Donnerstag, 11. Mai 2017

Marketing und Hausverkauf im Fertig- und Massivhaus-Neubau: Image- und Auftragskiller Internet!

Schlechte Bewertungen im Netz sind mehr als ernst zu nehmen! Die Profis aus dem Hausverkauf kennen das: Plötzlich springen Bauinteressent ab, ohne ersichtlichen Grund, nach guten ersten Gesprächen.

Grund sind Plattformen, die jeden Blödsinn anonym veröffentlichen, den Menschen (oder der Wettbewerber) sich ausgedacht haben. Da werden Unternehmen runtergemacht, die gar nicht besucht worden sind, da werden sorgenvolle Äußerungen verbreitet, die nicht haltbar sind usw.

Nur, das sind Auftragskiller, die Geld kosten! Dafür affine Bauinteressenten, und das sind fast alle, die das lesen, sind unserer Erfahrung nach nicht wieder zu gewinnen.

Um etwas dagegen zu setzen wurde das BAUHERREN-PORTAL ins Leben gerufen!

Die Betreiber des Konzeptes, das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und die BAUHERRENreport GmbH, veröffentlichen hier und im übrigen Netz die besonderen Qualitäts- und Serviceleistungen repräsentativ untersuchter Bauunternehmen aus dem Massiv- und Fertighaus-Bau.

Mit objektiv erhobenen, repräsentativen Fakten wird so unsauberen und unfairen Darstellungen jeglicher Art im Internet auf wirkungsvolle Art, die jeder Bauinteressent bemerkt, wirkungsvoll begegnet.

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie Qualitäts-Partner aus Olpe, Kreuzthal, Siegen, Gießen, Marburg, Mannheim, Hilders, Mönchengladbach, Stuttgart, Finnentrop, Rieste, Rheinau-Linx, Hamm, Leverkusen, Kassel, Fulda, Hildesheim, Berlin, Nordhorn, München oder Stuttgart. 


Das Konzept wird vom  ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, Begründer der Gütegemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Bauwesen, bundesweit angeboten.

Voraussetzung für die Listung: Überdurchschnittliche Qualität, belegt durch eine Potenzialanalyse nach vorher durchgeführter Bauherrenbefragung.

Marketing im Massiv- und Fertigbau: Schlechte Bewertungen im Netz kosten immer Aufträge!

Die Profis aus dem Hausverkauf kennen das: Plötzlich ist der Bauinteressent weg, einfach nicht mehr zu erreichen, abgetaucht! Was ist passiert? 

Wir beschäftigen uns seit mehr als 20 Jahren mit solchen Fällen und telefonieren hinterher, um die genauen Gründe zu erfahren, die zum Absprung, nach ersten guten Gesprächen, geführt haben. 

Fassen wir die Ergebnisse zusammen, liegen diese in der Regel in durch Veröffentlichungen auf Internet-Plattformen ausgelöste Verunsicherungen, die den Bauinteressenten Bauchschmerzen bereiten und sie veranlassen, den Kontakt abzubrechen!

Analysieren wir das genauer stellen wir fest, dass diese wiederum in den meisten Fällen einer fundierten Meinungsbildung gar nicht Stand halten können, weil es Meinungen und Bewertungen meist anonymer Einzelpersonen sind, die keinesfalls einen Querschnitt zur tatsächlichen Leistung eines Fertighaus- oder Massivhaus-Herstellers wiedergeben.

Wozu es aber häufig reicht, ist zu einem unguten Bauchgefühl, woraus am Ende der Abbruch des Kontaktes ausgelöst wird! 

Um hier gegenzusteuern wurde das BAUHERREN-PORTAL ins Leben gerufen!

Die Betreiber des Konzeptes, das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und die BAUHERRENreport GmbH, veröffentlichen hier und im übrigen Netz die besonderen Qualitäts- und Serviceleistungen repräsentativ untersuchter Bauunternehmen aus dem Massiv- und Fertighaus-Bau.

Mit objektiv erhobenen, repräsentativen Fakten wird so unsauberen und unfairen Darstellungen jeglicher Art im Internet auf wirkungsvolle Art, die jeder Bauinteressent bemerkt, wirkungsvoll begegnet.

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie Qualitäts-Partner aus Mannheim, Hilders, Mönchengladbach, Stuttgart, Finnentrop, Rieste, Rheinau-Linx, Hamm, Leverkusen, Kassel, Fulda, Hildesheim, Berlin, Nordhorn, München oder Stuttgart. Das Konzept wird bundesweit angeboten.

Voraussetzung für eine Listung: Überdurchschnittliche Qualität, die über Bauherrenbefragungen ihre Bestätigung findet.

Erfahrungen Fertighausbau und Massivhaus-Hersteller: BAUHERREN-PORTAL gibt Qualitätsprofil einzigartige Alleinstellung!

Differenzierungsmerkmale zur erfolgreichen Abgrenzung des eigenen Unternehmens, ob Fertighausanbieter oder Massivbauer, von möglichen Wettbewerbern sind sehr wichtig.

Das gelegentliche Träumen des Bauunternehmers von einer Alleinstellung, das ist auch im Bauwesen nicht anders, ist zwar gestattet, allerdings ist diese für mehr als 90% nicht erreichbar, so sehr ihre Marketing-Verantwortlichen sich auch bemühen.

Das ständige "Fummeln" an der Webseite, Uploads von Bildern und technischen Innovationen, Modifikationen der Leistungsbeschreibung, noch ein Prospekt: Alles Beiwerk und keineswegs geeignet, auch nur annähernd eine Alleinstellung zu erzielen. Außerdem wird heute, scheller als je zuvor, alles kopiert, was irgendwie Sinn macht.

Allerdings gibt es einen Weg, über den Qualität erfolgreich im Wettbewerb erfolgreich abgegrenzt und aus dem Marktumfeld herausgehoben werden kann: Qualitätsaussagen von Bauherren, glaubwürdige Testimonials, nachweisbar und authentisch.

Die Zufriedenheit von Bauherren ist hervorragend geeignet, individuelle Qualitäts- und Service-Vorzüge bzw. Profile zu Wettbewerbern - für jeden Interessenten sichtbar - zu transportieren und damit den Konkurrenten abzuhängen.

Eigens dafür wurde das BAUHERREN-PORTAL geschaffen!

Die Betreiber des Konzeptes, das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und die BAUHERRENreport GmbH, veröffentlichen hier und an anderen Stellen im Internet die besonderen Qualitäts- und Serviceleistungen repräsentativ untersuchter Bauunternehmen aus dem Massiv- und Fertighaus-Bau.

So geht Alleinstellung im Haus- und Wohnungsbau heute!

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)



Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie Qualitäts-Partner aus Hilders, Mönchengladbach, Stuttgart, Finnentrop, Rieste, Hamm, Leverkusen, Kassel, Hildesheim, Nordhorn, München oder Berlin. Das Konzept wird bundesweit angeboten.

Voraussetzung für eine Listung: Überdurchschnittliche Qualität, die über Bauherrenbefragungen bestätigt wird.

Mittwoch, 10. Mai 2017

BAUHERREN-PORTAL: Wo Bauinteressenten mehr Sicherheit bekommen und Vertrauen aufbauen!

Im Fertig- und Massivhaus-Markt mehr Sicherheit als der Wettbewerber bieten zu können ist ein Thema, das am Ende nur über Qualität und zufriedene Kunden zu transportieren ist.

Klar müssen die Voraussetzungen auch an anderer Stelle gegeben sein:

Ein gut aufgestelltes Unternehmen hat zunächst ein professionelles Selbstverständnis. Ausgebildete, seriöse Fachberater, professionelle Betreuer in der Entwurfsplanung, Architektur, in der Bauvorbereitung und Bauausführung. Letzteres möglichst in Form solider, langjähriger Handwerkspartner.

Warum diese Voraussetzungen nicht ausreichen? Weil jeder Anbieter, ob Massiv- oder Fertigbauer, auf seiner Homepage genau davon spricht. Das Ganze schmückt er mit den Fotos seiner schönsten Hausansichten, die Würze kommt über ein paar Referenzen rein.

Alles schön, alles gut, aber: Alles kopierbar und: Die Wirklichkeit kann ganz anders verlaufen! 

Warum suchen Bauinteressenten ihr Plus an Sicherheit? Weil sie schnell lernen und begreifen, wie die Branche im Hausverkauf tickt und aufgestellt ist. 

Ein bekanntes Beispiel: Hier erzählt Einer vom besten Preis-/Leistungsverhältnis, das an anderer Stelle bei angeblich gleicher Leistung 25.000 teurer oder preiswerter sein soll! Wem sollen sie glauben, wem können sie vertrauen?

Wer als Bauunternehmer schlau UND gut genug ist, kennt die Kraft des "Sozialen Beweises", die besagt, dass nichts eine größere Anziehung auf Menschen ausübt als die Erfahrungen Gleichgesinnter, in diesem Fall also Bauherren.

Der soziale Beweis gehört zur Philosophie des BAUHERREN-PORTALs: Übergebene Bauherren werden extern und schriftlich befragt und die Ergebnisse wirklich guter Unternehmen werden dort veröffentlicht.

Und genau damit generiert das BAUHERREN-PORTAL Sicherheit für neue Bauinteressenten und baut bereits vor dem ersten Termin ein gesundes Vertrauen zum Unternehmen und seinen Leistungen auf!

Fragen Sie bei unseren Qualitäts-Partnern aus Solingen, Remscheid, Würzburg, Mannheim, Heilbron, München, Dresden, Berlin, Stade, Hamburg, Kön, Düsseldorf, Mönchengladbach oder Oldenburg nach!

Mehr erfahren:
BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)



Zu unseren Qualitätspartnern aus NRW gehören außerdem u.a. die PICK PROJEKT GmbH (Grevenbroich, Erkelenz, Bedburg, Kaarst, Neuss, Düsseldorf), ZAUNMÜLLER MASSIVHAUS GmbH (Köln, Siegburg, Bensberg, Overath, Reusrath, Rösrath), WIRTZ & LÜCK Wohnbau GmbH (Mettmann, Düsseldorf, Langenfeld, Monheim, Solingen), PLAN CONCEPT MASSIVHAUS GmbH (Wachtberg, Bonn, Rheinbach, Wachtberg, Henef, Bad Honnef, Linz), WEGENER MASSIVHAUS GmbH (Paderborn und Umland Salzkotten, Wewer, Schloss Neuhaus), EURO MASSIV BAU GmbH (Duisburg, Essen, Moers, Kevelaer, Kleve, Nettetal, Schwalmtal, Meerbusch, Krefeld, Kempen und die SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH (Bielefeld, Gütersloh, Oelde, Rheda-Wiedenbrück). 




Fertig- und Massivhaus-Bau: Neukundengewinnung über Image und Marke mit klarem Qualitäts-Profil abgrenzen!

Ein gutes Image als Baubetreuer oder Bauträger verdient es, mit allen dafür zur Verfügung stehenden Mitteln gefördert zu werden!

Einfache Differenzierungsversuche gibt es schließlich ausreichend im Hausverkauf, aber diese reichen zu einer nachhaltigen Image-Abgrenzung vom Marktumfeld nicht aus.

Professionelle Bauunternehmer, ob Fertighaus-Hersteller oder Massivbauer, setzen nicht alleine auf technische Detail-Erläuterungen und Darstellungen zu Wand- oder Dachaufbauten, Unterschiede in den verwendeten Baustoffen, Materialien oder Produktionsverfahren.

Sie und ihre Mitarbeiter aus Marketing und Hausvertrieb wissen längst, dass sie damit keine Pluspunkte für ihr Image- und damit Markenprofil erzielen: Bauinteressenten nehmen andere Dinge wahr, bevor sie in Kontakt mit Anbietern treten!

Ein Thema, das jeden Bauinteressenten bewegt, ist planbare Sicherheit. Wo immer Massiv- oder Fertighaus-Unternehmer diese besser als ihr Wettbewerber bedienen können, machen sie alles richtig!

Der wichtigste Ausdruck für Sicherheit kommt über den sozialen Beweis: Die Zufriedenheit der Kunden bzw. Bauherren!

Diese eignet sich hervorragend, um ein individuelles Qualitäts- und Service-Profil auf Image und Marke ausstrahlen zu lassen.

Die wichtigsten Vorzüge zum Wettbewerber werden durch Bauherren auf einzigartige Art und Weise deutlich, und damit schwächere Anbieter aus dem Rennen geworfen.

Wie das geht und wie Bauinteressenten die Qualität eines Top-Performers ganz leicht erkennen, sehen Sie im BAUHERREN-PORTAL.

Hier wird Qualität nicht nur wahrgenommen, sondern verstärkt die Akquisitionsbemühungen des Hausvertriebs um neue, qualifizierte Bauinteressenten und damit Bauaufträge erheblich.

Mehr erfahren:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie Qualitäts-Partner aus Münsingen, Bielefeld, Gütersloh, Bünde, Rheda-Wiedenbrück, Mainz, Simmern, Hilders, Rheinau-Linx, Aachen, Frankfurt, Mönchengladbach, Offenbach, Stuttgart, Leverkusen, Pforzheim, Fulda, Kassel, Hannover, Hildesheim, Münster, Nordhorn, München, Dresden oder Berlin.





Spitzenqualität im Fertig- und Massivhaus-Bau verdient die beste Abgrenzung vom Wettbewerb!

Differenzierungmerkmale gibt es im Hausverkauf ausreichend, aber reichen diese wirklich zu einer nachhaltigen Abgrenzung vom Marktumfeld?

Und wenn ja, sind sie ausreichend interessant, um von Bauinteressenten überhaupt in der erwarteten Form wahrgenommen zu werden?

Alle Anbieter bemühen sich darum, ihre Einzigartigkeit irgendwie in Erscheinung treten zu lassen. Profis aus dem Hausvertrieb aber wissen: Interessenten nehmen Erläuterungen und Darstellungen von Wand- oder Dachaufbau, Unterschiede in den eingesetzten Baustoffen, Materialien oder Produktionsverfahren etc. kaum wahr.

Wo diese immer ein offenes Ohr haben und was sie definitiv wahrnehmen, ist das Thema Kundenzufriedenheit!

Diese eignet sich hervorragend, um individuelle Qualitäts- und Service-Vorzüge zum Wettbewerber deutlich zu machen und damit schwächere Anbieter in die Schranken zu verweisen!

Wie das geht und wie Bauinteressenten das erkennen, sehen Sie im BAUHERREN-PORTAL. Hier beurteilen Bauherren nach der Übergabe bzw. Abnahme die Leistungen ihres Baupartners.

Das wird nicht nur wahrgenommen, sondern verstärkt die Akquisitionsbemühungen um neue Bauinteressenten und damit Bauaufträge enorm.

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Theo van der Burgt (Geschäftsführer)

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie Qualitäts-Partner aus Mainz, Aachen, Mönchengladbach, Stuttgart, Leverkusen, Kassel, Hildesheim, Nordhorn, München oder Berlin.




Dienstag, 9. Mai 2017

Erfahrungen Fertighausanbieter oder Massivhaushersteller: BAUHERREN-PORTAL - Wer drin ist, bietet wirklich Qualität!

Was lassen Hausverkäufer und deren Marketingkollegen sich nicht alles einfallen, um ihr Unternehmen in der Außenwirkung zu schmücken, interessanter, attraktiver zu machen?

Der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt: Bezahlte Referenz-Bauherren, Drehbuch-gesteuerte Testimonials, selbst gebastelte Gütesiegel sind einige Beispiele.

Wer die Qualität nicht hat, der redet sie einfach herbei!?

Benachteiligt sind Bauinteressenten, die bei solchen Unternehmen abschließen und zu Bauherren werden. Und in die Röhre schauen leider auch zu oft seriöse Wettbewerbs-Anbieter aus dem Massiv- wie Fertighaus-Bau, die Komplettangebote abgeben und dafür mit einer Absage von Bauinteressenten regelrecht bestraft werden!

Was dagegen getan werden kann, zeigt das BAUHERREN-PORTAL, eine speziell für Qualitätsanbieter entwickelte Bau-Informationsplattform.

Ziel ist es, überdurchschnittliche Qualitäts- und Serviceleistungen besonderer Anbieter detailliert zu erfassen, zu kommunizieren und die Unternehmen ganz bewusst aus dem Marktumfeld zu separieren und hervorzuheben.

Die Betreiber sind die BAUHERRENreport GmbH und das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH. Sie arbeiten in der "Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Transparenz im Bauwesen" und realisieren mit diesem Konzept deutschlandweit ein einzigartiges Qualitätsmarketing für vorher geprüfte Qualitäts-Partner.

Der Listung im BAUHERREN-PORTAL geht grundsätzlich eine Potenzial-Analyse über das ifb Institut voraus, die eine vollständige Befragung aller Bauherren des letzten, aktuellen Übergabejahres umfasst.

Liegt die angetroffene Bauherrenzufriedenheit bei mehr als 80%, werden die Unternehmen entsprechend belohnt: Neben der Aufnahme im BAUHERREN-PORTAL erhalten sie eine Qualitätsurkunde und mit dieser das ifb Instituts-Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit".

Diese Urkunden können Bauinteressenten im Bauherren-Portal, gemeinsam mit den dazugehörigen Prüfdokumenten, herunterladen.

Das auf der Unternehmens-Homepage eingebaute und in das BAUHERREN-PORTAL verlinkte Siegel bewirkt eine erhebliche Abgrenzung des geprüften Unternehmens vom gesamten Marktumfeld.

Im Bauherren-Portal gelistet zu sein bedeutet, einen Alleinstellung im Markt als Qualitätsanbieter zu haben und dadurch von einem nachhaltigen Image- und Bekanntheits-Schub im Markt zu profitieren.

Das setzt sich fort, indem sich qualifizierte Interessenten intensiv über einzelne Qualitäts- und Service-Leistungen des jeweiligen Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL informieren können, was schwächeren Anbietern nicht gelingt.

Die Gütegemeinschaft sucht jeweils die besten Anbieter in ihren Verkaufsregionen, die nicht nur von ihrer Qualität überzeugt sind, sondern einen direkten Bezug zu ihren Kunden haben und deren Zufriedenheit als besonderes Qualitätsmerkmal ihrer Arbeit schätzen.

Überzeugende Qualität, so die Vertreter der Gütegemeinschaft, ist der beste Weg zu überdurchschnittlich vielen Empfehlungen. Das ist das Ziel des gesamten Konzeptes. Wer im Bauherren-Portal vertreten ist, bietet Qualität, ohne wenn und aber!

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Unser Qualitäts-Partner finden Sie in Hamburg, Bremen, Berlin, Dresden, Leipzig, Jena, Erfurt, Magdeburg, Bad Vilbel, Kassel, Hildesheim, München, Frankfurt, Mainz, Offenbach und Stuttgart.

Qualität im Fertig- und Massivhaus-Bau: BAUHERREN-PORTAL - Plattform für Qualitäts-Fanatiker!

Abseits der klassischen Werbeportale gibt es eine Plattform, die sich ausschließlich mit ausgesuchten, regionalen Spitzenanbietern beschäftigt, für die sie entwickelt wurde: Das BAUHERREN-PORTAL.

Ziel dieser Bauinteressenten-Informationsplattform ist es, überdurchschnittliche Qualitäts- und Serviceprofile besonderer Anbieter detailliert zu kommunizieren und diese dadurch aus dem Marktumfeld herauszuheben.

Die Betreiber BAUHERRENreport GmbH und das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH arbeiten in einer Gütegemeinschaft und realisieren mit dem Konzept deutschlandweit ein Qualitätsmarketing, das nur für Qualitäts-Fanatiker geeignet ist.

Der Listung im BAUHERREN-PORTAL wird vom ifb Institut eine Potenzial-Analyse vorgeschaltet, die über eine Komplettbefragung aller Bauherren mindestens des letzten Jahre erfolgt. Liegt die zertifizierte Bauherrenzufriedenheit über 80%, werden die Unternehmen entsprechend belohnt.

Neben der Zulassung zur Listung im BAUHERREN-PORTAL erhalten sie eine ausführliche, individuelle Qualitäts-Urkunde und mit dieser das ifb Instituts-Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit".

Dieses aktiv auf der Unternehmens-Homepage in das BAUHERREN-PORTAL verlinkte Siegel bewirkt bereits eine erhebliche Abgrenzung des geprüften Unternehmens zu allen anderen Wettbewerbern. Hier gelistet zu sein bedeutet bereits einen Alleinstellungscharakter zu haben und von einem erheblichen Image- und Bekanntheits-Schub im Markt zu profitieren.

Das setzt sich fort, indem sich qualifizierte Interessenten gründlich über die Qualitäts- und Service-Leistungen des jeweiligen Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL informieren können. Schwächere Anbieter in Sachen Bauherrenzufriedenheit sind dort nicht vertreten.

Dass eine überdurchschnittliche Bauherrenzufriedenheit von mehr als 80% bei allen Unternehmen belegt wird, zeichnet dieses Portal als "Qualitäts-fanatisch" aus.

Gesucht werden die besten Anbieter in ihren Verkaufsregionen, die nicht nur von ihrer Qualität überzeugt sind, sondern einen Bezug zu ihren Kunden haben und deren Zufriedenheit als besonderes Qualitätsmerkmal ihrer Arbeit schätzen.

Mehr erfahren Sie hier:

BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch

Unser Qualitäts-Partner sitzen unter anderem in Stade, Hamburg, Berlin, Dresden, Leipzig, Jena, Erfurt, Grimma, Magdeburg, München, Frankfurt, Kassel, Hildesheim und Stuttgart.

















Freitag, 5. Mai 2017

OSTRAUER Baugesellschaft mbH auch 2017 auf konstantem Qualitätskurs!

Kontinuierlich gute Bauherren-Bewertungen sprechen für stabile Qualitätsleistungen
Ostrau/Meerbusch. Die OSTRAUER Baugesellschaft mbH, bekannt für eine langjährige, solide Bautradition in und um Dresden, Bautzen, Freital, Döbeln, Nossen, Hartha, Freiberg, Grimma und Leipzig.

Das Team des Unternehmens entwirft, plant und baut Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser auf Kunden-eigenem Grund und Boden.
Das Leistungsangebot des langjährigen Qualitäts-Partners der BAUMEISTER HAUS KOOPERATION versteht sich als „Komplett und aus einer Hand“.

Das beginnt bei der ersten Entwurfsplanung, geht über die vertragliche Architektur- und Genehmigungsplanung, die Bauvorbereitung, die schlüsselfertige Bauausführung mit ortsansässigen Handwerkspartnern bis über die Gewährleistung hinaus.
„Wir liefern unseren Bauherrinnen und Bauherren genau das, was sie brauchen, um ihre individuellen, ganz persönlichen Vorstellungen zu realisieren“, kommentiert Ralf Stephan, Geschäftsführer des Unternehmens, die zeitgemäße Unternehmensphilosophie, „Dabei sind nicht nur die Ausführungsleistungen wichtig! Eine gute Kommunikation und vor allem kurze Wege spielen für unsere Bauherren eine große Rolle, wenn es um ihre Zufriedenheit mit unserer Arbeit geht“.
Dass die Bauherren-Zufriedenheit im Hause der OSTRAUER Baugesellschaft schon immer ein wichtiges Qualitätsmerkmal war, zeigen die durchweg positiven Erfahrungen, Referenzen und Bewertungen, die vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH bereits in den Jahren 2012, 2013, 2014 und 2015, über alle übergebenen Bauherren hinweg, ermittelt, ausgewertet und zertifiziert wurden.
Nun wechselt das Unternehmen nach erneuter Zertifizierung des Status Quo in die monatlich- durchgeführte Befragung und Prüfung der Bauherren-Zufriedenheit.
Damit gehen Geschäftsführer Ralf Stephan und sein verantwortlicher Prokurist und Architekt im Haus- und Wohnungsbau, Daniel Ulbricht, einen deutlichen Schritt weiter, als es andere Bauunternehmen im Marktumfeld tun.
Als erstes Unternehmen der Region lässt Stephan die Zufriedenheit der jeweils übergebenen Bauherren monatlich vom ifb Institut befragen. 

Die Ergebnisse werden dem Unternehmen gemeldet, um sie in das Qualitäts-Sicherungs-System einzuarbeiten. Auf der Verbraucher-Plattform BAUHERREN-PORTAL.COM werden sie mit dem kommenden Audit (Stand 03/2017) einpflegt.
Daniel Ulbricht: „Für unser gesamtes Team sind aktuelle Bauherren-Erfahrungen eine ideale Ergänzung unserer langjährigen Qualitätssicherung. Unserem Anspruch, jedem Bauherrn eine kontinuierlich-gute Bau-Qualität mit dazugehörigem Service abzuliefern, können wir dadurch jederzeit gerecht werden! Mit der laufenden Prüfung zeigen wir einmal mehr, dass Transparenz bei der OSTRAUER auch ein Qualitätsmerkmal ist und von jedem Bauherrn wie selbstverständlich erwartet werden kann“.
Bevor die laufende Prüfung einsetzt, ist eine erneute Status-Befragung erforderlich, die alle erforderlichen Parameter einer professionellen Bauherrenbefragung umfasst.

Dazu gehören neben der persönlichen Zufriedenheit der Bauherren vor allem deren bewertete Erfahrungen zur Erfüllung von Wünschen und Anforderungen, zur Vertrags- und Budgetsicherheit, zur Erledigung von Restarbeiten und zur Abarbeitung eventuell noch vorhandener Mängel.

Die zeitliche Fertigstellung, die Planungs- und Bauleitungsqualität sowie die Bauausführung durch beauftragte Nachunternehmer bzw. Handwerks-Partner runden die Befragung sinnvoll ab.
Bis zum Abschluss der bereits laufenden Status-Zertifizierung gilt noch das aktuelle Gütesiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit 01/2016“. Ab 02/2017 wird dann nach erfolgter Status-Zertifizierung das Siegel “Bauherren-Zufriedenheit/Permanent in Prüfung“ verliehen.
Der Zugriff auf aktuelle Bewertungsergebnisse der Bauherren ist auf der Verbraucher-Plattform WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM jederzeit und ohne Kosten für Bauinteressenten möglich.
Das ifb Institut für Bauherrenbefragungen veröffentlicht dort die Prüfdokumente mit den wichtigsten Ergebnissen aus den mit der OSTRAUER Baugesellschaft gemachten Hausbau-Erfahrungen. Das Empfehlungs- und Referenz-Verhalten der Bauherren wird ebenfalls offengelegt.
Theo van der Burgt, Geschäftsführer des ifb Instituts: “ Angehende Bauherren, ob Selbstnutzer oder Investoren, bekommen bei der OSTRAUER Baugesellschaft durch die Bewertungen der Bauherren nicht nur ein besseres Gefühl, sondern das größte Sicherheitsplus, das es derzeit am Haus- und Wohnungsbau-Markt gibt“.
Die einzuhaltenden Grenzwerte der Prüfkriterien sprechen dabei eine klare Sprache für jeden Anbieter im Bauherren-Portal.

“Diese Hürden schaffen die wenigsten Marktteilnehmer, das ist auch in dieser Region nicht anders“, kommentiert van der Burgt, “auf jeder Homepage steht etwas von Spitzenqualität. Wenn es aber darauf ankommt, traut sich gerade einmal einer von zwanzig Haus- oder Wohnungsbau-Anbietern eine simple Potenzialanalyse über die Befragung seiner Bauherren zu. Dabei bewirken die daraus zu gewinnenden Hinweise von Bauherren zur Optimierung interner Abläufe nachweislich eine berechenbare Qualitätskonstanz, weil diese durch reale Kundenerfahrungen immer wieder in den Fokus gerückt wird“.
Im BAUHERREN-PORTAL.COM befinden sich neben der OSTRAUER Baugesellschaft mbH ausschließlich Bauunternehmen, die ihren Bauherren geprüfte Spitzenergebnisse in Sachen Qualität und Service und damit ein deutliches Plus an Sicherheit bieten!
Diese Informationen werden bereitgestellt vom Presseservice des BAUHERREN-PORTALS. Rückfragen bitte an das verantwortliche Unternehmen als Betreiberin des Portals: BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, Tel.: 021 32 - 99 50 453.
Meerbusch, im April 2017
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)

Webseite des Unternehmens: http://ostrauer.de/

Dienstag, 25. April 2017

Abgrenzung im Massivhaus- und Fertigbau-Wettbewerb bestmöglich gestalten!

Unternehmer aus dem Fertighaus- und Massivbau-Marktumfeld suchen immer nach mehr Profil mit noch besserer Abgrenzung von Wettbewerbern.

Das ist verständlich, denn Bauinteressenten erkennen anhand der Homepages die Unterschiede nur sehr bedingt bis gar nicht und sie wollen sich bereits in der ersten Akquise von Wettbewerbern unterscheiden.

Homepages, so zeigen es auch unsere Erfahrungen, lügen zudem oft, dass sich die Balken biegen. Interessenten aber können das nicht wissen, weshalb es noch viel zu häufig vorkommt, dass sie auf dieses Akquisitions-Werkzeug hereinfallen!

Was können Bauunternehmer tun, um sich so vom Marktumfeld abzugrenzen, dass angehende Bauherren sofort den Unterschied zwischen einem Qualitäts-Anbieter und schwächeren Mitbewerbern erkennen? Die Antwort: Marketing via Qualitätsmanagement betreiben!

Ein wirkungsvolles Konzept dazu ist das von der Qualitätsgemeinschaft BAUHERRENreport GmbH mit dem ifb Institut GmbH entwickelte und entsprechend gemeinsam bewirtschaftete BAUHERREN-PORTAL!

Bauunternehmen lassen im Rahmen einer Potenzialanalyse ihre Bauherren befragen. Die Ergebnisse werden zertifiziert und hier veröffentlicht. Das Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" auf der Homepage des Anbieters entgeht keinem Bauinteressenten.



Einmal angeklickt, landet dieser im BAUHERREN-PORTAL und kann detaillierte Qualitäts-Informationen, die aus repräsentativen Bauherren-Bewertungen stammen, abrufen. Da dies bei Wettbewerb nicht möglich ist, hat er den Unterschied sofort realisiert.

So grenzen sich heute Spitzen-Anbieter aus der Massivbau- und Fertigbau-Landschaft wirkungsvoll von allen anderen Marktteilnehmern ab!

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Montag, 24. April 2017

Hausverkauf Massiv- und Fertigbau: Akquise-Wettbewerb um Bauinteressenten kennt keine Fairness!

Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit der erfolgreichen Akquise von Bauinteressenten im Massivhaus- und Fertighaus-Wettbewerb. 

Das Verständnis zu deren Unsicherheit bedingt automatisch, sich mit deren Erlebnissen und Erfahrungen intensiver auseinander zu setzen. 

Was diese in Interviews oder Befragungen zum Besten geben, ist über die Jahre nahezu stabil geblieben und macht immer wieder eines deutlich: Im Marktumfeld des Haus- und Wohnungsbaus wird viel mit gezinkten Karten gespielt, es ist keine Fairness im Wettbewerb um die Akquisition neuer Bauaufträge zu erwarten, im Gegenteil: Es wird gelogen, dass die Balken biegen!

Das ist zunächst nicht verwunderlich, denn für jeden Fertig- und Massivbauer geht es um Aufträge, Umsätze, Deckungsbeiträge und für die Vertriebler um deren Provisionen: Kleinere fighten gegen Große, regionale Unternehmen gegen Überregionale, Massivhaus-Anbieter gegen Fertighaus-Spezialisten. 

Jeder versucht, dem Wettbewerber den potenziellen Kunden so früh wie möglich mit einer noch ausgefeilteren, besseren Akquisitionsstrategie abzujagen. 

Da spricht grundsätzlich nichts dagegen, schließlich stärkt ein gesunder Wettbewerb die Innovationsfreudigkeit und belebt das Geschäft, auch im Markt der Massiv- und Fertigbauer!

Wenn da nicht ein grundsätzliches Problem wäre: Haus und Haus sind nicht vergleichbar, die Leistungen werden bewusst unterschiedlich angeboten, damit sie in der Akquisition möglichst aus der direkten Vergleichbarkeit herauskommen.

Das drückt sich aus in unterschiedlichen Bau- und Leistungsbeschreibungen, anderen Entwürfen und damit verbundenen Kalkulationen, Angeboten etc. aus. Von Leistungsunterschieden in der Bauausführung und der Wertigkeit der Materialqualität ganz abgesehen.

Für Bauinteressenten ist das sehr undurchsichtig. Vergleiche sind ihnen kaum noch, besser gesagt gar nicht möglich. 

Es gibt kein “Stück oder Produkt Haus“, immer ist dies ein Sammelsurium individueller, unterschiedlicher Leistungen und Ausführungen.

Anbieter prahlen mit schlüsselfertigen Leistungen zu besonders günstigen Preisen, die sie über die Reduzierung oder das Weglassen von Leistungen, den Austausch von Marken, die Verkleinerung von Grundrissen, die Änderung von Ansichten oder „billiger“ eingekaufte Handwerksfirmen erreichen.

Vorher haben sie sehr genau das Angebot ihres ärgsten Wettbewerbers intensiv studiert und wissen genau, wie sie zum Angriff blasen und ihn an der empfindlichsten Stelle treffen. 

Bauinteressenten bekommen das in der Regel nicht mit. Sie werden am Ende nicht nur ent-täuscht, sondern in vielen Fällen auch ge-täuscht!



Um dem ganzen einen Riegel vorzuschieben wurde das BAUHERREN-PORTAL ins Leben gerufen.

Hier finden Bauinteressenten geprüfte, seriöse und damit auch faire Anbieter aus dem Fertig- und Massivhaus-Bau, die sich über schriftliche und lückenlose Bewertungen ihrer Bauherren haben prüfen und zertifizieren lassen. 

Alle Anbieter dieses Portals können auf eine Bauherren-Zufriedenheit von mehr als 80% verweisen und werden von ihren Bauherren mit hoher Zustimmung empfohlen.

Diese wiederum würden das nicht tun, wenn es nicht ihrer persönlichen Erfahrung entspräche.  
  
Wie das auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL am Beispiel der Baupartner aus Melle, Bad Nenndorf, Hünxe, Hannover, Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter, Hildesheim oder Peine zu erkennen.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Massiv- und Fertigbau: Online-Präsenz und Internet-Kommunikation in der Akquisition neuer Aufträge unentbehrlich!

Die klassische, herkömmliche Werbung in der Landschaft des Haus- und Wohnungsbaus Messeauftritte oder die Print-Medien beginnen zu schwächeln, und zwar mit zunehmender Geschwindigkeit! 

Selbst Musterhäuser - nice to have - verblassen in ihrer direkten Akquisitionsfunktion, wie Massivbau- und Fertighaus-Hersteller gleichermaßen zu berichten wissen.

Das Internet, gut aufgebaut und mit entsprechenden Informationen bestückt, erspart gerade in der Akquisephase vor dem ersten Beratungsgespräch deutlich an Aufwand und ist im Vergleich deutlich preiswerter!

Das übrigens nicht erst seit ein paar Monaten, sondern schon seit Jahren. Gewinner, zunehmend nicht nur bei jüngeren Kunden bzw. Bauinteressenten, sind die elektronischen Medien. 

Allen voran die Homepage, die den Anforderungen an Aufbau, Schnelligkeit und Informationsgehalt in der Akquisition neuer Bauinteressenten im Vergleich zu Mitbewerbern überlegen sein muss.

Direkt darauf folgen Ziel-führende Informationen, die abseits der Homepage im Netz zum Unternehmen zu finden sind. 

Da sind Kundenberichte, die klare Qualitätsinformationen enthalten, an erster Stelle zu erwähnen.

Was Bauherren zu berichten haben, ist authentisch und glaubwürdig, je mehr dies tun, umso besser ist die Aussagekraft für die Akquise neuer Bauinteressenten und damit Bauaufträge! Das gilt für Anbieter der Fertighaus-Branche wie für Massivbauer.

Die Qualitätsgemeinschaft zwischen dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BHR BAUHERRENreport GmbH, die das BAUHERREN-PORTAL betreibt, geht einen neuen, sehr konsequenten Weg, zugunsten von Bauinteressenten und der ihr angeschlossenen Qualitäts-Partner.

Mittels per Bauherrenbefragungen ermittelter Qualität werden die Bewertungsergebnisse der Bauherren über die eigene Plattform wie über PR-Internet-Veröffentlichungen gezielt im Netz gestreut. Eine deutliche Veränderung des bisherigen Kommunikations-Mix im Akquiseverhalten, das Wirkung zeigt.

Denn dadurch finden Bauinteressenten genau das, was sie suchen: Geprüfte, echte Qualitätsbewertungen von übergebenen Bauherren und deren Anbieter in der Region, die ihnen dadurch ein echtes Plus an Sicherheit bieten.



Wie das auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL  am Beispiel des BAUMEISTER HAUS PARTNERS OSTRAUER Baugesellschaft mbH, der u.a. in Freital, Freiberg, Bautzen, Dresden und Leipzig tätig ist, zu erkennen.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Wer im Bauherren-Portal als Massiv- oder Fertighaus-Anbieter gelistet ist, hat ein besonderes Qualitätsprofil!

Es ist gängige Praxis im Haus- und Wohnungsbau, dass Anbieter aus dem Fertighaus-Bereich oder der Massivhaus-Landschaft sich gerne als Qualitäts-Performer darstellen.

Im Grunde ist auch nichts dagegen zu haben, da mehr oder weniger alle dies tun. Mal abgesehen davon, dass wahrscheinlich nicht einmal jeder 20. Anbieter dieses Kompliment verdient, stellt diese Vorgehensweise Bauinteressenten vor das Problem, zwischen echten und unechten Qualitätsanbietern unterscheiden zu können.

Die Qualitätsgemeinschaft, die die Verbraucher-Plattform BAUHERREN-PORTAL betreibt, schafft Abhilfe. Sie lässt über das ifb Institut für Bauherrenbefragungen die tatsächlich geleistete Qualität über Bauherren abfragen, um sie anschließend auszuwerten und zu zertifizieren.

Damit nicht genug: Die BHR BAUHERRENreport GmbH übernimmt die zertifizierten Ergebnisse und veröffentlicht diese im gesamten Internet, auf PR-Portalen, in Foren, BLOGS und in den sozialen Medien.


Qualitätsanbieter ist per Definition nur derjenige, dessen von Bauherren bewertete, persönliche Zufriedenheit über 80% liegt.

So ist eines gewährleistet: Wo im BAUHERREN-PORTAL Qualität draufsteht, ist auch Qualität drin!

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des www.BAUHERREN-PORTAL.com
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Marketing in Fertig- und Massivbau-Unternehmen: Qualitätsprofil zur Abgrenzung vom Marktumfeld besser nutzen!

Für Bauinteressenten wird es zunehmend zur Herausforderung, angesichts sich ähnelnder Homepages aus verschiedenen Anbietern den echten Qualitätsprofi zu identifizieren.

Für den Profi im massiven Hausbau oder als Fertighaus-Anbieter wiederum ist seine Homepage, so gut sie im Einzelfall ist, nur noch eine unter vielen.

Über dieses Medium alleine wird er den Qualitätsabstand zu Mitbewerbern nicht vermitteln können.

Folglich tut er Einiges, um diesen in der Akquisition immer wieder herzustellen, schließlich sollen die qualifiziertesten Bauinteressenten am Tisch sitzen.

Wir nennen hier einige Möglichkeiten und was diese heute bedeuten:
  • Häuser zeigen: Ganz nett, um zu ködern, aber wenig aussagefähig, wenn es konkret um Qualität und zufriedene Bauherren geht. Bilder können frei gekauft werden, außerdem: Ohne Bauorte und Bauherren hat diese keinen Mehrwert gegenüber dem Mitbewerber.
  • Schriftliche Referenzen auf der Homepage: Gute Wahl, wenn es ausreichend viele aktuellen Datums sind, besser noch, wenn sie repräsentativ sind. Aber Achtung: Maschinengeschriebene Referenzen könnten inhaltlich gefaked sein, deshalb gelten Originale mit Unterschrift, ansonsten haben sie keinen Mehrwert.
  • Bauherren-Videos: Eine anschauliche, inszenierte und kostspielige Angelegenheit, dabei wenig repräsentativ und in der praktischen Wirkung eher „gekauft“ und „abgespult“ wirkend. Jeder Mitbewerber kann ebenso viele Videos produzieren lassen, so dass der Mehrwert am Ende den Agenturen, nicht aber den Bauinteressenten zugutekommt.
    Fazit: Die genannten Strategien sind von allen Anbietern, die sich auf Augenhöhe befinden, relativ einfach zu kopieren, geben wenig Differenzierungspotenzial her und schaffen keine wirkliche Abgrenzung im Marktumfeld!

Um genau diese geht es der Qualitätsgemeinschaft, die die Verbraucherplattform BAUHERREN-PORTAL betreibt. Sie hat sich diesem Thema verschrieben und veröffentlicht für Bauinteressierte Ergebnisse aus Bauherrenbewertungen geprüfter Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen. 

Spezialist für aussagefähige Referenzen ist das ifb Institut für Bauherrenbefragungen aus Meerbusch.

Nach Feststellung der repräsentativen Bauherren-Zufriedenheit übernimmt die BAUHERRENreport GmbH und veröffentlicht die ermittelten und zertifizierten Ergebnisse im Internet, so dass Bauinteressenten nicht mehr an diesen vorbeikommen.


Diese können sich kostenlos zu den zertifizierten Unternehmen wie der VERFUSS GmbH (Hemer, Hagen, Unna, Iserlohn, Wuppertal, Solingen, Köln, Düsseldorf, Dortmund) oder der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG aus Dresden im BAUHERREN-PORTAL informieren.

So wird bereits in einer sehr frühen Akquisitionsphase ein individueller Qualitäts-Abstand zum Wettbewerb deutlich, der zu qualifizierten Bauinteressenten und neuen Bauaufträgen führt.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Bauherren-Zufriedenheit im Massiv- und Fertighaus-Bau zur Akquisition profitabler Bauaufträge ein Muss!

Zufriedene Bauherren werden wollen alle, die sich mit dem Thema Hausbau beschäftigen. Allerdings setzt dies voraus, dass sie sich für das richtige Bauunternehmen entscheiden, denn bereits mit dem Gedanken an den Hausbau beginnt ein langer Prozess.
Dieser zieht sich von der Idee über die Akquisitions-, Beratungs- und Abschlussphase bis zum Einzug meist über ein bis zwei Jahre hin. 

Da ist die reine Bauausführungsphase mit vier bis acht Monaten in der Regel kürzer als die Orientierungs-, Beratungs- und Entscheidungsphase.
Zeit genug also, mag man denken, nicht wirklich! Denn angehende Bauherren sollten sich von Anfang an darüber im Klaren sein, wie sie effektiv und zielorientiert vorgehen können.
Denn sie stoßen auf ein Dickicht von zunächst scheinbar sich ähnelnden Angeboten, vollgestopften oder lückenhaften Leistungsbeschreibungen. 

Bauherren werden bedeutet, einen Erfahrungsprozess in mehrere Richtungen durchzumachen.
BAUHERREN-PORTAL: Zufriedenheit im Haus- und Wohnungsbau
Visionen werden mit Chancen, Wunschdenken, Ansprüchen und Erwartungen vermischt und schnell ist die Realität mit dem angedachten Budget nicht mehr vereinbar.
Licht in den Tunnel bringt nun die Qualitätsgemeinschaft BAUHERREN-PORTAL, bestehend aus den Betreibergesellschaften ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH.

Um Qualitätsanbieter aus den Bereichen Fertighaus oder Massivhaus exakt zu identifizieren, werden deren jüngst übergebene Bauherren des letzten Jahres befragt, schriftlich und vollständig.

Erfasst werden die Ergebnisse, wenn ein absolut repräsentativer Rücklauf vorliegt. So entsteht ein belegbares Qualitätsprofil aus Erfahrungen übergebener Bauherren.


Die Ergebnisse, das lässt sich über die Jahre belegen, geben die anzutreffende Realität vor Ort sehr genau wieder, wie dies bei der WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GmbH aus Mettmann/Hilden/Haan/Langenfeld oder deren Baupartnern der Qualitätsgemeinschaft aus Hamburg, München, Hannover, Lüneburg, Berlin, Köln oder Heilbronn zu sehen ist.

Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Erfolgreiche Akquise im Hausverkauf: Ohne Vertrauen zur Qualität geht nichts!

Hausverkäufer, sowohl aus dem Massivhaus-Bau als auch aus der Fertighaus-Szene, kennen das: So mancher Bauinteressent erfindet Gründe, um trotz gefühlt-guter Beratungsgespräche „aus heiterem Himmel“ abzuspringen. Plötzlich ist er sogar manchmal einfach nicht mehr zu erreichen.

Den beliebtesten Gründen, die erreichte Bauinteressenten dann anführen, ist aus Sicht des Fachmanns nicht mehr viel entgegen zu setzen.

Sie liegen in einer vermeintlich geplatzten Finanzierung, im nicht mehr zum Verkauf stehenden Grundstück oder in einem angeblich viel zu hohen Preis bzw. Preisabstand zum Wettbewerb. Letzterer beträgt dann immer € 20.000,00 oder mehr, wahrlich ein Unterschied!

Schlimm für den Hausverkäufer oder Berater, wenn Interessenten ohne Angabe von Gründen plötzlich einfach nicht mehr zu erreichen sind, obwohl die bisherige Zusammenarbeit durchaus positiv verlaufen ist.

Das ifb Institut für Bauherenbefragungen beschäftigt sich seit Jahren mit den Gründen für dieses Verhalten.

Diese wiederum liegen meist in der nicht passenden „Chemie“ und in einer permanenten, latent vorhandenen Unsicherheit der angehenden Bauherren, die wiederum regelmäßig auf fehlendes Vertrauen zum Berater und damit zum Unternehmen zurückzuführen ist.

Ein besonders erfolgreicher Weg, solides Vertrauen in der frühen Phase der Akquise aufzubauen, ist professionelle PR-Arbeit mit tatsächlich erhobenen, gesicherten und belegbaren Qualitätsinformationen, die aus Bewertungen von Bauherren stammen.



Dabei wird mittels Bauherrenbefragungen ermittelte Qualität nach entsprechender Zertifizierung über PR-Veröffentlichungen im Netz gestreut.

Jetzt finden Bauinteressenten schon vor dem ersten Termin, was sie suchen: Von Bauherren bestätigte Qualitäts- und Serviceleistungen und das Vertrauen-bildende Plus an Sicherheit, was sie beim Wettbewerber vergeblich suchen. So wird Vertrauen aufgebaut!

Wie das auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL  zum Beispiel bei Qualitätspartnern aus Halle, Dessau, Wittenberg, Leipzig und Berlin oder beim BAUMEISTER HAUS PARTNER Wegener Massivhaus GmbH im Großraum Paderborn, Erwitte, Lippstadt, Soest und Bad Lippspringe zu erkennen.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Mitbetreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Fertighaus- und Massivhausbau: Marktanteile nicht schwächeren Wettbewerbern überlassen!

Im Moment ist gut zu tun im Haus- und Wohnungsbau, wovon natürlich auch Unternehmen profitieren, die in Sachen Qualität nicht so gut unterwegs sind.

Das geht nicht nur mitunter heftig auf die Preise und führt nicht nur zum Verlust von Deckungsbeiträgen, sondern immer steckt auch ein Verlust von Marktanteilen dahinter.

Genau dieser Umstand sollte Qualitätsanbieter aus dem Massivbau und Fertigbau nicht davon abhalten, ihre Qualitäts-Position im Markt immer wieder zu bekräftigen, zu kommunizieren und dadurch nachhaltig zu festigen.

Wenn der Wind sich irgendwann dreht - und das ist absehbar - wollen Spitzenanbieter ihre führende Rolle im Marktumfeld schließlich wieder einnehmen. Allerdings: Sind Marktanteile erst einmal verloren, wird es teuer, sie zurück zu gewinnen!

Ein neuer, sehr wirkungsvoller Weg für Massiv- und Fertighaus-Anbieter, die alte Marktposition wieder zu besetzen, ist die Einbeziehung von Bauherren in das Qualitätsmanagement und deren Einbindung in Form von Bewertungen in die Außendarstellung des Unternehmens.

Denn Bauherren, die bereits übergeben wurden, sind der beste soziale Beweis, der in der Haus- und Wohnungswirtschaft zur Verfügung steht und angetreten werden kann.

Mit ihnen lassen sich nicht nur hochqualifizierte Bau-Interessenten gewinnen, sondern Imagezuwachs, eine verbesserte Marktdurchdringung und profitablere Deckungsbeiträge generieren.

Das erforderliche Budget hingegen ist, gemessen am Nutzen, mehr als überschaubar. 

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH - Betreiberin BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)




Sonntag, 23. April 2017

Vertrieb und Verkauf von Massiv- oder Fertighäusern: Wer hat die besseren Argumente?

Gute Argumente spielen im Hausvertrieb überall eine gewichtige Rolle. Hier um Interesse zu wecken, dort um Aufmerksamkeit zu erzeugen, am Ende sollen sie zum Bauauftrag führen.

Was aber sind gute Argumente, die Bauherren selbst benutzen und dadurch tatsächlich überzeugen, einen Hausbau-Auftrag zu unterschreiben?

Die Auswertung von Bauherrenbefragungen bei Fertighaus-Herstellern und Massivbauern zeigte hierzu folgende Erkenntnisse:

Nach der Verifizierung von Image und Leumund eines Anbieters spielen zunächst indirekte und nicht messbare Faktoren eine wesentliche Rolle im Akquisitions- und damit Entscheidungsprozess, mit welchem Baupartner gebaut werden soll.

Ganz oben in der Hitliste stehen neben direkten Empfehlungen Entscheidungskriterien wie „regionale Nähe“, „vor-Ort-Präsenz“, „Referenzen in der Nähe“, „lokal überprüfbare Qualität“, „Baustellen in der Umgebung“, „in der Region bekannt“, „Erreichbarkeit“ und „Verfügbarkeit der Handwerker aus der Umgebung“, und zwar zunächst unabhängig davon, ob es sich um einen Anbieter aus dem Massivhaus-Bereich oder aus der Fertighaus-Industrie handelt. 

Alles Kriterien, die an sich schon signalisieren, wie der Faktor Unsicherheit mit zunehmender Entfernung des Bauortes vom Anbieter wachsen kann.

Für überregionale Anbieter bedeutet dies möglicherweise strategische Nachteile, die in der Akquise von vorneherein ausgeglichen werden müssen. 

Homepages können das nicht leisten, denn dort stellen sich auch die Mitbewerber gleichermaßen als Qualitäts-Performer dar. Auch die Wettbewerber wissen um die Bedeutung der Argumente wie „lokale Handwerkspartner“, „Service vor Ort“ usw. 

Dadurch wird es um so schwieriger für Unternehmen, je weiter sie logistisch vom Bauort entfernt sind.

Die Qualitätsgemeinschaft der Gesellschaften BHR BAUHERRENreport und ifb Institut für Bauherrenbefragungen, die das BAUHERREN-PORTAL bewirtschaften, hat sich erfolgreich darauf spezialisiert, durch die Ermittlung von Bauherrenbewertungen solche Vorbehalte und Hemmschwellen mit Argumenten aus Sicht der Bauherrenerfahrungen übergebener Bauherren abzubauen bzw. bereits in der Akquise vor dem ersten Beratungsgespräch zu kompensieren.

Die Veröffentlichung verbindlich und repräsentativ eingeholter Erfahrungen bildet die Grundlage für ein sich anschließendes PR-Marketing im Internet.

Dieses generiert die relevanten Informationen bei Google, Microsoft & Co.



Bestenliste (Quelle: BAUHERREN-PORTAL)

Bauinteressenten erkennen bei den Partnern dieser Qualitätsgemeinschaft sofort, wie es um die tatsächliche Qualitätsleistung und deren Relevanz für die Erreichbarkeit, Schnelligkeit, Fürsorge etc. bei weiter entfernt gelegenen Anbietern bestellt ist. 

Durch transparente und zertifizierte  Informationen werden so Vorurteile abgebaut, Gegenargumente entschärft und Vertrauen gebildet.

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH - Betreiberin BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Boom im Fertig- und Massivhaus-Markt muss keinen Verlust an Qualität bedeuten!

Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser, sowohl im massiven als auch im Fertighaus-Bereich, befinden sich trotz regionaler Unterschiede seit einigen Jahren auf Wachstumskurs. 

Ob in Köln, Hannover, München, Hamburg, Stuttgart oder Berlin: Es wird so viel gebaut wie seit Jahren nicht mehr!

Aktuell meldet zum Beispiel die Fertighaus-Branche ein Plus von 8% auf Vorjahresniveau und steigert ihren Marktanteil nach langen Jahren der Stagnation auf knapp 18%, wie Medien berichten.

Mal abgesehen davon, dass dies sicherlich den historisch günstigen Finanzierungsmöglichkeiten zu verdanken ist, liegt ein wesentlicher Grund für das Wachstum der Fertighaus-Branche in bisher nicht ausgenutzten Produktionsreserven, die natürlich ad hoc in Anspruch genommen werden können.

Dass dabei die Qualitäts- und Service-Leistung nicht nachlässt, sollte selbstverständlich sein.

Woran aber können Bauinteressenten Qualität im Haus- und Wohnungsbau festmachen? Was sind sichtbare Qualitäts- und Service-Merkmale, die eindeutige Hinweise auf Vertrags- und Budget-Sicherheit, auf eine hohe Verlässlichkeit und ein solides Preis-/Leistungsverhältnis, auf Bauherrenzufriedenheit und das damit verbundene, überdurchschnittliche Qualitätsbewusstsein eines Hausbau-Unternehmens aus dem Fertigbau oder Massivbau beinhalten?

Unternehmen, die Wert auf eine durchgängige Qualitätsleistung legen und diese gezielt in der Akquise einsetzen, lassen sich diese von ihren Bauherren bestätigen.

Zum Beispiel in Form schriftlicher, aktueller Referenzen, die, für jeden sichtbar, der Homepage entnommen werden können.

Besonders Qualitäts-bewusste Anbieter befragen darüber hinaus regelmäßig ihre Bauherren und veröffentlichen ihre Zufriedenheitsquote, nicht nur der Bestätigung wegen.

Sie wollen vor allem wissen, wo genau ihre Reserven für weitere Steigerungen der Kundenorientierung und damit der Bauherrenzufriedenheit liegen!

So zum Beispiel Qualitäts-Partner aus Siegen, Gießen, Marburg, Stuttgart, Braunschweig, Hildesheim oder Kassel, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind.

Bei ihnen finden Bauinteressenten, was sie suchen: Beständige, von Bauherren bestätigte Qualität, die ihnen ein deutliches Plus an Vertrauen gibt und damit mehr Sicherheit verleiht.

Verantwortlich für diese Mitteilung
BHR BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL.
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Marketing im Fertig- und Massivhaus-Verkauf: Schlüsselkompetenzen via Bauherren ermitteln und veröffentlichen!

Die Zeiten des Geredes über Kundenorientierung und Bauherrenzufriedenheit im Fertig- und Massivhaus-Bau gehen dem Ende zu.

Immer mehr Unternehmen lassen den rhetorischen Floskeln nun Taten folgen, die sie Ziel-führend in der Akquise neuer Bauinteressenten und damit neuer Bauaufträge einsetzen.

Dies gilt für die Fertighaus-Szene ebenso wie für Unternehmen aus dem Massivhaus-Bereich.

Bauherrenbefragungen werden immer wichtiger im Rahmen einer ausgeklügelten Akquisitions-Strategie. Und sie haben es in sich: Einerseits zur laufenden Qualitätssicherung, andererseits um mit den Ergebnissen Überzeugungsarbeit am Bauinteressenten zu leisten.

Für die Entscheidung der Bauinteressenten gibt es nichts Wichtigeres als soziale Beweise, und diese liegen absolut im Trend!

Das hat die Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Service im Haus- und Wohnungsbau, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, längst erkannt und fördert diese Entwicklung mit ihrem gemeinsam betriebenen BAUHERREN-PORTAL.

Im BAUHERREN-PORTAL befinden sich Massivbauer und Fertighaus-Hersteller, die eine Chancenanalyse mit Stärken und Schwächen in der Zufriedenheit ihrer Bauherren vom ifb Institut haben durchführen lassen. Deren Ergebnisse setzen sie in der Akquise neuer Bauinteressenten bzw. Bauaufträge ein.

Erzielen diese eine zertifizierte Bauherren-Zufriedenheitsquote von mehr als 80% werden sie - sozusagen zur Belohnung - in dieses BAUHERREN-PORTAL aufgenommen.

So lobt ein Spitzenanbieter sein Qualitätsprofil aus! (Quelle: BAUHERREN-PORTAL)


Hier können Bauinteressenten konkrete Qualitäts-Informationen von Spitzenanbietern aus dem Fertig- und Massivbau kostenlos abrufen.

Ein Service, der in dieser Qualität auf keiner anderen Plattform im Bauwesen zu finden ist.

Wie das funktioniert, können Sie bei den Qualitäts-Partnern der Gütegemeinschaft aus Trier, Nordhorn, Hildesheim, Stade, Hamburg, Mainz, Bückeburg oder Bad Nenndorf nachlesen.

Dass diese Kombination aus Qualitätssicherung und Abgrenzungs-Marketing  eine nachhaltige Wirkung auf Bauinteressenten hat, bedarf keiner besonderen Fantasie!

Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Mitbetreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)