmen noch nicht kennen, können das Qualitätsprofil der ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH durch die vorliegende, mehrjährige Datenreihe deutlich besser beurteilen. Die erneute Zertifizierung und damit verbunden unser Gütesiegel stehen für das höchste Sicherheitsplus, das derzeit im Haus- und Wohnungsbau-Markt zu bekommen ist“.
Die einzuhaltenden Grenzwerte der Prüfkriterien sprechen eine klare Sprache für jeden Anbieter im Bauherren-Portal. “Eine 80%-ige Bauherrenzufriedenheit schaffen die wenigsten Marktteilnehmer, das ist auch in dieser Region nicht anders“, ergänzt van der Burgt, “auf jeder Homepage lesen Bauinteressenten etwas von Spitzenqualität. Wenn es aber darauf ankommt, traut sich gerade einmal einer von zwanzig Anbietern, ob Massivbauer oder Fertighaus-Hersteller, eine simple Analyse des eigenen Qualitätsprofils über die Komplett-Befragung seiner Bauherren zu“.
Dabei bewirken die daraus zu gewinnenden Hinweise von Bauherren zur Optimierung interner Abläufe nachweislich eine berechenbare Qualitätskonstanz, weil Qualität durch reale Kundenerfahrungen immer wieder in den Fokus gerückt wird.
Im BAUHERREN-PORTAL.COM befinden sich neben der ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH  ausschließlich Bauunternehmen, die ihren Bauherren geprüfte Spitzenergebnisse in Sachen Qualität und Service und damit ein deutliches Plus an Sicherheit bieten!
Diese Informationen werden bereitgestellt vom Presseservice des BAUHERREN-PORTALS. Rückfragen bitte an die BAUHERRENreport GmbH als verantwortliches Unternehmen und Mitbetreiberin des BAUHERREN-PORTALS.
BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, Tel.: 021 32 - 99 50 453.
Meerbusch, im Mai 2017
Redaktion: Ferdinand Mosch
Verantwortlich:
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Webseite des Unternehmens: http://zaunmueller.de

Freitag, 26. Mai 2017

Fertig- und Massivhausbau: Geiz mag geil sein - Qualität ist geiler!

Im Marketing und im Vertrieb des Haus- und Wohnungsbaus gibt es nichts, was es nicht gibt, nur eines geht nicht: Die beste Qualität zum Discountpreis! Allerdings lassen sich Massiv- wie Fertighaushersteller einiges einfallen, um ihre verkäuferischen Werbeaussagen möglichst in die Nähe des Unmöglichen zu rücken.

Minderwertiges Material und schlecht bezahlte Arbeitskräfte aus dem Ausland, zum Teil sogar über eigenen Auslandsbeteiligungen oder Töchter.

Bauinteressenten, die das Internet heutzutage einigermaßen vernünftig nutzen, um sich konkrete Informationen über Bauherren einzuholen, würden schnell feststellen, dass manche Hersteller von Fertigbauten oder Massivhäusern alles tun, um mit einem geringen Preis zu blenden.

Hier einen weiteren Riegel vorzuschieben, ist Ziel der Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Bauwesen, bestehend aus dem ifb Institut GmbH und der BAUHERRENreport GmbH.




Mit Bauherrenerfahrungen, die schriftlich eingeholt wurden, wird das geprüfte Qualitätsprofil der Qualitätspartner aus dem Haus- und Wohnungsbau auf der Internet-Plattform BAUHERREN-PORTAL abgebildet. Eine echte Bereicherung für Marketing und Außendarstellung.

Im Ergebnis ist es über diesen Weg nicht verwunderlich, dass für teilnehmende Fertighaus- und Massivhaus-Bauer sozusagen eine Qualitäts-Alleinstellung erzielt wird!

Es kommt eben immer wieder auf die Kommunikation an, über die Bauherrenaussagen an qualifizierte, neue Bauinteressenten transportiert werden.

Das belegen die Qualitäts-Partner des BAUHERREN-PORTALs, die unter anderem in Hannover, Isernhagen, Rostock, Hamburg, Seelze, Bad Nenndorf, Mainz, Wiesbaden, Bückeburg, Karlsruhe, Hockenheim, Speyer, Ludwigshafen, Bonn, Olpe, Siegen, Simmern, Kevelaer, Trier und Saarbrücken vertreten sind.

Freundliche Grüße aus Meerbusch und weiterhin gute Geschäfte wünscht Ihnen

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Mittwoch, 17. Mai 2017

Neukundengewinnung im Fertig- und Massivhausbau: Qualitätsprofil über Testimonials und Rezensionen zeigen!

Die Unterschiede von  Fertighaus- und Massivhaus-Anbietern im Haus- und Wohnungsbau liegen in der Bauweise, Markenartikel-Ausstattung, Fertigungsart, im Wand- oder Dachaufbau, aber auch im Außenauftritt, dort vor allem in der Qualitäts- und Servicekompetenz, die sie ihren Bauinteressenten bieten und belegen können.

Unter dem Strich sind es zwei Erfolgsfaktoren, auf die alle dauerhaft-erfolgreichen Spitzenanbieter verweisen können: Spitzen-Qualität im Produkt in Kombination mit einem Top-Service!

Erkennbare Leistungen von Wettbewerbern nicht zu toppen!

Die gute Leistung eines Qualitätsanbieters, gemessen an der Zufriedenheit seiner Bauherren, ist dabei nicht so einfach zu toppen, denn nicht einmal jedes 20. Unternehmen erreicht unserer Erfahrung nach eine überdurchschnittliche Zufriedenheits-Quote von über 80%! Diese wiederum ist der Maßstab zur Zertifizierung und Aufnahme ins BAUHERREN-PORTAL.

Diejenigen aber, die sie erreichen, können mit ihren Ergebnissen zeigen, was sie draufhaben: Über ihre Bauherren-Bewertungen, die ihre Position als Spitzenanbieter unaufhaltsam ausbauen und sich nachhaltig ganz oben im Markt festsetzen!

Netzpräsenz und Markterfolg gehören zwingend zusammen!

Qualifizierte Bauinteressenten sollten die Erfolgsfaktoren eines Fertigbauers oder Massivhausherstellers bereits von Anfang an im Netz an der überdurchschnittlich hohen Anzahl zufriedener Bauherren erkennen können. 

Dann ist es auch kein Wunder, wenn diejenigen, die aus zwei Erfolgsfaktoren eine Erfolgsstrategie machen, den Wettbewerb im relevanten Marktumfeld aufmischen und als Qualitäts-Leader anführen.

  
Bauherren-Bekenntnisse profilieren nachhaltig jedes Qualitätsimage!

Für den Unternehmer macht sich diese Einstellung auf jeden Fall bezahlt: Zufriedene Bauherren fördern das Qualitäts-Image, deutlich mehr Empfehlungen und eine bessere Adressverwertung führen zu ständig steigenden Auftragswerten und profitablere Aufträgen.



Am Ende steht die Alleinstellung!

Im Ergebnis ist nicht verwunderlich, dass so eine Alleinstellung erzielt wird! Es kommt eben immer wieder auf die Kommunikation an, über die Bauherrenaussagen an qualifizierte, neue Bauinteressenten transportiert werden.

Das belegen die Qualitäts-Partner des BAUHERREN-PORTALs, die unter anderem in Rostock, Hamburg, Seelze, Bad Nenndorf, Mainz, Wiesbaden, Bückeburg, Karlsruhe, Hockenheim, Speyer, Ludwigshafen, Bonn, Trier und Saarbrücken vertreten sind.

Freundliche Grüße aus Meerbusch und weiterhin gute Geschäfte wünscht Ihnen

BAUHERRENreport GmbH

Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Qualitätssicherung im Fertig- und Massivhaus-Bereich: Für Spitzenanbieter ein Muss!

Just-In-Time-Qualitätssicherung durch Echtzeit-Befragung


Die BAUHERRENreport GmbH realisiert mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen seit 2016 ein Just-In-Time-Qualitäts-Sicherungssystem über die laufende und damit aktuelle Ermittlung der Bauherren-Zufriedenheit im Haus- und Wohnungsbau!

Seriös, glaubwürdig und auf der Höhe der Zeit!

Die permanente Prüfung in Form von Hausbau-Erfahrungen aus schriftlichen Bauherren-Befragungen aktuell übergebener Bauvorhaben garantiert nicht nur seriöse, authentische und verbindliche Bewertungen.

Sie besticht vor allem durch ihre fortlaufende Aktualität, denn viel näher an der Bauherrenzufriedenheit geht nicht mehr! 

Vorteile für Bauinteressenten UND Fertighaus- bzw. Massivbau-Anbieter

Bauinteressenten können sich durch die Echtzeit-Prüfung der befragten Bauherren deutlich besser orientieren, denn die Bauherren-Bewertungen sagen repräsentativ aus, wo die aktuelle Bauherren-Zufriedenheit mit den Leistungen des von Ihnen favorisierten Unternehmens steht. Das gibt ihnen deutlich mehr Sicherheit als alle anderen, bekannten Instrumente.

Denn sie bekommen bei den Qualitäts-Partnern im BAUHERREN-PORTAL essentiell-wichtige Informationen, die der schwächere Wettbewerber nicht zu bieten in der Lage ist.

Unternehmer aus dem Fertig- und Massivhaus-Bau wiederum können auf ein umfangreiches Berichts- und Informationssystem, sozusagen als Frühwarnsystem der gerade abgeschlossenen und übergebenen Bauausführung, zurückgreifen.



Befragung vier Wochen nach Übergabe/Abnahme.

Um der bisherigen, repräsentativen Philosophie der Qualitätsgemeinschaft treu zu bleiben werden keine Stichproben, sondern Komplettbefragungen bei ausgesuchten Qualitätsanbietern durchgeführt.

Vier Wochen nach erfolgter Abnahme werden die Bauherren schriftlich befragt. Die Ergebnisse, vor allem in Richtung Bauherren-Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft der Bauherren, werden ausgewertet und im jährlichen Turnus auf der Verbraucherplattform BAUHERREN-PORTAL des Unternehmens inklusive der Qualitäts- und Prüfdokumente fortgeschrieben. 

So befinden sich demnächst auf dem WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM stets aktuell gepflegte Werte.

Bau-Partner der Qualitätsgemeinschaft kommen unter anderem aus Bamberg, Babelsberg, Berlin, Potsdam, Jena, Gotha, Fulda, Nordhorn, Mainz, Offenbach, Kassel, Hildesheim und Hannover.

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)