Dienstag, 18. April 2017

Steigerung der Profitabilität für Bauträger und Baubetreuer: Empfehlungen in das Zentrum der Akquisitionsstrategie stellen.

Die Hausbau-Angebotspalette für angehende Bauherren ist groß und unüberschaubar, und zwar in jeder Beziehung! Wie soll angesichts der Fülle ein Bauherr erkennbare Unterschiede zwischen mehreren Anbietern bzw. Bauunternehmen für sich herausarbeiten? 

Was können geeignete Kriterien sein, die ihm am Ende die Qual der Wahl erleichtern? Dieser Artikel beschreibt, warum es ratsam ist, die Ergebnisse aus Hausbau-Erfahrungen, die mittels Bauherren-Befragungen gewonnen werden, aktiv im Verkauf zum Einsatz zu bringen.

Hausbau-Erfahrungen virtueller Herkunft meist nicht brauchbar!

Im Internet sind Erfahrungen im Hausbau in Hülle und Fülle vorhanden, allerdings fast immer anonym und damit nicht selten als gezielt veröffentlichtes Eigenlob der Bauunternehmen dargestellt.
Aus mehr als 700 geprüften Kommentaren in verschiedensten Plattformen konnten wir genau 21 qualifiziert zuordnen, davon 17 bei einem einzigen Haushersteller!? Wem soll das helfen? 

Wer diesen “Hausbau-Erfahrungen“ blindlings vertraut, braucht sich nicht zu wundern, wenn er womöglich in die Klauen eines Scharlatans gelangt. Solche Fälle können wir jede Woche im TV bestaunen!

Hausbau-Tipps und Checklisten bei der Auswahl leider oft nicht hilfreich!

Hausbau-Checklisten, wenn sie gut und aussagefähig sein wollen, sind komplex und damit auch meist kompliziert. Hausbau-Checklisten und leider auch viele Hausbau-Tipps helfen deshalb dem Bauherrn im Prozess seiner Entscheidungsfindung nicht oder nur bedingt weiter, denn sie setzen im Zweifel Fachwissen voraus, dass der Bauherr nicht hat bzw. haben kann. Meist hat er auch gar nicht die Zeit, alle Kriterien mit der bei der Anwendung von Hausbau-Checklisten vorausgesetzten, erforderlichen Sorgfalt abzuarbeiten.

Bauherrenaussagen und Hausbau-Erfahrungen machen den Unterschied!

Der bedeutendste Unterschied zwischen verschiedenen Bau-Unternehmen besteht in deren Philosophie der Kunden- bzw. Bauherren-Orientierung und der mit dieser in Verbindung stehenden Bauherren-Zufriedenheit. Hier wird sogar für den Außenstehenden, also den Bau-Interessenten, schnell und klar erkennbar, wie das Bau-Unternehmen aus den Hausbau-Erfahrungen seiner Bauherren lernt, wie es für seine Bauherren einsteht und sich für sie einsetzt.

Verantwortlich für diese Meldung:

BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau finden Sie auch in Cottbus, Dresden, Freiberg, Gera, Grimma, Leipzig, Halle, Dessau und Wittenberg, denn das ifb Institut arbeitet bundesweit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen