Im schlüsselfertigen, privaten
Haus- und Wohnungsbau ist der Vertrauensbildungsprozess der entscheidende Erfolgsfaktor, der früher oder später zum
Abschluss führt! Warum, das erfahren Sie in diesem Artikel.
Zielgerichtet Neugeschäft mit der Zufriedenheit Ihrer
Bauherren generieren
Hat der Fachberater bzw.
Fachverkäufer/Architekt verstanden, beim Bauinteressenten an der richtigen
Stelle eine Vertrauensbasis zu
schaffen und zu festigen, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der Auftrag folgen.
Schafft er dies nicht, wird er auch mit vertraglichen und finanziellen
Zugeständnissen nicht den gewünschten Erfolg erzielen. Bis zu einem gewissen
Grad ausgenommen sind lediglich reine Investoren, also Kapitalanleger.
Bauherren befragen und bewerten lassen
Bauherren-Befragungen
liefern hier eine sehr wertvolle, flankierende Unterstützung. Denn das
übergeordnete Ziel einer jeden professionell durchgeführten Bauherren-Befragung
ist, den erforderlichen Vertrauensaufbau zum Bauinteressenten durch sichtbare
Ergebnisse und Auswertungen gezielt zu beschleunigen. Profis lassen aus
Befragungen eine Expertise
anfertigen, die in ihrer Wirkung auf den Bauinteressenten jeden Imageflyer bzw.
jede Werbebroschüre um Längen übertrifft.
Professionelle Befragungen: Die
Vorgehensweise
Die Philosophie der grundsätzlichen
Vorgehensweise bei Bauherren-Befragungen ist denkbar einfach und lautet: Vom
Bauherrn rückwärts in das Unternehmen hinein und wieder vorwärts zur Basis
zurück!
Bauherrenurteile im Verkauf einsetzen
Wenn die Ergebnisse aus
Bauherren-Befragungen schließlich im Verkauf eingesetzt, also neuen
Hausbauinteressenten aktiv zugängig gemacht werden, schließt sich der Kreis um
dieses hocheffiziente Werkzeug des Empfehlungsmarketing, und es wird seine
Wirkung nicht verfehlen.
Bauherren als Testimonials
Unsere seit Jahren angefertigten
Bauherren-Analysen zeigen immer wieder, dass Nichts im privaten Hausbau für
angehende Bauherren so glaubwürdig ist wie repräsentative Aussagen
von Alt-Bauherren, allen voran die Einhaltung des Baubudgets, die rechtzeitige
Fertigstellung und die volle Erfüllung der Erwartungshaltung. Die nachhaltige
Wirkung derartiger Aussagen ist aus dem “sozialen Beweis“ im Zusammenhang mit
dem Referenzmanagement bekannt.
Die Vertrauensbildung des Bau-Interessenten beschleunigen
Die Ermittlung der aktuellen
Bauherren-Zufriedenheit ist deshalb hervorragend für den
Vertrauensbildungsprozess geeignet, weil sie den für Bauinteressenten schwierigen
Orientierungsprozess inhaltlich gestaltet und nachhaltig positiv beeinflusst. Alleine
bereits dadurch wird dieser beschleunigt.
Bei
Bauherren-Befragungen systematisch und zielgerichtet vorgehen
Wer im Hausbau-Bereich zu den lokalen,
regionalen oder gar überregionalen Big-Playern gehören will, kommt auf Dauer nicht
daran vorbei, die Bauherren-Zufriedenheit und deren systematische Feststellung
in den Fokus der Unternehmenspolitik zu stellen und sie damit in den
Vordergrund der kurz-, mittel- wie langfristigen Unternehmensziele anzusiedeln.
Die regelmäßige Überprüfung von außen ist eine logische Konsequenz und damit
eine Selbstverständlichkeit!
Bauinteressenten:
Offensiv zum Ergebnis führen
Warum also nicht folgerichtig die
Ergebnisse aus Bauherren-Befragungen offensiv einsetzen und eigennützig
vermarkten, wie es an vielen anderen Stellen mit überprüfbaren Ergebnissen
bereits geschieht?
Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem
ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Hausbauerfahrungen,
Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem
Haus- und Wohnungsbau finden Sie auch in Neuss, Koblenz, Prenzlau, Hildesheim
und Worms, das ifb Institut arbeitet bundesweit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen